Spitzname
A Spitzname (Auch Spitzname)[1] ist ein Ersatz für den richtigen Namen einer vertrauten Person, eines Ortes oder einer Sache. Üblicherweise verwendet, um Zuneigung, eine Form der Zärtlichkeit und manchmal auch zu belehren, kann es auch verwendet werden, um auszudrücken übler Nachrede. Als Konzept unterscheidet es sich von beiden Pseudonym und Künstlernameund auch aus einem Titel (zum Beispiel Stadt der Brunnen), obwohl sich diese Konzepte überlappen können.
Etymologie
Das zusammengesetzte Wort ekename, buchstäblich "zusätzlicher Name", wurde bereits 1303 bestätigt.[2] Dieses Wort wurde aus dem abgeleitet Altes Englisch Phrase EAC "Auch",[3] im Zusammenhang mit Eazianer "erhöhen".[4] Bis zum 15. Jahrhundert die Fehldauer der Silben des Ausdrucks "Ein Ekename" führte zu seiner Umformung als "ein Nekename".[5] Obwohl sich die Schreibweise geändert hat, sind die Aussprache und Bedeutung des Wortes seitdem relativ stabil geblieben.
Konventionen in verschiedenen Sprachen
Englische Spitznamen sind im Allgemeinen in Zitaten zwischen den ersten und den Nachnamen des Trägers dargestellt (z. B.,,, Dwight David "Ike" Eisenhower, Daniel Lamont "Bubba" Franks, etc.). Es ist jedoch auch üblich, dass der Spitzname nach einem Komma identifiziert wird, der dem vollständigen richtigen Namen oder später im Textkörper nach dem Tod in einem Nachruf (z. B., Frankie Frisch, "The Fordham Flash"). Jeder zweite Vorname wird im Allgemeinen weggelassen, insbesondere in der Sprache. Wie Englisch verwendet deutsche Zitate zwischen den ersten und den Nachnamen (z. B.,, z. B.. Andreas Nikolaus „Niki“ Lauda). Andere Sprachen können andere Konventionen verwenden; Zum Beispiel schreibt Italiener den Spitznamen nach dem vollständigen Namen, gefolgt von detto "genannt" (z. B.,, Salvatore Schillaci Detto Totò) auf Spanisch ist der Spitzname am Ende in formalen Kontexten in den folgenden Zitaten geschrieben alias (z.B. Alfonso Tostado, alias «El Abulense») In Portugiesisch ist der Spitzname nach dem vollständigen Namen geschrieben Vulgo oder zwischen Klammern (z. Edson Arantes do nascimento, vulgo pelé / Edson Arantes do nascimento (Pelé)) und Slowenian repräsentiert Spitznamen nach einem Armaturenbrett oder bei Bindestrich (z. B., Franc Rozman - Stane). Letzteres kann Verwirrung verursachen, da sie einer englischen Konvention ähnelt, für die manchmal verwendet wird Verheiratete und Mädchennamen.
Verwendung in verschiedenen Gesellschaften
Im Wikinger Gesellschaften, viele Menschen hatten Heiti, viðrnefni, oder Kenningarnöfn (Alte nordische Begriffe für Spitznamen)[6] die zusätzlich zu oder anstelle von dem Vornamen verwendet wurden. Unter bestimmten Umständen hatte das Spenden eines Spitznamens einen besonderen Status in der Wikingergesellschaft, in dem sie eine Beziehung zwischen dem Namenshersteller und dem Empfänger des Spitznamens schuf, sofern die Schaffung eines Spitznamens häufig auch eine formelle mit sich ging Zeremonie und ein Austausch von Geschenken bekannt in altnordischer als Nafnfestr ('Befestigung eines Namens').
Im Bengali Die Gesellschaft zum Beispiel haben oft zwei Namen: a Daknam (Haustiername), der der Name ist, der von Familie und Freunden und a verwendet wird Bhalonam Welches ist ihr formaler Name.[7][8]
In England sind einige Spitznamen traditionell mit dem Nachnamen einer Person verbunden. Ein Mann mit dem Nachnamen "Clark" wird mit dem Spitznamen "Nobby" bezeichnet: Der Nachname 'Miller' wird den Spitznamen 'Dusty' haben (anspielend auf den Mehlstaub eines Müllers bei der Arbeit): Der Nachname 'Adams' hat den Spitznamen 'Nabby '. Es gibt mehrere andere Spitznamen, die traditionell mit dem Nachnamen einer Person verknüpft sind, darunter kalkhaltige Weiße, Bunny Warren, Tug Wilson und Spud Baker. Andere englische Spitznamen spielen auf die Ursprünge einer Person an. Ein Schotter kann den Spitznamen "Jock", ein Iren "Paddy" (auf den Heiligen Patrick, den Schutzpatron von Irland) oder "Mick" (anspielt auf das Überwiegen des römisch -katholischen Katholikismus in Irland) werden '. Einige Spitznamen bezeichneten ironischerweise auf die physikalischen Eigenschaften einer Person, wie "hohe" für eine kurze Person oder "lockig" für einen kahlen Mann. Das traditionelle englische Spitznamen - normalerweise für Männer als für Frauen - war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts üblich und wurde häufig in den bewaffneten Diensten während des Zweiten Weltkriegs und im Zweiten Weltkrieg eingesetzt, ist aber seitdem weniger verbreitet.
In der chinesischen Kultur werden Spitznamen in einer Gemeinschaft unter Verwandten, Freunden und Nachbarn häufig verwendet. Ein typischer südchinesischer Spitzname beginnt oft mit einem "阿", gefolgt von einem anderen Charakter, normalerweise dem letzten Charakter des vorgegebenen Namens der Person.[9] Zum Beispiel taiwanesischer Politiker Chen Shui-Bian (陳水扁) wird manchmal als "阿扁" (a-bian) bezeichnet. In vielen chinesischen Gemeinden in Südostasien können Spitznamen auch den eigenen Beruf oder den Status bedeuten. Zum Beispiel könnte der Vermieter einfach als bekannt sein Towkay (vereinfachtes Chinesisch: 头家; traditionelles Chinesisch: 頭家; Pe̍h-ōe-jī: thâu-ke) Hokkien für "Boss") an seine Mieter oder Arbeiter, während ein Brotverkäufer "Mianbao Shu" 面 包叔 (buchstäblich Onkel Bread) genannt würde. Unter Kantonesisch-Sprechende Gemeinschaften, der Charakter "仔" (ausgesprochen "Zai") kann in einem ähnlichen Kontext von "Junior" in westlichen Namenspraktiken verwendet werden.
Computer
Im Kontext der Informationstechnologie ein Spitzname (normalerweise als a genannt Nick) ist ein übliches Synonym für die Künstlername oder handhaben von a Benutzer. Im Computernetzwerke Es ist für jeden Menschen zu einer üblichen Praxis geworden, auch einen oder mehrere Spitznamen zu haben Pseudonymität, vermeiden Mehrdeutigkeit, oder einfach weil der natürliche Name oder der technische die Anschrift wäre zu lang, um zu tippen oder zu viel Platz auf die Bildschirm.
Personen

Spitznamen werden normalerweise auf eine Person angewendet und sie werden nicht immer vom Empfänger selbst ausgewählt. Einige Spitznamen sind abfällig Namensanrufe.
Abkürzung oder Modifikation
Ein Spitzname kann ein sein verkürzt oder modifizierte Variation des richtigen Namens einer Person.
- Kontraktionen von längeren Namen: Margaret zu Greta.
- Initialen: Verwenden Sie die ersten Buchstaben der ersten und mittleren/nachnamens der Person, z. "DJ" für Daniel James
- Löschen von Buchstaben: Mit vielen Spitznamen werden ein oder mehrere Buchstaben, oft R, fallen gelassen: Fanny Von Frances, Walt Von Walter.
- Phonetische Rechtschreibung: Manchmal wird ein Spitzname durch die phonetische Schreibweise eines Namens erzeugt: Len von Leonard.
- Briefwechsel: Während der MittelalterDer Buchstabe R wurde oft entweder gegen L oder D getauscht: Hal von Harry; Molly von Mary; Sadie von Sarah; Hob, Dob, Rob, Bob und Nob von Robert; Rick, Dick und Hick von Richard; Rechnung von Werden (was wiederum von William kommt); und Peg und Meg von Margaret.
- In den Vereinigten Staaten des 19. Jahrhunderts erhielten Mary und Molly oft den Spitznamen Polly.
Teile nennen
- Vor einem Namen. Manchmal kann ein Spitzname vom Beginn eines gegebenen Namens kommen: Chris von Christopher/Christina; Ed von Edward, Edmond, Edgar oder Edwin, Iz oder Izzy von Isaac, Jesaja, Isidore, Isabel oder Isabella; Joe oder Jo von Joseph, Josephine oder Joanna.
- Namensende: Drew von Andrew; Xander von Alexander; Enzo oder Renzo von Lorenzo; Beth aus Elizabeth; Bel, Bell, Bella oder Belle von Isabelle/Isabella
- Mitte des Namens: Liz von Elizabeth; Tori aus Victoria; Del oder Della aus Adelaide
- Zugabe von Diminutiven: Vor dem 17. Jahrhundert hatten die meisten Spitznamen das winzige Ende "-in" oder "-kin", wo das Ende der ersten Silbe angeschlossen war: Watkin für Walter über Wat-Kin; Hobkin von Robert über Hob-Kin; oder Thompkin von Thomas über Thom-Kin. Während die meisten davon verstorben sind, bleiben einige noch übrig, wie z. Robin (Rob-In, von Robert), Hank (Hen-Kin von Henry), Jack (Jan-kin von John) und Colin (Col-In von Nicolas).
- Viele Spitznamen lassen die letzten ein oder zwei Buchstaben fallen und fügen Äther IE/EE/Y als winziges Ende hinzu: Davy von David, Charlie aus Charles, Mikey aus Michael, Jimmy aus James und Marty von Martin.
- Initialisierung, was einen Spitznamen aus den Initialen einer Person bildet: A. C. Slater von Albert Clifford Slater oder Dubya für George W. Bush, Eine texanische Aussprache des Namens des Buchstabens 'W', Präsident Bushs mittlere Initiale. Brasilianischer Stürmer Ronaldo wurde der Spitzname R9 (Anfangs- und Hemdnummer) gegeben.[10]
- Spitznamen basieren manchmal auf dem Nachnamen einer Person ("Tommo" für Bill Thompson, "Campo" für David Campese) oder eine Kombination aus dem ersten und Nachnamen wie "A-Rod" für Alex Rodriguez)
- Lose Krawatten zum Namen einer Person mit einem angeschlossenen Suffix: Gazza für englischen Fußballer Paul Gascoigne (Obwohl in Australien in Australien weiter verwendet Gary) und ähnliche "Zza" -Formen (Hezza, Prezzausw.) für andere prominente Persönlichkeiten, deren Aktivitäten häufig in der britischen Presse berichtet werden. (Siehe auch Oxford "-er" für ein ähnliches, aber breiteres Phänomen.)
- Verwendung der Zweitname
- Verwendung der Generationssuffix, wie "Junior" oder Spitznamen, die mit einem bestimmten Generationssuffix verbunden sind, wie Trey oder Tripp zum III.
- Kombination des ersten und zweiten Vornamens oder Variationen des ersten und zweiten Vornamens einer Person. Zum Beispiel kann eine Person den Namen Mary Elizabeth haben, aber den Spitznamen "Maz" oder "Miz", indem er Mary und Liz kombiniert.
- Verdoppelung eines Teils eines Vornamens. Zum Beispiel "Natnat" aus Nathan/Natasha oder "Jamjam" von James.
Beziehung
Ein Spitzname kann sich auf die Beziehung zur Person beziehen. Das ist ein Begriff der Zärtlichkeit.
- Im Japanische Kultur, Japanische Ehren sind so konzipiert, dass ein Begriff der Zärtlichkeit den genauen Status der Beziehung zwischen zwei Personen vermittelt. Der Empfänger des Honorifikums darf die Verwendung, wenn sie von einer bestimmten Person verwendet werden, einschränken.
Erdkunde
Titel geografischer Orte

Viele geografische Orte haben Titel oder alternative Namen, die positive Auswirkungen haben. ParisZum Beispiel ist die "Stadt des Lichts", Rom ist die "ewige Stadt", Venedig ist "la serenissima" und New Jersey ist der "Gartenstaat". Diese alternativen Namen werden häufig verwendet, um den Status solcher Orte zu steigern, entgegen der üblichen Rolle eines Spitznamens. Viele Orte oder Gemeinschaften, insbesondere in den USA, nehmen Titel an, weil sie dazu beitragen können, eine bürgerliche Identität zu etablieren, den Außenstehenden zu helfen, eine Gemeinschaft zu erkennen oder Menschen für eine Gemeinschaft zu gewinnen, bürgerschaftlich stolz zu fördern und die Einheit der Gemeinschaft aufzubauen.[11] Titel und Slogans, die erfolgreich eine neue Community "Ideologie oder Mythos" schaffen[12] Es wird auch angenommen, dass sie einen wirtschaftlichen Wert haben.[11] Ihr wirtschaftlicher Wert ist schwer zu messen,[11] Es gibt jedoch anekdotische Berichte über Städte, die durch die Einführung neuer Slogans erhebliche wirtschaftliche Vorteile erzielt haben.[12]
Im Gegensatz dazu können ältere Stadtspitznamen kritisch sein: London wird immer noch gelegentlich als "der Rauch" in Erinnerung an seine berüchtigte "Erbsenzarner" bezeichnet Smogs (rauchgefüllte Nebel) des 19. und frühen 20. Jahrhunderts und Edinburgh war "Auld Reekie" aus dem gleichen Grund, als unzählige Kohlefeuer seine Atmosphäre verschmutzte.
Kollektive Spitznamen der Einwohner eines geografischen Ortes
Außerdem das ersetzen oder ersetzen DämonymEinige Orte haben kollektive Spitznamen für ihre Bewohner. Viele Beispiele für diese Praxis finden sich in Wallonia und in Belgien im Allgemeinen, wo ein solcher Spitzname in Französisch als "bezeichnet wird"Blason Populaire".
Siehe auch
- Antonomasie
- Sportlicher Spitzname
- Australian National Sports Team Spitznamen
- Namensname
- Kategorie: Spitznamen
- Beiname
- Ehrenspitznamen in populärer Musik
- Offizieller Name
- Liste der Baseball -Spitznamen
- Liste der Basketball -Spitznamen
- Liste der ethnischen Verschmutzungen durch ethnische Zugehörigkeit
- Liste der Monarchen nach Spitzname
- Liste der Spitznamen der europäischen Könige und des Adels
- Liste der Spitznamen von Jazzmusikern
- Kategorie: Listen der Personen nach Spitzname
- Liste der Spitznamen der US -Präsidenten der Vereinigten Staaten
- Liste der nordamerikanischen Fußball -Spitznamen
- Liste der Sportler von Spitzname
- Listen von Spitznamen
- NIA -Effekt
- Haustiername
- Pseudonym
- Regiments -Spitznamen der kanadischen Streitkräfte
- Kategorie: Regionale Spitznamen
- Sobriquet
- Synecdoche
- Bedingungen der Zärtlichkeit
- Sieges Titel
Verweise
- ^ "Definition von Spitznamen". www.merriam-webster.com. Abgerufen 2021-08-12.
- ^ "Eke-Name, n.", OED online, Oxford University Press, Juni 2017, abgerufen 1. September 2017
- ^ "Spitzname", Merriam Webster online, abgerufen 2020-06-05
- ^ "Spitzname", Online -Etymologie -Wörterbuch, abgerufen 2007-08-31
- ^ "Spitzname". Dictionary.com. Abgerufen 10. Juni 2020.
- ^ Willson, Kendra Jean (2007). "Isländische Spitznamen".
- ^ Lahiri, Jhumpa (2003-06-09). ""Gogol"". Der New Yorker. Abgerufen 2021-12-24.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ Singh, Amardeep (2007). ""Namen können warten": Die Fehlnamen der südasiatischen Diaspora in Theorie und Praxis ". Südasiatische Bewertung. 28 (1): 21–36. doi:10.1080/02759527.2007.11932500. ISSN 0275-9527. S2CID 166091604.
- ^ Liwei, Jiao (12. November 2019). Ein kulturelles Wörterbuch der chinesischen Sprache: 500 Sprichwörter, Redewendungen und Maximen. ISBN 9781000713022.
- ^ "Ronaldo Nazario -" o fenômeno "". Ronaldo.com. Abgerufen 2. Juli 2021.
Spitzname: R9
- ^ a b c Muench, David (Dezember 1993) "Wisconsin Community Slogans: ihre Verwendung und lokale Auswirkungen" Archiviert 2013-03-09 bei der Wayback -Maschine Universität Wisconsin - Erweiterung Abgerufen am 10. April 2007.
- ^ a b Andia, Alfredo (10. September 2007) "Branding der generischen Stadt" Archiviert 2008-05-21 bei der Wayback -Maschine, Mu.dot Magazine
Externe Links
-
Die Wörterbuchdefinition von Spitzname bei wiktionary
-
Medien im Zusammenhang mit Spitznamen bei Wikimedia Commons