Nick Barbaro

Nick Barbaro (geboren Nicolo Rafael Barbaro; 1952) ist Mitschöpfer der Süden von Südwesten (SXSW) Festival und Mitbegründer von Die Austin -Chronik. Barbaros Beiträge haben dazu beigetragen, die zu definieren Austin, Texas Musikgemeinschaft.[1]
Er ist Mitbesitzer im Süden am Southwest Festival, das er mit Roland Swenson zusammengestellt hat. Louis Black und Louis Jay Meyers 1987.[2][3] Er ist auch der Verlag von Die Austin -Chronik, eine alternative wöchentliche Zeitung, mit der er 1981 gegründet wurde Louis Black.[4]
Biografie
Barbaro ist der Sohn von Marilyn Buferd (Miss America 1946) und Francesco Barbaro, ein italienischer U -Boot -Kommandant des Zweiten Weltkriegs, Filmagenten und Produzent.[5] Barbaro wuchs in Los Angeles und auch Dallas auf. Er besuchte die UCLA, wo er sein Interesse am Kino entwickelte.[1]
Mitte der 70er Jahre zog er nach Austin und schrieb sich in die ein Universität von Texas. Dort erwarb er einen Abschluss in Radio, Fernsehen und Film. Während er bei UT arbeitete, arbeitete er an Der tägliche Texaner wo er als Filmkritiker diente.[1]
Er lebt mit seiner Frau Susan Moffat in Austin.[3]
Verweise
- ^ a b c Maxwell, Jane Carlisle. "Musiker von der Platte". Moody College of Communication an der University of Texas in Austin. Abgerufen 20. November, 2019.
- ^ Ein Leitfaden zum Süden von Southwest, Inc., Records, 1987–1997, Briscoe Center for American History, University of Texas in Austin
- ^ a b Pulcrano, Dan (23. März 2016). "SXSW: Das Festival, das Austin aß und einen Bissen aus dem Silicon Valley genommen hat". U -Bahn -Zeitungen. Abgerufen 5. November, 2019.
- ^ Black, Louis (7. August 2009). "Seite zwei: Drucken der Legende Eine kurze Geschichte von Austins unwahrscheinlicher Wochenzeitung, 28 Jahre später". Die Austin -Chronik. Abgerufen 5. November, 2019.
- ^ "Marilyn Buferd Profil". Glamour Mädchen der Leinwand. Abgerufen 5. November, 2019.