Nh (digraph)

NH ist ein Digraph des Lateinisches Alphabet, eine Kombination aus N und H. Zusammen mit Ilh und die Interpunkt, es ist ein typisches Merkmal von Eccitan, eine Sprache, die von illustriert wurde durch mittelalterlich Troubadours. Es ist das gleiche Geräusch wie der Spanier.

Afrikanische Sprachen

In einigen Afrikanische Sprachen, wie zum Beispiel Los Los, NH ist stimmlos /n/.

In dem Vor-1985-Orthographie von Guinea für seine Sprachen, NH stellte einen Velar dar [ŋ], was derzeit geschrieben ist ŋ.

Asiatische Sprachen

In dem Gwoyeu Romatzyh Romanisierung von Mandarin Chinesisch, Initial NH- Zeigt einen gleichmäßigen Ton auf einer Silbe an, die mit [n], was ansonsten geschrieben ist n-.

japanisch

Frühzeitig Romanisierungen von japanisch, beeinflusst durch portugiesische Orthographie, manchmal verwendet NH eine Präpalatal darstellen. Heute wird dies normalerweise geschrieben NY.

Vietnamesisch

Im Vietnamesisch, NH repräsentiert eine Palatal [ɲ] wort-initial. Es wurde früher als eindeutiger Brief angesehen, ist aber nicht mehr. Wenn dieser Digraph Wortfinal auftritt, variiert sein phonetischer Wert zwischen den Dialekten:

  • Im nördlichen Dialekt repräsentiert es a Velar Nasal (ŋ), genauso wie ng tut; Seine Anwesenheit kann jedoch die Aussprache des vorhergehenden Vokals verändern. Zum Beispiel, Banh wird ausgesprochen /baɪn/, im Gegensatz zu /Verbot/ (Knall).
  • Im südlichen Dialekt repräsentiert es eine Alveolarnasal (n) und verkürzt den vorhergehenden Vokal.

Das Vietnamesisches Alphabet erbte diesen Digraph von der Portugiesische Orthographie.

Australische Sprachen

In dem Transkription australischer Aboriginessprachen, NH repräsentiert ein Zahn [n]. Wegen Allophonie, es kann auch eine Palatal darstellen [ɲ].

Amerikanische Sprachen

Im Purépecha und Pipil, es ist ein Velar -Nasal, [n].

In dem Cuoq -Orthographie in Algonquin, und in der Fiero -Orthographie in Ojibwe und OdaawaaEs zeigt den Vokal vor dem Vorgehen an nasalisiert. Während es in der Cuoq -Orthographie ⟨nh⟩ in allen Positionen ist, ist es in der Fiero -Orthographie a Finale Form; Seine Nicht-Finale-Form ist als ⟨ny⟩ geschrieben.

Europäische Sprachen

Eccitan

Im Eccitan, NH repräsentiert eine Palatal [ɲ].

Zum n · h, sehen Interpunct § Occitan.

Portugiesisch

Im Portugiesisch, NH repräsentiert eine Palatal [ɲ]. Aufgrund der Allophonie kann es die darstellen Nasenpalatalinterantierter [ȷ̃] in den meisten Brasilianer, Santomen und Angolaner Dialekte. Es wird nicht als eindeutiger Brief angesehen. Portugiesisch lieh sich diesen Digraph von Occitan aus.[1]

galizisch

Im galizischEs gibt zwei divergierende Normen, die geben NH unterschiedliche Werte.

  • Laut dem Echte Wissenschaft Galega Norm, NH repräsentiert einen Velar [ŋ], während ñ repräsentiert eine Palatal [ɲ].
  • Laut dem Reintegrationist Norm, mh repräsentiert einen Velar -Nasal [ŋ], während NH repräsentiert eine Palatal [ɲ].

In keiner der Norm ist NH als ein verschiedener Brief betrachtet.

Walisisch

Im Walisisch, NH ist ein Stimmloser Alveolarnasen, /n/.

Verweise

  1. ^ Jean-Pierre Juge (2001) Petit Précis - Chronologie Occitane - Histoire & Zivilisation, p. 25

Externe Links