New Yorker Puppen
New Yorker Puppen | |
---|---|
![]() New Yorker Puppen auf Toppop 1973. von links nach rechts: Johnny Thunders, Sylvain Sylvain, Jerry Nolan, Arthur Kane, und David Johansen. | |
Hintergrundinformation | |
Herkunft | New York City, USA |
Genres | |
aktive Jahre | |
Etiketten | |
Ehemalige Mitglieder | David Johansen Sylvain Sylvain Johnny Thunders Arthur Kane Billy Murcia Rick Rivets Jerry Nolan Peter Jordan Blackie Lawless Chris Robison Tony Machine Bobby Blaine Steve Conte Gary Powell Sami Yaffa Brian Koonin Frank Infante Jason Hill Jason Sutter Aaron Lee Tasjan John Conte Kenny Aaronson Earl Slick Brian Delaney Claton Pitcher |
New Yorker Puppen waren ein Amerikaner Felsen 1971 in New York City gegründet. Zusammen mit Der Samt unterirdisch und die StoogesSie waren eine der ersten Bands der frühen Punk Rock Szenen.[4] Obwohl die Band nie viel kommerzieller Erfolg erzielt hat und ihre ursprüngliche Besetzung schnell auseinander fiel, die ersten beiden Alben der Band--New Yorker Puppen (1973) und Zu viel zu früh (1974) - Besitzen unter den beliebtesten Kult Rekorde in Rock.[1] Die Aufstellung zu diesem Zeitpunkt umfasste den Sänger David Johansen, Gitarrist Johnny Thunders, Bassist Arthur KaneGitarrist und Pianist Sylvain Sylvain und Schlagzeuger Jerry Nolan; Die beiden letzteren hatten ersetzt Rick Rivets und Billy Murcia1972.[5] Auf der Bühne zogen sie eine androgyne Garderobe an, die High Heels, exzentrische Hüte, Satin, trugen, trugen[6] Make -up, Spandex und Kleider.[7][8] Nolan beschrieb die Gruppe 1974 als "die Sackgasse Kinder von heute ".[6]
Laut dem Enzyklopädie populärer Musik (1995), die New Yorker Puppen vor dem Punk und vor dem Punk und dem Punk und der Glam Metall Bewegungen und waren "einer der einflussreichsten Felsen Bands der letzten 20 Jahre ".[5] Sie beeinflussten Rockgruppen wie die Sexpistolen, Kuss, The Ramones, Waffen n 'Rosen, die Verdammten, und Schmiede, dessen Frontmann Morrissey organisierte 2004 eine Reunion -Show für die überlebenden Mitglieder der New York Dolls.[9] Nach der Wiedervereinigung rekrutierten sie neue Musiker, um zu touren und aufzunehmen. Sie veröffentlichten drei weitere Alben -Eines Tages wird es uns gefallen, uns daran zu erinnern (2006), Weil ich so seze (2009) und Rückwärts in High Heels tanzen (2011).[1] Nach einer britischen Tournee 2011 mit Alice Cooper, die Band löste sich erneut auf.[2]
Geschichte
Formation
Sylvain Sylvain und Billy Murcia, der gemeinsam an der Junior High School und der High School ging, begann 1967 in einer Band namens "The Pocken" zu spielen. Nachdem der Frontmann gekündigt hatte Anwesend[10] eine Männerboutique, die gegenüber der Straße von der war New Yorker Puppenkrankenhaus, eine Puppenreparaturwerkstatt. Sylvain sagte, dass der Laden den Namen für ihre zukünftige Band inspirierte. 1970 gründeten sie erneut eine Band und rekrutierten Johnny Thunders um sich am Bass anzuschließen, obwohl Sylvain ihn lehrte, Gitarre zu spielen. Sie nannten sich die Puppen. Als Sylvain die Band verließ, um ein paar Monate in zu verbringen London, Donner und Murcia gingen getrennte Wege.
Donner wurde schließlich von Kane und rekrutiert Rick Rivets, der zusammen gespielt hatte in die Bronx. Bei Thunders 'Vorschlag ersetzte Murcia den ursprünglichen Schlagzeuger. Thunders spielte Leadgitarre und sang für die Bandschauspielerin. Ein von Rivets aufgenommener Probenband im Oktober 1971 wurde als veröffentlicht als Dämmerung der Puppen. Als Thunders beschloss, dass er nicht mehr der Frontmann sein wollte, trat David Johansen der Band bei. Zunächst bestand die Gruppe aus Sänger David Johansen, den Gitarristen Johnny Thunders und Rick Rivets (der nach einigen Monaten durch Sylvain Sylvain ersetzt wurde), Bassgitarrist Arthur "Killer" Kane und Schlagzeuger Billy Murcia.
Die erste Aufführung der ursprünglichen Line-up war am Heiligabend 1971 in einem Obdachlosenheim, der Endicott Hotel. Nachdem die New Yorker Puppen einen Manager bekommen und einige Interesse der Musikindustrie geweckt hatten, erhielten sie eine Pause, wenn Rod Stewart lud sie ein, für ihn bei einem Londoner Konzert zu öffnen.
In den frühen Tagen der Band spielten die New Yorker Puppen im Mercer Art Center, wo Ruby und die Rednecks geöffnet für und wurden von ihnen beeinflusst.[11]
Billy Murcias Tod
Während einer kurzen Tour durch England im Jahr 1972 wurde Murcia zu einer Party eingeladen, wo er aus einer versehentlichen Überdosis ohnmächtig wurde. Er wurde in eine Badewanne und einen zweitfeindlichen Kaffee versetzt, um ihn wiederzubeleben.[12] Stattdessen führte dies zu Erstickung. Er wurde am Morgen des 6. November 1972 im Alter von 21 Jahren tot aufgefunden.[13]
Rekordvertrag: 1972–1975

Als die Puppen in New York zurückgegangen waren, haben die Trommler vorgesprochen, darunter Marc Bell (mit dem weiter spielen sollte Richard Hölleund mit dem Ramones unter dem Künstlernamen "Marky Ramone"), Peter Criscuola (besser bekannt als Peter Criss, der ursprüngliche und ehemalige Schlagzeuger von Kuss), und Jerry Nolan, ein Freund der Band. Sie wählten Nolan und nach uns nach Quecksilberaufzeichnungen'A & r Mann Paul Nelson Sie unterschrieben sie und begannen Sessions für ihr Debütalbum. 1972 übernahm die Band Marty Thau als Manager.[14][15]
New Yorker Puppen wurde vom Singer-Songwriter, Musiker und Solokünstler produziert Todd Rundgren. In einem Interview in Crem Die Zeitschrift Rundgren sagt, er habe die Aufnahme kaum berührt; Alle diskutierten, wie man die Mischung macht. Die Verkäufe waren träge, besonders in der Mitte der USA und a Stereobewertung Magazinkritiker im Jahr 1973 verglich die Gitarrengitarre der Puppen mit dem Sound von Rasenmäher. Die Reaktion des Amerikas Mass Rock -Publikum auf die Puppen war gemischt.[16] In einem Crem Zeitschriftenumfrage wurden sowohl die beste als auch die schlechteste neue Gruppe von 1973 gewählt. Bob Harris des BBC's Alter grauer Pfeifentest verspottete die Gruppe als "Mock Rock"Vergleiche sie ungünstig mit dem Rollende Steine.[17]
Für ihr nächstes Album, Zu viel zu frühDas Quintett beauftragte Produzent George "Schatten" Morton, deren Produktionen für die Shangri-Las und andere Mädchengruppen Mitte der 1960er Jahre gehörte zu den Favoriten der Band.
Auflösung: 1975–1976
Bis 1975 spielten die Puppen kleinere Veranstaltungsorte als zuvor. Drogen- und Alkoholmissbrauch durch Donner, Nolan und Kane sowie künstlerische Unterschiede bei den Spannungen unter den Mitgliedern. Ende Februar oder Anfang März, Malcolm McLaren wurde ihr informeller Manager. Er ließ die Band rote Lederoutfits auf der Bühne und eine kommunistische Flagge als Hintergrund hatten. Die Puppen machten eine Fünf-Konzert-Tour durch New Yorker fünf Bezirke, unterstützt von Fernsehen und Reine Hölle. Das Kleines Hippodrom (Manhattan) Show wurde 1982 von Fan Club Records als aufgenommen und veröffentlicht Rotes Patentleder. Es war ursprünglich ein Bootleg -Album, das später von Sylvain mit dem ehemaligen Manager neu gemischt wurde Marty Thau als ausführender Produzent gutgeschrieben. Da Kane an diesem Abend nicht spielen konnte, spielte Roadie Peter Jordan Bass, obwohl ihm zugeschrieben wurde, dass er "Second Bass" gespielt hatte. Jordan füllte sich für Kane ein, als er zu betrunken war, um zu spielen.
Im März und April nahm McLaren die Band auf eine Tour durch South Carolina und Florida. Jordan ersetzte Kane für die meisten dieser Shows. Donner und Nolan gingen nach einem Argument. Blackie Lawless, der später gründete WESPE., ersetzte Donner für den Rest der Tour, wonach die Band sich trennte.[18][19][20]
Die Band reformierte im Juli für eine August -Tour in Japan mit Jeff beck und Felix Pappalardi. Johansen, Sylvain und Jordanien wurden von früheren begleitet Elephants Erinnerung Keyboarder Chris Robison und Schlagzeuger Tony Machine. Eine der Shows wurde auf dem Album dokumentiert Tokyo -Puppen leben (Fan Club/New Rose). Das Material ähnelt dem auf Rotes Patentleder, aber bemerkenswert für ein radikal neu arrangiertes "Frankenstein" und ein Cover von Big Joe Turner"S" Flip Flop Fly ". Das Album ist undatiert und hat keinen Produktionsguthaben, wurde aber um 1986 ausgestellt.
Nach ihrer Rückkehr nach New York nahmen die Puppen in den USA und Kanada wieder auf. Mercury ließ die Puppen am 7. Oktober 1975 ab, ihr Vertrag mit Mercury ist am 8. August 1975 abgelaufen[21] - Fünf Monate nach den Abgängen von Thunders und Nolan von der Band. Ihre Show bei der Beacon TheatreAm Silvesterabend 1975 trafen sich ein großer kritischer Anerkennung. Nach einem betrunkenen Streit mit Sylvain wurde Robison entlassen und durch den Pianisten/Keyboarder Bobbie Blaine ersetzt, das früher Mitglied von Street Punk war.[22][18][23] Die Gruppe tourte 1976 und spielte ein Set mit einigen Songs mit Texten von David Johansen, die später auf David Johansens Solo -Alben wie "Funky, aber Chic", "Frenchette" und "Wrackless Crazy" erscheinen würden. Die Gruppe spielte ihre letzte Show am 30. Dezember 1976 in Max 'Kansas City; auf der gleichen Rechnung wie Blondie.[18]
Individuelle Bemühungen: 1975–2004
Kurz nachdem er aus Florida zurückgekehrt war, bildeten sich Thunders und Nolan Die Herzbrecher mit Bassist Richard Hölle, der in derselben Woche das Fernsehen verlassen hatte, dass sie die Puppen verlassen hatten. Thunders verfolgten später eine Solokarriere. Er starb in New Orleans 1991 angeblich eine Überdosis von beiden Heroin und Methadon.[24] Es kam auch ans Licht, dass er unter T-Zell litt Leukämie. Nolan starb 1992 nach a streicheln, hervorgerufen durch Bakterielle Meningitis. 1976, Kane und Blackie Lawless bildete die Killer -Kane -Band in Los Angeles. Unmittelbar nach der zweiten Trennung der New Yorker Puppen begann Johansen eine Solokarriere. In den späten 1980er Jahren erzielte er unter dem Pseudonym Buster Poindexter einen mäßigen Erfolg. Sylvain bildete die Kriminellen, eine beliebte Band bei CBGB.
Ein posthume New Yorker Puppenalbum, Lippenstiftmörder, bestehend aus frühen Demo-Bändern der Originalpuppen (mit Billy Murcia on Drums), wurde in einer Kassette-Ausgabe auf der Ausgabe von Kassetten veröffentlicht RRIR -Aufzeichnungen 1981 und anschließend erneut auf CD und dann Anfang 2006 auf Vinyl veröffentlicht. Alle Tracks aus diesem Titel-manchmal als als bezeichnet als Die Mercer Street -Sitzungen (Obwohl tatsächlich aufgenommen bei Blue Rock Studio, New York) - sind auf der CD enthalten Private Weltzusammen mit anderen Tracks, die an anderer Stelle aufgezeichnet wurden, einschließlich eines zuvor unveröffentlichten Puppen -Originals "Endless Party". Drei weitere unveröffentlichte Studio -Tracks, darunter ein weiteres bisher unveröffentlichtes Original -Original "Lone Star Queen", sind auf dem Rock 'n' Roll Album. Die anderen beiden sind Cover: die "Mutige Katze"Thema aus dem Original Mutige Katze Cartoon -Serie; und ein zweiter Versuch, "Don't Mess with Cupid", ein Lied von geschrieben von Steve Cropper und Eddie Floyd zum Otis Reddingund erstmals unabhängig voneinander aufgenommen, um die Mercer Street/Blue Rock Sessions zu werden.
Sylvain bildete seine eigene Band, die Kriminellen, und schnitt dann ein Soloalbum für ein RCA, während er gleichzeitig mit Johansen arbeitet. Später wurde er Taxi -Fahrer in New York.
Johansen gründete unterdessen die David Johansen -Gruppe und veröffentlichte 1978 eine gleichnamige LP, aufgenommen am unteren Linie in NYCs Greenwich Village mit Sylvain Mizrahi und Johnny Thunders als Gastmusiker.
Im Mai 1978 veröffentlichte er auch "David Johansen" auf Blue Sky Records, einem Label, das von Steve Paul, ehemals Szene, erstellt wurde. Johansen tourte mit seinem Solo -Projekt weiter und veröffentlichte vier weitere Alben. Stiles, 1979; Hier kommt die Nacht1981; Lebe es Hoch, 1982; und Süße Rache, 1984.
In den späteren 1980er Jahren beschloss Johansen, sich ständig weiterentwickelte Buster Poindexter.
Der Erfolg dieses Gesetzes führte dazu, dass er eingeladen wurde, in mehreren Filmen zu erscheinen: Scrooged,[25] Freejack, und Lassen Sie es gehen, unter anderen.
Er bildete auch eine Band namens namens David Johansen und die Harry Smiths, benannt nach dem exzentrischen Ethnomusikologen, spielt Jump Blues, Delta Blues und einige Original -Songs.
In dieser Zeit, Anfang der neunziger Jahre, zog Sylvain nach Los Angeles und nahm ein Album auf Schlafbabypuppe, auf Fishhead Records. Seine Band bestand aus Brian Keats am Schlagzeug, Dave Vanian's Phantomakkorde, Speediejohn Carlucci (der mit dem gespielt hatte Fuzztones) und Olivier Le Baron auf Leadgitarre. Gastauftritte von Frank Infante von Blondie und Derwood Andrews von Generation X wurden auch in der Aufzeichnung enthalten. Es wurde erneut veröffentlicht als New York a Go Go,.
Wiedervereinigung, Rückkehr zur Aufnahme, zweite Auflösung: 2004–11 und Tod von Sylvain

MorrisseyNachdem er ein langjähriger Fan der Band und Leiter ihres UK Fan Club aus den 1970er Jahren war, organisierte sie ein Wiedersehen der drei überlebenden Mitglieder der Classic-Line-up der Band (Johansen, Sylvain und Kane) für die Meltdown Festival in London am 16. Juni 2004. Das Wiedersehen führte zu einer Live -LP und einer DVD bei Morrissey's Attacke Label sowie ein Dokumentarfilm, New Yorker Puppe, über das Leben von Arthur Kane. Zukünftige Pläne für die Puppen waren jedoch nur einen Monat später am 13. Juli 2004 von Kanes plötzlichem Tod durch Leukämie betroffen. Doch im folgenden Monat erschien die Band Kleiner StevenDas Underground Garage Festival am 14. August in New York City, bevor er nach Großbritannien zurückkehrte, um während des Restes 2004 mehrere weitere Festivals zu spielen.[1]
Im Juli 2005 kündigten die beiden überlebenden Mitglieder eine Tour und ein neues Album mit dem Titel mit dem Titel “ Eines Tages wird es uns gefallen, uns daran zu erinnern. Das am 25. Juli 2006 veröffentlichte Album zeigte Gitarrist Steve Conte, Bassist Sami Yaffa (ex-Hanoi rockt), Schlagzeuger Brian Delaney und Keyboarder Brian Koonin, früher Mitglied von David Johansen und Harry Smiths. Am 20. Juli 2006 erschienen die New Yorker Puppen auf Spät Nacht mit Conan O'Brien, gefolgt von einer Live -Performance in Philadelphia im WXPN alles über das Musikfestival und am 22. Juli 2006 ein aufgezeichneter Auftritt auf Die Henry Rollins Show. Am 18. August 2006 trat die Band in einem kostenlosen Konzert in New Yorks Seehafenmusik auf.
Im Oktober 2006 begann die Band auf einer UK -Tour. Sylvain nahm sich in Glasgow Zeit, um mit John Kilbride von STV zu sprechen. Die Diskussion umfasste die Geschichte der Band und den aktuellen Zustand ihrer Live -Show und ihr Songwriting, wobei Sylvain kommentierte: "Auch wenn Sie zu unserer Show kommen, wie es so sein kann, wie es vorher war, drehen wir das um", weil wir uns haben Ich habe so eine großartige Live -Rock -N -Roll -Show ".[26] Im November 2006 begannen die Puppen Headliner "Little Stevens unterirdische Garage Präsentiert die Rolling Rock'n'Roll -Show, "ungefähr 20 Live -Gigs mit zahlreichen anderen Bands. Im April 2007 spielte die Band in Australien und Neuseeland, und erschien im der V Festival mit Pixies, Pet Shop Boys, Gnarls Barkley, Beck, Jarvis Cocker und Phönix.
Am 22. September 2007 wurden New York Dolls von der aktuellen Künstlerabteilung der Website von Roadrunner Records entfernt, was die Trennung der Gruppe mit dem Etikett bedeutete. Die Band spielte die O2 Wireless Festival in Hyde Park, London am 4. Juli 2008 mit Morrissey und Beck und dem Lounge auf der Farm Festival am 12. Juli 2008. Am 14. November 2008 wurde bekannt gegeben, dass der Produzent seines ersten Albums, Todd Rundgren, ein neues Album produzieren würde, auf das eine Welttournee folgen würde. Der Abschluss des Albums wurde in Rundgrens Studio auf der Insel Kauai gemacht.[27] Das Album, Weil ich so seze, wurde am 5. Mai 2009 veröffentlicht ATCO -Aufzeichnungen.[28]

Die Band spielte am 21. März 2009 in South bei Southwest in Austin, Texas, und am 14. Mai 2009 im London 100 Club von Londoner 100 Club von unterstützt von Spizzenergi. Am 18. März 2010 kündigte die Band zwei weitere Konzertdaten an Koko In Camden, London und der Akademie in Dublin am 20. April. Im Dezember 2010 wurde bekannt gegeben, dass die Band ihr fünfter Album veröffentlichen würde, das in Newcastle über Tyne aufgenommen worden war.[29] Das Album, Rückwärts in High Heels tanzenMit dem neuen Gitarristen Frank Infante (ehemals Blondie) wurde am 15. März 2011 veröffentlicht.[30]
Am 1. März 2011 wurde bekannt gegeben, dass die New Yorker Puppen der Eröffnungsakt für a sein würden Sommertour Feature Motley Crue und Gift. Sie kündigten eine neue Besetzung für die Tour mit dem Gitarristen an Earl Slick, der frühere Stints mit hielt mit David Bowie und John Lennon, Bassist Kenny Aaronson, der mit Tourneen mit Bob Dylanund Schlagzeuger Jason Sutter, früher von Ausländer.
In einem Interview von 2016 bestätigte Earl Slick, dass die Band vorbei war. "Oh ja, es ist längst weg. Es hat keinen Sinn mehr, es zu tun, und es wurde irgendwie verbracht. Weißt du, David genießt wirklich das Buster -Ding. Er ist so gut darin. Ich habe gesehen, wie er es ein paar gemacht hat Times im letzten Jahr und Mann! Er hat es runter, weißt du. "[2]
Sylvain Sylvain starb am 13. Januar 2021 im Alter von 69 Jahren und ließ David Johansen als das letzte überlebende ursprüngliche Mitglied der Band zurück.
Musikrichtung
Sicher auch nicht Großartig Noch Punk In einer seiner Variationen wurden Wörter, die auf die Puppen angewendet wurden, als sie Ende 1971 begannen - furchtbar und hässlich waren eher so. Darüber hinaus waren die Puppen zu dieser Zeit miteinander verbunden Glam-Rock und David Bowie In seiner extravagantesten schwulen Zeit, ein verständlicher Fehler.
Entsprechend Jede Musik Editor Stephen Thomas ErlewineDie New Yorker Puppen entwickelten einen originellen Stil von Hardrock Das hat beide vorausgeführt Punk Rock und Heavy Metal Musikund stützte sich auf Elemente wie "Dirty" Rock & Roll" von die Rolling Stonesdas "anarchische Geräusch" von die Stooges, das Glamgestein von David Bowie und T-Rex, und Mädchengruppe Popmusik.[1] Erlewine schrieb der Band für das Erstellen von Punkrock zu "bevor es einen Begriff dafür gab."[1] Ken Tucker, wer bezeichnete sie als als Proto-Punk Band schrieb, dass sie stark von der "New Yorker Sensibilität" beeinflusst wurden Lou Reed: "Die gemeinen Weisung und leidenschaftlichen Zynismus, der die Songs der Puppen informierte Der Samt unterirdisch verkörpert, ebenso wie der ausgeprägte Mangel an Musikalität der Puppen. "[8]
Als sie auftraten, trugen vier der fünf Mitglieder der Band Elasthan und Plattformstiefel,[7] Während Johansen - der Texter und "ConceptMaster" der Band - - -[31] Oft bevorzugte High Heels und gelegentlich ein Kleid.[8] Modehistoriker Valerie Steele sagte, dass die Mehrheit der Punkszene einen zurückhaltenden "Straßenlook" verfolgte, die New Yorker Puppen jedoch einem englischen Glam Rock "Look von folgten Androgynie-Leather und knielange Stiefel, Brusthaar und Bleichmittel ".[32] Laut James McNair von Der Unabhängige", als sie anfingen zu treten [sic] ihr trassig Glampunk In der Umgebung von Lower Manhattan im Jahr 1971 waren sie mehr Burlesque Act als Band; Ein Haufen Lippenstifts, Gutter-Chic-Eilderne-Cross-Dresser ".[33] Musikjournalist Nick Kent argumentierte, dass die New Yorker Puppen wegen ihrer extravaganten Mode "Inbegriff glamouröse Rocker" seien, während ihre technischen Mängel als Musiker und Johnny Thunders '"störungsvolle Präsenz" ihnen einen Punk-Rock-Ruf gaben.[34]
Im Gegensatz, Robert Christgau Bevorzugt, dass sie nicht als Glam Rock Band kategorisiert werden, sondern als "die beste Hardrock-Band seit den Rolling Stones".[35] Robert Hilburn, schreiben für die Los Angeles Zeiten, sagte, dass die Band einen starken Einfluss von den Rollsteinen zeigte, sich aber von selbst unterschieden hatte Zu viel zu früh (1974) als "eine viel unabhängigere, ursprüngliche Kraft" aufgrund ihres "definitiven Hauches des Humors und der Sorgfalt des frühen (dh Mitte der 1950er Jahre) Rock".[36] Simon Reynolds Ich fühlte das durch ihr Album 2009 Weil ich so seze, Die Band zeigte den Sound "Nicht der schlampigen, wilde Puppen der Punk-Mythologie, sondern einer engen, schlanken Hardrock-Band".[37]
Band-Mitglieder
- Frühere Mitglieder
|
|
Zeitleiste

Diskographie
Studioalben
Die angegebenen Diagrammplätze stammen aus der Werbetafel 200 US -Alben -Chart.[38]
- New Yorker Puppen (1973 US:#116)
- Zu viel zu früh (1974 US:#167) in Großbritannien:#165
- Eines Tages wird es uns gefallen, uns daran zu erinnern (2006 US:#129)
- Weil ich so seze (2009 US:#159)
- Rückwärts in High Heels tanzen (2011)[30]
Demo -Alben
- Lippenstiftmörder - Die Mercer Street Sessions 1972 (1981)
- Sieben -Tage -Wochenende (1992)
- Schauspielerin - "Geburt der New Yorker Puppen" (2000)
- Endlose Party (2000)
- Private World - Die komplette frühe Studio -Demos 1972–1973 (2006)
Live -Alben
- Rotes Patentleder (1984)
- Paris Le Müll (1993)
- Live im Konzert, Paris 1974 (1998)
- Das glamouröse Leben leben (1999)
- Aus Paris mit Liebe (L.U.V.) (2002)
- Morrissey Presents: Die Rückkehr von New Yorker Puppen live aus der Royal Festival Hall (2004)
- Live im Filmeore Ost (2008)
- Viva le Trash '74 (2009)
- French Kiss '74 (2013)
Kompilierungsalben
- New Yorker Puppen / zu viel zu früh (1977)
- Beste aus New Yorker Puppen (1977)
- Nacht der lebenden Puppen (1985)
- Das Beste aus den New Yorker Puppen (1985)
- Super beste Sammlung (1990)
- Rock 'n' Roll (1994)
- Hootchie Kootchie Dolls (1998)
- Der Glamgestein schlägt (1999)
- Schauspielerin: Geburt der New Yorker Puppen (2000)
- Endlose Party (2000)
- New York Tapes 72/73 (2000)
- Großer großer Kuss (Neuauflage von Sieben -Tage -Wochenende und Rotes Patentleder, 2002)
- Auf der Suche nach einem Kuss (2003)
- Manhattan Mayhem (2003)
- 20th Century Masters - The Millennium Collection: The Best of New York Dolls (2003)
Einzel
- "Persönlichkeitskrise" /" Auf der Suche nach einem Kuss "(1973)
- "Müll" /" Persönlichkeitskrise "(1973)
- "Jet-Junge" /" Vietnamesisches Baby "(1973)
- "Im Dschungel gestrandet" /"Fange nicht an, mich zu reden '"(1974)
- "(Es wird a) Showdown" / "Puss 'n' Boots" (1974)
- "Jet Boy" // "Babylon" / "Wer sind die Mystery Girls" (1977, Großbritannien)
- "Bad Girl" / "Subway Train" (1978, Deutschland)
- "Gimmen Sie luv und schalten Sie das Licht ein" (2006)
- "Dummkopf für dich Baby" (2011)
- "Dolled Up" (2014)
Verweise
- ^ a b c d e f Erlewine, Stephen Thomas. "New Yorker Puppen". Jede Musik. Archiviert Aus dem Original am 10. September 2013. Abgerufen 24. Juni, 2013.
- ^ a b c "Bowie -Gitarrist Earl Slick in seinen Jahren mit dem dünnen weißen Herzog, der mit Lennon und der Herstellung von Station to Station zusammenarbeitet - Getintothis". 25. März 2016.
- ^ Stephen Thomas Erlewine "New York Dolls - Diskographie (Zusammenstellungen)" "Allmusic.com" Abgerufen am 30. Oktober 2017
- ^ Ferris, William R. (2004). Die Greenwood-Enzyklopädie der amerikanischen regionalen Kulturen: die Mid-Atlantic Region. Greenwood Publishing Group. p. 349. ISBN 978-0-313-32954-8. Abgerufen 24. Juni, 2013.
- ^ a b Larkin, Colin, ed.(1995). Enzyklopädie populärer Musik. Die Guinness Encyclopedia der populären Musik. Vol. 4 (2. Aufl.). Guinness Publishing. p.3022. ISBN 978-1-56159-176-3.
- ^ a b "Die New Yorker Puppen: 'Mehr als eine Band'". Die Beaver County Times. 20. Februar 1974. p. C-14.
- ^ a b Ward, Stokes & Tucker 1986, p. 549.
- ^ a b c d Ward, ed; Stokes, Geoffrey; Tucker, Ken (1986). Rock of Ages: Die rollende Steingeschichte von Rock & Roll. Rolling Stone Press, Fireside -Bücher. p. 549. ISBN 978-0-671-54438-6.
- ^ Smith, Chris (2009). 101 Alben, die die populäre Musik veränderten. Oxford University Press. p. 106. ISBN 978-0-19-537371-4. Abgerufen 24. Juni, 2013.
- ^ Antonia, Nina (2000). Johnny Thunders: In kaltem Blut. Kirschrote Bücher. pp.8, 257. ISBN 978-1-901447-15-6.
- ^ "Ruby und die Rednecks im Mercer Arts Center". Dsps.lib.uiowa.edu. 3. September 2018. Abgerufen 20. Juni, 2021.
- ^ "Die Puppen: Holen Sie es, während Sie können". Die Dorfstimme. 28. Dezember 1972. p. 28.
- ^ Richard Nusser (16. November 1972). "Noch einmal, Tod in Dreier". Dorfstimme. p. 52.
- ^ "Marty Thau, Manager in der frühen New Yorker Punkszene, stirbt bei 75". New York Times, 23. Februar 2014. Ben Sisario
- ^ Antonia, Nina (2011). Zu viel, zu früh die Make -up -Trennung der New Yorker Puppen: zu viel zu früh. Omnibus Press; 3. überarbeitete Ausgabe. p. 73. ISBN 9780857126733.
- ^ Bill Mann (30. September 1974). "New York Dolls Musik eine tolle Zeit". Montreal Gazette.
- ^ Stevie Chick (13. Juni 2011). "Die New Yorker Puppen spielen 'Mock Rock' im britischen Fernsehen". Der Wächter.
- ^ a b c "Aus den Archiven - New York Dolls - Konzert Chronologie / Gigographie / Zeitleiste". From thearchives.com. Abgerufen 30. September, 2017.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 13. Oktober 2011. Abgerufen 30. September, 2017.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Malcolm McLaren Nachruf von New York Dolls 'Sylvain Sylvain". Der Quietus. Abgerufen 30. September, 2017.
- ^ MÜLL! Die komplette New Yorker Puppen, Kris braucht & Dick Porter, Plexus p. 126
- ^ "Chris Robison New York Puppen". Chrisrobison.net. Abgerufen 30. September, 2017.
- ^ "Ich war ein Punk aus Teenage Street: Peter Rossi, Nys Glitzer-Punk-Underground und 5 Bands, über die man Bescheid wissen sollte".
- ^ "Johnny Thunders stirbt an Überdosis". Die Stunde. 25. April 1991.
- ^ "Scrooged - Google Search". Google.com. Abgerufen 20. Juni, 2021.
- ^ [1][Dead Link]
- ^ "RoadrunnerRecords.com". RoadrunnerRecords.com. Archiviert von das Original am 24. Februar 2009. Abgerufen 15. Juli, 2011.
- ^ "Nydolls.org". Archiviert von das Original am 13. Juni 2010.
- ^ "New Yorker Puppeninterview". Shakenstir. Archiviert von das Original am 20. Oktober 2013. Abgerufen 28. Januar, 2014.
- ^ a b Mitchopolis (10. Dezember 2010). "New York Dolls kündigt ein neues Album an, das in High Heels" Konsequenz des Sounds "rückwärts tanzt, tanzt rückwärts.. Konsequenz. Archiviert von das Original am 13. Dezember 2010. Abgerufen 15. Juli, 2011.
- ^ Christgau, Robert (1998). All falsch aufgewachsen: 75 große Rock- und Popkünstler von Varieté bis Techno. Harvard University Press. p. 194. ISBN 978-0-674-44318-1.
- ^ Steele, Valerie, ed. (2010). Der Berg -Begleiter zur Mode. Berg -Verlage. p. 583. ISBN 978-1-84788-592-0. Abgerufen 24. Juni, 2013.
- ^ "New York Dolls: Anarchie aus den USA". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 18. Juni 2022. Abgerufen 3. Dezember, 2018.
- ^ Kent, Nick; et al. (2006). Blake, Mark (ed.). Punk: Die ganze Geschichte. Dorling Kindersley. p.14. ISBN 978-0-7566-2359-3.
- ^ Lindberg, Ulf, hrsg. (2005). Rockkritik von Anfang an: Amuser, Bruiser und kühlköpfige Kreuzer. Peter Lang. p. 158. ISBN 978-0-8204-7490-8. Abgerufen 24. Juni, 2013.
- ^ Hilburn, Robert (7. Mai 1974). "Touch of Stones in Dolls 'Album". Los Angeles Zeiten. p. C12. Abgerufen 23. Juni, 2013. (Abonnement erforderlich)
- ^ Reynolds, Simon (2011). Retromanie: Die Sucht der Popkultur nach seiner eigenen Vergangenheit. Macmillan. p. 42. ISBN 978-1-4299-6858-4. Abgerufen 24. Juni, 2013.
- ^ "New Yorker Puppen". Werbetafel.
Externe Links
- New Yorker Puppen bei Jede Musik
- New Yorker Puppen Diskographie bei Discogs
- New Yorker Puppen bei IMDB
- "Private World: New York Dolls Manager Marty Thau an seinen Tagen mit der Band" - Interview in Rocker Magazine 2012