New Plymouth (Neuseeland -Wähler)

Neue Plymouth -Wählergrenzen, die seit dem verwendet werden Wahlen 2014

New Plymouth ist ein neuseeländisches Parlamentary Wählerschaft. Es wurde zuerst für die geschaffen 1. Neuseeland Parlament 1853 und gibt es seitdem mit einer 32-jährigen Unterbrechung. Die Wählerschaft wurde ursprünglich genannt Stadt New Plymouth.

Die Wählerschaft wird derzeit von gehalten von Glen Bennett für Arbeit,[1] Als er National besiegte Jonathan Young in dem Generalwahlen 2020.

Bevölkerungszentren

In der Wahlverteilung von 1927 die Wahlverteilung Nordinsel gewann eine weitere Wählerschaft aus dem Südinsel aufgrund des schnelleren Bevölkerungswachstums. Fünf Wählerschaften wurden abgeschafft, zwei ehemalige Wähler, darunter New Plymouth, wurden wieder hergestellt, und zum ersten Mal wurden drei Wähler geschaffen.[2]

Die Wählerschaft umfasst die folgenden Bevölkerungszentren:

Geschichte

Die Wählerschaft war ursprünglich die Stadt New Plymouth von 1853 bis 1879. Der Name der Wählerschaft wurde in geändert New Plymouth von 1879 bis 1896. Die Wählerschaft wurde 1896 abgeschafft und 1928 unter demselben Namen wiederhergestellt.[3]

Oliver Samuel, Edward Smith, Thomas Kelly (Amtsinhaber) und Charles Brown bestritt die Wählerschaft in der 1884 Wahl; Samuel gewann den Wettbewerb.[4][5]

Die Wählerschaft hat sich mehrmals zwischen National und Labour verändert und wurde von zwei christlichen Ministern vertreten: Rev. Fred Frost und dann Rev. Ernest Aderman.

Abgeordnete

Sofern nicht anders angegeben, begannen alle MPS -Begriffe und endeten mit einer allgemeinen Wahl.

Taste

  Unabhängig     Liberale     Vereinigt     National     Arbeit  

Wahl Gewinner
1853 Wahl Francis Gledhill
1855 Wahl William Richmond
1860 Wahl
1862 Nachwahl Isaac Newton Watt[6]
1863 Nachwahl Henry Hanson Turton[7]
1864 Nachwahl Charles Brown
1865 Nachwahl Henry Sewell
1866 Wahl John Richardson
1867 Nachwahl Harry Atkinson
1869 Nachwahl Thomas Kelly[8]
1871 Wahl
1875 Wahl
1879 Wahl
1881 Wahl
1884 Wahl Oliver Samuel
1887 Wahl
1890 Wahl Edward Smith
1893 Wahl
(Wählerschaft abgeschafft 1896–1928, siehe Taranaki)
1928 Wahl Sydney George Smith
1931 Wahl
1935 Wahl
1938 Wahl Fred Frost
1943 Wahl Ernest Aderman
1946 Wahl
1949 Wahl
1951 Wahl
1954 Wahl
1957 Wahl
1960 Wahl
1963 Wahl
1966 Wahl Ron Barclay
Wahl 1969
1972 Wahl
1975 Wahl Tony Friedlander
1978 Wahl
1981 Wahl
1984 Wahl
1987 Wahl Harry Duynhoven
Wahlen 1990 John Armstrong
Wahlen 1993 Harry Duynhoven
Wahlen 1996
Wahlen 1999
Wahlen 2002
Wahlen 2005
Wahlen 2008 Jonathan Young
Wahlen 2011
Wahlen 2014
Wahlen 2017
2020 Wahl Glen Bennett

Listen Sie Abgeordnete auf

Mitglieder des Parlaments, die aus Parteilisten in Wahlen gewählt wurden, bei denen diese Person auch die neuen Plymouth -Wählerschaft erfolglos bestritt. Sofern nicht anders angegeben, begannen alle Abgeordneten und endeten bei allgemeinen Wahlen.

Wahl Gewinner
Wahlen 1996 Roger Maxwell
Wahlen 2011 Andrew Little
Wahlen 2014

Wahlergebnisse

2020 Wahl

Generalwahlen 2020: New Plymouth[9]
Anmerkungen:

Blauer Hintergrund bezeichnet den Gewinner der Wählerschaft.
Rosa Hintergrund bezeichnet einen von ihrer Parteiliste gewählten Kandidaten.
Gelber Hintergrund bezeichnet einen Wähler Sieg durch ein Listenmitglied oder einen anderen Amtsinhaber.
A Green tick oder Red XN bezeichnet den Status von irgendeiner Amtsinhaber, gewinnen oder verlieren.

Party Kandidat Stimmen % ±% Parteistimmen % ±%
Arbeit Glen Bennett 21.030 47,50 +14.91 21.394 48.12 +14.04
National Red XN Jonathan Young 18.475 41.73 -10.28 13.336 29.99 -18.62
Neu konservativ Murray Chong 1,347 3.04 - 765 1.72 +1.32
HANDLUNG Ada Xiao 864 1,95 +0.86 3.534 7.94 +7.39
Gelegenheiten Dan Thurston Crow 745 1.68 - 787 1.77 -0.95
Voran nz Rowena Wood 601 1.35 - 567 1.27 -
Unabhängig Rusty Kane 325 0,73 -
Sozialkredit Kath Lauderdale 115 0,25 - 53 0,11 +0.10
Grün   2.044 4.59 +0.08
NZ zuerst   1.001 2.25 -5.49
Legalisieren Sie Cannabis   258 0,58 +0.18
Māori Party   212 0,47 -0.15
EINES   85 0,19 -
Draußen   40 0,08 +0.02
Vision nz   35 0,07 -
Nachhaltiger nz   20 0,04 -
Kernland   10 0,02 -
TEE   8 0,02 -
Informelle Stimmen 769 306
Gesamt gültige Stimmen 44,271 44.455
Sich herausstellen 44.455
Arbeit gewinnen aus National Mehrheitlich 2.555 5.77

Wahlen 2017

2017 Parlamentswahlen: New Plymouth[10]
Anmerkungen:

Blauer Hintergrund bezeichnet den Gewinner der Wählerschaft.
Rosa Hintergrund bezeichnet einen von ihrer Parteiliste gewählten Kandidaten.
Gelber Hintergrund bezeichnet einen Wähler Sieg durch ein Listenmitglied oder einen anderen Amtsinhaber.
A Green tick oder Red XN bezeichnet den Status von irgendeiner Amtsinhaber, gewinnen oder verlieren.

Party Kandidat Stimmen % ±% Parteistimmen % ±%
National Green tick Jonathan Young 20,711 52.01 –5.74 19.517 48,63 –7,05
Arbeit Corie Haddock 12.978 32.59 +1.03 13.662 34.04 +12.90
NZ zuerst Murray Chong 3.041 7.63 - 3.107 7.74 –1.26
Grün Stuart Jeanne Bramhall 2.070 5.19 –0,23 1.798 4.47 –3,50
HANDLUNG Anneka Carlson 434 1.09 +0.54 222 0,55 +0.09
Unabhängig Basil Lawrence 148 0,37 -
Gelegenheiten   1.093 2.72 -
Māori Party   250 0,62 +0.09
Legalisieren Sie Cannabis   163 0,40 –0,18
Konservativ   65 0,16 –3.03
Verbot 1080   39 0,09 –0,06
Vereinigte Zukunft   36 0,08 –0,10
Draußen   26 0,06 -
Volkspartei   16 0,03 -
Demokraten   8 0,01 –0,06
Mana   8 0,01 –0,69
Internet   7 0,01 –0,69
Informelle Stimmen 434 118
Gesamt gültige Stimmen 39.816 40,135
Sich herausstellen 40.365 80.68[11] +2.63
National halt Mehrheitlich 7.733 19.42 –6,76

Wahlen 2014

2014 Parlamentswahlen: New Plymouth[12]
Anmerkungen:

Blauer Hintergrund bezeichnet den Gewinner der Wählerschaft.
Rosa Hintergrund bezeichnet einen von ihrer Parteiliste gewählten Kandidaten.
Gelber Hintergrund bezeichnet einen Wähler Sieg durch ein Listenmitglied oder einen anderen Amtsinhaber.
A Green tick oder Red XN bezeichnet den Status von irgendeiner Amtsinhaber, gewinnen oder verlieren.

Party Kandidat Stimmen % ±% Parteistimmen % ±%
National Green tick Jonathan Young 21.566 57.75 +4.14 20.969 55.65 +2.39
Arbeit Andrew Little 11.788 31.56 –8,85 7.947 21.10 –4,72
Grün Sarah Roberts 2.025 5.42 +1,56 3.005 7.97 –1,68
Legalisieren Sie Cannabis Jamie Dombroski 701 1,88 +0,55 218 0,58 +0.06
Konservativ Angela Storr 633 1.69 +1.69 1.201 3.19 +1.22
HANDLUNG James Gray 205 0,55 +0,55 172 0,46 –0,56
NZ zuerst   3.395 9.00 +2.70
Internet -Mana   263 0,70 +0.49[a]
Māori Party   199 0,53 –0,08
Vereinigte Zukunft   66 0,18 –0,27
Verbot 1080   57 0,15 +0.15
Zivilist   57 0,15 +0.15
Demokraten   28 0,07 +0.01
Unabhängige Koalition   10 0,03 +0.03
Fokus   10 0,03 +0.03
Informelle Stimmen 429 128
Gesamt gültige Stimmen 37.347 37.681
Sich herausstellen 37.681 77,51 +2.06
National halt Mehrheitlich 9.778 26.18 +13.28

Wahlen 2011

2011 Parlamentswahlen: New Plymouth[13]
Anmerkungen:

Blauer Hintergrund bezeichnet den Gewinner der Wählerschaft.
Rosa Hintergrund bezeichnet einen von ihrer Parteiliste gewählten Kandidaten.
Gelber Hintergrund bezeichnet einen Wähler Sieg durch ein Listenmitglied oder einen anderen Amtsinhaber.
A Green tick oder Red XN bezeichnet den Status von irgendeiner Amtsinhaber, gewinnen oder verlieren.

Party Kandidat Stimmen % ±% Parteistimmen % ±%
National Green tick Jonathan Young 17.644 53.31 +5.13 18.073 53.26 +2.79
Arbeit Andrew Little 13.374 40.41 -7.47 8,761 25.82 -5.60
Grün Geoff Steedman 1,277 3.86 +3.86 3.276 9.65 +3.23
Legalisieren Sie Cannabis Jamie Dombroski 439 1.33 +1.33 178 0,52 +0.05
Unabhängig Rusty Kane 361 1.09 -1.11
NZ zuerst   2.137 6.30 +2.25
Konservativ   667 1.97 +1.97
HANDLUNG   347 1.02 -2.16
Māori Party   207 0,61 -0.14
Vereinigte Zukunft   154 0,45 -0.20
Mana   72 0,21 +0.21
Libertarian   30 0,09 +0.01
Demokraten   19 0,06 -0.07
Allianz   11 0,03 -0.06
Informelle Stimmen 808 235
Gesamt gültige Stimmen 33.095 33.932
National halt Mehrheitlich 4,270 12.90 +12.60

Wählerschaft (Zum 26. November 2011): 44.973[14]

Wahlen 2008

Generalwahl 2008: New Plymouth[15]
Anmerkungen:

Blauer Hintergrund bezeichnet den Gewinner der Wählerschaft.
Rosa Hintergrund bezeichnet einen von ihrer Parteiliste gewählten Kandidaten.
Gelber Hintergrund bezeichnet einen Wähler Sieg durch ein Listenmitglied oder einen anderen Amtsinhaber.
A Green tick oder Red XN bezeichnet den Status von irgendeiner Amtsinhaber, gewinnen oder verlieren.

Party Kandidat Stimmen % ±% Parteistimmen % ±%
National Jonathan Young 16.539 48.18 17.512 50.47
Arbeit Red XN Harry Duynhoven 16.434 47,88 10.901 31.42
Unabhängig Rusty Kane 756 2.20
HANDLUNG Chris Albers 455 1.33 1.106 3.19
Libertarian Mike Webber 141 0,41 27 0,08
Grün   2.230 6.43
NZ zuerst   1.404 4.05
Bill und Ben   301 0,87
Māori Party   260 0,75
Progressiv   232 0,67
Vereinigte Zukunft   227 0,65
Legalisieren Sie Cannabis   166 0,48
Familienfeier   141 0,41
Kiwi   78 0,22
Demokraten   43 0,12
Allianz   31 0,09
Pazifik   23 0,07
Arbeiterparty   13 0,04
RAM   2 0,01
Ronz   2 0,01
Informelle Stimmen 349 175
Gesamt gültige Stimmen 34,325 34.699
National gewinnen aus Arbeit Mehrheitlich 105 0,31

Wahlen 2005

Generalwahl 2005: New Plymouth[16]
Anmerkungen:

Blauer Hintergrund bezeichnet den Gewinner der Wählerschaft.
Rosa Hintergrund bezeichnet einen von ihrer Parteiliste gewählten Kandidaten.
Gelber Hintergrund bezeichnet einen Wähler Sieg durch ein Listenmitglied oder einen anderen Amtsinhaber.
A Green tick oder Red XN bezeichnet den Status von irgendeiner Amtsinhaber, gewinnen oder verlieren.

Party Kandidat Stimmen % ±% Parteistimmen % ±%
Arbeit Green tick Harry Duynhoven 17.512 53.20 12.542 37.64
National Moira Irving 12.073 36.67 14.836 44,53
Grün Sarah Brown 1.165 3.54 1.816 5.45
Bestimmung Keren Roberts 555 1.69 244 0,73
Vereinigte Zukunft Matt Collier 539 1.64 791 2.37
Māori Party Tony Ruakere 312 0,95 148 0,44
HANDLUNG Kerry O'Connor 301 0,91 394 1.18
Unabhängig Rusty Kane 252 0,77
Demokraten Kevin Smith 121 0,37 52 1.18 0,16
NZ zuerst   2.036 6.11
Progressiv   249 0,75
Legalisieren Sie Cannabis   86 0,26
Christes Erbe   36 0,11
Allianz   18 0,05
Direkte Demokratie   15 0,05
Libertarian   14 0,04
Ein Neuseeland   12 0,04
99 MP   12 0,04
Familienrechte   11 0,03
Ronz   7 0,03
Informelle Stimmen 338 126
Gesamt gültige Stimmen 32.919 33,319
Arbeit halt Mehrheitlich 5.439

Wahlen 1999

Generalwahlen 1999: New Plymouth
Anmerkungen:

Blauer Hintergrund bezeichnet den Gewinner der Wählerschaft.
Rosa Hintergrund bezeichnet einen von ihrer Parteiliste gewählten Kandidaten.
Gelber Hintergrund bezeichnet einen Wähler Sieg durch ein Listenmitglied oder einen anderen Amtsinhaber.
A Green tick oder Red XN bezeichnet den Status von irgendeiner Amtsinhaber, gewinnen oder verlieren.

Party Kandidat Stimmen % ±% Parteistimmen % ±%
Arbeit Green tick Harry Duynhoven 22.118 68.48 +6.81 13.612 41.98 +12.80
National Len Jury 7.026 21.75 9.487 29.26 -6.90
Christdemokraten Tom Smithers 1.048 3.24 606 1.87
Allianz Bonnie Johnstone 870 2.69 2.425 7.48 -2.26
HANDLUNG Moira Irving 595 1.84 1.804 5.56 +1.13
NZ zuerst Mae Neuman 515 1.59 1.201 3.70 -8.17
Die Wahl der Menschen Rusty Kane 80 0,25 48 0,15
Mana Wahine te Ira Tangata Shona Eriksen 25 0,08
Mauri Pacific Sharon Faloon 21 0,07 13 0,04
Grün   1.734 5.35
Christes Erbe   678 2.09
Legalisieren Sie Cannabis   426 1.31 -0.60
United NZ   126 0,39 -0.27
Libertarian   104 0,32 +0.29
Tiere zuerst   67 0,21 -0.02
McGillicuddy ernst   45 0,14 -0.14
Ein Neuseeland   14 0,04
Naturgesetz   12 0,04 -0.10
Mana Māori -Bewegung   7 0,02 -0.04
NMP   5 0,02
Freiheitsbewegung   4 0,01
Republikaner   2 0,01
Südinsel   2 0,01
Informelle Stimmen 464 340
Gesamt gültige Stimmen 32,298 32,422
Arbeit halt Mehrheitlich 15.092 46,73 +12.45

Wahlen 1996

Generalwahl 1996: New Plymouth[17][18][19]
Anmerkungen:

Blauer Hintergrund bezeichnet den Gewinner der Wählerschaft.
Rosa Hintergrund bezeichnet einen von ihrer Parteiliste gewählten Kandidaten.
Gelber Hintergrund bezeichnet einen Wähler Sieg durch ein Listenmitglied oder einen anderen Amtsinhaber.
A Green tick oder Red XN bezeichnet den Status von irgendeiner Amtsinhaber, gewinnen oder verlieren.

Party Kandidat Stimmen % ±% Parteistimmen % ±%
Arbeit Green tick Harry Duynhoven 20.746 61.67 +12.70 9.833 29.18
National Red XN Roger Maxwell 9.213 27.39 12,185 36.16
NZ zuerst Harry Slaats 1.771 5.26 3.999 11.87
Allianz Sue Gaffy 1,277 3.80 3,282 9.74
HANDLUNG Tony Huston 391 1.16 1.492 4.43
Progressives Grün Paul O'Neill 181 0,54 100 0,30
Naturgesetz Bruce Sowry 63 0,19 -0.16 48 0,14
Christliche Koalition   1.619 4.80
Legalisieren Sie Cannabis   642 1.91
United NZ   223 0,66
McGillicuddy ernst   93 0,28
Tiere zuerst   77 0,23
Grüne Gesellschaft   21 0,06
Mana Māori -Bewegung   20 0,06
Konservative   19 0,06
Superannuitants & Jugend   14 0,04
Libertarian   11 0,03
Ethnische Minderheitspartei 8 0,02
Neuseeland voranschreiten 7 0,02
Asien -Pazifik United 2 0,01
Te Tawharau 1 0,00
Informelle Stimmen 205 151
Gesamt gültige Stimmen 33.642 33.696
Arbeit halt Mehrheitlich 11.533 34.28

Wahlen 1993

1993 Parlamentswahlen: New Plymouth[20]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Harry Duynhoven 10.481 48,97 +8,56
National John Armstrong 7.355 34.37 -14.44
Allianz Heather Smith 2.182 10.19
NZ zuerst Lindsay Calvert 1.087 5.07
Christes Erbe H Starrenburgh 217 1.01
Naturgesetz Bruce Sowry 77 0,35
Mehrheitlich 3,126 14.60
Sich herausstellen 21.399 85.31 -0.78
Registrierte Wähler 25.082

Wahlen 1990

Generalwahl 1990: New Plymouth[21]
Party Kandidat Stimmen % ±%
National John Armstrong 9.883 48.81
Arbeit Harry Duynhoven 8,182 40.41 -9.11
Grün Leon Roborgh 1,425 7.03
Newlabour P Mepham 476 2.35
Demokraten Harry Alchin-Smith 179 0,88
McGillicuddy ernst M B Johnston 100 0,49
Mehrheitlich 1.701 8.40
Sich herausstellen 20,245 86.09 -3.60
Registrierte Wähler 23.515

1987 Wahl

1987 Parlamentswahlen: New Plymouth[22]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Harry Duynhoven 10,320 49,52
National Tony Friedlander 9.883 47.43 +2.74
Demokraten K D Steele 413 1.98
NZ Party B a McCready 131 0,62
Werte G A McDonald 89 0,42
Mehrheitlich 337 1.61
Sich herausstellen 20.836 89.69 -3.08
Registrierte Wähler 23.229

1984 Wahl

1984 Parlamentswahlen: New Plymouth[22]
Party Kandidat Stimmen % ±%
National Tony Friedlander 9.900 44,99 -1.49
Arbeit Ida Gaskin 9.631 43.77
NZ Party Lloyd Horn 1.656 7.52
Sozialkredit George McPeak 645 2.93 -10.37
Werte Janet Roborgh 154 0,69 -0.59
Republikaner M J k Petrie 17 0,07
Mehrheitlich 269 1.22 -6.32
Sich herausstellen 22.003 92.77 +1.83
Registrierte Wähler 23.717

1981 Wahl

1981 Parlamentswahlen: New Plymouth[22]
Party Kandidat Stimmen % ±%
National Tony Friedlander 9.649 46,48 +3.87
Arbeit Dennis Duggan 8.082 38.93 -3.13
Sozialkredit George McPeak 2.762 13.30
Werte Janet Roborgh 266 1.28 -1.06
Mehrheitlich 1.567 7.54 +6.99
Sich herausstellen 20.759 90,94 +16.23
Registrierte Wähler 22.827

1978 Wahl

1978 Parlamentswahlen: New Plymouth[22]
Party Kandidat Stimmen % ±%
National Tony Friedlander 8,650 42.61 -6.80
Arbeit Dennis Duggan 8.538 42.06
Sozialkredit R a kirk 2.634 12.97
Werte Janet Roborgh 476 2.34
Mehrheitlich 112 0,55 -8.70
Sich herausstellen 20.298 74.71 -12.29
Registrierte Wähler 27.167

1975 Wahl

1975 Parlamentswahlen: New Plymouth[22]
Party Kandidat Stimmen % ±%
National Tony Friedlander 10.330 49.41
Arbeit Ron Barclay 8,395 40.15 -10.48
Sozialkredit Ein j Swanney 1.381 6.60 +
Werte Edith Green 798 3.81
Mehrheitlich 1.935 9.25
Sich herausstellen 20.904 87.00 -5.13
Registrierte Wähler 24.027

1972 Wahl

1972 Parlamentswahlen: New Plymouth[22]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Ron Barclay 9.429 50.63 +0.22
National Terry Boon 8,133 43.67
Sozialkredit Ein j Swanney 715 3.83
Werte W P Neilson 280 1,50
Liberale Reform D V Hannah 49 0,26
Neualokratisch M a pinkney 16 0,08
Mehrheitlich 1,296 6.95 +1.44
Sich herausstellen 18.622 92.13 -0.22
Registrierte Wähler 20,212

Wahl 1969

1969 general election: New Plymouth[23]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Ron Barclay 9,149 50.41 +5.93
National Brian Clark 8,149 44,90 +0.85
Sozialkredit Stuart Dickson 763 4.20
Länderpartei Clifford Stanley Emeny 85 0,46
Mehrheitlich 1.000 5.51 +5.09
Sich herausstellen 18.146 92.35 +3.57
Registrierte Wähler 19.649

1966 Wahl

1966 Parlamentswahlen: New Plymouth[23]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Ron Barclay 8.073 44,48 -4.09
National Brian Clark 7.995 44.05
Sozialkredit T G Mullins 1,129 6.22
Mehrheitlich 78 0,42
Sich herausstellen 18.146 95,92 -4.21
Registrierte Wähler 18.916

1963 Wahl

1963 Parlamentswahlen: New Plymouth[23]
Party Kandidat Stimmen % ±%
National Ernest Aderman 8.535 51.42 -0.36
Arbeit Ron Barclay 8.061 48,57 +6.46
Mehrheitlich 474 2.85 -6.82
Sich herausstellen 16.596 91.71 +0.05
Registrierte Wähler 18.095
  • Kenneth "Ken" George Joseph Lattimer, der Kandidat der sozialen Krediten, konnte seinen Namen nicht rechtzeitig bestreiten, um die Wahl zu bestreiten.

1960 Wahl

1960 Parlamentswahlen: New Plymouth[23]
Party Kandidat Stimmen % ±%
National Ernest Aderman 9.063 51.78 +1.87
Arbeit Ron Barclay 7.370 42.11 -3.89
Sozialkredit Ken Lattimer 1.068 6.10 +2.02
Mehrheitlich 1.693 9.67 +5.76
Sich herausstellen 17.501 91.66 -2.56
Registrierte Wähler 19.092

1957 Wahl

1957 Parlamentswahlen: New Plymouth[23]
Party Kandidat Stimmen % ±%
National Ernest Aderman 8.386 49,91 -0.29
Arbeit Ron Barclay 7,729 46.00
Sozialkredit Ken Lattimer 686 4.08
Mehrheitlich 657 3.91 -3.69
Sich herausstellen 16.801 94.22 +0,55
Registrierte Wähler 17.831

1954 Wahl

1954 Parlamentswahlen: New Plymouth[23]
Party Kandidat Stimmen % ±%
National Ernest Aderman 7.780 50.20 -7.43
Arbeit Clarence Robert Parker 6,602 42,60 +0.24
Sozialkredit C ein Lattimer 1.114 7.18
Mehrheitlich 1,178 7.60 -7.66
Sich herausstellen 15.496 93.67 +0.67
Registrierte Wähler 16.542

1951 Wahl

1951 Parlamentswahlen: New Plymouth[24]
Party Kandidat Stimmen % ±%
National Ernest Aderman 8,816 57.63 +2.57
Arbeit Clarence Robert Parker 6.481 42.36 -2.57
Mehrheitlich 2,335 15.26 +5.14
Sich herausstellen 15.297 93.00 -3.11
Registrierte Wähler 16.448

1949 Wahl

1949 Parlamentswahlen: New Plymouth[25]
Party Kandidat Stimmen % ±%
National Ernest Aderman 8,250 55.06 +3.66
Arbeit Clarence Robert Parker 6,733 44,93
Mehrheitlich 1,517 10.12 +7.32
Sich herausstellen 14.983 96.11 +0.29
Registrierte Wähler 15.589

1946 Wahl

1946 Parlamentswahlen: New Plymouth[26]
Party Kandidat Stimmen % ±%
National Ernest Aderman 7.426 51.40 +5.17
Arbeit George Nimmo 7.021 48.59
Mehrheitlich 405 2.80 +2.40
Sich herausstellen 14,447 96.40 -0.08
Registrierte Wähler 14.985

1943 Wahl

1943 Parlamentswahlen: New Plymouth[27]
Party Kandidat Stimmen % ±%
National Ernest Aderman 6,608 46.23
Arbeit Fred Frost 6,550 45,83 -7.22
Unabhängig Havelock Victor McCready 689 4.82
Demokratische Arbeit Leonard Arthur Jury 299 2.09
Informelle Stimmen 145 1.01 -0.49
Mehrheitlich 58 0,40
Sich herausstellen 14.291 96.32 +0.36
Registrierte Wähler 14.836

1938 Wahl

1938 Parlamentswahlen: New Plymouth[28]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Arbeit Fred Frost 6,958 53.05 +13,52
National Sydney George Smith 6.089 46.43 +0.10
Informelle Stimmen 69 0,52 -0.87
Mehrheitlich 869 6.62
Sich herausstellen 13.116 95.96 +3.91
Registrierte Wähler 13.668

1935 Wahl

1935 Parlamentswahlen: New Plymouth[29]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Vereinigt Sydney George Smith 5.662 46.33 -19.70
Arbeit Fred Frost 4,831 39,53
Unabhängig Elsie Andrews 786 6.43
Demokrat H Höhle 676 5.53
Unabhängige Arbeit William Sheat 264 2.16 -31.81
Informelle Stimmen 170 1.39 ± 0,00
Mehrheitlich 831 6.80 -25.25
Sich herausstellen 12,219 92.05 +5.34
Registrierte Wähler 13.273

1931 Wahl

1931 Parlamentswahlen: New Plymouth[30]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Vereinigt Sydney George Smith 7,152 66.03 +15.23
Arbeit William Sheat 3.680 33.97
Informelle Stimmen 153 1.39 +0.78
Mehrheitlich 3.472 32.05 +18.69
Sich herausstellen 10.985 86.71 -4.86
Registrierte Wähler 12.668

1928 Wahl

1928 Parlamentswahlen: New Plymouth[31]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Vereinigt Sydney George Smith 5,577 50.79
Reform Charles Bellringer 4,110 37.43
Arbeit W G Simpson 1,293 11.78
Mehrheitlich 1.467 13.36
Informelle Stimmen 68 0,62
Sich herausstellen 11.048 91.57
Registrierte Wähler 12.065

1893 Wahl

1893 Parlamentswahlen: New Plymouth[32][33]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Liberale Edward Smith 1.782 55.07 +15.21
Konservativ Robert Trimble[34] 1,291 39,89
Unabhängig Richard Preis[35] 163 5.04
Mehrheitlich 491 15.17 +13.47
Sich herausstellen 3.236 78,73 +16.60
Registrierte Wähler 4,110

1890 Wahl

1890 Parlamentswahlen: New Plymouth[36]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Liberale Edward Smith 539 39,86
Konservativ John Elliot 516 38.16
Unabhängig R C Hughes 297 21.96
Mehrheitlich 23 1.70
Sich herausstellen 1,352 62.13
Registrierte Wähler 2.176

1869 Nachwahl

1869 Stadt New Plymouth nach Wahl[37][38]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Unabhängig Thomas Kelly 57 48.72
Unabhängig Frederic Carrington 45 38.46
Unabhängig James Thomas Upjohn 15 12.82
Mehrheitlich 12 10.26
Sich herausstellen 117

Tisch Fußnoten

  1. ^ 2014 Internet Mana Swing ist relativ zu den Stimmen für Mana in 2011; es teilte eine Partyliste mit mit Internet Bei den Wahlen 2014.

Anmerkungen

  1. ^ "Glen Bennett". Neuseelandes Parlament. Abgerufen 19. Oktober 2020.
  2. ^ McRobie 1989, S. 83–88.
  3. ^ Scholefield 1950, p. 161.
  4. ^ "Die allgemeinen Wahlen". Taranaki Herald. Vol. XXXII, Nr. 6503. 15. Juli 1884. p. 2. Abgerufen 15. April 2012.
  5. ^ "Die Parlamentswahlen, 1884". Nationalbibliothek. 1884. S. 1–3. Abgerufen 17. März 2012.
  6. ^ Cyclopedia Company Limited (1908). "Ehemalige Mitglieder des Repräsentantenhauses". Die Cyclopedia von Neuseeland: Taranaki, Provinzbezirke Hawke's Bay & Wellington. Christchurch. Abgerufen 20. Juni 2010.
  7. ^ Cyclopedia Company Limited (1908). "Ehemalige Mitglieder des Repräsentantenhauses". Die Cyclopedia von Neuseeland: Taranaki, Provinzbezirke Hawke's Bay & Wellington. Christchurch. Abgerufen 20. Juni 2010.
  8. ^ Cyclopedia Company Limited (1908). "Ehemalige Mitglieder des Repräsentantenhauses". Die Cyclopedia von Neuseeland: Taranaki, Provinzbezirke Hawke's Bay & Wellington. Christchurch. Abgerufen 20. Juni 2010.
  9. ^ "New Plymouth - Offizielles Ergebnis". Wahlkommission. 6. November 2020. Abgerufen 11. November 2020.
  10. ^ "Offizielle Zählergebnisse - New Plymouth". Wellington: Neuseeland Wahlkommission. Abgerufen 20. Dezember 2017.
  11. ^ "Parteistimmen und Wahlbeteiligung durch Wählerschaft". Wahlkommission. Abgerufen 6. April 2018.
  12. ^ "Wahlergebnisse 2014". Wahlkommission. 10. Oktober 2014. Abgerufen 15. Februar 2015.
  13. ^ 2011 Wahlergebnisse
  14. ^ "Registrierungsstatistik". Wahlkommission. 26. November 2011. archiviert von das Original am 10. November 2011. Abgerufen 27. November 2011.
  15. ^ Wahlergebnisse 2008[Permanent Dead Link]
  16. ^ Wahlergebnisse 2005
  17. ^ "Wählerkandidat und Parteistimmen, die an jedem Wahllokal aufgezeichnet wurden - New Plymouth, 1996" (PDF). Abgerufen 20. Juli 2013.
  18. ^ "Teil III - Parteilisten erfolgreicher registrierter Parteien" (PDF). Wahlkommission. Archiviert von das Original (PDF) am 8. Februar 2013. Abgerufen 22. Juni 2013.
  19. ^ "Teil III - Parteilisten der erfolglosen registrierten Parteien" (PDF). Wahlkommission. Archiviert von das Original (PDF) am 8. Februar 2013. Abgerufen 22. Juni 2013.
  20. ^ Teil 1: Stimmen, die an jedem Wahllokal aufgezeichnet wurden (Technischer Bericht). New Zealand Chief Electoral Office. 1993.
  21. ^ Teil 1: Stimmen, die an jedem Wahllokal aufgezeichnet wurden (Technischer Bericht). New Zealand Chief Electoral Office. 1990.
  22. ^ a b c d e f Norton 1988, p. 290.
  23. ^ a b c d e f Norton 1988, p. 289.
  24. ^ "Das neuseeländische offizielle Jahrbuch, 1951–52". Statistik Neuseeland. Archiviert von das Original am 23. Juni 2012. Abgerufen 19. November 2012.
  25. ^ "Die Parlamentswahlen, 1949". Nationalbibliothek. 1950. S. 1–5, 8. Abgerufen 3. Januar 2014.
  26. ^ "Die Parlamentswahlen, 1946". Nationalbibliothek. 1947. S. 1–11, 14. Abgerufen 1. Januar 2014.
  27. ^ "Die Parlamentswahlen, 1943". Nationalbibliothek. 1944. p. 11. Abgerufen 28. März 2014.
  28. ^ "Die Parlamentswahlen, 1938". Nationalbibliothek. 1939. S. 1–6. Abgerufen 8. Februar 2012.
  29. ^ Die allgemeinen Wahlen, 1935. Regierungsdrucker. 1936. Abgerufen 2. November 2014.
  30. ^ Die allgemeinen Wahlen, 1931. Regierungsdrucker. 1932. p. 4. Abgerufen 2. November 2014.
  31. ^ Die allgemeinen Wahlen, 1928. Regierungsdrucker. 1929. p. 4. Abgerufen 4. Dezember 2013.
  32. ^ Die allgemeinen Wahlen 1893. Regierungsdrucker. 1894. p. 1. Abgerufen 19. November 2013.
  33. ^ "Die allgemeinen Wahlen". Otago Daily Times. 28. November 1893. p. 6. Abgerufen 28. November 2013.
  34. ^ "Die allgemeinen Wahlen". Taranaki Herald. Vol. Xlii, nein. 9840. 28. Oktober 1893. p. 2. Abgerufen 30. November 2013.
  35. ^ "Die allgemeinen Wahlen". Hasea & Normanby Star. Vol. Xxvi, nein. 2586. 20. November 1893. p. 2. Abgerufen 30. November 2013.
  36. ^ "Die Parlamentswahlen, 1890". Nationalbibliothek. 1891. Abgerufen 25. Februar 2012.
  37. ^ "Die Wahl für die Stadt". Taranaki Herald. 5. Mai 1869.
  38. ^ "Namen von Kandidaten". Taranaki Herald. 28. April 1867.

Verweise

  • McRobie, Alan (1989). Wahlatlas Neuseelands. Wellington: GP -Bücher. ISBN 0-477-01384-8.
  • Scholefield, Guy (1950) [erstmals 1913 veröffentlicht]. Neuseeland Parlamentary Record, 1840–1949 (3. Aufl.).Wellington: Govt.Drucker.
  • Wilson, James Oakley (1985) [erstmals 1913 veröffentlicht]. Neuseeland Parlamentary Record, 1840–1984 (4. Aufl.). Wellington: V.R. Ward, Regierung. Drucker. OCLC 154283103.

Externe Links