Netzwerknutzung
Netzwerkversorgungsunternehmen sind Software -Dienstprogramme Entwickelt, um verschiedene Aspekte von zu analysieren und zu konfigurieren Computernetzwerke. Die Mehrheit von ihnen stammt von Unix Systeme, aber mehrere spätere Ports zu anderen Betriebssysteme existieren.
Zu den häufigsten Werkzeugen (in den meisten Betriebssystemen) gehören:
- Klingeln, pingen Sie einen Host, um die Konnektivität zu überprüfen (Berichte Paketverlust und Latenz, Verwendet ICMP).
- Traceroute Zeigt die Reihe von aufeinanderfolgenden Systemen, die ein Paket durchläuft unterwegs zu seinem Ziel in einem Netzwerk. Es funktioniert, indem Pakete mit sequentiellem Senden gesendet werden Ttls Dies generiert ICMP-TTL-Expert-Nachrichten vom Hosts, das das Paket durchgeht.
- nslookup, verwendet, um a zu fragen DNS Server für DNS -Daten (veraltet auf UNIX -Systemen zugunsten von Gastgeber und graben; still[aktualisieren] Das bevorzugte Werkzeug auf Microsoft Windows Systeme).
- vnstat, nützlicher Befehl zur Überwachung des Netzwerkverkehrs aus der Konsole. Mit VNStat können die Verkehrsinformationen in einem Protokollsystem von Tools von Drittanbietern analysiert werden.
Andere Netzwerkversorgungsunternehmen umfassen:
- Netstat, Anzeigen Netzwerkverbindungen (sowohl eingehende als auch kontaktfreudig), Routing -Tabellenund eine Reihe von Netzwerkschnittstellen- und Netzwerkprotokollstatistiken. Es wird verwendet, um Probleme im Netzwerk zu finden und den Datenverkehr im Netzwerk als Leistungsmessung zu bestimmen.[1]
- sprühen, was zahlreiche Pakete in Richtung eines Hosts sprüht und Ergebnisse berichtet[2]
- netsh Ermöglicht die lokale oder remote -Konfiguration von Netzwerkgeräten, Microsoft Windows
Einige Verwendungen von Netzwerkkonfigurationstools dienen auch zur Anzeige und Diagnose von Netzwerken, beispielsweise:
- iProute2 (unter Linux)
- Ifconfig (auf Unix)
- ipconfig (unter Windows)
- Route kann an angezeigt werden IP Routing-Tabelle
Hauptnetzwerke
Liste der nützlichsten Netzwerkbefehle
Verweise
- ^ "IBM Systems Information Center". 8. Mai 2007.
- ^ "FreeBSD 11.0 - Mann Seite für Spray (FreeBSD Abschnitt 8) - UNIX & Linux -Befehle". Unix.com. Abgerufen 15. April 2016.