Netscape 6
![]() | |
Entwickler (en) | Netscape Communications Corporation AOL |
---|---|
Erstveröffentlichung | 14. November 2000 |
Endgültige Veröffentlichung | 6.2.3 ![]() |
Betriebssystem | Plattformübergreifend |
Typ | Internet Suite |
Lizenz | Proprietär Eula |
Webseite | Archiv |
Netscape 6 ist ein abgebrochener Internet Suite entwickelt von Netscape Communications Corporationund war die sechste große Veröffentlichung der Netscape Serie von Browsern. Es ersetzte Netscape Communicator (4.x)als Veröffentlichung von Netscape Communicator 5 wurde verschrottet. Netscape 6 war der erste Browser der Netscape -Linie, der auf einem anderen Quellcode basiert: Mozilla Application Suite, ein Quelloffene Software Paket aus dem Mozilla Foundation, das von Netscape 1998 geschaffen wurde.
Netscape 6 wurde erstmals am 14. November 2000 veröffentlicht. Version 6.2.3 war die letzte Veröffentlichung im Jahr 2002 und es wurde abgelöst von Netscape 7.
Es bestand aus den folgenden Hauptkomponenten:
- a Webbrowser
- ein Email und Nachrichten Client, Netscape Mail & Newsgroups
- ein Adressbuch
- ein HTML -Editor, Netscape -Komponist
- ein Instant Messaging Klient, AOL Instant Messenger
Geschichte und Entwicklung
Im März 1998 spaltete Netscape den größten Teil des Kommunikatorcodes und stellte ihn unter eine Open -Source -Lizenz.[1] Das Projekt wurde bezeichnet Mozilla. Es wurde geschätzt, dass das Ausbau des Enttäuschten drehen Quellcode (Alle proprietären Elemente mussten entfernt werden) in eine neue Browser -Veröffentlichung könnte ein Jahr dauern, und so wurde entschieden, dass die nächste Veröffentlichung des Corporate Netscape -Browsers, Version 5.0, würde darauf basieren. Netscape hat seine Browserentwicklungsingenieure zugewiesen, um beim Projekt zu helfen.
Später in diesem Jahr war es ziemlich offensichtlich, dass die Entwicklung von Mozilla nicht schnell vorging, sodass Netscape einige seiner Ingenieure zu einer neuen Veröffentlichung von Communicator 4.5 neu zugab. Dies war das Ergebnis der Umleitung eines Teils der Browser-Bemühungen in eine Sackgasse, während der Internet Explorer 5.0 noch immer dynamisch aufbaute.
Die Version 5 des Browsers wurde zu der Zeit übersprungen, als Internet Explorer 5.0 war seit anderthalb Jahren verfügbar. Es gab Pläne, eine fast fähige Version 5.0 auf der Grundlage der 4.x-Codebasis zu veröffentlichen, aber diese Idee wurde verschrottet.[2] Die Mozilla-Ingenieure haben sich Ende Oktober 1998 entschieden Gecko Rendering-Engine.[3] Alle Ressourcen mussten mit Gecko an der Netscape 6.0 -Version arbeiten, die einige Mitarbeiter von Netscape als einen der größeren Fehler in der Geschichte des Unternehmens betrachten.
Die ersten öffentlichen Builds von Mozilla zwei Jahre später (2000) waren eher enttäuschend, und viele PCs der Zeit auf mittlerer Ebene der Zeit zu langsam, um die größere Codebasis auszuführen, die einen eigenen Set verwendeten grafische Benutzeroberfläche Widgets und hatte eine anpassbare Benutzeroberfläche in einem Brauch eingebaut Xml Dialekt bekannt als Xul. Mit öffentlichen Beta -Versionen, die im April veröffentlicht wurden,[4] August,[5] und Oktober,[6] Netscape 6.0 im November 2000 versandt.[7] Bei der Veröffentlichung wurde der Browser für den Produktionsgebrauch als zu instabil angesehen.
Die im Jahr 2001 veröffentlichten Version 6.1 und 6.2 befassten Internet Explorer 6.0, veröffentlicht im Sommer 2001.
Veröffentlichung Geschichte
- Netscape 6.0 - 14. November 2000 (basierend auf Mozilla 0,6)
- Netscape 6.01 - 9. Februar 2001 (basierend auf Mozilla 0,6)
- Netscape 6.1 - 8. August 2001 (basierend auf Mozilla 0.9.2.1)
- Netscape 6.2 - 30. Oktober 2001 (basierend auf Mozilla 0.9.4.1)
- Netscape 6.2.1 - 29. November 2001 (basierend auf Mozilla 0.9.4.1)
- Netscape 6.2.2 - 19. März 2002 (basierend auf Mozilla 0.9.4.1)
- Netscape 6.2.3 - 15. Mai 2002 (basierend auf Mozilla 0.9.4.1)
Siehe auch
Verweise
- ^ Levitt, Jason (20. April 1998). "Netscape veröffentlicht die Quelle". Informationswoche. Nr. 678. S. 85–90. ISSN 8750-6874.
- ^ Zawinski, Jamie (31. März 1999). "Nomo Zilla". Jwz.org. Archiviert von das Original am 7. August 2004. Abgerufen 5. Januar, 2016.
- ^ Koman, Richard (23. Dezember 1998). "Gecko verändert alles". Webtools. Archiviert von das Original Am 30. September 1999. Abgerufen 5. Januar, 2016.
- ^ Corre, Catherine (5. April 2000). "Netscape startet Netscape 6 Browser der nächsten Generation, der heute zum Download auf Netscape NetCenter erhältlich ist". Geschäftsdraht.
- ^ Netz, Derick (8. August 2000). "Netscape 6 Preview Release 2 Heute verfügbar". Geschäftsdraht.
- ^ Netz, Derick (4. Oktober 2000). "Netscape enthüllt neu gestaltete Netscape.com, startet Netscape 6 Preview Release 3". Geschäftsdraht.
- ^ Corre, Catherine (14. November 2000). "Netscape startet bahnbrechenden Netscape 6 Browser". Geschäftsdraht.
Vorausgegangen von Netscape 5 (Entwicklung suspendiert) | Netscape 6 | Gefolgt von Netscape 7 |