Neonazismus

Neonazismus umfasst den Post -Zweiter Weltkrieg militante, soziale und politische Bewegungen, die wiederbeleben und wiederherstellen wollen Nazi -Ideologie. Neonazis verwenden ihre Ideologie, um Hass zu fördern und weiße Vorherrschaft, Rassen- und ethnische Minderheiten angreifen (zu denen auch gehört Antisemitismus und Islamophobie) und in einigen Fällen, um a zu erstellen faschistischer Zustand.[1][2]

Der Neonazismus ist ein globales Phänomen mit organisierter Vertretung in vielen Ländern und internationalen Netzwerken. Es leiht sich Elemente aus der Nazislehre, einschließlich Antisemitismus, Ultranationalismus, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Fähigkeitsismus, Homophobie, Anti-Romanyismus, Antikommunismusund erstellen eine "Viertes Reich". Holocaust -Ablehnung ist in Neonazi-Kreisen üblich.

Neonazis werden regelmäßig angezeigt Nazi -Symbole und ausdrücken Bewunderung für Adolf Hitler und andere Nazi -Führer. In einigen europäischen und lateinamerikanischen Ländern verbieten Gesetze den Ausdruck von pro-nazi-, rassistischen, antisemitischen oder homophoben Ansichten. In europäischen Ländern sind viele nationalsozialistische Symbole verboten (insbesondere in europäischen Ländern Deutschland) in dem Bestreben, den Neonazismus einzudämmen.[3]

Definition

Der Begriff Neonazismus beschreibt jegliche Post-Zweiter Weltkrieg militante, soziale oder politische Bewegungen, die versuchen, die Ideologie von wiederzubeleben Nazismus Ganz oder teilweise.[4][5]

Der Begriff "Neonazismus" kann sich auch auf die Ideologie dieser Bewegungen beziehen, die Elemente aus der Nazi-Doktrin ausleihen können, einschließlich Ultranationalismus, Antikommunismus, Rassismus, Fähigkeitsismus, Fremdenfeindlichkeit, Homophobie, Anti-Romanyismus, Antisemitismus, bis zur Initiierung der Viertes Reich. Holocaust -Ablehnung ist ein häufiges Merkmal, ebenso wie die Einbeziehung von Nazi -Symbole und Bewunderung von Adolf Hitler.

Neonazismus wird als eine bestimmte Form von angesehen rechtsextreme Politik und rechter Extremismus.[6]

Hyperboreanische Rassenlehre

Neonazi-Schriftsteller haben eine spirituelle, esoterische Lehre von gestellt Rennen, was sich über die hauptsächlich bewegt Darwinian-Intenmaterialist wissenschaftlicher Rassismus beliebt hauptsächlich in der Anglosphäre Im 20. Jahrhundert. Figuren, die die Entwicklung des Neonazi-Rassismus beeinflussen, wie z. Miguel Serrano und Julius Evola (Schriftsteller, die von Kritikern des Nationalsozialismus wie dem beschrieben werden Southern Poverty Law Center als einflussreich in dem, was es als Teile der "bizarren Ränder des Nationalsozialismus, Vergangenheit und Gegenwart" darstellt),),[7] behaupten, dass die Hyperborean Vorfahren der Arier befanden sich in der fernen Vergangenheit, weit höhere Wesen als ihr aktueller Zustand, nachdem sie unter "Involution" gelitten hatten, weil sie sich mit den "Tellur" Völkern vermischten; angebliche Kreationen der Demiurge. Innerhalb dieser Theorie, wenn die "Arier" zur Rückkehr zur Goldenes Zeitalter Von der entfernten Vergangenheit müssen sie die Erinnerung an das Blut wecken. Ein außerirdisch Die Herkunft der Hyperboreaner wird oft behauptet. Diese Theorien ziehen Einfluss aus Gnostizismus und Tantrismus, aufbauen auf der Arbeit der Ahnenerbe. Innerhalb dieser rassistischen Theorie werden Juden als Antithese von Adel, Reinheit und Schönheit gehalten.

Ökologie und Umweltschutz

Neonazismus übereinstimmt sich im Allgemeinen mit a Blut und Boden Variation des Umweltschutzes, der Themen gemeinsam mit hat tiefe Ökologie, das organische Bewegung und Tierprotektionismus.[8][9] Diese Tendenz, manchmal genannt ""Ökofaschismus", wurde im ursprünglichen deutschen Nationalsozialismus von vertreten Richard Walther Darré Wer war das Reichsminister von Nahrung von 1933 bis 1942.[10]

Geschichte

Deutschland und Österreich, 1945–1950er Jahre

Nach der Niederlage von Nazi DeutschlandDie politische Ideologie der Regierungspartei, der Nationalsozialismus, war in völliger Unordnung. Der letzte Führer der Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) war Martin Bormann. Er starb am 2. Mai 1945 während der Schlacht von Berlin, aber die Sovietunion Hat dem Rest der Welt seinen Tod nicht offenbart, und sein ultimatives Schicksal blieb viele Jahre lang ein Rätsel. Verschwörungstheorien tauchten über Hitler selbst auf, dass er heimlich den Krieg überlebt hatte und nach Südamerika oder anderswo geflohen war.

Das Allied Control Council Offiziell löste die NSDAP am 10. Oktober 1945 das Ende des "alten" Nationalsozialismus ab. Ein Prozess von Entnazifizierung begann und die Nürnberger Versuche fand statt, bei dem bis Oktober 1946 viele große Führer und Ideologe zum Tode verurteilt wurden, andere Selbstmord.

Otto Ernst Remer, Wehrmacht General und Führer der Nachkriegszeit Sozialistische Reichspartei

Sowohl im Osten als auch im Westen, die überlebende Ex-Party-Mitglieder und Militärveteranen der neuen Realität assimilierten und kein Interesse daran hatten, einen "Neonazismus" zu konstruieren. Jedoch während der 1949 Westdeutsche Wahlen eine Reihe von NS -Befürwortern wie z. Fritz Rössler hatte den nationalen Konservativen infiltriert Deutsche Rechtspartei, die 5 Mitglieder gewählt hatten. Rössler und andere gingen, um die radikaleren zu finden Sozialistische Reichspartei (SRP) unter Otto Ernst Remer. Zu Beginn der Kalter KriegDie SRP bevorzugte die Sowjetunion gegenüber den Vereinigten Staaten.

Im Österreich, nationale Unabhängigkeit war wiederhergestellt und die Verbotgesetz 1947 explizit die NSDAP und jeder Wiederherstellungsversuch kriminalisiert.West Deutschland verabschiedete ein ähnliches Gesetz wie Zielparteien, das es als antikonstitutionell definiert hat; Artikel 21 Absatz 2 in der Grundgesetz, das Verbot der SRP 1952, weil er sich widersetzte liberale Demokratie.

Infolgedessen schlossen sich einige Mitglieder der aufstrebenden Bewegung des deutschen Neonazismus dem an Deutsche Reichspartei von welchem Hans-Ulrich Rudel war die bekannteste Figur. Jüngere Mitglieder gründeten die Wiking-Jugend modelliert nach dem Hitler-Jugend. Das Deutsche Reichspartei stand von 1953 bis 1961 für Wahlen und holte jedes Mal etwa 1% der Stimmen. Rudel freundete sich mit französisch geborenem Freund an Savitri Devi, wer war ein Befürworter von Esoterischer Nationalsozialismus. In den 1950er Jahren schrieb sie eine Reihe von Büchern, wie z. Pilgerfahrt (1958), was prominent betrifft Drittes Reich Standorte und Der Blitz und die Sonne (1958), in dem sie behauptet, dass Adolf Hitler ein Avatar des Gottes war Vishnu. Sie war nicht allein in dieser Neuorientierung des Nationalsozialismus gegenüber seinem Thulean-Wurzeln; das ArtGemeinschaft, gegründet vom ehemaligen SS -Mitglied Wilhelm Kusserow, versuchte, einen neuen zu fördern Heidentum. In dem Deutsche Demokratische Republik (Ostdeutschland) ein ehemaliges Mitglied von Sa, Wilhelm Adam, gründete die Nationale Demokratische Partei Deutschlands. Es wandte sich an diejenigen, die vor 1945 von der Nazi-Partei angezogen wurden, und stellte ihnen eine politische Outlet zur Verfügung, sodass sie nicht versucht sind, die rechtsextremen Unterstützung wieder zu unterstützen oder sich an die antikommunistischen westlichen Verbündeten zu wenden. Josef Stalin wollte sie verwenden, um eine neue pro-sowjetische und anti-westliche Belastung in der deutschen Politik zu schaffen.[11] Laut sowjetischer Diplomat -Vladimir Semyonov schlug Stalin sogar vor, dass sie ihre eigene Zeitung weiter veröffentlichen dürfen. Völkischer Beobachter.[11] Während seiner Zeit in Österreich gründete das ehemalige SS -Mitglied Wilhelm Lang eine esoterische Gruppe, die als die namens die Wiener Lodge; Er hat populär gemacht Nationalsozialismus und Okkultismus so wie die Schwarze Sonne und Ideen der dritten Reichsüberlebenskolonien unterhalb der polaren Eiskappen.

Otto Strasser, Anführer der Deutsche Sozialunion, Mitte der 1950er Jahre vom Exil nach Deutschland zurückgekehrt.

Mit dem Beginn der Kalter KriegDie alliierten Streitkräfte hatten das Interesse an der Verfolgung von jemandem im Rahmen der Denazifizierung verloren.[12] Mitte der 1950er Jahre erlaubte dieses neue politische Umfeld Otto Strasser, ein NS -Aktivist links vom NSDAP, der das gegründet hatte Schwarze Front aus dem Exil zurückkehren. 1956 gründete Strasser das Deutsche Sozialunion Als schwarzer Front -Nachfolger fördern Sie a Strasserite "Nationalistische und sozialistische" Politik, die 1962 aufgrund mangelnder Unterstützung auflöste. Andere dritte Reichsgruppen waren die Gruppen Hiag und Stille Hilfe gewidmet, die Interessen von vorzunehmen Waffen-SS Veteranen und rehabilitieren sie in die neue demokratische Gesellschaft. Sie gaben jedoch nicht an, zu versuchen, den Nationalsozialismus wiederherzustellen, sondern mit dem zusammenzuarbeiten Sozialdemokraten und Christdemokraten.

Viele Bürokraten, die unter dem dritten Reich dienten, dienten nach dem Krieg weiter in der deutschen Verwaltung. Laut dem Simon Wiesenthal CenterViele der mehr als 90.000 Naziskriegskriminellen, die in deutschen Akten aufgezeichnet wurden Konrad Adenauer.[13][14] Erst in den 1960er Jahren wurden das ehemalige Personal des Konzentrationslagers verfolgt, das von verfolgt wurde West Deutschland in dem Belzec -Prozess, Frankfurt Auschwitz -Versuche, Treblinka trials, Chełmno Trials, und die Sobibór -Prozess.[15] Die Regierung hatte jedoch Gesetze verabschiedet, die Nazis verbieten, ihre Überzeugungen öffentlich auszudrücken.

"Universal National Socialism", 1950 bis 1970er Jahre

Der Neonazismus fand Ausdruck außerhalb Deutschland pan-europäisch oder "universelle" Eigenschaften, jenseits der Parameter von Deutscher Nationalismus. Die beiden Haupttendenzen mit unterschiedlichen Stilen und sogar Weltanschauungen waren die Anhänger des Amerikaners Francis Parker Yockey, wer war grundlegend antiamerikanisch und befürwortete für a Pan-Europäischer Nationalismusund diejenigen von George Lincoln Rockwell, ein Amerikaner konservativ.[NB 1]

Yockey, ein neospenglerischer Autor, hatte geschrieben Imperium: Die Philosophie der Geschichte und Politik (1949), der sich "dem Helden des 20. Jahrhunderts" (nämlich Adolf Hitler) gewidmet hat und die gegründet hat Europäische Befreiungsfront. Er interessierte sich mehr für das Schicksal Europas; Zu diesem Zweck befürwortete er a Nationaler Bolschewik-ähnlich Rotbraunes Allianz gegen Amerikanische Kultur und beeinflusste die 1960er Jahre wie SS-Veteran Jean-François Thiriart. Yockey liebte auch Arabischer Nationalismus, im Speziellen Gamal Abdel Nasser, und sah Fidel Castro's Kubanische Revolution als positive, besuchende Beamte dort. Die Ansichten des Yockey beeindruckten Otto Ernst Remer und der radikale traditionalistische Philosoph Julius Evola. Er wurde ständig von der verfolgt FBI und wurde schließlich 1960 verhaftet, bevor er Selbstmord beging. Im Inland waren die größten Sympathisanten von Yockey die National Renaissance Party, einschließlich James H. Madole, H. Keith Thompson und Eustace Mullins (protégé von Ezra Pfund) und die Liberty Lobby von Willis Carto.

Rockwell, ein amerikanischer Konservativer, wurde erstmals in der politisiert Antikommunismus und Anti-Rassenintegration Bewegungen, bevor sie antijüdisch werden. Als Antwort auf seine Gegner, die ihn als "Nazi" nennen, nutzte er die ästhetischen Elemente des NSDAP theatralisch, um die beabsichtigte Beleidigung "zu besitzen". 1959 gründete Rockwell das Amerikanische Nazi -Partei und wies seine Mitglieder an, sich nachahmt zu kleiden Sa-Style braune Hemden, während er die Flagge des dritten Reiches flog. Im Gegensatz zu Yockey war er pro-amerikanisch und arbeitete mit FBI-Anfragen zusammen, obwohl die Partei von gezielt wurde Cointelpro Aufgrund der falschen Überzeugung, dass sie Agenten von Nassers Ägypten während einer kurzen Intelligenz "brauner Angst" waren.[NB 2] Spätere Führer der Amerikaner Weißer Nationalismus kam durch die ANP zur Politik, einschließlich eines Teenagers David Duke und William Luther Pierce des Nationales Bündnis, obwohl sie sich bald von explizitem Selbstidentifikation mit Neonazismus distanzierten.

1961 die Weltunion der Nationalsozialisten wurde von Rockwell und gegründet und Colin Jordan der Briten Nationale sozialistische Bewegung, übernehmen Cotswold -Erklärung. Französische Sozialist Françoise Dior war romantisch mit Jordanien und seinem Stellvertreter beteiligt John Tyndall und ein Freund von Savitri Devi, der ebenfalls an dem Treffen teilnahm. Die nationale sozialistische Bewegung trug quasi-sa-Uniformen, war in Straßenkonflikte mit dem Juden involviert 62 Gruppe. In den 1970er Jahren würde Tyndalls frühere Beteiligung mit dem Neonazismus zurückkommen, um das zu verfolgen Nationalfront, was er führte, als sie versuchten, eine Welle des Populismus gegen Einwanderung und Bedenken hinsichtlich des britischen nationalen Niedergangs zu fahren. Im Fernsehen im Fernsehen entlarvt In dieser Woche 1974 und Welt in Aktion 1978 zeigten ihr Neonazi-Stammbaum und beschädigten ihre Wahlchancen. 1967 wurde Rockwell von einem verärgerten ehemaligen Mitglied getötet. Matthias Koehl übernahm die Kontrolle über die ANP und stark von Savitri Devi beeinflusst, verwandelte sie allmählich in eine esoterische Gruppe, die als die bekannt ist Neue Ordnung.

Im Francos Spanien, bestimmte SS -Flüchtlinge vor allem Otto Skorzeny, Léon deGrelle und der Sohn von Klaus Barbie wurde assoziiert mit Cedade (Círculo Español de Amigos de Europa) eine Organisation, die die dritte Reich Apologetik aus verbrachte Barcelona. Sie kreuzten sich mit Neonazi-Befürwortern aus Mark Fredriksen in Frankreich zu Salvador Borrego in Mexiko. Im postfaschist Italienische soziale Bewegung Splittergruppen wie z. Ordine Nuovo und Avanguardia Nazionale, beteiligt an "Jahre der Blei"betrachtete den Nationalsozialismus als Referenz. Franco Freda erstellte eine "Nazi-Maoist"Synthese.

In Deutschland selbst versammelten sich die verschiedenen dritten Reichsbewegungen um die Nationale Demokratische Partei Deutschlands 1964 und in Österreich die Nationale Demokratische Partei 1967 als primäre Sympathisanten der NSDAP -Vergangenheit, obwohl sie öffentlich vorsichtiger als frühere Gruppen.

Holocaust -Ablehnung und Subkulturen, 1970 bis 1990er Jahre

Holocaust -Ablehnung, die Behauptung das sechs Millionen Juden wurden nicht absichtlich und systematisch als offizielle Politik des dritten Reiches und Adolf Hitler ausgerottet, in den 1970er Jahren zu einem wichtigeren Merkmal des Neonazismus. Vor dieser Zeit gab es die Holocaust-Ablehnung seit langem als Gefühl bei Neonazis, aber es war noch nicht systematisch als Theorie mit einem bibliografischen Kanon artikuliert worden. Nur wenige der Haupttheoretiker der Holocaust -Ablehnung (die sich selbst nennen "Revisionisten") kann unumstritten als direkte Neonazis klassifiziert werden (obwohl einige Werke wie die von denen von David Irving Leiten Sie eine eindeutig sympathische Sicht auf Hitler und den Verlag weiter Ernst Zündel war tief mit dem internationalen Neonazismus verbunden. Sind sechs Millionen wirklich gestorben? (1974) von Richard Verrall und Der Scherz des 20. Jahrhunderts (1976) von Arthur Butz sind beliebte Beispiele für Holocaust -Ablehnungsmaterial.

Die Radikalisierung der flämischen Aktivistengruppe Vlaamse Militanten Ordne In den 1970er Jahren hat der internationale Neonazismus mit Energie versorgt.

Die wichtigsten Entwicklungen im internationalen Neonazismus in dieser Zeit umfassen die Radikalisierung der Vlaamse Militanten Ordne unter ersterer Hitler-Jugend Mitglied Bert Eriksson. Sie begannen eine Jahreskonferenz zu veranstalten; die "Eisenpilgerreise"; bei Diksmuide, die verwandte Ideologen aus ganz Europa und darüber hinaus zeichneten. So wie auch das, die NSDAP/AO unter Gary Lauck entstand 1972 in den Vereinigten Staaten und forderte den internationalen Einfluss der Rockwellite -Wuns heraus. Laucks Organisation unterstützte die Unterstützung von der Nationale sozialistische Bewegung Dänemarks von Povl Riis-Knudsen und verschiedene deutsche und österreichische Persönlichkeiten, die der Ansicht waren, dass die "nationalen demokratischen" Parteien zu bürgerlich und in der Orientierung unzureichend nationalsozialistisch waren. Dies enthielt Michael Kühnen, Christliche Welt, Bela Ewald Althans und Gottfried Küssel von den 1977 gegründeten Ans/ns die die Gründung eines Germanischen erforderten Viertes Reich. Einige ANS/NS -Mitglieder wurden für die Planung paramilitärischer Angriffe eingesperrt NATO Stützpunkte in Deutschland und planen zu befreien Rudolf Hess aus Spandau Gefängnis. Die Organisation wurde 1983 vom Innenminister offiziell verboten.

In den späten 1970er Jahren wurde eine britische Subkultur mit dem Neonazismus in Verbindung gebracht. das Skinheads. Ein ultra-maskulines, rohes und aggressives Bild mit Referenzen der Arbeiterklasse schlossen sich den Skinheads dem an. Britische Bewegung unter Michael McLaughlin (Nachfolger von Colin Jordan), während andere mit den nationalen Front verbunden wurden Rock gegen den Kommunismus Projekt, das dem entgegenwirken sollte Swp's Rock gegen Rassismus. Die bedeutendste Musikgruppe, die an diesem Projekt beteiligt ist, war Skrewdriver, geführt von Ian Stuart Donaldson. Zusammen mit Ex-BM-Mitglied Nicky Crane, Donaldson gründete die Internationale Blut & Ehre Netzwerk im Jahr 1987. Bis 1992 dieses Netzwerk mit Eingaben von Harold Covington, hatte einen paramilitärischen Flügel entwickelt; Kampf 18, was sich kreuzte mit Fußball Hooligan Firmen wie die Chelsea Headhunters. Die Neonazi-Skinhead-Bewegung breitete sich in den USA aus, mit Gruppen wie der Hammerskins. Es wurde ab 1986 von populär gemacht Tom Metzger des Weißer arischer Widerstand. Seitdem hat es sich auf der ganzen Welt verbreitet. Filme wie Trampeltier (1992) und Amerikanische Geschichte x (1998) würde eine öffentliche Wahrnehmung feststellen, dass Neonazismus und Skinheads waren synonym.

Serrano identifizierte das arische Blut des Arya-Hyperbores als das Licht des " Schwarze Sonne", ein Symbol, das an der SS-Cult-Site gefunden wurde Wewelsburg Castle.

Neue Entwicklungen entstanden auch auf der esoterischen Ebene, als ehemaliger chilenischer Diplomat Miguel Serrano auf den Werken von Carl Jung, Otto Rahn, Wilhelm Landig, Julius Evola und Savitri Devi zusammen binden und bereits vorhandene Theorien entwickeln. Serrano war Mitglied der Nationale sozialistische Bewegung Chiles In den 1930er Jahren und aus den frühen Tagen des Neonazismus hatte er mit wichtigen Zahlen in Europa und darüber hinaus in Kontakt. Trotzdem konnte er bis zum Aufstieg als Botschafter in zahlreichen Ländern arbeiten Salvador Allende. 1984 veröffentlichte er sein Buch Adolf Hitler: Der ultimative Avatar. Serrano behauptete, die Arier seien extragalaktische Wesen, die gegründet wurden Hyperborea und lebte das heldenhafte Leben von Bodhisattvas, während die Juden von der geschaffen wurden Demiurge und waren nur mit grobem Großen besorgt Materialismus. Serrano behauptete, dass eine neue Goldenes Zeitalter kann erreicht werden, wenn die Hyperboreaner ihr Blut (angeblich das Licht der schwarzen Sonne) umgeben und ihre "wiederherstellen" "Blutemory.

Heben des Eisenvorhangs, 1990er Jahre - present

Mit dem Fall der Berliner Mauer und die Zusammenbruch der Sowjetunion In den frühen neunziger Jahren verbreitete der Neonazismus seine Ideen im Osten, da die Feindseligkeit gegenüber der triumphalen liberalen Ordnung hoch war und Revanchismus Ein weit verbreitetes Gefühl. In Russland während des Chaos der frühen neunziger Jahre eine amorphe Mischung aus KGB Hardliner, orthodoxe neo-tsaristische Nostalgiker (d. H., Pamyat) und explizite Neonazis waren im selben Lager zusammen. Sie waren durch den Einfluss des Einflusses der Vereinigten Staaten gegen das liberalisierende Erbe von vereint Michael Gorbatschow's perestroika und auf der Jüdische Frage, Sowjetische Zionologie verschmolzen mit einem expliziten antijüdischen Gefühl. Die bedeutendste Organisation, die dies vertritt, war Russische nationale Einheit unter der Führung von Alexander Barkashov, wo schwarz-ungleichmäßige russische Russen mit einer roten Fahne marschierten, die das enthielt Hakenkreuz unter dem Banner von Russland für Russen. Diese Kräfte kamen in einem letzten Bemühungen zusammen, um die zu retten Oberster Sowjet Russlands gegen Boris Yeltsin während der 1993 Russische Verfassungskrise. Neben Veranstaltungen in Russland fanden in den neu unabhängigen ehemaligen sowjetischen Staaten jährliche Gedenkfeiern für SS-Freiwillige statt. speziell in Lettland, Estland und die Ukraine.

Mitglieder von Nationale bolschewistische Partei. "Nazbols" passen ultra-nationalistische Themen in eine einheimische russische Umgebung an, während sie gleichzeitig die Nazi-Ästhetik einsetzen.

Die russischen Entwicklungen erregten den deutschen Neonazismus, der von a träumte Berlin–Moskau Allianz gegen die angeblich "dekadent" Atlantiker Kräfte; Ein Traum, der seit den Tagen des Remer thematisch gewesen war. Zündel besuchte Russland und traf sich mit Ex-KGB General Aleksandr Stergilov und anderen Mitgliedern der russischen nationalen Einheit. Trotz dieser anfänglichen Bestrebungen würden der internationale Neonazismus und seine engen verbundenen Unternehmen im Ultra-Nationalismus über die geteilt werden Bosnischer Krieg Zwischen 1992 und 1995 als Teil der Trennung von Jugoslawien. Die Trennung würde größtenteils entlang ethnischer und sektiererischer Linien sein. Die Deutschen und die Franzosen würden den westlichen Katholiken weitgehend zurücksetzen Kroaten (Laucks NSDAP/AO explizit forderte Freiwillige, was Kühnes Kostenlose deutsche Arbeiterpartei antwortete und die Franzosen bildeten die "Groupe" Jacques Doriot"), während die Russen und die Griechen die Orthodoxen unterstützen würden Serben (einschließlich Russen aus Barkashovs russischer nationaler Einheit, Eduard Limonov's Nationaler Bolschewik -Front und Goldene Morgendämmerung Mitglieder schlossen sich der Griechische Freiwilligenwache). In der Tat die Wiederbelebung von Nationaler Bolschewismus war in der Lage, einen Teil des Donners aus offenem russischem Neonazismus zu stehlen, da der Ultra-Nationalismus mit Verehrung von verheiratet war Josef Stalin Anstelle von Adolf Hitler, während er auch immer noch mit der Nazi -Ästhetik flirtet.

Analoge europäische Bewegungen

Außerhalb Deutschlands in anderen Ländern, die mit dem beteiligt waren Achsenmächte und hatte ihre eigenen ultra-nationalistischen Bewegungen, die manchmal mit dem dritten Reich zusammengearbeitet haben, aber nicht technisch deutsche Sozialisten im Stil der deutschen Art waren, revivalistische und nostalgische Bewegungen sind in der Nachkriegszeit entstanden, die, wie der Neonazismus in Deutschland getan hat. versuchen, ihre verschiedenen lose assoziierten Ideologien zu rehabilitieren. Diese Bewegungen umfassen Neofaschisten und Postfaschisten in Italien; Vichyiten, Pétainisten und "nationale Europäer" in Frankreich; Ustaše Sympathisanten in Kroatien; Neo-Chetniks in Serbien; Eisenwache Wiederbelebung in Rumänien; Hungaristen und Horthoristen in Ungarn und anderen.[16]

Ausgaben

Ex-Nazis in der Mainstream-Politik

Der Streit zwischen österreichischem Präsidenten der 1980er Jahre Kurt Waldheim und die Weltjüdischer Kongress verursachte einen internationalen Vorfall.

Der bedeutendste Fall auf internationaler Ebene war die Wahl von Kurt Waldheim in die Präsidentschaft Österreichs im Jahr 1986. Es kam ans Licht, dass Waldheim Mitglied der Nationale sozialistische deutsche Studenten League, die SA und diente während des Zweiten Weltkriegs als Geheimdienstoffizier. Anschließend diente er als österreichischer Diplomat und war der Generalsekretär der Vereinten Nationen Von 1972 bis 1981. Nach der Enthüllungen von Waldheims Vergangenheit wurde von einem österreichischen Journalisten, Waldheim, mit dem zusammen mit dem Weltjüdischer Kongress auf der internationalen Bühne. Waldheims Rekord wurde von verteidigt von Bruno Kreisky, ein österreichischer Jude, der als Kanzler von Österreich diente. Das Erbe der Angelegenheit verweist an, als Victor Ostrovsky hat das beansprucht Mossad machte die Akte von Waldheim aus, um ihn in Kriegsverbrechen zu verwickeln.

Zeitgenössischer rechter Populismus

Einige Kritiker haben versucht, einen Zusammenhang zwischen Nationalsozialismus und modern zu stecken rechtsgerichteter Populismus In Europa, aber die beiden werden von den meisten Akademikern nicht allgemein als austauschbar angesehen. In Österreich die Freiheitspartei von Österreich (FPÖ) diente fast von Anfang an als Schutz für Ex-Nazis.[17] 1980 untergraben Skandale die beiden Hauptparteien Österreichs und die Wirtschaft stagnierten. Jörg Haider wurde Anführer der FPÖ und bot eine teilweise Rechtfertigung für an Nazismusdie Beschäftigungspolitik effektiv. In dem 1994 Österreichische WahlDie FPÖ gewann 22 Prozent der Stimmen sowie 33 Prozent der Stimmen in Kärnten und 22 Prozent in Wien; zeigt, dass es zu einer Kraft geworden war, die das alte Muster der österreichischen Politik umkehren konnte.[18]

Historiker Walter Laqueur schreibt, obwohl Haider ehemalige Nazis bei seinen Treffen begrüßte und alles getan hat, um sich anzusprechen Schutzstaffel (SS) Veteranen, die FPÖ ist keine faschistische Party im traditionellen Sinne, da sie nicht gemacht hat Antikommunismus Ein wichtiges Thema, und es befürwortet weder den Sturz der demokratischen Ordnung noch den Einsatz von Gewalt. Seiner Ansicht nach ist die FPÖ "nicht ganz faschistisch", obwohl es Teil einer Tradition ist, ähnlich der des Wiener Bürgermeisters des 19. Jahrhunderts Karl Lueger, was beinhaltet Nationalismus, Fremdenfeindlicher Populismus und Autoritarismus.[19] Haider, der 2005 die Freedom Party verließ und die bildete Allianz für die Zukunft Österreichs, wurde bei einem Verkehrsunfall im Oktober 2008 getötet.[20]

Barbara Rosenkranz, der Kandidat der Freiheitspartei in Österreichs Präsidentschaftswahlen 2010war umstritten, weil er angeblich pro-nazi-Aussagen gemacht hatte.[21] Rosenkranz ist verheiratet mit Horst Rosenkranz, ein Schlüsselmitglied einer verbotenen Neonazi-Partei, die für die Veröffentlichung rechtsextremer Bücher bekannt ist. Rosenkranz sagt, dass sie bei den Aktivitäten ihres Mannes nichts "unehrlich" entdecken kann.[22]

Auf der ganzen Welt

Europa

Belgien

Eine belgische Neonazi-Organisation, Geblben, bodem, unruhig störend (Blut, Boden, Ehre und Loyalität), wurde 2004 nach Aufteilung des internationalen Netzwerks gegründet (Blut und Ehre). Die Gruppe stieg im September 2006 zur öffentlichen Bekanntheit auf, nachdem 17 Mitglieder (einschließlich 11 Soldaten) im Dezember 2003 festgenommen worden waren Anti-Terror-Gesetze und Gesetze gegen Rassismus, Antisemitismus und Unterstützer der Zensur. Nach Angaben des Justizministers Laurette Onkelinx und Innenminister Patrick DewaelDie Verdächtigen (von denen 11 Mitglieder des Militärs waren) bereiteten sich darauf vor, Terroranschläge zu starten, um "destabilisieren", um "zu destabilisieren". Belgien.[23] Nach Angaben des Journalisten Manuel Abramowicz der Widerstände,[24] Die Extremisten des radikalen Rechts hatten immer das Ziel, "die Staatsmechanismen, einschließlich der Armee in den 1970er und 1980er Jahren, durch Westland New Post und die Front de la Jeunesse.[25]

Eine Polizeioperation, die 150 Agenten mobilisierte, durchsuchte fünf Militärkaserne (in Leopoldsburg in der Nähe der niederländischen Grenze, Kleine-Brogel, Peer, Brüssel (königliche Militärschule) und Zedelgem) sowie 18 private Adressen in Flandern. Sie fanden Waffen, Munition, Sprengstoff und eine hausgemachte Bombe, die groß genug ist, um "ein Auto explodieren" zu machen. Der führende Verdächtige, B.T. De Nationale Alliantie.[26]

Bosnien und Herzegowina

Der Neonazi Weißer Nationalist Organisation Bosanski Pokret Nacionalnog Ponosa (Bosnische Bewegung des Nationalstolzes) wurde gegründet in Bosnien und Herzegowina Im Juli 2009. Sein Modell ist das Waffen-SS Handscharabteilung, was aus bestand aus Bosniak Freiwillige.[27] Es proklamierte seine Hauptfeinde als "Juden, RomaSerbisch Chetniks, das Kroatische Separatisten, Josip Broz Tito, Kommunisten, Homosexuelle und Schwarze".[28] Seine Ideologie ist eine Mischung von Bosnischer Nationalismus, Nationalsozialismus und Weißer Nationalismus. Es heißt: "Ideologien, die in Bosnien nicht willkommen sind, sind: Zionismus, Islamismus, Kommunismus, Kapitalismus. Die einzige Ideologie, die gut für uns ist, ist der bosnische Nationalismus, weil es den nationalen Wohlstand und die soziale Gerechtigkeit sichert ..."[29] Die Gruppe wird von einer Person geführt, die Saubertzwig nach dem Kommandanten des 13. SS Handchar bezeichnet hat. Der stärkste Betriebsbereich der Gruppe befindet sich im Tuzla -Gebiet von Bosnien.

Bulgarien

Die primäre politische Partei Neonazi, um in Bulgarien nach dem Zweiten Weltkrieg Aufmerksamkeit zu erhalten, ist die Bulgarische Nationalunion - Neue Demokratie.[30]

Am 13. Februar eines jeden Jahres seit 2003 versammeln sich bulgarische Neonazis und gleichgesinnte rechtsextreme Nationalisten Sofia Ehren Hristo Lukov, ein General des späten Zweiten Weltkriegs, der für seine antisemitische und pro-nazi-Haltung bekannt ist. Von 2003 bis 2019 wurde die jährliche Veranstaltung von der bulgarischen National Union veranstaltet.[31][32][33]

Kroatien

Junge, der ein Hemd mit einem trägt Schwarze Legion unterschreiben bei a Thompson Konzert
Graffiti, das das U -Symbol des u darstellt Ustashe während der Antikyrillische Proteste in Kroatien

Neonazis in Kroatien stützen Sie ihre Ideologie auf die Schriften von Ante Pavelić und die Ustaše, a faschistisch Anti-Yugoslaw-Separatistenbewegung.[34] Das Ustaše -Regime beging a Völkermord gegen Serben, Juden und Roma. Am Ende von Zweiter Weltkrieg, viele ustaše -Mitglieder flohen in den Westen, wo sie ein Zufluchtsort fanden und ihre politischen und fortsetzten Terrorist Aktivitäten (die aufgrund von toleriert wurden Kalter Krieg Feindseligkeiten).[35][36]

Im Jahr 1999's, Zagrebs Quadrat der Opfer des Faschismus wurde umbenannt Kroatischer Adlungsquadrat, die weit verbreitete Kritik an der Haltung Kroatiens gegenüber der provoziert Holocaust.[37] Im Jahr 2000 die Zagreb Stadtrat Wieder umbenannt den Platz in Quadrat der Opfer des Faschismus.[38] Viele Straßen in Kroatien wurden nach der prominenten Ustaše -Figur umbenannt Mile Budak, was Empörung unter der serbischen Minderheit hervorrief. Seit 2002 gibt es eine Umkehrung dieser Entwicklung, und Straßen mit dem Namen Mile Budak oder anderen Personen, die mit der Ustaše-Bewegung verbunden sind, sind nur wenige oder nicht existierende Personen.[39] Eine Plakette in Slunj mit der Inschrift "Kroatischer Ritter Jure Francetić"Wurde zum Gedenken an Francetić, den berüchtigten Ustaše -Führer der Black Legion, errichtet. Die Plakette blieb dort vier Jahre lang, bis sie von den Behörden entfernt wurde.[39][40]

Im Jahr 2003 kroatisch Strafgesetzbuch wurde mit Bestimmungen geändert, die die öffentliche Darstellung von Nazi -Symbolen, die Verbreitung der Nazisideologie, verbieten, historischer Revisionismus und Holocaust -Ablehnung Die Änderungen wurden jedoch 2004 annulliert, da sie nicht gemäß einem verfassungsrechtlich vorgeschriebenen Verfahren erlassen wurden.[41] Trotzdem verbietet seit 2006 kroatischer Strafgesetzbuch ausdrücklich jede Art von Art von Hassverbrechen bezogen auf Rennen, Farbe, Geschlecht, Sexuelle Orientierung, Religion oder nationale Herkunft.[42]

Es gab Fälle von Hassrede in Kroatien wie die Verwendung des Satzes Srbe na vrbe! ("[Hang] Serben auf der Weide Bäume! "). Im Jahr 2004, an Orthodox Kirche war Sprühbemalt mit Pro-Sustee Graffiti.[43][44] Während einiger Proteste in Kroatien, Unterstützer von Ante Gotovina und andere zu der Zeit vermutet Kriegsverbrecher (alle im Jahr 2012 freigesprochen) haben getragen Nationalist Symbole und Bilder von Pavelić.[45] Am 17. Mai 2007 ein Konzert in Zagreb von Thompson, ein beliebter kroatischer Sänger, wurde von 60.000 Menschen besucht, von denen einige Ustaše -Uniformen trugen. Einige gaben Ustaše Gruß und riefen den Ustaše -Slogan ""Za Dom Spremni"(" Für die Heimat - bereit! "). Diese Veranstaltung veranlasste die Simon Wiesenthal Center öffentlich einen Protest an den kroatischen Präsidenten zu geben.[46][47][48][49][50] Fälle der Anzeige von Ustashe -Erinnerungsstücken wurden am aufgezeichnet Bleiburg Gedenken jährlich in Österreich stattfinden.[51]

Tschechische Republik

Die Regierung der Tschechische Republik Bestraft den Neonazismus strikt (Tschechisch: Neonacismus). Nach einem Bericht von der Innenministerium der Tschechischen RepublikDie Neonazis haben 2013 mehr als 211 Verbrechen begangen. Die Tschechische Republik hat verschiedene Neonazi-Gruppen. Einer von ihnen ist der in Deutschland ansässige Wotan Jugend.

Dänemark

Das Partei der Dänen war eine neonazi-politische Partei, die 2011 in Dänemark gegründet wurde.[52] Es wurde 2017 nach seinem Gründer aufgelöst Daniel Stockholm Kündigte Ruhestand aus der Politik.[53]

Estland

Im Jahr 2006 wurde Roman Ilin, ein jüdischer Theaterdirektor von St. PetersburgRussland wurde von Neonazis angegriffen, als er nach einer Probe aus einem Tunnel zurückkehrte. Ilin beschuldigte anschließend die estnische Polizei nach Einreichung des Vorfalls der Gleichgültigkeit.[54] Als ein dunkelhäutiger französischer Student angegriffen wurde TartuDer Leiter einer Vereinigung ausländischer Studenten behauptete, der Angriff sei charakteristisch für eine Welle von Neonazi-Gewalt. Ein estnischer Polizeibeamter erklärte jedoch, dass in den letzten zwei Jahren nur wenige Fälle mit ausländischen Studenten beteiligt waren.[55] Im November 2006 verabschiedete die estnische Regierung ein Gesetz, das die Ausstellung von verboten hat Nazi -Symbole.[56]

Der 2008 Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen Der Bericht von Sonderberichterstatter stellte fest, dass Vertreter der Gemeinde und Nichtregierungsorganisationen, die den Menschenrechten gewidmet waren, darauf hingewiesen hatten, dass Neonazi-Gruppen in Estland-insbesondere in Tartu-aktiv waren und Gewaltakte gegen nicht europäische Minderheiten verübt hatten.[57]

Finnland

Pekka Siitoin, Finnischer Neonazi und Okkultist,[58] 1976 fotografiert, trug die IKL -Uniform, eine blaue Krawatte und ein schwarzes Hemd

In Finnland ist der Neonazismus oft mit den 1930er und 1940er Jahren faschistisch und pro-nazi in Verbindung gebracht Patriotische Volksbewegung (IKL), seine Jugendbewegung Blues-and-Blacks und sein Vorgänger Lapua -Bewegung. Nachkriegsfaschistische Gruppen wie Patriotische Volksbewegung (1993), Patriotische Völkerfront, Patriotische nationale Bewegung, Blue-and-Black-Bewegung Und viele andere kopieren bewusst den Stil der Bewegung und sehen zu seinen Führungskräften als Inspiration auf. EIN Finns Party Ratsmitglied und Polizistin in Seinäjoki verursachte einen kleinen Skandal mit der faschistischen blau-schwarzen Uniform.[59][60]

Während des Kalten Krieges wurden alle gegliederten Faschisten nach dem Banner verboten Pariser Friedensabkommen Und alle ehemaligen faschistischen Aktivisten mussten neue politische Häuser finden.[61] Trotz Finnlandisierung, viele setzten sich im öffentlichen Leben fort. Drei ehemalige Mitglieder der Waffen SS dienten als Minister; das Finnisches SS -Bataillon Offiziere Sulo Supanen (Center Party) und Pekka Malinen (Volkspartei) sowie Mikko Laaksonen[fi] (Sozialdemokrat) ein 16-jähriger Soldat in der Maschinengewehr-Ski-Bataillon "Finnland" bestehend aus jenen Finnen, die den Friedensvertrag ablehnten und mit Deutschen weiter kämpfen wollten.[62][63] Der Neonazi-Aktivismus war auf kleine illegale Gruppen wie die geheime nationalsozialistische Okkultistische Gruppe beschränkt Pekka Siitoin wer machte danach Schlagzeilen Brandstiftung und Bombenangriff der Druckhäuser der Kommunistische Partei Finnlands. Seine Mitarbeiter haben ebenfalls gesendet Briefbomben an Linke, einschließlich des Hauptquartiers der Finnische demokratische Jugendliga.[64] Eine andere Gruppe namens "neue patriotische Volksbewegung" bombardierte den linken Flügel Kansan Uutiset Zeitung und die Botschaft der kommunistischen Bulgarien.[65][66][67] Mitglied von Nordic Realm Party Seppo Seluska wurde wegen der Folter und Mord an einer schwulen jüdischen Person verurteilt.[68][69][70]

Die Skinhead -Kultur gewann in den späten 1980er Jahren an Dynamik und erreichte Ende der neunziger Jahre ihren Höhepunkt. 1991 erhielt Finnland eine Reihe somalischer Einwanderer, die in den folgenden Jahren zum Hauptziel finnischer Skinhead -Gewalt wurden, darunter vier Angriffe mit Sprengstoff und rassistischem Mord. Asylbewerberzentren wurden angegriffen, in Joensuu Skinheads würde ihren Weg in ein Asyl -Suchkerzentrum erzwingen und mit Schrotflinten schießen. Im schlimmsten Fall wurden Somalis gleichzeitig von 50 Skinheads angegriffen.[71][72]

Die prominenteste Neonazi-Gruppe ist die Nordische Widerstandsbewegung2006 wurden 2006 mit mehreren Morden, versuchten Morden und Angriffen politischer Feinde gebunden und 2019 verboten.[73] Die zweitgrößte finnische Party, die Finns Party Politiker haben häufig rechtsextreme und neonazi-Bewegungen wie die finnische Verteidigungsliga, Soldaten von Odin, Nordic Resistance Movement, Rajat Kiinni (schließen die Grenzen) und Suomi Ensin (Finnland First) unterstützt.[74]

Die NRM und andere rechtsextreme nationalistische Parteien organisieren eine jährliche Fackelmarsch-Demonstration in Helsinki auf dem Finnischer Unabhängigkeitstag was endet am Hietaniemi Cemetery wo Mitglieder das Grab von besuchen Carl Gustaf Emil Manyheim und das Denkmal zum finnischen SS -Bataillon. Das Ereignis wird von Antifaschisten protestiert, was dazu führt, dass die Wirkungsbekämpfung von NRM -Mitgliedern, die als Sicherheit fungieren, gewaltsam angegriffen werden. Die Demonstration zieht fast 3.000 Teilnehmer gemäß den Schätzungen der Polizei und Hunderten von Beamten an, die Helsinki patrouillieren, um gewalttätige Zusammenstöße zu verhindern.[75][76][77]

Frankreich

Französische neofaschistische Gruppen nahmen die an keltisches Kreuz als eindeutiges "christliches und heidnisches" Symbol seit den 1940er Jahren.

In Frankreich die enthusiastischsten Kollaboristen während der Deutsche Besetzung Frankreichs war der gewesen Nationale populäre Rallye von Marcel Déat (ehemalige Sfio Mitglieder) und die Französische populäre Party von Jacques Doriot (ehemalige Französische Kommunistische Partei Mitglieder). Diese beiden Gruppen sahen sich wie die Deutschen als die Kombination von Ultra-Nationalismus und kombinierten Sozialismus. Im Süden gab es den Vasallstaat von Vichy Frankreich unter dem Militär "Held der Verdun", Marschall Philippe Pétain Deren Révolution Nationale betonte eine autoritäre katholische konservative Politik. Folgt dem Befreiung Frankreichs und die Erschaffung der Vierte Französische Republik, Mitarbeiter wurden während der strafrechtlich verfolgt Épuration Légale und fast 800 Tod für Verrat unters Charles de Gaulle.

Nach dem Zweiten Weltkrieg war das Hauptanliegen des französischen radikalen Rechts der Zusammenbruch der Französisches Reichinsbesondere die Algerischer Krieg, was zur Schaffung der führte OAS. Außerdem einzelne faschistische Aktivisten wie z. Maurice Bardèche (Schwager von Robert Brraillach) sowie SS-Veteranen Saint-Loup und René Binetwaren in Frankreich aktiv und in die beteiligt Europäische soziale Bewegung und später die Neue europäische Ordnungneben ähnlichen Gruppen aus ganz Europa. Frühe neofaschistische Gruppen eingeschlossen Jeune Nation, was die vorstellte keltisches Kreuz durch radikale rechte Gruppen verwendet (ein Assoziation, der sich international ausbreiten würde). Ein Pan-Europeanismus "weder östlicher noch westlicher" war bis in die späten 1960er Jahre am beliebtesten bei französischen faschistischen Aktivisten, teilweise motiviert durch Gefühle der nationalen Verwundbarkeit nach dem Zusammenbruch ihres Reiches; So der belgische SS-Veteran Jean-François ThiriartGruppe Gefährte Europa hatte auch ein beträchtliches französisches Kontingent.

Es war die 1960er Jahre während der Fünfte Französische Republik, dass ein beträchtlicher Anstieg des französischen Neo-Faschismus auftrat; einige davon als Reaktion auf die Proteste von 1968. Die explizitsten pro-nazi von diesen waren die Fane von Mark Fredriksen. Neo-faschistische Gruppen einbezogen Pierre Sidos' Okzident, das Ordre Nouveau (was nach gewalttätigen Zusammenstößen mit dem Trotzkiisten verboten wurde Lcr) und der Studentenbasis Gruppenunion Défense. Eine Reihe dieser Aktivisten wie François Duprat waren maßgeblich an der Gründung der Gründung der Front National unter Jean-Marie Le Pen; Die FN beinhaltete aber auch eine breitere Auswahl aus dem französischen Festung, einschließlich dieser neofaschistischen Elemente, sondern auch Katholische Integristen, Monarchisten, algerische Kriegsveteranen, Poujadisten und nationale Konservative. Andere aus diesen neo-faschistischen Mikrogruppen bildeten die Parti des Forces Nouvelles gegen Le Pen arbeiten.

Innerhalb der FN selbst gründete Duprat den von Fane Backed Gruppiert Nationalistes RévolutionNaires Fraktion, bis zu seiner Ermordung von 1978. Die anschließende Geschichte des französischen harten Rechtens war der Konflikt zwischen dem national konservativen kontrollierten FN und "National Revolutionary" (faschistischer und nationaler bolschewistischer) Splitter oder Oppositionsgruppen. Letztere umfassen Gruppen in der Tradition von Thiriart und Duprat, wie die Parti Communautaire National-Europae, Troisième Voie, das Nouvelle Résistenz von Christian Bouchet,[78] UNITé Radicale und zuletzt Bloc Identitaire. Direkte Splits aus der FN umfassen die 1987 gegründete Fane-Revival Parti Nationalist Français et Européen, die im Jahr 2000 aufgelöst wurde. Neonazi-Organisationen sind in der fünften Französischen Republik verboten, aber es gibt noch eine beträchtliche Anzahl von ihnen.[79]

Deutschland

Neonazi-Demonstration in Leipzig, Deutschland, im Oktober 2009

Nach dem Scheitern der Nationale Demokratische Partei Deutschlands in dem Wahl von 1969, kleine Gruppen, die sich der Wiederbelebung der nationalsozialistischen Ideologie engagierten, begannen in Deutschland zu entstehen. Die NPD splitterte und führt zu paramilitärischen WehrsportGruppe. Diese Gruppen versuchten, sich unter einer nationalen Dachorganisation zu organisieren, die Aktionsfront von Nationalsozialisten/nationalen Aktivisten.[80] Neonazi-Bewegungen in Ost-Deutschland begann als Rebellion gegen das kommunistische Regime; Das Verbot von Nazisymbolen half dem Neonazismus, sich zu entwickeln antiautoritär Jugendbewegung.[81] Versandnetzwerke, die entwickelt wurden, um illegale Musik zu senden Kassetten und Waren nach Deutschland.[82]

Türken in Deutschland sind mehrmals Opfer von Neonazi-Gewalt geworden. 1992 wurden zwei junge Mädchen zusammen mit ihrer Großmutter beim Mölln -Brandstiftung getötet. Neun weitere wurden verletzt.[83][84] 1993 wurden fünf Türken in der getötet Solingen -Brandstiftungsangriff.[85] Als Reaktion auf das Feuer türkische Jugendliche in Solingen -Aufruhr mit "Nazis Out!" und "Wir wollen Nazi -Blut". In anderen Teilen der deutschen Polizei musste eingreifen, um zu schützen Skinheads Aus Angriff.[86] Das Hoyerswerda Unruhen und Rostock-reich Unruhen In den neunziger Jahren fand auch in den neunziger Jahren Migranten und ethnische Minderheiten statt.[80]

Zwischen 2000 und 2007 acht Türkisch Einwanderer, einer griechisch und eine deutsche Polizistin wurde vom Neonazi ermordet Nationaler sozialistischer Untergrund.[87] Die NSU hat ihre Wurzeln im ehemaligen ostdeutschen Gebiet von Thüringen, die Der Wächter identifiziert als "eines der Kernlande des radikalen Rechts Deutschlands". Die deutschen Geheimdienste wurden wegen extravaganter Ausschüttung von Bargeld an Informanten innerhalb der rechtsextremen Bewegung kritisiert. Tino Brandt rühmte sich öffentlich im Fernsehen, dass er vom deutschen Staat rund 100.000 Euro erhalten hatte. Obwohl Brandt dem Staat nicht "nützliche Informationen" lieferte, unterstützte die Finanzierung die Rekrutierungsbemühungen in Thüring in den frühen neunziger Jahren. (Brandt wurde schließlich zu fünfeinhalb Jahren Gefängnis verurteilt für 66 Fälle von Kinderprostitution und sexueller Kindesmissbrauch von Kindern).[88]

Die Polizei konnte nur die Mörder finden Eisenach. Als die Polizei sie schloss, begingen die beiden Männer Selbstmord. Sie hatten 13 Jahre lang Gefangennahme entzogen. Bede Zschäpe, der mit den beiden Männern gelebt hatte Zwickaumachte sich einige Tage später den deutschen Behörden ein. Der Prozess von Zschäpe begann im Mai 2013; Sie wurde wegen neun Mordfällen angeklagt. Sie bekannte sich "nicht schuldig". Entsprechend Der WächterDie NSU hat möglicherweise den Schutz und die Unterstützung bestimmter "Elemente des Staates" genossen. Anders Behring BreivikEin Fan von Zschäpe hat ihr 2012 einen Brief aus dem Gefängnis geschickt.[88]

Laut dem Jahresbericht des deutschen Innenausstattungsdienstes (Verfassungsschutz) für 2012 lebten in Deutschland 26.000 rechte Extremisten, darunter 6.000 Neonazis.[89] Im Januar 2020 wurde Combat 18 in Deutschland verboten und gegen die Organisation gerichtete Überfälle wurden im ganzen Land durchgeführt.[90] Im März 2020 wurde die United Deutsche Völker und Stämme, die Teil von Reichsbürger, einer Neonazi-Bewegung, die den deutschen Staat als juristische Person ablehnt, von der deutschen Polizei überfallen.[91] Holocaust -Ablehnung ist ein Verbrechen nach dem deutschen Strafgesetzbuch (Strafgesetzbuch § 86a) und § 130 (öffentliche Anstiftung).

Griechenland

Im April 1967, einige Wochen vor einer Wahl, fand in Griechenland ein Militärputsch statt, und eine faschistische Militärregierung regierte das Land von 1967 bis 1974. Es wurde als The "The" genannt "Regime der Obersten", und wurde vom Oberst geleitet Georgios Papadopoulos. Der offizielle Grund für den Putsch war, dass eine "kommunistische Verschwörung" alle Gesellschaftsebenen infiltriert hatte.[92] Obwohl es anhaltende Gerüchte über eine aktive Unterstützung des Staatsstreichs durch die US -Regierung gab, gibt es keine Beweise für solche Ansprüche.[93][94] Der Zeitpunkt des Putsches überraschte die CIA anscheinend.[95]

Die rechtsextreme politische Partei Goldene Morgendämmerung (Χρυσή αυγή-chrysi avyi) ist im Allgemeinen Neonazi markiert, obwohl die Gruppe dieses Etikett ablehnt.[96] Ein paar Mitglieder von Golden Dawn nahmen an der teil Bosnischer Krieg in dem Griechische Freiwilligenwache (GVG) und waren in anwesend Srebrenica während der Srebrenica Massacre.[97][98] Die Partei hat ihre Wurzeln im Regime von Papadopoulos.

In Griechenland besteht häufig die Zusammenarbeit zwischen dem Staat und den Neonazi-Elementen.[99] Im Jahr 2018, während des Prozesses gegen neunundsechzig Mitglieder der Golden Dawn Party, wurden die engen Beziehungen zwischen der Partei und der Partei vorgelegt Hellenische Polizei.[100]

Die Golden Dawn hat sich für die ausgewiesen Assad -Regime in Syrien,[101] und die strasseristische Gruppe Black Lily hat behauptet, Söldner nach Syrien geschickt zu haben, um zusammen mit dem syrischen Regime zu kämpfen, und erwähnte speziell ihre Teilnahme an der Schlacht von al-Qusayr.[102] In dem 6. Mai 2012 Gesetzgebungswahlen, Golden Dawn erhielt 6,97% der Stimmen und trat erstmals mit 21 Vertretern in das griechische Parlament ein, aber als die gewählten Parteien keine bilden konnten a Koalitionsregierung a zweite Wahl fand im Juni 2012 statt Griechisches Parlament mit 18 Vertretern.

Seit 2008 hat Neonazi-Gewalt in Griechenland ins Visier genommen Einwanderer, Linke und anarchistische Aktivisten. Im Jahr 2009 kündigten bestimmte rechtsextreme Gruppen dies an Agios Panteleimonas in Athen war für Einwanderer keine Grenzen. Neonazi-Patrouillen, die mit der Golden Dawn Party verbunden waren, griffen Migranten in dieser Nachbarschaft an. Die Gewalt wurde bis 2010 fortgesetzt.[99] Im Jahr 2013 nach dem Mord an Anti faschistisch Rapper Pavlos Fyssasdie Anzahl der Anzahl der hasse Verbrechen In Griechenland nahm bis 2017 mehrere Jahre zurück. Viele der Verbrechen im Jahr 2017 wurden anderen Gruppen wie der Crypteia -Organisation und dem Kampf von 18 Hellas zugeschrieben.[100]

Ungarn

"Hungaria Skins" mit einer Flagge, die 1997 an das Pfeilkreuz erinnert

In Ungarn war die historische politische Partei, die sich ideologisch mit dem deutschen Nationalsozialismus verbündete und sich davon inspirieren ließ, die Arrow Cross Party von Ferenc Szálasi. Sie bezeichneten sich ausdrücklich als Nationalsozialisten und innerhalb der ungarischen Politik ist diese Tendenz als bekannt als Hungarismus. Nach dem Zweiten Weltkrieg Exiles wie wie Árpád Henney hielt die hungaristische Tradition am Leben. Folgt dem Fall des Falls Ungarische Volksrepublik 1989 war ein a Marxistischer Leninistin Staat und Mitglied der Warschauer PaktEs entstanden viele neue Parteien. Darunter war das der Ungarische Nationalfront von István győrks, das war eine hungaristische Partei und betrachtete sich die Erben des Arrow Cross-Style-Nationalsozialismus (eine Selbstbeschreibung, die sie ausdrücklich angenommen haben). In den 2000er Jahren trat die Bewegung von Győrkös näher an a nationaler Kommunist und Neo-Eurasier Position, ausgerichtet mit Aleksandr Duginzusammenarbeiten mit dem Ungarische Arbeiterpartei. Einige Hungaristen lehnten dies ab und gründeten das Pax Hungarica -Bewegung.

Im modernen Ungarn der Ultranationalist Jobbik wird von einigen Gelehrten als Neonazi-Partei angesehen; Zum Beispiel wurde es als solche von bezeichnet Randolph L. Braham.[103] Die Partei bestreitet, Neonazi zu sein, obwohl "es umfangreiche Beweise dafür gibt, dass die führenden Mitglieder der Partei keine Anstrengungen unternommen haben, um ihren Rassismus und ihren Antisemitismus zu verbergen".[104] Rudolf Paksa, ein Gelehrter der ungarischen rechtsextremen, beschreibt Jobbik als "antisemitisch, rassistisch, homophob und chauvinistisch", aber nicht als Neonazi, weil es nicht die Gründung eines totalitären Regimes verfolgt.[104] Historiker Krisztián Ungváry schreibt, dass "es sicher ist zu sagen, dass bestimmte Botschaften von Jobbik als offene Neonazi-Propaganda bezeichnet werden können. Es ist jedoch ziemlich sicher, dass die Popularität der Partei nicht auf diese Aussagen zurückzuführen ist."[105]

Italien

Das nächste Italien kam zur Rückkehr zu Faschismus war der 1970 Golpe Borghese von Commando Veteran Junio ​​Valerio Borghese.

Folgt dem letzten Stand von Italienischer Faschismus mit dem deutsch unterstützten Italienische Sozialrepublik Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs wurden jene Elemente innerhalb der italienischen Gesellschaft, die dem Erbe von treu blieben, treu blieben Benito Mussolini und Faschismus (insbesondere Veteranen der Nationale republikanische Armee), die beide ablehnen katholisch und Kommunist Alternativen, die in der italienischen Mainstream -Politik bekannt sind, gründeten die Italienische soziale Bewegung 1946 unter Giorgio Almirante. Der MSI wurde als Nachfolger der Nationale faschistische Partei und die Republikanische faschistische Partei. Das Motto der Partei war "nicht abgelehnt, nicht wiederhergestellt", was auf eine moderatere parlamentarische Demokratie hinweist Neofaschismus, was in der jüngsten Vergangenheit nicht veracht wurde. Die italienische Gesellschaft wurde nicht so umfangreich wie die Nachkriegs-Denazifizierungskampagne in besetztem Deutschland, teilweise auf die Kalter Krieg und die westlichen Verbündeten wollen nicht, dass Italien auf die zu gehen soll Warschauer Pakt (was keiner war Unmöglichkeit zu dieser Zeit).[106][107]

Die italienische Gruppe Ordine Nuovo, 1974 verboten, stieß Einfluss aus dem Waffen-SS und Guénonianer Traditionalismus über Julius Evola.

Die italienische soziale Bewegung hatte eine ähnliche Position in der italienischen Politik wie die Nationale Demokratische Partei Deutschlands tat in Deutschland; Sorgfältig genug, um innerhalb der Gesetze des neuen demokratischen Staates zu bleiben, aber immer noch eindeutig mit dem Erbe der Achse identifiziert. In den 1950er Jahren kamen die MSI näher an die bürgerliche konservative Politik an der häuslichen Front, was dazu führte, dass radikale Jugendliche Hardline -Splittergruppen wie z. Pino Rauti's Ordine Nuovo (later succeeded by Ordine Nero) und Stefano Delle Chiaie's Avanguardia Nazionale. Diese Organisationen wurden vom Esoterik von beeinflusst Julius Evola und betrachtete den Waffen-SS und den rumänischen Führer Corneliu Zelea Codreanu Eine Referenz, die sich über den italienischen Faschismus hinaus bewegen. Sie waren in beteiligt paramiliäre Angriffe In den späten 1960er Jahren bis in die frühen 1980er Jahre wie die Piazza Fontana -Bombenanschlag. Delle Chiaie hatte sogar unterstützt Junio ​​Valerio Borghese In einem gescheiterten Putschversuch von 1970 als der bekannte Golpe Borghese, der versuchte, einen faschistischen Zustand in Italien wieder einzuführen.

In den späten 1980er und frühen 1990er Jahren die italienische soziale Bewegung unter der Führung von Gianfranco Fini näher an die konservative Politik gezogen und übernommen eine "postfaschistische" Position. Dies wurde von dem faschistischen Element unter Rauti abgelehnt, das geschaffen wurde Fiamma Tricolore 1995. Die Partei wurde 1995 unter Fini aufgelöst, der sie durch das ersetzte Nationales Bündnis. Diese Partei bewegte sich schnell von jeder Verbindung zur faschistischen Vergangenheit in Richtung des Mittelpunkts in der Koalition mit Silvio Berlusconi's Forza Italia. Die beiden Parteien verschmolzen 2009, um zu werden Das Volk der Freiheit. Alessandra Mussolini, beunruhigt über Finis ausdrückliche Verurteilung ihres Großvaters Soziale Aktion. Abgesehen von Fiamma Tricolore sind die anderen vorhandenen neofaschistischen Gruppen in Italien Forza Nuova, das Fronte Nazionale, MOVIMMENTO IDEA SOCIALE (eine andere Rauti -Schöpfung) und die Kultur Casapound Projekt. In Bezug auf die aktuelle Größe sind sie größtenteils vernachlässigbar.

Irland

Das Nationale sozialistische irische ArbeiterparteiEine kleine Partei war zwischen 1968 und den späten 1980er Jahren aktiv, die Neonazi -Propaganda -Broschüren hervorbrachte und drohende Botschaften an Juden und Schwarze sendet, die in Irland leben.[108]

Niederlande

Bemerkenswerte Neonazi-Bewegungen und Parteien in den Niederlanden umfassen die Niederländische Volksunion (NVU),[109] das Center Party/Center Party '86 (CP/CP'86),[110] das Nationales Bündnis (N / A),[111] und die Nationalistische Volksbewegung (NVB). Zu den Einzelpersonen gehörten das ehemalige NVU -Mitglied Bernhard Postma, die "schwarze Witwe" Florentiner Rost Van Tonningen, ehemaliger NVU -Führer Joop Glimmerveen,[112] CP/CP'86-Mitglied und NVB-Führer Wim Beaux, ehemaliger CP/CP'86-Mitglied und NA-Führer Jan Teijn, ehemaliges NVU-Mitglied und "Hitler-Lookalike"[113] Stefan Wijkamp, ​​ehemaliges CP'86 -Mitglied und aktueller NVU -Führer Constant Kusters,[112] und ehemaliges NVU -Mitglied und NA -Führer Virginia Kapić.

Beide Allgemeiner Intelligenz- und Sicherheitsdienst[114] und Nichtregierungsinitiativen wie die links Antifaschistische Forschungsgruppe Kafka Forschung Neonazismus und andere Formen des politischen Extremismus und haben die lokale Präsenz internationaler Bewegungen wie Blut und Ehre bestätigt,[115][116] Kampf 18,[117] das Rassistische Freiwilligenkraft,[118] und Die Basis,[119] und äußerte sich besorgt über die Online-Verbreitung von Alt-Rechts und rechtsextreme Beschleunigung dachte in den Niederlanden.[120]

Polen

Onr march in Posen Im November 2015

Unter dem Polnische Verfassung Förderung eines totalitären Systems wie z. Nazismus, Faschismus, oder KommunismusEs ist nicht nur illegal, Gewalt und/oder Rassenhass zu steigern.[121] Dies wurde in der weiter verstärkt Politur Strafgesetzbuch Wenn die Diskreditierung einer Gruppe oder Personen in nationalen, religiösen oder rassistischen Gründen eine Haftstrafe von 3 Jahren trägt.[122]

Obwohl mehrere kleine rechtsextreme und antisemitische Organisationen existieren, insbesondere vor allem NOP und Onr (beide existieren legal), sie halten sich häufig an Polnischer Nationalismus und Nationale Demokratie, in denen der Nationalsozialismus allgemein als gegeneinander angesehen wird Ultra-nationalist Prinzipien, und obwohl sie als klassifiziert werden als Nationalist und faschistisch Bewegungen, sie werden gleichzeitig als Anti-Nazi angesehen. Einige ihrer Elemente mögen Neonazi-Merkmalen ähneln, aber diese Gruppen dissoziieren sich häufig von Nazi-Elementen und behaupten, dass solche Handlungen unpatriotisch sind, und sie argumentieren, dass der Nationalsozialismus mehrere bereits existierende Symbole und Merkmale verändert oder leicht verändert hat, z. Römischer Gruß von dem Nazi -Gruß.[123]

Selbst deklarierte Neonazi-Bewegungen in Polen behandeln die polnische Kultur und Traditionen häufig mit Verachtung Anti-Christen und übersetzen Sie verschiedene Texte aus Deutsch, was bedeutet, dass sie als Bewegungen betrachtet werden, die sich bevorzugen Germanisierung.[124]

Laut mehreren Reporteruntersuchungen macht die polnische Regierung diese Gruppen blind und es steht ihnen frei, ihre Ideologie zu verbreiten, wodurch ihre Existenz häufig als VerschwörungstheorienHandlungshandlungen politische Provokationen, die sie für zu unbedeutend halten, um eine Bedrohung zu stellen oder zu versuchen, die Ernsthaftigkeit ihrer Handlungen zu rechtfertigen oder zu verringern.[125][126][127][128]

Russland

Ein Neonazi in Russland. Das Foto wurde im Oktober 2010 bei einer Anti-Homosexuellen-Demonstration in Moskau aufgenommen.

Einige Beobachter haben eine subjektive Ironie von Russen festgestellt, die den Nationalsozialismus annehmen, weil einer von Hitlers Ambitionen zu Beginn von Zweiter Weltkrieg war das Generalplan Ost (Masterplan nach Osten), die sich vorgestellt hatten, die meisten oder alle Slawen aus Mittel- und Osteuropa auszurotten, auszuschließen oder zu versklaven (z. B. Russen, Ukrainer, Polen usw.).[129] Am Ende von Nazi -Invasion der SowjetunionÜber 25 Millionen sowjetische Bürger waren gestorben.[130]

Russische nationale Einheit (Rne) war eine neonazi-Gruppe, die 1990 gegründet wurde und von angeführt wurde von Alexander Barkashov, der behauptete, Mitglieder in 250 Städten zu haben. Rne übernahm das Hakenkreuz als Symbol und sieht sich als Avantgarde einer kommenden nationalen Revolution. Es kritisiert andere wichtige rechtsextreme Organisationen wie die Liberale Demokratische Partei Russlands (LDPR). Ab 1997 hieß die Mitglieder Rne Soratnik (Kameraden in Waffen), erhalten Kampftraining an Orten in der Nähe von Moskau und viele von ihnen arbeiten als Sicherheitsbeamte oder bewaffnete Wachen.[131] Rne wurde 1999 1999 von Moskauer Gericht verboten,[132] Danach verblasste die Gruppe.[133][134]

Im Jahr 2007 wurde behauptet, dass russische Neonazis "die Hälfte der Welt der Welt" ausmacht.[135][136]

Am 15. August 2007 verhafteten die russischen Behörden einen Studenten, weil er angeblich ein Video im Internet veröffentlicht hatte, das anscheinend zwei Wanderarbeiter vor einer roten und schwarzen Hakenkreuzflagge enthauptet zu zeigen scheint.[137] Alexander Verkhovsky, der Chef eines Moskauer Zentrums, das überwacht Hassverbrechen In Russland sagte: "Es sieht so aus, als wäre dies die reale Sache. Das Töten ist echt ... Es gibt ähnliche Videos aus dem tschetschenischen Krieg. Aber dies ist das erste Mal, dass das Töten absichtlich gemacht wurde."[138]

Unter schwerwiegendem Polizeidruck begann die Menge an rassistischen und neonazi-Handlungen ab 2009 in Russland zu sinken.[139]

Serbien

Ein Beispiel für Neonazismus in Serbien ist die Gruppe Nacionalni Stroj. Im Jahr 2006 wurden gegen 18 führende Mitglieder Anklagen erhoben.[140][141][142] Die andere Organisation war Obraz das am 12. Juni 2012 von verboten wurde Verfassungsgericht von Serbien.[143] Neben politischen Parteien gibt es in Serbien einige militante neonazi-Organisationen, wie z. Blood & Honor Serbia und Kampf 18.[144]

Früher, am 18. Juni 1990,, Vojislav Šešelj organisierte die serbische Chetnik -Bewegung (Sčp), obwohl sie aufgrund ihrer offensichtlichen Identifizierung von Chetnik keine offizielle Registrierung erlaubt hatte. Am 23. Februar 1991 fusionierte es mit der National Radical Party (NRS) und etablierte die Serbische Radikalparty (Srs) mit Šešelj als Präsident und Tomislav Nikolić als Vizepräsident.[145] Es war eine Chetnik -Party,[146] orientiert auf Neofaschismus mit dem Streben nach der territorialen Expansion Serbiens.[145][147]

Slowakei

Die politische Partei der slowakischen Kotlebists - Volksparty in unserer Slowakei, was in der dargestellt ist Nationalrat und Europäisches Parlament, ist weithin als Neonazi charakterisiert.[148][149][150] Kotleba hat sein Image im Laufe der Zeit und nun faschistisch oder neonazi aufgeweicht und verklagt sogar eine Medien-Outlet, die es als Neonazi bezeichnete. Ab 2020 war der Parteisprecher Ondrej Durica, ein ehemaliges Mitglied der Neonazi-Band Bely Odpor (Weißer Widerstand). Der Kandidat von 2020, Andrej Medvecky, wurde verurteilt, einen schwarzen Mann angegriffen zu haben, als er rassistische Unruhen schrie; Ein anderer Kandidat, Anton Grňo, wurde für die Herstellung einer Geldstrafe belegt faschistischer Gruß. Die Party feiert immer noch am 14. März, dem Jahrestag der Gründung des Faschisten Slowakischer Staat.[151] Im Jahr 2020 Parteiführer Marian Kotleba wurde vor Gericht gestellt Vierzehn Wörter und Hi Hitler.[152]

Spanien

Neonazi-Skinheads in Spanien

Spanischer Neonazismus ist oft mit dem Land verbunden Francoist und Falangist Vergangenheit und durch die Ideologie des Nationalen Katholizismus.[153][154]

Nach einer Studie von der Zeitung ABC, Schwarze sind diejenigen, die die meisten Angriffe von neonazi-Gruppen erlitten haben, gefolgt von Maghrebis und Lateinamerikaner. Sie haben auch Todesfälle in der antifaschistischen Gruppe verursacht, wie zum Beispiel den Mord an dem in Madrid geborenen sechzehnjährigen Carlos Palomino Am 11. November 2007 wurde ein Soldat in der mit einem Messer erstochen Legazpi Metro Station (Madrid).[155]

Es gab andere neonazi-kulturelle Organisationen wie die Spanischer Kreis von Freunden Europas (Cedade) und der Kreis der indoeuropäischen Studien (CEI).[156]

Das extreme Recht hat nur wenig Wahlunterstützung, wobei das Vorhandensein dieser Gruppen von 0,36% vorhanden ist (wenn das Plataforma pro Katalunya (PXC) Partei ist gemäß den Abstimmungsdaten der Europäischen Wahlen von 2014 mit 66007 Stimmen (0,39%) ausgeschlossen. Die erste extreme Rechtspartei Fe de las jons erhält 0,13% der Stimmen (21 577 Stimmen), nachdem die Ergebnisse nach der Krise verdoppelt wurden; Es folgt die rechtsextreme Partei la España en Marcha (LEM) mit 0,1% der Stimmen, Nationale Demokratie (Dn) der rechtsextremen mit 0,08%, Republikanische soziale Bewegung (MSR) (rechtsextrem) mit 0,05% der Stimmen.[157]

Schweden

Neonazi-Aktivitäten in Schweden waren zuvor beschränkt Weißer Supremacist Gruppen, von denen nur wenige eine Mitgliedschaft über einige hundert Mitglieder haben.[158] Die Hauptorganisation Neonazi ist die Nordische Widerstandsbewegung, eine politische Bewegung, die sich mit Kampfsporttraining und paramilitärischen Übungen befasst[159] und was als Terroristengruppe bezeichnet wurde.[160] Sie sind auch aktiv in Norwegen und Dänemark; der Zweig in Finnlandwurde 2019 verboten.

Schweiz

Die Neonazi und weißer Power Skinhead Die Szene in der Schweiz verzeichnete in den 1990er und 2000er Jahren ein signifikantes Wachstum.[161] Es spiegelt sich im Fundament der wider Partei National Orientierter Schweizer Im Jahr 2000, der zu einer verbesserten Organisationsstruktur der Neonazi- und weißen Supremacisten-Szene führte.

Ukraine

1991 die Sozialnationale Partei der Ukraine (SNPU) wurde gegründet.[162] Die Party zusammen radikaler Nationalismus und Neonazi-Funktionen.[163][164] Es wurde 13 Jahre später umbenannt und umbenannt All-ukrainische Vereinigung "Svoboda" Im Jahr 2004 unter Oleh Tyahnybok. Im Jahr 2016, Die Nation berichtete, dass "bei ukrainischen Kommunalwahlen stattgefunden [im Oktober 2015]Die Neonazi-Svoboda-Partei gewann 10 Prozent der Stimmen in Kiew und Zweiter in Lviv. Der Kandidat der Svoboda Party gewann die Bürgermeisterwahlen in der Stadt von Konotop. "[165] Im Jahr 2015 hatte der Bürgermeister von Svoboda Party in Konotop Berichten zufolge die Zahl "14/88"Auf seinem Auto angezeigt und weigerte sich, die offizielle Flagge der Stadt anzuzeigen, weil sie a enthält Davidsternund hat impliziert, dass Juden für die verantwortlich waren Holodomor.[163]

Das Thema Ukrainischer Nationalismus und seine angebliche Beziehung zum Neonazismus trat in Polemik über die radikaleren Elemente an, die an dem beteiligt sind Euromaidan Proteste und anschließend Russo-Ukrainischer Krieg ab 2013 weiter.[164] Einige russische, lateinamerikanische, US-amerikanische und israelische Medien haben versucht, die ukrainischen Nationalisten im Konflikt als Neonazi darzustellen.[166] Die Personen, die als nationale Helden der Ukraine angesehen und zunehmend in der nationalistischen Wiederbelebung des Zeitraums 2014 gefeiert wurden - Stepan Bandera, Roman Shukhevych oder Dmytro Klyachkivsky des Organisation der ukrainischen Nationalisten (Obe) und Ukrainische aufständische Armee (UPA) - manchmal unterstützt und widersetzte sich dann das Vorhandensein der Drittes Reich in der Ukraine.[167][168]

Das Azov Bataillon, 2014 gegründet, wurde als rechtsextreme Miliz beschrieben,[169][170] mit Verbindungen zum Neonazismus[171] und Mitglieder, die Neonazi tragen und Ss Symbole und Regalia und Ausdruck von Neonazi-Ansichten.[172][173]

Ukrainisches freiwilliges Bataillon Mitglieder mit Neonazi Wolfsangel Symbol, 24. Juli 2014

Nach Vyacheslav Likhachev der Institut Français des Relations InternationalesMitglieder rechtsextremer (einschließlich Neonazi) Gruppen spielten eine wichtige Rolle auf der pro-russischen Seite, besonders Anfang 2014 wohl mehr als auf der ukrainischen Seite.[174][175] Mitglieder und ehemalige Mitglieder der Nationale bolschewistische Partei, Russische nationale Einheit (RNU), Eurasische Jugendunion, und Kosakengruppen nahm an der Startabteilung für die Rekrutierung der Separatisten teil.[174][176][177][178] Ein ehemaliges RNU -Mitglied, Pavel Gubarevwar Gründerin der Miliz der Volk von Donbas und erster "Gouverneur" der Donezk People's Republic.[174][179] RNU ist besonders mit dem verbunden Russisch -orthodoxe Armee,[174] Eine von einer Reihe separatistischer Einheiten, die als "pro-tsaristische" und "extremistische" orthodoxe Nationalisten beschrieben werden.[180][174] 'Rusich' ist Teil der Wagner -Gruppe, eine russische Söldnergruppe in der Ukraine, die mit rechtsextremer Extremismus in Verbindung gebracht wurde.[181][182] Danach wurden die pro-russischen rechtsextremen Gruppen in Donbass weniger wichtig und die Notwendigkeit russischer radikaler Nationalisten verschwanden zu verschwinden.[174]

Die radikale Nationalistengruppe С14, deren Mitglieder die Ansichten von Neonazi offen zum Ausdruck brachten, erlangte 2018 Bekanntheit, weil sie an gewalttätigen Angriffen beteiligt waren Roma Lager.[183][184][185]

Vereinigtes Königreich

britisch Nationalfront (Großbritannien) Demonstranten in den 1970er Jahren. Es ist ein rechtsexterem, faschistisch Politische Partei im Vereinigten Königreich.

1962 der britische Neonazi-Aktivist Colin Jordan bildete die Nationale sozialistische Bewegung (NSM), was später der wurde Britische Bewegung (BM) im Jahr 1968.[186][187]

John Tyndall, ein langfristiger Neonazi-Aktivist in Großbritannien, führte einen Ausbruch aus dem Nationalfront eine offen neonazi-Partei namens die bilden Britische Nationalpartei.[188] In den neunziger Jahren bildete die Partei eine Gruppe zum Schutz ihrer genannten Sitzungen Kampf 18,[189] Das wurde später zu gewalttätig, als dass die Partei kontrollierte, und begann, Mitglieder der BNP anzugreifen, die nicht als Unterstützung des Neonazismus wahrgenommen wurden.[190] Unter der anschließenden Führung von Nick GriffinDie BNP distanzierte sich vom Neonazismus, obwohl viele Mitglieder (einschließlich Griffin selbst) Verbindungen zu anderen Neonazi-Gruppen vorgeworfen wurden.[191]

Großbritannien war auch eine Quelle für Neonazi-Musik, wie die Band Skrewdriver.[192]

Asien

Iran

Flagge der Sumka

Mehrere Neonazi-Gruppen waren im Iran aktiv, obwohl sie jetzt nicht mehr existieren. Befürworter des Nationalsozialismus existieren weiterhin im Iran und basieren hauptsächlich auf dem Internet.[193][194]

Israel

Die Neonazi-Aktivität ist in Israel nicht weit verbreitet oder weit verbreitet, und die wenigen gemeldeten Aktivitäten waren alle die Arbeit von Extremisten, die stark bestraft wurden. Ein bemerkenswerter Fall ist der von Patrouille 36, eine Zelle in Petah Tikva bestehend aus acht jugendlichen Einwanderern aus der ehemaligen Sowjetunion, die ausländische Arbeiter und schwule Menschen angegriffen hatten und Synagogen mit Nazibildern zerstört.[195][196] Es wurde berichtet, dass diese Neonazis in Städten in Israel operiert haben und als der Aufstieg des Neonazismus in Europa beeinflusst wurden.[195][196][197] Meist beeinflusst von ähnlichen Bewegungen in Russland und der Ukraine, da der Aufstieg des Phänomens Einwanderern aus diesen beiden Staaten weitgehend zugeschrieben wird, die größten Auswanderungsquellen in Israel.[198] Weithin bekannt verantwortliche Verhaftungen haben zu einem Aufruf geführt, die zu reformieren Gesetz der Rückkehr den Widerruf der israelischen Staatsbürgerschaft für-und die anschließende Abschiebung von-Nazis.[196]

Mongolei

Flagge der Dayar Mongol, einer Neonazi-Partei in der Mongolei

Ab 2008 haben mongolische neonazi-Gruppen Gebäude in den Ulaanbaatar, zerschmetterte chinesische Ladenbesitzer und töteten chinesische Einwanderer. Die Ziele der Neonazi-Mongolen für Gewalt sind Chinesisch, Koreaner,[199] Mongolische Frauen, die Sex mit chinesischen Männern haben, und LGBT Personen.[200] Sie tragen Nazi -Uniformen und verehren die Mongol -Reich und Dschinghis Khan. Obwohl Tsagaan Khass-Führer sagen, dass sie Gewalt nicht unterstützen, sind sie selbsternannte Nazis. "Adolf Hitler war jemand, den wir respektieren. Er hat uns beigebracht, wie man die nationale Identität bewahrt", sagte der 41-jährige Mitbegründer, der sich Big Brother nennt. "Wir stimmen nicht mit seinem Extremismus ein und beginnen mit dem Zweiten Weltkrieg. Wir sind gegen all diese Morde, aber wir unterstützen seine Ideologie. Wir unterstützen den Nationalismus und nicht den Faschismus." Einige haben es schlecht zugeschrieben Historische Ausbildung.[199]

Taiwan

Das Nationale Sozialismusvereinigung (NSA) ist eine neonazi-politische Organisation, die in gegründet ist Taiwan Im September 2006 von Hsu Na-Chi (Chinesisch: 許娜琦), zu dieser Zeit eine 22-jährige Frau Politikwissenschaft Absolvent von Soochow University. Die NSA hat ein explizites Ziel, die Befugnis zu erhalten, den Staat zu regieren. Das Simon Wiesenthal Center verurteilte die Nationale Socialism Association am 13. März 2007, weil er sich für den ersteren einsetzte Nazi- Diktator und Schuld der Demokratie für soziale Unruhe in Taiwan.[201]

Truthahn

Eine Neonazi-Gruppe existierte 1969 in 1969 in İzmir, wenn eine Gruppe früherer Republikanische Dorfbewohner Nationspartei Mitglieder (Vorläuferpartei der Nationalistische Bewegungspartei) gründete die Vereinigung "Nasyonal Aktivitede Zinde İnkişaf"(Kräftige Entwicklung in der nationalen Aktivität). Der Club unterhielt zwei Kampfeinheiten. Die Mitglieder trugen Sa Uniformen und benutzten die Hitler -Gruß. Einer der Führer (Gündüz Kapancıoğlu) wurde 1975 der nationalistischen Bewegungspartei erneut eingestuft.[202]

Außer, abgesondert, ausgenommen Neo-Faschist[203][204][205][206][207][208][209] Graue Wölfe und die türkisch Ultranationalist[210][211][212][213][214][215] Nationalistische BewegungsparteiEs gibt einige Neonazi-Organisationen in der Türkei wie die türkische Nazi-Partei[216] oder die nationale sozialistische Partei der Türkei, die hauptsächlich auf dem Internet basiert.[217][218][219]

Amerika

Brasilien

In den 1990er Jahren erschienen mehrere brasilianische Neonazi-Banden in den neunziger Jahren Süd und Südost Brasilien, Regionen mit hauptsächlich weißen Menschen, wobei ihre Handlungen in den 2010er Jahren mehr Medienberichterstattung und öffentliche Bekanntheit erlangten.[220][221][222][223][224][225][226] Einige Mitglieder brasilianischer neonazi-Gruppen wurden mit verbunden Fußball -Hooliganismus.[227] Zu ihren Zielen gehörten afrikanische, südamerikanische und asiatische Einwanderer; Juden, Muslime, Katholiken und Atheisten; Afro-Brasilianer und interne Migranten mit Ursprung in den nördlichen Regionen Brasiliens (die meistens sind dunkelhäutig oder afro-brasilianer);[225][228] Obdachlose Menschen, Prostituierte; Freizeitdrogenkonsumenten; Feministinnen und - häufig in den Medien berichtet - bekam Menschen, Bisexuelle, und Transgender und drittes Geschlecht Personen.[224][229][230] Nachrichten über ihre Angriffe haben in Debatten über eine Rolle gespielt Antidiskriminierungsgesetze in Brasilien (einschließlich in gewissem Maße Hassrede Gesetze) und die Fragen von Sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität.[231][232][233]

Kanada

Neonazismus in Kanada begann mit der Bildung der Kanadische Nazi -Partei 1965. In den 1970er und 1980er Jahren verbreitete sich der Neonazismus weiterhin als Organisationen, einschließlich der Western Guard Party und Kirche des Schöpfers (später umbenannt Kreativität) Beförderte weiße supremacistische Ideale.[234] Die Kreativität wurde 1973 in den USA gegründet und fordert weiße Menschen zum Lohn rassistischer Heiliger Krieg (Rahowa) gegen Juden und andere wahrgenommene Feinde.[235]

Don Andrews gründete die Nationalistische Partei Kanadas 1977. Die angeblichen Ziele der nicht registrierten Partei sind "die Förderung und Aufrechterhaltung des europäischen Erbes und der Kultur in Kanada", aber die Partei ist für Antisemitismus und Rassismus bekannt. Viele einflussreiche neonazi-Führer, wie z. Wolfgang Droegewaren mit der Partei verbunden, aber viele ihrer Mitglieder gingen, sich der anzuschließen Heritage Front, das 1989 gegründet wurde.[236]

Droege gründete die Heritage Front hinein Toronto In einer Zeit, in der die Führer der weißen Supremacist -Bewegung "über den Zustand des radikalen Rechts verärgert waren" und unorganisierte Gruppen weißer Supremacisten zu einer einflussreichen und effizienten Gruppe mit gemeinsamen Zielen vereinen wollten.[236] Die Pläne für die Organisation begannen im September 1989, und die Bildung der Heritage -Front wurde einige Monate später im November offiziell angekündigt. In den 1990ern, George Burdi von Widerstandsaufzeichnungen und die Band Rahowa populär die Kreativitätsbewegung und die Weiße Power -Musik Szene.[237]

Kontroversen und Verschiedene haben viele kanadische neonazische Organisationen aufgelöst oder geschwächt.[236]

Chile

Nach der Auflösung der Nationale sozialistische Bewegung Chiles (MNSCH) 1938 wanderten bemerkenswerte ehemalige Mitglieder von MNSCH in ein Partido Agrario Laborista (Pal), hohe Positionen erhalten.[238] Nicht alle ehemaligen MNSCH -Mitglieder schlossen sich dem Kumpel an; Einige bildeten weiterhin Parteien, die dem MNSCH -Modell bis 1952 folgten.[238] Eine neue Nazi-Party der alten Schule wurde 1964 vom Schullehrer gegründet Franz Pfeiffer.[238] Zu den Aktivitäten dieser Gruppe gehörten die Organisation von a Miss Nazi Schönheitswettbewerb und die Bildung eines chilenischen Zweigs der Ku Klux Klan.[238] Die Partei wurde 1970 aufgelöst. Pfeiffer versuchte, sie 1983 nach einer Welle von Protesten gegen die neu zu starten Augusto Pinochet Regime.[238]

Nicolás Palacios betrachtete das "chilenische Rennen" als eine Mischung aus zwei kriegerischen Master -Rennen: die Visiten von Spanien und der Mapuche (Araukaner) von Chile.[239] Palacios verfolgt die Ursprünge der spanischen Komponente der "chilenischen Rasse" an die Küste der Ostsee, speziell zu Götaland in Schweden,[239] eine der vermeintlichen Heimatland des Goten. Palacios behauptete, dass sowohl die blonden als auch die bronzefarbene Chilene Mestize Teilen Sie eine "moralische Physikomie" und eine männliche Psychologie.[240] Er lehnte die Einwanderung aus Südeuropa ab und argumentierte, dass Mestizos, die aus Südeuropäern stammen, die "zerebrale Kontrolle" fehlen und eine soziale Belastung sind.[241]

Costa Rica

Mehrere Neonazi-Gruppen von Rand haben existiert in Costa Rica, einige mit Online -Präsenz seit ungefähr 2003.[242][243] Die Gruppen zielen normalerweise auf jüdische Costa Ricaner ab, Afro-Costa-Ricaner, Kommunisten, schwule Menschen und insbesondere nicaraguanische und kolumbianische Einwanderer. 2012 entdeckten die Medien die Existenz eines Neonazi-Polizisten im Inneren Öffentliche Kraft von Costa Rica, für die er entlassen wurde und später im April 2016 Selbstmord begehen würde Antifaschisten.[244][245][246][247]

2015 die Simon Wiesenthal Center fragte die Costa -Ricaner -Regierung, ein Geschäft in ein Geschäft zu schließen San Jose Das verkauft Nazi -Utensilien, Holocaust -Ablehnung Bücher und andere Produkte, die mit verbunden sind Nazismus.[248]

Im Jahr 2018 eine Reihe von Seiten auf dem Soziales Netzwerk Facebook der Neonazi-Neigung offen oder diskret eine enorme Kampagneninitiation durchgeführt Fremdenfeindlicher Hass durch Recycling alter Nachrichten oder Posting Gefälschte Nachrichten Um ein Einwanderer-Gefühl zu nutzen, nachdem drei Morde von Touristen angeblich von Migranten begangen wurden (obwohl der Verdächtige von einem der Morde von Costa Ricaner ist).[249] Eine Kundgebung gegen die Migrationspolitik des Landes fand am 19. August 2018 statt, bei dem Neonazi und Hooligans hat teilgenommen. Obwohl nicht alle Teilnehmer diese Gruppen miteinander verbunden waren und die Mehrheit der Teilnehmer friedlich war, wurde der Protest gewalttätig und die Öffentliche Kraft mit 44 verhafteten (36 Costa Ricans und der restlichen Nicaraguaner) eingegriffen.[250][251] Die Behörden beschlagnahmten scharfe Waffen, Molotow-Cocktails und andere Gegenstände aus den Neonazis, die auch Hakenkreuzflaggen trugen.[252] Eine Woche später wurde ein nachfolgender anti-xenophober Marsch und Solidarität mit den nicaraguanischen Flüchtlingen organisiert. Eine zweite Anti-Migration-Demonstration mit dem expliziten Ausschluss von Neonazis und Hooligans wurde im September mit ähnlicher Unterstützung durchgeführt.[253] Im Jahr 2019 Facebook-Seiten extremer rechter Tendenzen und Anti-Einwanderungsposition als Stellvertreter 58, Costa Rican Resistenz und Erlösung Costa Rica Bezeichnet eine regierungsfeindliche Demonstration am 1. Mai mit geringer Besucherzahlen.[254][255]

Peru

Peru war die Heimat einer Handvoll neonazi-Gruppen, insbesondere der nationalen sozialistischen Bewegung "Peru Awake", der nationalen sozialistischen Tercios von New Castile und der peruanischen nationalen Sozialistischen Union.[256][257][258]

Vereinigte Staaten

Nationale sozialistische Bewegung Kundgebung auf dem westlichen Rasen der US -Kapitol, Washington, DC, 2008

In den USA gibt es mehrere Neonazi-Gruppen. Das Nationale sozialistische Bewegung (NSM), mit rund 400 Mitgliedern in 32 Staaten,[259] ist derzeit die größte Neonazi-Organisation in den USA.[260] Nach dem Zweiten Weltkrieg bildeten sich neue Organisationen mit unterschiedlichem Grad der Unterstützung für die Nazisprinzipien. Das Nationalstaatenrechtspartei, gegründet 1958 von Edward Reed Fields und J. B. Stoner, konterte Rassenintegration in den südlichen Vereinigten Staaten mit nationalsozialistischen Veröffentlichungen und Ikonographie. Das Amerikanische Nazi -Partei, gegründet von George Lincoln Rockwell 1959 erreichte die Presse in der Presse durch ihre öffentlichen Demonstrationen eine hochkarätige Berichterstattung.[261]

Die Ideologie von James H. Madole, Anführer der National Renaissance Partywurde von beeinflusst von Blavatskian Theosophie. Helena Blavatsky entwickelte eine rassistische Theorie von Evolution, hält das die weiße Rasse war die "fünfte Wurzelrasse" genannt die Arischer Rasse. Laut Blavatsky waren die Arier von Atlantäern vorausgegangen, die in der Flut umgekommen waren, die den Kontinent versenkten Atlantis. Die drei Rennen, die den Atlantäern vorausgingen, waren in Blavatskys Ansicht Proto-Humanen; Das waren die Lemurianer, Hyperboreaner und die erste Astralwurzelrasse. Auf dieser Stiftung stützte Madole seine Behauptungen, dass die arische Rasse seit jeher als "weiße Götter" verehrt wurde und eine Governance -Struktur vorschlug, die auf dem Hindu basiert Gesetze von Manu und sein hierarchisch Kastensystem.[262]

Das Erste Änderung der Verfassung der Vereinigten Staaten Garantien Redefreiheit, was es politischen Organisationen ermöglicht, nationalsozialistische, rassistische und antisemitische Ansichten auszudrücken. Ein Wahrzeichen der ersten Änderung war der Fallmark -Fall Nationale Sozialistische Partei von Amerika gegen Dorf Skokie, in dem Neonazis in einem überwiegend jüdischen Vorort von Chicago marschieren drohte. Der Marsch fand nie in Skokie statt, aber das Gericht Urteil erlaubte den Neonazis, eine Reihe von Demonstrationen in Chicago zu veranstalten.

Das Institut für historische Überprüfung, gebildet 1978, ist a Holocaust -Ablehnung Körper mit Neonazismus verbunden.[263]

Organisationen, die über amerikanische Neonazi-Aktivitäten berichten, umfassen die Anti-Defamation League und die Southern Poverty Law Center. Amerikanische Neonazis sind bekannt dafür, Minderheiten anzugreifen und zu belästigen.[264][Seite benötigt]

Im Jahr 2020 die FBI Neonazis neu klassifiziert auf das gleiche Bedrohungsniveau wie ISIS. Chris Wray, das Direktor des Federal Bureau of Investigation, erklärte "nicht nur die Terrorbedrohung, es ist unerbittlich".[265][266]

Uruguay

1998 versuchte eine Gruppe von Menschen, die der "Joseph Goebbels -Bewegung" angehörten, eine Synagoge, die auch als hebräische Schule diente Montevideo in Uruguay; ein antisemitische Die von der Gruppe unterzeichnete Broschüre wurde im Gebäude gefunden, nachdem die schnelle Wirkung der Feuerwehrleute es gerettet hatte. Eine andere Gruppe, der rassistische und antisemitische Neonazi Euroamerikaners Die 1996 gegründete Gruppe sagte, als sie von der Zeitung interviewt wurden La República de Montevideo Dass sie nicht am Angriff auf die Synagoge beteiligt waren, zeigte jedoch, dass sie Kontakte mit einer Gruppe namens aufrechterhalten Poder Blanco ("Weiße Kraft"), auch Uruguayan, sowie mit neonazi-Gruppen aus Argentinien und mehrere europäische Länder. Durch das Internet haben sie die Solidarität der erhalten Patria Profaschistische Gruppe mit Sitz in Spanien. Sie sagten das auch in der Stadt von Canelones, Uruguay, fünfzig Kilometer von Montevideo entfernt, gibt es einen geheimen "Arische Kirche"Das verwendet Rituale aus dem Ku Klux Klan. Das Euroamerikaners erklärte, dass sie keine interracialen oder schwulen Paare tolerierten. Einer der Militanten sagte im Interview: "... wenn wir einen schwarzen Mann mit einer weißen Frau sehen, brechen wir sie auf ...". Andere Neonazi-Vorfälle in Uruguay im Jahr 1998 umfassten die Bombardierung eines kleinen Unternehmens im Jüdisch im Februar, das zwei Menschen verletzte, und das Erscheinen von Plakaten, die den Jahrestag von Hitlers Geburtstag im April feierten.[267]

Afrika

Südafrika

Mehrere Gruppen in Südafrika, wie z. Afrikaner Weoldsbeweging und Blanke Bevrydingsbeweging, wurden oft als Neonazi beschrieben.[268] Eugène terre'blanche war ein prominenter südafrikanischer neonazinischer Führer, der 2010 ermordet wurde.[269]

Ozeanien

Es gab eine Reihe von inzwischen aufgelösten australischen Neonazi-Gruppen wie die Australische nationale Sozialistische Partei (ANSP), das 1962 gebildet und in die zusammengeführt wurde Nationale Sozialistische Partei Australiens (1968–1970s), ursprünglich eine Splinter -Gruppe, 1968,,[270] und Jack Van Tongeren'S Australische nationalistische Bewegung.[270]

Zu den in Australien aktiven weißen Supremacisten -Organisationen wurden ab 2016 lokale Kapitel der arischen Nationen gehörten.[271] Blair Cottrell, ehemaliger Führer der United Patriots Front, hat versucht, sich vom Neonazismus zu distanzieren, wurde aber dennoch beschuldigt, "pro-nazi-Ansichten" auszudrücken.[272] Australian Security Intelligence Organization Direktor Mike Burgess sagte im Februar 2020, dass Neonazis eine "echte Bedrohung" für die Sicherheit Australiens darstellen. Burgess behauptete, dass es eine wachsende Bedrohung durch extremes Recht gibt und dass seine Anhänger "regelmäßig treffen, um die Nazisfahnen zu begrüßen, Waffen zu inspizieren, im Kampf zu trainieren und ihre hasserfüllte Ideologie zu teilen".[273]

In Neuseeland gehören historische neonazi-Organisationen Einheit 88[274] und die Nationale Sozialistische Partei Neuseelands.[275] Weiße nationalistische Organisationen wie die Nationale Front Neuseeland haben Anschuldigungen des Neonazismus ausgesetzt.[276]

Siehe auch

---

Verweise

Informationsnotizen

  1. ^ Einige der faschistischen alten Guard aus den ultra-nationalistischen Bewegungen vor dem Krieg waren skeptischer gegenüber den Vorteilen der Uniformszene der Rockwell-Jordan. Oswald Mosley des Gewerkschaftsbewegung beschrieb Jordan als "einen Zwerg, der versucht, in den Stiefeln der Riesen zu gehen". In der Zwischenzeit beugte sich der Yockeyismus mehr nach links als der "offizielle" faschistische Pan-Europeanismus derer, die zum Europäische soziale Bewegung. Letzteres assoziiert mit Mosley, Maurice Bardèche und andere bestätigten einen streng "weder östlichen noch westlichen", dritten Platz in Bezug auf die sowjetische und amerikanische Macht.
  2. ^ Während sich die Geheimdienste in Bezug auf die amerikanische Kostümgruppe des Rockwell -Kostüms als unbegründet erwies, zogen einige tatsächliche deutsche Nazis in den Nahen Osten um, einige konvertierten zum Islam und änderten ihre Namen. Besonders Ägypten und Syrien. Das beinhaltet Johann von Leers, Alois Brunner, Aribert Heim, Franz Stangl, Gerhard Mertins, Hans Eisele, Walter Raufuff, Artur Schmitt und andere. Der Vater des Neonazismus, Otto Ernst Remer, floh in den 1950er Jahren ebenfalls nach Ägypten, dann Syrien.

Zitate

  1. ^ Gay, Kathlyn (1997) Neonazis: Eine wachsende Bedrohung. Verslow. p. 114. ISBN978-0894909016. Zitat: "Neonazis ... Nutzen Sie Angst und Gewalt in ihren Bemühungen, Minderheiten zu zerstören. Ihr Ziel ist es Gründen eine "überlegene" Gesellschaft "(Hervorhebung hinzugefügt)
  2. ^ Mitarbeiter (NDG) "Ideologien: Neo Nazi" Southern Poverty Law Center. Zitat: "Während einige Neonazi-Gruppen einen einfachen Hass betonen, konzentrieren sich andere stärker auf den Revolutionary Schaffung eines faschistischen politischen Staates." (Betonung hinzugefügt)
  3. ^
    • Werner Bergmann; Rainer Erb (1997). Antisemitismus in Deutschland: Die Post-Nazi-Epoche seit 1945. Transaktionsverlage. p. 91. ISBN 978-1-56000-270-3. OCLC 35318351. Im Gegensatz zu heute, in dem der starre Autoritarismus und der Neonazismus für Grenzgruppen charakteristisch sind, offene oder latente Neigungen zur Nazisideologie in den 1940er und 1950er Jahren
    • Martin Polley (2000). A - z des modernen Europas seit 1789. Routledge. pp.103. ISBN 978-0-415-18597-4. OCLC 49569961. Der Neonazismus stützte sich in vielen Teilen Europas und anderswo in den Wirtschaftskrisen der 1970er Jahre stark auf die Ideologie und Ästhetik des NSDAP und hat weiterhin eine Reihe kleiner politischer Gruppen beeinflusst.
    • "Neonazismus". ApologeticsIndex. 16. Dezember 2005. Der Begriff Neonazismus bezieht sich auf eine soziale, politische und/oder (quasi-) religiöse Bewegung, die den Nationalsozialismus wiederbeleben will. Neonazi-Gruppen sind rassistische Hassgruppen, die sich nach Hitlers Philosophien stützen. Beispiele sind: arische Nationen, National Alliance
  4. ^
    • Lee McGowan (2002). Das radikale Recht in Deutschland: 1870 bis heute. Pearson Ausbildung. S. 9, 178. ISBN 978-0-582-29193-5. OCLC 49785551.
    • Brigitte Bailer-Galanda; Wolfgang Neugebauer. "Rechter Extremismus in Österreich: Geschichte, Organisationen, Ideologie". Archiviert von das Original am 17. Januar 2012. Der rechte Extremismus kann weder mit dem Nationalsozialismus noch mit Neo-Faschismus oder Neonazismus gleichgesetzt werden. Neonazismus, ein juristischer Begriff, wird als der Versuch verstanden, sich in direktem Trotz des Gesetzes (Verbotgeetz), der Nazisideologie oder den Maßnahmen wie der Ablehnung, der Down- oder Begründung des Nazismassenmordes, insbesondere des Holocaust, zu verbreiten, insbesondere des Holocausts .
    • Martin Frost. "Neo -Nationalsozialismus". Archiviert von das Original am 27. Oktober 2007. Der Begriff Neonazismus bezieht sich auf eine soziale oder politische Bewegung, die den Nationalsozialismus wiederbelebt und den Zweiten Weltkrieg nachdatiert. Oft verwenden diejenigen, die Teil solcher Bewegungen sind, den Begriff nicht, um sich selbst zu beschreiben.
    • Lee, Martin A. 1997. Das Biest rewaken. Boston: Little, Brown und Co, S. 85–118, 214–34, 277–81, 287–330, 333–78. An Volk Konzept und eine Diskussion über den ethnonationalistischen Integralismus siehe S. 215–18
  5. ^
    • Peter Vogelsang; Brian B. M. Larsen (2002). "Neonazismus". Das dänische Zentrum für Holocaust- und Völkermordstudien. Archiviert von das Original am 9. November 2007. Abgerufen 8. Dezember 2007. Neonazismus ist der Name für ein modernes Ableger des Nationalsozialismus. Es ist eine radikal rechte Ideologie, deren Hauptmerkmale extremer Nationalismus und gewalttätiger Fremdenfeindlichkeit sind. Neonazismus ist, wie das Wort schon sagt, eine moderne Version des Nationalsozialismus. Im Allgemeinen handelt es sich um eine inkohärente rechtsextremistische Ideologie, die durch das „Ausleihen“ vieler der Elemente gekennzeichnet ist, die den traditionellen Nationalsozialismus bildeten.
    • Ondřej Cakl; Klára Kalibová (2002). "Neonazismus". Fakultät für Geisteswissenschaften an der Charles University in Prag, Abteilung für Zivilgesellschaft Studien. Abgerufen 8. Dezember 2007. Neonazismus: Eine Ideologie, die sich auf das Erbe des Nazi-dritten Reiches stützt, deren Hauptsäulen eine Bewunderung für Adolf Hitler, aggressiven Nationalismus ("Nichts als die Nation") und Hass gegen Juden, Ausländer, ethnische Minderheiten, Homosexuelle und alle, die in irgendeiner Weise anders sind.
  6. ^ Was ist rechter Extremismus? Archiviert 16. Juni 2018 bei der Wayback -Maschine Bundesamt für Verfassungsschutz, n.d., abgerufen am 4. Dezember 2017 (in Englisch) abgerufen
  7. ^ "Neues Buch, Black Sun, sieht sich Fransen des Nationalen Sozialismus an". Southern Poverty Law Center. 8. Februar 2015.
  8. ^ "Neonazis, der sich in ökologisch-rhetorik umgeht". Dw. 8. Februar 2015.
  9. ^ "Dunklere Grüntöne". Roter Pfeffer. 8. Februar 2015.
  10. ^ "Faschistische Ökologie: Der" grüne Flügel "der Nazi -Partei und ihrer historischen Vorschriften". Peter Studenmaier. 8. Februar 2015.
  11. ^ a b Zubok, V. M. (Vladislav Martinovich) (2007). Ein gescheitertes Imperium: Die Sowjetunion im Kalten Krieg von Stalin bis Gorbatschow. Chapel Hill: Universität von North Carolina Press. S. 89–90. ISBN 978-0-8078-3098-7. OCLC 86090559.
  12. ^ Evans, Richard J. (2008). Das dritte Reich im Krieg. Die dritte Reich -Trilogie. Penguin -Bücher. pp.747–48. ISBN 978-0-14-311671-4.
  13. ^ "Über Simon Wiesenthal". Simon Wiesenthal Center. 2013. Abschnitt 11. Abgerufen 17. November 2013.
  14. ^ Hartmann, Ralph (2010). "Der Alibiprozeß". Den Aufsatz Komentieren (auf Deutsch). Ossietzky 9/2010. Archiviert von das Original am 2. Dezember 2013. Abgerufen 19. November 2013.
  15. ^ Rückkerl, Adalbert (1972). NS-Prozesse. Karlsruhe, Deutschland: Verlag C F Müller. p. 132. ISBN 978-3788020156. Abgerufen 8. September 2013. Adalbert Rückerl, Leiter des Central Bureau für die Verfolgung von nationalen sozialistischen Verbrechen, stellte fest, dass 90% aller Naziskriegskriminellen in Deutschland aufgrund der Änderung des Dreeher -Änderungsantrags (§ 50 STGB) die völlige Immunität der Strafverfolgung durchführten.
  16. ^ Lõwy, Michael (1998) Vaterland oder Mutter Erde?: Essays zur nationalen Frage Pluto Press. S. 65–66 ISBN978-0745313436
  17. ^ Fuchs, Christian (2018). "Rassismus, Nationalismus und rechter Extremismus online: Die österreichische Präsidentschaftswahlen 2016 auf Facebook". In Morelock, Jeremiah (Hrsg.). Kritische Theorie und autoritärer Populismus. Universität Westminster Press. p. 165. ISBN 978-1-912656-04-2.
  18. ^ Laqueur, Walter, Faschismus: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft, S. 80, 116, 117
  19. ^ Laqueur, Walter, Faschismus: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft, S. 117–18
  20. ^ "Österreichs Haider stirbt bei Unfall". BBC News. 11. Oktober 2008. Abgerufen 20. Mai 2010.
  21. ^ "Österreich, die von der nationalsozialistischen Vergangenheit in der Wahl erschreckt ist". BBC News. 23. April 2010. Abgerufen 20. Mai 2010.
  22. ^ "Reich Mutter auf dem Marsch in Hitlers Heimatland". Der Unabhängige. London. 24. April 2010. archiviert von das Original am 27. April 2010. Abgerufen 20. Mai 2010.
  23. ^
  24. ^ http://www.resistances.be/network[Permanent Dead Link]
  25. ^ "Les Néonazis Voulaient Déstabilisser Le Pays" Archiviert 14. Oktober 2006 bei der Wayback -Maschine, Le Soir, 7. September 2006 (auf Französisch)
  26. ^
  27. ^ Lepre, George (1997). Himmlers bosnische Division: Die Waffen-SS Handchar Division 1943–1945. Schiffer -Veröffentlichung. ISBN 978-0-7643-0134-6.
  28. ^ * "は げ 対策 | 食事 シャンプー で 薄毛 抑制?! | 育毛 で で 元気 髪 髪 を を". bosanski-nacionalisti.com. Archiviert von das Original am 14. Januar 2012. Abgerufen 8. Januar 2012.
  29. ^ "Muslimische bosnische Neonazi-Gruppe: Die meisten Probleme der Welt resultieren aus einer Verschwörung, die darauf abzielt," die Kontrolle der gewählten Menschen "zu lassen ... die Welt".". Memri.
  30. ^ Dimitrov, Martin (15. April 2019). "Bulgarien weitrechte Ausrüstung für europäische Neonazis in Sofia". Demokratie berichten. Abgerufen 16. Juli 2021.
  31. ^ "Bulgarien: Nationalisten ehren pro-nazi General mit Blumen". abc Nachrichten. 13. Februar 2021. Abgerufen 16. Juli 2021.
  32. ^ Weltjüdischer Kongress (12. Februar 2021). "Neonazis Marsch in den Straßen von Sofia, Bulgarien". Archiviert von das Original am 29. Oktober 2021. Abgerufen 16. Juli 2021 - über YouTube.
  33. ^ "Neonazi Likov March vereitelt". Europäischer jüdischer Kongress. 16. Februar 2021. Abgerufen 16. Juli 2021.
  34. ^ * Yeomans, Rory, "jugoslawische Barbaristen" und kroatische Herrenwissenschaftler: Nationalistische Ideologie und Rassenanthropologie im Zwischenkriegs -Jugoslawien ", in Turda, Marius und Paul Weindling, Hrsg., Hrsg.,, "Blood and Homeland": Eugenik und rassistischer Nationalismus in Mittel- und Südost -Europa, 1900–1940 Central European University Press, 2006)
  35. ^ "Headquarters Counter Intelligence Corps Allied das Hauptquartier APO 512, 30. Januar 1947: Gegenwart und früherer Hintergrund von ante pavelic, kroatischem Quisling". Jasenovac-info.com. Archiviert von das Original am 6. Oktober 2007.
  36. ^ Mirkovic, Damir (2000). "Die historische Verbindung zwischen dem Völkermord von Ustasha und dem Croato-Serb-Bürgerkrieg: 1991-1995". Journal of Genocide Research. 2 (3): 363–373. doi:10.1080/713677614. S2CID 72467680. Archiviert von das Original (PDF) am 15. April 2016. Abgerufen 16. Juli 2021.
  37. ^ "Kroatiens Bereitschaft, faschistisches Erbe zu tolerieren, befürchtet viele". Iwpr.net. 8. September 1999. archiviert von das Original am 16. November 2010. Abgerufen 3. November 2009.
  38. ^ "Slobodna Dalmacija, četvrtak 21. ProSinka 2000. - Novosti". Arhiv.slobodnadalmacija.hr. Abgerufen 3. November 2009.
  39. ^ a b "Europa | Kroatien löscht 'faschistische' Tribute". BBC News. 27. August 2004. Abgerufen 3. November 2009.
  40. ^ "NACIONAL, Denkmal für französisch in Slunj". Ex-yupress.com. 15. Juni 2000. archiviert von das Original am 27. September 2013. Abgerufen 3. November 2009.
  41. ^ "Ustavni Sud Ukinuo Izmjene I Dopune Kaznenog Zakona". INDEX.HR.
  42. ^ "71 28.6.2006 Zakon O Izmjenama I Dopunama Kaznenog Zakona". Nn.hr. 28. Juni 2006. Abgerufen 3. November 2009.
  43. ^ "Zbog Srpskih Tablica Vandali Mađarima uništili kuću - vijesti.net". INDEX.HR. Abgerufen 3. November 2009.
  44. ^ "Informationsdienst der serbischen orthodoxen Kirche". Serbisch orthodoxe Kirche. 28. April 2004. archiviert von das Original am 10. Oktober 2006. Abgerufen 16. Juli 2021.
  45. ^ "Da San IMA 40 Kuna, Nosija bi 'i Ja ustasku Kapu" (auf Kroatisch). 18. Dezember 2005. archiviert von das Original am 7. Januar 2008. Abgerufen 16. Juli 2021.
  46. ^ Mesiću, Zuroff. "Gnušamo se ustaških simbola na thompsonovu koncertu" (auf Kroatisch). Jutarnji.hr. Archiviert von das Original am 9. Januar 2008. Abgerufen 14. August 2009.
  47. ^ "Margelov Institut Traži Opoziv Ministra Kirina Zbog Thompsonovog Koncerta" (auf Kroatisch). Jutarnji.hr. Archiviert von das Original am 9. Januar 2008. Abgerufen 14. August 2009.
  48. ^ "Nazi -Jäger Slam Sänger Konzert". Suntimes.co.za. 1. Januar 1970. archiviert von das Original am 27. September 2007. Abgerufen 3. November 2009.
  49. ^ Lefkovits, Etgar. "Nazi -Jäger raps 'faschistischer' kroatisches Rockkonzert". Der Jerusalem Post. Archiviert von das Original am 19. Juni 2013. Abgerufen 3. November 2009.
  50. ^ "Juden Slam Slams Versäumnis, das Nazi -Konzert zu verurteilen". Europäische jüdische Presse. 19. Juni 2007. archiviert von das Original am 25. Juni 2007. Abgerufen 3. November 2009.
  51. ^ "Koruški župan: skup u bleiburggu treba zabraniti". vecernji.hr.
  52. ^ "Europeikt Miljonstöd bis Sammanslutning Av Fascister Och Nazister". Archiviert Aus dem Original am 6. Januar 2017. Abgerufen 1. Januar 2017.
  53. ^ "Partiformand Trækker sig og nedlægger danskernes parti". Berlingske.dk. 24. Juni 2017.
  54. ^ UCSJ: Union der Räte für Juden in der ehemaligen Sowjetunion, 26. April 2006, "Estnische Polizei kritisiert wegen Reaktion auf antisemitische Vorfälle". Archiviert von das Original am 4. Oktober 2011. Abgerufen 8. Juni 2009.. Abgerufen am 6. Juni 2009.
  55. ^ "Gewalt, die auf Rassismus und Fremdenfeindlichkeit beruht: 2008 Hasskriminalitätsumfrage" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 11. November 2009. Abgerufen 8. Juni 2009.. Menschenrechte zuerst. 2008. Abgerufen am 6. Juni 2009.
  56. ^ Jamestown Foundation 26. Januar 2007: Moskau stieß durch das estnische Verbot der Symbole des Totalitarismus durch Vladimir Socor
  57. ^ "Der vom Sonderberichterstatter über zeitgenössische Rassismus, Rassismus, Rassendiskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und verwandte Intoleranz, Doudou Diene, über seine Mission nach Estland eingereicht." (PDF). Archiviert von das Original (PDF) Am 20. Juli 2011. Abgerufen 4. November 2011.. 25. bis 28. September 2008. Universeller Menschenrechtsindex. Abgerufen am 3. September 2009.
  58. ^ Mäkilä, Ville (1. September 2018). "Suomessa über Lakkautettu Järjestöjä viimeksi 1970-luvulla-Muistatko vielä surullisen kuuluisan naantalin uusnatsin?". Turkulainen[fi] (In finnisch). Abgerufen 23. Februar 2021.
  59. ^ Kaplan, Jeffrey (2002). Millennial Gewalt: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Routledge. p. 209. ISBN 978-0-7146-5294-8.
  60. ^ "Finns Party Splinter Group Dons Farben der Faschisten der 1940er Jahre". Finnisches Rundfunkunternehmen. 13. Januar 2021.
  61. ^ Jorma O. Tiainen (Toim.): Vuosiatamme Kronikka, s. 668. Jyväskylä: Gummerus, 1987. ISBN951-20-2893-x.
  62. ^ Lars Westerlund - Sotavangit Ja Internoidut Kansallisarkiston Artikkelikirja. Kansallisarkisto, Helsinki 2008 (Verkkojulkaisuna Kansallisarkiston Sivuilla)
  63. ^ "Kysymys SS-VapaaeHtoisista". Kirjastot.fi. 31. Mai 2007. Abgerufen 23. September 2016.
  64. ^ Kekkonen Sai Tarpeekseen Suomen Natseista - 1977 Supolle Lähti Tuima Kirje: "Mikä tämä tanssi siitoimen ympärillä am?", Iltasanomat, Miika Viljakainen
  65. ^ Harri Alanne. ""Minä Vannoniaavani Kaikkeni Sille Työlle, Joka Koituu Maani Ja Kansani Parhaaksi!"". Yle.
  66. ^ Alanko, Aki (19. Januar 2018). "Kirja-Arvio: Marginaaliset Mellastajat". Keskisuomalainen.
  67. ^ Muurinen, Juhha. "Okkultistinen" Valtakunnanjohtaja "Seurasi Lukiolaisten pommi-miSiskuja-Tällainen über Suomen äialioikeISTON Historia". ILTALEHTI.
  68. ^ Maestre, Antonio (26. November 2019). "Nadia es nuestra danuta". Lasexta (in Spanisch).
  69. ^ Pienszka, Magdalena (13. April 2020). "Kobieta Z Torebką Atakuje Skinheada. Za Legendarnym Zdjęciem Stoi Smutna Historia". WP Ksiazki (auf Polnisch).
  70. ^ PREVIDELLI, FABIO (2. Mai 2020). "Muito Além da Foto: Danuta Danielsson, ein Mulher Que Deu Bolsada Em um Neonazista". Aventuras na história (auf brasilianischem Portugiesisch).
  71. ^ Seitsemän Vuotta Uusnatsina Archiviert 8. März 2016 bei der Wayback -Maschine Helsingin Sanomat 17.10.2013
  72. ^ "Rechtsgerichteter Terrorismus und Militanz in den nordischen Ländern: Eine vergleichende Fallstudie" (PDF). Universität von Oslo Forschungszentrum für Extremismus. Abgerufen 5. November 2020. Eine besonders schwere Episode ereignete sich 1997, als eine Gruppe von etwa 50 Skinheads somalische Jugendliche angriff, die in der Helsinki -Vorstadtkontula Fußball spielten. Die Gewalt hörte nicht auf, bevor die Polizei anfing, Warnschüsse zu erschießen, und 22 Skinheads wurden wegen des Angriffs verurteilt. Pekonen et al. Erwähnen Sie auch eine Reihe anderer gewalttätiger Ereignisse aus den neunziger Jahren, darunter zehn besonders schwere Ereignisse aus 1995 (nicht im RTV Sprengstoff und weitere vier Einwanderer wurden schwer geschlagen.
  73. ^ "Extreme rechte Radikale, die in Finnland sichtbarere Präsenz suchen". Finnisches Rundfunkunternehmen. 2. Februar 2013. Abgerufen 1. Oktober 2017.
  74. ^ "Factsheet: Die Finns Party". Brückeninitiative. Georgetown Universität.
  75. ^ "ÄärioikeIeitolaisten hamhamerkit ja anarkistiliput vilahtelivat helsingissä, kun tuhannet marsivat itenenäisyspäivän Mielenosoituksissa - Poliisi Otti Kiinni 13 Ihmistä". Helsingin Sanomat. 7. Oktober 2020.
  76. ^ "Pohjoismaine vastarintaliike joukkonujakassa itsenäisyyspäivänä - Uusnatsit Naureskelivat Väkivallalle:" Hauskaa! "". Iltasanomat. 7. Oktober 2020.
  77. ^ "Näin toimii Suomen vastarintaliike". Yle. Abgerufen 26. September 2020.
  78. ^ Stratégies et Pratiques du Mouvement Nationalist-Révolutionnaire Français: Départs, Deseins et destin d'ité radicale (1989–2002) Archiviert 29. September 2007 bei der Wayback -Maschine, Le Bankett, Nr. 19, 2004 (auf Französisch)
  79. ^ Henley, Jon (3. Februar 2005). "Frankreich sagt, es wird alle Neonazi-Gruppen verbieten". Der Wächter. London. Abgerufen 3. November 2009.
  80. ^ a b Virchow, Fabian (2004). "Die Gruppenkularisierung des Neonazismus in Deutschland: Der Fall der AKTICTSBÜro Norddeutschland". Vorurteile. 38: 56–70. doi:10.1080/0031322032000185587. S2CID 143578391.
  81. ^ Brüder Eric (2000). "Themen rund um die Entwicklung der Neonazi-Szene in Ostberlin". Europäischer Judentum. 33 (2): 45–50. doi:10.3167/ej.2000.330206.
  82. ^ "Eine kulturelle Geschichte des Neonazi-Rocks". Abgerufen 12. November 2018.
  83. ^ "Die türkischen Opfer, die 1992 von Neonazis getötet wurden, erinnerte sich in Deutschland in Mölln.". Dailysabah. 23. November 2017. Abgerufen 11. November 2018.
  84. ^ Welle, Deutsche (22. November 2012). "Neonazi-Feuerangriff schwindet immer noch 20 Jahre lang". Deutsche Welle. Abgerufen 11. November 2018.
  85. ^ Zeller, Frank. "Angespannter Deutschland, Türkei Mark Deadly 1993 Neonazi-Angriff". Die Zeiten Israels. Abgerufen 11. November 2018.
  86. ^ "Türken Aufruhr, Brände in Deutschland" setzen ". Die Washington Post. 1. Juni 1993. ISSN 0190-8286. Abgerufen 11. November 2018.
  87. ^ "Die Türkei erwartet die Gerechtigkeit für Opfer der Neonazi-Gruppe: Gesandter-Türkei News". Hürriyet Daily News. Abgerufen 11. November 2018.
  88. ^ a b Meaney, Thomas; Schäfer, Saskia (15. Dezember 2016). "Der Neonazi-Mordprozess enthüllt die dunkelsten Geheimnisse Deutschlands". Der Wächter. ISSN 0261-3077. Abgerufen 12. November 2018.
  89. ^ Verfassungsschutzbericht 2012. Archiviert 21. März 2015 bei der Wayback -Maschine Bundesministerium des Innenraums.
  90. ^ "Deutschland verbietet den Kampf 18 als Polizei, die Neonazi-Gruppe übernimmt". BBC News. 23. Januar 2020. Abgerufen 20. März 2020.
  91. ^ "Deutsche Polizei überfällt die Neonazi-Reichsbürger-Bewegung landesweit". BBC News. 19. März 2020. Abgerufen 20. März 2020.
  92. ^ "Militärjunta in Griechenland". Athen Info Guide.
  93. ^ Moseley, Ray (17. November 1999). Tausende, die USA in den Straßen von Athen entschlüsseln. Die Chicago Tribune.
  94. ^ Kassimeris, Christos (2006). "Ursachen des griechischen Putsches von 1967". Demokratie und Sicherheit. 2 (1): 61–72. doi:10.1080/17419160600623459. S2CID 144333428.
  95. ^ Weiner, Tim (2007), Erbe der Asche: Die Geschichte der CIA, Doubleday, p. 383.
  96. ^ Smith, Helena (16. Dezember 2011), "Aufstieg der griechischen weit rechten wirft die Befürchtungen vor weiteren Turbulenzen auf", Der Wächter, London
  97. ^ Takis, Michas. "Unheiliges Bündnis". Texas A & M Universität Presse: Osteuropäische Studien (College Station, Tex.). p. 22.
  98. ^ 16/07/2005 Artikel Archiviert 17. Februar 2013 bei Archive.Today in Eleftherotypie. (Griechisch)
  99. ^ a b Dalakoglou, Dimitris (Juni 2013). "Neonazismus und Neoliberalismus: Ein paar Kommentare zur Gewalt in Athen zum Zeitpunkt der Krisen-Neonazismus und des Neoliberalismus: Ein paar Kommentare zur Gewalt in Athen zum Zeitpunkt der Krise". Workingusa. 16 (2): 283–92. doi:10.1111/wusa.12044. ISSN 1089-7011.
  100. ^ a b "Tapped Telefonanrufe enthüllen weiter Golden Dawns Polizeibeziehungen". Abgerufen 12. November 2018.
  101. ^ "Griechische Neonazi Golden Dawn Party sprengt Holocaust erinnert sich als" inakzeptabel "". Der jüdische tägliche Stürmer. 18. Februar 2014. Abgerufen 15. Dezember 2014.
  102. ^ Whelan, Brian (1. Oktober 2013). "Kämpft griechische Neonazis in Syrien für Assad?". Umgekehrte Nachrichten. Abgerufen 6. Dezember 2014.
  103. ^ Randolph L. Braham, "Ungarn: Der Angriff auf die historische Erinnerung an den Holocaust" in Der Holocaust in Ungarn: siebzig Jahre später (Hrsg. Randolph L. Braham & András Kovács: Central European University Press, 2016).
  104. ^ a b "Jobbik ist keine Neonazi-Partei. Zumindest nicht nach einem ungarischen Richter". Ungarisches Spektrum. Ungarisches Spektrum. 8. April 2013.
  105. ^ Krisztián Ungváry, "Ein Lager, ein Banner": Wie Fidesz die Geschichte betrachtet "in 25 Seiten eines postkommunistischen Mafia-Staates (Hrsg. Balint Magyar & Julia Vasarhelyi: Central European University Press, 2017).
  106. ^ Alessandra Kersevan2008: (Herausgeber) foibe - revisionismo di stato e amnesie della repubblica. Kappa Vu. Udine.
  107. ^ Pedaliu, Effie G. H. (2004). "Großbritannien und die Handverlust der italienischen Kriegsverbrecher nach Jugoslawien, 1945–48". Zeitschrift für zeitgenössische Geschichte. 39 (4, Kollektive Erinnerung): 503–29. doi:10.1177/0022009404046752. ISSN 0022-0094. JStor 4141408. S2CID 159985182.
  108. ^ "Die dummen Nazis von Dublin 4". Broadsheet.ie. 6. Februar 2013.
  109. ^ "Nederlandse Volks Unie (NVU)". Documentatiecentrum nederlandse Politieke partijen (DNPP) (In Holländisch). Universität von Groningen. Abgerufen 31. Mai 2022.
  110. ^ "Centrumpartij (CP, CP'86)". Documentatiecentrum nederlandse Politieke partijen (DNPP) (In Holländisch). Universität von Groningen. Abgerufen 31. Mai 2022.
  111. ^ "CP (CP'86) partijgeschidenis". Documentatiecentrum nederlandse Politieke partijen (DNPP) (In Holländisch). Universität von Groningen. Abgerufen 31. Mai 2022.
  112. ^ a b "Nvu partijgeschidenis". Documentatiecentrum nederlandse Politieke partijen (DNPP) (In Holländisch). Universität von Groningen. Abgerufen 31. Mai 2022.
  113. ^ "Nederlandse Hitler-Lookalike VrijgeProken" (In Holländisch). Trouw. 1. Februar 2012. Abgerufen 31. Mai 2022.
  114. ^ "AIVD-Publicatie 'Rechts-Extremisme in Nederland, Een Fenomeen in Beweging'" (In Holländisch). Allgemeiner Intelligenz- und Sicherheitsdienst. 2. Oktober 2018. Abgerufen 31. Mai 2022.
  115. ^ "Blood & Honor Archieven - Kafka" (In Holländisch). Antifaschistische Forschungsgruppe Kafka. Abgerufen 31. Mai 2022.
  116. ^ "Blood & Honor Nederland Archieven - Kafka" (In Holländisch). Antifaschistische Forschungsgruppe Kafka. Abgerufen 31. Mai 2022.
  117. ^ "Kampf 18 Archieven - Kafka" (In Holländisch). Antifaschistische Forschungsgruppe Kafka. Abgerufen 31. Mai 2022.
  118. ^ "Rassistische Freiwillige Force Archieven - Kafka" (In Holländisch). Antifaschistische Forschungsgruppe Kafka. Abgerufen 31. Mai 2022.
  119. ^ Rosman, Cyril (21. Januar 2021). "Experten Maken Zich Zich Zich Zich om Nieuwe Generatie Nederlandse Neonazi's" (In Holländisch). Algemeen Dagblad. Abgerufen 31. Mai 2022.
  120. ^ "AIVD-Jaarverslag 2021: Zorgen über Verdeadheid enharding in de samenleving" (In Holländisch). Allgemeiner Intelligenz- und Sicherheitsdienst. 28. April 2022. Abgerufen 31. Mai 2022.
  121. ^ Polnische Verfassung (DZ.U. Z 1997 R. Nr 78, Poz. 483)
  122. ^ Politur Strafgesetzbuch (DZ.U. Z 2017 R. Poz. 2204, Z Późn. Zm .; Art 256 & Art 257)
  123. ^ PAP (2008-06-21), Faszystowskie Gesty W Myślenicach. Dziennik.pl Kraj. Abgerufen am 25. Januar 2013.
  124. ^ Olgierd Grott (2007). Faszyści i narodowi socaliści w polsce. Kraków: Nomos. p. 344. ISBN 978-83-60490-19-8.
  125. ^ "Polscy Neonaziści Zdemaskowani.. 22. Januar 2018.
  126. ^ ""Za Hitlera i naszą Ojczyznę, ukochaną polskę". Reporterzy Przeniknęli do Środowiska Neonazistów ".
  127. ^ Gazeta Wyborcza, Sieg Heil! Neonazizm W Polsce ma Się dobrze. Harłukowicz Tropi Faszystowskie Kapele (auf Polnisch), abgerufen 18. Juli 2018
  128. ^ Jacek Harłukowicz; Michał Kokot (26. März 2018). "Niemieccy i Polscy Neonaziści Uczczą na Granicy Rocznicę Urodzin Hitlera" (auf Polnisch).
  129. ^ William W. Hagen (2012). Deutsche Geschichte in der Neuzeit: vier Leben der Nation. Cambridge University Press. p. 313. ISBN0-521-19190-4
  130. ^ "Der sowjetisch-deutsche Krieg 1941–1945". BBC - Geschichte.
  131. ^ Laqueur, Walter, Faschismus: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft, 1997, p. 189
  132. ^ Saunders, R.A.; Strukov, V. (2010). Historisches Wörterbuch der Russischen Föderation. Vogelscheuche Presse. p. 69. ISBN 978-0-8108-7460-2. Abgerufen 9. März 2022.
  133. ^ Ekaterina, Ivanova; Andrey, Kinyakin; Sergey, Stepanov (2019). "Der europäische und russische Recht wie politische Akteure: Vergleichender Ansatz" (PDF). Zeitschrift für Politik und Recht. 12 (2): 86. doi:10.5539/jpl.v12n2p86. S2CID 189962172. Bald darauf wurde der Hauptquartier der Partei in Moskau geschlossen und die Organisation praktisch liquidiert
  134. ^ "Neonazis in russischer Region verboten". 26. November 1999.
  135. ^ "Gewalt 'im Namen der Nation'. " abc Nachrichten. 11. Oktober 2007.
  136. ^ "Russlands Medwedew fordert das Vorgehen gegen Neonazis". Reuters. 17. Januar 2011.
  137. ^ "Russisch hielt über 'Todesfälle' Video". BBC News. 15. August 2007. Abgerufen 3. November 2009.
  138. ^ Luke Harding (16. August 2007). "Student wegen russischer Neonazi-Ausführung verhaftet" Video ". Der Wächter. London. Abgerufen 16. August 2007.
  139. ^ Kolsto, Pal (24. März 2016). Neuer russischer Nationalismus: Imperialismus, ethnische Zugehörigkeit und Autoritarismus 2000—2015. Edinburgh University Press. ISBN 9781474410434.
  140. ^ "Botschaft: Neonazi-Führer erhielt ein italienisches Visum". B92. 27. März 2009. Abgerufen 16. Juli 2021.
  141. ^ "Serbische Polizei verhaftet Neonazis". BBC News. 8. Oktober 2007. Abgerufen 16. Juli 2021.
  142. ^ Mihailovic, Gordana (9. Januar 2006). ""Nacionalni Stroj" Vorhersage ". BBC Serbian.com. Abgerufen 16. Juli 2021.
  143. ^ "Verfassungsgericht verbietet rechtsgerichtete Organisation". 12. Juni 2012. archiviert von das Original am 6. Januar 2014. Abgerufen 16. Juli 2021.
  144. ^ CVIJIC, VUK Z (11. April 2013). "Neonacisti Formiraju Borbene Odrede". Blic. Abgerufen 16. Juli 2021.
  145. ^ a b Ramet, Sabrina P. (2008). Serbien, Kroatien und Slowenien im Frieden und im Krieg: Ausgewählte Schriften, 1983–2007. Berlin: Lit Verlag. p. 359. ISBN 978-3-03735-912-9.
  146. ^ Cigar, Norman (1995). Völkermord in Bosnien: Die Politik der "ethnischen Säuberung". College Station: University of Minnesota Press. p. 201. ISBN 978-1-58544-004-7.
  147. ^ Bugajski, Janusz (2002). Politische Parteien Osteuropas: Ein Leitfaden zur Politik in der postkommunistischen Ära. Armonk, New York: M. E. Sharpe. S. 415–16. ISBN 978-0-7656-2016-3.
  148. ^ Benakis, Theodoros (8. Mai 2019). "Die dunkelste Seite des dunklen Europas: Neonazis im europäischen Parlament". Europäisches Interesse. Abgerufen 15. März 2020.
  149. ^ Walker, Shaun (14. Februar 2019). "Wie ein slowakischer Neonazi gewählt wurde". Der Wächter. Abgerufen 15. März 2020.
  150. ^ Stone, Jon (13. Januar 2020). "Neonazis auf Kurs, um nächsten Monat den zweiten Platz bei der slowakischen Wahlen zu gewinnen". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 18. Juni 2022. Abgerufen 15. März 2020.
  151. ^ Colborne, Michael (28. Februar 2020). "Marian Kotleba will die Slowakei wieder faschistisch machen". Außenpolitik. Abgerufen 15. März 2020.
  152. ^ "Kotleba kann für kontroverse Schecks für bis zu 8 Jahre inhaftiert sein". Der slowakische Zuschauer. 5. März 2020. Abgerufen 15. März 2020.
  153. ^ Casals Meseguer, Xavier, Ultrapatriotas, Crítica, Barcelona 2003. ISBN84-8432-430-3
  154. ^ Gallego, Ferran, Ramiro Ledesma Ramos y el Fascismo Español, Editorial Síntesis, Madrid 2005. ISBN84-9756-313-1
  155. ^ Payne, Stanley G., El Faschismo, Madrid, Planeta, 1995. ISBN84-08-01470-6
  156. ^ Sánchez Soler, Mariano, Los Hijos del 20-n. Historia gewalttätiger Faschismo Español, EDICIONES TEMAS DE Hoy, Madrid 1996. ISBN84-7880-700-4 Primera edición: Septiembre de 1993 ISBN84-7880-305-x
  157. ^ Preston, Paul, Las Derechas españolas en el Siglo xx: Authoritarismo, Faschismo -Golpismo, Editorial Sistema, Madrid 1986. ISBN84-86497-01-9
  158. ^ Laqueur, Walter, Faschismus: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft, p. 120
  159. ^ Potter, Nicholas (6. Januar 2021) "The Pan-European" Ikea-Faschismus "von Nordiska Motståndsrörsens" Belltower.news
  160. ^ Ankersen, Dag (4. Mai 2017). "Terrorforskare:" NMR definitiv und terrorGrupp "". ETC (auf Schwedisch). Abgerufen 23. Juli 2018.
  161. ^ "Bericht Innere Sicherheit der Schweiz 2006" (PDF) (auf Deutsch). Mai 2007. archiviert von das Original (PDF) am 30. Oktober 2007. Abgerufen 16. Juli 2021.
  162. ^ "Svoboda treibt den wachsenden Antisemitismus der Ukraine an". ALGEMEER JOURNAL. 24. Mai 2013.
  163. ^ a b "Lokale Juden geschockt, nachdem die ukrainische Stadt Konotop den Neonazi-Bürgermeister gewählt hat". Der Jerusalem Post. 21. Dezember 2015.
  164. ^ a b "Ukraine: Svoboda Party baut enge Beziehungen zur Deutschlands Neonazi-NPD-Partei auf". Internationale Business Times. 19. März 2014.
  165. ^ "Der Kongress hat ein Finanzierungsverbot von Neonazis aus seiner Ausgabengesetz über das Jahresende entfernt Archiviert 14. Januar 2020 bei der Wayback -Maschine". Die Nation. 14. Januar 2016.
  166. ^ "Unterstützt die USA Neonazis in der Ukraine?". Salon. 25. Februar 2014.
  167. ^ "Das ukrainische Parlament erkennt Miliz an, die mit Nazis zusammengearbeitet haben". Der Jerusalem Post. 13. April 2015.
  168. ^ "Ukraine City, um ein Festival zu Ehren des Nazi -Mitarbeiters abzuhalten". Der Jerusalem Post. 28. Juni 2017.
  169. ^ Keane, Fergal (5. September 2014). "Ukraine -Krise: schwerer Beschuss in Stunden vor Waffenstillstand". BBC News online. Archiviert vom Original am 29. Januar 2015.
  170. ^ "In Asov, der rechtsextremen Brigade, die russische Generäle tötet und ein PR-Spiel im Ukrainekrieg spielt". Der Daily Telegraph. 18. März 2022. Abgerufen 1. April 2022.
  171. ^ Jones, Seth G. (7. November 2018). "Der Aufstieg des rechtsextremen Extremismus in den Vereinigten Staaten". Zentrum für strategische und internationale Studien. Archiviert vom Original am 12. Februar 2022. Das Azov-Bataillon, eine paramilitärische Einheit der ukrainischen Nationalgarde, die laut FBI mit der Neonazi-Ideologie verbunden ist.
  172. ^ Parfitt, Tom (11. August 2014). "Ukraine-Krise: Die Neonazi-Brigade kämpft gegen pro-russische Separatisten". Der Daily Telegraph. Archiviert von das Original am 5. Juli 2018.
  173. ^ Walker, Shaun (10. September 2014). "Azov -Kämpfer sind die größte Waffe der Ukraine und sind möglicherweise die größte Bedrohung.". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 10. September 2014.
  174. ^ a b c d e f Likhachev, Vyacheslav (Juli 2016). "Das weitaus rechtliche Konflikt zwischen Russland und Ukraine" (PDF). Institut Français des Relations Internationales.
  175. ^ Averre, Derek; Wolczuk, Kataryna, Hrsg. (2018). Der Ukraine -Konflikt: Sicherheit, Identität und Politik im breiteren Europa. Routledge. S. 90–91.
  176. ^ Yudina, Natalia (2015). "Russische Nationalisten führen den ukrainischen Krieg.", in: Journal über baltische Sicherheit, Band 1, Ausgabe 1 (de Gruyter). S. 47–69. doi: 10.1515/jobs-2016-0012.
  177. ^ Laruelle, Marlene (26. Juni 2014). "Ist jemand für russische Nationalisten verantwortlich, die in der Ukraine kämpfen?". Die Washington Post.
  178. ^ Saunders, Robert (2019). Historisches Wörterbuch der Russischen Föderation. Rowman & Littlefield Publishing. S. 581–582.
  179. ^ Snyder, Timothy. Die rechtsextremen Kräfte beeinflussen die Aktionen Russlands auf der Krim. Die neue Republik. 17. März 2014.
  180. ^ Kuzio, Taras (2015). Ukraine: Demokratisierung, Korruption und der neue russische Imperialismus. ABC-Clio. S. 110–111. Die russisch -orthodoxe Armee, eine von einer Reihe separatistischer Einheiten, die für den „orthodoxen Glauben“ kämpften, wiederbelebt des Zaristischen Reiches und des Russkii Mir. Igor Girkin (Strelkov [Shooter]), der im April 2014 die russische Gefangennahme von Slovyansk leitete, war ein Beispiel für die russischen Nationalisten, die mit pro-tsaristischen und extremistischen orthodoxen Gruppen in Russland Sympathien haben. ... Die russische kaiserliche Bewegung ... hat Tausende von Freiwilligen rekrutiert, um mit den Separatisten zu kämpfen. ... wie die russische Partei der nationalen Einheit, die ein modifiziertes Hakenkreuz als Parteisymbol und Dugins eurasianistische Bewegung einsetzt. Die Paramilitärs dieser beiden ... kämpfen neben Separatisten.
  181. ^ Townsend, Mark (20. März 2022). "Russische Söldner in der Ukraine sind mit rechtsextremen Extremisten verbunden". Der Wächter. Russische Söldner, die in der Ukraine kämpfen, einschließlich der von Kremlin unterstützten Wagner-Gruppe, wurden mit dem rechtsextremen Extremismus in Verbindung gebracht ... ein Großteil des extremistischen Inhalts, das auf Telegramm und der russischen Social-Media-Plattform Vkontakt (VK) veröffentlicht wurde, bezieht sich auf eine Far- Recht Teil einer Koalition separatistischer Gruppen und Milizen, einschließlich der extremen rechtsextremen Gruppe Russian National Unity.
  182. ^ Šmíd, Tomáš & Šmídová, Alexandra. (2021). Nichtstaatliche bewaffnete Akteure im Konflikt in der Ostukraine gegenstaatliche Beteiligung. Tschechischer Journal of International Relations, Band 56, Ausgabe 2. S. 48–49. Zitat: "Eine andere Gruppe russischer Staatsbürger, die in den bewaffneten Konflikt in der Ostukraine verwickelt wurden, waren Mitglieder der sogenannten rechten Einheiten des russischen Frühlings."
  183. ^ Ukrainische Miliz hinter brutale Romany -Angriffe, die staatliche Mittel erhalten, Radiofreies Europa (14. Juni 2018)
  184. ^ Ukraine Roma Camp Attack lässt einen Toten, BBC News (24. Juni 2018)
  185. ^ SBU eröffnet gegen C14 -Nationalisten für die Inhaftierung des brasilianischen Söldners - Anwalt, Unian (18. Juni 2018)
  186. ^ "Colin Jordan: Anführer des äußersten Rechts". Die Zeiten. 16. April 2009. Abgerufen 22. Februar 2015. (Abonnement erforderlich)
  187. ^ R. Hill & A. Bell, Das andere Gesicht des Terrors-im Neonazi-Netzwerk Europas, London: Collins, 1988, p. 116
  188. ^ Copsey, Nigel (2004). Zeitgenössischer britischer Faschismus: Die britische Nationalpartei und ihre Suche nach Legitimität. Palgrave Macmillan. pp.24–25. ISBN 978-1-4039-0214-6.
  189. ^ Ryan, Nick (1. Februar 1998). "Kampf 18: Memoiren eines Mannes im Straßenkampf". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 18. Juni 2022. Abgerufen 26. Juni 2018.
  190. ^ Copsey, Nigel (2004). Zeitgenössischer britischer Faschismus: Die britische Nationalpartei und ihre Suche nach Legitimität. Palgrave Macmillan. p.67. ISBN 978-1-4039-0214-6.
  191. ^ Goodwin, Matthew J. (2011). Neuer britischer Faschismus: Aufstieg der britischen Nationalpartei. London und New York: Routledge. S. 55–56. ISBN 978-0-415-46500-7.
  192. ^ Croland, Michael (2016). Oy oy oy gevalt! Juden und Punk: Juden und Punk. ABC-Clio. p. 57.
  193. ^ Maryam Sinaiee (24. November 2010), "Das iranische Ministerium bestreitet die Genehmigung der Neonazi-Website", Der nationale, abgerufen 5. Oktober 2017
  194. ^ Lorena Galliot (18. November 2010), "Wer steckt hinter der 'Vereinigung des iranischen Nazis?", Frankreich 24, abgerufen 5. Oktober 2017
  195. ^ a b "Israeli 'Neonazi-Gang' verhaftet". BBC News. 9. September 2007.
  196. ^ a b c Martin Asser (10. September 2007). "Israelische Wut über 'Nazi' Gruppe". BBC News.
  197. ^ "Naher Osten | israelische Neonazi-Verdächtige angeklagt". BBC News. 11. September 2007. Abgerufen 3. November 2009.
  198. ^ "Israels unglaubliche Neonazis". Gesellenbilder. 8. Dezember 2008.
  199. ^ a b Sheilds, Kirril (4. Oktober 2008). "Die Naivität der Nazis der Mongolei". UB Post. Archiviert von das Original am 12. Mai 2011. Abgerufen 8. August 2010.
  200. ^ Branigan, Tania (2. August 2010). "Mongolische Neonazis: Anti-Chinese-Stimmungssteigerung des Ultra-Nationalismus". Der Wächter. Ulan Bator. Abgerufen 8. August 2010.
  201. ^ "Taiwan -politische Aktivisten bewundern Hitler jüdische Proteste" Haaretz (Reuters, das Associated Press). 14. März 2007. Zugriff am 23. Oktober 2015.
  202. ^ Jürgen Roth und Kamil Taylan: Die türkei - Republik Inter Wölfen. Bornheim-Merten, p. 119.
  203. ^ Politischer Terrorismus, von Alex Peter Schmid, A. J. Jongman, Michael Stohl, Transaction Publishers, 2005, p. 674
  204. ^ Jahrestag und Konflikt, vom Institut für die Studie über Konflikte, National Strategy Information Center, 1982, p. 148
  205. ^ Die Natur des Faschismus, von Roger Griffin, Routledge, 1993, p. 171
  206. ^ Politische Parteien und Terroristengruppen, von Leonard Weinberg, Ami Pedahzur, Arie Perliger, Routledge, 2003, p. 45
  207. ^ Das Innenmeer: ​​das Mittelmeer und seine Menschen, von Robert Fox, 1991, p. 260
  208. ^ Martin A. Lee. "Auf der Spur der terroristischen grauen Wölfe der Türkei". Das Konsortium.
  209. ^ "Verbrechen des Jahrhunderts". Der wöchentliche Standard.
  210. ^ Avcı, Gamze (September 2011). "Die Euroskeptizismus der Nationalist Movement Party: Parteiideologie erfüllt die Strategie". Südeuropäische Gesellschaft und Politik. 16 (3, Pt II): 435–47. doi:10.1080/13608746.2011.598359. S2CID 154513216. PDF. Archiviert 21. Mai 2014 bei der Wayback -Maschine
  211. ^ Çınar, Alev; Burak Arıkan (2002). "Die nationalistische Aktionspartei: Vertretung des Staates, der Nation oder der Nationalisten?". In Barry Rubin; Metin Heper (Hrsg.). Politische Parteien in der Türkei. London: Routledge. p. 25. ISBN 978-0714652740.
  212. ^ Huggler, Justin (20. April 1999). "Türkisch weit rechts auf dem Vormarsch". Der Unabhängige. Archiviert von das Original am 20. Dezember 2013. Abgerufen 21. Mai 2014.
  213. ^ Celep, Ödül (2010). "Das radikale Recht der Türkei und das kurdische Problem: Die Reaktion des MHP auf die" demokratische Öffnung "". Einsicht der Türkei. 12 (2): 125–42.
  214. ^ Arıkan, E. Burak (Juli 2002). "Turkish Ultra-Nationalisten untersucht: Eine Studie der nationalistischen Aktionspartei". Nationen und Nationalismus. 8 (3): 357–75. doi:10.1111/1469-8219.00055.
  215. ^ Butler, Daren (21. Mai 2011). "Abtretungen vor der Wahlen Rock türkisch ganz rechts". Reuters. Archiviert vom Original am 21. Mai 2014. Abgerufen 21. Mai 2014.
  216. ^ "Türkische Nazi -Partei". turknazipartisi.com. Archiviert von das Original am 18. Februar 2014. Abgerufen 7. Juli 2014.
  217. ^ "Nazi -Partei in der Türkei gegründet". sabah.com.tr. Abgerufen 7. Juli 2014.
  218. ^ "Sie mögen scherzen, aber sie wachsen in Zahlen". Hurriyet.com.tr. Abgerufen 7. Juli 2014.
  219. ^ "Neonazi-Circassianer auf der Türkei". caucasusforum.org. Archiviert von das Original am 14. Juli 2014. Abgerufen 7. Juli 2014.
  220. ^ "Zum Schatten des Hakenkreuzes: Intoleranz entzündet immer noch Gruppen junger Radikale, die die Geschichte verachten, ihre eigene falsche Rasse verweigern und Minderheiten bedrohen.". Archiviert von das Original am 3. März 2016.
  221. ^ "Das Wachstum der Neo -Nazi -Bewegung in Brasilien". Instablogs - Globaler Sichtweise und Meinung der Community. 21. Juni 2008. archiviert von das Original am 11. Mai 2012. Abgerufen 29. April 2012.
  222. ^ Liphshiz, CNAan (24. Mai 2009). "Brasilien vereitelt Neonazi-Bombenanlage". Haaretz. Haaretz.com. Abgerufen 18. Juni 2013.
  223. ^ "Brasilien: Letale Infighting unter Neonazis führt zu Polizeiangriffen und enthüllt megalomanische Pläne für" Neuland ".". Fighthatred.com. 22. März 2010. archiviert von das Original am 29. Juli 2012. Abgerufen 18. Juni 2013.
  224. ^ a b "Neonazis, die wegen schwulen Stolzbombenanschläge in São Paulo verhaftet wurden". Australian Broadcasting Corporation. Abgerufen 18. Juni 2013.
  225. ^ a b "The Skinhead International: Brasilien". Nizkor.org. Archiviert von das Original am 17. Juli 2012. Abgerufen 29. April 2012.
  226. ^ "Brasilien setzt Anti-Neo-Nazi-Kommission" Archiviert 10. Juni 2009 bei der Wayback -Maschine. Jüdische Telegraphische Agentur.
  227. ^ "Grêmio Neo-Nazi-Fans wegen versuchten Mordes nach Fußballspiel verhaftet". BigSoccer.com. Abgerufen 18. Juni 2013.
  228. ^ "Neonazis in São Paulo: Schwarze und Nordosten, wir werden dich töten!".
  229. ^ "Homophobie ist nicht nur ein Neonazi-Problem in Lateinamerika". AmericasouthandNorth.wordpress.com. 3. April 2012. Abgerufen 18. Juni 2013.
  230. ^ Kristian Jebsen (8. April 2012). "Brasiliens Anstieg der Gewalt gegen Schwule wird sich nur schlechter". Das tägliche Tier. Abgerufen 18. Juni 2013.
  231. ^ "Brasil: Homofobie, religiös política". 28. April 2011. archiviert von das Original am 13. Juni 2012.
  232. ^ "São Paulo ich mata de vergonha". 9. April 2011.
  233. ^ "PLC122 - Informação DiAria". Archiviert von das Original am 4. Mai 2018.
  234. ^ "Holocaust -Bildungsressource". Nizkor.org.
  235. ^ Berlet, Chip; Vysotsky, Stanislav (2006). "Überblick über die US -amerikanischen weißen Supremacist -Gruppen". Zeitschrift für politische und militärische Soziologie. 34 (1): 11–48.
  236. ^ a b c Burstow, Bonnie (2003). "Überlebend und gedeihen, indem man 'gruppuskulärer' wird: der Fall der Erbe vorne". Vorurteile. 37 (4): 415–28. doi:10.1080/0031322032000144492. S2CID 143856285.
  237. ^ Hilliard, R.L.; Keith, M.C. (2016). Wellen des Rancors: Einschalten in das radikale Recht. Taylor & Francis. p. 220-221. ISBN 978-1-315-50316-5. Abgerufen 21. April 2022.
  238. ^ a b c d e Ätzepare, Jaime Antonio; Stewart; Hamish I., "Nationalsozialismus in Chile: Eine bestimmte Art von Faschismus in Südamerika". Zeitschrift für zeitgenössische Geschichte (1995).
  239. ^ a b Palacios, Nicolás, Raza Chilena (Editorial Chilena, 1918), S. 35–36.
  240. ^ Palacios, Nicolás, Raza Chilena (Editorial Chilena, 1918), p. 37.
  241. ^ Palacios, Nicolás, Raza Chilena (Editorial Chilena, 1918), p. 41.
  242. ^ "Aparce Grupo Neonazi und Costa Rica". La Nación (in Spanisch). 9. November 2003. Abgerufen 19. Dezember 2018.
  243. ^ "BROTES CLASTESTINOS". El Universal (in Spanisch). 8. Mai 2012. Abgerufen 16. Juli 2019.
  244. ^ "Fuerza pública Investiga fotos de policía en facebook - Sucesos". La Nación. 16. April 2012. archiviert von das Original am 2. Juli 2012. Abgerufen 7. November 2012.
  245. ^ Miranda, Hulda; Rodríguez, Óscar. "Policía Cesado Por USAar Símbolos Nazis erholt Chatarra Para Vivir". Abgerufen 19. Dezember 2018.
  246. ^ "Expolicía Nazi se Quita la vida y deja unexso mensaje". Diario extra. 2. April 2016. Abgerufen 19. Dezember 2018.
  247. ^ Miranda, Hulda; Rodríguez, Óscar; Solano, Hugo (2. April 2016). "Expolicía Despedido por ideología nazi se Suicidó en su casa". Nación.com. Abgerufen 19. Dezember 2018.
  248. ^ "Centro Wiesenthal Insta a Costa Rica A Investigar Tienda" Nazi "en la Capital". Efe - El País. 11. September 2015. Abgerufen 25. Mai 2019.
  249. ^ Rico (18. August 2018). "44 wegen fremdenfeindlicher Angriffe gegen Nicaraguaner in San José verhaftet". Qcosta Rica. Abgerufen 2. November 2018.
  250. ^ "Costa Rica: Symbolen Nazis lors d'une Manifestation Anti-Migranten Nicaraguayens". Journal de Montreal. 19. August 2018. Abgerufen 2. November 2018.
  251. ^ Castillo, Bryan (18. August 2018). "'Neonazis' e Integrantes de Barras de Fútbol Particalon en Agressiones a Nicaragüens ". La teja. Abgerufen 25. Mai 2019.
  252. ^ "Costa Rica: Gewalt Protesta Contra Inmigración Nicaragüense". Dw. Abgerufen 2. November 2018.
  253. ^ REDAKION (26. August 2018). "Costa Rica Marcha Contra la Xenofobia Hacia los Migrantes de Nicaragua Que Llegan Al País Huyendo de la Crisis". BBC Mundo. Abgerufen 2. November 2018.
  254. ^ Chinchilla, Aarón (30. April 2019). "Ultranacionalistas costarrizensen concrocan marcha contra gobierno en 1 de mayo". El Periódico. Archiviert von das Original am 24. Juni 2019. Abgerufen 24. Juni 2019.
  255. ^ Cartín, Cristian (30. April 2019). "Llaman ist ein konzentrierter Contra Carlos Alvarado". Diario extra. Abgerufen 24. Juni 2019.
  256. ^ "Unas ocho agrupaciones afines al nazismo captan a jovenes en el pais". El Comercio Sociedad (in Spanisch). 16. August 2009. Abgerufen 16. Juli 2021.
  257. ^ Gutti, Manuel Abelardo (8. Oktober 2014). "Peruanos Neonazis y Paramilitars". Lamula (in Spanisch). Abgerufen 16. Juli 2021.
  258. ^ Collyns, Dan (16. August 2012). "Perus Nazi -Parteiführer glaubt, dass selbst die Conquistadors Juden waren". Der Wächter. Abgerufen 16. Juli 2021.
  259. ^ "Neonazi-Vater wird getötet; Sohn, 10, durchdrungene Überzeugungen, wird beschuldigt". Die New York Times. 10. Mai 2011.
  260. ^ "Die nationale sozialistische Bewegung" Archiviert 4. Januar 2013 bei der Wayback -Maschine. Die Anti-Defamation-Liga.
  261. ^ Kaplan, Jeffrey, Enzyklopädie weißer Kraft: Ein Quellbuch auf radikaler rassistischer Recht (Rowman Altamira, 2000), S. 1–3.
  262. ^ Goodrick-Clarke, Nicholas (2003). Schwarze Sonne: arische Kulte, esoterischer Nationalsozialismus und die Politik der Identität. NYU Press. S. 79–81. ISBN 978-0-8147-3155-0.
  263. ^ "Extremismus in Amerika: Institut für historische Überprüfung" Archiviert 15. Januar 2013 bei der Wayback -Maschine, Anti-Defamation League. Abgerufen am 28. Februar 2007.
  264. ^ American Haken Von Pete Simi, Robert Futrell
  265. ^ Owen, Tess (6. Februar 2020). "Das FBI hat nur weiße Nationalisten und Neonazis auf das gleiche Bedrohungsniveau wie ISIS gebracht.". Vize. Abgerufen 7. Februar 2020.
  266. ^ Alex Woodward (7. Februar 2020). "Das FBI erhöht die Bedrohung des Neonazi auf das gleiche wie ISIS.". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 18. Juni 2022.
  267. ^ Mitarbeiter (23. Juni 1998). "Preocupa un avance neonazi en uruguay". Clarín.
  268. ^ "Südafrikas Neonazis Drop Revenge Vow". CNN.
  269. ^ "Eugène terre'blanche: Führer der rechtsextremen AWB-Partei, die führte". Independent.co.uk. 6. April 2010. Archiviert vom Original am 18. Juni 2022.
  270. ^ a b Henderson, Peter (November 2005). "Frank Browne und die Neonazis". Arbeitsgeschichte (89): 76. doi:10.2307/27516076. JStor 27516076.
  271. ^ "Subkultur des Hasses wird tödlich". 16. Mai 2016.
  272. ^ "Blair Cottrell, steigender Anführer der Anti-Islam-Bewegung, wollte Hitler im Klassenzimmer". Der Sydney Morning Herald. Abgerufen 13. März 2016.
  273. ^ "Australia Intelligence Chef warnt vor Neonazi-Bedrohung". BBC News. Abgerufen 25. Februar 2020.
  274. ^ Mager, Darrel (29. Juni 2000) "Klan behauptet, Platz für Maori zu haben" Neuseeland Herald
  275. ^ "Plakat für nationale Sozialistische Partei". Teara.govt.nz. Neuseeländischer Ministerium für Kultur und Erbe te Manatu Taonga.
  276. ^ Fight Dem Back (18. April 2005). "National Front kann Nazi -Links mehr nicht leugnen (Pressemitteilung)". Scoop Media.

Literaturverzeichnis

Primäre Quellen
Akademische Umfragen
  • Das Biest rewaken von Martin A. Lee (New York: Little, Brown and Company, 1997, ISBN0-316-51959-6)
  • Faschismus (Oxford -Leser) von Roger Griffin (1995, ISBN0-19-289249-5)
  • Jenseits von Adler und Hakenkreuz: Deutscher Nationalismus seit 1945 von Kurt P. Tauber (Wesleyan University Drücken Sie; [1. Aufl.] Ausgabe, 1967)
  • Biografisches Wörterbuch des extremen Rechts seit 1890 bearbeitet von Philip Rees, (1991, ISBN0-13-089301-3)
  • Hitlers Priesterin: Savitri Devi, der hinduistische Mythos und Neonazismus durch Nicholas Goodrick-Clarke (1998, ISBN0-8147-3111-2 und ISBN0-8147-3110-4)
  • Träumer des Tages: Francis Parker Yockey und der nachkriegsfaschistische International von Kevin Coogan (Autonomedia, Brooklyn, NY 1998, ISBN1-57027-039-2)
  • Hass: George Lincoln Rockwell und die amerikanische Nazi -Party von William H. Schmaltz (Potomac Books, 2000, ISBN1-57488-262-7)
  • Amerikaner Fuehrer: George Lincoln Rockwell und die American Nazi Party Von Frederick J. Simonelli (Presse der Universität von Illinois, 1999, ISBN0-252-02285-8)
  • Faschismus in Großbritannien: Eine Geschichte, 1918–1985 von Richard C. Thurlow (Olympic Marketing Corp, 1987,, ISBN0-631-13618-5)
  • Faschismus heute: Eine Weltumfrage Von Angelo Del Boca und Mario Giovana (Pantheon Books, 1. American Edition, 1969)
  • Deutschlands neue Nazis bis zum Anglo-jüdische Vereinigung (Jüdische Chronikpublikationen, 1951)
  • Das neue Deutschland und die alten Nazis Von Tete Harens Tetens (Random House, 1961)
  • Hakenkreuz und der Adler: Neonaziismus in Amerika heute Von Clifford L Linedecker (A & W Pub, 1982, ISBN0-89479-100-1)
  • Die stille Bruderschaft: In den rassistischen Untergrund Amerikas von Kevin Flynn und Gary Gerhardt (Signet Book; Reprint Edition, 1995, ISBN0-451-16786-4)
  • "Weiße Kraft, weißer Stolz!": Die weiße separatistische Bewegung in den Vereinigten Staaten Von Betty A. Dobratz mit Stephanie L. Shanks-Meee (Hardcover, Twayne Publishers, 1997, ISBN0-8057-3865-7); a.k.a. Die weiße separatistische Bewegung in den Vereinigten Staaten: Weißer Power White Pride (Taschenbuch, Johns Hopkins Univ. Press, 2000, ISBN0-8018-6537-9)
  • Enzyklopädie weißer Kraft: Ein Quellbuch auf radikaler rassistischer Recht durch Jeffrey Kaplan (Rowman & Littlefield Pub Inc, 2000, ISBN0-7425-0340-2)
  • Blut im Gesicht: Das Ku Klux Klan, Arische Nationen, Nazi Skinheadsund der Aufstieg einer neuen weißen Kultur durch James Ridgeway (Thunder's Mundpress; 2. Ausgabe, 1995, ISBN1-56025-100-x)
  • Hundert kleine Hitler: Der Tod eines schwarzen Mannes, der Prozess gegen einen weißen Rassisten und der Aufstieg der Neonazi-Bewegung in Amerika von Elinor Langer (Metropolitan Books, 2003, ISBN0-8050-5098-1)
  • Der rassistische Geist: Porträts der amerikanischen Neonazis und Klansmen von Raphael S. Ezekiel (Penguin (Nichtklassiker); Nachdruckausgabe, 1996, ISBN0-14-023449-7)
  • Schwarze Sonne: Arische Kulte, esoterischer Nationalsozialismus und die Politik der Identität durch Nicholas Goodrick-Clarke (2001, ISBN0-8147-3155-4)
  • Frei zu hassen: Der Aufstieg des Rechts im postkommunistischen Osteuropa von Paul Hockenos (Routledge; Nachdruckausgabe, 1994, ISBN0-415-91058-7)
  • Die dunkle Seite Europas: das extreme Recht heute von Geoff Harris, (Universität Edinburgh Drücken Sie; Neue Ausgabe, 1994, ISBN0-7486-0466-9)
  • Das weit rechts in West- und Osteuropa von Luciano Cheles, Ronnie Ferguson und Michalina Vaughan (Longman Publishing Group; 2. Ausgabe, 1995, ISBN0-582-23881-1)
  • Das radikale Recht in Westeuropa: Eine vergleichende Analyse von Herbert Kitschelt (Universität von Michigan Press; Nachdruckausgabe, 1997, ISBN0-472-08441-0)
  • Schatten über Europa: Die Entwicklung und Auswirkungen des extremen Rechts in Westeuropa Herausgegeben von Martin Schain, Aristide Zolberg und Patrick Hossay (Palgrave Macmillan; 1. Ausgabe, 2002, ISBN0-312-29593-6)
  • Der Ruhm der Taten eines toten Mannes: Ein hochwertiges Porträt des weißen Nationalisten William Pierce von Robert S. Griffin (Autorhouse, 2001, ISBN0-7596-0933-0)
  • Nation und Rasse: Die sich entwickelnde euroamerikanische rassistische Subkultur von Jeffrey Kaplan, Tore Bjorgo (Northeastern University Press, 1998, ISBN1-55553-331-0)
  • Götter des Blutes: Die heidnische Wiederbelebung und der weiße Separatismus von Mattias Gardell (Duke University Press, 2003, ISBN0-8223-3071-7)
  • Die nationalsozialistische Konzeption des Rechts (Oxford -Broschüren über Weltangelegenheiten) Von J. Walter Jones, Clarendon (1939)
  • Hearst, Ernest; Chip Berlet; Jack Porter (2007). "Neonazismus". Im Berenbaum, Michael; Skolnik, Fred (Hrsg.). Enzyklopädie Judaica. Vol. 15 (2. Aufl.). Detroit: Macmillan Referenz. S. 74–82. ISBN 978-0-02-866097-4.

Externe Links