Nächster Schritt
![]() Nächster Schritt grafische Benutzeroberfläche | |
Entwickler | Nächste |
---|---|
Geschrieben in | C, Ziel c |
OS -Familie | Unix (4.3bsd-tahoe) |
Arbeitszustand | Historisch |
Quellmodell | Geschlossene Quelle mit etwas Open Source Komponenten |
Erstveröffentlichung | 18. September 1989 |
Endgültige Veröffentlichung | 3.3 / 1995 |
Letzte Vorschau | 4.2 Vorabveröffentlichung 2. / September 1997 |
Marketingziel | Enterprise, Akademie |
Paket-Manager | Installer.app |
Plattformen | Motorola 68030/68040, IA-32, Sparc, Pa-risc |
Kernel Typ | Hybrid (Mach/BSD) |
Userland | BSD |
Standard Benutzeroberfläche | Grafisch |
Lizenz | Proprietär Eula |
gefolgt von | OpenStep, Darwin, Mac OS, iOS, iPados, Watchos, tvos, Gn .p |
Nächster Schritt ist ein abgebrochener objektorientierter, Multitasking Betriebssystem basierend auf Mach Kernel und die Unix-derived BSD. Es wurde von entwickelt von Nächster Computer In den späten 1980er und frühen 1990er Jahren und wurde zunächst für das proprietäre Bereich verwendet Arbeitsplatz Computer wie die NextCube. Es wurde später auf mehrere andere portiert Computerarchitekturen.
Obwohl es zu dieser Zeit relativ erfolglos ist, weckte es von Informatikern und Forschern Interesse. Es wurde als ursprüngliche Plattform für die Entwicklung der verwendet Elektronischer Appwrapper,[1] Der erste kommerzielle Katalog für kommerzielle elektronische Softwareverteilung zur gemeinsamen Verwaltung von Verschlüsselung und zur Bereitstellung digitaler Rechte für Anwendungssoftware und digitale Medien, ein Vorläufer der Moderne "Appstore"Konzept. Es war auch die Plattform, auf der Tim Berners-Lee Erstellt das erste Webbrowserund auf welche ID -Software entwickelte die Videospiele Untergang und Beben.[2][3]
1996 wurde als nächstes von erworben von Apple Computer. Die nächste Bestandplattform und OpenStep später wurden Komponenten der Unix-basierten Architektur von Mac OS X (jetzt macos) - ein Nachfolger der Klassischer Mac OS Dies nutzte eine Kombination von Unix, die durch NextStep -Komponenten und die eigenen Technologien von Apple ergänzt wurden. UNIX -Derivate, die NextStep einbeziehen, würden schließlich alle Plattformen von Apple, einschließlich iPhone.
Überblick
Nextstep (auch stilisiert als Nächster Schritt, Nächster Schritt, und NÄCHSTER SCHRITT[4]) ist eine Kombination aus mehreren Teilen:
- a Unix Betriebssystem basierend auf der Mach Kernel, plus Quellcode von BSD
- PostScript anzeigen und ein proprietärer Fenstermotor
- das Ziel c Sprache und Laufzeit
- ein objektorientierter (OO) Anwendungsschicht, einschließlich mehrerer "Kits"
- Entwicklungsinstrumente für die OO -Schichten.
NextStep ist bemerkenswert, dass es sich um eine herausragende Implementierung der letzten drei Elemente handelt. Die Toolkits bieten beträchtliche Leistung und sind das kanonische Entwicklungssystem für die gesamte Software auf der Maschine.
Es führte die Idee der vor Dock (durchgetragen OpenStep und in den heutigen Tag Mac OS) und die Regal. Nextstep entstanden oder innovierte auch eine große Anzahl von anderen GUI Konzepte, die in anderen Betriebssystemen gemeinsam wurden: 3D "gemeißelte" Widgets, große Vollfarb Ikonen, systemweite Luftwiderstand und Tropfen einer Vielzahl von Objekten jenseits von Dateisymbolen, systemweite Leitung Dienstleistungen, Echtzeit-Scrollen- und Fenster-Ziehen, Dialogfelder von Eigenschaften, die als "Inspektoren" bezeichnet werden, und Hinweise zur Fensteränderung (z. B. dem gespeicherten Status einer Datei). Das System gehört zu den ersten allgemeinen Benutzeroberflächen, die die Publikumsstandards, Transparenz, ausgefeilte Klang und Musikverarbeitung verarbeiten (über a Motorola 56000 DSP), fortschrittlich Grafikprimitive, Internationalisierung und modern Typografie, auf konsistente Weise über alle Anwendungen hinweg.
Die Produktlinie wurden zusätzliche Kits hinzugefügt, um das System attraktiver zu machen. Dazu gehören tragbare verteilte Objekte (PDO), die einfach ermöglichen Remote -Aufruf, und Enterprise -Objekt -Framework, ein mächtiger Objektrelation Datenbank System. Die Kits machten das System für benutzerdefinierte Anwendungsprogrammierer besonders interessant, und Nextstep hatte eine lange Geschichte in der Finanzprogramming -Community.[4]
Geschichte
Eine Vorschau -Veröffentlichung von NextStep (Version 0.8) wurde mit dem Start des Nächster Computer am 12. Oktober 1988. Die erste vollständige Veröffentlichung, NextStep 1.0, wurde am 18. September 1989 verschickt.[5] Die letzte Version, 3.3, wurde Anfang 1995 veröffentlicht, bis zu welchem Zeitpunkt sie nicht nur auf dem lief Motorola 68000 Familie Prozessoren, die in nächsten Computern verwendet werden, aber auch auf Intel x86, Sonne Sparc, und HP PA-RISC-basierte Systeme.
NextStep wurde später geändert, um das zugrunde liegende Betriebssystem von den übergeordneten Objektbibliotheken zu trennen. Das Ergebnis war das OpenStep API, die auf mehreren zugrunde liegenden Betriebssystemen lief, einschließlich des OpenStep von Next, Windows NT[6] und Solaris. Das Vermächtnis von NextStep steht heute in Form seiner direkten Nachkommen, Apple, Mac OS, iOS, Watchos, und tvos Betriebssysteme.
Unix
Vom ersten Tag an wurde das Betriebssystem von Nextstep auf Mach/BSD aufgebaut.
- Es wurde ursprünglich auf gebaut 4.3bsd-tahoe.
- Es änderte sich zu 4.3bsd-reno Nach der Veröffentlichung von NextStep 3.0.
- Es änderte sich zu 4.4bs Während der Entwicklung von Rhapsody.
Erbe
Der Erste Webbrowser, Weltweites Netzund der erste immer Appstore[7] wurden alle auf der nächsten Plattform erfunden.
1990 CERN: Der Management wird ein gemeinsamer Vorschlag für ein Hypertextsystem vorgelegt. Mike Sendall kauft einen nächsten Würfel zur Bewertung und gibt ihn an Tim Berners-Lee. Die Prototyp -Implementierung von Tim auf NextStep erfolgt dank der Qualitäten des NextStep -Softwareentwicklungssystems innerhalb weniger Monate. Dieser Prototyp bietet Wysiwyg -Browsing/Authoring an! Aktuelle Webbrowser, die in "Surfen the Internet" verwendet werden, sind bloße passive Fenster und entziehen dem Benutzer der Möglichkeit, einen Beitrag zu leisten. Während einiger Sitzungen in der CERN Cafeteria versuchen Tim und ich, einen Fangnamen für das System zu finden. Ich war fest entschlossen, dass der Name nicht wieder aus der griechischen Mythologie entnommen werden sollte. Tim schlägt "weltweites Web" vor. Ich mag das sehr, außer dass es schwierig ist, auf Französisch auszusprechen ...
-Robert Cailliau, 2. November 1995[8]
Einige Funktionen und Tastatürkürzel Jetzt sind in Webbrowsern üblicherweise zu finden, die auf NextStep -Konventionen zurückgeführt werden können. Die grundlegenden Layoutoptionen von Html 1.0 und 2.0 sind auf die in der Next -Textklasse verfügbaren Funktionen zurückzuführen.[9]
Lighthouse Design Ltd. entwickeltes Diagramm!, ein Zeichenwerkzeug, das ursprünglich BLT (für Box-and-Line-Tool) bezeichnet wird, in dem Objekte (Boxen) mit "Smart Links" (Linien) miteinander verbunden sind, um Diagramme eine solche zu konstruieren Flussdiagramme. Dieses grundlegende Design könnte durch die einfache Addition neuer Links und neuer Dokumente, die sich überall im lokalen Netzwerk befinden, verbessert werden, das den ersten Prototyp von Tim Berners-Lee vorhersehte, der in NextStep (Oktober-Dezember 1990) geschrieben wurde.
In den 1990er Jahren die wegweisenden PC -Spiele Untergang (mit BÜNDEL Level-Editor), Doom II, und Beben (mit seinem jeweiligen Level -Editor) waren aufgetreten durch ID -Software Auf den nächsten Maschinen. Andere Spiele basierend auf dem Untergang Motor wie zum Beispiel Ketzer und seine Fortsetzung Hexen durch Raven Software ebenso gut wie Streit durch Schurkenunterhaltung wurden auch auf der nächsten Hardware mit ID -Tools entwickelt.[10]
Altsys machte eine NextStep -Anwendung namens Virtuoso, von der Version 2 auf Mac OS und Windows portiert wurde Makromedia Freihand Version 4. Die moderne "Notebook" -Schinschnittstelle für Mathematicaund die fortgeschrittene Tabelle Lotus Improvwurden unter Verwendung von NextStep entwickelt. Die Software, die kontrollierte MCIDas Programm für Freunde und Familienanrufe wurde mit NextStep entwickelt.[11][12]
Über die Zeit der Veröffentlichung von NextStep 3.2, die nächste Partnerin mit Sun Microsystems entwickeln OpenStep. Es ist das Produkt der Bemühungen, das zugrunde liegende Betriebssystem von den übergeordneten Objektbibliotheken zu trennen, um einen plattformübergreifenden objektorientierten API-Standard zu erstellen, der von NextStep abgeleitet wurde. Das OpenStep API zielt auf mehrere zugrunde liegende Betriebssysteme ab, einschließlich des OpenStep von Next. Implementierungen dieses Standards wurden für Suns veröffentlicht Solaris, Windows NTund Next's Version der Mach Kernel. Die Implementierung von Next heißt "OpenStep for Mach" und seine erste Veröffentlichung (4.0) ersetzte NextStep 3.3 auf Next, Sun und Intel IA-32 Systeme.
Nach einer Ankündigung am 20. Dezember 1996,[13] Apple Computer im nächsten 4. Februar 1997 für 429 Millionen US -Dollar erworben. Basierend auf der ""OpenStep für Mach "Betriebssystem und Entwicklung der OpenStep -API, um zu werden Kakao, Apple schuf die Grundlage von Mac OS X,[14] und schließlich wiederum voneinander von iOS/iPados, Watchos, und tvos.
A gratis Software Implementierung des OpenStep -Standards, Gn .pexistiert auch.[15]
Veröffentlichung Geschichte
Ausführung | Datum | Verteilungsmedium | Die Architektur | Basis | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
0,8 | 12. Oktober 1988 | MO Disc | M68K | 4.3bsd-tahoe | Nächster Schritt Digital Webster, Vollständige Arbeiten von William Shakespeare, Netboot, NFS |
0,8a | 1988 | MO Disc | M68K | ||
0,9 | 1988 | MO Disc | M68K | Nächste 0,9/1.0 Release -Beschreibung | |
1.0 | 1989 | MO Disc | M68K | ||
1.0a | 1989 | MO Disc | M68K | Foto von NextStep 1.0a MO Disc | |
2.0 | 18. September 1990 | MO Disc, CD-ROM | M68K | Unterstützung für die Nächste Station, NextCube (AKA M68040 Würfel). Unterstützung für Diskette, CD-ROM, Faxmodems, und Farbgrafiken. Der Arbeitsbereich Manager hat jetzt das Regal, Kopien im Hintergrund, Schwarzes Loch wird durch das Recycler -Symbol ersetzt. Terminal.app. Dynamische Belastung von Treibern.[16][17] | |
2.1 | 25. März 1991 | MO Disc, CD-ROM | M68K | Unterstützung für die NextDimension Tafel. Tex, Internationalisierung Verbesserungen. Neue Maschinen, die mit 2.1 gekauft wurden Lotus Improv.[16] | |
2.1a | MO Disc, CD-ROM | M68K | |||
2.2 | CD-ROM | M68K | Unterstützung für die Nächste Station Turbo | ||
3.0 | 8. September 1992[18] | CD-ROM | M68K | 4.3bsd-reno | Projektbauer, 3d Unterstützung mit Interaktiver Renderman, Pantone Farben, PostScript -Stufe 2, Objektverbindung und Einbettung, Verteilte Objekte, Datenbank Kit, Telefon Kit, Indizierungskit, Vorkompilierte Header, HFS, Appletalk, und Novell Netware. |
3.1 | 25. Mai 1993 | CD-ROM | M68K, i386 | Erste Veröffentlichung für die i386 Architektur, Einführung Fette Binärdateien. | |
3.2 | Oktober 1993 | CD-ROM | M68K, i386 | ||
3.3 | Februar 1995 | CD-ROM | M68K, I386, Sparc, PA-RISC | Unterstützung für die Pa-risc und Sparc Architekturen wurden hinzugefügt, die Quad-fett-Binärdateien einführen. Letzte und beliebteste Version, die unter dem Namen Nextstep veröffentlicht wurde. Als NextStep/M68K, NextStep/Intel, NextStep/SPARC bezeichnet. NextStep/PA-RISC Geliefert auf 2 CDs: Nextstep CISC und Nextstep RISC. Die Entwickler -CD enthält Bibliotheken für alle Architekturen, damit Programme sein können cross compiled auf jeder Architektur für alle Architekturen. | |
4.0 Beta | 1996 | CD-ROM | M68K, I386, Sparc, PA-RISC | Sehr unterschiedliche Benutzeroberfläche.[19][20] Bemerkenswert als Vorläufer vieler Ideen, die später in der eingeführt wurden Macos Dock. Angeblich gesunken, weil sie die Nutzer neu unterrichten mussten, jedoch nicht aus technischen Gründen (die neue Benutzeroberfläche hat in der Beta gut funktioniert). | |
4.0 | Juli 1996 | CD-ROM | M68K, i386, Sparc | Unterstützung für die Pa-risc Architektur fiel. Unterstützung für M68K, I486, und Sparc Architekturen. Erstveröffentlichung von OpenStep zum Fenster. | |
4.1 | Januar 1997 | CD-ROM | M68K, i386, Sparc | Unterstützung für M68K-, I486- und SPARC -Architekturen sowie OpenStep für Windows unter OpenStep Enterprise (nur NT). | |
4.2 Vorveröffentlichung 2 | September 1997 | CD-ROM | M68K, i386, Sparc | Vorveröffentlichung 2 zirkulierte zuvor auf begrenzte Anzahl von Entwicklern OpenStep und Apfelakquisition. | |
Apple Rhapsody | 31. August 1997 - 27. Oktober 2000 | CD-ROM | I386, Powerpc | 4.4bs | Während nach dem freigelassen ApfelverschmelzungDiese Versionen sind immer noch sehr nahe am NextStep/OpenStep. Wohl näher an NextStep als an Mac OS X. Beispielsweise können sie weiterhin als Remote -Anzeige über NXHost verwendet werden.[21] |
Versionen bis zu 4,1 sind allgemeine Veröffentlichungen. OpenStep 4.2 Pre-Release 2 ist eine von Apple veröffentlichte Bug-Fix-Version, die nach der Veröffentlichung im September 1997 fünf Jahre lang unterstützt wird.
Siehe auch
- OpenStep, das objektorientierter Programmierschnittstelle Abgeleitet von NextStep
- Gn .p, eine Open-Source-Implementierung von Kakaoapi OpenStep -API
- Fenstermacher, a Fenstermanager Entwickelt, um die nächste GUI für die zu emulieren X Fenstersystem
- Bündel (macOS)
- Miller -Spalten, die Methode des Verzeichniss durchsucht, das der Dateibieter von NextStep verwendet hat
- Mehrarchitektur binär
- Nächster Zeichensatz
- Vorherige, ein Emulator für die nächste Hardware, die einige Versionen von NextStep ausführen kann
Verweise
- ^ Elektronischer Appwrapper. Kevra.org. Abgerufen am 2013-11-22.
- ^ "Apple-Next fusioniere Geburtstag!". rome.ro. 20. Dezember 2006. Abgerufen 2019-10-05.
- ^ "Gametales: Cray 6400". rome.ro. 31. Januar 2010. Abgerufen 2019-10-05.
- ^ a b Ford, Kevin (2008). "Was ist mit all den nächsten Namen?". www.kevra.org. Abgerufen 2009-09-07.
- ^ Singh, Amit (Dezember 2003). "Was ist Mac OS X?". osxbook.com. Archiviert von das Original am 14. Mai 2012. Abgerufen 18. April 2011.
- ^ Mit etwas hackten es sogar weiter Windows 95
- ^ "Jesse Tayler spricht App Store und Nextstep mit AppStorey". Appstorey. 11. April 2016. Abgerufen 2019-01-09.
- ^ "Straßen und Kreuzungen der Internetgeschichte Kapitel 4: Geburt des Webs".
- ^ "Tim Berners-Lee: WorldwideWeb, der erste Web-Client".
- ^ "Apple-Next fusioniere Geburtstag!". Archiviert von das Original am 2007-03-05.
- ^ "Warum OS X auf dem iPhone ist, aber nicht auf dem PC". Grob eingezogen. 24. Januar 2007.
MCI nutzte die nächste Software, um seine revolutionären Freunde und Familiennetzwerke -Überweisungskampagnen zu versorgen, mit denen andere Rivalen jahrelang nicht übereinstimmen konnten.
- ^ "Wasserversorgungsberater | Wasserversorger Beratung nach schrittweise". Stepwise.com. 2012-09-12. Archiviert von das Original Am 2006-04-07. Abgerufen 2013-07-17.
- ^ "Apple Computer, Inc. erklärt sich damit einverstanden, die nächste Software Inc. zu erwerben" (Pressemitteilung). Apple Computer, Inc. 20. Dezember 1996. Archiviert von das Original am 1. März 1997. Abgerufen 12. April, 2013.
- ^ Linzmayer, Owen W. (1999). Apple Confidential: Die wahre Geschichte von Apple Computer, Inc.. ISBN 9781886411289.
- ^ "Gn .p: Einführung". Gn .p.org. Abgerufen 2. Mai, 2013.
- ^ a b "Logiciels als nächstes" [Nächste Software] (in Französisch).
- ^ "NextStep 2.0 Versionshinweise (Benutzer)" (PDF).
- ^ "Nächste Schiffe NextStep Release 3.0, dritte Generation der vollständigen objektorientierten Umgebung". Archiviert von das Original am 18. Juli 2011.
- ^ "Nextstep 4 Beta Demo Video, Teil 1". Youtube.
- ^ "Nextstep 4 Beta Demo Video, Teil 2". Youtube.
- ^ "Andrews einfache Anleitung zum Ausführen von NextStep/OpenStep -Apps auf Mac OS X Server".
Externe Links
- Nächste bei Curlie
- NEXTCOCUTERS.org
- Video von Steve Jobs Demoing Nextstep Release 3 an Youtube
- Der nächste Schritt Byte Magazine 14-03, objektorientierte Programmierung mit NextStep
- NEXTSPACE an GitHub Eine moderne Nextstep -inspirierte Desktop -Umgebung.