Nationalbibliothek von Kasachstan
Nationalbibliothek der Republik Kasachstan | |
---|---|
Kasach: Қазақстан Республикасының ұлттық кітапханасы Qazaqstan respir Russisch: Национальная Библиотека Республики Казахстан | |
![]() | |
Etabliert | 1931 |
Ort | Almaty, Kasachstan |
Koordinaten | 43 ° 14'29 ″ n 76 ° 56'35 ″ e/43,2414 ° N 76,9431 ° E |
Andere Informationen | |
Direktor | Gulissa Balabekova |
Webseite | nlrk.kz |
Karte | |
Das Nationalbibliothek der Republik Kasachstan (NLRK) ist das Nationalbibliothek von Kasachstan. Es erwirbt kostenlose legale Kopien von Büchern, Republik und regionalen Informationen, Distriktjournalen, Zeitungen und anderen gedruckten Produktionen, die in Kasachstan herausgegeben wurden. Im Jahr 2009 Architekt Bjarke Ingels Die neue Nationalbibliothek von Kasachstan im Süden des staatlichen Auditoriums in Astana entworfen, das einem "riesigen metallischen Donut" ähnelt.[1]
Geschichte
Der 31. Dezember 1910 gilt als Geburtstag des NLRK. An diesem Tag beschloss der verny städtische Duma, die Gemeindebibliothek mit Hilfe der begeisterten Anhänger in Verny City zu eröffnen. Verny wurde später in die Provinz Alma-Ata umbenannt. 1931 wurde es in die staatliche öffentliche Bibliothek von Kasachstan SSR umbenannt. Seitdem fungiert die Bibliothek als Staatsangehöriger Buchspeicher in der Republik. Der erste Direktor war Uaz Djandosov. Er betrachtete die Speicherung von "Alle gedruckten Ausgaben in Kasach und alle Literatur über Kasachstan" als die wichtigste Aufgabe unter den Bibliotheksaktivitäten. 1937 wurde die Bibliothek nach A.S. Puschin.
1991 änderte die Bibliothek ihren Namen in die Nationalbibliothek der Republik Kasachstan (NLRK) und erhielt als besonders wertvolles kulturelles Objekt der Republik besondere staatliche und öffentliche Bedeutung. Die NLRK -Sammlungen umfassen 5,5 Millionen Veröffentlichungen in 100 Sprachen der Welt. Forscher werden von der Sammlung seltener Bücher und Manuskripte angezogen. Diese Zahl in den Kasakak-, Russischen, orientalischen und westeuropäischen Sprachen vom elften bis zum achtzehnten und der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Im Jahr 2020 wurde nach dem Dekret des Präsidenten der Republik Kasachstan Kasym Zhomart Tokayev "über die Zuweisung des Status von" national "an einige kulturelle Organisationen" ab dem 20. November 2020 die Nationalbibliothek der Republik Kasachstan zugewiesen, der Status zugewiesen wurde "National". Der Buchfonds der Nationalbibliothek der Republik Kasachstan hat derzeit über 7 Millionen Bücher. Die jährliche Besucherzahl der Leser beträgt über 1 Million Menschen, und das Darlehen beträgt etwa 2 Millionen.
Anfang 2020 wurde das Abai Literary Center in der Bibliothek eröffnet, wo laute Lesungen von Abais Gedichten, Literaturkritiken und verschiedenen Veranstaltungen stattfinden. Außerdem, um die Einbeziehung und eingehende Untersuchung der wissenschaftlichen Werke des Denkers und der Durchführung von Ereignissen in der Bibliothek zu erleichtern. Al Farabi Scientific Center, das dem 1150. Jahrestag des großen Philosophen und Denkers gewidmet ist. Das Zentrum ist eine dauerhafte Ausstellung für Open Access von Al Farabis Werken und Veröffentlichungen über ihn.[2]
Management[3]
- Dzhandosov O. K.
- Shmeleva E. н.
- Dauletova N. K.
- Berdigalieva Roza Amangalievna (1987-2003)
- Murat Mukhtarovich Auuezov (2003-2007)
- Isakhov Orynbasar (2007-2011).
- Balabekova Gulisa Kabarovna (2011-2014)
- Askar Alibek (2014-2016)
- Seidumanov Zhanat Turarovich (seit 2016)
- Ospanova Bakytjamal Kairbekovna (seit 2019)
Abteilungen
Die Bibliotheksarbeit wird durch ihre langfristigen Programme definiert: "Erinnerung an das Volk", "die Erhaltung und Erhaltung von Buch- und Manuskriptmonumenten", "The Republican Automated Library and Information System". Jährlich erwirbt die Bibliothek mehr als 36.000 Bücher, Zeitschriften und Maschinenlesungsdokumente. Ständige Ergänzungen zu Sammlungen mit Ausgaben in Kazak sind ein Haupttrend der Arbeit der Nationalbibliothek.
Der NLRK schenkt der Entwicklung neuer Verbindungen und der Unterstützung traditioneller kultureller Verbindungen mit Auslandsländern große Aufmerksamkeit. Seit vielen Jahren hält der NLRK den Buchbörsen mit 200 CIS -Bibliotheken und 80 Kulturorganisationen aus 40 Ländern. In dieser Hinsicht sind die Bibliothek des Kongresses, der Harvard University Library, Länder wie Indien, Spanien, Ägypten, Frankreich, Großbritannien, Norwegen, Österreich, Deutschland, Iran, Türkei, China, Korea unsere ständigen Partner. Der NLRK ist Mitglied der IFLA - International Federation of Library Associations.
Infolge der Übertragung des Kapitals von Almaty nach Astana hat der NLRK einen Zweig geschaffen, der auf der regionalen universellen wissenschaftlichen Bibliothek von S. Seifullin basiert. Innerhalb der Bibliothek befindet sich das Hauptquartier der Bibliotheksvereinigung der Republik Kasachstan (Lark), die auf der Initiative des NLRK geschaffen wurde.
Verweise
- ^ Mayhew, Bradley; Blüte, Greg; Clammer, Paul (1. November 2010). Zentralasien. Einsamer Planet. p.177. ISBN 978-1-74179-148-8. Abgerufen 10. Oktober 2012.
- ^ "История библartefolgen. www.nlrk.kz (auf Russisch). Abgerufen 2021-12-14.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ "" mk-kz.kz (auf Russisch). Abgerufen 2022-07-24.