Nationale Erfinder Hall of Fame
![]() Darstellung von Eingelieferten in der National Inventors Hall of Fame in Alexandria | |
Abkürzung | NIHF |
---|---|
Formation | 1973 |
Typ | NPO |
Rechtsstellung | Organisation |
Zweck | "Die Frauen und Männer, die für die großen technologischen Fortschritte verantwortlich sind, die Menschen, soziale und wirtschaftliche Fortschritte ermöglichen." |
Hauptquartier | 3701 Highland Park N.W. North Canton, Ohio 44720 |
Ort |
|
Region serviert | Vereinigte Staaten |
Mitgliedschaft | 603 Erfinder |
Offizielle Sprache | Englisch |
Zugehörigkeiten | Erfindung jetzt Amerika |
Webseite | www |
Das Nationale Erfinder Hall of Fame (NIHF) ist ein Amerikaner gemeinnützige Organisation, 1973 gegründet, das Individuum erkennt Ingenieure und Erfinder die einen USA besitzen Patent von signifikant Technologie. Neben der Hall of Fame betreibt es auch ein Museum in Alexandria, Virginia, sponsert Bildungsprogramme und einen College -Wettbewerb.[1]
Ab 2020 wurden 603 Erfinder aufgenommen, hauptsächlich historische Personen aus den letzten drei Jahrhunderten, einschließlich etwa 100 lebender Eingeborener.[2] Die Kandidaten müssen ein US -Patent des bedeutenden Beitrags zum US -Wohlbefinden abhalten und die Wissenschaft und nützliche Künste vorantreiben.[3] Die Klasse 2020 enthielt 22 Erfinder.
Geschichte
Der nationale Erfinder Ruhmeshalle wurde 1973 auf der Initiative von H. Hume Mathews, dem damaligen Vorsitzenden des National Council of Patent Law Associations (heute der National Council of Intellektuelles Rechtsverbände), gegründet.[4] Es wurde von Ed Sobey ins Leben gerufen, der auch der erste Regisseur war.[5][6] 1974 erhielt es einen großen Sponsor in der US -Patent- und Markenbüro aus Washington, D.C.[7]
Zuerst war die Halle in der untergebracht US -Patent- und Markenbüro in Washington, D. C., in der Nähe der Washington National Airport Aber es brauchte bald mehr Platz an einem wichtigeren Ort. 1986 wurde ein Komitee gegründet, um ein neues Zuhause dafür zu finden. Für eine Zeit die Franklin Institute in Philadelphia, Pennsylvaniawar der Spitzenreiter. 1987 führte ein Patentanwalt aus Akron, Edwin, "Ned" Oldham, der Vertreter des Nationalen Rates der Patentrechtsverbände, die Fahrt, die Halle nach Akron zu verlegen. Laut Maurice H. Klitzman, einem der Gründungsmitglieder des Verwaltungsrates, wählte der Vorstand aufgrund der garantierten finanziellen Unterstützung der Stadt Akron, die den Vorschlag einer anderen Gemeinde erheblich überschritt, Akron als neues Zuhause. Der Bau des neuen Gebäudes wurde 1995 abgeschlossen und die Halle wurde mit dem Namen des Erfindungsortes zur Öffentlichkeit geöffnet.[8]
Von Anfang an sollte der Erfindungsort mehr als ein Wissenschafts- und Technologiemuseum und eine Bibliothek sein. Es wurde so konzipiert, dass es sich als Workshop eines Erfinders und als nationales Ressourcenzentrum für Kreativität verdienen. Entworfen von einem Architekt aus New York City, James Stewart PolshekEs war ein Edelstahlgebäude, das wie eine geschwungene Reihe weißer Segel mit fünf Ausstellungsstufen geformt war. Eine der Exponate ermöglichte es den Besuchern, Computerprogramme für Animationen und Mechanismen zum Ausführen von Laserlichtshows zu verwenden.[9]
Die Besucherzahlen erfüllten jedoch nicht die Erwartungen und das Museum erzielte nie einen Gewinn, obwohl sich die damit verbundenen Unternehmen und Programme wie Erfindung und Camp -Erfindung als erfolgreicher erwiesen haben. Im Jahr 2002 wurde sein Name in das National Inventors Hall of Fame Museum geändert. Sechs Jahre später zog die Halle nach Alexandria. Die frühere Einrichtung wurde in eine Spezialschule für Schüler in den Klassen zwischen dem 5. und 8. umgewandelt. Es ist jetzt die National Inventors Hall of Fame STEM Middle School, a Mittelschule für die Akron Public Schools.[10][11][12][13]
Aktivitäten
In Alexandria betreibt die National Inventors Hall of Fame ein Museum in der US -Patent- und Markenbüro Bauen in der 600 Dulany Street mit einer Galerie mit digitalen Porträts der Preisträger, interaktiven Kiosken und einem Theater.[14] Der Eintritt ist frei.
Zusätzlich zu den Exponaten der Artefakte und Dokumente aus den Sammlungen des Patent- und Markenbüros sponsert es auch Camp -Erfindungen, Club -Erfindungen und den Wettbewerb von Collegiate Inventors.
Camp Invention, das 1990 gegründet wurde, ist ein Sommer -Sommercamp für Kinder mit Programmstandorten in 49 Bundesstaaten.[15] Camp Erfindung ist das einzige national anerkannte Sommerprogramm, das sich auf Kreativität, Innovation, reale Problemlösung und den Geist der Erfindung konzentriert.
Der Wettbewerb von College Inventors wurde 1990 gegründet, um College- und Universitätsstudenten zu ermutigen, kreativ und innovativ mit Wissenschaft, Ingenieurwesen und Technologie für den Umgang mit den Problemen der Welt zu sein. Seitdem hat es mit Hilfe der Sponsoren mehr als 1 Million US -Dollar an die Gewinner -Studenten in zwei Kategorien, Studenten und Absolventen, vergeben. Im Jahr 2012 wurden die ersten Plätze mit einer Abgabe -Therapie für die Behandlung gewonnen Krebs und eine Möglichkeit zu erleichtern nähen in der Bauchoperation. Andere Finalisten beinhalteten die Verwendung von CT -Scannen und 3d Drucken Technologie, um die verlorene Hand eines Amputierten zu replizieren, eine schulterförmige Schulterklammer, die von den Athleten selbst aufgetragen werden kann, und ein elektrisches Motorrad, das auf Kugeln anstelle von Rädern läuft.[16]
Eingeweihte
Siehe auch
- Liste der afroamerikanischen Erfinder und Wissenschaftler
- NASA -Spinoff
- Wissenschaft und Technologie in den USA
- Technologische und industrielle Geschichte der Vereinigten Staaten
- Zeitleiste der Erfindungen der Vereinigten Staaten
- Timeline of United States discoveries
- US -amerikanisches Patent- und Markenbüro
- Yankee -Einfallsreichtum
Verweise
- Allgemein
- Akron Life and Leisure Magazine, Baker Publishing, J. McGarrity, Juni 2003
- Spezifisch
- ^ "Nationale Erfinder Hall of Fame", Ohio History Central. Abgerufen am 17. Februar 2013.
- ^ "Nationale Erfinder Hall of Fame".
- ^ Nationale Erfinder Hall of Fame. "Nominieren". Abgerufen 9. März 2017.
- ^ "Herkunft und Präsidenten der National Inventors Hall of Fame", Die National Inventors Hall of Fame, Invent.org, archiviert am 4. Februar 2002. Abgerufen am 18. Februar 2013.
- ^ "Präsident Ed Sobey Northwest Invention Center". Semester auf See. Archiviert vom Original am 12. Februar 2021. Abgerufen 12. Februar 2021.
- ^ Mayfield, John E. (2013). Der Motor der Komplexität: Evolution als Berechnung. New York City: Columbia University Press. p. 249. ISBN 978-0231535281.
- ^ "Nationale Erfinder Hall of Fame", Das Erfinders Journal, Vol. 1, Nr. 1 (9. November 1974), p. 2, col. 1. (PDF)
- ^ Gamerman, Amy (August 1995). "Ein Cooperstown für Geräte und Bastler", Das Wall Street Journal. p. A9, Abonnement erforderlich.
- ^ "Die Erfinder Hall of Fame eröffnet in Akron, Ohio", Die New York Times, 30. Juli 1995, Abschnitt 5, p. 3.
- ^ Biliczky, Carol (17. Mai 2008) Beamte OK Pläne für krankes Museum: National Inventors Hall of Fame bleibt in Betrieb, wird jedoch eine Ressource für eine neue Schule sein, andere Änderungen unterzogen Akron Beacon Journal, abgerufen am 17. April 2020, Abonnement erforderlich.
- ^ Biliczky, Carol (17. Juni 2008). Akron erfindet die Rolle der Hall of Fame neu Akron Beacon Journal, Abonnement erforderlich.
- ^ "Erfinder Hall of Fame Keine ewige Bewegungsmaschine", 22. Juni 2008, Roadsideamerica: Trunkierungen.
- ^ "National Inventors Hall of Fame® School ... Zentrum für STEM -Lernen" Archiviert 2009-11-19 bei der Wayback -Maschine, Akron Public Schools.
- ^ "Unser Museum ist ein nationales Denkmal für Innovation". Nationale Erfinder Hall of Fame. Abgerufen 17. April 2020.
- ^ Ali, Aman (15. Juni 2006). Camp fordert Kreativität: Jugendliche genießen praktisches Lernen in einem der vielen nationalen Erfinder Hall of Fame-Programme Akron Beacon Journal Zugriff am 17. April 2020, Abonnement erforderlich.
- ^ "Collegiate Inventoren, die für innovative Fortschritte der Wissenschaft und Technologie geehrt wurden" (Pressemitteilung). Nationale Erfinder Hall of Fame. 13. November 2012. Abgerufen 17. April 2020 - via PR Newswire.
Externe Links