Nationales Biodiversitätsnetzwerk
Das Nationales Biodiversitätsnetzwerk (UK) (NBN) ist ein kollaboratives Unternehmen, das 2000 in der Vereinigtes Königreich[1] verpflichtet sich zu machen Biodiversität Informationen, die über verschiedene Medien verfügbar sind, einschließlich im Internet über den NBN Atlas - die Datensuche -Website des NBN.[2]
Beschreibung
Es wird geschätzt, dass bis zu 60.000 Menschen die Artenvielfaltinformationen in der routinemäßig aufzeichnen Vereinigtes Königreich und Irland. Der größte Teil dieser Bemühungen ist freiwillig und wird in etwa 2.000 nationalen Gesellschaften und Aufzeichnungssystemen organisiert. Die britische Regierung sammelt durch ihre Agenturen auch Daten zur Biodiversität. Eines der Hauptelemente für die Zusammenstellung und Interpretation dieser Daten ist das Netzwerk lokaler Umweltaufzeichnungen.[3]
Im Jahr 2012 war es in den Top 1.000 britischen Wohltätigkeitsorganisationen gelistet worden, die die meisten Spenden sammelten.[4]
NBN Trust
Der NBN Trust[1]- Die Organisation, die den Aufbau des Netzwerks erleichtert - unterstützt vereinbarte Standards für die Sammlung, den Zusammenbau und den Austausch von Biodiversitätsdaten und fördert einen verbesserten Zugang. Die vorliegende Partnerschaft besteht aus über 200 öffentlichen und freiwilligen Organisationen und Einzelmitgliedern.
Der NBN Atlas hält derzeit über 230 Millionen Artenaufzeichnungen von über 900 verschiedenen Unterern Datensätze (September 2020).[2] Daten zum NBN -Atlas können von allen zugegriffen werden, die sich für Großbritannien, Nordirland und Isle of Man Wildlife interessieren, und können auf vielen verschiedenen Ebenen durchsucht werden, da das Betrachten von Verteilungskarten und das Herunterladen von Daten mithilfe einer Vielzahl interaktiven Tools ermöglicht werden kann . Die Karten können bis zum Datumsbereich angepasst werden und können Änderungen in der Verteilung einer Art zeigen.
Die Organisation ist der Ansicht, dass durch Bereitstellung von Tools zur Bereitstellung von wild lebenden Daten in einem digitalisierten und austauschbaren Formular und durch einfachen Zugang zu den Informationen, die Menschen benötigen, kluge und informierte Entscheidungen getroffen werden, um sicherzustellen, dass die natürliche Umgebung jetzt und für zukünftige Generationen geschützt ist.
Im April 2017 ersetzte der NBN Atlas das NBN -Gateway.
Mannschaft
Der National Biodiversity Network Trust beschäftigt ein Team, um sein Wachstum und seine Entwicklung zu erleichtern und zu koordinieren, und wird als "Sekretariat" bezeichnet. Der NBN Trust ist eine registrierte Wohltätigkeitsorganisation.[5]
Siehe auch
Verweise
- ^ a b "nbn.org.uk". nbn.org.uk. 2013-06-26. Abgerufen 2013-07-08.
- ^ a b "NBN Atlas - Großbritanniens größte Sammlung von Biodiversitätsinformationen". NBN Atlas. Abgerufen 2018-06-27.
- ^ "NFBR LRCS -Kontaktdatenbank". Nbn-nfbr.org.uk. Archiviert von das Original Am 2012-10-24. Abgerufen 2013-07-08.
- ^ "Großbritanniens 1.000 Wohltätigkeitsorganisationen, die von Spenden eingestuft wurden. Wer sammelt das meiste Geld?". der Wächter. 2012-04-24. Abgerufen 2019-02-12.
- ^ "Wohltätigkeitsdetails". Beta.CharityCommission.gov.uk. Abgerufen 2018-06-27.
Externe Links
- Offizielle Website
- NBN Atlas (Daten)
- Sehen Sie sich die NBN Strategy 2015-2020 an
- Assoziation der lokalen Umweltaufzeichnungen Zentren - Weitere Informationen zu lokalen (biologischen) Aufzeichnungszentren erhalten
- Nationales Forum für biologische Aufzeichnung