Natalia Theodoridou
Natalia theodoridou ist ein griechisch Interaktive Fiktion Schriftsteller und Gelehrter.[1] Er war der Fiktionsredakteur bei Sub-Q, ein interaktives Fiction Magazine. Das Magazin betrat ab August 2020 eine unbestimmte Pause.[2] Er hat auch einen Doktortitel in Religionswissenschaft in Medien und Kulturwissenschaft und hat den Workshop von Clarion West Writers, einem intensiven Schreibprogramm, abgeschlossen.[3]
Theodoridous "The Birding: A Mime Tale", veröffentlicht in Seltsamer Horizont, war der Gewinner des 2018 World Fantasy Award Für kurze Fiktion.[4] Es geht um eine Pest, die fast jeden auf der Welt in Vögel verwandelt. Die Arbeit wurde auch in ein Podcast -Format verwandelt.[5]
Auszeichnungen
- Fulbright Scholar, 2008–10
- Greek Scientific Society Award, 2003
- MA -Stipendium (Drama & Theatre Department, Royal Holloway University of London), 2007–2008
- OUSELEY MEMORIAL STIP, 2011–13
- Stipendium der Greek State Scholarship Foundation (IKY) für Bachelor Studies, 2002–2005
- SOAS Research Stipendium 2010–13 & zusätzliche Auszeichnung für Feldarbeit, 2010
Literaturverzeichnis
Poesie
- "Blackmare" (2013)
- "Pretty Half Breeds, kostenlos" (2014)
- "Ex machina" (2014)
- "Philomela in sieben Bewegungen" (2015)
- "Ein Inventar der Geister" (2015)
Kurze Fiktion
Wählen Sie Kurzgeschichten aus, die für Auszeichnungen nominiert wurden
Titel | Jahr | Erstmals veröffentlicht | Nachdruck / gesammelt | Anmerkungen[6] |
---|---|---|---|---|
"Die Nachtzeit in Plátres" | 2017 | Theodoridou, Natalia (November 2017). "Die Nachtzeit in Plátres". Clarkesworld (133): 21–33. | Nominierte BSFA für die beste kurze Fiktion 2017 | |
"Die Vogelbeobachtung: Ein Märchen" | 2017 | Theodoridou, Natalia (18. Dezember 2017). "Die Vogelbeobachtung: Ein Märchen". Seltsamer Horizont. | Gewinner, World Fantasy Award 2018 | |
"Die Namen von Frauen" | 2018 | Theodoridou, Natalia (11. Oktober 2018). "Die Namen von Frauen". Seltsamer Horizont Fonds Drive Special. | Nominierte BSFA für die beste kurze Fiktion 2018 | |
"Birnam Platoon" | 2018 | Theodoridou, Natalia (November -Dezember 2018). "Birnam Platoon". Interzone (278): 62–73. | Nominierte BSFA für die beste kurze Fiktion 2018 | |
"Georgie in der Sonne" | 2020 | Theodoridou, Natalia (März -April 2020). "Georgie in der Sonne". Unheimliches Magazin (33). | Platziert 34. Locus für die beste Kurzgeschichte 2021 | |
"Die Form der Geschenke" | 2020 | Theodoridou, Natalia (Juli -August 2020). "Die Form der Geschenke". F & sf. 139 (1 & 2): 239–256. |
Verweise
- ^ Acharya, Devi (3. September 2015). "Autoreninterview: Natalia theodoridou". Sub-Q-Magazin.
- ^ "Einreichungen". Sub-Q-Magazin. Abgerufen 21. Juni 2022.
- ^ "Heim". Natalia theodoridou.
- ^ "Ankündigung der Gewinner des World Fantasy -Preises 2018". Tor.com. 4. November 2018.
- ^ Dezember 2017, Anaea Lay Ausgabe: 18 (18. Dezember 2017). "Podcast: Die Vogelbeobachtung: Ein Märchen". Seltsamer Horizont.
- ^ "Award Bibliographie: Natalia theodoridou". www.isfdb.org. Abgerufen 21. Juni 2022.