Nasenpalatalinterantierter
Nasenpalatalinterantierter | |
---|---|
j |
Das Nasenpalatalinterantierter ist eine Art konsonantaler Klang, der in einigen oralen Sprachen verwendet wird. Das Symbol in der Internationales Phonetisches Alphabet Das stellt diesen Klang dar. ⟨j⟩, Das heißt ein j mit a Tilde. Das äquivalente X-Sampa-Symbol ist J ~
, und in der Amerikanistische phonetische Notation es ist ⟨ỹ⟩.
Die nasale palatale approximierende wird manchmal als a genannt Nasal Yod; [j] und [W̃] kann genannt werden Nasengleitungen.
Merkmale
Merkmale der Nasenpalatalinterantierter:
- Es ist Art der Artikulation ist ungefähr, was bedeutet, dass es durch Eingrenzen des Stimmtrakts am Ort der Artikulation erzeugt wird, aber nicht genug, um a zu produzieren Turbulenter Airstream.
- Es ist Ort der Artikulation ist Palatal, was bedeutet, dass es mit dem mittleren oder hinteren Teil der artikuliert ist Zunge auf die harte Gaumen.
- Es ist Phonation wird geäußert, was bedeutet, dass die Stimmbänder während der Artikulation vibrieren.
- Es ist ein Nasenkonsonant, was bedeutet, dass Luft durch die Nase entkommen darf, in diesem Fall zusätzlich zum Mund.
- Es ist ein Zentralkonsonant, was bedeutet, dass es erzeugt wird, indem der Luftstrom entlang der Zunge der Zunge und nicht auf die Seiten geleitet wird.
- Das Airstream -Mechanismus ist pulmonisch, was bedeutet, dass es artikuliert wird, indem es nur mit dem Luft drückt Lunge und Membranwie in den meisten Geräuschen.
Auftreten
[j], geschrieben NY, ist eine häufige Erkenntnis von /j/ Bevor Nasenvokale in vielen Sprachen Westafrikas, die keine phonemische Unterscheidung zwischen nasaler und mündlicher Stopps haben, wie z. Yoruba, Mutterschaf und Bini Sprachen.
Sprache | Wort | IPA | Bedeutung | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|---|
Nheengatu | NHeẽ | [j̃ẽʔẽ] | 'sprechen' | Beeinflussen brasilianischer Portugiesisch '' nh '' Sound. Manchmal geschrieben mit '' ñ '' ' | |
Hindustani[1] | संयम / sanyama | [səj̃jəm] | 'Geduld' | Allophon von /ɲ/ Vor [j]. Sehen Hindustani -Phonologie | |
Kaingang[2] | [j̃ũ] | 'tapfer' | Mögliche Word-Initial-Erkenntnis von /j/ vor einem Nasenvokal.[3] | ||
Lombard | Bisògn de | [Biˈzɔj̃ d̪e] | "Bedürfnis nach (sth)" | Allophon von /ɲ/ vor einem Konsonanten. Sehen Lombardische Phonologie | |
Polieren[4] | państWo | [ˈPãj̃stfɔ] | "Staat, Land" | Allophon von /ɲ/ vor Frikativen. Sehen Polnische Phonologie | |
Portugiesisch | Brasilianer[5] | AlsoNHo | [ˈSõj̃ʊ] | 'Traum' | Allophon von /ɲ/ Zwischen den Vokalen nasalisiert der vorhergehende Vokal. Sprache ist ursprünglich /ɲ/ Klang.[6][7] Sehen Portugiesische Phonologie |
Die meisten Dialekte[8] | Cães | [kɐ̃j̃s] | "Hunde" | Allophon von /j/ nach Nasenvokale. | |
Einige Dialekte[6] | me ein Ich! | [ˈMj̃ɐ̃mi] | 'Liebe mich!' | Nicht-Silb-Allophon von /i/ zwischen Nasal- Geräusche. | |
Shipibo[9] | [Beispiel erforderlich] | Allophon von /j/ Nach Nasenvokalen.[9] | |||
Spanisch | Zwolle-EBARB[10] | Año | [ˈÃj̃o] | 'Jahr' | Allophon von /ɲ/ Zwischen den Vokalen nasalisiert das vorhergehende Vokal. |
Andere Dialekte, gelegentlich in schneller, unbewachten Sprache[11] | niños | [ˈNij̃os] | "Kinder" | Allophon von /ɲ/. Da die Nasalität beibehalten wird und es keine potenzielle Fusion mit anderen spanischen Phonemen gibt, wird dieser Prozess selten bemerkt, und seine geografische Verteilung wurde nie festgelegt. |
Siehe auch
- Palataler Nasen
- Nasal Labio-Velar-Annäherung
- Labiodental Nasen, was in einer Sprache, in der es phonemisch ist
- Stimmlose Nasenglottalannähermals
- Index der Phonetikartikel
Anmerkungen
- ^ Canepari (2005: 335)
- ^ Jolkesky (2009: 676, 681)
- ^ Jolkesky (2009: 681)
- ^ Gussman (2007)
- ^ Perini (2002:?)
- ^ a b Portugiesische Vinho: Diachrische Beweise für biphonämische Nasenvokale
- ^ Mattos E Silva (1991: 73)
- ^ Vigário (2003: 77)
- ^ a b Valenzuela, Márquez Pinedo & Maddieson (2001: 283)
- ^ Stark (1980: 170)
- ^ Lipski, John M. (1989). "Spanische Yeísmo und die palatalen Resonanten: Auf dem Weg zu einer einheitlichen Analyse" (PDF). Probus. 1 (2). doi:10.1515/prbs.1989.1.2.211.
Verweise
- Canepari, Luciano (2005), "Hindi", Ein Handbuch der Aussprache, Lincom Europa, p. 335
- Gussman, Edmund (2007), Die Phonologie der Politur, Oxford University Press, ISBN 978-0-19-926747-7
- Jolkesky, Marcelo Pinho de Valhery (2009), "Fonologia e Prosódia do Kaingáng Falado Em Cacique Doble", Anais do seta, Campinas: Editora do iel-unicamp, 3: 675–685
- Mattos E Silva, Rosa (1991), O Português Arcaico - Fonologia, Contexto
- Perini, Mário Alberto (2002), Moderne Portugiesisch (eine Referenz Grammatik), New Haven: Yale University Press, ISBN 978-0-300-09155-7
- Stark, Louisa R. (1980). "Anmerkungen zu einem in Nord -Louisiana gesprochenen Dialekt von Spanisch". Anthropologische Sprachwissenschaft (in Spanisch). 22 (4): 163–176. ISSN 0003-5483. JStor 30027771.
- Valenzuela, Pilar M.; Márquez Pinedo, Luis; Maddieson, Ian (2001), "Shipibo", Journal of the International Phonetic Association, 31 (2): 281–285, doi:10.1017/s0025100301002109
- Vigário, Marina (2003), Das prosodische Wort in europäischer Portugiesisch, De Gruyter Mouton, ISBN 978-3-11-017713-8
Weitere Lektüre
- Gepackt; HALDE (2010), (Aktuelle Ausgaben in der Sprachtheorie Band 315) Romance Linguistics 2009: Ausgewählte Arbeiten aus dem 39. Sprachymposium für Romantiksprachen (LSRL), Tucson, Arizona, März 2009, John Benjamins Publishing Company, S. 43–61, ISBN 978-90-272-4833-6
Externe Links
- Liste der Sprachen mit [j] auf Phoible