Bilabialer Nasenklick

Nasaler bilabialer Velarklick
ŋ͡ʘ
ᵑʘ
ʘ̃
Audio -Probe
Quelle· Hilfe
Nasaler bilabialer Uvularklick
ɴ͡ʘ
ᶰʘ

Das Bilabial Nasenklick ist ein Klicken Sie auf Konsonant gefunden in einigen der Sprachen des südlichen Afrikas. Das Symbol in der Internationales Phonetisches Alphabet Das stellt diesen Klang dar. ⟨ʘ̃⟩ oder ⟨ᵑʘ⟩.

Merkmale

Merkmale des bilabialen Nasenklicks:

  • Das Airstream -Mechanismus ist lingual eindringlich (Auch als velarisches Eindringen bezeichnet), was bedeutet, dass eine Lufttasche zwischen zwei Verschlüssen eingeschlossen ist Glottis oder der Lunge/Membran. Die Veröffentlichung des Vorwärtsverschlusss erzeugt den "Click" -Sound. Stimmen und Nasenklicks haben gleichzeitig ein pulmonisch egressiv Airstream.
  • Es ist Ort der Artikulation ist bilabial, was bedeutet, dass es mit beiden artikuliert wird Lippen.
  • Es ist Phonation wird geäußert, was bedeutet, dass die Stimmbänder während der Artikulation vibrieren.
  • Es ist ein Nasal- Konsonant, was bedeutet, dass Luft entweder exklusiv durch die Nase fliehen darf (Nasal stoppt) oder zusätzlich zum Mund.

Auftreten

Bilabiale Nasenklicks treten nur in der auf Tuu und Kx'a Familien im südlichen Afrika in der australischen rituellen Sprache Daminund für / mw / in einigen der Sprachen benachbarte Shona, zumindest für einige Sprecher von Ndau und Tonga.

Sprache Wort IPA Bedeutung
Damin m!II [ʘ̃iː] 'Gemüse'
Tonga KumWA [kʼuʘ̃wa] 'trinken'
Ndau mWana [ʘ̃wana] 'Kind'

Glottalisierter bilabialer Nasenklick

Glottalisiert
Bilabial Nasenklick
ʘ̃ˀ
ʘ̃͜ʔ
ᵑʘˀ
ᵑ̊ʘˀ

Die Sprachen von Tuu und Kx'a haben auch glottale Nasenklicks. Diese werden gebildet, indem das Schließen der Glottis so dass der Klick schweigend ausgesprochen wird; Jeder vorhergehende Vokal wird jedoch nasalisiert.

Sprache Wort IPA Bedeutung

Anmerkungen