Namensvetter

A Namensvetter ist eine Person, geografische Lage, Gebäude oder eine andere Einheit, die den gleichen Namen wie ein anderer hat[1][2] Oder das wird nach einer anderen Entität benannt, die zum ersten Mal den Namen hatte.[3][4]

Der gegnerische Begriff, der sich auf die ursprüngliche Entität bezieht, nach der etwas anderes benannt wurde, heißt als eine ENEMONYM.

Geschichte

Das Wort wird erstmals um 1635 bestätigt,[3] und kommt wahrscheinlich aus dem Ausdruck "Zum Namen des eigenen Namens",[1][5][6] Das stammt aus englischen Bibelübersetzungen als Darstellung einer hebräischen Redewendung, die "den eigenen Ruf schützen" oder möglicherweise "durch den eigenen Ruf bürgt". Ein vertrautes Beispiel, das Schulkinder auswendig gelernt haben, ist in Psalm 23: 3: "Er führt mich auf den Wegen der Gerechtigkeit für den Willen seines Namens" (King James Bible, 1604) oder in der metrischen Version "E'en für seine eigener Name ist Sake "(Rous 1641, Scottish Psalter 1650, siehe Der Herr ist mein Hirte).

Richtige Verwendung

Wann Namensvetter bezieht sich auf etwas oder jemanden, der nach etwas oder jemand anderem benannt ist, der zweite Empfänger eines Namen Namensvetter des ersten. Diese Verwendung bezieht sich normalerweise auf Menschen, die nach anderen Menschen benannt sind.[3][4] Die aktuelle Verwendung ermöglicht aber auch, dass die Dinge Namensake sein oder haben.[1][2] Manchmal kann der erste Empfänger auch das genannt werden Namensvetter;[3] Der richtige und eindeutige Begriff wäre jedoch der ENEMONYM.

Familie

Ein Kind nach einem Verwandten, Freund oder einer bekannten Person zu benennen, ist in der englischsprachigen Welt eine gängige Praxis. Die fortgesetzte Praxis der Benennung eines Kindes nach dem Elternteil oder Großelternteil kann dazu führen, dass mehrere Verwandte (z. B. Cousins) Namensschwanken voneinander sind, obwohl sie nicht nacheinander benannt wurden.

Unter Aschkenasische JudenEs ist üblich, ein Kind nach einem toten Verwandten wie dem Großelternteil des Kindes zu nennen, aber niemals nach einer lebenden Person.[7] Sephardische Juden traditionell werden ermutigt, ihre Kinder nach Verwandten zu benennen, lebend oder tot.[7] Griechische Familien nennen traditionell ein Kind nach seinen Großeltern väterlicherseits und das zweite Kind des gleichen Geschlechts ist nach seinen Großeltern mütterlicherseits benannt.

Suffixe

Wenn ein Sohn nach seinem Vater benannt ist, "jr."/"Ii", "iii '" oder einen anderen Namenszusatz kann dem Namen des Sohnes (und manchmal "Sr." oder einer vorherigen Nummer zum Namen des Vaters hinzugefügt werden), um zwischen Individuen zu unterscheiden, insbesondere wenn sowohl Vater als auch Sohn berühmt werden, wie im Fall von Dichter Oliver Wendell Holmes Sr. und sein Sohn, Oliver Wendell Holmes Jr., eine assoziierte Gerechtigkeit der Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten.

Manchmal der "Jr." oder "sr." Das Suffix wird auch dann angewendet, wenn sich der rechtliche Name des Kindes von dem des Elternteils unterscheidet. Ein Beispiel ist das des Sängers Hiram King Williams, der professionell als bekannt ist Hank Williamsund sein Sohn Randall Hank Williams, professionell bekannt als Hank Williams Jr.. Töchter, die nach ihren Müttern benannt werden, die ähnliche Suffixe verwenden, sind seltener. Ein Beispiel ist ein Vollblut -Jockey Rosemary Homanissit Jr. Wessen Mutter war auch ein Jockey, bevor er sich zum Training drehte. Eine archaischere Methode zur Unterscheidung von Vater vom Sohn war, dem Namen mit zu folgen die Ältesten oder der jüngereZum Beispiel zum Beispiel William Pitt der Älteste und William Pitt der Jüngere.

Andere Verwendungen

Gebäude wie die Trump Towerund Unternehmen, wie die Ford Motor Company, werden oft nach ihren Gründern oder Eigentümern benannt. Biologische Arten und Himmelskörper werden häufig nach ihren Entdeckern benannt.[8] Alternativ können ihre Entdecker sie zu Ehren anderer benennen.[9] Gelegentlich können materielle Güter wie Spielzeug oder Kleidungsstücke nach Personen benannt werden, die eng mit ihnen in der Öffentlichkeit verbunden sind. Das Teddybärwurde zum Beispiel nach Präsident benannt Theodore Roosevelt, wegen einer beliebten Geschichte, in der der damalige Präsident gegen die grausame Behandlung eines Bären von Jägern lehnte.[10]

Das Fedora Hut kann als "Namensvetter" eines fiktiven Charakters, Prinzessin Fédora Romanoff, aus einem Spiel von 1887 angesehen werden. Fédora, von Victorien Sardou. In ihrer Darstellung dieser Figur, Sarah Bernhardt trug einen weichen Filzhut mit einer Mittelfalte, die im Volksmund als "Fedora" bekannt wurde.[11]

Mehrere Militär der Vereinigten Staaten Flugzeuge haben als Namensgeber früherer Flugzeuge gedient. Das Fairchild Republik A-10 Thunderbolt II. Angriff Flugzeuge wurde nach dem Ersten Weltkrieg benannt Republik P-47 Thunderbolt Kämpferbomber. [12] Das McDonnell Douglas F-4 Phantom II ist der Namensgeber der McDonnell FH Phantom.[13] Eindeutig die LTV A-7 Corsair II dient als Namensgeber von beiden VORGANGE F4U CORSAIR und das frühere VORGANT O2U CORSAIRErsteres ist auch der Namensgeber des letzteren. Der neueste Kämpfer der Vereinigten Staaten, die Lockheed Martin F-35 Lightning II ist der Namensgeber der US -Luftstreitkräfte der Vereinigten Staaten Zwillingsmotor Lockheed P-38 Lightning. [14]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ a b c "Namensvetter". Oxford Wörterbücher. Oxford University Press. Abgerufen 1. April 2019.
  2. ^ a b "Namensvetter". Collins English Dictionary. Harpercollins. Abgerufen 1. April 2019.
  3. ^ a b c d "Namensvetter". Merriam-Webster Online-Wörterbuch. Abgerufen 1. April 2019.
  4. ^ a b "Namensvetter". Dictionary.com Unbewertet. Beliebiges Haus. Abgerufen 1. April 2019.
  5. ^ "Namensvetter". American Heritage Dictionary. Abgerufen 1. April 2019.
  6. ^ Harper, Douglas. "Namensvetter". Online -Etymologie -Wörterbuch. Abgerufen 14. März 2016.
  7. ^ a b "Die Gesetze jüdischer Namen". Chabad.org. Chabad-Lubavitch Media Center. Abgerufen 14. März 2016.unter Berufung auf Sefer Chassidim 460; Shaarei Halachah Uminhag, Vol. 3, p. 298.
  8. ^ Sehen, z.B., Nowicke, Joan W. (September bis Oktober 1974). "Drei neue Arten von Tournefortien (Boraginaceae) aus den Anden und kommentiert die Manuskripte von E. P. Killip." Bulletin des Torrey Botanical Club. 101 (5): 229–234. doi:10.2307/2484867. JStor 2484867. (Spezies); und Ausschuss für kleine Körpernomenklatur der Abteilung III der Internationalen Astronomischen Union. "Iau Comet-Naming-Richtlinien". IAU: Zentrales Büro für astronomische Telegramme. IAU: Zentrales Büro für astronomische Telegramme. Abgerufen 14. März 2016. (Kometen).
  9. ^ Siehe z. B., Platnick, Norman I. (10. Juni 1993). "Eine neue Gattung der Spinnenfamilie Caponiidae (Araneae, Haplogynae) aus Kalifornien" (PDF). Amerikanisches Museum Novitates (3063): 1. Abgerufen 14. März 2016. (Spinnenarten, die nach dem Schauspieler benannt wurden Harrison Ford).
  10. ^ "Teddybären". Amerikas Geschichte aus Amerikas Bibliothek. Kongressbibliothek. Abgerufen 14. März 2016.
  11. ^ Harper, Douglas. "Fedora". Online -Etymologie -Wörterbuch. Abgerufen 14. März 2016.
  12. ^ Fairchild Republik A-10A Thunderbolt II., Nationales Museum der US -Luftwaffe, archiviert aus das Original am 15. Dezember 2018
  13. ^ Angelucci 1987, p. 316.
  14. ^ ""Lightning II" Spitzname, die dem gemeinsamen Streikkämpfer gegeben wurde ". US-Luftwaffe. 7. Juni 2006.