Nürburgring
![]() ![]() ![]() | |
Ort | Nürburg, Deutschland |
---|---|
Zeitzone | Cet (UTC+1) CEST (Dst) |
Koordinaten | 50 ° 20'08 ″ n 6 ° 56'51 ″ e/50.33556 ° N 6.94750 ° E |
Kapazität | 150.000 |
FIA -Klasse | 1 (GP) 2 (2 Layouts) 3 (kombiniert) 6R (Rallycross) |
Große Ereignisse | Aktuell:
Ehemalige:
|
GP-Strecke (2002-Present) | |
Auftauchen | Asphalt |
Länge | 5,148 km (3,199 Meilen) |
Wendet sich | 15 |
Rennrundenrekord | 1: 28.139 (![]() |
Sprint Circuit (2002 - present) | |
Auftauchen | Asphalt |
Länge | 3,629 km (2,255 Meilen) |
Wendet sich | 12[1] |
Rennrundenrekord | 1: 19.322 (![]() |
Oldtimer Circuit (2002 - present) | |
Auftauchen | Asphalt |
Länge | 4,569 km (2,839 Meilen) |
Wendet sich | 12 |
Rennrundenrekord | 1: 36.325 (![]() |
24 Stunden Kreislauf - Kombinierte GP -Schaltung ohne Mercedes -Arena (2002 - present) | |
Auftauchen | Asphalt, Beton |
Länge | 25,378 km (15,770 Meilen) |
Wendet sich | 170 |
Rennrundenrekord | 8: 18.170 (![]() |
Nordschleife (1983 - present) | |
Auftauchen | Asphalt, Beton |
Länge | 20,832 km (12,944 Meilen) |
Wendet sich | 154 |
Rennrundenrekord | 6: 25,91 (![]() |
GP-Strecke (1984–2001) | |
Auftauchen | Asphalt |
Länge | 4,556 km (2,831 Meilen) |
Wendet sich | 12 |
Rennrundenrekord | 1: 18.354 (![]() |
Nordschleife (1927–1982) | |
Auftauchen | Asphalt, Beton |
Länge | 22,835 km (14,189 Meilen) |
Wendet sich | 160 |
Rennrundenrekord | 7: 06.4 (![]() |
Süßschleif (1927–1973) | |
Auftauchen | Asphalt |
Länge | 7,747 km (4,814 Meilen) |
Wendet sich | 27 |
Rennrundenrekord | 2: 44,0 (![]() |
Gesamtstrecke (1927–1982) | |
Auftauchen | Asphalt |
Länge | 28,265 km (17,563 Meilen) |
Wendet sich | 187 |
Rennrundenrekord | 15: 06.1 (![]() |
Webseite | www |

Das Nürburgring ist eine Kapazität von 150.000 Personen Motorsport Komplex in der Stadt von Nürburg, Rheinland-Palatinat, Deutschland. Es zeigt a Großer Preis Rennstrecke gebaut 1984 und viel länger Nordschleife "North Loop" Track, die in den 1920er Jahren rund um das Dorf und das mittelalterliche Schloss von Nürburg in der gebaut wurde Eifel Berge. Die Nordschleife beträgt 20,830 km lang und hat mehr als 300 Meter Höhenwechsel von den niedrigsten zu höchsten Punkten. Jackie Stewart Nannte die alte Spur "The Green Hell".[2]
Ursprünglich enthielt der Track vier Konfigurationen: die 28,265 km (17,563 mi) -Long Gesamtstrecke ("Ganzer Kurs"), was wiederum aus den 22,835 km (14,189 mi) bestand) Nordschleife ("North Loop") und die 7,747 km (4,814 mi) Süßschleif ("South Loop"). Es gab auch eine Aufwärmschleife von 2,281 km (1,417 mi) Zielschleife ("Abschlussschleife") oder Betonschleife ("Betonschleife"), um die Grube Bereich.[3]
Zwischen 1982 und 1983 wurde das Start-/Finish -Bereich abgerissen, um eine neue zu schaffen GP-Strecke, die jetzt für alle wichtigen und internationalen Rennveranstaltungen verwendet wird. Die verkürzten Kürzungen Nordschleife ist immer noch für Rennen, Tests und öffentlichen Zugang verwendet.
Geschichte
1925–1939: Der Beginn der "Nürburg-Ring"
1907 der erste Eifelrennen Das Rennen fand auf dem einmaligen Taunus Circuit statt, einem 117 km (73 mi) aus öffentlichen Straßen zwischen den Städten von Städten Wehrheim und Saalburg nördlich von Frankfurt. In den frühen 1920er Jahren, Adac Eifelrennen Rennen wurden auf der kurvigen 33,2 km (20,6 mi) abgehalten Nidggen öffentliche Straße in der Nähe Köln und Bonn. Um 1925 wurde der Bau einer speziellen Rennstrecke südlich des Nidggen -Rennstreckens rund um die alte Burg der Stadt von vorgeschlagen Nürburg, folgt der Beispiele Italiens Monza und Targa Florio -Kurse und Berlin's Avusdoch mit einem anderen Charakter. Das Layout der Schaltung in den Bergen war ähnlich wie Targa Florio Ereignis, eines der wichtigsten Motorrennen zu dieser Zeit. Der ursprüngliche Nürburgring sollte ein Schaufenster für sein Deutsche Automobiltechnik und Renntalent. Konstruktion der Strecke, entworfen von der Eichler Architekturbürro aus Ravensburg (Unter der Leitung des Architekten Gustav Eichler) begann im September 1925.
Die Strecke wurde im Frühjahr 1927 fertiggestellt und die Adac Eifelrennen Dort wurden Rennen fortgesetzt. Die ersten Rennen, die am 18. Juni 1927 stattfinden, zeigten Motorräder und Betrag und wurden von gewonnen Toni Ulmen auf einem englischen 350 ccm Velokette. Die Autos folgten einen Tag später und Rudolf Caracciola war der Gewinner der über 5000 ccm-Klasse in einem Mercedes-Benz-Kompressor. Darüber hinaus wurde die Strecke abends und am Wochenende als Einweg-Mautstraße für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.[4] Die gesamte Spur bestand aus 174 Biegungen (vor 1971 Änderungen) und betrug durchschnittlich 8 bis 9 Meter (8,7 bis 9,8 yd). Die schnellste Zeit aller Zeiten in der vollen Gesamtstrecke war von Louis Chiron, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 112,31 km/h (69,79 Meilen pro Stunde) in seinem Bugatti.
1929 wurde der vollständige Nürburgring zum letzten Mal bei großen Rennveranstaltungen verwendet, da zukünftige Grands Prix nur auf dem abgehalten würden Nordschleife. Motorräder und kleinere Rennen verwendeten hauptsächlich die kürzeren und sichereren Süßschleif. Die unvergesslichen Vorkriegsrennen auf der Rennstrecke zeigten die Talente von Early Ringmeister (Ringmeister) wie z. Rudolf Caracciola, Tazio Nuvolari und Bernd Rosemeyer.
1947–1970: "Die grüne Hölle"


Nach Zweiter Weltkrieg, Rennen wurden 1947 und 1951 wieder aufgenommen Nordschleife des Nürburgring wurde wieder zum Hauptort für die Deutscher Grand Prix Im Rahmen des Formel Eins Weltmeisterschaft (mit Ausnahme von 1959, als sie auf dem abgehalten wurde Avus in Berlin). Eine neue Gruppe von Ringmeister entstand, um das Rennen zu dominieren - Alberto Ascari, Juan Manuel Fangio, Stirling Moos, Jim Clark, John Surtees, Jackie Stewart und Jacky Ickx.
Am 5. August 1961, während des Trainings für den deutschen Grand Prix von 1961, Phil Hill wurde die erste Person, die eine Runde der vervollständigte Nordschleife in weniger als 9 Minuten mit einer Runde von 8 Minuten 55,2 Sekunden (153,4 km/h oder 95,3 Meilen pro Stunde) in der Ferrari 156 "Sharknose" Formel 1 -Auto. Über ein halbes Jahrhundert später haben selbst die leistungsstärksten Straßenautos immer noch Schwierigkeiten, 8 Minuten ohne einen professionellen Rennfahrer oder einen mit der Strecke vertraut zu machen. Auch mehrere Runden der Deutscher Motorrad Grand Prix wurden hauptsächlich auf 4,8 km (4,8 mi) festgehalten Süßschleif, aber die Hockenheimring und die Solitudering waren die Hauptstellen für Grand Prix Motorradrennen.
1953 der ADAC 1000 km Nürburgring Rasse wurde eingeführt, eine Ausdauerrennen und Sportwagenrennen Ereignis, das auf die zählte World Sportscar Championship für Jahrzehnte. Das 24 Stunden Nürburgring zum Touring Car Racing wurde 1970 hinzugefügt.
In den späten 1960er Jahren die Nordschleife Und viele andere Tracks wurden für die neueste Generation von F1 -Autos immer gefährlicher. 1967 a Schikane wurde vor Start/Finish gerade hinzugefügt, genannt Hohenrain, um die Geschwindigkeit beim Boxenspureintrag zu reduzieren. Dies machte die Spur 25 m (27 YD) länger. Sogar diese Veränderung reichte jedoch nicht aus, um Stewart davon abzuhalten, sie "The Green Hell" (die grüne Hölle "zu spicken (Deutsch: Die Grüne Hölle) nach seinem Sieg in der 1968 Deutscher Grand Prix Inmitten eines treibenden Regensturms und dicker Nebel. 1970 nach dem tödlichen Absturz von Piers Mut bei ZandvoortDie F1 -Fahrer entschieden sich an der Französischer Grand Prix um den Nürburgring zu boykottieren, es sei denn, es wurden große Änderungen vorgenommen, wie sie es getan haben Spa das Jahr zuvor. Die Änderungen waren kurzfristig nicht möglich, und der deutsche Hausarzt wurde in die verlegt Hockenheimring, die bereits geändert worden war.
1971–1983: Änderungen

In Übereinstimmung mit den Anforderungen der F1 -Treiber, die Nordschleife wurde rekonstruiert, indem einige Beulen herausgenommen, plötzliche Sprünge geglättet wurden (insbesondere bei Brünchen) und installieren Armco Sicherheitsbarrieren. Die Strecke wurde nach der Rennlinie gerader gemacht, die die Anzahl der Ecken reduzierte. Das Deutscher GP Könnte wieder im Nürburgring veranstaltet werden und war noch sechs Jahre von 1971 bis 1976.
1973 wurde der Eingang in die gefährliche und holprige Kallenhard-Ecke langsamer, indem nach der schnellen Metzgesfeld-Ecke eine weitere linke Ecke hinzugefügt wurde. Die Sicherheit wurde später erneut verbessert, indem die Sprünge auf der langen Hauptladeraum entfernt und verbreitert wurden und die Büsche direkt neben der Strecke am Hauptgeraden weggenommen wurden, was diesen Abschnitt des Nürburgring gefährlich schmal gemacht hatte. Bis 1976 fand eine zweite Serie von drei weiteren F1 -Rennen statt. Vor allem jedoch aufgrund ihrer Länge von über 22 km (14 mi) und des Platzmangels aufgrund ihrer Situation an den Seiten der Berge und steigende Anforderungen der F1 Die Fahrer und die CSI -Kommission der FIA waren zu teuer oder unmöglich zu treffen. Zum Beispiel benötigte der deutsche Grand Prix in den 1970er Jahren das Fünffache der Marschälle und des medizinischen Personals als typisches F1 -Rennen, was die deutschen Organisatoren nicht zur Verfügung stellten. Auch bei den Modifikationen von 1971 war es auch möglich, dass Autos von der Strecke in die Luft geraten. Der Nürburgring war auch für den aufkeimenden Fernsehmarkt ungeeignet. Seine riesige Weite machte es fast unmöglich, dort ein Rennen effektiv abzudecken. Infolgedessen wurde zu Beginn der Saison entschieden, dass dies entschieden wurde Die Rasse von 1976 wäre der letzte, der auf dem alten Stromkreis gehalten wird.
Niki Lauda, der amtierende Weltmeister und einzige Person, um die vollen 22,835 km (14,189 mi) zu verfolgen Nordschleife In weniger als sieben Minuten (6: 58.6, 1975) schlug den anderen Fahrern vor, dass sie 1976 die Rennstrecke boykottieren. das Rennen in einem anderen Regensturm zu laufen. In der Regel waren in diesem Fall einige Teile der Schaltung nass und andere Teile trocken, was die Bedingungen der Schaltung für diese Rasse waren. Die anderen Fahrer stimmten gegen die Idee und das Rennen ging weiter. Lauda stürzte in seinem Ferrari, der vor Bergwerk aus dem linken Knick kam, nachdem eine neue Magnesiumkomponente an der Hinterradaufhängung seines Ferrari fehlgeschlagen war. Er wurde schlecht verbrannt, als sein Auto in Runde 2 noch mit Treibstoff beladen war. Lauda wurde durch die kombinierten Aktionen von Mitfahrern gerettet Arturo Merzario, Guy Edwards, Brett Lunger, und Harald Ertl.
Der Absturz zeigte auch, dass die Entfernungen der Strecke für reguläre Feuerwehrautos und Krankenwagen zu lang waren, obwohl das "Ons-Staffel "war mit einem ausgestattet Porsche 911 Rettungsauto, markiert (R). Der alte Nürburgring veranstaltete nie wieder ein weiteres F1 -Rennen, da der deutsche Grand Prix in die verlegt wurde Hockenheimring für 1977. Die Deutscher Motorrad Grand Prix wurde 1980 zum letzten Mal auf dem alten Nürburgring festgehalten und zog auch dauerhaft nach Hockenheim.
Von Natur aus die Nordschleife war unmöglich, in seiner alten Konfiguration sicher zu machen. Es stellte sich bald heraus, dass es vollständig überarbeitet werden müsste, wenn es eine Aussicht auf die Formel 1 zurückkehrte - die Organisatoren des Nürburgring -Verwaltungs- und Rassenverwalters waren nicht bereit, die enormen Kosten für die Bereitstellung der Anzahl der für einen Grand Prix benötigten Marschälle bereitzustellen - up bis sechsmal so viel wie die meisten anderen Schaltungen benötigten. Vor diesem Hintergrund begannen 1981 die Arbeiten mit einem neuen Stromkreis von 4,5 km (2,8 mi), der auf und um den alten Boxenbereich gebaut wurde.
Gleichzeitig verkürzte ein Bypass das Nordschleife bis 20,832 km (12,944 mi) und mit einer zusätzlichen kleinen Boxenspur wurde diese Version 1983 für Rennen verwendet, z. das 1000 km Nürburgring Langstreckenrennen, während die Bauarbeiten in der Nähe durchgeführt wurden. Während der Qualifikation für dieses Rennen die späte Stefan Bellof Stellen Sie eine Runde von 6: 11,13 für die 20,8 km (12,9 mi) ein Nordschleife in seinem Porsche 956oder 199,8 km/h (124,1 Meilen pro Stunde) im Durchschnitt. Diese Runde fand den Allzeitrekord für 35 Jahre fest (teilweise, weil dort seit 1984 kein größeres Rennen stattgefunden hat), bis sie von übertroffen wurde Timo Bernhard Im Porsche 919 Hybrid Evo, der am 29. Juni 2018 die etwas längere Version der Schaltung in 5: 19,546-durchschnittlich 233,8 km/h (145,3 Meilen pro Stunde) betrug.
In der Zwischenzeit wurden in Ecken wie Aremberg und Brünchen mehr Abflussbereiche hinzugefügt, wo ursprünglich nur Böschungen durch Armco-Barrieren geschützt waren. Die Spuroberfläche wurde an einigen Stellen sicherer gemacht, an denen es böse Beulen und Sprünge gegeben hatte. Rennlinienmarkierungen wurden auch in den Ecken rund um die Strecke hinzugefügt. Außerdem wurden Büsche und Hecken an den Rändern der Ecken herausgenommen und durch Armco und Gras ersetzt.
Das Vorherige Süßschleif war 1970–1971 nicht modifiziert worden und wurde einige Jahre später zugunsten der verbesserten aufgegeben Nordschleife. Es ist jetzt größtenteils verschwunden (teilweise auf den Bau des neuen Stromkreises) oder auf eine normale öffentliche Straße umgewandelt, aber seit 2005 wurde auf dem alten Layout ein Vintage -Autoveranstaltung veranstaltet, einschließlich eines Teils des Parkplatzes.[5]
1984: New Grand Prix Track



Der neue Track wurde 1984 fertiggestellt und benannt GP-Strecke (Deutsch: Großer Preis-Strecke: buchstäblich, "Grand Prix -Kurs"). Es wurde gebaut, um die höchsten Sicherheitsstandards zu erfüllen. Es wurde jedoch als bloßer Schatten seines älteren Geschwisters angesehen. Einige Fans, die viel weiter von der Strecke entfernt waren, nannten es es Eifelring, Ersatzring, Brunering oder ähnliche Spitznamen, die glaubten, es sei nicht verdient, Nürburgring genannt zu werden. Wie viele Schaltungen der Zeit bot es nur wenige Überholungsmöglichkeiten.
Vor dem 2013 deutscher Grand Prix beide Mark Webber und Lewis Hamilton sagte, sie mochten die Strecke. Webber beschrieb das Layout als "eine alte Schulstrecke", bevor sie hinzufügte: "Es ist eine wunderschöne kleine Rennstrecke, die wir noch weiterfahren können, also denke ich, dass alle Jungs gerne hier fahren." Während Hamilton sagte: "Es ist eine fantastische Rennstrecke, eine der Klassiker und es hat dieses Gefühl einer alten klassischen Rennstrecke nicht verloren."[6]
Um seine Eröffnung zu feiern, fand am 12. Mai ein Ausstellungsrennen statt. Das 1984 Nürburgring Race of Champions zeigte eine Reihe bemerkenswerter Fahrer, die identisch fahren Mercedes 190e 2.3–16's: Die Aufstellung war Elio de Angelis, Jack Brabham (Formel -1 -Weltmeister 1959, 1960, 1966), Phil Hill (1961), Denis Hulme (1967), James Hunt (1976), Alan Jones (1980), Jacques Laffite, Niki Lauda (1975, 1977)*, Stirling Moos, Alain Prost*, Carlos Reutemann, Keke Rosberg (1982), Jody Scheckter (1979), Ayrton Senna*, John Surtees (1964) und John Watson. [Die mit * markierten Fahrer gewannen die Formel -1 -Weltmeisterschaft nach dem Rennen]. Senna gewann vor Lauda, Reutemann, Rosberg, Watson, Hulme und Jody Scheckter, die der einzige waren, der sich Laudas Leistung widersetzte, der - nachdem er das Qualifying verpasst hatte - aus der letzten Reihe aus starten musste und alle anderen außer Senna überholte.[7][8] Es gab neun ehemalige und zwei zukünftige Formel -1 -Weltmeister in einem Feld von 20 Autos mit 16 Formel -1 -Fahrern; Die anderen vier waren lokale Fahrer: Klaus Ludwig, Manfred Schurti, Udo Schüttz und Hans Herrmann.
Neben anderen wichtigen internationalen Ereignissen hat der Nürburgring die kurze Rückkehr von erzielt Formel Eins Rennen wie das 1984 European Grand Prix wurde auf der Strecke festgehalten, gefolgt von der 1985 Deutscher Grand Prix. Da der F1 nicht blieb, waren andere Veranstaltungen die Höhepunkte des neuen Nürburgring, einschließlich der 1000 km Nürburgring, DTM, Motorräder und neuere Arten von Ereignissen wie LKW -Rennen, Vintage Car Racing Bei der Avd "Oldtimer Grand Prix" und sogar der "Rock am Ring"Konzerte.
Nach dem Erfolg und der ersten Weltmeisterschaft von Michael SchumacherEin zweites deutsches F1 -Rennen fand zwischen 1995 und 2006 im Nürburgring statt, genannt die Europäischer Grand Prixoder in den Jahren 1997 und 1998 die Luxemburg Grand Prix.
Für das Jahr 2002 wurde die Strecke geändert, indem der frühere "Castrol-Chicane" am Ende des Starts/Finish gerade durch einen scharfen Rechtshänder (Spitznamen "ersetzt wurde.Haug-Hook"), um eine Überholgelegenheit zu schaffen. Auch ein langsamer Omega-Schierter Abschnitt wurde auf der Stelle der ehemaligen Kart -Strecke eingefügt. Dies erweiterte die GP -Spur von 4,556 auf 5,148 km (2,831 auf 3,199 mi), während der Hockenheimring gleichzeitig von 6,823 auf 4,574 km verkürzt wurde.
Sowohl der Nürburgring als auch die Hockenheimring Die Veranstaltungen haben aufgrund hoher und steigender Formel -1 -Lizenzgebühren Geld verloren gegangen Bernie Ecclestone und niedrige Teilnahme aufgrund hoher Ticketpreise;[9][10] Beginnend mit dem 2007 Formel 1, Hockenheim und Nürburgring, wechselten in der Ausrichtung des deutschen GP.

In Formel 1, Ralf Schumacher Kollidierte mit seinem Teamkollegen Giancarlo Fisichella und sein Bruder zu Beginn der 1997 Rennen, das von gewonnen wurde von Jacques Villeneuve. Im 1999, unter sich ändernden Bedingungen, Johnny Herbert schaffte es, den einzigen Sieg für das Team der ehemaligen zu erzielen Ringmeister Jackie Stewart. Einer der Höhepunkte der Saison 2005 war Kimi Räikkönen's spektakulärer Ausgang während der letzten Runde von das Rennen, als seine Suspendierung nach einer Schachtel für Runden von a nachgab flach Reifen, der aufgrund der kurzlebigen nicht geändert wurde "Ein Satz von Reifen" Regel.
Vor dem European Grand Prix von 2007, der Audi s (Wendungen 8 und 9) wurde umbenannt Michael Schumacher s nach Michael Schumacher. Schumacher hatte sich im Vorjahr von der Formel 1 zurückgezogen, kehrte jedoch 2010 zurück und war 2011 der zweite Formel -1 Ayrton Senna Fahren Sie seine "s für Senna" bei Autódromo José Carlos Tempo).
Wechsel mit Hockenheim
Im 2007, das Fia kündigte das an Hockenheimring und Nürburgring würde sich mit dem abwechseln Deutscher Grand Prix mit Nürburgring Hosting in 2007. Aufgrund von Namenslizenzproblemen wurde es als die gehalten Europäischer Grand Prix dieses Jahr. Im Jahr 2014 konnten die neuen Eigentümer des Nürburgring keinen Vertrag abschließen, um den deutschen Grand Prix in den ungeraden Jahren weiter zu veranstalten, sodass der deutsche Grand-Prix 2015 und 2017 abgesagt wurde.

Rückgabe der Formel 1
Im Juli 2020 wurde bekannt gegeben, dass nach sieben Jahren die Rennstrecke ein Beamter sein würde Formel Eins Grand Prix mit der Veranstaltung vom 9. bis 11. Oktober 2020. Dieses Rennen wurde das genannt Eifel Grand Prix Zu Ehren der nahe gelegenen Bergkette, was bedeutet, dass der Veranstaltungsort einen Grand Prix unter einem vierten anderen Namen hatte, der Rennen unter dem veranstaltete Deutsch, europäisch und Luxemburg Grands Prix Titel zuvor.[11] Dieses Rennen wurde von gewonnen Lewis Hamilton, der gleich war Michael Schumacher's Rekord von Siegen.
Tödliche Unfälle
Während es ungewöhnlich ist, dass Todesfälle bei sanktionierten Rassen auftreten, gibt es in öffentlichen Sitzungen viele Unfälle und mehrere Todesfälle. Es ist üblich, dass die Strecke mehrmals täglich für die Reinigung, Reparatur und medizinische Intervention geschlossen wird. Während das Track -Management keine offiziellen Zahlen veröffentlicht, haben mehrere reguläre Besucher der Strecke Polizeiberichte verwendet, um die Anzahl der Todesfälle zwischen 3 und 12 in einem vollen Jahr abzuschätzen.[12] Jeremy Clarkson notiert in Top Gear Im Jahr 2004, dass "im Laufe der Jahre dieser Track über 200 Menschenleben gefordert hat".[13]
Nordschleife Rennen heute
Mehrere Touring Car -Serien treten immer noch an der an Nordschleife, entweder mit der einfachen Version von 20,830 km (12,943 mi) mit ihrer separaten kleinen Boxenspur oder einer kombinierten 25,378 km (15,769 mi) -Long-Strecke, die einen Teil des ursprünglichen modernen F1-Tracks verwendet (ohne den Abschnitt Mercedes Arena, das, welche wird oft für Unterstützungsgruben verwendet) plus seine riesigen Grubeneinrichtungen. Einstiegswettbewerb erfordert einen Regelmäßigkeitstest (GLP) für Straßen-Legalautos. Zwei Rennserien (RCN/CHC und Vln) an 15 samstags pro Jahr für mehrere Stunden antreten.
Das jährliche Highlight ist das 24 Stunden Nürburgring Wochenende, normalerweise Mitte Mai, mit 220 Autos-von kleinen 100-kW-Autos bis 700 PS (520 kW) Turbo Porsches oder 500 PS (370 kW) Fabrik -Rennwagen, die von gebaut wurden von BMW, Opel, Audi, und Mercedes Benz, über 700 Fahrer (Amateure und Fachkräfte) und bis zu 290.000 Zuschauer.
Ab 2015 das World Touring Car Championship hält die FIA WTCC -Rennen von Deutschland in der Nordschleife als Unterstützungskategorie bis zu den 24 Stunden.
Automobilmedien und Hersteller verwenden die Nordschleife als Standard, um ihre zu veröffentlichen Rundenzeiten mit ihren Produktionsfahrzeugen erreicht.
BMW Sauber's Nick Heidfeld Die Geschichte am 28. April 2007 als erster Fahrer seit über dreißig Jahren, um den Nürburgring anzugehen Nordschleife Track in einem zeitgenössischen Formel -1 -Auto.[14] Heidfelds drei Runden in einem F1.06 waren Teil der Feierlichkeiten, die den Beitrag von BMW zum Motorsport feierten. Etwa 45.000 Zuschauer tauchten zum Hauptereignis, der dritten vierstündigen Vln Rennen der Saison. Die Schoßzeit war nicht so schnell wie das Auto in der Lage, BMW zu leiten, sondern entschied Nordschleife's Abrupte Gradientenänderungen und maximale Geschwindigkeiten entsprechend einschränken. Ehemaliger F1 -Fahrer Hans-Joachim steckte fest wurde während des Rennens verletzt, als er seine zum Absturz brachte BMW Z4.
Im Rahmen der Feierlichkeiten vor dem 24 -Stunden -Nürburgring -Rennen von 2013, Michael Schumacher und andere Mercedes Benz Die Fahrer nahmen an einer Werbeveranstaltung teil, bei der Schumacher eine Demonstrationsrunde des Nordschleife am Steuer eines 2011 Mercedes W02.[15] Wie bei Heidfelds Schoß und teilweise aufgrund der strengen Testverleihe in der Saison in der Saison, ließ der Schoß viele Motorsport-Fans überwältigt.[16]
Nordschleife öffentlicher Zugang
Seit seiner Eröffnung im Jahr 1927 wurde die Strecke von der Öffentlichkeit für die sogenannten Verwendung verwendet Touristenfahrten: Jeder mit einem Straßenwagen oder Motorrad sowie Tourbussen, Motorhäusern oder Autos mit Anhängern kann auf die Nordschleife zugreifen. Es wird jeden Tag der Woche eröffnet, außer wenn Rennen stattfinden. Die Strecke kann in den Wintermonaten abhängig von Wetterbedingungen und Wartungsarbeiten wochenlang geschlossen sein. Das rechte Weitergeben ist verboten, und einige Abschnitte haben Geschwindigkeitsgrenzen. Die normalen Verkehrsregeln (STVO auf Deutsch) gelten auch hier.



Der Nürburgring ist eine beliebte Attraktion für viele Fahrbegeisterte und Fahrer aus der ganzen Welt, teilweise wegen seiner Geschichte und der Herausforderung, die sie bietet. Der Mangel an Gegenverkehr und Kreuzungen unterscheidet es von regulären Straßen, und das Fehlen einer Deckengeschwindigkeit ist eine weitere Attraktion.
Normale Käufer von Ticketkäufern an Touristentagen können keine volle Runde der 20,8 km (12,9 mi) abschließen Nordschleife, was die Moderne umgeht GP-Strecke, da sie verlangsamt und durch einen 200-Meter-Abschnitt von 200 Meter (220 yD) gehen müssen, in dem Maut-Tore installiert sind. An geschäftigeren Tagen wird eine mobile Ticketbarriere auf der Hauptdarstellung installiert, um die Länge der Warteschlangen an den festen Barrieren zu verringern. Dies steht allen Ticketinhabern offen. In seltenen Fällen ist es möglich, beide zu fahren Nordschleife und der Grand Prix Circuit zusammen.
Fahrer, die sich für Rundenzeiten interessieren, Zeiten selbst von der ersten Brücke nach den Hindernissen für die letzte Garderie (auch bekannt als Bridge-to-Gantry- oder BTG-Zeit) vor dem Ausgang.[17] In den allgemeinen Bedingungen der Strecke heißt es jedoch, dass jede Form des Rennens, einschließlich Geschwindigkeitsrekordversuche, verboten ist.[18] Der Versicherungsschutz des Fahrers kann folglich ungestil sein, so dass der Fahrer für Beschädigungen voll haftet. Normale, nicht renne, nicht timierte Fahrunfälle könnten durch die Fahrerversicherung abgedeckt werden, aber es wird immer häufiger für Versicherer, Ausschlussklauseln einzulegen, die Treiber und Fahrer auf dem Nürburgring nur auf Drittanbieter haben[19] oder sind überhaupt nicht bedeckt.[20]
Fahrer, die gegen die Barrieren gestoßen sind, mechanisches Versagen erlitten haben oder ansonsten während der Strecke während der Strecke abgeschleppt werden mussten Touristenfahrten Die Sitzungen werden als "Bongard Club" bezeichnet. Dieser Spitzname leitet sich aus dem Namen des Unternehmens ab, der die großen, gelben Flachbettfahrzeuge betreibt, die diese unglücklichen Fahrer und ihre Fahrzeuge bis zum nächsten Ausgang befördern.[21] Aufgrund des hohen Verkehrsvolumens liegt der Schwerpunkt darauf, dass gefährdete Sicherheitsmaßnahmen schnell gelöscht und repariert werden, damit die Spur zur Verwendung sofort wieder geöffnet werden kann.
Darüber hinaus müssen diejenigen, die für Schäden an den Strecken- oder Sicherheitsbarrieren verantwortlich sind, für Reparaturen sowie die Zeit und Kosten, die mit Personal und Ausrüstung verbunden sind, um diese Schäden zu beheben, einen Unfall zu machen oder einen potenziell teuren Vorfall zu machen. Da es technisch als öffentliche Mautstraße betrieben wird, wird als unrechtmäßig als unrechtmäßiger Verlassen der Unfallstelle als rechtswidrig angesehen.[22] Dies ist alles Teil der Regeln und Vorschriften, die darauf abzielen, allen Besuchern auf der Strecke eine sichere Erfahrung zu gewährleisten.
Surzschleife öffentlicher Zugang
Der gesamte Nürburgring Gesamtstrecke war von seiner ersten Öffnung für die Öffentlichkeit zugänglich. An mehreren Stellen um den Stromkreis gab es Zufahrtsstraßen und Maut Punkte, aus denen Fahrer und Fahrer eine Fahrt beginnen oder beenden können. Das Süßschleif Hatte eines davon am Boden der bergauf in der Nähe von Müllenbach.
Kommerzielle Aspekte
Einer der ursprünglichen Zwecke der Nordschleife war als Testspur für Autohersteller, und sein anspruchsvolles Layout wurde traditionell als nachweisender Grund genutzt. Wochentage sind oft für sogenannte gebucht INDUSTRIEFAHREN Für Autohersteller und die Medien. Mit dem Aufkommen des Internets, das Bewusstsein der Nordschleife ist in Deutschland und im Ausland, zusätzlich zur Öffentlichkeitsarbeit in Printmedien gestiegen. 1999 berichtete Porsche, dass ihre neuen 996 GT3 Hatte den Nürburgring in weniger als acht Minuten geläutet, und in den folgenden Jahren zeigten sich Hersteller aus Übersee auch zu Testautos. Einige Hochleistungsmodelle werden mit im Internet veröffentlichten auf Video aufgezeichneten Runden beworben, und die behaupteten Rundenzeiten führen zu einer Diskussion. Nur wenige davon Supersportwagen werden tatsächlich im Rennen eingetragen, wo die Ansprüche gesichert werden könnten.
Branchenpool
Für sechzehn Wochen pro Jahr die Branchenpool (Industrie-Pool) mietet den exklusiven tagsüber täglichen Nutzung des Tracks für die Entwicklung von Automobilen und Ausdauertests.[23] Ab 2017[aktualisieren] Der Branchenpool bestand aus rund 30 Automobilherstellern, Verbänden und Komponentenlieferanten.[23] Bis 2019 wurde die Strecke 18 Wochen pro Jahr vom Branchenpool gemietet.[24]
Fernsehen und Spiele
Die TV -Serie Top Gear manchmal benutzte die Nordschleife für seine Herausforderungen, oft mit Sabine Schmitz. Die erste Ecke der Nordschleife Die Loop wurde in Schmitz 'Ehren in "Sabine-Sschmitz-Kurve" umbenannt, nachdem sie im Jahr 2021 an Krebs gestorben war.[25] Darüber hinaus während der Serie 17 (Sommer 2011) von Top Gear, James May war sehr kritisch gegenüber der Fahrqualität von Autos, deren Entwicklungsprozesse Tests an der Nordschleifemit der Aussage, dass Autos, die in Nordschleife getestet wurden, ruiniert wurden.
Mehrere Layouts der Nürburgring wurden in Videospielen wie dem vorgestellt Gran Turismo Serie, das Forza Motorsport Serie, das Geschwindigkeitsbedürfnis: Verschiebung Serie, IRACING und Assetto Corsa. Grand Prix LegendsEin historischer Rennsimulator enthielt auch den Nürburgring auf seiner Liste der Standard -Grand -Prix -Tracks.
Freizeitentwicklung
Andere Freizeitbeschäftigungen werden im Nürburgring veranstaltet, wie die Rock am Ring, Deutschlands größtes Rockmusikfestival, das seit 1985 jedes Jahr fast 100.000 Rockfans anzieht. Seit 1978 die Nordschleife ist auch der Veranstaltungsort einer großen Laufveranstaltung (Nürburgring-Lauf/Run Am Ring). Im Jahr 2003 ein großes Fahrrad -Event (Rad Am Ring) wurde hinzugefügt und es wurde das Multisport-Event Rad & run Am Ring.
Im Jahr 2009 wurden neue Gewerbegebiete eröffnet, darunter ein Hotel und ein Einkaufszentrum. Im Sommer 2009, ETF -Fahrsysteme Eröffnete in Zusammenarbeit mit Lagotronics B.V.[26] Die Achterbahn "Ring ° Racer"Ich sollte im Jahr 2011 eröffnet werden, wurde jedoch aufgrund technischer Probleme erheblich verzögert. Es wurde schließlich am 31. Oktober 2013 eröffnet, jedoch nach nur vier Betriebstagen am dritten November geschlossen.[27]
Eigentum
Im Jahr 2012 bereitete sich die Strecke darauf vor, infolge von fast 500 Millionen US -Dollar Schulden und der Unfähigkeit, die Finanzierung zu sichern, einen Insolvenzantrag vorzulegen.[28] Am 1. August 2012 die Regierung von Rheinland-Pfalz garantiert 312 Millionen US -Dollar, um die Strecke zu ermöglichen, ihre Schuldenverpflichtungen zu erfüllen.[29]
Im Jahr 2013 wurde der Nürburgring für 165 Millionen US -Dollar (127,3 Mio. €) zum Verkauf angeboten.[30] Der Verkaufsverfahren erfolgte durch versiegelte Auktion mit einem erwarteten Abschlussdatum von "Spätsommer". Dies bedeutete, dass es 2013 einen neuen Eigentümer geben sollte, der von den Schulden des vorherigen Betriebs nicht belastet wurde, wobei der Schaltkreis erwartet wird, dass er zur Rentabilität zurückkehrt.[31]
Am 11. März 2014 wurde berichtet, dass der Nürburgring für 77 Millionen Euro verkauft wurde (106,8 Millionen US -Dollar). Düsseldorf-Basierten Steinbockentwicklung war der Käufer. Das Unternehmen sollte am 1. Januar 2015 den vollen Eigentum an Nürburgring übernehmen.[32] Aber im Oktober 2014 der russische Milliardär, der Vorsitzende von Moskau-basierend Pharmstandard, Viktor Kharitonin, kaufte einen Mehrheitsbeteiligung am Nürburgring.[33]
Im Mai 2015 sollte der Nürburgring das erste Grüne Hölle Rock Festival als Ersatz für das Rock Am Ring Festival abhalten.[34] Aber das Projekt fand nicht statt. GRÜNE Hölle Rock änderte ihren Namen in Rock im Revier und die Veranstaltung wurde in der abgehalten Schalke Bereich.[35]
Nordschleife Layout
Das Nordschleife arbeitet im Uhrzeigersinn und war früher für seine Fülle an scharfen Wappen bekannt, was dazu führte, dass sich schnell bewegende, festgespannte Rennwagen an vielen Orten von der Schienenfläche lösten.
Flugplatz ("Luftfeld", ein kleiner Flughafen)

Obwohl keineswegs der furchterregendste, Flugplatz ist vielleicht das treffendste (wenn auch zufällig) genannt und allgemein erinnert. Der Name dieses Teils der Strecke stammt aus einem kleinen Flugplatz, der sich in den ersten Jahren in der Nähe der Strecke in diesem Bereich befand. Die Strecke verfügt über eine sehr kurze Gerade, die für kurze Zeit scharf bergauf klettert, und fällt plötzlich leicht bergab, und es folgt sofort zwei sehr schnelle rechte Knicke. Chris IrwinDie Karriere wurde nach einem massiven Unfall bei beendet Flugplatz, in einem Ford 3L GT Sportwagen im Jahr 1968. Manfred Winkelhock drehte seine um Marsch Formel zwei Auto in derselben Ecke im Jahr 1980. Dieser Abschnitt der Strecke wurde 2016 renoviert[36] nach einem Unfall, bei dem a Nissan gtr flog über den Zaun und tötete einen Zuschauer.[37] Das Flugplatz ist einer der wichtigsten Teile des Nürburgring Kottenborn, in eine sehr schnelle Kurve genannt Schwedenkreuz (Schwedisches Kreuz). Die Fahrer sind hier einige Zeit flach.
Kurz bevor Flugplatz ist Quiddelbacher-höhe (Peak, wie in "Mountain Summit"), wo die Strecke eine Brücke über die überschreitet Bundesstrraße 257.
Fuchsröhre ("Fox Hole")


Das Fuchsröhre ist kurz nach dem sehr schnellen Abschnitt und dem Abschnitt des Abschnitts der Flugplatz. Nachdem ich eine lange rechte Ecke ausgehandelt hatte, namens Ecke ARMBERG (Was ist nach Schwedenkreuz) Die Straße geht leicht bergauf, unter einer Brücke und stürzt dann bergab, und die Straße schaltet nach links und rechts zurück und es ist schwierig, einen Bezugspunkt für die Rennlinie zu finden. Diese ganze Sequenz ist flach und dann klettert die Straße scharf bergauf. Die Straße dreht sich dann nach links und steigt gleichzeitig aus; Dies ist einer der vielen Sprünge des Nürburgring, in dem das Auto in der Luft fährt. Dies führt zu dem Adenauer Forst (Wald) dreht. Das Fuchsröhre ist einer der schnellsten und gefährlichsten Teile des Nürburgring, weil die extrem hohen Geschwindigkeiten an einem so engen und engen Ort; Dieser Teil des Nürburgring geht direkt durch einen Wald und es gibt nur etwa 2–3 Meter (6,6 bis 9,8 Fuß) Gras, die die Spur von der Armco -Barriere trennt, und jenseits der Barrieren ist eine Wand von Bäumen.
Bergwerk ("Mine")
Vielleicht die berüchtigste Ecke auf dem Long Circuit, Bergwerk war für einige schwerwiegende und manchmal tödliche Unfälle verantwortlich.[38][39] Eine enge rechte Ecke, die kurz nach einem langen, schnellen Abschnitt und einem Knick links auf einem kleinen Kamm kam, war wo, wo Carel Godin de Beaufort tödlich abgestürzt. Der schnelle Knick war auch die Szene von Niki Lauda'S berüchtigter feuriger Unfall während des 1976 Deutscher Grand Prix. Dieser linke Knick wird oft als die bezeichnet Lauda-Links (Lauda ließ). Das Bergwerk, zusammen mit Breidscheid/Adenauer Bridge Ecken vorher sind eine der Eckenreihen, die sich wegen des schnellen, langen, bergaufgenannten Abschnitts neigburgring um den Nürburgring machen oder brechen. Kesselchen (Little Valley), das nach dem kommt Bergwerk.
Caracciola Karussell ("Karussell")


Obwohl es einer der langsameren Ecken auf der ist Nordschleife, das Karussell ist vielleicht sein berühmtest und eines der kultigsten- es ist einer von zwei Berm-Style, Ecken auf der Strecke. Kurz nachdem der Fahrer danach den langen Abschnitt der langen Aufstände ausgehandelt hat Bergwerk und durch einen Abschnitt rufen Klostertal (Klostertal), der Fahrer dreht sich rechts durch eine lange Haarnadel, vorbei an einem verlassenen Abschnitt, der genannt wird Steilstecke (Steile Route) und geht dann einen weiteren Hügel hinauf in Richtung der KARRUSELL. Der Eingang zur Ecke ist jedoch blind, obwohl Juan Manuel Fangio soll einem jungen Fahrer geraten haben, "den höchsten Baum zu zielen", ein Merkmal, das auch in das Rendern der Schaltung in der Strecke eingebaut wurde Gran Turismo 4 und Grand Prix Legends Videospiele. Sobald der Fahrer die Spitze des Hügels erreicht hat, wird die Straße auf der einen Seite und auf der anderen Seite stark eingestuft. Dieses Bankgeschäft fällt ab, anstatt wie die meisten Bankkreise zu klettern. Die scharf Banked-Seite hat eine Betonoberfläche, und am Boden des Bankgeschäfts befindet sich eine Fußweite auf der Asphaltoberfläche, um Autos zusätzlichen Griff durch das sehr raue Betonbanken zu bekommen. Autos fallen in das Betonbanken und halten das Auto in der Ecke (was 210 Grad ist, ähnlich wie a Haarnadel Biegung) bis die Straße ausgeht und die Betonoberfläche wieder auf Asphalt wird. Diese Ecke ist sehr hart für die Handgelenke und Hände des Fahrers, da der Fahrer in der längeren, holprigen Kurvenfahrt der Fahrer tun muss KARRUSELL. Normalerweise kommen Autos aus der Spitze des Bankens, um die Spitze zu treffen, die direkt nach dem Ende des KARRUSELL.
Die Kombination einer erkennbaren Ecke, sich langsam bewegenden Autos und der Variation des Betrachtungswinkels, wenn sich Autos um das Bankgeschäft herum drehen, bedeutet, dass dies einer der beliebtesten Standorte des Stromkreises für Fotografen ist. Es ist nach dem deutschen Rennfahrer vor dem Zweiten Weltkrieg benannt Rudolf Caracciola, der Berichten zufolge die Ecke zu ihm machte, indem er die Innenreifen in einen Entwässerungsgraben hachte, um seinem Auto zu helfen, die Kurve zu "umarmen". Als mehr Beton aufgedeckt und mehr Konkurrenten ihn kopierten, griff der Trend ein. Bei einem späteren Rekonstruktion wurde die Ecke mit echtem konkretem Bankgeschäft neu gemacht, wie es bis heute bleibt.
Kurz danach Karussell ist ein steiler Abschnitt mit Gradienten von mehr als 16%, was zu einem Rechtshänder führt HOHE ACHT, was ungefähr 300 m höher ist als Breidscheid.[40]
Brünnchen ("Small Well")
Ein beliebter Spectator Vantage Point, der, der Brünnchen Der Abschnitt besteht aus zwei rechten Ecken und einer sehr kurzen Geraden. Die erste Ecke geht scharf bergab und die nächste, nach dem sehr kurzen Abfahrten gerade, geht es leicht bergauf. Dies ist ein Abschnitt der Strecke, in dem an öffentlichen Tagen Unfälle insbesondere an der rechten Ecke der blinden Bergung stattfinden. Wie fast jede Ecke am Nürburgring sind beide Rechtshänder blind. Die kurze Straight hatte früher einen steilen und plötzlichen Abfall, der die Autos abnahm, und eine Brücke, die über einen Weg ging; Diese wurden herausgenommen und geglättet, als die Schaltung 1970 und 1971 wieder aufgebaut wurde.
Pflanzgarten ("Garten pflanzen") und Stefan Bellof s ("Stefan Bellof Esses")
Das Pflanzgarten, was bald nach dem ist Brünnchen, ist einer der schnellsten, schwierigsten und schwierigsten Abschnitte des Nürburgring. Es ist voller Sprünge, darunter zwei riesige, von denen eine genannt wird Sprunghügel (Jump Hill). Dieser sehr komplexe Abschnitt ist insofern einzigartig, als er aus zwei verschiedenen Abschnitten besteht. das ganze Pflanzgarten Rechts ist entscheidend für eine gute Rundenzeit um den Nürburgring. Dieser Abschnitt war Szene von Briton Peter Collins tödlicher Unfall während der 1958 Deutscher Grand Prixund die Szene einer Reihe von Unfällen zur Karriereende in den 1970er Jahren-Britonen Mike Hailwood und Ian Ashley waren zwei Opfer des Pflanzgartens.
Pflanzgarten 1 besteht aus einem leicht gebrochenen Linkshänder, der dann plötzlich nach links und dann nach rechts zurückschaltet. Wenn der Fahrer den Fahrer fast keine Zeit zum Reagieren (Kenntnis dieses Abschnitts ist der Schlüssel), fällt die Straße zweimal weg: Der erste Sprung ist nur gering, dann fällt die Straße direkt nach (etwas wie eine Treppe) sehr stark weg, was normalerweise verursacht wird Fast alle Autos, um bei diesem Sprung in die Luft zu gehen; Der Tropfen ist so plötzlich. Dann, unmittelbar nach der Straße, kurz nach dem Sprung und dem Auto wieder den Boden berührt, geht die Straße sofort und plötzlich sehr schnell und dann wieder rechts nach rechts. Das macht das Ende des ersten aus Pflanzgarten- Eine sehr schnelle mehrfache Apex-Sequenz von rechten Ecken.
Die Straße geht dann leicht bergauf und dann durch einen anderen Sprung; Die Straße fällt plötzlich weg und wird gleichzeitig ausgegeben und gleichzeitig dreht sich die Straße durch einen linken Linkshänder. Dann fällt die Straße sehr plötzlich wieder weg, was der zweite riesige Sprung des Pflanzgarten bekannt als Sprunghügel. Die Straße geht dann bergab, dann geht es schnell aus, dann durch einen flachen Rechtshänder und das beginnt die Stefan Bellof S (als solches benannt, weil Bellof dort während des Nurburgring von 1983 1000 km einen Porsche 956 abgestürzt hat), der als bekannt wurde als Pflanzgarten 2 vor 2013. die Stefan Bellof s ist sehr schwierig, weil die Straße schnell nach links und rechts zurückschaltet - ein Auto fährt hier so schnell, dass es wie auf einer Drehstärke laufen ist. Es ist sehr schwierig, die Rennlinie hier zu finden, da die Kurven so schnell auftauchen, so dass es schwierig ist, einen Bezugspunkt zu finden. Dann, nach einem Sprung am Ende des Switchback-Abschnitts, durchläuft es einen flachen, oberen Gang-Händler und in eine kurze Straße, die in zwei sehr schnelle Kurven führt, die als die genannt werden Schwalbenschwanz (Schwalbenschwanz).
Der Raum für Fehler in jedem Teil der durchweg Hochgeschwindigkeit Pflanzgarten und die Stefan Bellof s ist praktisch nicht existent (ähnlich wie der gesamte Track selbst). Die Straße und die Oberfläche der Pflanzgarten und die Stefan Bellof s bewegt sich unvorhersehbar herum; Die Kenntnis dieses Abschnitts ist der Schlüssel, um sauber durchzukommen.
Schwalbenschwanz/Kleine Karussell ("Swallows Schwanz"/"kleines Karussell")
Das Schwalbenschwanz ist eine Folge sehr schneller Kehrer nach dem Stefan Bellof s. Nach einer kurzen Geraden gibt es eine sehr schnelle rechte Kehrmaschine, die schrittweise bergauf geht, und dies führt zu einem blinden Linkshänder, der etwas langsamer ist. Die Spitze ist vollständig blind und die Ecke ändert dann den Gradienten ein wenig; es geht nach oben und dann nach unten, was in eine kurze Gerade führt, die am endet Kleine Karussell. Ursprünglich hatte dieser Teil eine Brücke, die über einen Bach ging und sehr holprig war; Diese Brücke wurde herausgenommen und durch a ersetzt Auslastung (Große Industrierohr), damit die Straße geglättet werden kann.
Das Kleine Karussell ähnelt seinem größeren Bruder, außer dass es sich um eine 90-Grad-Ecke anstelle von 210 Grad handelt und schneller und etwas weniger Banked ist. Sobald dieser Teil der Strecke behandelt wird, stehen die Treiber gegen Ende des Schoßes. mit zwei weiteren Ecken zu verhandeln vor dem 2,135 km lang Döttinger Höhe gerade.
Süßschleif Layout
![]() Der Nürburgring Süßschleif | |
Ort | Nürburg, ![]() |
---|---|
Zeitzone | Cet (UTC+1) CEST (Dst) |
Geöffnet | 1927 |
Abgeschlossen | 1982 |
Süßschleif | |
Auftauchen | Asphalt |
Länge | 7,747 km (4,814 Meilen) |
Wendet sich | 27 |
Rennrundenrekord | 2: 44,0 (![]() |
Webseite | www |

Das Nürburgring Süßschleif (South Loop) war ein Deutscher Autorennen Schaltkreis das 1927 zur gleichen Zeit wie der weltberühmte Nürburgring erbaut wurde Nordschleife (Nordschleife).
Das Süßschleif und Nordschleife Layouts wurden von der zusammengeschlossen Starten Sie und ziel (Start/Finish) Bereich und könnte daher als eine Strecke mit einer Länge von über 28,265 km (17,563 mi) angetrieben werden. Rennen wurden nur bis 1931 auf dem kombinierten Layout abgehalten. Die Süßschleif wurde für die verwendet Adac Eifelrennen Von 1928 bis 1931 und von 1958 bis 1968 sowie für die Eifelpokal- und andere kleinere Rennen.
Das Süßschleif wurde selten nach dem benutzt Nordschleife wurde 1970 und 1971 umgebaut und aktualisiert und schließlich durch den Bau des derzeitigen Nürburgring zerstört Großer Preis Schaltung in den frühen 1980er Jahren. Heute bleiben nur kleine Abschnitte der ursprünglichen Strecke bestehen.
Spur Beschreibung

Der gemeinsame Start-/Finish-Bereich des Nürburgring-Komplexes bestand aus zwei Back-to-Back Geraden Mit einer engen Schleife am südlichen Ende zusammengeschlossen. Der Eingang zum 7,747 km (4,814 mi) Süßschleif auf der Außenkante davon legen Haarnadel und wurde als Straße zu sehen Bonn. Es fiel sofort stark bergab und unter eine öffentliche Straße, bevor es sich durch einen stark matschigen Abschnitt verwandelte.
Enge Ecken machten bald schnelle Abschnitte mit fließenden Biegungen, bis am Stadtrand der nahe gelegenen Stadt von Müllenbach, Die Strecke drehte sich scharf nach Norden und begann einen langen Aufstieg den Hügel hinauf.
Am Ende dieses Laufs kam eine rechte Haarnadel -Kurve, die zu einer langen linken Kurve um den Boden eines Hügels führte. Dies führte auf die Rückseite direkt vom Start-/Finish -Bereich. Zu diesem Zeitpunkt war es möglich, auf die weiterzumachen Nordschleife Oder nehmen Sie zwei scharfe rechte Kurven, um die Start geradeaus einzugeben.
Fotografien des verwendeten Tracks zeigen, dass Bäume und Hecken in vielen Bereichen nicht zurückgeschnitten wurden und bis auf die Strecke wachsen dürfen. Obwohl die Nordschleife hatte nur sehr wenig Abflussbereiche, die Süßschleif Scheint überhaupt keine gehabt zu haben, was wahrscheinlich ein Faktor für die Auswahl der Schaltung für Großereignisse gewesen sein würde.
Streckenabschnitte
km | Abschnitt |
---|---|
0 | Start und fertig |
Verbindung South Sweep | |
1 | |
Bränkekopf | |
2 | Aschenschlag |
Seifgen | |
3 | |
Bocksberg | |
4 | Müllenbach |
RASSRÜCK | |
5 | |
Scharfer Koopf | |
6 | |
GEGengerade | |
7 | |
Nordkehre | |
7.747 | Start und fertig |
Die Routenabschnitte trugen unter anderem die folgenden Namen Bränkekopf, Aschenschlag, Seifgen, Bocksberg, Müllenbach und Scharfer Koopf.
Stichstraße Verknüpfung
1938 ein kleiner Teil der neuen Strecke (die Stichstraße) wurde verlegt, was es den Fahrern ermöglichte, dem sich dem Ende des Endes näherte Süßschleif Um die Start-/Finish -Geraden zu umgehen und rechts abzubiegen, die zum Start der Abfahrten zurückgeführt wurde. Dies verkürzte eine Runde auf etwa 5,7 km. Dieses Layout wurde für verwendet Tourist Fahrten und zum Testen.
Verbleibende Abschnitte
Der aktuelle Grand Prix -Schaltkreis erforderte die vollständige Zerstörung des Start-/Finishbereichs, jedoch an einem Punkt um 1 km (0,62 mi) in die Süßschleif, eine moderne öffentliche Straße Jetzt folgt der Route, obwohl die Biegungen gelockert wurden und die Vegetation nicht so nah an der Straße kommt wie bei der Öffnung der Strecke.
Diese öffentliche Straße geht in die Stadt Müllenbach fort, verlässt aber die Route der alten Strecke am Stadtrand. Nichts übrig von den berühmten Ecken dort.
Die Straße auf dem Hügel existiert immer noch und wird manchmal verwendet, um Zugang zu Parkplätzen für die Grand Prix -Strecke zu ermöglichen. Die unteren Abschnitte werden nicht mehr aufrechterhalten.
Überlebende Abschnitte und die Parkplätze werden immer noch im Wettbewerb eingesetzt. Die Köln-Ahrweiler-Rallye verwendet häufig die Sufschle-Rolle im Wettbewerb.[41]
Layoutgeschichte
Stromkreiskonfigurationen
Grand Prix Circuit (2002 - present)
Sprint Circuit (2002 - present)
Müllenbach Circuit (2002 - Present)
Kombinierter GP-Schaltkreis ohne Mercedes-Arena (2002-Present)
24 Stunden Schaltkreis (kombinierter GP-Schaltkreis mit Mercedes-Arena) (2002-present)
Kombinierter Sprintkreis mit Mercedes-Arena (2002-present)
Nordschleife (1983 - present)
Vorherige Konfigurationen
Nordschleife (1927–1966)
Gesamtstrecke (1927–1966)
SückSchleife (1927–1973)
Nordschleife (1967–1982)
Gesamtstrecke (1967–1973)
SückSchleife (1973–1982)
Betonschmeife (1927–1982)
Grand Prix Circuit (1984–1994)
Vergleich zwischen Nordschleife und Grand Prix Circuit (1984–1994)
Grand Prix Circuit mit F1 Chicane (1995–2001)
Vergleich zwischen Nordschleife und Grand Prix Circuit (1995–2001)
Kartingschaltung (1995–2001)
24 Stunden Schaltung (1984–2001)
Rundenzeiten
Die Schoßaufzeichnungen im Nürburgring (außer Nordschleife) sind als:
Rundenzeiten auf dem Nürburgring aufgezeichnet Nordschleife werden von mehreren Herstellern veröffentlicht. Sie werden in Druckmedien und online veröffentlicht und diskutiert.
- Für Rundenzeiten aus verschiedenen Quellen siehe Nürburgring -Rundenzeiten.
- Für Rundenzeiten bei offiziellen Rennveranstaltungen bei mehreren Trackvarianten von 20,830 km (12,943 mi) bis zu 25,947 km (16,123 mi) siehe siehe List of Nordschleife lap times (racing).
Der Schoßrekord auf der Sückes wird von festgehalten Helmut Kelleners mit 2: 38,6 Minuten = 175,85 km/h (109,27 Meilen pro Stunde), mit einem 707 März in der angetrieben Kanam Lauf des 3. Internationalen AVD SCM Circuit Race am 18. Oktober 1970.[123] Der frühere Rekordhalter war Brian Redman, der 2: 47,0 Minuten erreichte = 161,03 km/h (100,06 Meilen pro Stunde) im Formel 2 Rennen am 21. April 1968 mit einem Ferrari.[124]
Klima
Der Nürburgring ist bekannt für sein sich häufig ändernes Wetter. Der nahezu tödliche Unfall von Niki Lauda in 1976 wurde von schlechten Wetterbedingungen und auch der Begleitung 2007 Grand Prix Race sah, wie eine frühe Sintflut mehrere Autos durch Aquaplaning mitnahm, mit Vitantonio Liuzzi Glückliches Flucht machen und zuerst einen abrufenden Lastwagen mit dem hinteren Flügel treten und nicht mit dem tödlichen Unfall, der sich widersetzt Jules Bianchi sieben Jahre später bei Suzuka. Trotz dieses Rufs verzeichnete die Wetterstation Nürburg zwischen 1981 und 2010 nur durchschnittlich 679,3 mm (26,74 Zoll).[125] Gegen den relativ nahe gelegenen Gegensatz Ardennen Rennstrecke von Spa-Francorchamps in Wallonia, Belgien Stavelot und das Dorf von Malmedy, durch die die Schaltung passiert.
Nürburg hat ein halbkontinentales Klima mit beiden ozeanisch und kontinental Tendenzen. Es landet jedoch in der ersteren Kategorie (Köppen CFB). Aufgrund des unterschiedlichen Geländes und der Höhe des Nordschleifs kann das Wetter an beiden Enden auf der Strecke völlig unterschiedlich sein. Die Höhenverschiebung macht auch thermische Unterschiede zu einer starken Möglichkeit. Der moderne Grand-Prix-Stromkreis weist auch umfangreiche Höhenänderungen zwischen dem startfeinig geraden und dem niedrigsten Punkt am gegenüberliegenden Ende der Strecke auf, aber der geografische Abstand und die tatsächliche Höhe zwischen den beiden sind niedriger. Der jährliche Sonnenschein ist im 15. Jahrhundert, was nach europäischen Maßstäben niedrig ist, aber nur etwas düsterer als die nächste große Stadt von Köln befindet sich auf einer Ebene. Im Gegensatz dazu hat Nürburg das ganze Jahr über kühleres Wetter aufgrund der höheren Erhöhung der Eifel -Berge als das Rheinetal.
Klimadaten für Nürburg, 485 M ASL (Normals 1981–2010) | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Beschädigen | Apr | Kann | Jun | Jul | August | Sep | Oktober | Nov. | Dez | Jahr |
Aufzeichnen Sie hoch ° C (° F) | 13.5 (56,3) | 15.6 (60.1) | 20.7 (69,3) | 25.8 (78,4) | 30.4 (86,7) | 33.3 (91,9) | 34.9 (94,8) | 36.0 (96.8) | 30.2 (86,4) | 25.2 (77,4) | 18.8 (65,8) | 12.6 (54,7) | 36.0 (96.8) |
Durchschnittlicher hoher ° C (° F) | 2.6 (36.7) | 4.3 (39,7) | 7.7 (45,9) | 12.3 (54.1) | 16.4 (61,5) | 19.7 (67,5) | 21.6 (70,9) | 21.4 (70,5) | 17.0 (62,6) | 12.5 (54,5) | 6.6 (43,9) | 2.8 (37.0) | 12.2 (54,0) |
Täglicher Mittelwert ° C (° F) | 0,3 (32,5) | 1.6 (34,9) | 4.2 (39,6) | 8.0 (46,4) | 11.9 (53,4) | 15.0 (59,0) | 16.9 (62,4) | 16.6 (61,9) | 13.0 (55,4) | 9.2 (48,6) | 4.3 (39,7) | 0,6 (33.1) | 8.6 (47,5) |
Durchschnittlicher niedriger ° C (° F) | –2.1 (28.2) | –1.2 (29,8) | 0,7 (33.3) | 3.6 (38,5) | 7.5 (45,5) | 10.1 (50.2) | 12.2 (54,0) | 11.9 (53,4) | 9.0 (48,2) | 5.9 (42,6) | 2.0 (35.6) | –1,6 (29.1) | 4.9 (40,8) |
Aufzeichnen Sie niedrig ° C (° F) | –18.6 (–1,5) | –17,4 (0,7) | –12.4 (9.7) | –6,4 (20,5) | –1.0 (30.2) | 2.1 (35.8) | 5.0 (41.0) | 3.6 (38,5) | 1.1 (34.0) | –5.3 (22,5) | –10,8 (12.6) | –18.1 (–0,6) | –18.6 (–1,5) |
Durchschnitt Niederschlag mm (Zoll) | 48.0 (1.89) | 51.2 (2.02) | 50.6 (1.99) | 47,4 (1.87) | 60.6 (2.39) | 53.8 (2.12) | 68,9 (2.71) | 77,7 (3.06) | 57.0 (2.24) | 54.1 (2.13) | 57,5 (2.26) | 51,5 (2.03) | 678.3 (26.71) |
Durchschnittliche Niederschlagstage | 9.5 | 10.6 | 10.9 | 9.4 | 9.9 | 9.8 | 11.4 | 9.5 | 9.6 | 10.5 | 12.0 | 10.8 | 123.9 |
Monatlich bedeuten Sonnenscheinstunden | 56,7 | 72.1 | 116.6 | 166,9 | 187.0 | 205.3 | 204.4 | 193.3 | 147.1 | 105.7 | 46,5 | 43.0 | 1.544,6 |
Quelle: Météo Climat [126][127] |
Wettbewerbe
- Formel -Rennen
- ADAC -Formel 4 (2015 - present)
- Auto GP (2001–2004, 2007, 2013–2014)
- Europäische Formel zwei Meisterschaft (1967–1973, 1975–1983)
- Europameisterschaft der FIA -Formel 3 (2012–2018)
- Formel -3 -Euro -Serie (2003–2012)
- Formel Eins
- Formel Renault Eurocup (2006–2009, 2011–2012, 2014–2015, 2017–2020)
- Internationale Formel 3000 (1992–1993, 1996–2004)
- GP2 -Serie (2005–2007, 2009, 2011, 2013)
- GP3 -Serie (2011, 2013)
- World Series Formel V8 3.5 (2006–2009, 2011–2012, 2014–2015, 2017)
- Sportwagenrennen
- 6 Stunden Nürburgring / 1000 km Nürburgring (1953, 1956–1991, 2000, 2004–2017)
- 24 Stunden Nürburgring (1970 - present)
- ADAC GT Masters (2007 - present)
- BPR Global GT -Serie (1995–1996)
- Europäische Le Mans -Serie (2004–2009)
- FIA GT -Meisterschaft (1997, 2001)
- FIA GT1 -Weltmeisterschaft (2010, 2012)
- FIA Sportscar Championship (1998–2001)
- FIA World Endurance Championship (2015–2017)
- GT World Herausforderung Europa (2013–2016, 2019–2021)
- Internationaler GT offen (2010, 2012–2014)
- Porsche Supercup (1995–2007, 2009, 2011, 2013)
- Veranstaltergemeider Langstrockenpokal Nürburgring (1977 - present)
- World Sportscar Championship (1953, 1956–1984, 1986–1991)
- Touring Car Racing
- ADAC TCR Deutschland Touring Car Championship (2016 - present)
- Deutsche Tourenwagen Masters (2000 -present)
- Deutsche Tourgenwagen Meisterschaft (1984–1996)
- Europäische Tourenwagenmeisterschaft (1963–1980, 1982–1986, 1988, 2001)
- European Touring Car Cup (2016–2017)
- NASCAR Whelen Euro Serie (2014)
- Super Tourenwagen Cup (1994–1999)
- TCR Europe Touring Car Series (2016, 2021 - present)
- World Touring Car Championship FIA WTCC -Rennen von Deutschland (1987, 2015–2017)
- World Touring Car Cup FIA WTCR -Rasse von Deutschland (2018 - present)
- Motorradrennen
- FIM -Ausdauer -Weltmeisterschaft (1977–1985, 2001)
- Grand Prix Motorradrennen Deutscher Motorrad Grand Prix (1955, 1958, 1965, 1968, 1970, 1972, 1974, 1976, 1978, 1980, 1984, 1986, 1988, 1990, 1995–1997))
- Seitenwagen -Weltmeisterschaft (1955, 1958, 1965, 1968, 1970, 1972, 1974, 1976, 1978, 1980, 1984, 1986, 1988, 1990, 1995–1997, 1999, 2005)
- Superbike -Weltmeisterschaft (1998–1999, 2008–2013)
- Radfahren
- UCI Road World Championships (1927, 1966, 1978)
- Rad Am Ring (2003–present)
Aktuelle Ereignisse
- Aktuell
- Kann: Nürburgring 24 Stunden, World Touring Car Cup FIA WTCR -Rasse von Deutschland, Rad Am Ring, Nürburgring Classic
- Juni: Rock am Ring
- Juli: FIA World Rallycross -Meisterschaft Weltrx aus Deutschland, FIA European Truck Racing Championship
- August: Deutsche Tourenwagen Masters, TCR Europe Series, ADAC GT Masters, ADAC TCR Deutschland Touring Car Championship, ADAC -Formel 4, FIA Masters Historische Formel -1 -Meisterschaft
- Oktober: ADAC -Formel 4
Siehe auch
- Liste der Nürburgring -Nordschlalen -Rundenzeiten
- Liste der Formel -1 -Schaltungen
- Circuit de Spa-Francorchamps (Nahe historische Schaltung in Belgien).
- Eifelrennen
Verweise
Anmerkungen
- ^ "Nürburgring -Informationen". Abgerufen 1. Mai 2022.
- ^ "McLaren Formel 1 - Erbe - Willkommen in der grünen Hölle". McLaren.
- ^ "Karten der Nürburgring -Konfigurationen". The-fastlane.co.uk. 30. August 2005. Abgerufen 7. Juli 2013.
- ^ Eveleigh, Ian (27. Juli 2009). "Geburt einer Ikone: 1927: Der Nürburgring". Evo: Der Nervenkitzel des Fahrens. Abgerufen 19. Juli 2019.
- ^ Vintage Nürburgring vintage-nuerburgring.de. Abgerufen am 18. Oktober 2007.
- ^ "Einige Liebe zum Grand Prix Circuit". Ausringers.com. Abgerufen 7. Juli 2013.
- ^ "Ergebnisliste des Nürburgring Mercedes 190 Ausstellungsrennen vom 12. Mai 1984". Pistonheads.com. Archiviert von das Original am 16. Juni 2013. Abgerufen 11. Dezember 2011.
- ^ Rallye Racing Juni 1984. Rallye Rennen.
- ^ Reuters (6. März 2015). "Deutscher Promoter 'nicht bereit, die F1 -Hosting -Gebühr zu zahlen': Ecclestone". Deutsche Welle. Abgerufen 19. Juli 2019.
- ^ Schrader, Stef (25. Februar 2015). "Nürburgring, der bereit ist, Geld zu verlieren, um den F1 Deutschen Grand Prix zu veranstalten". Jalopnik. Abgerufen 19. Juli 2019.
- ^ "Die Formel 1 Aramco Eifel Grand Prix beginnt am Nürburgring". Nuerburgring. 24. Juli 2020. Abgerufen 24. Juli 2020.
- ^ "Nürburgring -Warnung". Ben Lovejoy. Abgerufen 9. Juli 2008.
- ^ Top Gear Serie 5, Episode 5
- ^ "Nick Heidfeld fährt die Nordschleife - Teil 1". Ausringers.com. Abgerufen 7. Juli 2013.
- ^ "Video: Mercedes F1 W02 rund um die Nordschleife". Ausringers.com. Abgerufen 7. Juli 2013.
- ^ "Video: Mercedes-Benz F1 W02 auf der Nordschleife". Ausringers.com. Abgerufen 7. Juli 2013.
- ^ "Bridge-to-Gantry. Abgerufen 2013-04-15". Bridgetogantry.com. Abgerufen 7. Juli 2013.
- ^ "Allgemeine Bedingungen für das Fahren auf der Nordschleife" (PDF).
- ^ Andrew Thompson und Co. Archiviert 14. November 2013 bei der Wayback -Maschine auf Nordschleife -Versicherung
- ^ Admiral -Versicherungspolice, Seite 20: "Wir werden Sie nicht abdecken oder für [...] Unfall, Verletzungen, Verluste, Diebstahl oder Schaden haften, die stattfindet, während Ihr Auto auf dem Nurburgring -Nordschleife [...] verwendet wird. ..] "
- ^ "Der Bongard Club". www.facebook.com.
- ^ "Fahrbestimmungen" (PDF). www.nuerburgring.de. 2015.
- ^ a b "Nürburgring ist das alles für das Testen von Autohersteller". AutoWeek. 17. September 2015.
Loose Partnership namens Industry Pool mit 30 OEMs, neun Reifenherstellern, fünf Teilen Lieferanten und vier Verbänden. … Mieten Sie die 'Ring Vier Tage die Woche, 16 Wochen im Jahr (normalerweise zwei Wochen im Monat zwischen April und Oktober). An diesen Tagen gehört die Strecke ausschließlich zu den Pool -Mitgliedern von 9 bis 18 Uhr. … Pool -Mitglieder verwenden die Top -Line -Entwicklung, einen Service, der den Treibern für Dauerlichkeitstests zur Verfügung stellt
- ^ Haupt, Andreas (26. August 2019). "Marketing-Turbo für Porsche Taycan" [Marketing Turbo für den Porsche Taycan]. Auto Motor und Sport (auf Deutsch).
Zusammen im Industrie-Pool für 18 Wochen im Jahr.
- ^ Cleeren, Filip (18. Juni 2021). "Nordschleife -Ecke, benannt nach dem verstorbenen Nurburgring -Ace Schmitz". Autosport. Archiviert vom Original am 18. Juni 2021. Abgerufen 27. Juni 2021.
- ^ "Nürburgring - Formel I Rennstrecke". ETF -Gruppe. Archiviert von das Original am 8. Februar 2013. Abgerufen 28. Dezember 2012.
- ^ "Ring ° Racer bei RCDB".
- ^ Kable, Greg (6. August 2012). "'Ringwrack'. AutoWeek. 62 (16): 6.
- ^ "Deutscher Staat garantiert Darlehen für Nürburgring". AutoWeek. Associated Press. 1. August 2012. archiviert von das Original am 4. August 2012. Abgerufen 8. August 2012.
- ^ "Race Track up zum Verkauf". Autoblog.com. 18. Februar 2013. Abgerufen 18. Februar 2013.
- ^ "Nürburgring zum Verkauf". Sharethenurburgring.com. Abgerufen 26. März 2013.
- ^ "Nürburgring wurde offiziell für 100 Millionen Euro verkauft".
- ^ DeGroot, Nick (30. Oktober 2014). "Nurburgring wurde an den russischen Milliardär verkauft". Motorsport.com.
- ^ "Die" Grüne Hölle "Ersetzt Rock Am Ring". www.t-online.de. Abgerufen 8. April 2015.
- ^ "Vern der Vorverkauf Zumum Festival Zweimal Startet". www.ksta.de. 8. April 2015. Abgerufen 8. April 2015.
- ^ nuerburgring.de. ""GRESNE LICHT" der FIA für Sicherheit-Maßnahmen ein der Nordschleife ". www.nuerburgring.de (auf Deutsch). Abgerufen 18. Juni 2019.
- ^ "Vln-aufftaktennen unpassbedingt abgebrüchen". Vln.de (auf Deutsch). 28. März 2015. Abgerufen 18. Juni 2019.
- ^ "Rennen nach tödlichem Unfall abgesagt". Ausringers.com. Abgerufen 7. Juli 2013.
- ^ "Nicka Laudas Absturz im Jahr 1976". Ausringers.com. Abgerufen 7. Juli 2013.
- ^ "Strockenprofil Nuerburgring Nordschleife". Archiviert von das Original am 13. Mai 2013. Abgerufen 17. Februar 2013.
- ^ Offizielles Video - Altes Nürburgring -Sückes in einem Rallye -Porsche - aus der Köln -Arhweiler -Rallye 2019
- ^ "2016 FIA WEC 6 Stunden Nürburgring Race Final Classification nach Klasse" (PDF). Abgerufen 3. Mai 2022.
- ^ "2009 GP2 Nürburgring Session Fakten". Abgerufen 21. März 2021.
- ^ "2015 Nürburgring -Formel Renault 3.5 Rennen 2 (40 '+1 Runde) endgültige Klassifizierung" (PDF). Abgerufen 28. Juli 2022.
- ^ "2013 GP3 Nürburgring Session Fakten". Abgerufen 21. März 2021.
- ^ a b "2017 FIA WEC 6 Stunden des Nürburgring Race Final Classification nach Klasse" (PDF). Abgerufen 3. Mai 2022.
- ^ "2002 F3000 Nürburgring Session Fakten". Abgerufen 24. Mai 2021.
- ^ "2012 F2 Runde 6". Abgerufen 23. Mai 2021.
- ^ "2020 Nurburgring DTM". Abgerufen 28. Juli 2022.
- ^ "2020 Formel Renault Eurocup Nürburgring -Sitzung Fakten". Abgerufen 21. März 2021.
- ^ "2021 Nurburgring GT Ausdauer". Abgerufen 3. Mai 2021.
- ^ "FIA GT1 Weltmeisterschaft Nürburgring 2010". Abgerufen 2. Mai 2022.
- ^ "2021 Trofeo Pirelli Nürburgring Race 1 (30 Minuten) Endklassifizierung" (PDF). Abgerufen 15. Juni 2022.
- ^ "2005 Formel BMW Adac Nürburgring (Rennen 2)". Abgerufen 10. Juli 2022.
- ^ "2012 Nürburgring Eurocup Mégane Trophy Race 1 (40 '+1 Runde) Endklassifizierung" (PDF). Abgerufen 25. Juni 2022.
- ^ "FIA GT1 -Meisterschaft Nürburgring Nürburgring GP -Strecke, Länge: 5148 m. 26. - 29. August 2010 ADAC Formel Masters Ergebnis Rennen 3" (PDF). Abgerufen 27. Juli 2022.
- ^ "2021 TCR Europe Race 2 Nürburgring" (PDF). Abgerufen 5. September 2021.
- ^ a b c d e f g h "Nurburgring - racingcircuits.info". Abgerufen 1. Mai 2022.
- ^ a b c d "Nurburgring -Karte, Geschichte und neueste Rennen - Motorsport -Datenbank - Motorsport Magazine". Abgerufen 1. Mai 2022.
- ^ a b c "2015 FIA WEC 6 Stunden Nürburgring Race Final Classification nach Klasse" (PDF). Abgerufen 2. März 2021.
- ^ "Nürburgring, 30. -31. August 01. September 2013 Superbike - Ergebnisse Race 1" (PDF). Abgerufen 20. Mai 2022.
- ^ "Sro Sprint Nürburgring 2017". Abgerufen 5. April 2021.
- ^ "Nürburgring, 30. -31. August 01. September 2013 Supersport - Ergebnisrennen" (PDF). Abgerufen 20. Mai 2022.
- ^ "Avd-alter Timer-Grand-Prix 2020" (PDF). Abgerufen 2. Mai 2022.
- ^ "2012 Nürburgring ADAC Formel Masters Ergebnisliste Race 2" (PDF). Abgerufen 27. Juli 2022.
- ^ "Blancpain GT World Herausforderung Europa Runde 8 GT4 European Series Race 2 Nürburgring" (PDF). Abgerufen 25. Juli 2021.
- ^ "Avd-alter Timer-Grand-Prix 2020" (PDF). Abgerufen 2. Mai 2022.
- ^ "Avd-alter Timer-Grand-Prix 2020" (PDF). Abgerufen 2. Mai 2022.
- ^ "Avd-alter Timer-Grand-Prix 2018" (PDF). Abgerufen 2. Mai 2022.
- ^ a b "Avd-alter Timer-Grand-Prix 2019" (PDF). Abgerufen 2. Mai 2022.
- ^ a b "Avd-alter Timer-Grand-Prix 2019" (PDF). Abgerufen 3. Mai 2022.
- ^ "Avd-alter Timer-Grand-Prix 2019" (PDF). Abgerufen 2. Mai 2022.
- ^ a b "Britische GT -Meisterschaft Nürburgring 2012". Abgerufen 2. Mai 2022.
- ^ "2020 48. ADAC Insgesamt 24H-Rennen ADAC Formel 4 Provisorisches Ergebnis Rennen 1" (PDF). Abgerufen 3. Mai 2022.
- ^ "Avd-alter Timer-Grand-Prix 2019" (PDF). Abgerufen 2. Mai 2022.
- ^ "Avd-alter Timer-Grand-Prix 2019" (PDF). Abgerufen 2. Mai 2022.
- ^ "Avd-alter Timer-Grand-Prix 2018" (PDF). Abgerufen 2. Mai 2022.
- ^ "36. Adac- Zürich 24H-Rennen ADAC Formel Masters Ergebnis Rennen 1" (PDF). Abgerufen 27. Juli 2022.
- ^ "Avd-alter Timer-Grand-Prix 2018" (PDF). Abgerufen 2. Mai 2022.
- ^ "Avd-alter Timer-Grand-Prix 2018" (PDF). Abgerufen 2. Mai 2022.
- ^ "Nurburgring Classic 2017" (PDF). Abgerufen 2. Mai 2022.
- ^ "Avd-alter Timer-Grand-Prix 2019" (PDF). Abgerufen 2. Mai 2022.
- ^ "Avd-alter Timer-Grand-Prix 2019" (PDF). Abgerufen 2. Mai 2022.
- ^ (PDF) https://oldtimergrandprix.com/wp-content/uploads/r7_race_result_new.pdf. Abgerufen 2. Mai 2022.
{{}}
: Fehlen oder leer|title=
(Hilfe) - ^ "Avd-alter Timer-Grand-Prix 2019" (PDF). Abgerufen 2. Mai 2022.
- ^ "Avd-alter Timer-Grand-Prix 2016" (PDF). Abgerufen 2. Mai 2022.
- ^ "2014 Nurburgring Auto GP". Abgerufen 30. April 2022.
- ^ "2015 Nurburgring European F3 - Runde 29". Abgerufen 28. Juli 2022.
- ^ "2019 Nurburgring DTM". Abgerufen 28. Juli 2022.
- ^ "2018 Nürburgring ADAC Formel 4 Ergebnisliste Race 1" (PDF). Abgerufen 28. Juli 2022.
- ^ "2018 Nürburgring ADAC GT Masters Ergebnisliste Race 2" (PDF). Abgerufen 28. Juli 2022.
- ^ "26. Int. ADAC Truck -Grand -Prix 08. - 10. Juli 2011 Nürburgring GP - Sprintstrecke, Längern 3629 M ADAC Formel Masters Ergebnis Rennen 1" (PDF). Abgerufen 27. Juli 2022.
- ^ "2004 Formel BMW Adac Nürburgring (Rennen 2)". Abgerufen 10. Juli 2022.
- ^ "2014 Nürburgring 200 Rennen 1". Abgerufen 30. April 2022.
- ^ "ADAC TCR Deutschland 2021 Nürburgring Race 1 Ergebnisse" (PDF). Abgerufen 7. November 2021.
- ^ "DTM Trophy Nürburgring Sprint 2020". Abgerufen 28. Juli 2022.
- ^ "35. Int. ADAC Truck-Grand-Prix Nürburgring, Länge 3629 M 14.-17. Juli 2022 Goodyear FIA European Truck Racing Championship Provisional Ergebnis Race 1, 16.07.2022" (PDF). Abgerufen 30. Juli 2022.
- ^ "35. Int. ADAC Truck-Grand-Prix Nürburgring, Länge 3618 M 14.-17. Juli 2022 Prototypenpokal Deutschland Runde Analyse Rennen 1, 16.07.2022" (PDF). Abgerufen 28. Juli 2022.
- ^ "2013 Nürburgring ADAC GT Masters Ergebnis Race 2" (PDF). Abgerufen 28. April 2021.
- ^ "2013 Nürburgring ADAC Formel Masters Ergebnisliste Race 2" (PDF). Abgerufen 27. Juli 2022.
- ^ a b "2000 Rennergebnisse" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 16. Oktober 2005. Abgerufen 22. Mai 2022.
- ^ "2001 F3000 Nürburgring Statistik". Abgerufen 24. Mai 2021.
- ^ "SportsRacing WM Nürburgring 1999". Abgerufen 20. Mai 2022.
- ^ "FIA GT Championship Nürburgring 1997". Abgerufen 3. Mai 2022.
- ^ "FIA Sportscar Championship Nürburgring 2001". Abgerufen 20. Mai 2022.
- ^ "2001 DTM Nürburgring-GP-Statistik". Abgerufen 21. März 2021.
- ^ "FIA GT Meisterschaft Nürburgring 2001". Abgerufen 23. Mai 2022.
- ^ "2001 FC EURO -Serie Nürburgring - 9. September, Runde 3". Abgerufen 19. Juli 2022.
- ^ "1992 F3000 Nürburgring Statistik". Abgerufen 24. Mai 2021.
- ^ "Interserie Nürburgring 1994". Abgerufen 20. Juli 2022.
- ^ "1994 DTM Nürburgring GP Statistics". Abgerufen 21. März 2021.
- ^ "STW Cup 1999» Nürburgring Grand Prix Runde 12 Ergebnisse ". Abgerufen 30. April 2022.
- ^ "Interserie Nürburgring 1991". Abgerufen 20. Juli 2022.
- ^ "Interserie Nürburgring 2001". Abgerufen 20. Juli 2022.
- ^ "Deutsche Tourenwagen Masters 2001 Nürburgring 24-26 August Statistik". Abgerufen 2. Mai 2022.
- ^ "Interserie Nürburgring Supersprint 1974". Abgerufen 20. Juli 2022.
- ^ "Interserie Nürburgring Supersprint 1975". Abgerufen 20. Juli 2022.
- ^ "Interserie Nürburgring 1982". Abgerufen 20. Juli 2022.
- ^ "DRM Nürburgring Supersprint 1981". Abgerufen 20. Juli 2022.
- ^ "Rennsport Trophäe Nürburgring Supersprint 1982". Abgerufen 20. Juli 2022.
- ^ "Drm Nürburgring Supersprint 1976". Abgerufen 20. Juli 2022.
- ^ "Drm Nürburgring Supersprint 1977". Abgerufen 20. Juli 2022.
- ^ "3. int. SCM Rundstrockenrennen 1970". 10. Februar 2005. archiviert von das Original am 10. Februar 2005. Abgerufen 7. Mai 2020.
- ^ Behrndt, Michael; Födisch, Jörg-Thomas; Behrndt, Matthias (2009). Adac-efelrennen [Die Geschichte der Traditionsreichsten Motorsportveranstaltung Deutschlands Seit 1922]. Königswinter: Ferse. ISBN 978-3-86852-070-5. OCLC 458746509.
- ^ "Deutsche Klima-Normalen 1981-2010" (auf Französisch). Météo Climat. Abgerufen 15. Januar 2019.
- ^ "Deutsche Klima-Normalen 1981-2010" (auf Französisch). Météo Climat. Abgerufen 15. Januar 2019.
- ^ "Nürburg Wetterextreme" (auf Französisch). Météo Climat. Abgerufen 15. Januar 2019.
Werke zitiert
- Behrndt, Michael, Födisch, Jörg-Thomas: 75 Jahre Nürburgring. Ein Rennstecke im Rückspiegel. Fersenverlag, Königswinter 2002, ISBN3-89880-083-0.
- Födisch, Jörg-Thomas; Ostrovsky, Robert (2000), Der Nürburgring: Die Legendäre Rennstecke von 1927 bis Heute (auf Deutsch), Königswinter: Ferse, ISBN 3-89365-841-6
- Förster, Wolfgang "Faszination Nürburgring-Gestern und Hute" Heel-Verlag, Königswinter, 2011, ISBN978-3-86852-496-3.
- Kruling, Ferdi, Messer, Gregor: Grüne Hölle Nürburgring - Faszination Nordschleife. 1. Aufage, Delius Klasing, Bielefeld 2011 ISBN978-3-7688-3274-8.
- Nixon, Chris (2005). Könige des Nürburgring: Der Nürburgring: Eine Geschichte 1925-1983. Isleworth, Middlesex, UK: Transport Bookman Publications. ISBN 0851840701.
Externe Links
Medien im Zusammenhang mit Nürburgring bei Wikimedia Commons
- Offizielle Website
- Karte und Schaltungsverlauf bei racingcircuits.info
- Der Nürburgring auf Google Maps (aktuelle Formel -1 -Tracks)
- Nurburgring -Webcam 24 Stunden
- Einer voll Nordschleife Runde mit einer Bordkamera an Kinomap
- Ein Runden-GP-Track mit integrierter Kamera
- Liste der Nurburgring -Nordschlof -Rundenzeiten
- Racingcircuits.info -Geschichte der Schaltung