Myanmar Standardzeit

Myanmar Standardzeit
Zeitzone
UTC -Offset
MMT UTC+06: 30
Aktuelle Uhrzeit
15:48, 4. August 2022 MMT [Aktualisierung]
Einhaltung von Dst
DST wird in dieser Zeitzone nicht beobachtet.

Myanmar Standardzeit (MMT; birmanisch: မြန်မာ စံတော်ချိန်, [mjəmà sàɰ̃dɔ̀dʑèiɰ̃]), früher Burma Standardzeit (Bst), ist der Standardzeit in Myanmar, 6:30 Stunden vor sich koordinierte Weltzeit (UTC+06: 30). MMT wird auf der Grundlage von 97 ° 30'E berechnet Längengrad.[1] MMT wird das ganze Jahr über verwendet, wie Myanmar nicht beobachtet wird Sommerzeit.[2]

Geschichte

Das Alanpya "Signal" Pagode in Rangoon/Yangon im Jahr 1855. die Zeitball An der Oberseite der Pagode von den Briten ist sichtbar.[3]

Vorkolonialzeit

Myanmar hatte keine Standardzeit vor dem Britische Kolonialzeit. Jede Region hielt ihre eigene Lokale Zwischenzeit, laut dem Burmesischer Kalender Regeln: Sonnenaufgang, Mittag, Sonnenuntergang und Mitternacht.[Anmerkung 1] Der Tag wurde in acht 3-Stunden-Segmente unterteilt, die genannt wurden Baho (ဗဟို) oder sechzig 24-Minuten-Segmente genannt Nein (နာရီ). Obwohl der Kalender aus Zeiteinheiten bis auf die Millisekundenstufe besteht Baho und höchstens Nein Messungen; Ein Gong wurde jeder getroffen Nein während eine Trommel (စည်) und eine große Glocke (ခေါင်းလောင်း ခေါင်းလောင်း ခေါင်းလောင်း ခေါင်းလောင်း ခေါင်းလောင်း ခေါင်းလောင်း Baho.[4]

Typ Zeit Birmanischer Name Beschreibung
Tag 1 Uhr နံနက် တစ်ချက်တီး Mitte zwischen Sonnenaufgang und Mittag
2 Uhr နေ့ နှစ်ချက်တီး Mittag (Mittag)
3 Uhr နေ့ သုံးချက်တီး Mitte zwischen Mittag und Sonnenuntergang
4 Uhr နေ့ လေးချက်တီး Sonnenuntergang
Nacht 1 Uhr ည တစ်ချက်တီး Mitte zwischen Sonnenuntergang und Mitternacht
2 Uhr ည နှစ်ချက်တီး Mitternacht
3 Uhr ည သုံးချက်တီး Mitte zwischen Mitternacht und Sonnenaufgang
4 Uhr နံနက် လေးချက်တီး Sonnenaufgang

Kolonialzeit

Burma um 6:30 Uhr vor der GMT in dieser Weltkarte der Zeitzonen von 1928

Die Verwendung einer gemeinsamen Zeit begann in Britisch -Burma Im späten 19. Jahrhundert. Die erste bestätigte Erwähnung der Rangoon -Mittelzeit (RMT) bei mittlere Greenwich-Zeit+6: 24: 40[Anmerkung 2] Im Gebrauch zu sein war 1892,[5] ein Jahr vor dem ersten des Landes Zeitball Observatorium[Notiz 3] wurde geöffnet Rangun (Yangon) am 1. Oktober 1893.[6][7] Die Verwendung von RMT als gemeinsame Zeit, zumindest in einigen Sektoren, begann jedoch höchstwahrscheinlich früher. (Der erste Schienengottesdienst des Landes zwischen Rangoon und Prom (Pyay), begann am 2. Mai 1877,[8] und der Nichtautoritative IANA -Zeitzonendatenbank Says RMT wurde 1880 eingeführt.[9]) Am 1. Juli 1905,[10][11] Eine neue Standardzeit namens Burma Standardzeit (BST) bei GMT+6: 30 - eingesetzt auf den Längengrad 97 ° 30 'E und 5 Minuten und 20 Sekunden vor RMT - wurde zum ersten Mal von der übernommen Eisenbahnen und Telegraph Verwaltungen.[10][12] Obwohl der Rest des Landes BST adoptierte, wurde RMT mindestens 1927 in der Stadt Rangun eingesetzt.[Anmerkung 4] Bis 1930 war BST jedoch offenbar auch in Rangun adoptiert worden.[Anmerkung 5]

Die Standardzeit wurde in geändert Japan Standardzeit (Jst) während der Japanische Besetzung des Landes (1942–1945) im Zweiten Weltkrieg.[13]

Nach der Unabhängigkeit

Die Standardzeit wurde nach dem Krieg in GMT+6: 30 zurückgekehrt.[13] Es ist seitdem auch nach der Unabhängigkeit des Landes im Jahr 1948 geblieben. Die einzige Änderung war der Name in Englisch; Der offizielle englische Name wurde in die Standardzeit von Myanmar geändert[1] Vermutlich seit 1989, als der Name des Landes in englischer Sprache von Birma nach Myanmar geändert wurde.[14] Das Land beobachtet keine Sommerzeit.[2]

Zeitleiste der gemeinsamen Zeiten

Name Zeitraum Offset von koordinierte Weltzeit Anmerkungen
Rangoon mittlere Zeit 2. Mai 1877? - 30. Juni 1905 UTC+6: 24: 40 Standardzeit für das britische Burma von mindestens 1892 bis 30. Juni 1905. In Rangoon (Yangon) wurde mindestens 1927 weiter verwendet[15] Vielleicht bis 1929.[16]
Burma Standardzeit 1. Juli 1905 - 30. April 1942 UTC+6: 30: 00 1905 erstmals von Railways und Telegraph Offices übernommen.[10][12] In der IANA -Datenbank im Oktober 2021 wurde 1920 eingeführt[13] liefert aber keine Quelle.
Japan Standardzeit 1. Mai 1942 - 2. Mai 1945 UTC+09: 00: 00 Standardzeit während der Japanische Besetzung
Birma/Myanmar Standardzeit 3. Mai 1945 - Gegenwart UTC+06: 30: 00

IANA -Zeitzonendatenbank

Das IANA -Zeitzonendatenbank Enthält eine Zeitzone mit dem Namen Asia/Yangon für Myanmar.[13]

Landesvorwahl Koordinaten Zeitzone Kommentare UTC -Offset UTC -DST -Offset
Mm +1647+09610 Asien/Yangon +06: 30 +06: 30

Anmerkungen

  1. ^ (Clancy 1906: 57): Der burmesische Kalender erkennt zwei Arten von Tag an: astronomisch und bürgerlich. Der mittlere birmanische astronomische Tag ist von Mitternacht bis Mitternacht und repräsentiert 1/30 von a synodischer Monat oder 23 Stunden, 37 Minuten und 28,08 Sekunden. Der Bürgertag umfasst zwei Hälften, die erste Hälfte mit Sonnenaufgang und die zweite Hälfte bei Sonnenuntergang.
  2. ^ Der Zeitversatz von 6:24:40 war die Zeit, die von der offiziellen Zeitsignalstation in Rangoon pro (Kinns 2020: 545) und der verwendet wurde Admiralität (Admiralität 1895: 27); Es wurde durch den US Naval Intelligence Report (USNI 1928: 723) bestätigt.
    Die IANA -Datenbank (https://www.iana.org/time-zones, Version 2021e, veröffentlicht am 2021-10-21) gibt 6:24:47 unter Berufung auf eine sekundäre Quelle (Reed und Low, The Indian Year Book, 1936–37, S. 27–28); Natürlich geben die Betreuer der Datenbank an, dass "diese Datei keineswegs maßgeblich ist". Die 6:24:47 Figur von (Reed und niedrig) ist möglicherweise ein typografischer Fehler aus der 6:24:37 Zeit in der Zeit (Indian Railway Board 1906: 7), in der "... in Burma 6 1/2 angegeben ist Stunden vor Greenwich und 5 Minuten 23 [sic] Sekunden früher als Rangoon -Zeit. " Die 6:24:37 des Eisenbahnausschusses ist wahrscheinlich falsch, da die Admiralität von 1898 bis 1922 sagen, dass die offizielle Rangunzeit (pro Kinns 2020: 545) 6:24:40 war.
  3. ^ (Kinns 2020: 544): Die Briten verwendeten anscheinend eine lokale Pagode (später wurde bekannt als die Signalpagode) in Rangoon, die mindestens seit 1855, drei Jahre danach, mindestens seit 1855 signalisieren, Annexion des unteren Burma; "Vor 1893 wurde jedoch keine unterstützenden Beweise für ein Rangunzeitsignal gefunden."
  4. ^ Ein Versand von April 1927 durch die US -Marineauskunft (USNI 1928: 723) besagt, dass das ganze Land außer Rangoon die Standardzeit mit GMT+6: 30 benutzte, während die Stadt Rangun noch Rangun in der Zwischenzeit benutzte, was 5 Minuten betrug, 5 Minuten lang Rangun verwendete, was 5 Minuten betrug 20 Sekunden hinter Burma Standardzeit (oder GMT+6: 24: 40).
  5. ^ (Kinns 2020: 545): Die britischen Admiralitätsaufzeichnungen zeigen, dass der Zeitball an der Rangoon Time Signal Station zweimal täglich fallen gelassen wurde, einmal bei GMT+17: 30: 00 für 00:00:00 BST (d. H. GMT+6: 30:00) und auch bei GMT+17: 35: 20 für 00:00:00 RMT (d. H. GMT+6: 24: 40); Erst 1930 wurde der Zeitball in Rangoon für die Standardzeit (GMT+6: 30: 00) fallen gelassen.

Verweise

  1. ^ a b MFF 2002: 1
  2. ^ a b USNAO 2013: 262
  3. ^ Kinns 2020: 544
  4. ^ Clancy 1906: 57
  5. ^ Kinns 2020: 544–545
  6. ^ Hydrographisch 1895: 27
  7. ^ Kinns 2021: 445
  8. ^ Chailley-Bert 1894: 336
  9. ^ Iana TZ Oktober 2021: Birma/Myanmar
  10. ^ a b c Re 1906: 346
  11. ^ USBS 1935: 3
  12. ^ a b USNO 1906: Band IV, Anhang II, V.
  13. ^ a b c d Iana Oktober 2021: Birma/Myanmar
  14. ^ BBC News 2. Dezember 2011
  15. ^ USNI 1928: 723
  16. ^ Kinns 2020: 545

Literaturverzeichnis

  • BBC News (2. Dezember 2011). "Wer, was, warum: Sollte es Burma oder Myanmar sein?". BBC News.
  • Chailley-Bert, Joseph (1894). Die Kolonisierung von Indo-China. Übersetzt von Arthur Baring Brabant. London: A. Constable & Company.
  • Clancy, J.C. (Januar 1906). T. Lewis; H.P. Hollis (Hrsg.). "Der birmanische Kalender: Eine monatliche Überprüfung der Astronomie". Das Observatorium. Xxix (366).
  • Hydrographisches Büro, Admiralität (1895). "Bay of Bengal Pilot". London. {{}}: Journal zitieren erfordert |journal= (Hilfe)
  • IANA-Zeitzonendatenbank (2021-10-21). "Zeitzonendatenbank, 2021E". Abgerufen 2022-01-01.
  • Kinns, Roger (2020). "Zeitsignale für Mariner in Indien, Burma und Ceylon" (PDF). Zeitschrift für astronomische Geschichte und Erbe. Chiang Mai: National Astronomical Research Institute von Thailand. 23 (3): 523–552. Bibcode:2020jahh ... 23..523k.
  • Kinns, Roger (2021). "Zeitsignale für Mariner in Südostasien: Zeitbälle, Scheiben, Glocken, Waffen und Lichter". In Wayne Orchiston; Mayank N. Vahia (Hrsg.). Erkundung der Geschichte der südostasiatischen Astronomie: eine Überprüfung der aktuellen Projekte und Zukunftsaussichten und Möglichkeiten. Cham, Schweiz: Springer. ISBN 978-3-030-62776-8.
  • Der Railway Board of India (1906). Verwaltungsbericht über die Eisenbahnen in Indien für das Kalenderjahr 1905. Simla: Manager für Veröffentlichungen.
  • Union of Myanmar Ministerium für Information (2002). Myanmar: Fakten und Zahlen. Informationsministerium, Union von Myanmar.
  • Nationales Büro der Vereinigten Staaten (1935). Standardzeit auf der ganzen Welt. Washington: Handelsministerium der Vereinigten Staaten.
  • Nautisches Almanach -Büro der Vereinigten Staaten (17. Mai 2013). Das nautische Almanach für das Jahr 2014. Regierungsdrucke. p. 262. ISBN 978-0-16-091756-1.
  • United States Naval Observatory (1906). Veröffentlichungen des United States Naval Observatory. Vol. Iv. Washington, DC: Druckbüro der US -Regierung.
  • United States Office of Naval Intelligence (1928). Hafenverzeichnis der wichtigsten ausländischen Häfen. Washington: US -Marineabteilung.