Mein Sohn der Minister
Mein Sohn der Minister | |
---|---|
![]() | |
Unter der Regie von | Veit Harlan |
Geschrieben von |
|
Produziert von | Erich von Neusser |
Mit | |
Kinematographie | Günther Anders |
Bearbeitet von | Marianne Behr |
Musik von | Leo Leux |
Produktion Gesellschaft | UFA |
Vertrieben von | UFA |
Veröffentlichungsdatum | 6. Juli 1937 |
Laufzeit | 81 Minuten |
Land | Deutschland |
Sprache | Deutsch |
Mein Sohn der Minister (Deutsch: Mein Sohn, der Herr Minister) ist ein Deutsch von 1937 Comedy -Drama -Film unter der Regie von Veit Harlan und Hauptrolle Hans Brausewetter, Heli Finkenzeller und Françoise Rosay.[1]
Die Sets des Films wurden von der entworfen Art Direktoren Franz Koehn und Walter Röhrig.Es wurde auf die erschossen Babelsberg Studios in Potsdam.
Gießen
- Hans Brausewetter als Robert Fabre-Marines
- Heli Finkenzeller als Nannette - Seine Frauu
- Françoise Rosay als Sylvie - Seine Murmel
- Hans Moser als Gabriel Fabre
- Paul Dahlke als Impfstoff
- Hadrian Maria Netto als Ministerpräsident
- Carl Jönsson als Aristide - Diener im Ministerium
- Hilde Körber als Betty Joinville
- Aribert Wäscher als Baroche
- Bruno Ziener als Pierre, Diener
- Carl Auen als Ein Zeitungsreporter
- Josef Dahmen als Ein Revolutionärer Zwischerufer
- Angelo Ferrari als Ein Hauptmann
- Charles Francois als Ein Kellner bei Soirée
- Illo Gutschwager als Anwesender bei Politischen versammlung der 'roten'
- Hermann Meyer-Falkow als Plizisten vor Demin Ministerium
- Leo Peukert als Kabarett-Direktor
- Walter Schramm-Dunker als Portier Im Ministerium
- Achim von Biel als Gast der Soirée im kulturministerium
- Erika Raphael
- Rudolf Klicks
- Wolfgang Dohnberg
- Fred Köster
- Annie Lorenz
- Martha von Konsatzki
Verweise
- ^ Bock & Bergfelder S.11
Literaturverzeichnis
- Bock, Hans-Michael & Bergfelder, Tim. Der prägnante Cinegraph.Enzyklopädie des deutschen Kinos. Berghahn Books, 2009.
- Noack, Frank. Veit Harlan: Das Leben und Werk eines Nazi -Filmemachers. University Press von Kentucky, 2016.
Externe Links