Musica Antiqua Köln

Musica Antiqua Köln war ein frühe Musik Gruppe, die 1973 von gegründet wurde von Reinhard Goebel und Mitschüler aus dem Konservatorium der Musik in Köln. Musica Antiqua Köln widmete sich hauptsächlich der Aufführung der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts. Die Gruppe wurde ausgiebig aufgenommen für Archiv produkion und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Grand Prix International du Disque, Gramophone Award, Diapason d'Or, und Grammy Nominierungen.

Die Gruppe erlangte Popularität für ihren Beitrag zum Soundtrack des historischen Films. "Le Roi Danse", über das Leben und die Musik des Hofkomponisten Jean Baptiste Lully.

Das Ensemble löste sich nach mehr als 30 Jahren Touring, Aufnahme und Aufführung im Jahr 2007 auf. Reinhard Goebel hat sich seitdem darauf konzentriert, größere Orchester sowohl im alten als auch im modernen Repertoire zu führen. Musica Antiqua Kölns letzte Aufnahme für Archiv, Flötenquartette von Telemann (2005) war eine Zusammenarbeit mit dem Swiss Recorder Virtuoso Maurice Steger.

Eine letzte Aufnahme, Johann Friedrich Meister: Il Giardino del Piacere,, wurde 2011 von seinen Darstellern und Aufzeichnungsunternehmen vergessen. Vorab -Publicity -Materialien stellten fest, dass der Inhalt ursprünglich 2004 für die Fernsehübertragung aufgezeichnet wurde.

Externe Links