Muse Hassan Sheikh Sayid Abdulle

Mussa Hassan Sheikh Abdulle
Text
Muse Hassan Abdulle.jpg
Botschafter Italien
Angenommenes Amt
20. Juni 2013
Schauspielkunst Präsident von Somalia
Im Büro
20. August 2012 - 28. August 2012
Premierminister Abdiweli Gaas
Vorausgegangen von Sharif Sheikh Ahmed
gefolgt von Mohamed Osman Jawari (Schauspielkunst)
Interimsredner von Parlament
Im Büro
20. August 2012 - 28. August 2012
Vorausgegangen von Sharif Hassan Sheikh Aden
gefolgt von Mohamed Osman Jawari
Persönliche Daten
Geboren
Mussa Hassan Sheikh Abdulle

25. Dezember 1940 (Alter 80)
Shilavo, Somalische Region, Äthiopien
Politische Partei Unabhängig

Muse Hassan Sheikh Abdulle (somali: Muuse Xasan Sheekh Cabdulle, Arabisch: موسى حسن الشيخ سعيد عبد الله), auch bekannt als Muse Sayyid Hassan,[1] ist ein Senior somali Militärfigur und Politiker. Er war das Schauspielern Präsident von Somalia und vorläufig Lautsprecher des Bundesparlament.[2] Abdulle ist Somalias Botschafter Italien.[3]

Biografie

Sein Name wird auf verschiedene Weise transliteriert Musa Hassan Abdulle.[4] Mussa Hassan wurde 1940 in Shilabo, Ogaden, geboren. Abdulle Hagel aus dem Bahgeri-Sub-Clan des größeren Ogaden-Abwesens Kuumade Darod Clan.[5][4]

Karriere

Militärkarriere

Abdulle war ein prominentes Mitglied der Somalische nationale Armee. Er gehörte zu den ersten drei somalischen Kadetten, die aus dem Abschluss machen, die Militärakademie von Modena (Accademia Militare di Modena), befindet sich in Modena, nördlich Italien.[6] 1985 erhielt Abdulle ein Stipendium für die Teilnahme an der National Defense University in Washington, D.C. Er absolvierte die Institution im folgenden Jahr.[7]

Bundesregierung Somalias

Bundesparlament und vorläufige Präsidentschaft

Nach dem Ende des Mandats der Übergangsregierung (TFG) am 20. August 2012 und der gleichzeitige Start der Bundesregierung Somalias, Abdulle als ältester Gesetzgeber wurde zum Interimssprecher des neuen ernannt Bundesparlament während seiner Eröffnungssitzung in der Aden Adde Internationaler Flughafen in Mogadischu.[4][8] Er wurde zusätzlich als amtierender Präsident bei der Zeremonie ernannt,[9][10] Das wirkte auch das Fluchen in vielen Abgeordneten.[4] Die Abstimmung für einen neuen Parlamentssprecher fand am 28. August 2012 mit dem ehemaligen Verkehrsminister und Arbeitsminister und Sport statt Mohamed Osman Jawari gewählte den ständigen Sprecher.[11] Am 30. August 2012 berief das Bundesparlament einstimmig ein neues Komitee ein, das mit der Überwachung von Somalia beauftragt war 2012 Präsidentschaftswahlen. In der parlamentarischen Sitzung unter dem Vorsitz des neuen Sprechers Jawari wurden 15 Abgeordnete in die Leiche berufen und Abdulle wurde zum Vorsitzenden der Kommission ernannt.[12] Der Stimmzettel fand schließlich am 1. September 2012 mit statt Hassan Sheikh Mohamud zum neuen Präsidenten von Somalia gewählt.[13]

Botschafter in Italien

Am 20. Juni 2013 wurde Abdulle vom Kabinett zum Somalias Botschafter in Italien ernannt.[3]

Militärausbildung und Positionen

Ausbildung

Erfahrung

  • Kommandant, 60. Division, Baidoa, Somalia - 1986–89
  • Zum Rang befördert Brigadegeneral- 1986
  • Kommandant, Ahmed Gurey War College, Mogadischu - 1983–84
  • Mitglied, National Einkaufsbehörde, Mogadischu - 1979–83
  • Verteidigungsanhang, Rom, Italien - 1976–79
  • Militärberater und Berater des Präsidenten - 1973–76
  • Zum Rang befördert Oberst- 1974
  • Operationsdirektor, Verteidigungsministerium - 1971–73
  • Kommandant, 26. Division, Somalische nationale Armee, Hargeisa- 1970–71
  • Zum Rang befördert Oberstleutnant- 1970
  • Kommandant, Tank und motorisierte Bataillone, Hargeisa - 1965–68
  • Zum Rang befördert Haupt- 1967
  • Zum Rang befördert Kapitän- 1965
  • Zum Rang befördert 1. Leutnant- 1963
  • Zum Rang befördert 2. Leutnant- 1961
  • Trat die somalische Nationalarmee bei - 1959

Verweise

  1. ^ Somalia: Staatszufall, Terrorismus und Piraterie - Seite 26
  2. ^ "Besuch von Catherine Ashton, Vizepräsidentin der EC, in Somalia". Europäische Kommission. Abgerufen 4. September 2012.
  3. ^ a b Adan, Ahmed (20. Juni 2013). "Somalia: Der Ministerrat ernennt fünf neue somalische Botschafter". Midnimo.com. Archiviert von das Original am 28. August 2013. Abgerufen 5. September, 2013.
  4. ^ a b c d "Somalia: UN -Gesandter sagt eine Amtseinführung des neuen Parlaments in Somalia" historischer Moment "". Forum über die Zusammenarbeit von China-Africa. 21. August 2012. Abgerufen 24. August 2012.
  5. ^ "Bundesgesetzgeber" (PDF). Bar-Kulan. Abgerufen 17. Februar 2014.
  6. ^ "Allievi Somali del 141 ° Corso Accademia Militare Modena 1959/1961". Vereinigung der somalischen ehemaligen Kadetten der Modena Military Academy. Archiviert von das Original am 17. Februar 2015. Abgerufen 9. August 2013.
  7. ^ Internationales Student Management Office. "Klasse von 1986 - Klasse von 1995". National Defense University. Archiviert von das Original am 28. Mai 2013. Abgerufen 9. August 2013.
  8. ^ "Muse Hassan, 72, gewählter Hausmeister Parliament Sprecher". Associated Press. 20. August 2012. Abgerufen 25. August 2012.
  9. ^ "Büro des Präsidenten". Büro des somalischen Präsidenten. Archiviert von das Original am 7. Februar 2015. Abgerufen 3. September 2012.
  10. ^ "August 2012 - Somalia". Rulers.org. Abgerufen 3. September 2012.
  11. ^ "Das somalische Parlament wählt Sprecher für neue Regierung". Stimme von Amerika. 28. August 2012. Abgerufen 28. August 2012.
  12. ^ "Somalia: Neues Parlament befürwortet die Wahlkommission der Präsidentschaftswahl". RBC -Radio. 30. August 2012. archiviert von das Original am 4. September 2012. Abgerufen 9. September 2012.
  13. ^ Die somalischen Gesetzgeber wählen Mohamud zum nächsten Präsidenten

Siehe auch

Politische Büros
Vorausgegangen von Präsident von Somalia
Schauspielkunst

2012
Gefolgt von
Mohamed Osman Jawari
Schauspielkunst