Murat Karayılan

Murat Karayılan
Geboren 1954 (Alter 67–68)
Birecik, Şanlıurfa, Truthahn
Treue Kurdistanische Arbeiterpartei
Schlachten/Kriege Kurdisch -turkischer Konflikt

Murat Karayılan (kurdisch: Mirad Qarayîlan) (geboren 1954),[1] auch Spitznamen Cemal,[2] ist einer der Mitbegründer der Kurdistanische Arbeiterpartei.[3] Er war seit ihrem ursprünglichen Gründer und Leiter der Organisation PKKs Schauspielführer, Abdullah Öcalan, wurde 1999 von türkischen Geheimdienstagenten gefangen genommen.[4] In 2014 verließ er die Position des PKK-Führers und wurde als neuer Oberbefehlshaber des bewaffneten Flügels des PKK, der Verteidigungskräfte der Menschen.[5]

Geboren in Birecik, Şanlıurfa, Karayılan beendete sein Studium an einem beruflichen College für Maschinen und trat 1979 der Organisation PKK bei Şanlıurfa bis er vor floh Syrien zum Zeitpunkt der 1980 türkischer Staatsstreich d'état.[1] Er hat aufgefordert Kurden aufzuhören, in der zu dienen Militär der TürkeiHören Sie auf, Steuern zu zahlen und die Verwendung der Verwendung des türkische Sprache.[6]

Am 13. Dezember 2016 erteilte der Chefstaatsanwalt von Mardin einen Haftbefehl gegen Karayılan und Duran Kalkan, ein weiterer PKK -Kommandeur im Rahmen einer Untersuchung der Ermordung der Kaymakam von Derik, Muhammet Fatih Safitürk.[7]

Im März 2017 gab es Berichte über einen gescheiterten Attentat gegen Karayılan, aber es war unklar, ob der Versuch von türkischen Streitkräften oder einer Gruppe innerhalb der PKK unternommen wurde.[8]

Murat Karayılan und zwei weitere PKK -Führer werden von der gesucht US -Finanzministerium der Vereinigten Staaten und Die Regierung der Türkei Für angebliche Rekrutierung von Kindersoldaten, gegen türkische Regierungsbeamte, Polizei und Sicherheitskräfte und die Verletzung und Tötung von Zivilisten innerhalb der Belohnungen für Justizprogramm.[9]

Seit dem 28. Oktober 2015 befindet er sich in der roten Kategorie der Liste der "meistgesuchten Terroristen", die vom Innenministerium der Republik der Türkei veröffentlicht wurden. Das Ministerium gibt an, dass die Person oder Personen, die ihn fangen oder Informationen teilen, eine Belohnung von bis zu 10 Millionen ° C erhalten wird, die zu seiner Verhaftung führen.[10]

Murat Karayilan ist auch Autor eines Buches namens namens Bir Savaşın Anatomisi (Anatomie des Krieges).[11]

Verdacht auf Drogenhandel

Am 14. Oktober 2009 die US -Finanzministerium's Büro für ausländische Vermögenswerte (OFAC) Bezeichnete leitende Angestellte der Organisation PKK als bedeutende Ausland Drogenhändler: Murat Karayılan, der Leiter des PKK, und hochrangige Mitglieder Ali Rıza Altun und Zübeyir Aydar. Gemäß dem Kingpin ActDie Bezeichnung friert alle Vermögenswerte ein, die die drei Bevollmächtigten unter US -Gerichtsbarkeit haben könnten, und verbietet US -Personen, mit diesen Personen finanzielle oder kommerzielle Transaktionen durchzuführen.[12] Ab 2011 hat Karayılan diese Bezeichnung immer noch.[13]

Das Deutsch Bundesamt zum Schutz der Verfassung Im selben Jahr gab es keine Beweise dafür, dass die Organisationsstrukturen des PKK direkt am Drogenhandel in Deutschland beteiligt sind.[14]

Verweise

  1. ^ a b Murat Karayılan Yakalandı Mı?, 13. August 2011
  2. ^ "MFA - I. Historischer Hintergrund und Entwicklung". Abgerufen 23. Januar 2015.
  3. ^ "Führungsumbildung - PKK ändert sich in den Reihen" (PDF). Washington Institute for Nahostpolitik. Abgerufen 16. November 2015.
  4. ^ "Kurdischer PKK -Rebellenführer, Karayilan, mildert den Ton in türkischen Konflikten". Abgerufen 23. Januar 2015.
  5. ^ "Führungsumbildung - PKK ändert sich in den Reihen" (PDF). Abgerufen 16. November 2015.
  6. ^ "Ende des kurdischen Konflikts der Türkei verblassen aus den Augen". Die Tageszeitung Daily Star - Libanon. Abgerufen 23. Januar 2015.
  7. ^ "Haftbefehle für hochrangige PKK -Zahlen". Hürriyet Daily News. Abgerufen 2017-04-03.
  8. ^ Samer, Rawaa (29. März 2017). "PKK hebt den türkischen Versuch auf, Murat Karayılan zu ermorden". Puckmedia. Abgerufen 3. April 2017.
  9. ^ "US bietet Belohnung für Informationen zu älteren PKK -Zahlen". Reuters. 2018-11-06. Abgerufen 2019-11-09.
  10. ^ "Truthahnausgabenliste der meisten" gesuchten "Terroristen". Aa. Abgerufen 2015-10-28.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  11. ^ Basaran, Ezgi (2017-09-22). FRONTLINE TURKEY: Der Konflikt im Herzen des Nahen Ostens. Bloomsbury Publishing. p. 91. ISBN 978-1-83860-858-3.
  12. ^ Pressezentrum (14. Oktober 2009). "Treasury bezeichnet drei Führer des Kongra-Gels als bedeutende ausländische Betäubungsmittelhändler". US -Finanzministerium. Abgerufen 23. April 2011.
  13. ^ Press Center (20. April 2011). "Treasury bezeichnet fünf Führer des Kongra-Gels als speziell ausgewiesene Betäubungsmittelhändler". US -Finanzministerium. Abgerufen 23. April 2011.
  14. ^ Bundesministerium des Innern (2012). "Verfassungsschutzbericht 2011" (PDF). Berlin. p. 342. archiviert von das Original (PDF) Am 2015-12-08. Abgerufen 2015-10-11.

Externe Links