Munida Gregeraria

Munida Gregeraria
Gregarious squat lobster in hand.jpg
Wissenschaftliche Klassifikation
Königreich: Animalia
Stamm: Arthropoda
Subphylum: Krustentiere
Klasse: Malacostraca
Befehl: Decapoda
Infraorder: Anomura
Familie: Munididae
Gattung: Munida
Spezies:
M. Gregeraria
Binomialname
Munida Gregeraria
(Fabricius, 1793)
Synonyme[1]
  • Galathea Gregeraria
    Fabricius, 1793
  • Galathea subugosa Miers, 1874
  • Grimothea Gregeraria
    (Fabricius, 1793)
  • Grimothea novaezealandiae Filhol, 1885
  • Munida australiensis
    Henderson, 1888
  • Munida subugosa
    Dana, 1852
  • Munida subugosa var. Australiensis
    Henderson, 1888

Munida Gregeraria, allgemein bekannt als die geselliger Squat Lobster,[2] ist eine Art von Art Squat Hummer entlang der östlichen Küste des Südinsel von Neuseeland,[3] um die Südküste von Tasmanien und an einigen Orten in den südlichen Teilen Südamerikas und Tierra del Fuego.[4]

Taxonomie und Nomenklatur

Die Art wurde zuerst aus beschrieben aus Patagonien durch Johan Christian Fabricius 1793.[5]

Eine Studie über Bevölkerungsproben aus Neuseeland und aus der Tierra del Fuego -Region zeigt, dass sie trotz der großen Entfernung und des tiefen Ozeans zwischen diesen Orten dieselbe Art sind.[6]

Sein spezifisches Beinamen (Gregeraria) ergibt sich aus seinem Verhalten in der unreifen Phase, um sehr große Schwärme oder Schwärme von vielen Zehntausenden von Individuen in flachen Küstengewässern zu bilden. Dies kann zu Massenstrandings führen.[7]

Munida Gregeraria wird manchmal als Hummer Krill bezeichnet, weil es wie ein Baby -Hummer aussieht und in Schwärmen in der Nähe der Oberfläche wie Krill gefunden wird.[8]

Lebensraum und Verbreitung

In Südamerika wurde die Spezies in identifiziert Chile, und die Straße von Magellan. Während seiner Reise mit James Cook an HMSBemühen 1769, Joseph Banks beschrieben kleine Schwärme in der Nähe Kap Horn.[3]

Schuh von Munida Gregeraria bei Diamond Harbor, Neuseeland

In Neuseeland, Munida Gregeraria wird am häufigsten entlang der Ostküste der Südinsel gefunden, insbesondere um Banken Halbinsel und Otago .[7] Sie wurden jedoch auch in beobachtet Milford Sound,[9] werden gelegentlich in den südlichen Teilen von gesehen Straße kochen und die Strände von Nelson.[2] Sie leben im Allgemeinen an den Küsten, wo es eine Mischung aus Küsten- und Meeresgewässern gibt, um eine ausreichend reichhaltige Nahrungsversorgung zu bieten.[8]

Es gibt viele Arten von Squat Lobster, aber M. Gregeraria ist insofern ungewöhnlich, als es nur eines von sehr wenigen ist Munida Arten, die in großen Schwärmen aggregieren.[2] Erwachsene M. Gregeraria Lebe auf dem Meeresboden und wächst auf rund 5 cm lang. Sie wurden auf dem Meeresboden im äußeren Marlborough -Sounds und entlang der Küste von Cook Strait South nach Campbell Island gefunden, wo sie in Tiefen von 1.000 m (3.300 Fuß) beobachtet wurden.[8]

In neuseeländischen Gewässern die Larven von M. Gregeraria Machen Sie sich 5 Stufen der Larvenentwicklung von der Mitte Winter bis zur Postlarval-Metamorphose im Frühjahr, wenn sie große Schwärme auf der Oberfläche bilden und an den Stränden aufgehäuft.[10] Sie kommen in großer Zahl in dieser Phase ihres Lebenszyklus in großer Zahl und suchen nach geeignetem Lebensraum.[2] Einige Aggregationen aus der Luft waren in Bändern bis zu 10 m (33 ft) breit, aber 5 km lang; Die Bildung von Schwärmen variiert von Jahr zu Jahr, wobei alle 3 bis 5 Jahre wenig oder gar kein Schwung beobachtet werden.[10] Das Post-Larval-Stadium dauert normalerweise bis Februar, wenn die Tiere mit dem beginnen Benthisch Phase ihres Lebenszyklus und setzen Sie sich auf dem Meeresboden fest.[2] Erwachsene, die sich am Boden niederlassen, können 2 oder 3 Jahre lang leben.[10]

Verweise

  1. ^ "Munida Gregeraria (Fabricius, 1793) ". Würmer. Weltregister der Meeresspezies. Archiviert vom Original am 15. April 2021. Abgerufen 11. Januar 2020.
  2. ^ a b c d e O'Connell, Tim (20. November 2018). "Der Nervenkitzel von Hummer Krill wird in Tasman Bay Seas rot". Sachen. Archiviert Aus dem Original am 10. Juli 2022. Abgerufen 10. Juli 2022.
  3. ^ a b "Critter der Woche: Munida Gregeraria - Der gesellige Hummer der Squat ". Nationales Institut für Wasser und atmosphärische Forschung. 29. April 2016. Archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2020. Abgerufen 11. Januar 2020.
  4. ^ "Munida Gregeraria". Reef Life Survey. Archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2020. Abgerufen 11. Januar 2020.
  5. ^ Johann Christian Fabricius, Entomologia systematica emandata et aucta. Secundum -Klassen, Ordines, Gattungen, Spezies adjectis synonimis, locis, beobachtungibus Beschreibung (in Latein), doi:10.5962/bhl.title.36532, WikidataQ54676224
  6. ^ "Hunde-Walking-Überraschung-Klumpen kleiner orangefarbener Krustentiere, die am Strand verstreut sind". Sachen. 24. November 2018. Archiviert Aus dem Original am 10. Juli 2022. Abgerufen 10. Juli 2022.
  7. ^ a b Roy, Eleanor Ainge (29. Mai 2020). "Neuseeländische Strände werden rot, während Hummer in den Tod eintauchen". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 10. Juli 2022. Abgerufen 10. Juli 2022.
  8. ^ a b c Nicoll, Jared (18. Februar 2013). "Hummer Krill Swarm". Sachen. Archiviert Aus dem Original am 10. Juli 2022. Abgerufen 10. Juli 2022.
  9. ^ O'Callaghan, Jody (9. Januar 2016). "Südsee rot mit Krill". Sachen. Archiviert Aus dem Original am 10. Juli 2022. Abgerufen 10. Juli 2022.
  10. ^ a b c John Zeldis (28. Februar 1985). "Ökologie von <i> Munida Gregaria </i> (Decapoda, Anomura): Verbreitung und Häufigkeit, Bevölkerungsdynamik und Fischerei" (PDF). Marine -Ökologie -Fortschrittsreihe. 22: 77–99. doi:10.3354/MEPS022077. ISSN 0171-8630. JStor 24816027. WikidataQ113112448.

Externe Links