Municipal corporation
A Municipal Corporation ist der juristische Begriff für a Lokale Leitungsgremium, einschließlich (aber nicht unbedingt beschränkt auf) Städte, Grafschaften, Städte, Stadtbezirke, Charter Townships, Dörfer, und Bezirksbezirke.[1] Der Begriff kann auch verwendet werden, um zu beschreiben kommunal besessene Unternehmen.[1][2][3]
Gemeinde Unternehmen als lokale Selbstverwaltung
Die kommunale Einbeziehung tritt bei solchen auf Gemeinden Werden Sie nach den Gesetzen des Staates oder der Provinz, in denen sie sich befinden, selbstverwaltete Einheiten. Oft ist diese Veranstaltung durch die Auszeichnung oder Erklärung von a gekennzeichnet Gemeindecharter. EIN Stadtcharter oder Stadtcharter oder Gemeindecharter ist ein Rechtsdokument Einrichtung einer Gemeinde wie a Stadt oder Stadt, Dorf.
Kanada
In Kanada werden Charters von gewährt von Provinzbehörden.
Indien

Das Corporation von Chennai ist die älteste Stadtgesellschaft der Welt außerhalb des Vereinigten Königreichs.[4]
Irland
Der Titel "Corporation" wurde in verwendet Bezirksbezirke von kurz nach der Normannischen Eroberung bis zum Lokalregierungsgesetz 2001. Nach dem Gesetz von 2001,, Bezirksbezirke wurden in "Städte" umbenannt und ihre Unternehmen wurden "Stadträte"; Andere Bezirksunternehmen wurden in "Bezirksräte" umbenannt.[5]
Nach dem Partition von Irland, die Unternehmen in der Irischer freier Staat waren Dublin, Kork, Limerick und Waterford (County Boroughs) und Drogheda, Kilkenny, Sligo, Klonmelund Wexford (Nicht-County Boroughs). Dún Laoghaire Erhielt 1930 als "Corporation of Dun Laoghaire".[6] GalwayDer 1840 verlorene Stadtstatus wurde 1937 wiederhergestellt; Es wurde formell "der Bürgermeister, Aldermen und Bürger des Stadtteils von Galway", so gestaltet, dass[7] aber als "das Unternehmen" bezeichnet.[8]
Neuseeland
Das Neuseeländischer Verfassungsgesetz 1852 erlaubte Stadtunternehmen, innerhalb des neuen Gründung eingerichtet zu werden Provinzen Neuseelands. Der Begriff fiel nach der Abschaffung der Provinzen im Jahr 1876 in Ungnade.[9]
Vereinigtes Königreich
Das Alte Bezirke von England und Wales wurden typischerweise von a integriert königliche Charta, obwohl einige Bezirke von waren von Verschreibung. Das Municipal Corporations Act 1835 und Municipal Corporations Act 1882 abgeschafft die Unternehmen von faule Flecken und andere kleine ländliche Gebiete. Das Lokalregierungsgesetz 1888 stimmte die Befugnisse der verbleibenden Bezirksunternehmen mit denen der neuen aus Stadtbezirksräte. Alle Bezirksunternehmen wurden unter dem ersetzt Lokalregierungsgesetz 1972 mit Rächen, die nicht als "Unternehmen" bezeichnet werden, mit Ausnahme der City of London Corporation.
Die Unternehmen der Burghs von Schottland waren ähnlich in Ursprung und wurden im neunzehnten Jahrhundert reformiert oder ersetzt, bevor sie von der abgeschafft wurden Lokalregierung (Schottland) Act 1973. Die irischen Bezirksunternehmen in dem, was jetzt ist Nordirland wurden von der reformiert Municipal Corporations (Irland) Act 1840 und Lokalregierung (Irland) Gesetz 1898 und ersetzt durch die Lokalregierungsgesetz (Nordirland) 1972.
Vereinigte Staaten
Gemeindeunternehmen als Unternehmen
Nach einer Definition des Begriffs sind die kommunalen Unternehmen "Organisationen mit unabhängiger Unternehmensstatus, die von einem Vorstand verwaltet werden, der hauptsächlich von Beamten der lokalen Regierungsbeamten und mit Mehrheitsbeteiligung beauftragt wurde".[1] Einige dieser Unternehmen stützen sich auf Einnahmen aus Nutzergebühren und unterscheiden sie von Agenturen und Sonderbezirken, die durch Steuern finanziert werden.[2] Obwohl dies nicht immer der Fall ist.[1] Solche kommunalen Unternehmen resultieren aus einem "Externalisierungsprozess" und erfordern unterschiedliche Fähigkeiten und Orientierungen der jeweiligen lokalen Regierungen und folgen gemeinsamen Änderungen[Klarstellung erforderlich] in der institutionellen Landschaft der öffentlichen Dienstleistungen.[3] Sie werden als effizienter als staatliche Bürokratien angesehen, haben jedoch aufgrund ihrer rechtlichen und leitenden Autonomie höhere Ausfallraten.[1]
Siehe auch
- Deutsches Stadtgesetz
- Gebiet nicht rechtsvoll
Städte Portal
Verweise
- ^ a b c d e Voorn, Bart, Marieke L. Van Genugten und Sandra Van Thiel (2017) (2017). "Die Effizienz und Effektivität von kommunalischen Unternehmen: eine systematische Überprüfung" (PDF). Kommunalverwaltungsstudien. 43 (5): 820–841. doi:10.1080/03003930.2017.1319360. HDL:2066/176125.
{{}}
: Cs1 montiert: Mehrfachnamen: Autorenliste (Link) - ^ a b Tavares, Antonio F. und Pedro J. Camoes (2007) (2007). "Lokale Dienstleistungsauswahl in Portugal: Ein politisches Transaktionsnetzwerk". Kommunalverwaltungsstudien. 33 (4): 535–553. doi:10.1080/03003930701417544. S2CID 154709321.
{{}}
: Cs1 montiert: Mehrfachnamen: Autorenliste (Link) - ^ a b Grossi, G. und Reichard, C. (2008) (2008). "Gemeindekorporatisierung in Deutschland und Italien". Bewertung der öffentlichen Verwaltung. 10 (5): 597–617. doi:10.1080/14719030802264275. S2CID 153354582.
{{}}
: Cs1 montiert: Mehrfachnamen: Autorenliste (Link) - ^ "Die erste Gesellschaft". Der Hindu. Chennai. 2003-04-02. Archiviert von das Original Am 2004-01-28. Abgerufen 14. April 2012.
- ^ "Local Government Act, 2001". Irish Statut Book. p. §11 (3), §11 (4), Anhang 2. archiviert von das Original am 4. Februar 2014. Abgerufen 13. Mai 2014.
- ^ "Local Government (Dublin) Act, 1930, Abschnitt 3". Irish Statut Book. Abgerufen 13. Mai 2014.
- ^ "Lokalregierung (Galway) Act, 1937, Abschnitt 3". Irish Statut Book. Abgerufen 13. Mai 2014.
- ^ "Lokalregierung (Galway) Act, 1937, Abschnitt 2". Irish Statut Book. Abgerufen 13. Mai 2014.
- ^ "Neuseeland Verfassungsgesetz 1852". Victoria University of Wellington - Neuseeländische elektronische Textsammlung. 30. Juni 1852. Abgerufen 2. April 2019.
Externe Links
Gemeinde Eingliederung
- "Merkmale und staatliche Anforderungen für eingebaute Orte" - Volkszählung der Vereinigten Staaten
Gemeinde Incorporation/Auflösung
- "Gemeinde Discorporation in Kalifornien" - California City Finance