Motorradrad
Motorrad Räder werden mit radialen und axialen Kräften umgehen. Sie bieten auch eine Möglichkeit, andere kritische Komponenten wie Bremsen, Endantrieb und Federung zu montieren. Räder und alles, was direkt mit ihnen verbunden ist, werden als sein Unsprachige Masse. Traditionell verwendeten Motorräder mit Drahtrödern mit Innenröhrchen und pneumatischen Reifen. Obwohl Gussräder 1927 erstmals auf einem Motorrad eingesetzt wurden, würden die Mainstream -Hersteller erst in den 1970er Jahren damit beginnen, Gussräder auf ihren Straßenmotorrädern einzuführen. Speichenräder werden normalerweise mit Stahl -Speichen mit Stahl- oder Aluminiumfelgen hergestellt. Gussräder werden überwiegend aus einer Aluminium-Alloy hergestellt, können aber auch aus exotischeren Materialien hergestellt werden, wie sie Magnesium Inhaltslegierung oder Kohlefaser.
Geschichte
Das Erste kommerzielle Motorräder wurden wie Fahrräder gebaut, mit Drahträder als Fahrräder traditionell mit gepasst worden waren. Das Steffey -Motorrad im Jahr 1902, im Wesentlichen ein Fahrrad mit a Zwei-Takt Motor angebracht, gebrauchtes Holz, Felgen mit Kabel Speichen.[1] Diese Radestil entwickelte sich zu einem stark motorradspezifischen Rad mit Speichen bis in die 1960er Jahre und darüber hinaus.[2]: 134
Im April 1922,, Borrani Begann mit der Produktion von Motorradrädern mit einem Aluminiumrand.[3]
Obwohl Gussräder bereits zuvor für Automobile verwendet worden waren, dauerte es erst im Jahr 1927 Böhmerland, ein Motorrad eingebaut Tschechoslowakei wurde mit Gussrädern ausgestattet.[4]: 72
BMW patentierte ein Speichenrad, das die Speichen überquerte, auf die Außenseite des Randes, wodurch die Verwendung von schlauchlosen Reifen verwendet wurde.[5]: 31
In den späten 2000er Jahren waren eine Reihe von Materialien und Designs neben herkömmlichen Speichenrädern erhältlich, darunter Guss, Spun- oder Schmied -Aluminium; Magnesium gegossen oder geschmiedet; und Einzelschicht oder Verbundwerkstoff Kohlefaser.[6][7]
Gusslegierungsräder
Entwicklung
Hochleistungsmotorräder begannen, Gusslegungsräder (normalerweise Aluminium, manchmal auch Magnesium) so früh wie die zu verwenden Münch Mammut mit seiner Single Cast-Elektron[9] Hinterrad, das an der gezeigt wurde Intermot Motorradshow in Köln Ende 1966.[10] Elliott Morris begann 1973 mit der Herstellung von Magnesium-Rennrädern mit sieben Speichen.[11]
Im November 1974 die Van Veen wurde in der ausgestellt Köln Motorradshow mit vorderen und hinteren Gussrädern und Dreifach Brembo Scheibenbremsen für ihr Modelljahr von 1975 Rotationsmotor OCR1000 -Maschinen.[12] Aftermarket -Cast -Räder für Japanisch machen in Großbritannien ab Ende 1974 die Bremsen von Drum hinten und vordere Scheiben.[13]
1974 wurde ein Patent für ein Gusslegierungs -Motorradrad eingereicht und zugewiesen Carroll Shelby's Shelby-Dowd Industries; und Anfang 1975 hatte Thomas J. Lester von der damaligen Lester Tire Company ein Patent auf dem Komposit-Guss-Motorradradkonstruktion (mit einem Press-Fit-Hub) beantragt.[14][15] Bis Mitte 1975 wurden Shelby-Dowd Aftermarket Cast Alloy-Räder zum Verkauf beworben.[16] Im November 1975 zeigten Harley-Davidson, Moto Guzzi und Ducati Fabrikmodelle, die mit Leichtmetallrädern ausgestattet waren Eicma Show in Mailand.[17] Bis 1976 boten zwei weitere Hersteller Aftermarket Cast Aluminium -Räder an: Henry Abe aus Osaka, Japan (jetzt Daytona Global);[18] und Lester Industries von Ohio (jetzt eine Abteilung von ITT).[19]
1975 die Moto Guzzi 850 Le Mans und das MV Agusta 750 Amerika waren als Option mit Leichtmetallrädern erhältlich.[20][21] Italienischer Hersteller Fantastisch produzier ein durchschreiten Moped Mit dem Namen "Roma" mit 10 in (250 mm) als Standardspezifikation 1975 bezeichnet.[22]
Das Yamaha Rd400C verkaufte 1976 war das erste Motorrad von einem großen Hersteller, der mit Gussrädern ausgestattet war. Die Gussräder wogen mehr als 3,5 Unzen (3,5 Unzen) als die Speichenräder, die an seinen RD350 -Vorgänger angebracht waren.[23]
Honda begann ihre anzubieten Comstar Verbundräder im Jahr 1977, als er zum ersten Mal markierte, dass ein Hersteller schlauchlose Reifen auf ein Produktionsmotorrad eingeschlossen hatte. Zur gleichen Zeit wie Hondas Comstar, Dawson Harmworth Firma in Sheffield, England produzierte ein ähnliches Verbundrad von 1977 mit allgemein vergleichbarem Erscheinungsbild, Materialien und Konstruktionen. Anfangs für Straßenrennen Anwendungen, das Rad wurde für einige Modelle in den frühen 1980er Jahren spezifiziert Hesketh Low-Volume Produktionsstraßen-Motorrad-Reichweite. Zwanzig Jahre nach der Schließung des ursprünglichen Geschäfts wird das Rad erneut von einem neuen Unternehmen hergestellt, das von einem ehemaligen Mitarbeiter von Dawson Harmworth eingerichtet wurde.[24][25][26][27]
Vorteile
Die Vorteile der Gussräder gegenüber Speichen sind mehrere und umfassen die Verwendung von schlauchlosen Reifen für eine höhere Geschwindigkeit und eine bessere Aufbewahrung der Inflation. besser leerlaufen Toleranz und Beseitigung der Speichenwartung; Bessere Starrheit und damit bessere Handhabung; Gewichtsreduzierung aufgrund einer geringeren Nabengröße; und bessere Handhabung von Seitenladungen für Motorräder mit Seitenkern.[2][28][29][30][31]
Bremsen
Frühe Motorräder verwendeten Bremsmechanismen wie Löffelbremse Unabhängig von den Rädern, aber moderne Maschinen verwenden Trommel- oder Scheibenbremsen, die in die Räder integriert sind.
Um die Leistung des nassen Wetters zu verbessern, sanglas 1976 ausgestattete In -Bord -Frontbremsen zu ihrem Topmodell, dem 500er, und der 500er, und der 500er.[32] folgte in den 1980er Jahren von Honda -Modellen wie dem VF400F und CBX500F. Diese verwendeten die vordere Bremsbaugruppe in einem belüfteten Aluminium -Hub, um den Mechanismus trocken zu halten.
Buell Motorcycle Company führte eine mit dem Rand montierte Scheibenbremse "Zero Torsional Last" ein, die behauptet wurde, das ungespritzte Gewicht im Rad-Bremssystem zu verringern, einschließlich leichterer Rad Speichen, die keine Bremsbelastung trugen.[33] Dieser Stil wird allgemein als "Perimeterbremse" für seinen Befestigung an das Rad bezeichnet und wurde von anderen Herstellern vor Buell in kleineren Anzahl verwendet. Sie können selten auf gefunden werden Custom Motorcycle Speichenräder.[34][35]
Exotisch
Exotische Radechnologien wie Hub-Center-Lenkung und die zentrales Rad habe keine breite Akzeptanz erlangt. Hub-Center-Lenkung wird in speziellen Anwendungen verwendet, z. Luftwiderstand reduzieren.
Verweise
- ^ John Glimmerveen. "Klassische Motorräder: Motorradräder". about.com. Abgerufen 2015-06-03.
- ^ a b Cameron, Kevin (1998),, Sportbike Performance Handbook, Motorbücher, ISBN 0760302294
- ^ "Geschichte von Borrani Motorradrädern". Borrani Americas. Abgerufen 2015-06-03.
- ^ De Cet, Mirco (2002). Das illustrierte Verzeichnis von Motorrädern. Motorbooks/MBI Publishing Company. p. 72. ISBN 978-0-7603-1417-3.
- ^ Peter Henshaw (15. April 2008). BMW GS: Der wesentliche Käuferleitfaden. Veloce Publishing Ltd. ISBN 9781845841355.
- ^ Andrew Trevitt (23. Februar 2009), "Hoop It Up: Sportbike Wheel -Vergleich", Sportfahrer
- ^ David M. Young (2006), "Kohlefaser -Motorradräder", Webbikeworld
- ^ Roland Brown, "Harley XLCR Café Racer", Motorradklassiker
- ^ Wilson, Hugo. (1993) Das ultimative Motorzyklusbuch S. 54-55 Munch Mammoth 4 1200 TTs. "Elektron-Cast-Legierungsräder wurden übernommen, weil frühe Maschinen so mächtig waren, dass sie Speichenräder zerstörten". Dorling Kindersley ISBN0751300438 Zugriff und hinzugefügt 2014-06-12
- ^ The Munch Mammut: 45 Jahre mit dem ersten Superbike DeutschlandsTäglich Motorrad
- ^ Cameron, Kevin (7. Januar 2014), "Massenzentralisierung: Gewichtsverlust ist nicht nur eine Lösung nach dem Urlaub.", Zykluswelt
- ^ Motorradmechanik, Dezember 1974, S. 34-36. Koln Show. "Nur der Einfallsreichtum von Honda und ihrem flachen Goldflügel von 1.000 ccms Special beendete die Wankel-betriebenen Maschinen, die die KOLN (Köln) -Motor-Zyklus-Ausstellung im Sturm einnahmen!". Zugriff 2015-06-12
- ^ Motorradmechanik, Dezember 1974, S.48 -Einzelhändler -Anzeige: Lesen Sie Titan, neue Ausrüstung für 1975. Besetzung Mag Räder. "Niedrigster Preis auf dem Markt nutzt die ursprüngliche Heckbremsentrommel und -anschläge, die für Honda 750-500-350-250, Kawa 900, Yamaha, Suzuki erhältlich sind". Lesen Sie Titan, 309 High Road, Leytonstone, London. Zugriff auf 2015-06-13
- ^ US 235431, Delmer D. Scott, "Motorradrad", zugewiesen an Shelby Dowd Industries, Inc. [1]
- ^ US 4035895, Thomas J. Lester, "Methode zur Herstellung von Composite Motorcycle Wheel", veröffentlicht 1977-07-19 Ersetzt 1975 Patent Nummer 555.052
- ^ "KK Motorcycle Supply Advertisement", Zykluswelt, p. 28. Juli 1975
- ^ Joe Parkhurst (April 1976), "Zusammenfassen", Zykluswelt, p. 32
- ^ Geschichte von Daytona, Daytona International, abgerufen 2015-06-02
- ^ "Neue Ideen in Rädern, Gabeln und Schocks", Zykluswelt, p. 65, Juni 1976
- ^ Ian Falloon (2011), Das Buch der klassischen MV Agusta Fours, Veloce, p. 169, ISBN 9781845842031
- ^ Ian Falloon (2007), Die Moto Guzzi Sport & Le Mans Bibel, Veloce, p. 65, ISBN 9781845840648
- ^ Motorradmechanik Mai 1975, S. 59 Fantic Roma, Sixtener Special Road Test. Zugriff auf den 3. Januar 2017
- ^ "Cycle World Road Test". Zykluswelt: 36. März 1976. Abgerufen 2015-06-19.
- ^ "Herstellerwerbung. Astralitenräder, Dawson Harmworth, 401-403 Penistone Road, Sheffield." Motorradnachrichten, p. 9, 22. September 1982
- ^ "Astralitenräder", Klassischer Rennfahrer, 28. Juni 2013, archiviert von das Original am 4. März 2016
- ^ Astralitenräder von Rennstar, Rennstar, archiviert von das Original Am 2015-07-07, abgerufen 2015-06-15
- ^ Astraliträder - Pflege und Wartung, Hesketh Owners Club, 18. August 2012
- ^ Allan Girdler (1992), Harley-Davidson: Das amerikanische Motorrad, Motorbooks, p. 186, ISBN 9780879386030
- ^ John Robinson (1994), Motorradstimmung: Chassis (überarbeitet.), Butterworth-Heinemann, ISBN 9780750618403
- ^ Abdo, E. (2012), Moderne Motorradtechnologie, Cengage Learning, p. 418, ISBN 978-1-111-64064-4, abgerufen 4. Juni, 2015
- ^ Mark Zimmerman (23. Februar 2009), "Wartung von Drahtrad", Motorradkreuzer
- ^ Mick Walkers europäische Rennmotorräder S. 198 über Google Books. Abgerufen am 15. März 2020
- ^ Wes Siler (13. Oktober 2010), Erik Buell Racing 1190RR-B, Ridapart
- ^ Cyril Huze (15. Juli 2010), "Perimeter -Scheibenrotoren, die auf Speichenrädern installiert sind", Cyril Huze Post
- ^ Paul Crowe (2007), "Perimeter -Scheibenbremsrotoren", Der Knieschleuder