Motorcycle testing and measurement

Motorcycle testing and measurement beinhaltet eine Reihe von mehr als zwei Dutzend Statistiken, die die Spezifikationen des Motorradund die tatsächliche Leistung, ausgedrückt durch Dinge wie die Ausgabe des Motors und die Höchstgeschwindigkeit oder Beschleunigung des Motorrads. Die meisten Parameter sind unumstritten und die von Herstellern erhobenen Behauptungen werden allgemein ohne Überprüfung akzeptiert. Dies können einfache Messungen wie Rake, Trail oder Radstand oder grundlegende Merkmale wie die Art der Bremsen oder das Zündsystem umfassen.
Andere Messungen werden oft bezweifelt oder unterliegt Missverständnissen, und die Motorradpresse dient als unabhängige Überprüfung der manchmal unrealistischen Vertriebs- und Marketingansprüche. Viele dieser Zahlen unterliegen variablen Messmethoden oder Meinungsverschiedenheiten hinsichtlich der Definition der Statistik. Die Parameter am häufigsten im Streit um Motorräder sind das Gewicht, die Motorausgabe (Leistung und Drehmoment) und die Gesamtleistung, insbesondere die Beschleunigung, die Höchstgeschwindigkeit und Kraftstoffverbrauch. Mit elektrische Motorräder und RollerDer Bereich zwischen den Gebühren ist häufig eine entscheidende Messung.
Höchstgeschwindigkeit
Motorradgeschwindigkeitstests, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten, sind aufgrund menschlicher Fehler, Einschränkungen bei Geräten und atmosphärischen Faktoren wie Wind, Luftfeuchtigkeit und Höhe anfällig für Variationen. Die veröffentlichten Ergebnisse von zwei ansonsten identischen Tests könnten variieren, je nachdem, ob das Ergebnis mit oder ohne Branchenstandard -Korrekturfaktoren angegeben wird, die berechnet werden, um die Testbedingungen zu kompensieren. Rundungsfehler sind ebenfalls möglich, wenn Sie in/aus Meilen und Kilometern pro Stunde umwandeln.[1]
Motorkraft und Drehmoment
Mit Strom ist normalerweise das Produkt von Macht und Geschwindigkeit, die Kraft eines Motorrads und Drehmoment Bewertungen werden sehr auf seine Leistung hinweisen. Gemeldete Zahlen für Energie und Drehmoment Möglicherweise variieren Sie jedoch von einer Quelle zur anderen aufgrund von Inkonsistenzen bei der kalibrierten Testausrüstung, der Methode zur Verwendung dieses Geräts, den Bedingungen während des Tests und insbesondere der Position, an der Kraft und Geschwindigkeit gemessen werden.[2] Die Leistung des Motors allein, oft als Kurbelwellenleistung oder an der Kurbelwelle bezeichnet, ist erheblich höher als die am Hinterrad gemessene Leistung. Die Menge an Macht, die aufgrund von Reibung in der verloren gegangen ist Übertragung (Primärantrieb, Getriebe und Endantrieb) hängt von den Details des Designs und der Konstruktion ab. Durch die Verallgemeinerung kann ein Kettenantriebsmotorrad am Hinterrad etwa 5 bis 20% weniger Leistung haben als an der Kurbelwelle, während ein Wellenantriebsmodell aufgrund größerer Reibung etwas mehr verliert.
Vorbereitung auf einen Dyno -Test - Beachten Sie den Lüfter, der für die Motorkühlung verwendet wird
Motorrad im Hinterrad auf einer Dynowalze.
Grafik von Leistung und Drehmoment.
Während die Kurbelwellenleistung diese Übertragungsverluste ausschließt, wird die Messung häufig an anderer Stelle im Antriebstrain, häufig am Hinterrad, durchgeführt. Eine Korrektur für die Übertragungsverluste wird dann auf die gemessenen Werte angewendet, um die Kurbelwellenwerte zu erhalten. Bei Motorrädern beziehen sich die gemeldeten Strom- und Drehmomentzahlen normalerweise auf die Kurbelwelle. In Richtlinie 92/61/EEC vom 30. Juni 1992 im Zusammenhang mit der Typ-Genehmigung von zwei oder drei Radfahrzeugen,[3] Es wird als "maximale Motorleistung" bezeichnet, und Hersteller verwenden ähnliche Begriffe. Historisch gesehen könnte dieser Kongress von der Vor-Einheitsbau, wobei die Kurbelwelle für Messungen direkt zugänglich war und das Getriebe möglicherweise von einem anderen Hersteller stammt. Wenn jedoch die technischen Details der Übertragung bekannt sind, können die darin enthaltenen Verluste genau quantifiziert und korrigiert werden. Explizite Leitlinien zu den Homologationsmessungen und Übertragungskorrekturen finden Sie in Richtlinie 95/1/EC.[4]
Eine Hauptquelle für Mehrdeutigkeit und Unterschiede beruht auf den Bedingungen, unter denen der Test durchgeführt wurde. Diese Bedingungen umfassen Details wie atmosphärische Bedingungen (Temperatur, Druck, Luftfeuchtigkeit), Reifendruck, wie das Motorrad gegen die Dyno -Trommel befestigt ist, aber vor allem: die Bedingungen des Motorrads selbst. Beispiele davon sind: War die Lichtmaschine angepasst ?; Wurde der Luftfilter angebracht ?; Welches Abgassystem wurde ausgestattet? Man würde hoffen, dass die Hersteller ihre Motorräder in normaler Laufreihenfolge testen würden, sodass die Bedingung, in der sie verkauft werden und für die sie eine Typgenehmigung erhalten haben, aber nicht immer der Fall ist. Ducati hat beispielsweise beschlossen, mehr positive Werte zu veröffentlichen, und erklärte, dass "technische Daten, die sich auf Strom und Drehmoment beziehen, an einem Motor -Testständer bei Ducati gemessen wurden".[5] Ihre veröffentlichten Werte sind typischerweise 5% höher als die Homologation Werte in normaler Laufreihenfolge.
Gewicht
Das Motorradgewicht wird auf drei Arten ausgedrückt: zulässiges Gesamtgewicht (GVWR), Trockengewicht und nassgewicht. GVWR ist das maximale Gesamtgewicht des Motorrads, einschließlich aller Verbrauchsmaterialien, des Fahrers, jeder Passagier und jeder Fracht. Es ist im Allgemeinen gut verstanden und standardisiert, wird gesetzlich definiert und von Agenturen wie dem überwacht US -Verkehrsministerium.[6] Im Gegensatz dazu sind nasses und trockenes Gewicht nicht standardisierte Messungen, die sich auf das Gewicht des Motorrads ohne Fahrer, Passagiere oder Fracht und entweder mit (nass) oder ohne (trocken) beziehen, einen variierenden Satz von Flüssigkeiten wie Kraftstoff oder Schmiermittel und die Batterie .
Nass und trockenes Gewicht werden häufig verwendet, um Vergleiche zwischen verschiedenen Motorrädern herzustellen, da alles andere gleich ist und ein leichteres Motorrad im Allgemeinen eine bessere Leistung erbringt und eine bessere Handle hat.
Der Unterschied zwischen GVWR und Nassgewicht besteht darin, wie viel das Motorrad sicher tragen kann, einschließlich Fahrer, Kraftstoff und anderer Last.
Trockengewicht
Wenn sich das Gewicht während des Fahrens ändert, schließt das Trockengewicht eines Motorrads typischerweise die aus Benzin (oder anderer Kraftstoff). Trockengewicht kann in diesem Sinne direkt zum Vergleich mit (FIM-) Gewichtsgrenzen verwendet werden, die sich auf das Motorrad im Betriebszustand beziehen. Es ist auch Teil der Homologationstests,[3] und es befindet sich im EG -Konformitätszertifikat als unbeglohmische Masse.[7] Dieses Trockengewicht könnte auch beim Vergleich verschiedener Modelle mit unterschiedlichen Kraftstofftankkapazitäten nützlich sein. Hersteller können jedoch auch einige oder alle folgenden Ausschlüsse ausschließen: Motoröl, Kühlmittel, oder Bremsflüssigkeitund das erschwert einen solchen Vergleich. Wenn eine davon ausgeschlossen ist, bezieht sich das angegebene Trockengewicht nicht mehr auf das Motorrad in Laufreihenfolge. Einige Hersteller schließen die sogar aus BatterieUngeachtet des Gewichts der Batterie beträgt hauptsächlich feste Komponenten (normalerweise Blei), nicht in Flüssigkeit (Elektrolyte).
Es gibt also keine standardisierte Möglichkeit, das Trockengewicht eines Motorrads zu testen. Inkonsistenzen finden Sie zwischen dem veröffentlichten Trockengewicht des Motorradherstellers und dem veröffentlichten Trockengewicht des Motorradpresses und der Medien. Dies ist auf unterschiedliche Testtechniken zurückzuführen, hauptsächlich Unterschiede in der ausgeschlossenen Unterschiede, und auf das Fehlen der Definition, wie der Test durchgeführt wurde. Eine Batterie wird in der Regel von Herstellern im Trockengewicht enthalten (mit Ausnahme von mindestens einer), kann jedoch nicht von den Medien enthalten sein. Andererseits schließen einige Presse- und Medieneinflüsse nur Kraftstoff aus, um ihr Trockengewicht zu definieren. Für eine typische SportfahrradDie Differenz zwischen Nassgewicht und Hersteller behauptet, das Trockengewicht beträgt etwa 32 kg.[8] Dieser Unterschied umfasst etwa 30 kg Benzin, 7,2 kg Motoröl, 7 lb (3,2 kg) Kühlmittel und 9 lb (4,1 kg) Batterie. Diese Gewichte sind für größere Motorräder mit höheren Kapazitäten noch größer, was den Vergleich zwischen kompliziert luftgekühlt und wassergekühlt Trockengewichte der Motorräder.
Während sein Gewicht im Vergleich zu den anderen oben diskutierten Flüssigkeiten gering ist (einige Unzen), Hydraulikflüssigkeit könnte während des Versands ausgeschlossen werden. Es ist nicht sicher anzunehmen, dass es entweder enthalten oder in das gemeldete Trockengewicht ausgeschlossen ist. Hydraulische Flüssigkeit kann auf der vorderen Bremse und des Reservoirs eines bestimmten Fahrrads sowie einer hinteren Bremse mit einem Reservoir und möglicherweise auch in einer hydraulischen Kupplung mit einem eigenen Reservoir zu finden sein.
Ducati hat in der Vergangenheit den Begriff "Ducati -Gewicht" verwendet, der sich auf einen Wert bezieht, der sowohl die Batterie als auch alle Flüssigkeiten bezieht, aber seitdem begonnen hat, "Trockengewicht" zu verwenden.[9]
Ab 2009 die Japanische Big Four Hersteller und BMW begannen eher das Nassgewicht als das Trocknen zu veröffentlichen, was normalerweise eine Erklärung dafür lieferte, was dies bedeutet. Seitdem sind die meisten anderen Hersteller verfolgt, um die EC -Anweisungen einzuhalten, die ausdrücklich angeben, dass die Werte in der laufenden Reihenfolge auf das Fahrzeug beziehen. Honda beschreibt es als Bordsteingewicht (auch bekannt als Bordsteingewicht) und sagt, dass dies bedeutet, dass das Fahrrad "bereit zum Fahren" ist. Andere sagen, dass alle Flüssigkeiten enthalten sind und der Kraftstofftank zu mindestens 90% voll ist. Erik Buell Racing gibt für das Motorrad 2012 1190Rs "Nassgewicht (kein Kraftstoff)", 2012 1190Rs,[10] während KTM gibt ein "Gewicht ohne Kraftstoff ca.".[11]
Nassgewicht
Das Nassgewicht eines Motorrads umfasst, ist jedoch nicht auf Kraftstoff, Motoröl, Kühlmittel, Bremsflüssigkeit und Batterie beschränkt.
Es gibt keine globale standardisierte Möglichkeit, das Nassgewicht eines Motorrads zu testen. In der EU legt die Richtlinie des Rates 93/93/EEC das Nassgewicht als "Masse in Laufreihenfolge" fest, die alle Geräte enthält, die normalerweise an einem Fahrrad wie Windschutzscheiben, Werkzeugkit und mindestens 90% seiner Kraftstoffkapazität angebracht sind.[12] Motorradhersteller werden selten Nassgewichtsmessungen veröffentlichen, und Inkonsistenzen werden fast immer zwischen verschiedenen Motorradpresse und Medien gefunden. Dies ist auf unterschiedliche Testtechniken, Unterschiede in den Einbeziehung und durch die Organisation zurückzuführen, die eine Erklärung zur Abwägung des Motorrads durchführt.
Zykluswelt hat Nassgewichte mit allen Verbrauchsmaterialien an Bord veröffentlicht, aber nur einen halben Tank Kraftstoff, während Honda hat kürzlich Spezifikationstabellen veröffentlicht, die den typischerweise automatisch orientierten Begriff verwenden Bordsteingewichtund erklärte, dass es den vollen Flüssigkeitsspiegel beinhaltete und das Fahrrad "bereit zum Fahren" war.
Zulässiges Gesamtgewicht
GVWR (GVWR) der Bruttofahrzeuggewicht ist die angegebene maximale sichere Masse des Motorrads des Herstellers, einschließlich seiner eigenen Masse und alles, was er trägt, unter Berücksichtigung des Reifenprofils und der Belastungskapazität. Bremse, Federung und Rahmenkapazität. Es wird auf einem Motorrad gedruckt Vin Platte. Der Unterschied zwischen GVWR und Nassgewicht besteht darin, wie viel das Motorrad sicher tragen kann, einschließlich Kraftstoff. der Fahrer, der Passagier und ihre Kleidung; Ladung; und andere Zubehör. Unter Verwendung dieser Berechnung eine typische große Kreuzer Könnte eine maximale nützliche Nutzlast von 180 kg (400 Pfund) haben. Dies ist besonders von Interesse an Motorräder touren Denn beim Vergleich von Motorrädern, die von demselben Bediener und Passagier gefahren sind, verkleidet in derselben SicherheitskleidungDie Maschine mit dem größten Unterschied zwischen ihrem GVWR und dem Nassgewicht kann sicher das zusätzliche Gewicht tragen. Zum Beispiel Camping Food und Ausrüstung, zusätzlichen Treibstoff oder Ersatzteile. Es zeigt auch an, dass ein großer Fahrer und Passagier die Maschine auch ohne zusätzliche Last überlasten können. In diesem Fall benötigen sie möglicherweise zwei Fahrzeuge für eine geplante Tour.[13]
Aerodynamik
Kfz -Aerodynamik von Motorrädern werden von Dritten nicht so häufig gemessen oder von Herstellern gemeldet wie andere Zahlen wie Strom.[14] Das dimensionslose Maß von Ziehenkoeffizient, Cd, variiert von 0,55 bis 0,65 (vergleichbar mit einem Pickup), gegen C.d .29 für viele Sportwagen und sogar .20 für hocheffiziente Autos. Allerdings eine relevantere Zahl der Verdienste, C.dA, Faktoren im Frontalbereich des Fahrzeugs und damit die tatsächliche Leistung, die zur Überwindung der Windwiderstand erforderlich ist.[15] Ein typisch projizierter Frontalbereich für Motorräder liegt in der Nachbarschaft von 2,9 bis 3,9 m² (0,27–0,36 m)2). Wenn der cdEine Zahl wird gemeldet, sie ist manchmal in nicht standardmäßigen Einheiten, die es schwierig machen, zwischen Motorrädern und Autos zu vergleichen.[16]
Cd Könnte durch die Verwendung von "Mülleimerverkleidungen" oder vollständig geschlossene und rationalisierte Verkleidungen reduziert werden (wie die Vetter Streamliner Prototyp), um Wake -Turbulenz zu verringern und Durchflusstrennung, aber diese wurden in den 50er Jahren im Rennen verboten und sind ebenso aus der Mode unter den Straßenmotorrädern.[17] Die Einhaltung der "Styling -Aerodynamik" (im Gegensatz zu messbar verbessertem Aerodynamik) und ergonomische Überlegungen haben die Produktionsmotorraddesign beeinflusst.[18]
Ein weiterer Faktor, der aerodynamische Messungen relativ ungewöhnlich in der beliebten Presse durchführen, ist der mangelnde Zugang zu Forschungsqualität Windtunnel von Journalisten.[19]
Die vollständige Analyse der Motorradaerodynamik umfasst die Messung von Luftwiderstand, Hebung und Seitenkraft bei verschiedenen Geschwindigkeiten, Windwinkel und Fahrerhaltung; sowie Pitching Moment, rollender Moment und Giermoment (siehe Gier, Tonhöhe und Rollen für Beschreibungen).[19]
Andere Parameter
Das Folgende wurde häufig zu der einen oder anderen Zeit verwendet, um Motorräder zu beschreiben. Nicht alle von ihnen gelten für jedes Motorrad, und die meisten Quellen veröffentlichen nur eine Teilmenge dieser Liste, während andere einzigartige Messungen haben, die an anderer Stelle nicht gesehen werden.
- Klasse sehen Arten von Motorrad
- Motor sehen Motorradmotor
- Leistung siehe oben
- Drehmoment siehe oben
- Bohrung X Strich
- Kompressionsrate
- Kraftstoffsystem
- Schmierung
- Zündung
- Leistung
- Höchstgeschwindigkeit siehe oben
- Beschleunigung: Wie zum Beispiel 0 bis 60 Meilen pro Stunde (0 bis 97 km/h), 0 bis 100 Meilen pro Stunde (0 bis 161 km/h) und eine Beschleunigung wie 97 bis 129 km/h, 80 bis 80 bis 160 km/h (80 bis 80 km/h).
- 0 bis 1⁄4MI (0,00 bis 0,40 km) Sehen Dragstrip
- Bremsen 60 bis 0 Meilen pro Stunde (97 bis 0 km/h), 100 bis 0 Meilen pro Stunde (161 bis 0 km/h)
- Kraftstoffverbrauch Sehen Kraftstoffverbrauch & WMTC
- Bereich
- Emissionen sehen Fahrzeugemissionskontrolle und WMTC (global),, NEDC (EU), FTP-75 (VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA)
- Übertragung Anzahl der Vorwärtsgetriebeverhältnisse und die Art der Übertragung (z. B. "6-Gang Handbuch, 5-Gang automatisch"))
- Achsantrieb
- Suspension Sehen Motorradsuspension
- Bremsen
- Reifen Sehen Motorradreifen
- Maße
- Rake und Trail
- Radstand
- Länge
- Breite
- Höhe
- Bodenfreiheit
- Sitzhöhe
- Gewicht
- Trockengewicht siehe oben
- Nassgewicht siehe oben
- Zulässiges Gesamtgewicht (GVWR)
- Belastungskapazität GVWR - Nassgewicht
- Kraftstoffkapazität
- Öl Kapazität Gilt normalerweise für 2-Takt Fahrräder mit einem separaten Öltank.
- Wendekreis
- Kletterfähigkeit
Siehe auch
- Umwandlung von Einheiten
- Bordsteingewicht - Das Auto und das LKWäquivalent des Motorrad -Nassgewichts
- Trockengewicht (Automobil)
- Rundung
- Tachometerfehler
- Fahrzeugmetriken
Anmerkungen
- ^ Ford, Dexter (August 2003), "Groll Match", Motorradfahrer, Source Interlink Media, S. 34–35, ISSN 0027-2205
- ^ Searle, Dave (Oktober 2009), "Mittel" (PDF), Motorradkonsumentennachrichten, Irvine, Kalifornien: Aviation News Corp, Vol. 40, nein. 10, p. 2, ISSN 1073-9408, abgerufen 2010-04-29
- ^ a b "EUR -GEX - 31992L0061 - EN". Eur-lex.europa.eu.
- ^ http://eur-lex.europa.eu/lexuriserv/lexuriserv.do?uri=oj:L:1995:052:0001:0040:en:pdf
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2013-07-04. Abgerufen 2013-06-09.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Suchvorschriften". dot.gov.
- ^ "EUR -GEX - 31993L0093 - EN".
- ^ Vereinigung, amerikanischer Motorradfahrer. "American Motorcyclist Association> Home". www.amadirectlink.com.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2013-05-11. Abgerufen 2013-06-08.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "1190rs« Erik Buell Racing ". Erikbuellracing.com.
- ^ "Highlights - KTM". www.ktm.com. Archiviert von das Original Am 2011-05-12.
- ^ "Richtlinienrichtlinie 93/93/EEC vom 29. Oktober 1993 über die Massen und Abmessungen von zwei oder drei Radfahrzeugen". Eur-Glex. Abgerufen 14. Dezember 2009.
- ^ Art Friedman (Oktober 2000), "Laden Sie geladen: Wie viel Gewicht kann Ihr Motorrad umgehen?", Motorradkreuzer
- ^ Anderson 1999, p. 41 "Die meisten Motorradunternehmen widersetzen sich unter Zitat der Luftwiderstandskoeffizienten ihrer Produkte, weil die Zahlen im Vergleich zu Autos schlecht aussehen ..."
- ^ Reeve 2010"Das beste Maß für den aerodynamischen Widerstand ist der Parameter, der als Widerstandsbereich bekannt ist, C.dA, der Quadratfuß hat. "
- ^ Anderson 1999, S. 40–41 "... ganz zu schweigen von der Popularität, die CDA in Quadratmeter auszugeben und die Einheiten zu erwähnen ..."
- ^ Robinson 1994, p. 132 "[t] Hier ist wenig Chance, eine vollständig optimierte Maschine zu entwickeln (FIM -Vorschriften verbieten die Straffung ...)"
- ^ Reeve 2010"Motorräder, sogar Renndesigns, zeigen weiterhin das, was Cooper" Styling Aerodynamics "bezeichnet ... Styling -Konventionen und -anforderungen machen diesen [strengen] Ansatz [zur Straffung] unpraktisch."
- ^ a b Reeve 2010.
Verweise
- Anderson, Steve (Juni 1999), "Aerodynamik 101; Was schnell aussieht", Zykluswelt
- Canet, Don (Juli 2006), "Tach Wahrheiten; große Geschichten des Drehzahlmessers", Zykluswelt, Newport Beach, Kalifornien: Hachette Filipacchi Media USA - viaBondi Digital Publishing (Abonnement erforderlich), vol. 45, nein. 7, p. 51, ISSN 0011-4286
- Coyner, Dale (2007), Der wesentliche Leitfaden für Motorradreisen: Tipps, Technologie, fortschrittliche Techniken, Kogan Page Publishers, ISBN 978-1-884313-59-2
- "Packen: Was zu nehmen, wie man es nimmt", Amerikanischer Motorradfahrer, Westerville, Ohio: American Motorcyclist Association, vol. 44, nein. 4, p. 46, April 1990, ISSN 0277-9358
- Reeve, Bruce (30. Juni 2010), "Tunnel Vision - Was macht den Suzuki Hayabusa schneller als der mächtigere Kawasaki ZX -12R? Ein Besuch des Windkanals des Nationalen Forschungsrates liefert die Antwort", Zyklus Kanada - über Sportfahrer
- Robinson, John (1994), Motorradstimmung: Chassis, Butterworth-Heinemann, ISBN 075061840X
- Stermer, Bill (2006), Straßenbik: alles, was Sie wissen müssen, Motorbooks/MBI Publishing Company, p. 37, ISBN 9780760323625