Moritz Stefaner

Moritz Stefaner
Moritz Stefaner @ decoded conference 2010 (5139470997).jpg
Staatsangehörigkeit Deutsch
Beruf Informatiker

Moritz Stefaner ist ein Deutscher Datenvisualisierung Spezialist. Er ist bemerkenswert für seine Arbeit für Organisationen wie die OECD, das Weltwirtschaftsforum, Skype, DPA und Max Planck Research Society.[1] Stefaner ist ein vielfältiger Gewinner der Kantar -Informationen, die schöne Auszeichnungen sind.[2] Seine Datenvisualisierungsarbeiten wurden bei gezeigt Biennale der Architektur Venedig und ARS Electronica.[1] Er hat zu beigetragen Schöne Visualisierung[3] veröffentlicht von Springer und wurde für die Bücher interviewt Neue Herausforderungen für das Datendesign veröffentlicht von Springer[4] und Alberto Kairo's Die funktionale Kunst.[5]

Eines der bekanntesten Werke von Stefaner ist die Visualisierung der Visualisierung OECD Better Life Index.[6] Unter anderem bemerkenswerte Projekte ist seine interaktive Installation Auf dem Broadway,[7] Seine Arbeit für die FIFA,[8] und sein Design der Neuen OECD Datenportal.[9]

Mit Enrico Bertini produziert er Datengeschichten, a Podcast zur Datenvisualisierung.[10][11] Stefaner studierte kognitive Wissenschaft (B.Sc., Universität von Osnabrück) und Grenzflächendesign (M.A., Potsdam der Universität Applied Sciences).[1] Er lebt in Lilienthal, Deutschland.

Literaturverzeichnis

  • Stefaner, Moritz; Lorraine Daston & Jen Christiansen (September 2020). "Die Sprache der Wissenschaft". 175 Jahre Entdeckung. Wissenschaftlicher Amerikaner. 323 (3): 24–31.
  • Stefaner, Moritz (September 2020). "Wie man die Geschichte verarbeitet: Ein Datendesigner erklärt die Kunst und Wissenschaft hinter diesem Visualisierungsprojekt". 175 Jahre Entdeckung. Wissenschaftlicher Amerikaner. 323 (3): 32–33.

Verweise

  1. ^ a b c "Stefaners persönliche Seite - über". Wahrheit und beauty.net. Abgerufen 2015-09-26.
  2. ^ "2014 - Die Gewinner - Informationen sind schöne Auszeichnungen". www.informationisbeautifulawards.com. Abgerufen 2015-09-27.
  3. ^ Iliinsky, Julie Steele, Noah. Schöne Visualisierung.
  4. ^ Neue Herausforderungen für das Datendesign | David Bihanic | Springer.
  5. ^ Die funktionale Kunst | Alberto Kairo | Peachpit Press.
  6. ^ "OECD Better Life Index". www.oecdbetterLifeIndex.org. Abgerufen 2015-09-26.
  7. ^ Manovich., Daniel Goddemeyer, Moritz Stefaner, Dominikus Baur, Lev. "AUF DEM BROADWAY". On-Broadway.nyc. Abgerufen 2015-09-27.
  8. ^ "FIFA -Entwicklungsarbeit auf der ganzen Welt". Flowingdata. 26. November 2012. Abgerufen 2015-09-27.
  9. ^ "OECD -Datenportal". Abgerufen 2015-09-27.
  10. ^ "Datengeschichten".
  11. ^ "Datenvisualisierung freiberuflich". Flowingdata. 12. August 2011. Abgerufen 2015-09-27.