Mood board
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/20/A_view_of_a_workspace_inside_the_BA_Fashion_Studios_at_Central_Saint_Martins.png/220px-A_view_of_a_workspace_inside_the_BA_Fashion_Studios_at_Central_Saint_Martins.png)
A Mood Board ist eine Art visueller Präsentation oder "Collage", die aus Bildern, Text und Proben von Objekten in einer Komposition besteht. Es kann auf einem festgelegten Thema basieren oder ein beliebiges Material sein, das zufällig ausgewählt wird. Ein Moodboard kann verwendet werden, um eine allgemeine Idee oder ein Gefühl eines bestimmten Themas zu vermitteln. Sie können physisch oder digital sein und wirksame Präsentationswerkzeuge sein.
Verwendet
Grafikdesigner, Innenarchitekten, Industriedesigner, Fotografen, Benutzeroberflächendesigner Und andere kreative Künstler verwenden Moodboards, um den Stil, den sie verfolgen möchten, visuell zu veranschaulichen. Amateur und professionelle Designer können sie gleichermaßen als Hilfe für subjektivere Zwecke verwenden, wie sie ihr Schlafzimmer dekorieren möchten, oder die Stimmung, die sie durch ihre Mode vermitteln möchten.[1]
Moodboards können auch von Autoren verwendet werden, um einen bestimmten Stil von visuell zu erklären Schreiben, oder eine imaginäre Einstellung für eine Handlung. Kurz gesagt, Moodboards sind nicht auf Innenausrüstungszwecke beschränkt, sondern dienen als visuelles Werkzeug, um andere schnell über das Gesamt "Gefühl" (oder "Fluss") einer Idee zu informieren. In kreativen Prozessen können Moodboards die Koordination und die kreative Freiheit in Einklang bringen.[2]
Typen
- Physische - eine Möglichkeit, ein Stimmungsboard zu erstellen, besteht darin, a zu verwenden Schaumstoffbrett die mit einem schneidet werden können Skalpell und kann auch sprüh montierte Ausschnitte darauf einstellen. Pappe, Papier und Korkboard können auch als alternative Basis für ein Moodboard verwendet werden. Einige Beispiele für Ideen, die zur Vermittlung einer Stimmung verwendet werden, sind Essen, Musik und Farben. Moodboards können mit Schnur, Aufklebern, hübschem Band, Magazinbildern, Originalkunst, Originalbildern und Stoffen sowie jeder anderen Dekoration dekoriert werden, die den Schöpfer inspiriert. Sie können die Form verschiedener Formen und Größen annehmen.[1]
- Digital - Das Erstellen von Moodboards in digitaler Form ermöglicht eine einfachere Zusammenarbeit und Änderung.[3] Sie können mit digitaler Designsoftware erstellt werden, wie z. Adobe Creative Cloud Express und Figmaoder online über Websites wie z. Pinterest.
Siehe auch
Verweise
- ^ a b Niedrig, Rachel. Girl's Guide to Stylish DIY: Design & Sew 5 Complete Outfits: Mood Boards, Mode -Skizzieren, Stoff auswählen, Stil hinzufügen. ISBN 978-1-60705-995-0. OCLC 914454169.
- ^ Endrissaz, Nada; Islam, Gazi; Noppeney, Claus (2015). "Visuelle Organisation: Koordination und kreative Freiheit über Moodboards ausbalancieren". Journal of Business Research. 69 (7): 2353–2362.
- ^ "Visuelle Darstellungen: Moodboards und Ideenfreigabe". Impact Poster Gallery. Abgerufen 30. Januar 2016.