Montreal
Montreal Montréal (Französisch) | |
---|---|
Ville de Montréal | |
Von oben, links nach rechts: Downtown Montreal Horizont, Altes Montreal, Notre-Dame Basilica, Alter Hafen von Montreal, Saint Joseph's Oratory, Olympiastadion | |
![]() Logo | |
Spitzname (s): | |
Motto (s): Concordia salus ("Wohlbefinden durch Harmonie") | |
Interaktive Karte von Montreal | |
Koordinaten: 45 ° 30'32 ″ n 73 ° 33'15 ″ w/45,50889 ° N 73,55417 ° W[5] | |
Land | Kanada |
Provinz | Quebec |
Region | Montreal |
Ua | Städtische Agglomeration von Montreal |
Gegründet | 17. Mai 1642 |
Eingebaut | 1832 |
Konstituiert | 1. Januar 2002 |
Bezirksbezirke | Aufführen
|
Regierung | |
• Typ | Stadtrat von Montreal |
• Bürgermeister | Valérie Pflanze |
•Bundesreiten | Aufführen |
•Prov. Reiten | Aufführen |
•Abgeordnete | Liste der Abgeordneten |
Bereich | |
•Stadt | 431,50 km2 (166,60 m²) |
• Land | 365,13 km2 (140,98 m²) |
• Urban | 1,293,99 km2 (499,61 m²) |
• Metro | 4.604,26 km2 (1.777,71 m²)) |
Höchste Erhebung | 233 m (764 ft) |
Niedrigste Höhe | 6 m (20 ft) |
Bevölkerung (2021)[8] | |
•Stadt | 1.762.949 (2.) |
• Dichte | 4,828,3/km2 (12.505/m²) |
•Metro | 4,291.732 (2.) |
• U -Bahn -Dichte | 919/km2 (2.380/m²)) |
• Pop2016–2022 | ![]() |
• U -Bahn -Wohnungen | 1,929.263 |
Dämonym (en) | Montrealer Montréalais (e)[12] |
Zeitzone | UTC - 05: 00 (Europäische Sommerzeit) |
• Sommer (Dst) | UTC - 04: 00 (SOMMERZEIT) |
Postleitzahlen) |
|
Vorwahl (en) | 514 und 438 und 263 |
Polizei | SPVM |
BIP (Montreal CMA) | $ 200,9 Milliarden (2016)[13] |
Pro -Kopf -BIP (Montreal CMA) | Ca. $ 49.024 (2016) |
Webseite | Montreal |
Montreal (/ˌmʌntriˈɔːl/ (Hören) Mun-Baum-AHLE; offiziell Montréal, Französisch:[Mɔ̃ʁeal] (
Hören); Mohawk: Tiohtià꞉ke) ist der zweitmeistbevölkerungsreich in Kanada und Bevölkerungsreichste Stadt in dem Kanadische Provinz von Quebec. 1642 gegründet als Ville-Marie, oder "Stadt Mary",[14] es ist nach nach Mount Royal,[15] Der Dreifachspitzenhügel, um den die frühe Stadt Ville-Marie gebaut wird.[16] Die Stadt konzentriert sich auf die Insel Montreal, der ihren Namen aus dem gleichen Ursprung wie die Stadt erhielt,[17][18] und ein paar viel kleinere periphere Inseln, von denen die größte ist Île Bizard. Die Stadt ist östlich der Nationalhauptstadt 196 km (122 mi) Ottawaund 258 km (160 mi) südwestlich der Provinzhauptstadt, Québec.
Ab 2021 hatte die Stadt eine Bevölkerung von 1.762.949 Einwohnern,[19] und ein Metropolitan- Bevölkerung von 4.291.732,[20] Machen Sie es zum zweitgrößtes Stadt und zweitgrößtes Metropolregion in Kanada. Französisch ist die offizielle Sprache der Stadt[21][22] und im Jahr 2016 war die einzige Haussprache von 53,7% der Bevölkerung, während nur 18,2% sprachen Englisch und 18,7% sprachen weder Französisch noch Englisch zu Hause.[23] 9,4% sprachen eine Mischung aus Französisch, Englisch und einer Fremdsprache zu Hause. Im größeren Metropolregion Montreal Census71,2% der Bevölkerung sprachen mindestens Französisch zu Hause, verglichen mit 19,0%, die Englisch sprachen.[11] Noch im Jahr 2016 betrachteten sich 87,4% der Bevölkerung der Stadt Montreal als fließend Französisch, während 91,4% es in der Metropolregion sprechen konnten.[24][25] Montreal ist einer der meisten zweisprachig Städte in Quebec und Kanada, 57,4% der Bevölkerung in der Lage, sowohl Englisch als auch Französisch zu sprechen.[23]
Historisch gesehen wurde die Handelshauptstadt Kanadas, Montreal, in der Bevölkerung und in wirtschaftlicher Stärke übertroffen durch Toronto in den 1970ern.[26] Es bleibt ein wichtiges Zentrum für Handel, Luft- und Raumfahrt, Transport, Finanzen, Pharmazeutika, Technologie, Design, Bildung, Kunst, Kultur, Tourismus, Essen, Mode, Videospielentwicklung, Film und Weltangelegenheiten. Montreal hat die zweithöchste Anzahl von Konsulaten in Nordamerika,[27] dient als Ort des Hauptquartiers der Internationale Zivilluftfahrtorganisationund wurde a genannt UNESCO Stadt des Designs in 2006.[28][29] 2017 wurde Montreal von der Welt als 12. lebenswerte Stadt der Welt eingestuft Economist Intelligence Unit in seiner jährlichen Globales Ranking der Lebensfähigkeit,[30] Obwohl es im 2021 -Index auf 40 Rang ausgerutscht wurde, hauptsächlich aufgrund der Belastung des Gesundheitssystems aus dem Covid-19 Pandemie.[31] Es wird regelmäßig als Top -Ten -Stadt der Welt eingestuft, um ein Universitätsstudent in der QS World University Rankings.[32]
Montreal hat mehrere internationale Konferenzen und Veranstaltungen veranstaltet, einschließlich der 1967 Internationale und universelle Ausstellung und die 1976 Sommerspiele.[33][34] Es ist die einzige kanadische Stadt, in der die Olympischen Sommerspiele in der Sommerzeit stattfinden. Im Jahr 2018 wurde Montreal als als eingestuft Globale Stadt.[35] Die Stadt veranstaltet die Kanadischer Grand Prix von Formel Eins;[36] das Montreal International Jazz Festival,[37] das größte Jazzfest der Welt;[38] das Nur zum Spaß Festival, das größte Comedy -Festival der Welt;[39] und Les Francos de Montréal, das größte französischsprachige Musikfestival der Welt.[40] Es ist auch die Heimat der Heim Montreal Canadiens des Nationale Hockey Liga, die die gewonnen haben Stanley cup öfter als jedes andere Team.
Etymologie
In dem Ojibwe -Sprache, das Land heißt Mooniyaang[41] was als "der erste Stopport" in der Ojibwe -Migrationsgeschichte diente Sieben Feuer Prophezeiung.
In dem Mohawk Sprache, das Land heißt Tiohtià꞉ke.[42][43][44] "Tiohtià꞉ke" ist eine Abkürzung von "Teionihtiohtiá꞉kon", das lose als "wo die Gruppe geteilt/getrennt" bedeutet.[43][45]
Europäische Siedler von La flèche im Loire Valley nannte ihre neue Stadt, die 1642 gegründet wurde. Ville Marie ("Stadt Mary"),[14] benannt nach dem Jungfrau Maria.[46] Sein aktueller Name kommt vom Mount Royal,[15] Der Dreifachspitzenhügel im Herzen der Stadt. Nach einer Theorie stammt der Name aus mont Réal, (Mont Royal in modernen Französisch, wenn auch im Französisch des 16. Jahrhunderts die Formen réal und royal wurden austauschbar verwendet); Cartiers Eintritt von 1535 Tagebuch, der den Berg benennt, bezieht sich auf le mont Royal.[47] Einer der Offiziere von Cartier war Claude de Pontbriand, Herr der Château de Montréal,[48] in dem Eccitan-Sprecher Teil Frankreichs. Das Toponym Montréal und seine umgekehrte Form Réalmont, die direkte Occitan -Übersetzung von Französisch mont royal (oder royal mont), sind in Südfrankreich üblich. Eine Möglichkeit, festgestellt von der Regierung von Kanada Auf seiner Website über kanadische Ortsnamen spekuliert und spekuliert, dass der Name, wie er derzeit geschrieben wird, entstanden ist, als eine frühe Karte von 1556 den italienischen Namen des Berges verwendet hat. Monte Real;[49] das Kommission de Toponymie du Québec hat diese Idee als Missverständnis abgewiesen.[47]
Geschichte
Vor-europäischer Kontakt

Archäologisch Beweise in der Region deuten darauf hin Erste Nation Die Ureinwohner besetzten bereits vor 4.000 Jahren die Insel Montreal.[50] Bis zum Jahr 1000 n. Chr. Hatten sie begonnen zu kultivieren Mais. Innerhalb weniger hundert Jahre hatten sie gebaut befestigt Dörfer.[51] Das Saint Lawrence Iroquoianereine ethnisch und kulturell unterschiedliche Gruppe von der Irokesen Nationen der Haudenosaunee (Damals im heutigen New York) etablierte die Dorf Hochelaga Am Fuße des Mount Royal zwei Jahrhunderte, bevor die Franzosen ankamen. Archäologen haben seit mindestens dem 14. Jahrhundert Hinweise auf ihre Behausung und an anderen Orten im Tal gefunden.[52] Der französische Entdecker Jacques Cartier besuchte Hochelaga am 2. Oktober 1535 und schätzte die Bevölkerung der Ureinwohner in Hochelaga als "über tausend Menschen".[52] Der Nachweis einer früheren Besetzung der Insel, wie sie 1642 während des Bauwesens von Fort Ville-Marie entdeckt wurden, wurden effektiv entfernt.
Frühe europäische Siedlung (1600–1760)
1603 französischer Entdecker Samuel de Champlain berichteten, dass die St. Lawrence Iroquoianer und ihre Siedlungen insgesamt aus dem St. Lawrence Valley verschwunden waren. Es wird angenommen, dass dies auf Outmigration, Epidemien europäischer Krankheiten oder Intertribalkriege zurückzuführen ist.[52][53] 1611 etablierte Champlain a Pelz Handelsposten auf der Insel Montreal auf einem ursprünglich benannten Ort La Place Royale. Im Zusammenfluss von Petite Riviere und St. Lawrence River, es ist heute der heutige Tag Pointe-à-Callière steht.[54] Auf seiner Karte von 1616 nannte Champlain die Insel Lille de Villemenon zu Ehren des Sieur de Villemenon, eines französischen Würdenträgers, der das Vizekönig von New France suchte.[55] 1639, Jérôme Le Royer de la Dauversière erhielt die Seigneurial -Titel zur Insel Montreal im Namen der Notre Dame Society of Montreal einen römisch -katholischen Einrichtungen zu etablieren Mission zu evangelisieren Eingeborene.
Dauversere gemietet Paul Chomdey de MaisonneuveDann 30 Jahre alt, um eine Gruppe von Kolonisten zu führen, um eine Mission an seinem neuen Seigneury aufzubauen. Die Kolonisten verließen Frankreich 1641 nach Quebec und kamen im folgenden Jahr auf der Insel an. Am 17. Mai 1642 wurde Ville-Marie am südlichen Ufer der Insel Montreal mit Maisonneuve als erster Gouverneur gegründet. Die Siedlung umfasste eine Kapelle und ein Krankenhaus unter dem Kommando von Jeanne Mance.[56] Bis 1643 war Ville-Marie unter Irokesen gekommen. 1652 kehrte Maisonneuve nach Frankreich zurück, um 100 Freiwillige zu erziehen, um die Kolonialbevölkerung zu stärken. Wenn die Anstrengungen gescheitert waren, sollte Montreal aufgegeben werden und die Überlebenden locken nach unten geriver Québec. Bevor diese 100 im Herbst 1653 eintrafen, betrug die Bevölkerung von Montreal kaum 50 Menschen.

Bis 1685 lebte in Ville-Marie 600 Kolonisten, von denen die meisten in bescheidenen Holzhäusern lebten. Ville-Marie wurde ein Zentrum für die Pelzhandel und eine Basis für weiter Erkundung.[56] 1689 griff die englisch-alliierten Irokesen an Lachine Auf der Insel Montreal, die das schlimmste Massaker in der Geschichte Neues Frankreich begangen hat.[57] Bis zum frühen 18. Jahrhundert die Sulpician Order wurde dort gegründet. Um die französische Siedlung zu fördern, wollte es, dass der Mohawk vom Pelzhandelsposten in Ville-Marie wegwandert. Es hatte ein Missionsdorf, bekannt als als Kahnewakesüdlich des St. Lawrence River. Die Väter überredeten einige Mohawk, auf ihren ehemaligen Jagdgründen nördlich des Ottawa -Flusses eine neue Siedlung zu machen. Das wurde Kanesatake.[58] Im Jahr 1745 bewegten sich mehrere Familien in Mohawk flussaufwärts, um eine weitere Siedlung zu schaffen, die als bekannt als Akwesasne. Alle drei sind jetzt Mohawk -Reserven in Kanada. Das kanadische Territorium wurde als französische Kolonie bis 1760, wann Montreal fiel in eine britische Offensive während der Sieben Jahre Kriegskrieg. Die Kolonie ergab sich dann Großbritannien.[59]
Ville-Marie war der Name für die Siedlung, die in allen offiziellen Dokumenten bis 1705 erschien, als Montreal zum ersten Mal erschien, obwohl die Leute lange zuvor auf die "Insel Montreal" bezog.[60]
Amerikanische Besetzung (1775–1776)
Im Rahmen des Amerikanische Revolution, das Invasion von Quebec resultierte nach Benedict Arnold gefangen Fort Ticonderoga im heutigen Upstate New York im Mai 1775 als Startpunkt zu Arnolds Invasion in Quebec im September. Während Arnold sich dem näherte Ebenen von Abraham, Montreal fiel den amerikanischen Streitkräften an, angeführt von Richard Montgomery am 13. November 1775, nachdem es von verlassen wurde von Guy Carleton. Nachdem Arnold von Quebec City zu zog Pointe-aux-Trembles Am 19. November verließen Montgomerys Streitkräfte Montreal am 1. Dezember und kamen dort am 3. Dezember an, um zu planen Quebec City angreifenmit Montgomery gehen David Wooster Verantwortlich für die Stadt. Montgomery wurde bei dem gescheiterten Angriff getötet, und Arnold, der das Kommando ergriffen hatte Moses Hazen Wooster über die Niederlage informieren.
Wooster verließ Hazen am 20. März 1776 das Kommando, als er Arnold bei der Führung weiterer Angriffe auf Quebec City ersetzte. Am 19. April kam Arnold in Montreal an, um das Kommando von Hazen zu übernehmen, der sein Second-in-Command blieb. Hazen schickte Oberst Timothy Bedel eine Garnison von 390 Männern 40 Meilen in einer Garnison in einer Garnison zu bilden Les Cèdres, Quebec, um Montreal gegen die britische Armee zu verteidigen. In dem Schlacht der ZedernLeutnant von Bedel Isaac Butterfield George Forster ergeben.
Forster ging zu Fort Senneville am 23. Mai. Bis 24. Mai war Arnold in verankert Montreals Lachine Borough. Forster näherte sich anfänglich Lachine und zog sich dann zu Quinze-Chênes zurück. Arnolds Streitkräfte verließen dann Lachine, um Forster zu verfolgen. Die Amerikaner verbrannten Senneville am 26. Mai. Nachdem Arnold das überquert hatte Ottawa River In der Verfolgung von Forster stieß Forsters Kanonen Arnolds Streitkräfte ab. Forster verhandelte einen Gefangenenaustausch mit Henry Sherburne und Isaac Butterfield, was zu einem Boot mit ihrem stellvertretenden Leutnantpark zum 27. Mai führt, der in die Amerikaner zurückgegeben wird. Arnold und Forster verhandelten weiter und mehr amerikanische Gefangene wurden nach Arnold zurückgebracht Sainte-Anne-de-Bellevue, Quebec, ("Fort Anne") am 30. Mai (zwei Tage mit Wind verzögert).
Arnold zog schließlich seine Streitkräfte bis zum Sommer in das New Yorker Fort von Ticonderoga zurück. Am 15. Juni näherte sich Arnolds Bote Sorel Entdeckte Carleton kehrte mit einer Flotte von Schiffen zurück und benachrichtigte ihn. Arnolds Streitkräfte gaben Montreal vor (versuchte, es in dem Prozess niederzubrennen), bevor die Flotte von Carleton am 17. Juni ankam.
Die Amerikaner kehrten aufgrund von Missbrauchsvorwürfen, wie bereits vereinbart, nicht britische Gefangene zurückgegeben, als der Kongress das Abkommen beim Protest von George Washington abgelehnt hatte. Arnold beschuldigte Oberst Timothy Bedel für die Niederlage, entfernte ihn und Leutnant Butterfield vom Kommando und schickte sie nach Gerichtsgericht nach Sorel. Der Rückzug der amerikanischen Armee verzögerte ihren Kriegsgericht bis zum 1. August 1776, als sie verurteilt wurden und Kassierer bei Ticonderoga. Bedel erhielt im Oktober 1777 eine neue Kommission vom Kongress, nachdem Arnold beauftragt worden war, Rhode Island zu verteidigen Juli 1777.
Moderne Geschichte als Stadt (1832 - present)

Montreal wurde 1832 als Stadt aufgenommen.[61] Die Öffnung des Lachine -Kanals erlaubte Schiffe, die unzureichbaren Lachine -Stromschnellen zu umgehen,[62] während der Bau des Victoria Bridge etablierte Montreal als großer Eisenbahnzentrum. Die Führungskräfte der Geschäftswelt von Montreal hatten begonnen, ihre Häuser in der zu bauen Goldene Quadratmeile Ab 1850. Bis 1860 war es die größte Gemeinde in Britisch Nordamerika und das unbestrittene wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Kanadas.[63][64]
Im 19. Jahrhundert wurde die Aufrechterhaltung des Trinkwassers in Montreal mit dem raschen Bevölkerungszunahme immer schwieriger. Ein Großteil des Trinkwassers kam immer noch aus dem Hafen der Stadt, der beschäftigt und stark gehandelt war, was zur Verschlechterung des Wassers im Inneren führte. Mitte der 1840er Jahre installierte die Stadt Montreal ein Wassersystem, das Wasser aus dem St. Lawrence in und in in die Zisternen. Die Zisternen würden dann zu dem gewünschten Ort transportiert. Dies war nicht das erste Wassersystem seines Typs in Montreal, da seit 1801 einen privaten Besitz gab. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Wasserverteilung von "Fontainiers" durchgeführt. Die Brunnen[Klarstellung erforderlich] würde wie angegeben in der ganzen Stadt Wasserventile außerhalb von Gebäuden öffnen und eng. Da es ihnen an modernen Sanitärsystemen fehlte, war es unmöglich, alle Gebäude gleichzeitig zu verbinden, und es fungierte auch als Erhaltungsmethode. Die Bevölkerung war jedoch nicht gestiegen - sie stieg von 58.000 im Jahr 1852 auf 267.000 bis 1901.[65][66][67]

Montreal war die Hauptstadt der Provinz Kanada von 1844 bis 1849, verlor aber seinen Status, wenn a Tory Mob Das Parlamentsgebäude verbrannte um gegen die Passage der zu protestieren Rebellionsverluste Bill.[68] Danach drehte sich das Kapital zwischen Quebec City und Toronto bis im Jahr 1857, Königin Victoria sich selbst etabliert Ottawa als Kapital aus strategischen Gründen. Die Gründe waren zweifach. Erstens war es weniger anfällig für Angriffe aus den Vereinigten Staaten. Zweitens und vielleicht noch wichtiger, weil es an der Grenze zwischen französischem und englischem Kanada lag, wurde Ottawa als Kompromiss zwischen Montreal, Toronto, angesehen. Kingston und Quebec City, die alle um die offizielle Hauptstadt der jungen Nation wurden. Ottawa behielt den Status als Hauptstadt Kanadas Neuschottland und New Brunswick 1867 die Herrschaft Kanadas zu bilden.
Ein Internierungslager wurde von August 1914 bis November 1918 in der Einwanderungshalle in Montreal gegründet.[69]
Nach Erster Weltkrieg, das Verbot Die Bewegung in den Vereinigten Staaten führte dazu, dass Montreal ein Ziel für Amerikaner wurde Alkohol.[70] Die Arbeitslosigkeit blieb in der Stadt hoch und wurde durch die verschärft Börsencrash von 1929 und die Weltwirtschaftskrise.[71]

Während Zweiter Weltkrieg, Bürgermeister Camilien Houde protestiert gegen die Wehrpflicht und forderte Montrealer auf, dem Register der Bundesregierung aller Männer und Frauen nicht zu gehorchen.[72] Die Bundesregierung, Teil der Alliierten, war wütend über Houedes Stand und hielt ihn bis 1944 in einem Gefangenenlager fest.[73] In diesem Jahr beschloss die Regierung, eine Wehrpflicht einzurichten, um die Streitkräfte zu erweitern und die zu bekämpfen Achsenmächte. (Sehen Wehrpflichtkrise von 1944.))[72]
Montreal war die offizielle Residenz der Luxemburg königliche Familie im Exil während des Zweiten Weltkriegs.[74]
Bis 1951 hatte Montreals Bevölkerung eine Million überschritten.[75] Das Wachstum von Toronto hatte jedoch begonnen, den Status von Montreal als Wirtschaftskapital Kanadas in Frage zu stellen. In der Tat das Volumen der Aktien, die mit dem gehandelt werden Toronto Stock Exchange hatte das bereits übertroffen Montreal Stock Exchange In den 1940er Jahren.[76] Das Saint Lawrence Seaway 1959 eröffnet, sodass die Schiffe Montreal umgehen können. Mit der Zeit führte diese Entwicklung zum Ende der wirtschaftlichen Dominanz der Stadt, als Unternehmen in andere Gebiete zogen.[77] In den 1960er Jahren gab es ein weiteres Wachstum, da Kanadas höchste Wolkenkratzer, neue Schnellstraßen und das U -Bahn -System, das als das bekannt ist Metro Montreal wurden in dieser Zeit fertiggestellt. Montreal hielt auch die Weltmesse von 1967, besser bekannt als Expo67.

Die 1970er Jahre leiteten eine Zeit weitreichender sozialer und politischer Veränderungen, die größtenteils aus den Bedenken der Französisch sprechend Mehrheit über die Erhaltung ihrer Kultur und Sprache angesichts der traditionellen Vorherrschaft der Englischer Kanadier Minderheit in der Geschäftsbereiche.[78] Das Oktober Krise und die Wahl der 1976 der Parti Québécois, der den souveränen Status für Quebec unterstützte, führte dazu, dass viele Unternehmen und Menschen aus der Stadt abgewiesen wurden.[79] 1976 war Montreal die Gastgeber des Sommerolympiade. Während die Veranstaltung das Prestige und die Aufmerksamkeit der City International brachte, die Ereignis Olympiastadion Die für die Veranstaltung gebaute Ereignis führte zu massiven Schulden für die Stadt.[80] In den 1980er und frühen 1990er Jahren verzeichnete Montreal eine langsamere Wirtschaftswachstum als viele andere wichtige kanadische Städte. Montreal war der Ort der 1989 École Polytechnique Massaker, einer der schlimmsten Kanadas Massenerschießungen, wo 25-Jähriger Marc Lépine erschossen 14 Menschen, alle Frauen, und verletzten 14 andere Menschen, bevor sie sich selbst erschießen École Polytechnique.
Montreal war zusammengeführt Mit den 27 umliegenden Gemeinden auf der Insel Montreal am 1. Januar 2002 und schuf eine einheitliche Stadt, die die gesamte Insel umfasst. Es gab einen erheblichen Widerstand von den Vororten bis zur Fusion, wobei die Wahrnehmung der größten englischen Vororte von den Parti Québécois gezwungen wurde. Wie erwartet erwies sich dieser Schritt unpopulär und mehrere Fusionen wurden später aufgehoben. Mehrere ehemalige Gemeinden mit insgesamt 13% der Inselbevölkerung stimmten dafür, die einheitliche Stadt in getrennten zu lassen Referenden Im Juni 2004 fand am 1. Januar 2006 der Verschlüsse statt und hinterließ 15 Gemeinden auf der Insel, darunter Montreal. Amerte Gemeinden bleiben mit der Stadt durch einen Agglomeration Council verbunden, der Steuern von ihnen erhebt, um zahlreiche gemeinsame Dienste zu zahlen.[81] Die Fusionen von 2002 waren nicht die ersten in der Geschichte der Stadt. Montreal annektierte 27 andere Städte, Städte und Dörfer, beginnend mit Hochelaga 1883, wobei das letzte vor 2002 war Pointe-aux-Trembles 1982.
Das 21. Jahrhundert hat eine Wiederbelebung der wirtschaftlichen und kulturellen Landschaft der Stadt mit sich gebracht. Der Bau neuer Wohnswolkenkratzer, zwei Super-Krankenhaus Center Hospital de L'Liversité de Montréal und McGill University Health Center) die Schaffung der Quartier des BrillensRekonstruktion der Turcot Austausch, Neukonfiguration der Dekarie- und Dorval -Austausch, Bau des neuen Réseau Électrique Métropolitain, Gentrifizierung von Griffintown, U -Bahnleitungsweiterungen und den Kauf neuer U -Bahn -Autos, die vollständige Wiederbelebung und Erweiterung von Trudeau International Airport, die Fertigstellung von Quebec Autoroute 30die Rekonstruktion der Champlain Bridge Und der Bau einer neuen Mautbrücke nach Laval hilft Montreal, weiter zu wachsen.
Erdkunde

Montreal befindet sich im Südwesten der Provinz Quebec. Die Stadt deckt den größten Teil der Insel Montreal am Zusammenfluss der Flüsse Saint Lawrence und Ottawa ab. Der Hafen von Montreal liegt an einem Ende des Saint Lawrence Seaway, dem Flusstor, das sich von der erstreckt Große Seen zum Atlantik.[82] Montreal wird durch seinen Standort zwischen dem Saint Lawrence River im Süden und dem definiert Rivière des Prairies nach Norden. Die Stadt ist nach dem bekanntesten geografischen Feature auf der Insel benannt, einem dreiköpfigen Hügel namens Mount Royal, der bei 232 m (761 ft) gekrönt ist Über dem Meeresspiegel.[83]
Montreal steht im Zentrum der Metropolitan Community in Montreal, und wird von der Stadt von begrenzt Laval nach Norden; Longueuil, Saint-Lambert, Brossardund andere Gemeinden im Süden; Repentigny im Osten und die Westinsel Gemeinden im Westen. Das Anglophon Enklaven von Westmount, Montreal West, Hampstead, Côte Saint-Luc, das Stadt des Mount Royal und die Frankophon Enklave Montreal Ost sind alle von Montreal umgeben.[84]
Klima
Montreal wird als klassifiziert als Warm-Sommer-feuchter kontinentaler Klima (Köppen Klimaklassifizierung: Dfb).[85][86] Die Sommer sind warm bis heiß und feucht mit einem täglichen maximalen Durchschnitt von 26 bis 27 ° C (79 bis 81 ° F) im Juli; Temperaturen über 30 ° C (86 ° F) sind häufig. Umgekehrt können kalte Fronten in den frühen und späteren Teilen des Sommers ein knackiges, trockeneres und windiges Wetter bringen.

Der Winter bringt kalt, schneebedeckt, windig und manchmal eisiges Wetter mit einem täglichen Durchschnitt von –10,5 bis –9 ° C (13,1 bis 15,8 ° F) im Januar. Einige Wintertage steigen jedoch über dem Gefrierpunkt und ermöglichen durchschnittlich 4 Tage im Januar und Februar Regen. Normalerweise dauert der Schnee, der einige oder alle nackten Boden bedeckt, durchschnittlich von der ersten oder zweiten Dezemberwoche bis in der letzten Märzwoche.[87] Während die Lufttemperatur nicht jedes Jahr unter –30 ° C (–22 ° F) fällt,[88] das Windkälte Oft lässt die Temperatur so niedrig bis exponierte Haut anfühlt.
Frühling und Herbst sind angenehm mild, aber anfällig für drastische Temperaturänderungen. Frühling noch mehr als Herbst.[89] Spätsaison Wellenwellen sowie "Indische Sommer"sind möglich. Früh- und Spätsaison können Schneestürme im November und März und seltener im April auftreten. Montreal ist im Allgemeinen von Ende April bis Ende Oktober schneefrei. Der Schnee kann jedoch Anfang bis Mitte Oktober sowie früh fallen bis Mitte Mai in seltenen Gelegenheiten.
Die niedrigste Temperatur in Umweltkanadas Büchern betrug am 15. Januar 1957 –37,8 ° C (–36 ° F), und die höchste Temperatur betrug 37,6 ° C (99,7 ° F) am 1. August 1975, beide bei beiden bei Dorval International Airport.[90]
Vor dem modernen Wetteraufzeichnungen (die auf 1871 für McGill zurückreicht),[91] Am 10. Januar 1859 wurde eine Mindesttemperatur um 7 Uhr morgens um 7 Uhr morgens aufgezeichnet, wo sie bei –42 ° C (–44 ° F) registriert wurde.[92]
Der jährliche Niederschlag beträgt rund 1.000 mm (39 Zoll), einschließlich durchschnittlich 210 cm Schneefall, die von November bis März stattfinden. Gewitter sind in der Zeit im späten Frühling bis zum frühen Herbst üblich. Darüber hinaus können tropische Stürme oder ihre Überreste schwere Regenfälle und Stürme verursachen. Montreal beträgt jährlich 2.050 Stunden Sonnenschein, wobei der Sommer die sonnigste Jahreszeit ist, obwohl sie in Bezug auf den Gesamtniederschlag leicht feuchter sind als die anderen - hauptsächlich von Gewittern.[93]
Klimadaten für Montreal (MONTREE -OUTREAUTION INTERNATIONALIGE AFFÜHRUNG) WMO ID: 71627; Koordinaten 45 ° 28'n 73 ° 45'W/45,467 ° N 73,750 ° W.; Höhe: 36 m (118 ft); 1981-2010 Normalen, Extreme 1941-Vorsprung | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Beschädigen | Apr | Kann | Jun | Jul | August | Sep | Oktober | Nov. | Dez | Jahr |
Rekordhoch Humidex | 13.5 | 14.7 | 28.0 | 33.8 | 40.9 | 45,0 | 45,8 | 46,8 | 42,8 | 33.5 | 24.6 | 18.1 | 46,8 |
Aufzeichnen Sie hoch ° C (° F) | 13.9 (57.0) | 15.0 (59,0) | 25.8 (78,4) | 30.0 (86.0) | 36.6 (97,9) | 35.0 (95.0) | 35.6 (96.1) | 37,6 (99,7) | 33.5 (92.3) | 28.3 (82,9) | 21.7 (71.1) | 18.0 (64,4) | 37,6 (99,7) |
Durchschnittlicher hoher ° C (° F) | –5.3 (22,5) | –3.2 (26,2) | 2.5 (36,5) | 11.6 (52,9) | 18.9 (66,0) | 23.9 (75,0) | 26.3 (79,3) | 25.3 (77,5) | 20.6 (69.1) | 13.0 (55,4) | 5.9 (42,6) | –1,4 (29,5) | 11.5 (52,7) |
Täglicher Mittelwert ° C (° F) | –9.7 (14.5) | –7,7 (18.1) | –2 (28) | 6.4 (43,5) | 13.4 (56,1) | 18.6 (65,5) | 21.2 (70,2) | 20.1 (68,2) | 15.5 (59,9) | 8.5 (47,3) | 2.1 (35.8) | –5.4 (22.3) | 6.8 (44,2) |
Durchschnittlicher niedriger ° C (° F) | –14.0 (6.8) | –12.2 (10.0) | –6,5 (20.3) | 1.2 (34.2) | 7.9 (46,2) | 13.2 (55,8) | 16.1 (61.0) | 14.8 (58,6) | 10.3 (50,5) | 3.9 (39.0) | –1,7 (28,9) | –9.3 (15.3) | 2.0 (35.6) |
Aufzeichnen Sie niedrig ° C (° F) | –37,8 (–36,0) | –33,9 (–29.0) | –29.4 (–20,9) | –15.0 (5.0) | –4.4 (24.1) | 0,0 (32.0) | 6.1 (43,0) | 3.3 (37,9) | –2.2 (28.0) | –7,2 (19.0) | –19.4 (–2,9) | –32.4 (–26,3) | –37,8 (–36,0) |
Rekordtief Windkälte | –49.1 | –46.0 | –42.9 | –26.3 | –9.9 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | –4,8 | –10,9 | –30,7 | –46.0 | –49.1 |
Durchschnitt Niederschlag mm (Zoll) | 77,2 (3.04) | 62.7 (2.47) | 69.1 (2.72) | 82.2 (3.24) | 81.2 (3.20) | 87.0 (3.43) | 89.3 (3.52) | 94.1 (3.70) | 83.1 (3.27) | 91.3 (3.59) | 96,4 (3.80) | 86,8 (3.42) | 1.000,3 (39,38) |
Durchschnittlicher Niederschlagsmarke (Zoll) | 27.3 (1.07) | 20.9 (0,82) | 29.7 (1.17) | 67,7 (2.67) | 81.2 (3.20) | 87.0 (3.43) | 89.3 (3.52) | 94.1 (3.70) | 83.1 (3.27) | 89.1 (3.51) | 76,7 (3.02) | 38,8 (1.53) | 784.9 (30.90) |
Durchschnittlicher Schneefall CM (Zoll) | 49,5 (19.5) | 41.2 (16.2) | 36.2 (14.3) | 12.9 (5.1) | 0,0 (0.0) | 0,0 (0.0) | 0,0 (0.0) | 0,0 (0.0) | 0,0 (0.0) | 1.8 (0,7) | 19.0 (7.5) | 48,9 (19.3) | 209,5 (82,5) |
Durchschnittliche Niederschlagstage (≥ 0,2 mm) | 16.7 | 13.7 | 13.6 | 12.9 | 13.6 | 13.3 | 12.3 | 11.6 | 11.1 | 13.3 | 14.8 | 16.3 | 163.3 |
Durchschnittliche regnerische Tage (≥ 0,2 mm) | 4.2 | 4.0 | 6.9 | 11.6 | 13.6 | 13.3 | 12.3 | 11.6 | 11.1 | 13.0 | 11.7 | 5.9 | 119.1 |
Durchschnittliche schneebedeckte Tage (≥ 0,2 cm) | 15.3 | 12.1 | 9.1 | 3.2 | 0,07 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,72 | 5.4 | 13.0 | 58,9 |
Durchschnitt relative Luftfeuchtigkeit (%) (bei 1500) | 68.1 | 63.4 | 58,3 | 51.9 | 51.4 | 55.3 | 56.1 | 56,8 | 59.7 | 62.0 | 68.0 | 71,4 | 60.2 |
Monatlich bedeuten Sonnenscheinstunden | 101.2 | 127,8 | 164.3 | 178.3 | 228,9 | 240.3 | 271.5 | 246,3 | 182.2 | 143.5 | 83.6 | 83.6 | 2.051,3 |
Prozent Möglicher Sonnenschein | 35.7 | 43.7 | 44.6 | 44.0 | 49,6 | 51.3 | 57,3 | 56,3 | 48.3 | 42.2 | 29.2 | 30.7 | 44.4 |
Durchschnitt Ultraviolettes Index | 1 | 2 | 3 | 5 | 6 | 7 | 7 | 7 | 5 | 3 | 1 | 1 | 4 |
Quelle: Umwelt und Klimawandel Kanada[94][95][96] und Wetteratlas[97] |
Die Architektur

Über anderthalb Jahrhunderte war Montreal das Industrie- und Finanzzentrum Kanadas.[98] Dieses Erbe hat eine Vielzahl von Gebäuden gelassen, darunter Fabriken. Aufzüge, Lagerhäuser, Mills und RaffinerienDas bietet heute einen unschätzbaren Einblick in die Geschichte der Stadt, insbesondere in der Innenstadt und im alten Hafenbereich. Es gibt 50 Nationale historische Stätten Kanadasmehr als jede andere Stadt.[99]
Einige der frühesten stillenden Gebäude der Stadt stammen aus dem späten 17. und frühen 18. Jahrhundert. Obwohl sich die meisten um das alte Gebiet von Montreal befinden, wie das Sulpianer -Seminar neben Notre Dame Basilica, das bis 1687 zurückreicht, und Château Ramezay, das 1705 erbaut wurde, werden Beispiele für frühe Kolonialarchitektur in der ganzen Stadt übersät. Das in Lachine gelegene Haus in Le Ber-le Moyne ist das älteste komplette Gebäude der Stadt, das zwischen 1669 und 1671 erbaut wurde. In Point St. Charles können Besucher die Maison Saint-Gabriel sehen, die seine Geschichte bis 1698 zurückverfolgen kann.[100] Es gibt viele historische Gebäude in der alten Montreal in ihrer ursprünglichen Form: Notre Dame von Montreal Basilica, Bonsecours -Marktund das Hauptquartier aller großen kanadischen Banken aus dem 19. Jahrhundert St. James Street (Französisch: Rue Saint Jacques). Montreals früheste Gebäude zeichnen sich durch ihren einzigartigen französischen Einfluss und ihren grauen Steinbau gekennzeichnet.

Saint Joseph's Oratory, abgeschlossen 1967, Ernest Cormier's Art Deco Université de Montréal Hauptgebäude, das Wahrzeichen Platzieren Sie Ville Marie Office Tower, das umstrittene olympische Stadion und die umliegenden Strukturen, sind nur einige bemerkenswerte Beispiele für die Architektur der Stadt aus dem 20. Jahrhundert. Pavillons, die für die internationale und universelle Ausstellung von 1967 entwickelt wurden, im Volksmund als Expo 67 bekannt, bestand aus einer breiten Palette von architektonischen Designs. Obwohl die meisten Pavillons vorübergehende Strukturen waren, sind mehrere zu Sehenswürdigkeiten geworden, darunter Buckminster Fuller's geodätische Kuppel US -Pavillon, jetzt die Montreal Biosphäre, und Moshe Safdie's Streikender Lebensraum 67 Apartmentkomplex.
Die Metro in Montreal hat öffentliche Kunstwerke nach einigen der größten Namen in Quebec -Kultur.
2006 wurde Montreal als Unesco City of Design ernannt, einer von nur drei Design -Hauptstädten der Welt (die anderen sind Berlin und Buenos Aires).[28] Dieser angesehene Titel erkennt Montreals Design -Community an. Seit 2005 ist die Stadt zu Hause für die zu Hause Internationaler Rat für Grafikdesignverbände (Icograda);[101] Die International Design Alliance (IDA).[102]
Das Unterirdische Stadt (Offiziell Reso) ist eine wichtige Touristenattraktion. Es ist der Satz miteinander verbundener Einkaufskomplexe (sowohl über als auch unter dem Boden). Dieses beeindruckende Netzwerk verbindet Fußgängerstraße mit Universitäten sowie Hotels, Restaurants, Bistros, U -Bahn -Stationen und mehr in und in der Innenstadt mit 32 km Tunneln über 12 km2 (4,6 m²) des am dichtesten besiedelten Teils von Montreal.
Nachbarschaften

Die Stadt besteht aus 19 großen Bezirksbezirke, unterteilt in Stadtteile.[103] Die Bezirke sind:Côte-Des-Neeiges-nicht-dame-de-graze, Das Plateau Mount Royal, Outremont und Ville Marie in der Mitte; Mercier-Hochelaga-Maisonneuve, Rosemont-La Petite-Patrie und Villeray-Saint-Michel-Parc-Extension im Osten; Anjou, Montréal-Nord, Rivière-Des-Prairies-Punkte-AUX-Trembles und Saint-Leonard im Nordosten; Ahuntsic-Cartierville, L'île-bizard-Sainte-Geneviève, Pierrefonds-Roxboro und Saint Laurent im Nordwesten; und Lachine, Der Raum, Der Südwesten und Verdun im Süden.
Viele dieser Bezirke waren unabhängige Städte, die gezwungen waren, im Januar 2002 mit Montreal zu fusionieren 2002 kommunale Reorganisation von Montreal.

Der Bezirk mit den meisten Stadtteilen ist Ville Marie, zu dem auch die Innenstadt, das historische Bezirk des alten Montreal, gehören. Chinatown, das Homosexuell Dorf, das Lateinische Viertel, der Gentrifified Quartier International und Cité multimédia sowie die in der Entwicklung befindlichen Quartier des Brillens. Weitere Interessensviertel im Bezirk sind das wohlhabende Viertel Golden Square Mile am Fuße des Mount Royal und der Shaughnessy Village/Concordia u Gebietshaus zu Tausenden von Studenten bei Concordia University. Der Bezirk umfasst auch die meisten von Mount Royal Park, Saint Helen's Island, und Notre-Dame Island.
Das Plateau Mount Royal Borough war ein frankophoner Arbeiterbereich. Die größte Nachbarschaft ist das Plateau (Nicht zu verwechseln mit dem gesamten Bezirk), was eine beträchtliche Gentrifizierung unterzogen wird,[104] Und eine Studie aus dem Jahr 2001 hielt es als kreatives Viertel Kanadas an, weil Künstler 8% seiner Arbeitskräfte ausmachen.[105] Die Nachbarschaft von Meilenende Im nordwestlichen Teil des Bezirks war ein sehr multikulturelles Gebiet der Stadt und zeigt zwei von Montreals bekannt Bagel -Einrichtungen, St-Viateur Bagel und Fairmount Bagel. Das McGill Ghetto befindet sich im extremen südwestlichen Teil des Bezirks, wobei sein Name aus der Tatsache abgeleitet ist McGill Universität Studenten und Fakultätsmitglieder.
In der South West Borough befand sich im späten 19. und frühen bis mittleren 20. Jahrhundert ein Großteil der Stadtbranche. Der Bezirk eingeschlossen Gänsedorf und war historisch die Heimat der traditionell Arbeiterklasse zu Hause irisch Nachbarschaften von Griffintown und Punkt Saint Charles sowie die einkommensschwachen Viertel von Heiliger Henri und Kleiner Burgunder.
Andere bemerkenswerte Stadtteile sind die multikulturellen Gebiete von Notre-Dame-de-Grâce und Côte-Des-Neeigen in der Côte-Des-Neeiges-nicht-dame-de-gurtes Bezirk und Klein Italien im Bezirk von Rosemont-La Petite-Patrie und Hochelaga-Maisonneuve, Heimat der Olympiastadion im Bezirk von Mercier-Hochelaga-Maisonneuve.
N. | Nachbarschaften | Bereich (Quadratkilometer)) | Bevölkerung (2016)[106] | Dichte Bewohner/ Quadratkilometer | Durchschnittliche Miete ($/Monat)[107] |
---|---|---|---|---|---|
1 | Ahuntsic-Cartierville | 24,2 | 134,245 | 5,547,3 | 1,167 |
2 | Anjou | 13,7 | 42.796 | 3,123,8 | 1,151 |
3 | Côte-Des-Neeiges-nicht-dame-de-grâce | 21,4 | 166.520 | 7,781,3 | 1.300 |
4 | Lachine | 17,7 | 44.489 | 2.513,5 | 1.078 |
5 | Der Raum | 16,3 | 76.853 | 4,714,9 | 1,283 |
6 | Le Plateau-Mont-Royal | 8,1 | 104.000 | 12.839,5 | 1.437 |
7 | Le sud-ouest | 15,7 | 78,151 | 4,977,8 | 1,526 |
8 | L'île-bizard-Sainte-Geneviève | 23,6 | 18.413 | 780.2 | 1.639 |
9 | Mercier-Hochelaga-Maisonneuve | 25,4 | 136.024 | 5,355,3 | 1.164 |
10 | Montréal-Nord | 11,1 | 84.234 | 7.588,6 | 1.002 |
11 | Outremont | 3,9 | 23.954 | 6,142.1 | 1.690 |
12 | Pierrefonds-Roxboro | 27,1 | 69.297 | 2.557,1 | 1,303 |
13 | Rivière-Des-Prairies-Punkte-AUX-Trembles | 42,3 | 106.743 | 2,523,5 | 1,195 |
14 | Rosemont-La Petite-Patrie | 15,9 | 139.590 | 8,779,2 | 1,287 |
15 | Saint Laurent | 42,8 | 98.828 | 2.309.1 | 1,325 |
16 | Saint-Léonard | 13,5 | 78.305 | 5.800,0 | 1,262 |
17 | Verdun | 9,7 | 69,229 | 7,137,0 | 1.384 |
18 | Ville-Marie | 16,5 | 89.170 | 5,404,2 | 1.613 |
19 | Villeray-Saint-Michel-Parc-Extension | 16,5 | 143.853 | 8,718,4 | 1,197 |
GESAMT | 365,2 | 1,704.694 | 4,667,8 |
Altes Montreal

Old Montreal ist ein historisches Gebiet südöstlich der Innenstadt, das viele Attraktionen wie die enthält Alter Hafen von Montreal, Platzieren Sie Jacques-Cartier, Rathaus von Montreal, das Bonsecours -Markt, Platzieren Sie d'Armes, Pointe-à-Callière Museum, die Notre-Dame de Montréal Basilica und die Montreal Science Center.
Architektur und gepflasterte Straßen in Old Montreal wurden gewartet oder wiederhergestellt. Old Montreal ist über die aus dem Kern der Innenstadt zugänglich unterirdische Stadt und wird von mehreren bedient Stm Buslinien und U -Bahn -Stationen, Fähren an der Südküste und ein Netzwerk von Fahrradpfaden.
Der Flussbereich neben dem alten Montreal ist als alter Hafen bekannt. Der alte Hafen war der Ort der Hafen von Montreal, aber seine Schifffahrtsgeschäfte wurden an einen größeren Standort stromabwärts verlegt, sodass der frühere Ort als Erholungs- und historischer Gebiet unterhält Parks Kanada. Der neue Hafen von Montreal ist Kanadas größter Containerhafen und der größte Binnenhafen der Erde.[108]
Mount Royal
Der Berg ist der Ort des Mount Royal Park, einem der größten Montreal Grünflächen. Der Park, von dem die meisten bewaldet sind, wurde von entworfen von Frederick Law Olmsted, der auch New Yorks entworfen hat Zentralparkund wurde 1876 eingeweiht.[109]

Der Park enthält zwei Belvederes, desto prominenter ist der Kondiaronk Belvedere, ein halbkreisförmiger Plaza mit a Chalet mit Blick auf die Innenstadt von Montreal. Weitere Merkmale des Parks sind Beaver Lake, ein kleiner künstlicher See, ein kurzer Ski Neigung, a Skulpturgarten, Smith House, an Interpretationszentrumund ein bekannt Denkmal für Sir George-étienne Cartier. Der Park veranstaltet sportliche, touristische und kulturelle Aktivitäten.
Auf dem Berg befindet sich zwei wichtige Friedhöfe, Notre-Dame-Des-Neeiges (gegründet 1854) und Mount Royal (1852). Mount Royal Cemetery ist ein 67 ha achtrohrter Friedhof am Nordhang des Mount Royal im Bezirk Outremont. Notre Dame des Neiges Cemetery ist viel größer, überwiegend französisch-kanadisch und offiziell katholisch.[110] Dort sind mehr als 900.000 Menschen begraben.[111]
Der Mount Royal Cemetery enthält mehr als 162.000 Gräber und ist der letzte Ruhestätte für eine Reihe bemerkenswerter Kanadier. Es enthält einen Veteranenabschnitt mit mehreren Soldaten, die mit dem ausgezeichnet wurden Britisches Imperium'S höchste militärische Ehre, die, die Victoria Cross. 1901 gründete die Mount Royal Cemetery Company das erste Crematorium in Kanada.[112]
Der Erste Kreuz Auf dem Berg wurde dort 1643 von Paul Chomdey de Maisonneuve, dem Gründer der Stadt, in Erfüllung eines Gelübdes, das er an die hatte Jungfrau Maria Wenn beten zu ihr, um eine katastrophale Flut zu stoppen.[109] Heute wird der Berg von einem 103 ft (103 ft) beleuchteten Kreuz gekrönt, der 1924 von der installiert wurde John the Baptist Society und jetzt im Besitz der Stadt.[109] Es wurde zu konvertiert zu Glasfaser Licht im Jahr 1992.[109] Das neue System kann die Lichter rot, blau oder lila drehen, von denen das letzte als Zeichen der Trauer zwischen dem Tod des Papstes und der Wahl des nächsten verwendet wird.[113]
Demografie
Jahr | Pop. | ±% |
---|---|---|
1871 | 141,276 | - |
1891 | 271.352 | +92,1% |
1911 | 533,341 | +96,5% |
1931 | 959,198 | +79,8% |
1951 | 1,247.647 | +30,1% |
1971 | 1.765.553 | +41,5% |
1991 | 1.553.356 | –12,0% |
2011 | 1.649.519 | +6,2% |
2016 | 1,704.694 | +3,3% |
2021 | 1.762.949 | +3,4% |
Basierend auf aktuellen Stadtgrenzen Quelle: [114][115][116] |
Entsprechend Statistik Kanada, Bei der 2016 Kanadische Volkszählung Die Stadt hatte 1.704.694 Einwohner.[117] Insgesamt lebten 4.098.927 im Montreal Zensus Metropolitan Area (CMA) zur gleichen Volkszählung von 2016, gegenüber 3.934.078 bei der Volkszählung 2011 (innerhalb von CMA -Grenzen von 2011), was von 2011 bis 2016 ein Bevölkerungswachstum von 4,19% entspricht.[118] Im Jahr 2015 wurde die Bevölkerung in Montreal auf 4.060.700 geschätzt.[119][120] Laut Statscan wird bis 2030 das Großraum Montreal in Montreal 5.275.000 erwartet, wobei 1.722.000 sichtbare Minderheiten sind.[121] Bei der Volkszählung 2016 machten Kinder unter 14 Jahren (691.345) 16,9% aus, während die Einwohner über 65 Jahre (671.690) 16,4% der Gesamtbevölkerung der CMA zählten.[118]
Einwanderung
Leute aus Europäische Ethnien bildete die größte Cluster ethnischer Gruppen. Die größten gemeldeten europäischen Ethnien bei der Volkszählung von 2006 waren Französisch 23%, Italiener 10%, irisch 5%, Englisch 4%, schottisch 3%und Spanisch 2%.[122] Etwa 26% der Bevölkerung von Montreal und 16,5% der von Greater Montreal sind Mitglieder einer sichtbaren Minderheitsgruppe (Nicht-Weiße).[123] gegenüber 5,2% im Jahr 1981.[124]
Sichtbare Minderheiten machten 34,2% der Bevölkerung in der Volkszählung 2016. Die fünf zahlreichen sichtbaren Minderheiten sind Schwarze Kanadier (10,3%), Arabische Kanadier (7,3%), Lateinamerikaner (4,1%), Südasiatischer Kanadier (3,3%) und Chinesische Kanadier (3,3%).[125] Sichtbare Minderheiten werden durch die definiert Kanadisches Gesetz über das Beschäftigungsbetrieb als "Personen, andere als Aborigines, die nicht weiße Farbe haben ".[126]
In Bezug auf die Muttersprache (Erstsprache gelernt) berichtete die Volkszählung von 2006 in der Großraum Montreal66,5% sprachen Französisch als Muttersprache, gefolgt von Englisch mit 13,2%, während 0,8% beide als Muttersprache sprachen.[127] Die restlichen 22,5% der Einwohner von Montreal sind die Einwohner AllophoneSprechsprachen einschließlich Italienisch (3,5%), Arabisch (3,1%), Spanisch (2,6%), Kreolisch (1,3%), Chinesisch (1,2%), Griechisch (1,2%), Portugiesisch (0,8%), Berbersprache (0,8%), Rumänisch (0,7%), Vietnamesisch (0,7%) und Russisch (0,7%).[127] In Bezug auf zusätzliche gesprochene Sprachen ist ein einzigartiges Merkmal von Montreal in kanadischen Städten, die von Statistics Canada festgestellt wurden, das Kenntnis von Französisch und Englisch, die von den meisten seiner Bewohner besessen sind.[128]
Kanada Volkszählung Muttersprache - Montreal, Quebec[129] | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Volkszählung | Gesamt | Französisch | Englisch | Französisch und Englisch | Sonstiges | |||||||||||||
Jahr | Responses | Zählen | Trend | Pop % | Zählen | Trend | Pop % | Zählen | Trend | Pop % | Zählen | Trend | Pop % | |||||
2016 | 1.680.910 | 833,280 | ![]() | 49,57% | 208,140 | ![]() | 12,38% | 20.705 | ![]() | 1,27% | 559.035 | ![]() | 34,34% | |||||
2011 | 1,627.945 | 818,970 | ![]() | 50,3% | 206,210 | ![]() | 12,67% | 17.430 | ![]() | 1,07% | 536.560 | ![]() | 32,30% | |||||
2006 | 1,593,725 | 834,520 | ![]() | 52,36% | 200.000 | ![]() | 12,5% | 12.055 | ![]() | 0,75% | 547,150 | ![]() | 34,33% | |||||
2001 | 1.608.024 | 873,564 | ![]() | 54,32% | 206.025 | ![]() | 12,81% | 16.807 | ![]() | 1,04% | 484,165 | ![]() | 30,1% | |||||
1996 | 1,569.437 | 855.780 | n / A | 54,53% | 215,100 | n / A | 13,7% | 14.740 | n / A | 0,94% | 425,725 | n / A | 27,12% |
Migration
Einwanderer nach Geburtsland (Volkszählung 2016)[130] | |||
---|---|---|---|
Rang | Land | Bevölkerung | |
1 | Haiti | 49.145 | |
2 | Algerien | 39.340 | |
3 | Italien | 36.455 | |
4 | Frankreich | 35,390 | |
5 | Marokko | 33.665 | |
6 | China | 26.630 | |
7 | Libanon | 17.265 | |
8 | Philippinen | 16.970 | |
9 | Vietnam | 16.665 | |
10 | Rumänien | 11.545 |
Religion
Das Großraum Montreal ist überwiegend vorwiegend katholisch; Die wöchentliche Anwesenheit in Quebec war jedoch 1998 zu den niedrigsten in Kanada.[132] Historisch gesehen war Montreal ein Zentrum des Katholizismus in Nordamerika mit seinen zahlreichen Seminaren und Kirchen, einschließlich der Notre-Dame Basilica, das Cathédrale Marie-Reine-du-monde, und Saint Joseph's Oratory.
Etwa 65,8% der Gesamtbevölkerung sind christlich,[131] weitgehend römisch -katholisch (52,8%), vor allem wegen Nachkommen ursprünglich französischer Siedler und anderen italienischen und irischen Ursprüngen. Protestanten die einschließen Anglikanische Kirche in Kanada, United Church of Canada, Lutheraner, aufgrund der britischen und deutschen Einwanderung und anderen Konfessionen 5,90%, wobei weitere 3,7% hauptsächlich aus bestehen Orthodoxe Christen, angeheizt von einer großen griechischen Bevölkerung. Es gibt auch eine Reihe von russischen und ukrainischen orthodoxen Gemeinden.
Islam ist die größte nichtchristliche religiöse Gruppe mit 154.540 Mitgliedern,[133] Die zweitgrößte Konzentration von Muslimen in Kanada bei 9,6%. Das jüdisch Die Gemeinschaft in Montreal hat 90.780 Bevölkerung.[134] In Städten wie Côte Saint-Luc und Hampstead bilden das jüdische Volk die Mehrheit oder einen wesentlichen Teil der Bevölkerung. Noch 1971 war die jüdische Gemeinde im Großraum Montreal bis zu 109.480.[135] Politische und wirtschaftliche Unsicherheiten veranlassten viele, Montreal und die Provinz Quebec zu verlassen.[136]
Wirtschaft
Montreal hat die zweitgrößte Volkswirtschaft kanadischer Städte auf der Grundlage des BIP[137] und das größte in Quebec. Im Jahr 2014 war Metropolitan Montreal verantwortlich Ca. $ 118,7 Milliarden von Quebec's Ca. $ 340,7 Milliarden BIP.[138] Die Stadt ist heute ein wichtiges Zentrum für Handel, Finanzen, Industrie, Technologie, Kultur, Weltangelegenheiten und ist das Hauptquartier der Montreal Exchange. In den letzten Jahrzehnten wurde die Stadt allgemein als schwächer angesehen als die von Toronto und anderen großen kanadischen Städten, hat jedoch kürzlich eine Wiederbelebung erlebt.[139]

Branchen umfassen Luft- und Raumfahrt, elektronisch Waren, Pharmazeutika, gedruckte Waren, Softwareentwicklung, Telekommunikation, Textil- und Bekleidungsherstellung, Tabak, Petrochemikalien und Transport. Der Servicesektor ist ebenfalls stark und beinhaltet bürgerlich, mechanisch und Verfahrenstechnik, Finanzen, Hochschulbildung sowie Forschung und Entwicklung. Im Jahr 2002 war Montreal das viertgrößte Zentrum in Nordamerika in Bezug auf Luft- und Raumfahrtjobs.[140] Der Hafen von Montreal ist einer der größten Binnenhäfen der Welt, die jährlich 26 Millionen Tonnen Fracht abwickeln.[141] Als einer der wichtigsten Häfen in Kanada bleibt es ein Umschlagspunkt für Getreide, Zucker, Erdölprodukte, Maschinen und Konsumgüter. Aus diesem Grund ist Montreal der Eisenbahnzentrum Kanadas und war schon immer eine äußerst wichtige Bahnstadt. Es ist die Heimat des Hauptquartiers der Canadian National Railway,[142] und war die Heimat des Hauptquartiers der Kanadische Pazifikbahn Bis 1995.[143]
Das Hauptquartier der Kanadische Weltraumagentur ist in Longueuil südöstlich von Montreal.[144] Montreal beherbergt auch den Hauptsitz der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO, einer Körperschaft der Vereinten Nationen);[145] das Welt-Anti-Doping-Agentur (ein olympisch Karosserie);[146] das Airports Council International (die Vereinigung der Flughäfen der Welt - ACI -Welt);[147] das Internationale Luftverkehrsvereinigung (Iata),[148] IATA Operational Safety Audit und die internationale Handelskammer von schwuler und lesbischer Handel (IGLCC),[149] sowie einige andere internationale Organisationen in verschiedenen Bereichen.
Montreal ist ein Zentrum der Film- und Fernsehproduktion. Das Hauptquartier von Allianzfilme und fünf Studios der Oscar-Winning Dokumentarfilmproduzent Nationaler Filmbehörde von Kanada sind in der Stadt sowie die Hauptbüros von Telefilm Kanada, die nationale Film- und Fernsehsendungsagentur mit Spielfilmlängen und Télévision de Radio-Canada. In Anbetracht ihrer vielseitigen Architektur und der breiten Verfügbarkeit von Filmdiensten und Crewmitgliedern ist Montreal ein beliebter Drehort für Filme mit Spielfilmen und steht manchmal für europäische Standorte.[150][151] Die Stadt beherbergt auch viele anerkannte Kultur-, Film- und Musikfestivals (Nur zum Spaß, Nur für Lachen knebeln, Montreal International Jazz Festivalund andere), die erheblich zu seiner Wirtschaft beitragen. Es beherbergt auch eines der größten Kulturunternehmen der Welt, die Cirque du soleil.[152]

Montreal ist auch ein globaler Hub für künstliche Intelligenz Forschung mit vielen Unternehmen, die an diesem Sektor beteiligt sind, wie z. Facebook AI -Forschung (fair), Microsoft Research, Google Brain, Deepmind, Samsung Research und Thales Group (Cortaix).[153][154] Die Stadt ist auch die Heimat der Heimat MILA (Forschungsinstitut), ein Forschungsinstitut für künstliche Intelligenz mit über 500 Forschern, die sich auf den Bereich Deep Learning spezialisiert haben, dem größten ihrer Art der Welt.[155]
Die Videospielbranche boomt seit dem 2. November 1995 in Montreal und fällt mit der Eröffnung von zusammen Ubisoft Montreal.[156] In jüngster Zeit hat die Stadt weltweit führende Spieleentwickler und Publishers -Studios angezogen, z. B. EA, Eidos interaktiv, BioWare, Künstlicher Geist und Bewegung, Strategie zuerst, Thq, Gameloft hauptsächlich wegen der Qualität der lokalen Spezialarbeit und Steuergutschriften, die den Unternehmen angeboten werden. In letzter Zeit, Warner Bros. Interactive Entertainment, Eine Abteilung von Warner Bros.kündigte an, dass es ein Videospielstudio eröffnen würde.[157] Relativ neu in der Videospielbranche, es wird Warner Bros. First Studio eröffnet, nicht gekauft, und wird Spiele für die Warner Bros. -Franchise entwickeln wie Batman und andere Spiele von ihren Dc comics Portfolio. Das Studio wird 300 Jobs schaffen.
Montreal spielt eine wichtige Rolle in der Finanzbranche. Der Sektor beschäftigt ungefähr 100.000 Mitarbeiter im Großraum Montreal.[158] Bis März 2018 ist Montreal in der 12. Position in der Global Financial Centres Index, a Rangfolge des Wettbewerbsfähigkeit von Finanzzentren auf der ganzen Welt.[159] In der Stadt befindet sich die Montreal Exchange, die älteste Börse in Kanada und die einzige finanzielle Derivate des Landes.[160] Das Unternehmenszentrum des Unternehmens der Bank von Montreal und Royal Bank of CanadaZwei der größten Banken in Kanada waren in Montreal. Während beide Banken ihren Hauptsitz nach Toronto, Ontario, verlegten, bleiben ihre legalen Unternehmensbüros in Montreal. Die Stadt ist zu Hause, in denen zwei kleinere Banken geführt werden. Nationalbank von Kanada und Laurentian Bank of Canada. Das Caisse de Dépôt et Placement du QuébecEin institutioneller Anleger, der Vermögenswerte in Höhe von insgesamt 248 Milliarden US -Dollar verwaltet, hat sein Hauptbetriebsbüro in Montreal.[161] Viele ausländische Tochterunternehmen, die im Finanzsektor tätig sind HSBC, Aon, Societe Generale, BNP Paribas und Axa.[160][162]
Mehrere Unternehmen haben seinen Hauptsitz im Großraum Montreal, einschließlich Rio Tinto Alcan,[163] Bombardier Inc.,[164] Canadian National Railway,[165] CGI -Gruppe,[166] Luft Kanada,[167] Lufttransat,[168] CAE,[169] Saputo,[170] Cirque du soleil, Stingray -Gruppe, Quebecor,[171] Ultramar, Kruger Inc., Jean Coutu Group,[172] Uniprix,[173] Proxim,[174] Domtar, Le Château,[175] Power Corporation, Cellcom -Kommunikation,[176] Bell Kanada.[177] Standardleben,[178] Hydro-Québec, Abitibibowater, Pratt und Whitney Canada, Molson,[179] TEMBEC, Kanada Steamship Lines, Fednav, Largung Couche-Tard, SNC-Lavalin,[180] Mega -Marken,[181] Aeroplan,[182] Agropur,[183] Metro Inc.,[184] Laurentian Bank of Canada,[185] Nationalbank von Kanada,[186] Transat A.T.,[187] Per Schiene,[188] Gardawerld, Novacam Technologies, Solabs,[189] Dollarama,[190] Rona[191] und die Caisse de Dépôt et Placement du Québec.
Das Montreal Oil Reprining Center ist das größte Raffinerienzentrum in Kanada mit Unternehmen wie Petro-Canada, Ultramar, Golföl, Petromont, Asland Canada, Parachem Petrochemical, Coastal Petrochemical, Interquisa (CEPSA) Petrochemisch, Nova Chemicals, und mehr. Shell beschloss, das Raffinerenzentrum im Jahr 2010 zu schließen, Hunderte außerhalb der Arbeit zu werfen und eine erhöhte Abhängigkeit von ausländischen Raffinerien für Ostkanada zu verursachen.
Kultur
Montreal wurde als "Kanadas kulturelles Kapital" bezeichnet Monokel Zeitschrift.[29] Die Stadt ist Kanadas Zentrum für französischsprachige Fernsehproduktionen, Radio, Theater, Film, Multimedia und Print Publishing. Montreals viele kulturelle Gemeinschaften haben ihm eine eigenständige lokale Kultur gegeben. Montreal wurde als die bezeichnet Weltbuchhauptstadt für das Jahr 2005 von UNESCO.[192]

Am Zusammenfluss der französischen und englischen Traditionen hat Montreal ein einzigartiges und angesehenes kulturelles Gesicht entwickelt. Die Stadt hat in den Bereichen bildende Kunst, Theater, Tanz und Musik viel Talent produziert, mit der Tradition, sowohl Jazz- als auch Rockmusik zu produzieren. Ein weiteres charakteristisches Merkmal des kulturellen Lebens ist die Lebendigkeit seiner Innenstadt, insbesondere im Sommer, die durch kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen ausgelöst wird, einschließlich seiner mehr als 100 jährlichen Festivals, wobei das größte das Montreal International Jazz Festival, das größte Jazzfestival der Welt ist. Weitere beliebte Veranstaltungen sind das Just for Laughs (größtes Comedy -Festival der Welt), das Montreal World Film Festival, Les Francofolies de MontréalNuits d'Afrique[FR], Pop Montreal, Taucher/Cité, Ferté Montréal und die Montreal Fireworks Festivalund viele kleinere Festivals. Die Stadt Montreal ist auch weithin für ihr vielfältiges und lebendiges Nachtleben anerkannt, das als wichtiger Bestandteil des lokalen kulturellen Ökosystems gilt.
Ein kulturelles Herz der klassischen Kunst und der Veranstaltungsort für viele Sommerfestivals, die Place des Arts ist ein Komplex aus verschiedenen Konzert- und Theaterhallen, die einen großen Platz im östlichen Teil der Innenstadt umgeben. Place des Arts hat das Hauptquartier eines der weltweit führenden Orchester, die Montreal Symphony Orchestra. Das Orchester Métropolitain du Grand Montréal und das Kammerorchester I Musici de Montréal sind zwei weitere gut angesehene Montreal-Orchester. Auch am Place des Arts sind die Opéra de Montréal und die Chief Ballet Company der Stadt Les Grands Ballets Canadiens. International anerkannte Avantgarde-Tanzgruppen wie Compagnie Marie Chouinard[FR], La la La La Human Steps, O Vertigo[FR]und die Fondation Jean-Pierre Perreault[FR] Habe die Welt auf Tour gemacht und mit internationalen populären Künstlern an Videos und Konzerten gearbeitet. Die einzigartige Choreografie dieser Truppen hat den Weg für den Erfolg des weltberühmten Cirque du Soleil geebnet.

Spitzname la ville aux cent clochers (Die Stadt der hundert Kirchtürme) Montreal ist bekannt für ihre Kirchen. Es gibt schätzungsweise 650 Kirchen auf der Insel, von denen 450 von ihnen bis in den 19. Jahrhundert oder früher ausgehen.[193] Mark Twain Bekannt: "Dies ist das erste Mal, dass ich in einer Stadt war, in der man keinen Ziegelstein werfen konnte, ohne ein Kirchenfenster zu brechen."[194] Die Stadt hat vier römisch -katholische Basilikas: Mary, Königin der Weltkathedrale, Notre-Dame Basilica, St. Patrick's Basilica, und Saint Joseph's Oratory. Das Oratorium ist die größte Kirche Kanadas mit der zweitgrößten Kupferkuppel der Welt danach Die Basilika des Heiligen Peter in Rom.[195]
Ab den 1940er Jahren begann die Literatur von Quebec von pastoralischen Geschichten zu wechseln, die die romantisieren, die Franko Kanadier Landseitige zum Schreiben in der multikulturellen Stadt Montreal. Bemerkenswerte Pionierarbeiten, die den Charakter der Stadt beschreiben Gabrielle Roy1945 Roman Bonheur d'Alcen, übersetzt als Die Zinnflöte, und Gwethalyn Graham1944 Roman Erde und hoher Himmel. Nachfolgende Autoren der Fiktion, die ihre Arbeit in Montreal festgelegt haben, haben eingeschlossen Mordecai Richler, Claude Jasmin, Francine Noel, und Heather O'Neill, unter viele andere.
Sport
Der beliebteste Sport ist Eishockey. Das professionelle Hockeyteam, das Montreal Canadiens, ist eines der Original sechs Teams der Nationale Hockey Liga (NHL) und hat einen NHL-Rekord 24 gewonnen 24 Stanley cup Meisterschaften. Der jüngste Stanley Cup -Sieg der Canadiens kam herein 1993. Sie haben große Rivalitäten mit dem Toronto Maple Leafs und Boston Bruinsbeide sind auch ursprüngliche sechs Teams und mit dem Ottawa Senatoren, das engste Team geografisch. Die Canadiens haben bei der gespielt Glockenzentrum seit 1996. Vorher spielten sie im Montreal Forum.

Das Montreal Alotes des Canadian Football League (CFL) spielen bei Molson Stadium auf dem Campus von McGill Universität Für ihre regulären Saisonspiele. Spätsaison- und Playoff -Spiele werden im viel größeren, geschlossenen Olympia -Stadion gespielt, in dem auch die Gastgeber der 2008 Grey Cup. Die Alouetten haben den Grey Cup sieben Mal gewonnen, zuletzt in 2010. Die Alouetten hatten zwei Perioden in der Pause. Während der zweiten, die Montreal Machine gespielt in der World League des amerikanischen Fußballs In den Jahren 1991 und 1992. die McGill Redbirds, Concordia Stingers, und Université de Montréal Carabine spielen in der U Sportfußball Liga.
Montreal hat eine berühmte Baseballgeschichte. Die Stadt war die Heimat der Nebenlager Montreal Royals des Internationale Liga bis 1960. 1946 Jackie Robinson brach die Baseball -Farblinie mit den Royals in einem emotional schwierigen Jahr; Robinson war für immer dankbar für die inbrünstige Unterstützung der lokalen Fans.[196] Major League Baseball kam in Form der in die Stadt Montreal Expos 1969 spielten sie ihre Spiele bei Jarry Park Stadium Bis 1977 in das Olympia-Stadion einging. Nach 36 Jahren in Montreal zog das Team 2005 nach Washington, DC Washington Nationals.[197]

Vgl. Montréal (Früher bekannt als die Montreal Impact) sind die professionelle Fußballmannschaft der Stadt. Sie spielen bei a Fußball-spezifisches Stadion genannt Saputo Stadium. Sie schlossen sich Nordamerikas größter Fußballliga an, Major League Soccer, im Jahr 2012. Die Montreal Games of the 2007 FIFA U-20-Weltmeisterschaft[198] und 2014 FIFA U-20 Frauen-Weltmeisterschaft[199] wurden im Olympiastadion stattfinden, und in dem Veranstaltungsort fand in Montreal Games in der statt 2015 FIFA Frauen -Weltmeisterschaft.[200]
Montreal ist der Ort eines hochkarätigen Profils Autorennen Ereignis jedes Jahr: Der kanadische Grand Prix des Formel 1 (F1) Rennsports. Dieses Rennen findet auf der statt Kreislauf Gilles Villeneuve auf île Notre-Dame. Im Jahr 2009 wurde das Rennen aus dem Formel -1 -Kalender zum Leidwesen einiger Fans fallen.[201] Aber der kanadische Grand Prix kehrte 2010 in den Formel -1 -Kalender zurück. Seit 2020 wurde er erneut aus dem Kalender fallen Covid-19 Pandemie. Die Rennstrecke Gilles Villeneuve beherbergte auch eine Runde der Champ Car World Series von 2002 bis 2007 und war die Heimat der Heim Napa Auto Parts 200, a NASCAR Nationwide Series Rasse und der Montréal 200, a Grand Am Rolex Sport Car Series Rennen.
Uniprix Stadium, erbaut 1993 auf dem Gelände von Jarry Park, wird für die verwendet Rogers Cup Herren- und Frauen -Tennis -Turniere. Das Männerturnier ist ein Masters 1000 Ereignis auf der ATP -Tourund das Frauenturnier ist ein Premier -Turnier auf der WTA -Tour. Die Männer- und Frauenturniere wechseln jedes Jahr zwischen Montreal und Toronto.[202]

Montreal war Gastgeber der Olympischen Sommerspiele von 1976. Das Stadion kostete 1,5 Milliarden US -Dollar;[203] Mit Zinsen stieg diese Zahl auf fast 3 Milliarden US -Dollar und wurde im Dezember 2006 zurückgezahlt.[204] Montreal veranstaltete auch das erste Mal World Outgames Im Sommer 2006, in dem über 16.000 Teilnehmer 35 sportliche Aktivitäten anzogen.
Montreal war die Gastgeberin für die 17. Einheitspunktmeisterschaft und die Konvention der Einradung (Unicon) im August 2014.
Verein | Liga | Sport | Veranstaltungsort | Etabliert | Meisterschaften |
---|---|---|---|---|---|
Montreal Canadiens | NHL | Eishockey | Glockenzentrum | 1909 | 24 |
Montreal Alotes | CFL | Kanadischer Fußball | Percival Molson Memorial Stadium Olympiastadion | 1946 | 7 |
Vgl. Montréal | MLS | Fußball | Saputo Stadium | 2012 | 0 |
Medien
Montreal ist Kanadas zweitgrößter Medienmarkt und das Zentrum der Medienbranche von Frankophone Kanada.
Es gibt vier über der Luft Englischsprachige Fernsehsender: CBMT-DT (CBC -Fernseher), CFCF-DT (CTV), CKMI-DT (Global) und Cjnt-dt (CityTV). Es gibt auch fünf über die Luft französischsprachige Fernsehsender: CBFT-DT (ICI Radio-Canada), CFTM-DT (TVA), CFJP-DT (Noovo), Civm-dt (Télé-Québec), und CFTU-DT (Kanal Savoir).
Montreal hat drei tägliche Zeitungen, die englischsprachige englische Sprache Montreal Gazette und die französische Sprache Le Journal de Montréal, und Le Devoir; Täglich eine französischsprachige täglich, La Presse, wurde 2018 eine Online -Tageszeitung. Es gibt zwei kostenlose französische Tageszeitungen, Metro und 24 Häen. Montreal verfügt über zahlreiche wöchentliche Boulevardzeitungen und Gemeinschaftszeitungen, die verschiedene Stadtteile, ethnische Gruppen und Schulen bedienen.
Regierung
Der Kopf des Kopfes Stadtregierung in Montreal ist der Bürgermeister, der ist Erster unter Gleichen im Stadtrat.

Der Stadtrat ist eine demokratisch gewählte Institution und die endgültige Entscheidungsbehörde in der Stadt, obwohl im Exekutivkomitee viel Macht zentralisiert ist. Der Rat besteht aus 65 Mitgliedern aus allen Bezirken.[205] Der Rat ist für viele Angelegenheiten zuständig, einschließlich öffentlicher Sicherheit, Vereinbarungen mit anderen Regierungen, Subventionsprogrammen, die Umgebung, Stadtplanungund ein Dreijahreskapitalausgabenprogramm. Der Rat muss bestimmte Entscheidungen der Bezirksräte beaufsichtigen, standardisieren oder genehmigen.
Das Exekutivkomitee meldet direkt an den Rat und übt Entscheidungsbefugnisse aus, ähnlich denen des Kabinetts in a Parlamentarisches System und ist verantwortlich für die Vorbereitung verschiedener Dokumente, einschließlich Budgets und Satzung, dem Rat zur Genehmigung vorgelegt. Die Entscheidungsbefugnisse des Exekutivkomitees decken insbesondere die Vergabe von Verträgen oder Zuschüssen, das Management von menschlichen und finanziellen Ressourcen, Vorräten und Gebäuden ab. Es kann auch vom Stadtrat weitere Befugnisse zugewiesen werden.
Ständige Ausschüsse sind die wichtigsten Instrumente für die öffentliche Beratung. Sie sind für die öffentliche Studie über ausstehende Angelegenheiten und für die entsprechenden Empfehlungen an den Rat verantwortlich. Sie überprüfen auch die jährlichen Haushaltsprognosen für Abteilungen im Rahmen ihrer Zuständigkeit. Eine öffentliche Bekanntmachung über die Sitzung wird mindestens sieben Tage vor jedem Treffen sowohl in französischen als auch in englischen Tageszeitungen veröffentlicht. Alle Sitzungen enthalten eine öffentliche Fragestätte. Die ständigen Ausschüsse, von denen es sieben gibt, haben zwei Jahre dauern. Darüber hinaus kann der Stadtrat sich jederzeit entscheiden, Sonderausschüsse zu schaffen. Jedes ständige Komitee besteht aus sieben bis neun Mitgliedern, darunter ein Vorsitzender und ein stellvertretender Vorsitzender. Die Mitglieder sind alle gewählte Stadtbeamte, mit Ausnahme eines Vertreters der Regierung von Quebec im öffentlichen Sicherheitsausschuss.
Die Stadt ist nur ein Bestandteil der größeren Gemeinschaft der Metropolitan in Montreal (Communauté Métropolitaine de Montréal, CMM), die für die Planung, Koordinierung und Finanzierung wirtschaftlicher Entwicklung, öffentlicher Verkehr, Müllabfuhr und der Planung und Finanzierung der wirtschaftlichen Entwicklung, Müllabfuhr und zur Verfügung steht Abfallbewirtschaftungusw. über die Metropolregion. Der Präsident des CMM ist der Bürgermeister von Montreal. Das CMM umfasst 4.360 km2 (1.680 m²) mit 3,6 Millionen Einwohnern im Jahr 2006.[206]
Montreal ist der Sitz der Justizbezirk von Montreal, zu dem auch die Stadt und die anderen Gemeinden auf der Insel gehören.[207]
Polizeiarbeit
Die Strafverfolgung auf der Insel selbst wird von der bereitgestellt Service de Police de la Ville de Montréal, oder kurz die SPVM.
Verbrechen
Die Gesamtkriminalitätsrate in Montreal ist mit einigen bemerkenswerten Ausnahmen mit dem niedrigsten seit 1972 niedrigsten Morde zurückgegangen (23 Morde im Jahr 2016).[208] Die Sexualverbrechen haben zwischen 2015 und 2016 um 14,5 Prozent gestiegen, und die Betrugsfälle sind im gleichen Zeitraum um 13 Prozent gestiegen.[208] Die in Montreal aktiven wichtigsten kriminellen Organisationen sind die Rizzuto Crime Familie, Hells Angels und West End Gang.
Ausbildung
Das Bildungssystem in Quebec unterscheidet sich von anderen Systemen in Nordamerika. Zwischen der High School (die in der 11. Klasse endet) und Universitätsschüler müssen eine zusätzliche Schule durchgehen CEGEP. CEGEPS bietet Voruniversitätsprogramme (2 Jahre) und technische (3 Jahre) an. In Montreal, Siebzehn Cegeps Bieten Sie Kurse in Französisch und fünf in Englisch an.
Die französischsprachigen Grund- und sekundären öffentlichen Schulen in Montreal werden von der betrieben Centre de services scolaire de Montréal (CSDM),[209] Center de Services Scolaire Marguerite-Bourgeoys[210] und die Center de Services Scolaire de la Pointe-de-l'île.[211]
Englisch- und sekundäre öffentliche Schulen auf Montreal Island werden von der betrieben Englische Schulbehörde Montreal und die Lester B. Pearson School Board.[212][213]
Mit vier Universitäten, sieben weiteren Studienabschlüssen und 12 CEGEPS In einem Radius von 8 km (5,0 mi) hat Montreal die höchste Konzentration an postsekundären Studenten aller Großstädte in Nordamerika (4,38 Studenten pro 100 Einwohner, gefolgt von Boston bei 4,37 Studenten pro 100 Einwohner).[214]
Hochschulbildung (Englisch)

- McGill Universität ist eine der führenden postsekundären Institutionen Kanadas und gilt allgemein als Weltklasse-Institution. Im Jahr 2021 wurde McGill für das 17. Jahr in Folge als die beste medizinisch-doktorale Universität in Kanada eingestuft Maclean[215] und zweiter in Kanada und die 27. beste Universität der Welt durch die QS World University Rankings.[216]
- Concordia University wurde aus der Fusion von geschaffen Sir George Williams University und Loyola College 1974.[217] Die Universität wurde von Macleans als eine der umfassendsten Universitäten in Kanada eingestuft.[218]
Hochschulbildung (Französisch)
- Université de Montréal (UDEM) ist die zweitgrößte Forschungsuniversität in Kanada und ist als eine der Top -Universitäten in Kanada eingestuft. Zwei getrennte Institutionen sind der Universität angeschlossen: die École Polytechnique de Montréal (School of Engineering) und Hec Montréal (Business-Schule). Hec Montreal wurde 1907 gegründet und gilt als eine der besten Business Schools in Kanada.[219]
- Université du Québec à Montréal (Uqam) ist der Montreal Campus von Universität du Québec. Uqam Im Allgemeinen ist spezialisiert auf liberale Art, obwohl viele Programme im Zusammenhang mit den Wissenschaften verfügbar sind.
- Das Universität du Québec Das Netzwerk hat auch drei separat betriebene Schulen in Montréal, insbesondere die École de Technologie Supérieure (ETS), das École Nationale d'Veradation Publique (Énap) und die Institut National de la Recherreche Scientifique (INRS).
- L'institut de Formation Théologique de Montréal des Prêtres de Saint-Sulpice (IFTM) Spezialisiert auf Theologie und Philosophie.
- Conservatoire de Musique du Québec à Montréal bietet beide a Junggeselle und ein Meister Programm in klassischer Musik.
Zusätzlich zwei französischsprachige Universitäten, Universitäten, Université de Sherbrooke und Université Laval haben Campus im nahe gelegenen Vorort von Longueuil auf Montreal's Südküste. Auch L 'Institut de Pastorale des Dominicains ist Montreals Universitätszentrum von Ottawa's Collège Universitaire Dominicain/Dominican University College. Das Fakulté de Théologie Évangélique ist Neuschottland's Acadia University Die in Montreal ansässige französische protestantische Gemeinschaft in Kanada anbietet, indem er sowohl einen Junggesellen als auch ein Master -Programm in Theologie anbot
Transport

Wie viele Großstädte hat Montreal ein Problem mit der Überlastung des Fahrzeugverkehrs. Pendelverkehr aus den Städten und Städten der Westinsel (wie z. Dollard-Des-ororaux und Pointe-Claire) wird durch Pendler, die die Stadt betreten, verschärft, die vierundzwanzig Straßenkreuzungen von zahlreichen Vororten außerhalb der Insel auf dem verwenden Norden und South Shores. Die Breite des Saint Lawrence River hat den Bau festgelegter Verbindungen zum Südküste teuer und schwierig gemacht. Derzeit gibt es vier Straßenbrücken (darunter zwei der am stärksten geschäftigsten) sowie ein Brückentunnel, zwei Eisenbahnbrücken und eine U-Bahn-Linie. Der weitaus engere Rivière des Präries in den Norden der Stadt, der Montreal von Laval trennt, wird von neun Straßenbrücken (sieben in die Stadt Laval und zwei, die direkt an der Nordküste erstrecken) und eine U -Bahn -Linie überspannt.
Die Insel Montreal ist ein Hub für das Quebec Autorute System und wird von Quebec Autoroutes bedient A-10 (bekannt als Bonaventure Expressway auf der Insel Montreal), A-15 (AKA der Decarie Expressway südlich der A-40 und das Laurentian-Autorute nördlich davon), A-13 (auch bekannt als Chomdey Autoroute), A-20, A-25, A-40 (Teil von Trans-Canada Highway System und bekannt als "der Metropolitan" oder einfach "der Met" in seiner erhöhten Mitte der Stadtabschnitt), A-520 und R-136 (auch bekannt als Ville-Marie Autoroute). Viele dieser Autoroutes sind häufig überlastet bei Hauptverkehrszeit.[220] In den letzten Jahren hat die Regierung dieses Problem jedoch anerkannt und arbeitet an langfristigen Lösungen zur Linderung der Überlastung. Ein solches Beispiel ist die Erweiterung von Quebec Autoroute 30 an Montreals Südufer, das als dienen wird Bypass Für LKW und Intercity -Verkehr.[221]
Société de Transport de Montréal

Der öffentliche lokale Verkehr wird von einem Netzwerk von Bussen, U -Bahnen und Pendlerzügen bedient, die sich über die Insel erstrecken. Das U -Bahn- und Bussystem werden vom Société de Transport de Montréal (STM, Montreal Transit Society) betrieben. Das STM -Busnetz besteht aus 203 Tages- und 23 Nachtstrecken. STM -Buslinien bieten an einem durchschnittlichen Wochentag im Jahr 2010 1.347.900 Passagiere.[222] Es bietet auch angepasste Transport- und Rollstuhlbusse.[223] Die STM gewann 2010 die Auszeichnung des herausragenden öffentlichen Transitsystems in Nordamerika. Es war das erste Mal, dass ein kanadisches Unternehmen diesen Preis gewann.
Die U -Bahn wurde 1966 eingeweiht und hat 68 Stationen in vier Linien.[224] Es ist kanadas geschäftigstes U -Bahn -System bei der gesamten täglichen Passagiernutzung und serviert an einem durchschnittlichen Wochentag (ab dem ersten Quartal 2010) 1.050.800 Passagiere.[222] Jeder Bahnhof wurde von verschiedenen Architekten mit individuellen Themen entworfen und verfügt über Originalkunstwerke, und die Züge fahren auf Gummireifen, wodurch das System leiser als die meisten.[225] Das Projekt wurde vom Bürgermeister von Montreal initiiert Jean Drapeau, der später die Olympischen Sommerspiele 1976 nach Montreal brachte Longueuilund wurde 2007 mit drei neuen Stationen auf die Stadt Laval nördlich von Montreal ausgedehnt.[226] Die U -Bahn hat kürzlich ihre Züge modernisiert und neu gekauft Azur Modelle mit miteinander verbundenen Wagen.[227]
Luft

Montreal hat zwei internationale Flughäfen, eine nur für Passagiere, die andere für Fracht. Pierre Elliott Trudeau Internationaler Flughafen (auch bekannt als Flughafen Dorval) in der Stadt von Dorval Serviert allen gewerblichen Passagierverkehr und ist das Hauptsitz von Air Canada[228] und Lufttransat.[229] Nördlich der Stadt ist Internationaler Flughafen Montreal Mirabel in Mirabel, was als Hauptflughafen von Montreal vorgesehen wurde, der jetzt aber zusammen mit Frachtflügen serviert Medevacs und Allgemeine Luftfahrt und einige Passagierdienste.[230][231][232][233][234] Im Jahr 2018 war Trudeau der Dritter Flughafen in Kanada durch Passagierverkehr und Flugzeugbewegungen, um 19,42 Millionen Passagiere umgehen,[235][236] und 240.159 Flugzeugbewegungen.[237] Mit 63% der Passagiere auf nicht impolitischen Flügen verfügt es über den größten Prozentsatz der internationalen Flüge des kanadischen Flughafens.[238]
Es ist einer der Hauptfach von Air Canada Hubs und betreibt durchschnittlich ungefähr 2.400 Flüge pro Woche zwischen Montreal und 155 Zielen, die auf fünf verteilt sind Kontinente.
Fluggesellschaften, die Trudeau das ganze Jahr über anbieten Non-Stop-Flüge zu fünf Kontinenten, nämlich Afrika, Asien, Europa, Nordamerika und Südamerika.[239][240][241] Es ist einer von nur zwei Flughäfen in Kanada mit Direktflügen zu fünf oder mehr Kontinenten.
Schiene
In Montreal, das über Rail Canada ansässig ist Quebec City - Windsor Corridor. Amtrak, das US -amerikanische Passagierbahnsystem, betreibt seine Adirondack täglich nach New York. Alle Intercity -Züge und die meisten Pendlerzüge aus operieren Hauptbahnhof.

Canadian Pacific Railway (CPR) mit Hauptsitz in CalgaryAlberta wurde hier 1881 gegründet.[242] Sein Unternehmenszentrum besetzt Windsor Station bei 910 Peel Street Bis 1995.[143] Da der Hafen von Montreal das ganze Jahr über von Eisbrechern geöffnet wurde, wurde die Linien nach Ostkanada überschüssig, und jetzt ist Montreal die östliche und intermodale Frachtterminus der Eisenbahn.[243] CPR verbindet sich in Montreal mit dem Hafen von Montreal, dem Delaware und Hudson Railway nach New York, die Quebec Gatineau Railway nach Quebec City und Buckingham, das Central Maine und Quebec Railway nach Halifax und Canadian National Railway (CN). Der Flaggschiff der CPR, Zug, Der Kanadier, rannte täglich von Windsor Station nach Vancouveraber 1978 wurden alle Passagierdienste auf via übertragen. Seit 1990, Der Kanadier hat in Toronto statt in Montreal gekündigt.
Das in Montreal ansässige CN wurde 1919 von der kanadischen Regierung nach einer Reihe landesweiter Bahnkonkurs gegründet. Es wurde aus dem gebildet Grand Stamm, Midland und Kanadische Nordbahnund hat sich als Hauptkonkurrent von CPR im Frachtwagen in Kanada entwickelt.[244] Wie die CPR hat sich CN von Passagierdiensten zugunsten von Via veräußert.[245] CNs Flaggschiff -Zug, der Super Continental, rannte täglich vom Zentralstation nach Vancouver und wurde anschließend 1978 zum Zug. Es wurde 1990 zugunsten der Wiederholung beseitigt Der Kanadier.
Das Pendlerbahnsystem wird von verwaltet und betrieben von Exound erreicht mit sechs Linien die Außenbereiche des Großraums Montreal. Es trug 2014 durchschnittlich 79.000 Passagiere täglich. Damit war es nach New York, Chicago, Toronto, Boston, Philadelphia und Mexiko -Stadt die siebte am stärksten in Nordamerika.[246]
Am 22. April 2016 die bevorstehenden automatisierten automatisierten Schneller Transit System, die Réseau Express Métropolitain (Rem) wurde enthüllt. Der Bahnbrecher ereignete sich am 12. April 2018 und der Bau des 67 Kilometer langen Netzwerks (42 Mio.)-bestehend aus drei Filialen, 26 Stationen und der Umwandlung der verkehrsreichsten Pendlerbahn der Region-begann im folgenden Monat. Um ab 2022 in drei Phasen zu eröffnen, wird die REM bis Mitte 2024 abgeschlossen sein und wird nach dem viertgrößten automatisierten Rapid Transit-Netzwerk. Dubai Metro, das Singapur Massenrapid Transit, und die Vancouver Skytrain. Das meiste davon wird vom Pensionsfondsmanager Caisse de Dépôt et Placement du Québec (CDPQ Infra) finanziert.[247]
Am 15. Dezember 2020 kündigte CDPQ Infra ein weiteres Netzwerk an, die Rem de l'Est. Keine seiner Tracks wird mit dem anfänglichen Netzwerk verknüpft, obwohl der innere Terminus in der Nähe des Stadtzentrums als Passagieraustausch dienen soll. Mit der Länge von 32 Kilometern mit 23 Stationen soll die östliche Hälfte der Insel 32 Kilometer lang sein. Pläne, sein Rumpf-Segment durch das östliche Ende des Stadtzentrums und ein angrenzendes Innenstadtbezirk zu erhöhen, sind jedoch umstritten geworden, während die Nord-Bound-Einsepaare durch Vorstadtbezirke durch Vorstadtbezirke getunnelt werden sollen.[248] Und bis zum 18. Januar 2021 nördliche Bürgermeister der Gemeinden nördlich des Rivière des Mille îles kündigte ihre Wünsche an, ein weiteres REM -Netzwerk zu errichten, das dem Fluss entspricht, um ihre Nordküstengemeinschaften zwischen OKA und zu verknüpfen L'AsSompion, eine Entfernung von rund 70 Kilometern (43 mi).[249]
Hauptartikel
Die Stadt Montreal ist weltbekannt, weil sie in den 20 zysinerfreundlichen Städten auf der ganzen Welt steht.[250] Daraus folgt, dass sie eines der erfolgreichsten Fahrrad -Share -Systeme in der Welt haben Bixi. Erstmals im Jahr 2009 eingeführt[251] Mit der in Montreal ansässigen PBSC Urban Solutions Iconic Bikes ist das Fahrrad-Sharing-Schema seitdem seine Flotte auf 750 Docking- und Ladestationen in den verschiedenen Stadtteilen mit 9000 verfügbaren Fahrrädern ausgebaut.[252] In was das Stm States ist eine Mission, verschiedene Formen der Mobilität zu kombinieren. Transitkarteninhaber können nun ihre Mitgliedschaft nutzen, um auch Fahrräder an ausgewählten Stationen zu mieten.
Bemerkenswerte Leute
Internationale Beziehungen
Schwesterstädte
- Algier, Algerien - 1999[253]
- Brüssel, Belgien[254]
- BukarestRumänien[255]
- Busan, Südkorea - 2000[256][257]
- Boston, USA - 1995
- Guadalajara, Mexiko - 2004
- Hanoi, Vietnam - 1997[258]
- Hiroshima, Japan - 1998[259]
- Lyon, Frankreich - 1979[260]
- Manila, Philippinen - 2005[261]
- Melbourne, Australien - 2007
- Port-au-Prince, Haiti - 1995[258]
- Quito, Ecuador - 1997
- Rio de Janeiro, Brasilien - 1998
- San Salvador, El Salvador - 2001[258]
- Shanghai, China - 1985[262]
- Tunis, Tunesien - 1999
- Ervan, Armenien - 1998[263]
Freundschaftsstädte
Siehe auch
- Liste der Bürgermeister von Montreal
- Liste der Montreal Music -Veranstaltungsorte
- Liste der Einkaufszentren in Montreal
- Liste der höchsten Gebäude in Montreal
Anmerkungen
Verweise
- ^ "Quebecs Metropolis 1960–1992". Montreal Archive. Archiviert Aus dem Original am 5. Januar 2013. Abgerufen 24. Januar, 2013.
- ^ Gagné, Gilles (31. Mai 2012). "La Gaspésie s'attable dans la métropole". Le Soleil (auf Französisch). Québec. Archiviert Aus dem Original am 5. Juni 2013. Abgerufen 9. Juni, 2012.
- ^ Leclerc, Jean-François (2002). "Montréal, La Ville Aux Cent Clokers: Grüße Des Montréalais Sur Leurs Lieux de Culte". Éditions fides (auf Französisch). Québec.
- ^ "Einsamer Planet Montreal Guide - Moderne Geschichte". Einsamer Planet. Archiviert Aus dem Original am 5. Januar 2007. Abgerufen 12. Dezember, 2006.
- ^ "Montreal". Geografische Namen Datenbank. Natural Resources Canada.
- ^ 66023/ "Geografischer Code 66023 im Beamten Répertoire des Municipalités". www.mamh.gouv.qc.ca (auf Französisch). Ministère des Affaires Municipales et de l'Habitation.
{{}}
: Prüfen|url=
Wert (Hilfe) - ^ "Volkszählungsprofil, 2021 Volkszählung; Montreal, Ville [Zensus -Unterteilung], Quebec und Kanada [Land]". www12.statcan.gc.ca. Statistik Kanada. 9. Februar 2022. Abgerufen 9. Februar, 2022.
- ^ a b "Zensusprofil, 2021 Volkszählung". www12.statcan.gc.ca. Statistik Kanada. 9. Februar 2022. Abgerufen 9. Februar, 2022.
- ^ "(Code 0547) Volkszählungsprofil". Volkszählung 2011. Statistik Kanada. 2012.
- ^ "(Code 462) Zensusprofil". Volkszählung 2011. Statistik Kanada. 2012.
- ^ a b "(Code 462) Zensusprofil". Volkszählung 2016. Statistik Kanada. 2017.
- ^ Poirier, Jean. "Insel Montréal". Natural Resources Canada. Archiviert von das Original am 20. Juli 2014. Abgerufen 16. Juli, 2014.
- ^ "Tabelle 36-10-0468-01 Bruttoinlandsprodukt (BIP) zu Grundpreisen nach der Volkszählung Metropolitan Area (CMA) (x 1.000.000)". Statistik Kanada. 27. Januar 2017. Archiviert vom Original am 22. Januar 2021. Abgerufen 27. April, 2021.
- ^ a b "Altes Montréal / Jahrhunderte der Geschichte". April 2000. Archiviert Aus dem Original am 30. Juni 2012. Abgerufen 26. März, 2009.
- ^ a b "Mount Royal Park-Montreals Mount Royal Park oder Parc du Mont-Royal". Montreal.about.com. Archiviert Aus dem Original am 30. April 2011. Abgerufen 16. November, 2010.
- ^ "Montreal". Encyclopædia Britannica (Online ed.). Abgerufen 19. April, 2022.
- ^ "Insel Montreal". Natural Resources Canada. Archiviert von das Original am 31. Mai 2008. Abgerufen 7. Februar, 2008.
- ^ Poirier, Jean (1979), Île de Montréal, vol. 5, Quebec: Canoma, S. 6–8
- ^ Regierung von Kanada, Statistik Kanada (9. Februar 2022). "Profiltabelle, Volkszählungsprofil, 2021 Volkszählung - Montréal, Ville (V) [Zensus -Unterteilung], Quebec". www12.statcan.gc.ca. Abgerufen 20. Juni, 2022.
- ^ Regierung von Kanada, Statistik Kanada (15. November 2017). "Illustriertes Glossar - Volkszählung Metropolitan Area (CMA) und Volkszählungsagglomeration (CA)". www150.statcan.gc.ca. Abgerufen 20. Juni, 2022.
- ^ Kapitel 1, Artikel 1, "Charte de la Ville de Montréal" (auf Französisch). 2008. Archiviert Aus dem Original am 5. Juni 2012. Abgerufen 13. Mai, 2012.
- ^ Kapitel 1, Artikel 1, "Charter von Ville de Montréal". 2008. Archiviert Aus dem Original am 26. Dezember 2013. Abgerufen 28. September, 2013.
- ^ a b "(Code 2466) Zensusprofil". Volkszählung 2016. Statistik Kanada. 2017.
- ^ "Profil du Recensement, Recensement de 2016 - Montréal, Ville [Subdivision de Recensement], Québec et Québec [Provinz]". 8. Februar 2017.
- ^ "Profil du Recensement, Recensement de 2016 - Montréal [Région Métropolitaine de Recensement], Québec ET Québec [Provinz]" (auf Französisch). Statistik Kanada. Abgerufen 5. April, 2022.
- ^ "Stadt Toronto, Geschichte Ressourcen". Stadt Toronto. 23. Oktober 2000. Archiviert Aus dem Original am 29. April 2011. Abgerufen 13. April, 2010.
- ^ "Warum Montréal - Montreal International" wählen ". Montreal International. Archiviert Aus dem Original am 2. April 2016. Abgerufen 9. April, 2016.
- ^ a b "Montreal, Kanada hat eine UNESCO -Stadt des Designs ernannt" (PDF). UNESCO. 7. Juni 2006. archiviert von das Original (PDF) am 1. Februar 2018. Abgerufen 16. September, 2009.
- ^ a b Wingrove, Josh (9. Juni 2008). "Vancouver und Montreal unter 25 lebensfähigsten Städten". Globe und Mail. Kanada. Abgerufen 16. November, 2020.
- ^ "Montreal rangierte am Lebbarsten der Stadt". Herald Sonne. 30. August 2017. Archiviert vom Original am 16. November 2017. Abgerufen 15. November, 2017.
Der Jahresbericht der EIU, in dem 140 Hauptstädte auf der ganzen Welt basierend auf ihrer Lebensfähigkeit eingestuft wurden, stellte fest, dass Melbourne, Australien die lebenswerteste Stadt der Welt. [...] Montreal erstellt die Liste erst Nummer 12
- ^ "Der globale Lebensfähigkeitsindex 2021 - Wie die Covid -19 -Pandemie die Lebensfähigkeit weltweit beeinflusst" (PDF). Economist Intelligence Unit. 8. Juni 2021. Abgerufen 6. November, 2021.
- ^ "QS Best Student Cities 2017". Top -Universitäten. Archiviert Aus dem Original am 18. Februar 2017. Abgerufen 22. Februar, 2017.
- ^ "Montreal 1976". Olympic.org. Archiviert Aus dem Original am 4. Januar 2016. Abgerufen 2. Januar, 2016.
- ^ www.ixmedia.com. "Artikel | Encyclopédie du Patrimoine Culturel de l'Amérique Française - Histoire, Kultur, Religion, Héritage". www.ameriquefrancaise.org (auf Französisch). Archiviert Aus dem Original am 31. März 2016. Abgerufen 9. April, 2016.
- ^ "Die Welt nach Gawc". 2018. Archiviert Aus dem Original am 3. Mai 2017. Abgerufen 15. November, 2018.
- ^ "Circuit Gilles Villeneuve". Circuit Gilles Villeneuve Offizielle Website. Archiviert von das Original am 24. Dezember 2015. Abgerufen 22. Dezember, 2017.
- ^ "About - Festival International de Jazz de Montréal". www.montrealjazzfest.com. Archiviert von das Original am 2. April 2016. Abgerufen 9. April, 2016.
- ^ "Größtes Jazzfestival".
- ^ "Nur zum Lachfestival". www.tourisme-montreal.org. Archiviert Aus dem Original am 6. April 2016. Abgerufen 9. April, 2016.
- ^ "Francofolies de Montréal: Ein großes frankophone Musikfestival".
- ^ "Onishka - Art et Communaute". Archiviert von das Original am 20. Februar 2016.
- ^ Fennario, Tom (17. Mai 2017). "Montreal wird 375, erkennt aber an, dass Tiohtià: ke viel älter ist". Aptn. Abgerufen 11. Juli, 2022.
- ^ a b "Territoriale Anerkennung". Concordia University. 16. Februar 2017. Abgerufen 11. Juli, 2022.
- ^ "Erfahren Sie mehr über das Land und die Völker von tiohtià: ke/ montreal". McGill Universität. Abgerufen 11. Juli, 2022.
- ^ "Landanerkennung". John Abbott Cegep. Abgerufen 11. Juli, 2022.
- ^ Kalbfleisch, John (17. Mai 2017). "Gründung von Ville-Marie". Kanadas National History Society. Archiviert Aus dem Original am 6. Juli 2018. Abgerufen 6. Juli, 2018.
- ^ a b "Wie soll man Montreal aussprechen? Ein historischer und sprachlicher Leitfaden". 15. Juli 2009. Archiviert Aus dem Original am 26. August 2018. Abgerufen 27. Januar, 2019.
- ^ "Schloss von Montreal". Castleworld.com. Abgerufen 28. Juni, 2021.
- ^ "Natural Resources Canada, Ursprünge geografischer Namen: Insel Montréal". Archiviert von das Original Am 3. Juli 2013.
- ^ Center d'Histoire de Montréal. Le Montréal des Premières Nations. 2011. S. 15.
- ^ "Platzieren Sie Royale und die amerikanische Präsenz". Société de Développement de Montréal. September 2001. Archiviert Aus dem Original am 5. Mai 2012. Abgerufen 9. März, 2007.
- ^ a b c Tremblay, Roland (2006). Die Saint Lawrence Iroquoianer. Maisleute. Montréal, Québec, Kanada: Les Éditions de l'Homme.
- ^ Bruce G. Trigger, "Das Verschwinden der St. Lawrence Iroquoianer" Archiviert 12. Mai 2016 bei der Wayback -Maschine, in Die Kinder von Aataenstic: Eine Geschichte des Huronen Volk bis 1660, vol. 2, Montreal und London: McGill-Queen's University Press, 1976, S. 214–218, abgerufen am 2. Februar 2010
- ^ Marsan, Jean-Claude (1990). Montreal in Evolution. Eine historische Analyse der Entwicklung von Montreals Architektur. Montréal, QC: Les Éditions de l'Homme.
- ^ "Geografischer Name - Insel Montreal". Natural Resources Canada. Archiviert von das Original am 3. August 2016. Abgerufen 13. Juni, 2016.
- ^ a b Miquelon, Dale. "Ville-Marie (Kolonie)". Die kanadische Enzyklopädie. Archiviert Aus dem Original am 3. Dezember 2013. Abgerufen 29. März, 2009.
- ^ Beacock Fryer, Mary (1986). Schlachtfelder von Kanada. Dundurn Press Ltd. p. 247. ISBN 978-1-55002-007-6. Abgerufen 26. November, 2011.
- ^ "Alanis Obomsawin, Kanesatake: 270 Jahre Widerstand, National Film Board of Canada, 1993, abgerufen am 30. Januar 2010 ". Nationaler Filmbehörde von Kanada. 5. Februar 2010. Archiviert Aus dem Original am 4. April 2012. Abgerufen 13. April, 2010.
- ^ "Artikel der Kapitulation von Montréal, 1760". MSN ENCARTA. 1760. archiviert von das Original am 1. November 2009. Abgerufen 29. März, 2009.
- ^ Atherton, William Henry (1914). Montreal: 1535–1914. S. J. Clarke Publishing Company. p.57. Abgerufen 2. September, 2014.
- ^ "Montreal :: Regierung". Enzyklopädie des Schülers. Encyclopædia Britannica. Archiviert von das Original am 11. Januar 2014. Abgerufen 29. März, 2009.
- ^ "Lachine Canal National Historic Stätte Kanadas" (PDF). Parks Kanada. p. 3. archiviert von das Original (PDF) am 15. Mai 2011. Abgerufen 29. März, 2009.
- ^ "Besuch in Montréal, Kanada". Internationale Konferenz über aquatische invasive Arten. Archiviert Aus dem Original am 24. Juli 2012. Abgerufen 29. März, 2009.
- ^ "Una-Canada: Ein Gefühl der Zugehörigkeit". Vereinigung der Vereinten Nationen in Kanada. Archiviert von das Original am 19. Juli 2008. Abgerufen 29. März, 2009.
- ^ Anderson, Letty. "Wasserversorgung." Bau Kanada: Eine Geschichte der öffentlichen Arbeiten. Von Norman R. Ball. Toronto: U von Toronto, 1988. 195–220. Drucken.
- ^ Dagenais, Michèle. "Die Urbanisierung der Natur: Wassernetzwerke und grüne Räume in Montreal." Methode und Bedeutung in der kanadischen Umweltgeschichte (2009): 215–35. Nische. Netz. März 2016.
- ^ "Montreal 1850–1896: Die Industriestadt." Montreal 1850–1896: Die Industriestadt. N.P., n.d. Netz. März 2016.
- ^ "Wanderung durch den alten Montreal". Véhicule Press. Archiviert Aus dem Original am 4. Juni 2012. Abgerufen 30. Januar, 2008.
- ^ "Internierungslager in Kanada während der Ersten und zweiten Weltkriege, Bibliothek und Archiv Kanada". 11. Juni 2014. Archiviert Aus dem Original am 5. September 2014. Abgerufen 5. September, 2014.
- ^ Arnold, Kathy (3. Juni 2008). "Montreal: Eine aufregende Kollision von Kulturen". Daily Telegraph. Archiviert Aus dem Original am 23. Mai 2010. Abgerufen 29. März, 2009.
- ^ "Depression und Krieg 1930–1945". Montreal Archivs Portal. Stadt Montreal. Archiviert Aus dem Original am 18. August 2012. Abgerufen 29. März, 2009.
- ^ a b "Wehrpflicht für den Kriegsdienst". Mount Allison University. 2001. archiviert von das Original am 26. Februar 2009. Abgerufen 29. März, 2009.
- ^ "Camilien Houde". Stadt Montreal. Archiviert Aus dem Original am 7. September 2012. Abgerufen 29. März, 2009.
- ^ "Großherzug Charlottes US-Good-Will-Tours".Würze. Archiviert Aus dem Original am 2. Januar 2016. Abgerufen 10. Mai, 2015.
- ^ "Die Entstehung einer modernen Stadt 1945–1960". Montreal Archivs Portal. Stadt Montreal. Archiviert Aus dem Original am 17. August 2012. Abgerufen 29. März, 2009.
- ^ Jacobs, Jane (1980). Die Frage des Separatismus: Quebec und der Kampf um die Souveränität, Kapitel II (Montreal und Toronto)
- ^ Veltman, Calvin (1996). Post-Imperial Englisch. Mouton de Gruyter. p. 206. ISBN 978-3-11-014754-4. Abgerufen 29. März, 2009.
- ^ "Eine neue frankophone Eroberung". Montreal Archivs Portal. Stadt Montreal. Archiviert Aus dem Original am 13. Mai 2011. Abgerufen 29. März, 2009.
- ^ Bowen, Arabella; John Shandy Watson (2001–2004). Die anhaltende Bedrohung durch Separatismus. Der grobe Führer zu Montreal. Grobe Führer. p. 272. ISBN 978-1-84353-195-1. Abgerufen 29. März, 2009.
- ^ "Montreal 1976". Olympische Spiele. Internationales Olympisches Komitee. Archiviert Aus dem Original am 4. Januar 2016. Abgerufen 5. Februar, 2011.
- ^ "Agglomeration Council". Ville de Montréal. Archiviert Aus dem Original am 11. März 2011. Abgerufen 23. November, 2010.
- ^ "Der St. Lawrence River". Tolle kanadische Flüsse. 2007. archiviert von das Original am 9. Mai 2008. Abgerufen 20. Mai, 2008.
- ^ "Insel Montreal". Geografische Namen Kanadas. Natural Resources Canada. 17. September 2007. archiviert von das Original am 31. Mai 2008. Abgerufen 20. Mai, 2008.
- ^ "Découpage du Territoire Montréalais und 2006" (PDF). Montréal en statistiques (auf Französisch). Ville de Montréal. 2006. archiviert von das Original (PDF) am 4. Juli 2010. Abgerufen 20. Mai, 2008.
- ^ "Klimaregionen [Köppen]". Atlas von Kanada. Natural Resources Canada. Juni 2003. Archiviert Aus dem Original am 16. März 2014. Abgerufen 28. September, 2013.
- ^ "Klima: Montreal - Klimagrafik, Temperaturdiagramm, Klimaabelle". Climate-data.org. Archiviert Aus dem Original am 27. September 2013. Abgerufen 13. September, 2013.
- ^ "Montréal Schneefall Gesamtsummen und Akkumulation durchschnittlich". Archiviert Aus dem Original am 6. Oktober 2014. Abgerufen 28. Juli, 2014.
- ^ "Montréal Wetter in den letzten 5 Jahren". Archiviert Aus dem Original am 29. Juli 2014. Abgerufen 28. Juli, 2014.
- ^ "Erste 20 Grad Celsius". Criacc.qc.ca. Archiviert von das Original am 28. Februar 2008. Abgerufen 13. April, 2010.
- ^ "Kanadische Klima -Normalen 1961–1990 Stationsdaten". WeatherOffice.gc.ca. Archiviert Aus dem Original am 17. Januar 2013. Abgerufen 13. Januar, 2013.
- ^ "Klimadaten online". Archiviert von das Original Am 7. Februar 2012.
- ^ Burt, Christopher C. (2007). Extremes Wetter: Ein Leitfaden- und Plattenbuch. W. W. Norton & Company. p.61. ISBN 9780393330151.
- ^ "Kanadische Klima -Normalen 1981–2010 Stationsdaten". Umwelt Kanada. 25. September 2013. Archiviert Aus dem Original am 23. Februar 2016. Abgerufen 14. Mai, 2015.
- ^ "Montreal/Pierre Elliott Trudeau Internationaler Flughafen". Kanadische Klima -Normalen 1981–2010. 31. Oktober 2011. Archiviert Aus dem Original am 26. Oktober 2014. Abgerufen 24. Februar, 2014.
- ^ "Täglicher Datenbericht für März 2012". Kanadische Klimadaten. 31. Oktober 2011. Archiviert Aus dem Original am 11. September 2016. Abgerufen 12. Juni, 2016.
- ^ "Täglicher Datenbericht für Mai 2020". Kanadische Klimadaten. 31. Oktober 2011. Archiviert vom Original am 13. Mai 2022. Abgerufen 13. Mai, 2022.
- ^ D.O.O, Yu Media Group. "Montreal, Kanada - Detaillierte Klimainformationen und monatliche Wettervorhersage". Wetteratlas. Archiviert Aus dem Original am 6. Juli 2019. Abgerufen 6. Juli, 2019.
- ^ "Willkommen im industriellen Montreal". McGill Universität. Archiviert Aus dem Original am 24. Februar 2009. Abgerufen 26. Februar, 2009.
- ^ "Montréal". Verzeichnis der Bezeichnungen der nationalen historischen Bedeutung von Kanada. Parks Kanada. Abgerufen 31. Juli, 2011.[Permanent Dead Link]
- ^ Noakes, Taylor C. (1. Januar 2013). "Die ältesten Gebäude in Montréal". Archiviert Aus dem Original am 12. Mai 2016. Abgerufen 13. Juni, 2016.
- ^ "Kontakt". Um. Icograda. Archiviert von das Original am 4. April 2008. Abgerufen Der 1. August, 2008.
- ^ "Die internationale Design Alliance erfasst sich in Montreal". Kanadische Unternehmensnachrichten (CCNMatthews Newswire). 30. Mai 2005. archiviert von das Original am 5. November 2012. Abgerufen Der 1. August, 2008.
- ^ "Nachbarschaften". Gromco, Inc. Montreal Bits. 2005–2009. Archiviert von das Original am 5. Dezember 2017. Abgerufen 25.März, 2009.
- ^ Barbonne, Rémy (2009). "Gentrifizierung, Nouvel Urbanisme et évolution de la Mobilité Quotidienne: gegen UN Développement plus langlebig? Le Cas du Plateau Mont-Royal (1998–2003)". Wiederholung Soziografien. Érudit. 49 (3): 423–445. doi:10.7202/019875ar. Archiviert Aus dem Original am 6. August 2011. Abgerufen 4. August, 2011.
- ^ "Künstler von Nachbarschaft in Kanada" (PDF). Kanada 2001 Volkszählung. Hill -Strategien. Oktober 2005. p. 3. archiviert von das Original (PDF) am 27. März 2009. Abgerufen 25.März, 2009.
- ^ Service du Développement Économique (8. Februar 2017). "Population et Démographie" (PDF). 2016 Kanadische Volkszählung (auf Französisch). Ville de Montréal. Abgerufen 14. März, 2020.
- ^ Appartogo. Appartogo (Hrsg.). "Immobilienpreisstatistik auf der Insel Montreal".
- ^ Taddeo, D.J. (23. Dezember 1996). "Die wachsende Bedeutung des Containerhandels für den Hafen von Montreal und die begleitende Geschäftskonzentration; Wie diversifiziert sein operatives und finanzielles Risiko" (PDF). Hafen von Montreal. Archiviert von das Original (PDF) am 19. August 2008. Abgerufen 3. August, 2008.
- ^ a b c d Berryman, Tom. "Kurze Geschichte des Mount Royal". Les Amis de la Montagne. Archiviert Aus dem Original am 12. Februar 2009. Abgerufen 26. Februar, 2009.
- ^ "Notre-Dame-Des-Neeiges Cemetery Mission". Cimetière Notre-Dame-Des-Neeiges. Archiviert von das Original am 23. Dezember 2009. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ "Die Friedhöfe des Mount Royal". Les Amis de la Montagne. Archiviert Aus dem Original am 1. Mai 2011. Abgerufen 26. Februar, 2009.
- ^ "Mount Royal Crematorium". Mount Royal Cemetery. 2010. archiviert von das Original am 17. Januar 2013. Abgerufen 12. August, 2012.
- ^ Silverman, Craig (14. Juni 2004). "Die Zukunft des Mount Royal Cross". Stunde. Archiviert von das Original am 5. Januar 2010. Abgerufen 26. Februar, 2009.
- ^ "Montréal en statistiques - Bevölkerung Totale" (auf Französisch). Ville de Montréal. Archiviert Aus dem Original am 11. November 2012. Abgerufen 20. November, 2013.
- ^ "Évolution Démographique des 10 Principales Villes du Québec (Sur la Base de 2006) Selon Leur beschränkt Territoriales Actuelles". Institut de la Statistique du Québec (auf Französisch). Statistik Kanada. Archiviert von das Original am 6. Oktober 2013. Abgerufen 20. November, 2013.
- ^ "Montréal - Répertoire des Municipalités - Ministère des Affaires Municipales et de l'Cocupation du Territoire" (auf Französisch). Archiviert von das Original am 18. Mai 2014.
- ^ "Volkszählungsprofil, Volkszählung 2016". Statistik Kanada, Volkszählung 2016. 25. August 2017. Archiviert Aus dem Original am 19. Oktober 2017. Abgerufen 18. Oktober, 2017.
- ^ a b "Volkszählungsprofil, Volkszählung 2016". Statistik Kanada, Volkszählung 2016. 25. August 2017. Archiviert Aus dem Original am 19. Oktober 2017. Abgerufen 18. Oktober, 2017.
- ^ "Bevölkerung der Volkszählungsgebiete". Statistik Kanada. 26. Februar 2014. Archiviert Aus dem Original am 16. Dezember 2016. Abgerufen 24. November, 2014.
- ^ "Ville de Montréal - Portail Officiel - Seite d'Erreur" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 1. Oktober 2008. Abgerufen 12. September, 2008.
- ^ "Anhang: Tabelle A1 Bevölkerung nach sichtbarer Minderheit und Wohnort, Szenario C (hohes Wachstum), Kanada, 2006". Statistik Kanada. 9. März 2010. Archiviert Aus dem Original am 29. April 2011. Abgerufen 13. April, 2010.
- ^ "Ethnokulturales Porträt von Kanada, Highlight Tische, Volkszählung 2006: Montreal (CMA)". Statistik Kanada. Archiviert Aus dem Original am 1. Mai 2011. Abgerufen 2. April, 2008.
- ^ "Kanadas ethnokulturelle Mosaik, Volkszählung 2006: Kanadas Hauptvensus -Metropolengebiete". Kanada 2006 Volkszählung. Statistik Kanada. 11. Februar 2010. Archiviert Aus dem Original am 5. August 2011. Abgerufen 21. Juli, 2011.
- ^ "Anteil der sichtbaren Minderheiten, Kanada, Montreal, Toronto und Vancouver, 1981 bis 2001". Statistik Kanada. Archiviert Aus dem Original am 21. Januar 2012. Abgerufen 23. November, 2011.
- ^ "National Household Survey (NHS) Profil - Wählen Sie aus einer Liste". Statistik Kanada. 24. Juni 2013. Archiviert Aus dem Original am 1. Dezember 2017. Abgerufen 13. Mai, 2014.
- ^ "Sichtbare Minderheitenbevölkerung und Bevölkerungsgruppenreferenzhandbuch, 2006 Volkszählung". Statistik Kanada. 11. August 2009. Archiviert Aus dem Original am 11. Dezember 2008. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ a b "Montreal (CMA) - Detaillierte Muttersprache". Kanada 2006 Volkszählung. Statistik Kanada. 1. April 2008. Archiviert Aus dem Original am 15. März 2012. Abgerufen 8. Januar, 2010.
- ^ "Statistik Kanada: Zensusprofil 2011". Statistik Kanada. 8. Februar 2012. Archiviert vom Original am 20. Dezember 2016. Abgerufen 21. März, 2020.
- ^ Statistik Kanada: 1996, 2001, 2006, 2011, 2016 Volkszählung
- ^ https://www12.statcan.gc.ca›DP -PD 2016 Volkszählung - Datenprodukte - Statistik Kanada
- ^ a b "Profil Sociodémographique Montréal 2011" (auf Französisch). Statistik Kanada. 2011. archiviert von das Original am 10. Oktober 2017.
- ^ "Der Besuch der Kirche in Kanada abnimmt". CBC News. 23. Dezember 2000. archiviert von das Original am 23. Mai 2007. Abgerufen 28. Juni, 2021.
- ^ "2001 Community Highlights für Montréal". Statistik Kanada. Archiviert Aus dem Original am 12. März 2007. Abgerufen 2. August, 2007.
- ^ "Demografie: 2011 nationale Haushaltsumfrageanalyse Die jüdische Gemeinde Montreal". Föderation CJA. Archiviert Aus dem Original am 12. Januar 2017. Abgerufen 28. Juni, 2021.
- ^ "Statistische Tabellen - Religion". Statistik Kanada Volkszählung. Gouvernement du Québec. Archiviert Aus dem Original am 24. Mai 2008. Abgerufen 20. Mai, 2008.
- ^ "Die jüdischen Gemeinden Kanadas". Bin Yisrael. Archiviert von das Original am 21. Mai 2008. Abgerufen 20. Mai, 2008.
- ^ "Global City BIP Rankings 2008–2025". Pricewaterhouse Coopers. Archiviert von das Original am 31. Mai 2013. Abgerufen 20. November, 2009. Toronto war der erste in Kanada mit Ca. 253 Milliarden $ BIP.
- ^ "Bruttoinlandsprodukt (BIP) zu Grundpreisen, Montréal und ganz Québec, 2010–2014". Institut de la Statistique du Québec. Institut de la Statistique du Québec. Archiviert Aus dem Original am 16. September 2016. Abgerufen 15. September, 2016.
- ^ ""Es regnet Geld": Quebecs Wirtschaft kroch aus der Hundehütte. Jetzt ist es ein Kraftpaket ". National Post. 28. Juli 2017. Abgerufen 19. März, 2018.
- ^ "Luft- und Raumfahrt: Metro Montreal 2003, strategisches Profil" (PDF). Montreal, Quebec: Thomas Finney. 1760. archiviert von das Original (PDF) am 18. November 2006. Abgerufen 3. Januar, 2007.
- ^ "Der Hafen von Montreal enthüllt sein Projekt, das jährliche wirtschaftliche Ausgründungen in Höhe von 3,4 Milliarden US -Dollar für Montreal generieren wird." (PDF). Pressemitteilung. Hafen von Montreal. 17. April 2008. archiviert von das Original (PDF) am 19. August 2008. Abgerufen Der 1. August, 2008.
- ^ "Kontaktieren Sie uns - CN Mailing -Adresse". Canadian National Railway. Archiviert Aus dem Original am 1. Mai 2009. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ a b Nemeth, Mary; Liz Warwick (4. Dezember 1995). "CP Rail verlässt Montreal". Die kanadische Enzyklopädie. Archiviert Aus dem Original am 2. Dezember 2008. Abgerufen Der 1. August, 2008.
- ^ "CSA -Hauptquartier". Kontaktiere uns. Kanadische Weltraumagentur. Archiviert von das Original am 18. Juli 2008. Abgerufen Der 1. August, 2008.
- ^ "Kontaktiere uns". Internationale Zivilluftfahrtorganisation. Archiviert Aus dem Original am 29. September 2013. Abgerufen 28. September, 2013.
- ^ "Regionale Büros". Welt-Anti-Doping-Agentur. Archiviert von das Original Am 30. Juli 2008. Abgerufen Der 1. August, 2008.
- ^ "Airports Council International". Aci.aero. 1. Dezember 2010. Archiviert Aus dem Original am 15. April 2012. Abgerufen 2. Januar, 2012.
- ^ "Unsere buros". Über uns. Internationale Luftverkehrsvereinigung. Archiviert Aus dem Original am 25. Juli 2008. Abgerufen Der 1. August, 2008.
- ^ "Kontaktiere uns". Internationale Handelskammer schwuler und lesbischer Handel. Archiviert von das Original am 3. Mai 2008. Abgerufen Der 1. August, 2008.
- ^ Kelly, Brendan (24. Mai 2007). "Montreal rebobt gerne sein 'Hollywood North' Tag".. Der Montreal Gazette. Archiviert von das Original am 21. April 2008. Abgerufen 26. März, 2009.
- ^ Kelly, Brendan (13. August 2008). "Montreal versucht Hollywood zurück zu locken". Vielfalt. Archiviert Aus dem Original am 3. Oktober 2013. Abgerufen 28. September, 2013.
- ^ "Kulturexporte" sollte den Test des Marktes bestehen "". China View. 10. März 2009. archiviert von das Original am 13. März 2009. Abgerufen 26. März, 2009.
- ^ Tracey Lindeman (9. Mai 2017). "Wie Montreal zur weltweit führenden KI und Deep Learning Hub wurde". IBM. Archiviert Aus dem Original am 30. September 2018. Abgerufen 29. September, 2018.
- ^ Peter High (6. November 2017). "Warum Montreal als Kraftpaket für künstliche Intelligenz hervorgegangen ist". Forbes. Archiviert Aus dem Original am 29. September 2018. Abgerufen 29. September, 2018.
- ^ "Mila". Mila. Abgerufen 19. Dezember, 2020.
- ^ Französisch, Michael (9. Februar 2007). "Ubisoft Montreal wird das größte Studio der Welt". Magazin entwickeln. Archiviert Aus dem Original am 3. März 2007. Abgerufen 26. März, 2009.
- ^ Hadekel, Peter (24. März 2010). "Warner Brothers Interactive wählt Montreal wegen Talent und dem Geldschild". Der Montreal Gazette. Archiviert von das Original am 15. Juli 2010. Abgerufen 27. März, 2010.
- ^ "Überblick über die Stadt | Finanzen Montréal". www.finance-montreal.com. Archiviert von das Original am 20. April 2016. Abgerufen 9. April, 2016.
- ^ Ja, Mark. "GFCI 23 Die Gesamtrangliste" (PDF). www.longfinance.net. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 27. März 2018. Abgerufen 14. April, 2018.
- ^ a b "Montréal, ein aufstrebender Star in Global Finance - Meetings à la Montréal". Treffen à la Montréal. Archiviert Aus dem Original am 19. April 2016. Abgerufen 9. April, 2016.
- ^ "Profil der Caisse". Caisse de Dépôt et Placement du Québec | Globaler Investor | Hedge -Fonds. Archiviert von das Original am 13. April 2016. Abgerufen 9. April, 2016.
- ^ "BNP Paribas in Kanada - BNP Paribas Canada". www.bnpparibas.ca. Archiviert Aus dem Original am 19. April 2016. Abgerufen 9. April, 2016.
- ^ "Home Office -Adresse auf Kontaktseite". Riotintoalcan.com. 28. Juli 2009. archiviert von das Original am 22. Januar 2010. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ "World Headquarters Adresse auf der Kontaktseite". Bombardier.com. Archiviert Aus dem Original am 14. Oktober 2009 2009. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ "World Headquarters Adresse am Ende der Kontaktseite - cn.ca". cn.ca. 27. Juli 2009. Archiviert Aus dem Original am 1. Mai 2009. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ "World Headquarters Adresse auf der Kontaktseite". cgi.com. Archiviert von das Original am 20. August 2009. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ "Anleger Kontakte Archiviert 4. Februar 2016 bei der Wayback -Maschine. " Luft Kanada. Abgerufen am 18. Mai 2009.
- ^ "Kontaktiere uns Archiviert 1. Juni 2009 bei der Wayback -Maschine. " Lufttransat. Abgerufen am 20. Mai 2009.
- ^ "World Headquarters Adresse auf der Kontaktseite". cae.com. Archiviert von das Original am 31. August 2009. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ "World Headquarters Adresse auf der Kontaktseite". saputo.com. Archiviert Aus dem Original am 1. Mai 2015. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ "Quebecor Inc". Quebecor.com. Archiviert von das Original am 5. September 2009. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ "Jean Coutu Pharmazie, Gesundheitsspezialisten und Schönheitsberatung". Jeancoutu.com. 21. Januar 2009. archiviert von das Original am 14. Januar 2010. Abgerufen 13. April, 2010.
- ^ "Kontaktiere uns!". Uniprix. Archiviert Aus dem Original am 7. April 2010. Abgerufen 13. April, 2010.
- ^ "Kontaktiere uns". Proxim. Archiviert von das Original am 28. Juni 2009. Abgerufen 26. April, 2011.
- ^ "Allgemeine Anfragen". Domtar.com. Archiviert von das Original am 27. Februar 2009. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ "Größte Bell Canada -Franchise". Archiviert von das Original am 30. Juni 2017. Abgerufen 3. August, 2017.
- ^ "Kontaktiere uns Archiviert 11. Februar 2009 bei der Wayback -Maschine. " Bell Kanada. Abgerufen am 24. August 2009.
- ^ "Standard Life Canada". StandardLife.ca. Archiviert von das Original am 16. Dezember 2011. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ "Molson Coors Canada". Molson Coors. Archiviert von das Original on September 21, 2013. Abgerufen 28. September, 2013.
- ^ "Kontakte". SNC-Lavalin. Archiviert von das Original am 6. Januar 2011. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ "Firma | Kontaktieren Sie uns". Mega -Marken. Archiviert Aus dem Original am 28. Februar 2009. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ "Kontaktiere uns". Aeroplan.com. Archiviert Aus dem Original am 27. Juni 2009 2009. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ "Kontakte". Agropur. Archiviert Aus dem Original am 12. Juni 2009 2009. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ "Quebec Kontakt". Metro. Metro. Archiviert Aus dem Original am 6. September 2016. Abgerufen 15. September, 2016.
- ^ "Per Mail". Laurentian Bank. Archiviert Aus dem Original am 27. Dezember 2010. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ www.nbc.ca. "Kontakt - National Bank of Canada". Nbc.ca. Archiviert Aus dem Original am 19. August 2009 2009. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ "Kontaktiere uns Archiviert 3. Mai 2009 bei der Wayback -Maschine. " Transat A.T. Abgerufen am 20. Mai 2009.
- ^ "Nützliche Informationen, um Ihre Zugreise zu planen | über die Schiene". Viarail.ca. Archiviert Aus dem Original am 9. Juli 2009. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ "Solabs, Inc: Private Company Information - BusinessWeek". Bloomberg L.P.. Bloomberg L.P. Archiviert Aus dem Original am 15. September 2016. Abgerufen 15. September, 2016.
- ^ "FAQ". Dollarama. Dollarama Inc. Archiviert Aus dem Original am 11. September 2016. Abgerufen 15. September, 2016.
- ^ "Kontakte". Rona. Archiviert von das Original am 20. Oktober 2011. Abgerufen 28. September, 2011.
- ^ "World Book Capital 2005 Montreal".
- ^ "Notre-Dame de Paris Fire: Wie sicher sind Montreals Heritage Churches?".
- ^ Twain, Mark (10. Dezember 1881). "Mark Twain in Montreal". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 9. Mai 2008. Abgerufen 2. Februar, 2008.
- ^ "St. Joseph Oratory". Eine Ansicht auf Städte. 2009. Archiviert Aus dem Original am 3. April 2009. Abgerufen 25.März, 2009.
- ^ "Robinson hat in '47 für Dodgers bereit". Die sportlichen Nachrichten. 13. August 1946. Archiviert Aus dem Original am 3. November 2008. Abgerufen 6. Juni, 2008.
- ^ "Das Problem der Finanzierung des Ballparks kann Deal töten". ESPN (AP). 15. Dezember 2004. Archiviert Aus dem Original am 15. Februar 2009. Abgerufen 23. März, 2009.
- ^ "Olympic Stadium-Montreals FIFA U-20-Weltmeisterschaftsort". Kanada Fußball. 17. Juli 2006. Archiviert Aus dem Original am 2. Oktober 2013. Abgerufen 28. September, 2013.
- ^ "FIFA U-20 Frauen Weltmeisterschaft Kanada 2014 Ziel: Montreal". FIFA. Archiviert von das Original am 31. Dezember 2014. Abgerufen 12. Januar, 2015.
- ^ "FIFA Women's World Cup Canada 2015 ™ Ziel: Montreal". FIFA. Archiviert von das Original am 30. Dezember 2014. Abgerufen 12. Januar, 2015.
- ^ "Kanada fiel aus dem F1 -Kalender". BBC News. 8. Oktober 2008. Archiviert Aus dem Original am 24. September 2009. Abgerufen 4. Juli, 2009.
- ^ "Rogers erweitert Tennissponsoring auf 2008". Yfile. York University. 16. Februar 2005. Archiviert Aus dem Original am 30. April 2011. Abgerufen 26. März, 2009.
- ^ "Quebecs Big Owe Stadium -Verschuldung ist vorbei". Kanada: Canadian Broadcasting Corporation. CBC. 19. Dezember 2006. Archiviert Aus dem Original am 9. Oktober 2009. Abgerufen 26. März, 2009.
- ^ Markham, Christina (7. Februar 2006). "Feature: Es macht alles Spaß und die Spiele sind bis zu Ihren Augen in Schulden.". Die McGill Tribune. Archiviert von das Original am 10. August 2011. Abgerufen 26. März, 2009.
- ^ "Stadtrat". Das Rathaus. Ville de Montréal. Archiviert Aus dem Original am 5. Oktober 2008. Abgerufen 2. August, 2008.
- ^ "Der CMM auf einen Blick". Statistiken. Metropolitan Community in Montreal. Archiviert Aus dem Original am 2. Dezember 2008. Abgerufen 2. August, 2008.
- ^ Territorial Division Act Archiviert 26. September 2018 bei der Wayback -Maschine. Überarbeitete Statuten von Quebec D-11.
- ^ a b "Montreals Mordrate erreicht 45 Jahre niedrig: Sehen Sie alle Kriminalitätsstatistiken". 28. Juni 2017. Archiviert Aus dem Original am 6. August 2017. Abgerufen 5. August, 2017.
- ^ "Kommission Scolaire de Montréal". Kommission Scolaire de Montréal. Archiviert von das Original am 9. Oktober 2009. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ "Kommission Scolaire Marguerite-Bourgeoys". Kommission Scolaire Marguerite-Bourgeoys-Montréal. Archiviert Aus dem Original am 28. August 2009 2009. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ "Kommission Scolaire de la Pointe-de-l'île". Kommission Scolaire de la Pointe-de-l'île. Archiviert von das Original am 3. September 2009. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ "English Montreal School Board". Englische Schulbehörde in Montreal. Archiviert Aus dem Original am 30. Mai 2012. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ "Lester B. Pearson School Board". Lester B. Pearson School Board. Archiviert Aus dem Original am 30. Mai 2012. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ "Universitätsbesuch: Montréal steht an erster Stelle in relativem Hinsicht und in absoluter Fünfter in Nordamerika.". Kanada wirtschaftliche Entwicklung für Quebec -Regionen. 1996. archiviert von das Original am 26. Mai 2008. Abgerufen 4. Februar, 2008.
- ^ "Kanadas beste medizinische Doktorandenuniversitäten: Rangliste 2022". Maclean. 7. Oktober 2021. Abgerufen 29. März, 2022.
- ^ "QS World University Rankings 2022". QS Top -Universitäten. 29. März 2022. Archiviert Aus dem Original am 19. Dezember 2016. Abgerufen 29. März, 2022.
- ^ Turbide, Nadia (2008). "Concordia University". Historisch! Ca. Die kanadische Enzyklopädie. Archiviert Aus dem Original am 9. Juni 2012. Abgerufen 25. Juni, 2008.
- ^ Universitätsranking 2019: Kanadas wichtigste umfassende Schulen Archiviert 19. Oktober 2018 bei der Wayback -Maschine Maclean
- ^ "Top Business Schools in Kanada". Archiviert Aus dem Original am 19. April 2015. Abgerufen 25. April, 2015.
- ^ "Die Schlüssel zum Erfolg von Smart Pendeling Montreal, dem Downtown Montreal Transportation Management Center", " (PDF). Europäische Plattform für Mobilitätsmanagement. 2004. archiviert von das Original (PDF) am 27. März 2009. Abgerufen 26. März, 2009.
- ^ "Die Fertigstellung von Autoroute 30". Ziele. Transportiert Québec. 1. August 2008. archiviert von das Original am 16. März 2008. Abgerufen 3. August, 2008.
- ^ a b "Transit Ridership Report im ersten Quartal 2010" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 4. Juli 2010. Abgerufen 11. Dezember, 2010.
- ^ "Das Busnetz: Überall Montreal" (PDF). Société de Transport de Montréal. 2004. p. 4. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 19. August 2008. Abgerufen 3. August, 2008.
- ^ "Plan du Métro de Montréal". Stm.info. Archiviert Aus dem Original am 31. August 2009 2009. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ Giniger, Henry (22. November 1981). "Was macht in Montreal". Die New York Times. p. 2. Abgerufen 3. August, 2008.
- ^ "Premier schneidet das Band auf der U -Bahn -Erweiterung nach Laval". Montreal Gazette. 26. April 2007. archiviert von das Original (PDF) am 2. Dezember 2008. Abgerufen 3. August, 2008.
- ^ "Neue Azur Métro -Autos". Société de Transport de Montréal. Abgerufen 24. November, 2019.
- ^ "Über Air Canada - Unternehmensprofil". Luft Kanada. Archiviert Aus dem Original am 11. Februar 2010. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ "Lufttransat". AirTransat.ca. Archiviert Aus dem Original am 28. März 2009. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ "Mirabel Airport bietet Final Passagers verabschiedet sich". Ctv.ca. 1. November 2004. archiviert von das Original am 2. Dezember 2009. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ Gazette, The (30. August 2007). "Es ist Abzug für den Airmédic -Krankenwagen". Canada.com. Archiviert Aus dem Original am 11. Mai 2011. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ La Presse (14. Mai 2007). "Mirabel Redécolle". Lapresaffaires.cyberpress.ca. Archiviert von das Original Am 30. September 2008. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ "Hélibellule Flotte". Helibellule.ca. Archiviert von das Original am 29. November 2007. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ Leclerc, Martin (8. September 2007). "Hélibellule fait Revivre Le Transport des Passagers à Mirabel" (auf Französisch). TC Media. Archiviert von das Original am 15. März 2008.
- ^ "Aéroports de Montréal Passagierstatistik" (PDF). Admtl.com. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 23. Juni 2018.
- ^ "Transport Canada TP 577 - Jahresbericht der Flugzeugbewegung Statistik 2006" (PDF). Luftfahrtstatistikzentrum - Statistik Kanada. Archiviert von das Original (PDF) am 4. März 2009.
- ^ "Flugzeugbewegungsstatistik". Statistik Kanada. Archiviert Aus dem Original am 25. Juli 2015. Abgerufen Der 1. August, 2015.
- ^ "Aéroports de Montréal Passagierstatistik". Admtl.com. Archiviert von das Original am 4. August 2008. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ "Internationale Ziele: Direktflüge - Aéroports de Montréal". Adm. Archiviert Aus dem Original am 18. Juni 2015. Abgerufen 6. Juni, 2015.
- ^ "US -Ziele: Direktflüge - Aéroports de Montréal". Adm. Archiviert Aus dem Original am 22. Juni 2015. Abgerufen 6. Juni, 2015.
- ^ "Kanadische Ziele: Direktflüge - Aéroports de Montréal". Adm. Archiviert Aus dem Original am 18. Juni 2015. Abgerufen 6. Juni, 2015.
- ^ "Eine kurze Geschichte". Allgemeine Öffentlichkeit. Kanadische Pazifikbahn. Archiviert Aus dem Original am 7. September 2009. Abgerufen 1. September, 2009.
- ^ "Wo wir versenden". Kunden. Kanadische Pazifikbahn. Archiviert von das Original am 16. September 2008. Abgerufen 2. August, 2008.
- ^ "Geburt der kanadischen National 1916–1923". Kanadische nationale Geschichte. Canadian National Railway. Archiviert Aus dem Original am 5. Januar 2009. Abgerufen 2. August, 2008.
- ^ "Gewinne und Passagiere - 1960–1979". Kanadische nationale Geschichte. Canadian National Railway. Archiviert Aus dem Original am 5. Januar 2009. Abgerufen 2. August, 2008.
- ^ "Montréal öffentliches Verkehrssystem". Europäische Metropolenverkehrsbehörden. Februar 2008. Archiviert Aus dem Original am 11. Mai 2011. Abgerufen 26. März, 2009.
- ^ "Electric Light-Rail Train Network für Montreal bis 2020". 23. April 2016. Archiviert Aus dem Original am 23. November 2018. Abgerufen 27. Januar, 2019.
- ^ "CDPQ kündigt $ 10b East Extension von REM an". 16. Dezember 2020.
- ^ "Bürgermeister von North Shore fordern eine Erweiterung des Rem -Pendlerzugs". 18. Dezember 2021.
- ^ Cyclingmag (9. November 2011). "Montreal in den Top 20 Fahrrad-freundlichem Städten". Canadian Cycling Magazine. Abgerufen 9. September, 2021.
- ^ "Montréal Bike Share -Programm". PBSC Urban Solutions. Abgerufen 9. September, 2021.
- ^ Lösungen, PBSC Urban (8. September 2021). "PBSC elektrisiert den Transport weltweit mit E-Bike-Aktienschemata in mehr als 15 Städten". Globsenewswire News Room. Abgerufen 9. September, 2021.
- ^ "Declaration d'Ebentention d'Amitié et de Coopération entre les Villes de Montréal et le Gouvernorat du Gras Alger (Mars 1999)". Ville de Montréal. Archiviert von das Original am 23. Februar 2009. Abgerufen 2. Juli, 2009.
- ^ "Entdecken Sie Montreal" (PDF). www.mliesl.com. Muskoka Language International. 2007. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 4. März 2016. Abgerufen 26. März, 2016.
- ^ "Cu Cine Este înfrțit bucureștiul?". Adevărul (auf Rumänisch). 21. Februar 2011.
- ^ Reid, Evelyn. "Schwester Cities International: Montreals Schwesterstädte". Montreal um. Über Reisen. Archiviert Aus dem Original am 5. Juli 2015. Abgerufen 26. März, 2016.
- ^ Dynaic Busan (4. Juni 2007). "Die Busan-News-Efforts stiegen für die Marktexploration in N. America". Community> Beachtung. Bezirksbüro von Busan Dong-Gu. Archiviert von das Original am 21. Mai 2008. Abgerufen 25. Juni, 2008.
- ^ a b c "List - Protokole und Internationales implikant la ville de Montréal". Archiviert von das Original am 23. Februar 2009.
- ^ Citizens 'Affairs Bureau (2001). "Schwester City: Die Stadt Montreal". Abteilung für internationale Beziehungen, Abteilung für internationale Friedensförderung. Die Stadt Hiroshima. Archiviert von das Original am 27. Dezember 2008. Abgerufen 25. Juni, 2008.
- ^ "Partnerstädte Lyon und Greater Lyon". 2008 Mairie de Lyon. Archiviert von das Original am 19. Juli 2009. Abgerufen 21. Oktober, 2008.
- ^ Außenbeziehungen (24. Juni 2005). "Manila-Montreal Sister City Agreement hat das Potenzial für eine bessere Zusammenarbeit". Die Republik der Philippinen. Archiviert von das Original am 5. Dezember 2009. Abgerufen 2. Oktober, 2009.
- ^ "Fenster von Shanghai". Bibliothek für Geisteswissenschaften und Sozialwissenschaften. McGill Universität. 2008. archiviert von das Original am 22. Mai 2008. Abgerufen 25. Juni, 2008.
- ^ "Yerevan - Twin Städte und Schwesterstädte". Beamte Website von Yerevan Gemeinde. 2013. Archiviert Aus dem Original am 19. August 2014. Abgerufen 4. November, 2013.
- ^ Mairie de Paris. "Les Pactes d'Amitié et de Coopération". Archiviert von das Original am 11. Oktober 2007. Abgerufen 14. Oktober, 2007.
Weitere Lektüre
- Collard, Edgar A. (1976). Montréal: Die Tage, die nicht mehr sind, in Serie, Totembuch [s]. Dieser Ed. leicht bearbeitet [neu]. Toronto, Ont.: Doubleday Canada, [1978], Cop. 1976. x, 140, [4] S., Ill. in B & W mit Karten und zahlreichen Skizzen. ISBN0-00-216686-0
- Gagnon, Robert (1996). Anglophone am C.E.C.M.: Ein Spiegelbild der sprachlichen Dualität von Montréal. Trans. von Peter Keating. Montréal: Kommission des Écoles Catholiques de Montréal. 124 S., krank. mit B & W -Fotos. ISBN2-920855-98-0
- Harris; Lyon, Patricia David (2004). Montréal. Fodor. ISBN 978-1-4000-1315-9.
- Heritage Montréal (1992). Zeitschritte = Patrimoine en marche. Montréal: Québécor. 4 Vol. von 20, 20 p. jeder. Text gedruckt "Tête-Bêche" auf Englisch und in Französisch. Auf Titelabdeckungen: "Montréal, Fête, 350 Ans".
- Marsan, Jean-Claude (1990). Montreal in Evolution. McGill-Queens University Press. ISBN 978-0-7735-0798-2.
- Tomàs, Mariona. "Erforschung der Metropolenfalle: Der Fall von Montreal." Internationales Journal of Urban and Regional Research (2012) 36#3 S. 554–567. doi:10.1111/j.1468-2427.2011.01066.x.
- "2006 Volkszählung von Kanada". Statistik Kanada. 2008. archiviert von das Original am 10. Oktober 2008. Abgerufen 28. Mai, 2008.
- "Montreal". Volkszählung von 2006 Kanada: Gemeinschaftsprofile. Statistik Kanada. 2008. archiviert von das Original am 2. Dezember 2008. Abgerufen 28. Mai, 2008.
- Natural Resources Canada (2005). Kanadische geografische Namen: Insel Montreal. Abgerufen am 29. August 2005.
- Michael Sletcher, "Montréal", in James Ciment, Hrsg.,, Kolonialamerika: Eine Enzyklopädie der sozialen, politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Geschichte(5 Bände, N.Y., 2005).
Externe Links
- Offizielle Website
-
Geografische Daten im Zusammenhang mit Montreal bei OpenStreetmap
- Montreal bei Curlie