Monsieur Verdoux

Monsieur Verdoux
Monsieur Verdoux poster.jpg
Poster der Theaterfreigabe (1947)
Unter der Regie von Charlie Chaplin
Drehbuch von Charlie Chaplin
Geschichte von Orson Welles
Produziert von Charlie Chaplin
Mit
Kinematographie Roland Totheroh
Curt Courant (ungekrednet)
Bearbeitet von Willard Nico
Musik von Charlie Chaplin
Vertrieben von Vereinigte Künstler
Veröffentlichungsdatum
  • 11. April 1947
Laufzeit
124 Minuten
Land Vereinigte Staaten
Sprache Englisch
Theaterkasse $ 323.000 (USA)
1,5 Millionen US -Dollar (international)[2]

Monsieur Verdoux ist ein Amerikaner von 1947 Schwarzer Comedy -Film Regie von und Staring Charlie Chaplin, wer spielt eine Bigamist Frau Killer inspiriert von Serienmörder Henri Désiré Landru. Die unterstützende Besetzung beinhaltet Martha Raye, William Frawley, und Marilyn Nash.

Parzelle

Henri Verdoux war ein gewesen Bankangestellter Für dreißig Jahre, bevor er entlassen wird. Um seine mit Rollstuhl stehende Frau und sein Kind zu unterstützen, wendet er sich an das Geschäft, wohlhabende Witwen zu heiraten und zu ermorden. Die Familie Couvais wird misstrauisch, als Thelma Couvais ihr ganzes Geld zurückzieht und zwei Wochen nach dem Heirat mit einem Mann namens "Varnay", den sie nur durch ein Foto kennen.

Als Verdoux (Chaplin) bereitet sich das Haus von Thelma Couvais vor, die verwitwete Marie Grosnay (die verwitwete Marie Grosnay (Isobel Elsom) Besuche. Verdoux sieht sie als eine andere "geschäftliche" Gelegenheit und versucht, sie zu bezaubern, aber sie weigert sich. In den folgenden Wochen hat Verdoux ein Blumenmädchen (Barbara Slater) Senden Sie wiederholt Grosnay -Blüten. Verdoux braucht Geld, um Geld zu investieren, als M. Floray besucht Lydia Floray (Margaret Hoffman) und überzeugt sie, dass er ihr abwesender Ehemann ist. Sie beschwert sich darüber, dass sein technischer Job ihn zu lange ferngehalten hat. In dieser Nacht ermordet Verdoux sie für ihr Geld.

Bei einer Dinnerparty mit seiner echten Frau und ihrem Freund, dem lokalen Chemiker, fragt Verdoux den Chemiker nach dem Medikament, das er entwickelt hat, um Tiere schmerzlos auszurotten. Der Chemiker erklärt die Formel und er musste aufhören, daran zu arbeiten, nachdem das örtliche Pharmavorstand sie verboten hatte. Verdoux sagt, er könne das Medikament testen, indem er es auf einem Tramp der Straße einsetzt, und lacht dann als krankhaftes Witz ab. Später in seinem Möbelbüro versucht er, das Medikament nachzubilden.

Kurz darauf findet Verdoux das Mädchen (Marilyn Nash) Nehmen Sie Schutz vor dem Regen in einer Tür und nimmt sie auf. Als er feststellt, dass sie gerade aus dem Gefängnis entlassen wurde und nirgendwo hingehen kann, bereitet er das Abendessen für sie vor, mit dem Wein mit seinem neu entwickelten Gift geschnürt ist. Bevor sie den Wein trinkt, dankt sie ihm für seine Freundlichkeit und beginnt über ihren Ehemann zu sprechen, der im Gefängnis starb. Nachdem sie sagte, dass ihr Mann hilflos ungültig war und das sie umso mehr für ihn gewidmet hat, sagt Verdoux, er glaubt, dass Cork in ihrem Wein steckt, und ersetzt ihn durch ein Glas nicht nicht verblüfften Wein. Sie geht, ohne seine zynischen Absichten zu wissen.

Verdoux unternimmt mehrere Versuche, Annabella Bonheur zu ermorden (Martha Raye), der glaubt, dass Verdoux Bonheur ist, ein Seekapitän, der häufig weg ist, auch durch Strangulation während des Bootfahrens und durch vergiftetes Wein, aber sie ist undurchlässig, wiederholt dem Tod entkommen, ohne zu merken, während gleichzeitig sich Verdoux hineinversetzt Gefahr oder nahe der Tod. In der Zwischenzeit wechselt Grosnay schließlich die ständigen Blüten von Verdoux und lädt ihn zu ihrem Wohnsitz ein. Er überzeugt sie, ihn zu heiraten, und Grosnays Freunde haben eine große öffentliche Hochzeit zu Verdoux 'Missbilligung. Unerwartet taucht Bonheur bis zur Hochzeit auf. In Panik täuschen Verdoux einen Krampf, um nicht gesehen zu werden, und verlässt schließlich die Hochzeit.

In den Jahren vor Zweiter Weltkrieg, Europäische Märkte kollabieren, wobei die nachfolgenden Bankfehler dazu führen, dass Verdoux bankrott wird. Die Wirtschaftskrise führt zu einem Anstieg des Faschismus in ganz Europa. Ein paar Jahre später, im Jahr 1937, findet das Mädchen, das jetzt gut gekleidet und schick ist, erneut Verdoux in einer Straßenecke in Paris. Sie lädt ihn zu einem eleganten Abendessen in einem High-End-Restaurant ein, um seine Handlungen früher zu danken. Das Mädchen hat eine wohlhabende Munitions-Managerin geheiratet, die sie nicht gerne wohlhabend ist. Verdoux enthüllt, dass er seine Familie verloren hat. Im Restaurant erkennen Mitglieder der Familie Couvais Verdoux an und versuchen eine Verfolgung. Verdoux verzögert sie lange genug, um sich dem unbenannten Mädchen zu verabschieden, bevor er sich von den Ermittlern gefangen genommen lässt.

Verdoux wird ausgesetzt und wegen Mordes verurteilt. Wenn er im Gerichtssaal verurteilt wird, anstatt Reue auszudrücken, nutzt er die Gelegenheit, um zu sagen, dass die Welt Massenmörder ermutigt, und dass er im Vergleich zu den Machern moderner Waffen nur ein Amateur ist. Später, bevor er von seiner Zelle in die geführt wurde Guillotine, ein Journalist fragt ihn um eine Geschichte mit einer moralischen , Konflikt - Es ist alles Geschäft. Ein Mord macht einen Bösewicht; Millionen, ein Held. Zahlen heiligen, mein guter Kerl! " Sein letzter Besucher, bevor er als hingerichtet wird, ist ein Priester (Fritz Leiber). Als Wachen kommen, um ihn in die Guillotine zu bringen, wird ihm eine Zigarette angeboten, die er ablehnt, und ein Glas Rum, das er auch ablehnt, bevor er seine Meinung ändert. Er sagt "Ich habe noch nie Rum probiert", downt ins Glas, und der Priester beginnt ein Gebet in Latein zu rezitieren, während die Wachen ihn wegführen und der Film endet.

Gießen

Produktion

Amerikanischer Schauspieler-Autor-Regisseur Orson Welles Erhielt eine Geschichte von Krediten im Film. Chaplin und Welles waren sich nicht einig über die genauen Umstände, die zur Produktion des Films geführt haben Henri Landru oder Landru selbst. Von dort unterscheiden sich jedoch beide Männergeschichten erheblich.

Welles behauptete, er habe einen eigenen Film entwickelt und sei dazu inspiriert worden, Chaplin als Charakter zu besetzen, das auf Landru basiert. Chaplin stimmte zunächst zu, aber er trat später in letzter Minute zurück und wollte nicht für einen anderen Regisseur handeln. Chaplin bot später an, das Drehbuch von ihm zu kaufen, und Welles brauchte dringend Geld, unterschrieben er alle Rechte an Chaplin. Laut Welles schrieb Chaplin dann mehrere Hauptabschnitte um, einschließlich des Endes; Die einzige spezifische Szene, auf die Welles Anspruch erhielt, war die Eröffnung. Welles räumte ein, dass Chaplin behauptete, keine Erinnerung daran zu haben, ein Drehbuch von Welles zu erhalten, und glaubte, Chaplin sagte die Wahrheit, als er dies sagte.[3]

Chaplin behauptete, Welles kam mit der Idee, eine "Reihe von Dokumentarfilmen zu machen, eine für den berühmten französischen Mörder Bluebeard Landru", von dem er glaubte, dass er für Chaplin ein wunderbarer dramatischer Teil sein würde. Chaplin war anfangs interessiert, da es ihm die Möglichkeit für eine dramatischere Rolle bieten und ihm die Mühe gerettet hatte, den Film selbst schreiben zu müssen. Chaplin behauptete jedoch, Welles erklärte dann, dass das Drehbuch noch nicht geschrieben worden sei und er wollte Chaplins Hilfe dazu. Infolgedessen fiel Chaplin aus dem Projekt von Welles ab. Sehr kurz darauf traf die Idee Chaplin, dass Landrus Geschichte eine gute Komödie machen würde. Chaplin rief dann Welles an und sagte ihm, dass seine neue Idee zwar nichts mit Welles 'vorgeschlagenem Dokumentarfilm oder Landru zu tun hatte, aber bereit war, Welles 5.000 US -Dollar zu zahlen, um "alles zu klären". Nach den Verhandlungen akzeptierte Welles zu den Bedingungen, dass er eine "Geschichte" nach Bildschirmkredit erhalten würde. Chaplin erklärte später, dass er auf keiner Bildschirm -Kredit bestand, wenn er gewusst hätte, dass Welles irgendwann versuchen würde, die Idee zu würdigen.[4]

Rezeption

Dies war der erste Spielfilm, in dem Chaplins Charakter keine Ähnlichkeit mit seinem Berühmten hatte "Tramp"Charakter (Der große Diktator Es gab nicht den Tramp, aber sein "jüdischer Friseur" trug eine gewisse Ähnlichkeit). Während unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs auf beiden Seiten des Atlantischen Ozeans eine Flut von Filmen erschien, auch 1946 Es ist ein wunderschönes Leben und Eine Frage von Leben und Tod, die sich auf so viele Menschenerfahrungen mit dem Verlust von Angehörigen stützte und eine Art Trost bot,[5] Monsieur Verdoux Hatte einen unapologetisch dunklen Ton, der als Protagonist einen Mörder zeigte, der sich berechtigt fühlt, seine Verbrechen zu begehen. Infolgedessen wurde es in Amerika schlecht aufgenommen, als es zum ersten Mal uraufgeführt wurde. Darüber hinaus war Chaplins Popularität und öffentliches Image durch viele Skandale und politische Kontroversen vor seiner Freilassung unwiderruflich beschädigt worden.[6]

Chaplin wurde von der Presse einer ungewöhnlich feindlichen Behandlung unterzogen, während er für die Eröffnung des Films förderte, und einige Boykotte fanden während seiner kurzen Laufe statt. In New Jersey wurde der Film von Mitgliedern der Streikfeiern gestellt Katholische Kriegsveteranen, wer trug Plakate, in denen Chaplin abgeschoben wurde. In Denver ähnliche Proteste gegen den Film von dem Amerikanische Legion Es wurde geschafft, zu verhindern, dass es gezeigt wird.[7] Eine Zensurbehörde in Memphis, Tennessee, verboten Monsieur Verdoux direkt.[8] Auf einer Pressekonferenz, um den Film zu bewerben, lud Chaplin Fragen aus der Presse mit den Worten "Fahren Sie mit dem Schlachten fort".[9] Richard Coe in dem Washington Post gelobt Monsieur Verdoux, nenne es "einen mutigen, brillanten und bitter amüsanten Film".[10] James Agee lobte auch den Film und nannte ihn "ein großartiges Gedicht" und "eines der wenigen unverzichtbaren Werke unserer Zeit".[11] Evelyn Waugh gelobt Monsieur Verdoux als "ein verblüffendes und reifes Kunstwerk", obwohl Waugh auch hinzufügte, dass er dachte, "es gibt eine" Botschaft "und ich denke, eine bedauerliche" im Film.[12]

Der Film war in Frankreich beliebt, wo er Zulassungen von 2.605.679 Jahren hatte.[13]

Trotz seiner schlechten kommerziellen Leistung wurde der Film für die 1947 nominiert Academy Award für das beste Originaldrehbuch. Es hat auch die gewonnen Nationaler Überprüfungsausschuss Auszeichnung für Bester Film[14] und die Bodil Award zum Bester amerikanischer Film. In den Jahrzehnten seit seiner Veröffentlichung, Monsieur Verdoux ist stärker angesehen.[6] Die Dorfstimme Rang Monsieur Verdoux Auf der Liste Nr. 112 in den Top 250 "Beste Filme of the Century" im Jahr 1999 basierend auf einer Umfrage von Kritikern.[15] Der Film wurde auf Platz 63 auf der Liste der "100 größten Filme" des französischen Magazins gewählt Cahiers du Cinéma in 2008.[16]

Verweise

  1. ^ a b Vielfalt Mitarbeiter (14. Oktober 2011). "Schauspielerin Marilyn Nash stirbt. Mit Chaplin in 'Monsieur Verdoux' spielte Chaplin '". Vielfalt. Archiviert von das Original am 20. Januar 2012. Abgerufen 7. November, 2018.
  2. ^ Balio, Tina (2009) [1987]. United Artists: Das Unternehmen, das die Filmindustrie verändert hat. Madison, Wisconsin: Universität von Wisconsin Press. S. 54, 214. ISBN 978-0-299-23004-3.
  3. ^ Welles, Orson; Bogdanovich, Peter (1992). Das sind Orson Welles. New York City: Harperperennial. ISBN 0-06-092439-x.
  4. ^ Chaplin, Charlie (1964). Meine Autobiographie. New York City: Simon & Schuster. S. 415–416, 418–419. ISBN 978-1-61219-193-5.
  5. ^ Srampickal, Jacob; Mazza, Giuseppe; Baugh, Lloyd, Hrsg. (2006). Verbindungen überqueren. Rom: Gregorianischer biblischer Buchhandlung. p.199. ISBN 978-8-878-39061-4.
  6. ^ a b Peary, Danny (2014). "Monsieur Verdoux". Kult -Kriminalitätsfilme. Entdecken Sie die 35 besten dunklen, gefährlichen, aufregenden und Noir -Kinoklassiker. New York City: Workman Publishing. ISBN 978-0-76118433-1.
  7. ^ Kaute, David (1978). Die große Angst: Die antikommunistische Säuberung unter Truman & Eisenhower. New York City: Simon & Schuster. p. 516. ISBN 0-671-22682-7.
  8. ^ "Charles Chaplin in 'Monsieur Verdoux' kehrt zum ersten Mal seit '47 zurück.". Die New York Times. 4. Juli 1964. Abgerufen 12. Juni, 2021.
  9. ^ Alvarez, Olivia Flores (9. Oktober 2008). "Monsieur Verdoux: Charlie Chaplins Post-WWII-Film ist eine Komödie der Morde". Houston Press. Abgerufen 8. Dezember, 2012.
  10. ^ Maland, Charles J. (1991). Chaplin und amerikanische Kultur: Die Entwicklung eines Sternbildes. Princeton, New Jersey: Princeton University Press. p. 247. ISBN 9780691028606.
  11. ^ Agee, James (2005). Filmschreiben und ausgewählter Journalismus. New York City: Bibliothek von Amerika. S. 293–303. ISBN 9781931082822.
  12. ^ Davis, Robert Murray (1986). Evelyn Waugh, Schriftsteller. Cleveland, Ohio: Pilgerbücher. p. 213. ISBN 0937664006.
  13. ^ Französische Abendkasse von 1948, Boxofficestory.com; Zugriff am 17. November 2017.
  14. ^ "Bestes Filmarchiv - National Board of Review". Nationaler Überprüfungsausschuss. Abgerufen 2. Februar, 2015.
  15. ^ "Nehmen Sie einen: Die erste jährliche Umfrage von Village Voice Film Critics". Die Dorfstimme. 1999. archiviert von das Original am 26. August 2007. Abgerufen 27. Juli, 2006.
  16. ^ Heron, Ambrose (23. November 2008). "Cahiers du Cinémas 100 größte Filme". Filmdetail.

Externe Links

*Monsieur Verdoux: Sympathie für den Teufel Ein Aufsatz von Ignatiy VisHnevetsky Bei der Kriteriensammlung