Momignien
Momignien Momgniye (wallonisch) | |
---|---|
![]() | |
![]() Wappen | |
![]() ![]() Momignien Lage in Belgien Ort der Momignien in Hainaut ![]() | |
Koordinaten: 50 ° 02'n 04 ° 10'E/50,033 ° N 4,167 ° E | |
Land | Belgien |
Gemeinschaft | Französische Gemeinschaft |
Region | Wallonia |
Provinz | Hainaut |
Arrondissement | Thuin |
Regierung | |
• Bürgermeister | Eddy Bayard (HERR) |
• Leitende Party/IES | HERR – Ps |
Bereich | |
• Gesamt | 85,58 km2 (33,04 m²) |
Bevölkerung (2018-01-01)[1] | |
• Gesamt | 5,309 |
• Dichte | 62/km2 (160/sq mi) |
Postleitzahlen | 6590-6594, 6596 |
Area codes | 060 |
Webseite | www.momignies.be |
Momignien (Französische Aussprache:[Mɔmiɲi]; wallonisch: Momgniye) ist ein Gemeinde von Wallonia liegt in den Provinz von Hainaut, Belgien.
Am 1. Januar 2006 hatte Momignies eine Gesamtbevölkerung von 5.125.Die Gesamtfläche beträgt 85,58 km², was a ergibt Bevölkerungsdichte von 60 Einwohnern pro km².
Die Gemeinde besteht aus den folgenden Bezirke: Beauwelz, Forge-Philippe, Macon, Macquenoise, Momignies, Monceau-Imbrechies und Seloignes.
Momignies ist bemerkenswert, um den einzigen Bereich in Belgien zu umfassen, der nicht in die gelassen wird Nordsee. Es wird durch die abgelassen Oise River in die Englisch-Kanal.
Verweise
- ^ "Wettelijke Bevolking pro Gemeente OP 1 Januari 2018". Statbel. Abgerufen 9. März 2019.
Externe Links
-
Medien im Zusammenhang mit Momignies bei Wikimedia Commons