Mohamed Osman Jawari
Mohamed Osman Jawari | |
---|---|
![]() | |
12. Sprecher von Somali Parlament | |
Im Büro 28. August 2012 - 9. April 2018 | |
Stellvertreter | Abdiweli Sheikh Ibrahim Muudeey |
Vorausgegangen von | Muse Hassan Abdulle (Schauspielkunst) |
gefolgt von | Mohamed Mursal Sheikh Abdurahman |
Schauspielkunst Präsident von Somalia | |
Im Büro 28. August 2012 - 16. September 2012 | |
Premierminister | Abdiweli Mohamed Ali |
Vorausgegangen von | Muse Hassan Abdulle (Schauspielkunst) |
gefolgt von | Hassan Sheikh Mohamud |
Persönliche Daten | |
Geboren | 7. Dezember 1945 Afgoi, Lower Shebelle, Britische Militärverwaltung in Somaliland |
Politische Partei | Unabhängig |
Alma Mater | Somali National University |
Mohamed Osman Jawari (somali: Maxamed Cismaan Jawaari, Arabisch: محمد عثمان جواري) (geboren am 7. Dezember 1945 in Afgoi, Somalia), auch bekannt als Mohamed Jawari[1] oder Osman Jawari,[2] ist ein somali Anwalt und Politiker. Er ist ehemaliger Sprecher der Bundesparlament von Somalia. Er diente auch kurz als Schauspielerei Präsident von Somalia Im August und September 2012.
Hintergrund
Persönliches Leben
Jawari wurde 1945 in der Stadt Afgoi geboren. Somalia,[3] zu einer Familie aus der Rahanweyn Clan.[4] Jawari ist mehrsprachig. Neben somaliEr spricht auch Arabisch, Italienisch, Englisch und norwegisch.[5]
Ausbildung
Nach seinem Abitur hat Jawari einen Abschluss in Jura aus dem erworben Somali National University in Mogadischu.[3]
Frühe Karriere
Jawari ist von Beruf Anwalt.[6]
In politischer Funktion hielt er das Portfolio des Verkehrsministers in der Regierung des ehemaligen Präsidenten von Somalia Siad Barre, gefolgt von einer Position als Minister für Arbeit und Sport.[3][7]
Nach dem Bürgerkrieg Jawari brach 1991 aus, zu Norwegen und bekommen Asyl dort. Später kehrte er in den 2000er Jahren nach Somalia zurück.[3]
Jawari wurde anschließend zum Vorsitzenden des Spezialistenausschusses gewählt, der mit der Formulierung von Somalias Entwurf beauftragt war Verfassung,[3][7] Setzen Sie seine Erfahrungen als Rechtsexperte ein, während Sie mit UN -Beamten zusammenarbeiten.[4] Die Verfassung wurde schließlich im Juli 2012 verabschiedet.[7]
Sprecher des Bundesparlaments
Geplanter Termin
Im Jahr 2012 präsentierte sich Jawari als Kandidat bei den ersten Wahlen für einen Sprecher des Bundesparlament in Somalia in zwei Jahrzehnten in Somalia stattfinden.[3] In der am 28. August 2012 am 28. August 2012 an der General Kahiye Police Academy in der Nähe der General Kahiye-Polizeiakademie abgehaltenen Parlaments-Sitzung Internationaler Flughafen Mogadischu, Jawari besiegte vier weitere Kandidaten für den Posten,[6][8] Alle hatten zuvor während der Übergangszeit als Regierungsminister gedient. Zu den Hoffnungen gehörten Abdiabshir Abdullahi, Abdirashid Mohamed Hidig, Hassan Abshir Farah und Ali Khalif Galaydh,[9] ein ehemaliger Premierminister in der Nationale Übergangsregierung. Jawari erhielt in der ersten Stimmzettel 119 Stimmen gegenüber 77 Stimmen für Galeyr, der den zweiten Platz belegte. Galeyr zog sich anschließend vor dem Lauf der zweiten Runde aus dem Rennen zurück und gratulierte Jawari, der dann zum neuen parlamentarischen Sprecher ernannt wurde.[8][7]
Nach der parlamentarischen Sitzung erklärte Jawari: "Ich fühle mich geehrt, als erster Sprecher eines [Somali] Parlaments ausgewählt worden zu sein, das nicht übergangs ist, und ich hoffe, wir können ein Parlament sein, das den Menschen, die es darstellt, [...] die darstellt [...] die Menschen dienen, die [...] dient Die Wahl wurde transparent und ich hoffe, dass Somalia Wahlen fortsetzen wird, die auf demokratische Weise gehalten werden [...] Ich bin zuversichtlich, dass dieses Parlament Somalia helfen wird, positive Veränderungen in Sicherheit und Governance zu erzielen. "[3]
Vertreter für die Vereinte Nationen, das europäische Union und die Vereinigte Staaten Die Regierung begrüßte die Ernennung von Jawari und forderte die somalischen Behörden auf, die geplanten Präsidentschaftswahlen unverzüglich abzuhalten. US -Botschafter in Somalia James C. Swan beschrieb den Sprecher -Stimmzettel als "historische Wahl", mit UN -Sonderbeauftragter in Somalia Augustinus Mahiga In einer Aussage schreiben, dass "dies ein Moment des Fortschritts und des Optimismus ist". Ebenso Alex Rondos, der EU -Sonderbeauftragte für die Horn von Afrika, genannt Jawaris Auswahl "ein weiterer positiver Schritt nach vorne".[10]
Jeylani Nur Ikar und Mahad Abdalle Awad wurden später vom Parlament als Jawaris erster bzw. zweiter stellvertretender Sprecher ausgewählt.[3]
Präsident von Somalia
Als Sprecher des Parlaments diente Jawari auch kurz als Schauspielerei Präsident von Somalia während das Parlament gewählt zu einem neuen Führer.[11][12] Am 30. August 2012 berief das Bundesparlament ein neues Komitee ein, das mit der Überwachung der Präsidentschaftswahlen beauftragt war. In der parlamentarischen Sitzung unter dem Vorsitz von Jawari wurden 15 Abgeordnete mit dem ehemaligen Schauspielredner in die Leiche berufen Botschafter Muse Hassan Sheikh Sayid Abdulle zum Vorsitzenden der Kommission ernannt.[13] Präsident Hassan Sheikh Mohamud Dann trat der Nachfolge von Jawari als Präsident an, nachdem er am 10. September 2012 gewählt und sechs Tage später ins Amt eingeleitet wurde.[14]
Parlamentarischer Finanzausschuss
Im Februar 2014 Finanzminister Hussein Abdi Halane kündigte die Einrichtung eines neuen Finanzregierungsausschusses an. Das Gremium ist Teil der Bemühungen der Zentralbehörden, ein transparenteren Finanzsystem zu bauen, um zusätzliche Auslandsbudgetunterstützung anzuziehen. Es wird somalische Beamte sehen, mit denen Weltbank, Internationaler Währungsfonds und Afrikanische Entwicklungsbank Vertreter, mit den Ausschussmitgliedern, die beauftragt sind, Beratung in finanziellen Angelegenheiten zu geben.[15] Am 29. März 2014 gab der Parlamentssprecher Jawari während einer parlamentarischen Sitzung außerdem bekannt, dass alle Abhebungen der Zentralbank zum 1. April 2014 die schriftliche Genehmigung des Parlamentsfinanzierungsausschusses verlangen würden.[16]
Südweststaat
Am 22. Juni 2014 schloss die Bundesregierung ihre Vermittlung zwischen den Anhängern der parallelen Drei-Region- und Sechsregion-Prozesse für eine neue Südweststaat Somalia. Flügel von beiden Seiten hatten Berichten zufolge eine Einigung über die Bildung des potenziellen regionalen Staates erzielt. Am 23. Juni 2014 veranstaltete das Amt des Bundesparliament-Sprechers Jawari eine Veranstaltung, in der die Fusion der beiden konkurrierenden Verwaltungen zu einem einzigen Drei-Region-Staat angekündigt wurde, der aus den Provinzen Bay, Bakool und Lower Shabelle bestehen soll.[17]
Somali National University
Im Oktober 2014 Jawari und Minister für Kultur und Hochschulbildung Duale Adan Mohamed offiziell das erste akademische Jahr der eröffnet Somali National University in Mogadischu. Die Institution wurde 1974 gegründet, schloss jedoch später 1991 nach dem Zusammenbruch der Zentralregierung und dem Beginn des Bürgerkriegs die Operationen ab. Anschließend wurde es 2014 renoviert und wiedereröffnet, nachdem das Kabinett eine Bundesregierungsplan genehmigt hatte. Bei der Einweihungszeremonie der Universität beschrieb Jawari die Institution als eine Säule des nationalen Bildungssystems und stellte fest, dass sie viele Absolventen hervorbrachte, die wichtige Führungspositionen im Land annehmen würden. Er forderte auch die neuen Schüler auf, die Gelegenheit zu nutzen, und ermutigte sie, aktiv an den Nachkonflikt-Wiederaufbauinitiativen teilzunehmen. Mohamed betonte wiederum das Engagement der Bundesregierung für die Förderung der Hochschulbildung.[18]
Somalia-China Bilaterale Zusammenarbeit
Im Dezember 2014 traf sich der Parlamentssprecher Jawari mit dem chinesischen Botschafter in Somalia Wei Hongtian Bei der Villa Somalia Verbindung in Mogadischu. Laut Jawari diskutierten die Beamten verschiedene diplomatische Angelegenheiten, einschließlich bilateraler Beziehungen zwischen den beiden Nationen und ChinaDie Unterstützung der laufenden Wiederaufbauprojekte in Somalia. Botschafter Wei wieder lobte das Bundesparlament für seine gesetzgeberische Arbeit. Darüber hinaus sollen die chinesischen Behörden neue Entwicklungsinitiativen im Land umsetzen.[19]
Botschaftertreffen
Im März 2015 traf sich der Sprecher des Bundesparlaments Jawari mit dem UN -Sonderbeauftragten für Somalia Nicholas Kay und die Botschafter von Dschibuti, Schweden und Schweiz in Mogadischu. Die Beamten diskutierten verschiedene Angelegenheiten von gegenseitigem Interesse, darunter bilaterale Beziehungen und wie man am besten die Visionen der Political Roadmap -Benchmarks der Vision erreicht hat. Darüber hinaus berührten die Vertreter die Aufgaben und Aufgaben des Bundesparlaments, wobei die Diplomaten den Gesetzgeber forderten, verbleibende Gesetze zu verabschieden, die die Verwirklichung der Vision 2016 erleichtern. Entwicklungsinitiativen.[20]
Somalia-un-aU-Trilaterale Zusammenarbeit
Im April 2015 traf sich Jawari in seinem Büro in Mogadischu mit den Vertretern der UN- und AU -Vertreter. Bundesminister für nationale Sicherheit Abdulkadir Sheikh Dini und Chef der Armee Dahir Adan Elmi nahm auch an der Versammlung teil, die sich auf die Integration von Truppen aus verschiedenen Regionen landesweit konzentrierte und die somalischen Streitkräfte stärkte, um Angriffe von Al-Shabaab-Aufständischen effektiver zu unterdrücken. Die Beamten berührten auch den Gesamtsicherheitssektor und untersuchten Wege, um die Befreiung der verbleibenden Bereiche unter militanter Kontrolle zu beschleunigen. Darüber hinaus diskutierten sie, wie man die Regierungstruppen mit modernen Waffen ausstaunt. Das Treffen endete mit einem Versprechen der Delegierten, die Bundesregierung und das nationale Militär zu unterstützen.[21]
Verweise
- ^ Bosco, Valerio. "Aussichten für eine erneute Un-AU-Igad-Partnerschaft im staatlichen Aufbau und nach dem Konfliktrekonstruktion in Somalia: Die Herausforderung der guten Governance-Beförderung." Wiederaufbau lebensfähiger staatlicher und wirksamer Institutionen in Somalia (2013): 153.
- ^ Hammond, Laura. "Somalia Rising: Die Dinge ändern sich für den längsten gescheiterten Zustand der Welt." Journal of Eastern African Studies 7.1 (2013): 183-193.
- ^ a b c d e f g h Mohamed, Mahmoud (29. August 2012). "Somalia schließt erfolgreich die ersten Wahlen seit über 20 Jahren ab". Sabahi. Abgerufen 30. August 2012.
- ^ a b "Mohamed Osman Jawari wurde zum neuen somalischen Parlamentsredner gewählt". Naher Osten online. 28. August 2012. Abgerufen 30. August 2012.
- ^ Sagte Shukri (7. September 2012). "Somalia. Jawari Nuovo Presidente, Mogadiscio Incrocia Le Dita". Migrare. Abgerufen 7. Oktober 2012.
- ^ a b "Somalia: Federal MPS stimmen Mohamed Osman Jawari als neuer Parlamentssprecher ab". Garowe online. 28. August 2012. archiviert von das Original am 7. September 2012. Abgerufen 29. August 2012.
- ^ a b c d "Das somalische Parlament wählt Sprecher für neue Regierung". Stimme von Amerika. 28. August 2012. Abgerufen 28. August 2012.
- ^ a b Osman, Mohamed (28. August 2012). "Somalia bekommt einen neuen Bundesparliament -Sprecher". Somaliweyn. Archiviert von das Original am 2. September 2012. Abgerufen 28. August 2012.
- ^ "Fünf Kandidaten im Rennen um den somalischen Parlamentssprecher". Shabelle Media Network. 27. August 2012. archiviert von das Original am 22. Februar 2013. Abgerufen 28. August 2012.
- ^ "Somalia" muss unverzüglich die Stimme des Präsidenten abhalten. "". ANP/AFP. 29. August 2012. archiviert von das Original am 31. August 2012. Abgerufen 30. August 2012.
- ^ "Länder se -so - Somalia". Rulers.org. Abgerufen 20. September 2012.
- ^ "Büro des Präsidenten". Büro des somalischen Präsidenten. Archiviert von das Original am 7. Februar 2015. Abgerufen 3. September 2012.
- ^ "Somalia: Neues Parlament befürwortet die Wahlkommission der Präsidentschaftswahl". RBC -Radio. 30. August 2012. archiviert von das Original am 4. September 2012. Abgerufen 9. September 2012.
- ^ Die somalischen Gesetzgeber wählen Mohamud zum nächsten Präsidenten
- ^ Blair, Edmund (26. Februar 2014). "Der somalische Minister plant vorsichtig ein neues Steuerregime". Reuters. Abgerufen 3. März 2014.
- ^ "Das somalische Parlament verbietet Geldabhebungen von der Zentralbank ohne ihre Genehmigung". Somalicurrent. 30. März 2014. archiviert von das Original am 30. März 2014. Abgerufen 30. März 2014.
- ^ "Somalia: Bundesregierung, um nach langwieriger Mediation den Drei-Region-Staat anzuerkennen". Garowe online. 22. Juni 2014. Abgerufen 23. Juni 2014.
- ^ "Somalia: Jawari eröffnet offiziell das erste akademische Jahr der somalischen National University". Goobjoog. Abgerufen 9. Oktober 2014.
- ^ "Der Sprecher des Bundesparlaments erhält den Botschafter Chinas in Somalia". Goobjoog. 29. Dezember 2014. Abgerufen 3. Januar 2015.
- ^ "Parlamentsredner trifft sich mit Botschaftern in Mogadischu". Goobjoog. 17. März 2015. Abgerufen 17. März 2015.
- ^ "Bundesparliament -Sprecher trifft die Delegierten der UN- und AU -Delegierten". Goobjoog. 16. April 2015. Abgerufen 17. April 2015.