Moerbeke
Moerbeke | |
---|---|
![]() | |
![]() Flagge ![]() Wappen | |
![]() ![]() Moerbeke Lage in Belgien Standort von Moerbeke in Ostflandern ![]() | |
Koordinaten: 51 ° 10'n 03 ° 56'E/51,167 ° N 3,933 ° E | |
Land | Belgien |
Gemeinschaft | Flämische Gemeinschaft |
Region | Flämische Region |
Provinz | Ostflandern |
Arrondissement | Gent |
Regierung | |
• Bürgermeister | Robby de Caluwé (Offene VLD) |
• Leitende Party/IES | Offene VLD |
Bereich | |
• Gesamt | 37,80 km2 (14,59 m²) |
Bevölkerung (2018-01-01)[1] | |
• Gesamt | 6.455 |
• Dichte | 170/km2 (440/sq mi) |
Postleitzahlen | 9180 |
Area codes | 09, 03 |
Webseite | www.moerbeke.be |
Moerbeke (Niederländische Aussprache: [ˌMuːrbeːkə]) ist ein Gemeinde in dem Belgier Provinz von Ostflandern. Es wird manchmal inoffiziell genannt Moerbeke-Waas (Niederländische Aussprache: [ˌMuːrbeːkə ˈʋaːs]) zwischen diesem Ort und Moerbeke zu unterscheiden in Geraardsbergen.[2] Die Gemeinde umfasst die Stadt Moerbeke und Teil des niederländisch-belgischen Dorfes Koewacht.[3] Im Jahr 2021 hatte Moerbeke eine Gesamtbevölkerung von 6.619 Einwohnern. Die Gesamtfläche beträgt 37,80 km².[4]
Moerbeke war für seine sehr gut bekannt Zuckerraffinerie.
Es wird angenommen, dass es die Heimatstadt von gewesen ist William von Moerbeke, der als Bischof von Korinth eine neue Übersetzung in das Lateinische Werke von Aristoteles erzeugte, einschließlich bestimmter, die aus arabischen Quellen wiederentdeckt worden waren, Ende des 13. Jahrhunderts.
Einzigartig ist die politische Situation: Seit 1847 die Liberale Partei hat eine absolute Mehrheit. Der derzeitige Bürgermeister ist Robby de Caluwé. Der vorherige Bürgermeister war Filip Marin.
Das Erbaum sind Pierre de Bock, Marc Fruytier, Thierry Walbrecht, Sarah Poppe und Rudy Van Megroot (alle Offene VLD).
Die Mitglieder des Rates sind Frederic Dierinck, Inge Mertens, Koen Mertens und Jonas Vandamme für Open VLD, Steven Aper für N-Va, Lut Vandevijver, Marnik Cooreman und Guido van Hoecke für CD & v und Etienne Coppens und Chantal Francis für Spa-Groen , Christophe Clerc (ehemals N-VA) und Kristof van Poucke (ehemals N-VA) jetzt beide unabhängig
Galerie
Moerbeke, Kirche: Parochiekerk Sint Antonius Abt
Moerbeke, Zeichnung der Brücke über de Moervaart
Koewacht-Moerbeke, Kirche: de Sint Filippus en Sint Jacobuskerk
Verweise
- ^ "Wettelijke Bevolking pro Gemeente OP 1 Januari 2018". Statbel. Abgerufen 9. März 2019.
- ^ "Algeme Info: Cijfers en weetjes". www.moerbeke.be. Gemeente Moerbeke. Archiviert von das Original am 4. März 2016. Abgerufen 3. Februar 2015.
- ^ "Moerbeke". Agentschap Onroerend erfgoed (In Holländisch). Abgerufen 9. Mai 2022.
- ^ "Bevolking pro statistischer Sektor - Sektor 44045". Statistik Belgien. Abgerufen 9. Mai 2022.
Externe Links
-
Medien im Zusammenhang mit Moerbeke bei Wikimedia Commons
- Offizielle Website (In Holländisch)
- Die Website des Bürgermeisters (In Holländisch)
- Öffnen Sie die Website von Vld Moerbeke (In Holländisch)