Mktemp

Mktemp
Entwickler (en) Todd Miller, Jim Meyering
Erstveröffentlichung 1997; vor 25 Jahren
Geschrieben in C
Betriebssystem Unix und Unix-artig
Plattform Plattformübergreifend
Typ Befehl

Mktemp ist ein Befehl in vielen erhältlich Unix-artig Betriebssysteme, die eine temporäre Datei oder ein Verzeichnis erstellen.[1] Ursprünglich 1997 als Teil von veröffentlicht OpenBSD 2.1,[2] Eine separate Implementierung gibt es als Teil von GNU CoreUtils.[3]

Früher gab es einen ähnlichen Namen C -Bibliotheksfunktion, was jetzt veraltet ist, um zu sein unsicherund hat sicherere Alternativen.[4]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Mktemp". Linux -Standard -Basis -Kernspezifikation 3.1.Freie Standardgruppe. Abgerufen 7. November 2015.
  2. ^ Miller, Todd C. "MKTemp Manual Page". Abgerufen 7. November 2015.
  3. ^ Meyering, Jim (7. Oktober 2007). "Ankündigen: Neues Programm: Mktemp" (Mailingliste). Abgerufen 7. November 2015.
  4. ^ "Temporäre Dateien". GNU. GNU. Abgerufen 2. September 2019.