Kultur- und Gleichheitsministerium
Detkongelige Kultur-og LikeestillingsDepartement | |
![]() | |
Agenturübersicht | |
---|---|
Zuständigkeit | Regierung von Norwegen |
Hauptquartier | Oslo |
Minister verantwortlich | |
Agentur Executive |
|
Webseite | www.regjeringen.no/kud |

Das Königliches norwegisches Ministerium für Kultur und Gleichheit (norwegisch: Det kongelige kultur- og likestillingsdepartement; kurzer Name Kultur-og LikestillingsDepartementet) ist verantwortlich für Kulturpolitik, Vorschriften und andere Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Medien und Sportund Gleichheit und Nichtdiskriminierung. Das Ministerium wurde gegründet in 1982als Ministerium für kulturelle und wissenschaftliche Angelegenheiten. Bis dahin hatte das Ministerium für Kirchen- und Bildungsangelegenheiten die übergeordnete Verantwortung für kulturelle Angelegenheiten in Norwegen. Es wird von der angeführt Kultur- und Gleichheitsminister Anette Trattebergstuen (Arbeit). Der Generalsekretär des Ministeriums ist Kristin Berge. Das Ministerium berichtet an die Storten.
Geschichte
Das Ministerium für Kirchen und Bildung, das auch für die Kultur verantwortlich war, wurde 1818 gegründet. Schließlich wurde 1982 ein unabhängiges Kulturministerium unter dem Namen Kultur-Og VitenskapsDepartementet (Ministerium für Kultur und Wissenschaft) eingerichtet. Eine weitere Umstrukturierung der Verantwortlichkeiten im Jahr 1990 führte zur Bildung eines Ministeriums für Kirchen und Kultur (Kirke-Og Kulturdepartementet) und eines Ministeriums für Bildung und Forschung (Utdannings-Og ForsskningsDepartementet). 1991 wurde die Verantwortung für die Kirchen erneut vom Kulturministerium an das inzwischen umbenannte Ministerium für Kirchen, Bildung und Forschung übergeben (Kirke-, Utdannings-Og ForsskningsDepartementet). Im Jahr 2002 erhielt das Kulturministerium das Fachgebiet erneut und erhielt den Namen Kultur-Og Kirkedepartementet.[1]
Das Ministerium wurde von 2010 bis Ende 2021 Kulturdepartementet genannt. 2019 wurde die Verantwortung für die Gleichstellung vom Ministerium für Kinder und Familie in das Kulturministerium übertragen.[2] Am 1. Januar 2022 wurde das Ministerium in Kultur-Og LikestillingsDepartementet (Ministerium für Kultur und Gleichheit) umbenannt.[3]
Organisation
Das Ministerium wird vom Minister für Kultur und Gleichheit geleitet Anette Trattebergstuen, wer repräsentiert die Arbeiterpartei. Der Generalsekretär des Ministeriums ist Kristin Berge. Gry Haugsbakken und Odin Adelsten Aunan Bohmann sind Staatssekretäreund Oda Malmin ist ein politischer Berater.[4]
Abteilungen
Das Ministerium ist in sechs Abteilungen und eine Informationseinheit unterteilt.[5]
- Abteilung für Zivilgesellschaft und Sport
- Abteilung für Kulturerbe
- Abteilung für Medien und Künste
- Abteilung für Gleichheit, Nichtdiskriminierung und internationale Angelegenheiten
- Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten
- Die Kommunikationseinheit
Siehe auch
Verweise
- ^ Lars Petter Berg. "Kulturdepartementet". snl.no (auf Norwegisch). Abgerufen 2020-11-13.
- ^ Hanne Mauno (2020-11-13). "Raser Mot Å Flytte LIEBEN TIL KULTURDEPARTEMENTETET". Dagsavisen (auf Norwegisch). Abgerufen 2020-11-13.
- ^ "Kultur-og LikestillingsDepartementet (2022–)". Regjering.no (auf Norwegisch). Abgerufen 2022-02-08.
- ^ "Om Kultur-og LIEBENDILLINGSDEARBAREMENTET". Abgerufen 2. April 2022.
- ^ Abteilungen Regjering.no. Abgerufen am 21. Januar 2022
Externe Links