Militärische Ordinariate von Paraguay
Militärisches Bistum von Paraguay Obispado de Las Fuerzas Armadas y la policia nacional del paraguay | |
---|---|
Ort | |
Land | Paraguay |
Information | |
Konfession | römisch katholisch |
Ritus | Lateinischer Ritus |
Etabliert | 20. Dezember 1961 (Vor 60 Jahren) |
Aktuelle Führung | |
Papst | Francis |
Bischof | unbesetzt |
Das Militärisches Bistum von Paraguay (Spanisch: Obispado de las Fuerzas Armadas y la Policia Nacional del Paraguay) ist ein Militär ordinariat des römisch-katholische Kirche. Sofort dem unterliegt dem Heiliger See, es bietet Seelsorge zu römisch -katholiken, die in der dienen Paraguayanische Streitkräfte und ihre Familien.
Geschichte
Es wurde am 20. Dezember 1961 als militärisches Vikariat gegründet, aber der erste Militärvikar wurde erst am 7. Dezember 1965 ernannt. Es wurde am 21. Juli 1986 zu einem Militär -Ordinariat erhoben.
Amtsinhaber
Militärbilder
- Augustin Rodríguez (ernannt am 7. Dezember 1965 - gestorben 1969)
- Juan Moleón Andreu (ernannt am 1. Februar 1972 - gestorben am 20. September 1980)
- Keine Militärvikare (1980–1986).
Militärverordnungen
- Keine Militärverordnungen (1986–1992).
- Pastor Cuquejo, C.SS.R. (ernannt am 5. Mai 1992 - übertragen auf die Erzdiözese Asunción 15. Juni 2002)
- Ricardo Valenzuela Rios (ernannt am 24. Mai 2003 - übertragen in die Diözese Villarrica del Espíritu Santo 25. Juni 2010)
- Adalberto Martínez Flores (Ernennung am 14. März 2012 - übertragen auf die Diözese Villarrica del Espíritu Santo 23. Juni 2018)
Verweise
- Militärische Ordinariate von Paraguay (Katholische Hierarchie)
- Obispado de Las Fuerzas Armadas y la policia nacional del paraguay (Gcatholic.org)