Miles O'Brien (journalist)
Meilen O'Brien | |
---|---|
![]() O'Brien im Jahr 2014 | |
Geboren | 9. Juni 1959 Detroit, Michigan, UNS. |
Ausbildung | Besucht Georgetown Universität |
Beruf | Journalist |
Kinder | 2 |
Webseite | www |
Meilen O'Brien (Geboren am 9. Juni 1959) ist ein unabhängiger Amerikaner Übertragungsnachrichten Journalist spezialisiert auf Wissenschaft, Technologie und Luft- und Raumfahrt Wer dient als nationale Wissenschaftskorrespondent für PBS Newshour seit 2010.
Frühen Lebensjahren
Geboren in Detroit und in Grosse Pointe Farms, Michigan, O’Brien besuchte Georgetown Universität. 1982 wurde ihm angeboten und akzeptierte ihm seine erste Rundfunkposition mit WRC-TV in Washington, DC. Er war später Reporter und Anker an Fernsehsendern in Boston, Massachusetts; Tampa, Florida; Albany, New York; und St. Joseph, Missouri. O’Brien schloss sich an CNN 1992.
Er ist eine dritte Generation Allgemeine Luftfahrt Pilot. Sein Vater, ein Privatpilot, teilte seine Liebe zum Fliegen in jungen Jahren mit ihm.[1] Seine ersten Flüge waren klein Cessnas und Pfeife Von seinem Vater gemietet. O'Briens Großväter väterlicherseits und mütterlicherseits waren auch beide Piloten.
CNN -Korrespondent und Anker
Während er bei CNN in Atlanta und New York war, diente O’Brien als CNNs Wissenschaft, Raum, Luftfahrttechnologie und Umweltkorrespondent. Er verankerte Programme einschließlich Wissenschafts- und Technologiewoche, Schlagzeilen, Primetime, Lebe von… (CNN), und CNN Amerikanischer Morgen.
O’Brien bedeckte alle Aspekte der Weltraumprogramm der Vereinigten Staaten Für CNN einschließlich Berichte über die Hubble -Weltraumteleskop, die Shuttle -Dockings bei Mir, der ersten Raumstation von Start von Kasachstan, Landungen auf dem Mars, das Gewinnen des Ansari X-Prize und der Space Shuttle Columbia Katastrophe und seine Crew, eine Geschichte, die er der Welt in einem 16-stündigen Marathon der Live-Berichterstattung erzählte. Nach Jahren der Verhandlungen, NASA hatte eine Vereinbarung mit CNN unterzeichnet, dass O’Brien, wenn nicht die Katastrophe, zum ersten Journalisten, der mit einem Space Shuttle fliegt, gemacht hätte. O’Brien folgte der Untersuchung und einer erfolgreichen Rückkehr zum Flug.
Im Jahr 2000 produzierte, schoss und schrieb er einen einstündigen Dokumentarfilm über das Vorbereiten eines Space Shuttle für den Flug: "Terminalzahl: Was es braucht, um den Space Shuttle zu fliegen", der im Mai 2001 ausgestrahlt wurde.
O’Brien, ein Privatpilot, berichtete auch ausgiebig über Probleme mit Zivilluftfahrt und Unfalluntersuchungen. O'Brien berichtete, dass das Flugzeugunfall von abfällt US Airways Flug 427, Wertschöpfung 592, TWA 800, Ägyptair 990, American Airlines 587, Comair 5191, John F. Kennedy Jr., Payne Stewart, Paul Wellstone, der C-150-Einfall in die Identifikationszone der Washington DC Air Defense und die Cory Lidle Crash in Manhattan. Im Gefolge des 11. September AngriffeO'Brien versorgte den Zuschauern Radarspuren der entführten Flüge, während die Zwillingstürme noch standen. Während der Afghanistan und Irak Invasionen berichteten er zusammen mit verschiedenen pensionierten Generälen über militärische Luftfahrttechniken und Strategien.
Seine Berichterstattung über nicht-aerospace-Themen beinhaltete Verankerung Der Situationsraum, Bedeckung des Terroranschlag in Mumbai auf der Oberoi Trident und Taj Mahal Hotels sowie mehrere andere Standorte. Er bedeckte auch Wirbelsturm Katrina Für mehrere Wochen verankern Sie CNNs Peabody und Dupont Award-Winning Coverage.
O’Brien verließ CNN im Dezember 2008. Im März 2014 wurde er von CNN als Luftfahrtanalyst wieder aufgenommen.[2]
Unabhängiger Korrespondent/Journalist
Nach dem Verlassen von CNN bildete O’Brien Miles O’Brien Productions, LLC in Washington, DC. Durch dieses unabhängige Unternehmen schafft O’Brien Geschichten für zahlreiche Filialen, einschließlich PBS, Discovery Science (TV -Kanal), Nationale Wissenschaftsstiftung, SpaceFlightnow.com und Unternehmenskunden. Eine seiner bemerkenswertesten Serienproduktionen für PBS war "Blueprint America"[3] Das befasste sich mit dem Wiederaufbau der amerikanischen Massentransitinfrastruktur.
O’Brien schloss sich an "Richtig/Slant" Als Bloggerin im Jahr 2009 gründete er den SpaceFlight Now-Podcast "diese Woche in Weltraum" 2009 und veranstaltete Shows bis zur Pensionierung des Shuttle im Jahr 2011.[4]
Ab 2009 schloss sich O’Brien dem bei Nationale Wissenschaftsstiftung Als Korrespondent der Serie „Science Nation“,[5] und schloss sich den PBS an Frontline produziert von WGBH-TV Boston, als Schriftsteller und Korrespondent.
Er arbeitete an der Frontline Dokumentarfilm "billig fliegen"[6] die am einjährigen Jahrestag der ausgestrahlt wurden Colgan Flugzeugabsturz in Buffalo, NY. Der hochgelobte Dokumentarfilm wurde früher vorgestellt Colgan Air Piloten enthüllen schockierende Details über einige Versuche, unterbezahlte Piloten über rechtliche Grenzen hinaus fliegen zu lassen.
Im Jahr 2010 wurde O'Brien ein PBS Newshour Wissenschaftskorrespondent.[7]
2013 produzierte und leitete O’Brien "Mind of a Rampage Killer"[8] und "Manhunt: Boston Bomber"[9] und "Megastorm Aftermath"[10] für PBS ' Nova. 2014 produzierte und erzählte er "Warum Flugzeuge verschwinden" für Nova, adaptiert von "Wo ist Flug MH370?" von dem BBC Wissenschaftsprogramm Horizont. Er erzählte auch eine kürzliche Ansicht nach der Katastrophe von Fukushima in einer neuen Episode von Nova.
Karrierezeitleiste
- 1981–82: WRC-TV Auftragsredakteur/Produktionsassistent in Washington, DC
- 1983: KQTV Anker/Reporter/Produzent/Fotograf/Redakteur in St. Joseph, MO
- 1983–84: Wnyt (Fernseher) Anker/Reporter/Produzent in Albany, NY
- 1984–86: Wtsp-TV Spezialsegmentreporter/Produzent in Tampa/st. Petersburg, FL
- 1986–91: Whdh (Fernseher) Allgemeiner Zuweisungsreporter/Anker in Boston, MA
- 1991–92: Der Christian Science Monitor freiberuflicher Produzent/Reporter/Anker in Boston, MA
- 1992–2008: CNN Raum-/Luftfahrtkorrespondent; "Science and Technology Week" Anker; Korrespondent/Anker „Wissenschaft und Technologie“; "CNN Live From" Anker, "CNN Samstag/Sonntagmorgen" Anker; "CNN Headline News Prime" Anker; "CNN American Morning" Anker in Atlanta, GA und New York, NY, NY
- 2008 - Present: Inhaber Miles O’Brien Productions, LLC in Washington, DC, der als Korrespondent/Schriftsteller für Entdeckungswissenschaft Serie „Innovation Nation“; Wnet "Blueprint America" -Serie; und Videoproduktionen/Moderation von Ereignissen für Kunden einschließlich McAfee, SAP, X-Prize-Stiftung, Medco, Astrogenetix und die Rocket Racing League
- 2009–11: Mitbegründer/Host SpaceFlight jetzt Shuttle-Webcasts aus Florida
- 2009–11: Vorsitzender Bildung und Öffentlichkeitsarbeitskomitee von NASA Beirat[11] in Washington, DC
- 2009 - present: PBS Frontline Schriftsteller/Korrespondent für „fliegende billige“, „fliegende billiger“, „Atomabbietungen“ und „Dollar und Zahnärzte“ in Boston, MA
- 2009 - present: Nationale Wissenschaftsstiftung Korrespondent für „Wissenschaftsnation“[5] Serie in Washington, DC
- 2010 - present: PBS Newshour[12] Wissenschaftskorrespondent/Produzent in Washington, DC
- 2013 - present: PBS Nova Produzent/Regisseur „Mind of a Rampage Killer“, „Manhunt: Boston Bombers“ und „Megastorm Aftermath“ in Boston, MA
- 2014 - present: CNN Luftfahrtanalyst
Persönliches Leben
O'Brien wohnt in Chevy Chase, Maryland. Er hat einen Sohn, Miles und eine Tochter, Connery.[13]
O'Brien besitzt ein Pilot mit instrumentelliertem Pilot mit etwa 2.000 Stunden Pilot-in-Command-Zeit und besitzt a Cirrus SR22, was er oft auf Aufgaben fliegt. Zu seinen anderen Interessen gehört das Laufen, Berg und Straßenradfahren, Schwimmen, Wasserskiing, Gerätetauchen, Segeln und Zimmerei.[14]
Im Februar 2014 wurde O'Brien verletzt, als a Pelikaner Fall Mit Fernsehausrüstung gefüllt auf seinen linken Unterarm und verursachte akute Kompartmentsyndrom und führt zur Amputation seines linken Arms über dem Ellbogen.[15][16]
Zugehörigkeiten

O'Brien ist in den Vorständen des Challenger Center for Space Science Education,[17] Der Rat für die Weiterentwicklung des Wissenschaftsschreibens, Lesscancer.orgund der Rotary National Award für Space Achievement Foundation.[18]
Von 2009 bis 2011 war O'Brien Vorsitzender des Ausschusses für Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit des NASA Advisory Council (NAC) und dem NASA -Administrator für Massenkommunikationsstrategien beraten. Er kam zum NAC zurück [19] Im April 2014 zur Beratung der leitenden Führung der NASA über Herausforderungen und Lösungen, denen sich die Agentur gegenüber einer neuen Ära der Exploration entfaltet.
Er ist Mitglied der Flugzeugbesitzer und Pilotenvereinigung[20] (seit 1988) die Amerikanische Föderation von Fernseh- und Radioskünstlern (Seit 1982) die experimentelle Flugzeugvereinigung[21] (Seit 2007) und die Writers 'Guild of America (seit 2011).
2014 trat O'Brien in den Vorstand der Amputiertenkoalition bei.[22]
Auszeichnungen
- 1986- Florida Emmy Award herausragende Berichterstattung über eine einzelne Nachrichtengeschichte (Reporter)- St. Petersburg Chlorleck
- 1989- Boston/New England Emmy Award Outstanding News Series (Produzent/Reporter)- "Grenzen der Angst"
- 1990- Cine "Golden Eagle" (Produzent/Reporter)- "Grenzen der Angst"
- 1993 - Columbus Film Festival Bronze Plaque - „Swords to Plowshares: Der Preis des Friedens“
- 1993- Computer Press Awards Bestes Fernsehprogramm (Anker/Korrespondent/Autor)- "CNN Science and Technology Week"
- 1993- National Association of Science Writers Science in Society Award (Anker/Korrespondent/Schriftsteller)- "Süßes Früchte- Bitterte Ernte"
- 1993 - Auszeichnung für den Übersee Press Club - „Schwerter zu Pflugschars: Der Preis des Friedens“
- 1996- Nationale Nachrichten- und Dokumentarfilm Emmy Award herausragende Berichterstattung über eine einzige Breaking News Story (Anker)- Berichterstattung über den Bombenanschlag bei Olympia Park
- 2002 - Rotary National Award für Weltraumleistungspreis Award Award[23]
- 2002 - National Headliner Award für die Ermittlungsberichterstattung - "Angriffe vom 11. September"
- 2006- Society of Environmental Journalists Award für die Berichterstattung über die Umwelt (Anker/Korrespondent/Schriftsteller)- "CNN präsentiert: Schmelzpunkt"
- 2006?
- 2006- Flugzeugbesitzer und Pilotenverband Max Karant Award für Exzellenz im Luftfahrtjournalismus (Korrespondent)- "kleine Flugzeuge"
- 2006 - George Foster Peabody Award - Berichterstattung über den Hurrikan Katrina
- 2006- Alfred I. DuPont-Columbia University Award (Anker/Korrespondent)- CNN-Berichterstattung über Hurrikan Katrina
- 2014 -PBS 10. Jahrestag "Be Award" -Ein erfahrener Journalist mit mehr als zweiunddreißig Jahren in der Branche hat sich O’Brien darauf konzentriert, Wissenschaft und Technologie für alle zugänglich, verständlich und interessant zu machen.
- 2014 - National Academy of Television Arts & Sciences Emmy Award für herausragende Programme für Wissenschaft und Technologie für PBS Nova "Manhunt - Boston Bombers" [24]
- 2015 - Ehrenmitglied, Sigma XI[25]
Verweise
- ^ Muntean, Pete (Juli -August 2010). "Auf Luft ein Interview mit Newsman Miles O'Brien". Pilotmagazin. Abgerufen 17. August 2012.[Permanent Dead Link]
- ^ "Zu viel Berichterstattung über fehlendes Flugzeug ?; Interview mit Liz Wahl". CNN. CNN. 23. März 2014. archiviert von das Original am 24. März 2014. Abgerufen 26. Juni 2016.
- ^ "Blueprint America - PBS". Blueprint America. Abgerufen 13. Februar 2015.
- ^ "SpaceFlight jetzt - die führende Quelle für Online -Space -Nachrichten". SpaceFlightnow.com. Abgerufen 13. Februar 2015.
- ^ a b "US NSF - Treffen Sie die Produzenten: Miles O'Brien". nsf.gov. Abgerufen 13. Februar 2015.
- ^ "Billig fliegen - Frontline - PBS". pbs.org. Abgerufen 13. Februar 2015.
- ^ "Miles O'Brien". PBS Newshour. Abgerufen 13. Februar 2015.
- ^ "Nova - Geist eines Amoklaufkillers". pbs.org. Abgerufen 13. Februar 2015.
- ^ "Nova - Manhunt - Boston Bomber". pbs.org. Abgerufen 13. Februar 2015.
- ^ "Nova - Megastorm Aftermath". pbs.org. Abgerufen 13. Februar 2015.
- ^ "NASA - Miles O'Brien". nasa.gov. Abgerufen 13. Februar 2015.
- ^ PBS Newshour über uns
- ^ "Midn O'Brien und Connery". Flickr. 8. April 2012. Abgerufen 13. Februar 2015.
- ^ "PBS -Korrespondent Miles O'Brien hat Arm amputiert". 7News. Archiviert von das Original am 13. Februar 2015. Abgerufen 13. Februar 2015.
- ^ "Miles O'Brien - Journalist". Milesobrien.com. Archiviert von das Original am 13. Februar 2015. Abgerufen 13. Februar 2015.
- ^ "PBS -Korrespondent Miles O'Brien hat Arm amputiert". 7News. Archiviert vom Original am 2. März 2014. Abgerufen 1. Januar 2017.
{{}}
: CS1 Wartung: Bot: Original -URL -Status unbekannt (Link) - ^ "Home - Challenger.org - inspirierend. Erkunden. Lernen. Es ist unsere Mission". Challenger.org. Archiviert von das Original am 2. Juli 2014. Abgerufen 13. Februar 2015.
- ^ "Rotary National Award for Space Achievement (RNASA) - Board of Advisors". rnasa.org. Abgerufen 13. Februar 2015.
- ^ "NASA Advisory Council (NAC)". NASA. Abgerufen 13. Februar 2015.
- ^ "Die größte und einflussreichste Assoziation der General Aviation der Welt - AOPA". Aopa.org. Archiviert von das Original am 16. August 2010. Abgerufen 13. Februar 2015.
- ^ "EAA - Experimentelle Flugzeugverbände - Oshkosh, Wisconsin". eaa.org. Abgerufen 13. Februar 2015.
- ^ "Führung". Amputierte Koalition. Abgerufen 13. Februar 2015.
- ^ "Rotary National Award for Space Achievement (RNASA) - Communicator Award". rnasa.org. Abgerufen 13. Februar 2015.
- ^ "Die Gewinner kündigten für die 35. jährlichen News & Dokumentarfilm Emmy® Awards an.". emmyonline.com. Abgerufen 13. Februar 2015.
- ^ "Ehrenmitgliedschaft".