Mike Saunders (Musiker)

Michael Earl Saunders (geboren Mai 1952),[1] auch bekannt als Metall Mike, ist ein Felsen Kritiker und Sänger des Kaliforniers Punk Band Wütende Samoaner. Ihm wird dem Musikgenre -Label zugeschrieben "zugeschrieben"Schwermetall"In einer Rekordbewertung für Bescheidener Kuchen's So sicher wie gestern ist In der Ausgabe vom 12. November 1970 von Rollender Stein. (Der Originaltext ist in der gezeigt VH1 -Klassiker Dokumentarfilm Schwere: Die Geschichte von Metall [2] ab 2007.) Sechs Monate später 1971 verwendete er den Ausdruck erneut beim Überprüfen Sir Lord Baltimore's erstes Album, Reich kommein den Seiten von Crem Zeitschrift.[3]

Biografie

Saunders wurde geboren und wuchs in auf Little Rock, Arkansas. Er absolvierte 1973 die University of Texas in Austin mit einem Abschluss in Statistik; Schließlich erhielt er einen weiteren Bachelor -Abschluss in Buchhaltung von der University of Arkansas in Little Rock. Saunders hielt seinen täglichen Job als Buchhalter während seiner gesamten Jahre als Leadsänger und Gitarrist für die wütenden Samoaner.

Saunders ' politische Falschheit und persönliche Angriffe in seinen Texten brachten ihn (und die wütenden Samoaner) in den frühen 1980er Jahren eine bedeutende Bekanntheit ein, insbesondere aufgrund ihres Liedes "Get Off the Air", einem Ad-Hominem-Angriff auf Bekannte KROQ-FM DJ Rodney Bingenheimer.

Saunders spielte Schlagzeug in diesen Bands:

  • Vom - Los Angeles, 1977-78 (mit Richard Meltzer und zukünftiger wütender Samoan Gregg Turner)
  • Gebratene Abtreibungen - San Francisco, 1980-82 (zwei Mitglieder und ihren Namen in Lennonburger geändert)
  • Lennonburger - San Francisco, 1983-84 (mit MaximumRocknroll's Jeff Bale über Lead -Vocals)
  • Electric Koels - San Francisco, 1985–88) (Retro -Garage -Band der 1960er Jahre mit fünf Original -Songs und 55 Cover -Musik)

Saunders trommelte auch auf alle "Metall Mike" -CDs, die normalerweise von wütenden Samoaner -Discographien fehlten.

Obwohl er behauptet, dass "Schlagzeug sind mein bestes Instrument", hat Saunders in seinem Leben über 1.000 Rocksongs geschrieben, die alle methodisch auf Mono auf dem altmodischen tragbaren Kassettenrekorder von Sony tragbarer Küchentisch aufgenommen wurden.[4]

Diskographie

Als Metal Mike nahm er auf:

  • Spielt die Hits der 90er Jahre (CD EP, 1991)
  • Ted Nugent ist nicht mein Vater (CD EP, 1992)
  • Meine Freundin ist ein Stein (CD EP, 1993)
  • Nächstes Stopp nirgendwo (CD 22-Song Compilation, 1994)
  • Surfstadt oder Büste (CD, 1999; enthält 20 Tracks, darunter das zuvor unveröffentlichte Album von The Rockin 'Blewz 1969 Ich bin ein Roadrunner Motherfucka)
  • Ein Cover von "Ich erinnere mich an dich" auf Gabba Gabba Hey: Eine Hommage an die Ramones (CD, 1991)

Verweise

  1. ^ "Michael (Mike) Earl Saunders (1952–) alias:" Metal Mike "". Die Enzyklopädie von Arkansas Geschichte und Kultur. Abgerufen 7. März 2014.
  2. ^ "Heavy: Die Geschichte von Metal | Show Cast, Episoden, Führer, Trailer, Web -Exklusiven, Voransichten". VH1.com. 2009-03-16. Abgerufen 2012-02-01.
  3. ^ Saunders, Mike, Reich komme Rezension Archiviert 2007-03-08 bei der Wayback -Maschine, Crem, Mai 1971. Abgerufen 2007-02-14.
  4. ^ Blayk, Bonze Anne Rose, "Wie wütend war mein Samoa ...", Wütende Samoaner Offizielle Website, Juni 1998. Abgerufen 2010-09-14.

Externe Links