Mikrowelle


(Blick auf ein interaktives Panorama von 360 °)
A Mikrowelle (allgemein als als bezeichnet als Mikrowelle) ist elektrisch Ofen Das erhitzt und kocht Lebensmittel, indem es es aussetzt elektromagnetische Strahlung in dem Mikrowelle Frequenz Angebot.[1] Dies führt zu Polare Moleküle im Lebensmittel zu drehen und zu produzieren Wärmeenergie in einem Prozess bekannt als als dielektrische Erwärmung. Mikrowellenöfen erhitzen Lebensmittel schnell und effizient, da die Anregung im Außenbereich ziemlich gleichmäßig ist 25–38 mm (1–1,5 Zoll) von a homogen, hochwassergehalts Lebensmittel.
Die Entwicklung der Hohlraummagnetron In Großbritannien ermöglichte die Produktion von elektromagnetischen Wellen mit einer ausreichend kleinen Wellenlänge (Mikrowellen). Amerikanischer Ingenieur Percy Spencer wird im Allgemeinen die Erfindung des modernen Mikrowellenofens danach zugeschrieben Zweiter Weltkrieg aus Radar Während des Krieges entwickelte Technologie. Mit dem Namen "Radarange" wurde es 1946 zum ersten Mal verkauft.
Raytheon Später lizenzierte seine Patente für einen Hausgebrauch-Mikrowellenofen, der von vorgestellt wurde Tappan 1955, aber es war immer noch zu groß und für den allgemeinen Heimgebrauch. Sharp Corporation stellte den ersten Mikrowellenofen mit einem Plattenspieler zwischen 1964 und 1966 ein Amana Corporation. Nachdem die Mikrowellenöfen in den späten 1970er Jahren für den Einsatz von Wohngebieten erschwinglich geworden waren, verbreitete sich ihre Verwendung in Gewerbe und Wohngebäude Küchen auf der ganzen Welt. Neben dem Kochen von Lebensmitteln werden Mikrowellenöfen in vielen industriellen Prozessen zum Erhitzen verwendet.
Mikrowellenöfen sind häufig Küchengerät und sind beliebt, um zuvor gekochte Lebensmittel zu erwärmen und eine Vielzahl von Lebensmitteln zu kochen. Sie erhitzen schnell Lebensmittel, die leicht verbrennen oder klumpig werden können, wenn sie in herkömmlichen Pfannen wie heißer Butter, Fetten, Schokolade oder gekocht werden Haferbrei. Mikrowellenöfen bräunen normalerweise nicht direkt oder karamellisieren Sie Lebensmittel, da sie selten die erforderliche Temperatur erreichen, um zu produzieren Maillard -Reaktionen. Ausnahmen treten in Fällen auf, in denen der Ofen zum Erwärmen von Bratenöl und anderen fettigen Gegenständen (wie Speck) verwendet wird, die weit höhere Temperaturen erreichen als die des kochenden Wassers.
Mikrowellenöfen spielen eine begrenzte Rolle bei der professionellen Küche.[2] Weil die Temperaturen der Siedungsbereich eines Mikrowellenofens nicht die aromatischen chemischen Reaktionen erzeugen, die das Braten, Bräunen oder Backen bei einer höheren Temperatur werden. Solche Wärmequellen können jedoch in Form eines Konvektionsmikrowellenofens zu Mikrowellenöfen hinzugefügt werden.[3]
Geschichte
Frühe Entwicklungen


Die Ausbeutung von Hochfrequenz Radiowellen Für Heizungssubstanzen wurde durch die Entwicklung von ermöglicht Vakuumröhre Funksender um 1920. Bis 1930 die Anwendung von kurze Wellen Das Erhitzen des menschlichen Gewebes hatte sich zur medizinischen Therapie von entwickelt Diathermie. Bei der 1933 Chicago Worlds Fair, Westinghouse demonstrierte das Kochen von Lebensmitteln zwischen zwei Metallplatten, die an einem 10 kW, 60 MHz befestigt sind Kurzwelle Sender.[4] Das Westinghouse -Team, angeführt von I. F. Mouromtseff, stellte fest, dass Lebensmittel wie Steaks und Kartoffeln in wenigen Minuten gekocht werden konnten.
Der US -Patentantrag von 1937 von Bell Laboratories Staaten:[5]
Diese Erfindung bezieht sich auf Heizsysteme für dielektrische Materialien, und das Objekt der Erfindung besteht darin, solche Materialien gleichzeitig über die gesamte Masse gleichzeitig und wesentlich zu heizen. ... Es wurde daher vorgeschlagen, solche Materialien gleichzeitig in ihrer Masse mit dem in ihnen erzeugten dielektrischen Verlust zu heizen, wenn sie einem Hochspannungsfeld ausgesetzt sind.
Jedoch niedrigere Frequenz dielektrische Erwärmung, wie im oben genannten Patent beschrieben ist (wie Induktionsheizung) ein elektromagnetisch Heizungseffekt, das Ergebnis der sogenannten Nahfeld Effekte, die in einem elektromagnetischen Hohlraum existieren, der im Vergleich zu dem klein ist Wellenlänge des elektromagnetischen Feldes. Dieses Patent wurde mit 10 bis 20 Uhr vorgeschlagen, Funkfrequenzheizung zu erhalten Megahertz (Wellenlänge 30 bis 15 Meter).[6] Erhitzen von Mikrowellen mit einer Wellenlänge, die im Verhältnis zum Hohlraum (wie in einem modernen Mikrowellenofen) klein ist elektromagnetische Strahlung Das beschreibt frei ausbreitender Licht und Mikrowellen, die sich angemessen weit von ihrer Quelle entfernt haben. Dennoch erfolgt der primäre Erwärmungseffekt aller Arten von elektromagnetischen Feldern sowohl im Radio als auch im Mikrowellenfrequenzen über den dielektrischen Erwärmungseffekt, da polarisierte Moleküle durch ein schnell abwechselnes elektrisches Feld beeinflusst werden.
Hohlraummagnetron

Die Erfindung der Hohlraummagnetron ermöglicht die Produktion von Elektromagnetische Wellen von einem Small genug Wellenlänge (Mikrowellen). Das Magnetron war eine entscheidende Komponente bei der Entwicklung einer kurzen Wellenlänge Radar während Zweiter Weltkrieg.[7] In den Jahren 1937–1940 wurde ein Multi-Cavity-Magnetron vom britischen Physiker gebaut Sir John Turton Randall, FRSE und Mitarbeiter für die britischen und amerikanischen Militärradarinstallationen im Zweiten Weltkrieg.[8] Ein mikrowellengenerator mit höher betriebener, der bei kürzer funktioniert hat Wellenlängen wurde benötigt und 1940 am Universität Birmingham in England, Randall und Harry Boot produzierte einen funktionierenden Prototyp.[9] Sie erfanden a Ventil Dies könnte Impulse von Mikrowellen -Funkenergie bei einer Wellenlänge von 10 cm erzeugen, eine beispiellose Entdeckung.[8]
Sir Henry Tizard Ende September 1940 in die USA gereist, um dem Magnetron als Gegenleistung für ihre finanzielle und industrielle Hilfe anzubieten (siehe Tizard Mission).[8] Eine frühe 6 kW -Version, die in England von der gebaut wurde Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft Forschungslabors, Wembley, London, wurde dem gegeben US Regierung im September 1940. Das Magnetron wurde später vom amerikanischen Historiker James Phinney Baxter III als "[t] die wertvollste Ladung, die jemals an unsere Ufer gebracht wurde, beschrieben.[10] Aufträge wurden an vergeben an Raytheon und andere Unternehmen für die Massenproduktion des Magnetron.
Entdeckung
1945 wurde der Heizungseffekt eines Hochleistungs-Mikrowellenstrahls versehentlich entdeckt von Percy Spencer, ein amerikanischer autodidaktischer Ingenieur von Howland, Maine. Angestellt bei Raytheon Zu dieser Zeit bemerkte er, dass Mikrowellen aus einem aktiven Radar -Set, an dem er arbeitete Schokoriegel Er hatte in der Tasche. Das erste Essen, das absichtlich mit Spencers Mikrowellenofen gekocht wurde, war Popcorn, und das zweite war ein Ei, das angesichts eines der Experimentatoren explodierte.[11][12]
Um seinen Befund zu überprüfen, erstellte Spencer ein elektromagnetisches Feld mit hoher Dichte, indem er Mikrowellenleistung von einem Magnetron in eine Metallbox fütterte, aus der es keine Möglichkeit hatte, zu entkommen. Als die Nahrung mit der Mikrowellenenergie in den Kasten gelegt wurde, stieg die Temperatur der Nahrung schnell an. Am 8. Oktober 1945 reichte Raytheon eine Patentanmeldung von United States für Spencers Mikrowellenkochprozess ein, und ein Ofen, in dem die Lebensmittel mit Mikrowellenenergie aus einem Magnetron beheizt wurden, wurde bald in ein Boston -Restaurant zum Testen platziert.[13]
Eine weitere frühzeitige Entdeckung der Mikrowellenofen -Technologie bestand aus britischen Wissenschaftlern, die in den 1950er Jahren sie wiederholten kryogen gefroren Hamster.[14][15][16]
Kommerzielle Verfügbarkeit

1947 baute Raytheon den "Radarange", den ersten im Handel erhältlichen Mikrowellenofen.[17] Es war fast 1,8 Meter groß, wog 340 Kilogramm und kosten jeweils etwa 5.000 US -Dollar (61.000 US -Dollar in 2021 Dollar). Es konsumierte 3 Kilowatt, ungefähr dreimal so viel wie die heutigen Mikrowellenöfen und war wassergekühlt. Der Name war der Siegereintrag in einem Mitarbeiterwettbewerb.[18] Ein frühes Radarange wurde in der Galeere des kerngetriebenen Passagier-/Ladungsschiffs installiert (und bleibt) Ns Savanne. Ein frühes kommerzielles Modell, das 1954 eingeführt wurde, verbrauchte 1,6 Kilowatt und verkaufte sich für 2.000 bis 3.000 US -Dollar (20.000 bis 30.000 US -Dollar in 2021 Dollar). Raytheon lizenzierte seine Technologie an die Tappan Herd Company von Mansfield, Ohio 1952.[19] Unter Vertrag über Whirlpool, Westinghouse und andere wichtige Gerätehersteller, die passende Mikrowellenöfen zu ihrer herkömmlichen Ofenlinie hinzufügen möchten, produzierte Tappan mehrere Variationen ihres eingebauten Modells von rund 1955 bis 1960. Aufgrund der Wartung (einige Einheiten wurden Wasser abgekühlt) , eingebaute Anforderungen und Kosten (1.295 US-Dollar (13.000 US-Dollar in 2021 Dollar)) waren begrenzt.
Japans Sharp Corporation Begann 1961 mit der Herstellung von Mikrowellenöfen. Zwischen 1964 und 1966 führte Sharp den ersten Mikrowellenofen mit einem Plattenteller ein, ein alternatives Mittel zur Förderung einer gleichmäßigeren Heizung von Nahrungsmitteln.[20] Im Jahr 1965 erwarb Raytheon, der ihre Radarange -Technologie auf den Heimatmarkt ausbauen wollte Amana mehr Fertigungsfähigkeiten bereitstellen. 1967 stellten sie das erste beliebte Heimmodell, den Arbeitsplatten -Radarange, zu einem Preis von 495 US -Dollar (4.000 US -Dollar in 2021 Dollar) ein. Im Gegensatz zu den scharfen Modellen ein motorgetriebenes Motor Modus -Rührer Im oberen Rand des Ofenhöhle drehte sich das Essen stationär.
In den 1960ern,[angeben] Litton gekauft Studebaker's Franklin Manufacturing Assets, die Magnetrone hergestellt und Mikrowellenöfen ähnlich dem Radarange gebaut und verkauften. Litton entwickelte eine neue Konfiguration des Mikrowellenofens: die kurze, breite Form, die jetzt üblich ist. Das Magnetron -Futter war ebenfalls einzigartig. Dies führte zu einem Ofen, der eine No-Last-Erkrankung überleben konnte: einen leeren Mikrowellenofen, bei dem die Mikrowellen nichts aufnehmen können. Der neue Ofen wurde bei a gezeigt Messe in Chicago und trug dazu bei, ein schnelles Wachstum des Marktes für Heimmikrowellenöfen zu beginnen. Das Verkaufsvolumen von 40.000 Einheiten für die US-Industrie im Jahr 1970 wuchs 1975 auf eine Million. In Japan war die Marktdurchdringung aufgrund eines kostengünstigeren wiedergiebigen Magnetron noch schneller. Mehrere andere Unternehmen, die auf dem Markt teilnahmen, und für einige Zeit wurden die meisten Systeme von Verteidigungsunternehmern gebaut, die mit dem Magnetron am besten vertraut waren. Litton war im Restaurantgeschäft besonders bekannt.
Wohngebrauch
Während heute ungewöhnlich, wurden die Kombinationsmikrowellenbereiche in den 1970er Jahren als natürlicher Fortschritt der Technologie in den 1970er Jahren angeboten. Sowohl Tappan als auch General Electric boten Einheiten an, die anscheinend herkömmliche Top/Ofen -Bereiche waren, jedoch die Mikrowellenfähigkeit in den herkömmlichen Ofenhohlraum einbezogen wurden. Solche Bereiche waren für Verbraucher attraktiv, da sowohl Mikrowellenenergie als auch herkömmliche Heizelemente gleichzeitig zur Geschwindigkeit des Kochens verwendet werden konnten, und es gab keinen Verlust des Arbeitsplattenraums. Der Satz war auch für Hersteller attraktiv, da die zusätzlichen Komponentenkosten im Vergleich zu Arbeitsplatteneinheiten, bei denen die Preisgestaltung zunehmend marktempfindlich war, besser absorbiert werden konnten.
Bis 1972 führte Litton (Litton Atherton Division, Minneapolis) zwei neue Mikrowellen -Öfen mit einem Preis von 349 und 399 US -Dollar ein, um den Markt zu nutzen, der 1976 auf 750 Millionen US -Dollar geschätzt wurde.[21] Während die Preise hoch blieben, wurden weiterhin neue Funktionen zu Hausmodellen hinzugefügt. Amana stellte 1974 das automatische Auftau in ihrem RR-4D-Modell ein und war 1975 mit ihrem RR-6-Modell ein mikroprozessor kontrolliertes digitales Kontrollpanel an.

In den späten 1970er Jahren wurde eine Explosion von kostengünstigen Arbeitsplattenmodellen vieler großer Hersteller ausgesetzt.
Früher nur in großen industriellen Anwendungen gefunden, wurden Mikrowellenöfen zunehmend zu einer Standardmänlung von Wohnküchen in Industrieländer. Bis 1986 besaßen rund 25% der Haushalte in den USA einen Mikrowellenofen, von nur etwa 1% im Jahr 1971;[22] Das US -amerikanische Bureau of Labour Statistics berichtete, dass über 90% der amerikanischen Haushalte 1997 einen Mikrowellenofen besaßen.[22][23] In Australien ergab eine Marktforschungsstudie aus dem Jahr 2008, dass 95% der Küchen einen Mikrowellenofen enthielten und dass täglich 83% von ihnen verwendet wurden.[24] In Kanada hatten 1979 weniger als 5% der Haushalte einen Mikrowellenofen, aber mehr als 88% der Haushalte besaßen bis 1998 einen.[25] In Frankreich besaßen 40% der Haushalte 1994 einen Mikrowellenofen, aber diese Zahl war bis 2004 auf 65% gestiegen.[26]
Adoption war langsamer in weniger entwickelte Länder, wie sich Haushalte mit verfügbarem Einkommen auf wichtigere Haushaltsgeräte konzentrieren Kühlschränke und Öfen. Im IndienZum Beispiel besaßen beispielsweise nur etwa 5% der Haushalte 2013 einen Mikrowellenofen, weit hinter Kühlschränken mit 31% Eigentum.[27] Mikrowellenöfen werden jedoch an Popularität gewonnen. In Russland beispielsweise stieg die Zahl der Haushalte mit einem Mikrowellenofen von fast 24% im Jahr 2002 auf fast 40% im Jahr 2008.[28] Fast doppelt so viele Haushalte in Südafrika besaßen 2008 Mikrowellenöfen (38,7%) wie im Jahr 2002 (19,8%).[28] Der Besitz von Mikrowellenofen in Vietnam lag 2008 bei 16% der Haushalte - gegenüber 30% Eigentum an Kühlschränken; Diese Rate stieg im Jahr 2002 im Besitz von 6,7% im Mikrowellenofen im Jahr 2002 signifikant, wobei in diesem Jahr die Besitz von 14% für Kühlschränke in Anspruch genommen wurde.[28]
Die Mikrowellen -Öfen des Verbrauchers sind normalerweise mit einer Kochkraft von 600 Watt und oben (mit 1000 oder 1200 Watt auf einigen Modellen) ausgestattet. Die Größe der Haushaltsmikrowellenöfen kann variieren, aber normalerweise ein internes Volumen von etwa 20 Litern (1.200 Cu in; 0,71 Cu ft) und externe Abmessungen von ungefähr 45–60 cm (1 ft 6 in - 2 Fuß 0 Zoll) breit aufweist , 35–40 cm (1 ft 2 in - 1 ft 4 Zoll) tief und 25–35 cm (9,8 in - 1 ft 1,8 Zoll) groß.[29]
Mikrowellen können Plattenspieler oder Flachbett sein. Drehscheide Öfen enthalten eine Glasplatte oder ein Tablett. Flachbettbewegungen enthalten keinen Teller, daher haben sie einen flachen und breiteren Hohlraum.[30][31][32]
Nach Position und Typ, Uns doe klassifiziert sie in (1) Arbeitsplatte oder (2) über den Bereich und eingebaut (Wandofen für a Kabinett oder ein Schublade Modell).[30]
Herkömmliche Mikrowellen basieren auf einer internen Hochspannungsleistung eines Linien-/Netztransformators, aber viele neuere Modelle werden von einem Wechselrichter betrieben. Wechselrichtermikrowellen können nützlich sein, um mehr Kochergebnisse zu erzielen, da sie einen nahtlosen Strom von Kochkraft bieten.
Eine herkömmliche Mikrowelle hat nur zwei Leistungsstufen, vollständig und vollständig ausgeschaltet. Zwischenwärmeeinstellungen werden mit Verwendung erreicht Dienstzyklusmodulation und wechseln Sie alle paar Sekunden zwischen voller Leistung und ausgeschaltet, mit mehr Zeit für höhere Einstellungen.
Ein Wechselrichtertyp kann jedoch eine längere Dauer niedrigerer Temperaturen aufrechterhalten, ohne sich wiederholt auszuschalten. Abgesehen davon, dass diese Mikrowellen überlegene Kochfähigkeit anbieten, sind sie im Allgemeinen energieeffizienter.[33][32][34]
Ab 2020[aktualisieren]Die Mehrheit der in den Vereinigten Staaten verkauften Mikrowellenöfen (unabhängig von der Marke) wurde von der hergestellt Midea Group.[35]
Prinzipien

Ein Mikrowellenofen erhitzt Nahrung durch Passieren Mikrowellenstrahlung durch. Mikrowellen sind eine Form von nicht ionisierend elektromagnetische Strahlung mit einer Frequenz im sogenannten Mikrowellenregion (300 MHz bis 300 GHz). Mikrowellenöfen verwenden Frequenzen in einem der ISM -Bands (industrielle, wissenschaftliche, medizinische) Bands, die ansonsten für die Kommunikation zwischen Geräten verwendet werden, die keine Lizenz benötigen, um zu operieren, sodass sie nicht andere wichtige Radiodienste beeinträchtigen.
Verbraucheröfen arbeiten um einen nominalen 2.45 Gigahertz (GHz) - a Wellenlänge von 4,80 Zoll im 2,4 -GHz- bis 2,5 -GHz -ISM -Band von 12,2 Zentimetern - während große industrielle/gewerbliche Öfen häufig 915 verwenden Megahertz (MHz) –32,8 Zentimeter (12,9 Zoll).[36] WasserFett und andere Substanzen in der Lebensmittel absorbieren Energie von den Mikrowellen in einem Prozess genannt dielektrische Erwärmung. Viele Moleküle (wie die von Wasser) sind elektrische Dipole, was bedeutet, dass sie eine teilweise positive Ladung an einem Ende und eine teilweise negative Ladung am anderen haben und sich daher drehen, wenn sie versuchen, sich mit dem alternierenden elektrischen Feld der Mikrowellen auszurichten . Drehende Moleküle trafen andere Moleküle und setzten sie in Bewegung, so dass die Energie verteilt wird.
Diese Energie, die als molekulare Drehungen, Schwingungen und/oder Translationen in Festkörpern und Flüssigkeiten dispergiert ist, erhöht die Temperatur der Nahrung in einem Prozess, der dem Wärmeübertragung durch Kontakt mit einem heißeren Körper ähnelt.[37] Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass Mikrowellenöfen Lebensmittel erhitzen, indem sie mit einer besonderen Resonanz von Wassermolekülen in der Nahrung arbeiten. Wie festgestellt, können Mikrowellenöfen bei vielen Frequenzen funktionieren.[38][39][40]
Abtauen
Die Mikrowellenerwärmung ist auf flüssigem Wasser effizienter als auf gefrorenem Wasser, wo die Bewegung von Molekülen stärker eingeschränkt ist. Das Enttauen erfolgt bei einer Einstellung mit geringer Leistung, sodass die Leitung die Wärme auf noch gefrorene Teile von Nahrungsmitteln übertragen kann. Die dielektrische Erwärmung von flüssigem Wasser ist ebenfalls temperaturabhängig: bei 0 ° C, dielektrischer Verlust ist bei einer Feldfrequenz von etwa 10 GHz am größten und bei höheren Wassertemperaturen bei höheren Feldfrequenzen.[41] Eine höhere Leistung des Mikrowellenofens führt zu schnelleren Kochzeiten.
Fette und Zucker
Mikrowellenheizung ist für Fette und Zucker weniger effizient als auf Wasser, da sie eine kleinere haben molekularer Dipolmoment.[42] Zucker und Triglyceride (Fette und Öle) absorbieren Mikrowellen aufgrund der Dipolmomente ihrer Hydroxylgruppen oder Estergruppen. Aufgrund der niedrigeren spezifische Wärmekapazität Von Fetten und Ölen und ihrer höheren Verdampfungstemperatur erreichen sie häufig viel höhere Temperaturen in Mikrowellenöfen.[41] Dies kann Temperaturen in Öl- oder Fettnahrungsmitteln wie Speck weit über dem Siedepunkt des Wassers induzieren und hoch genug, um einige Bräunungsreaktionen zu induzieren, sehr in der Art der konventionellen Art Braten (Großbritannien: Grillen), schmoren oder tief fettes Braten. Die erzeugte höhere Wärme bedeutet, dass die mikrowolpierende Lebensmittel mit hohem Zucker, Stärke oder Fett einige Plastikbehälter beschädigen können. Lebensmittel mit hohem Wassergehalt und mit wenig Öl überschreiten selten die kochende Wassertemperatur und beschädigen den Plastik nicht.
Thermalausreißer
Mikrowellenheizung kann lokalisiert werden Wärmelauf In einigen Materialien mit niedriger thermischer Leitfähigkeit, die auch dielektrische Konstanten aufweisen, die mit der Temperatur zunehmen. Ein Beispiel ist Glas, das thermische Ausreißer in einem Mikrowellenofen bis zum Schmelzen aufweisen kann, wenn sie vorgeheizt werden. Darüber hinaus können Mikrowellen bestimmte Arten von Gesteinen schmelzen und kleine Mengen geschmolzener Gestein erzeugen. Einige Keramik können auch geschmolzen und sogar beim Abkühlen klar werden. Thermischer Ausreißer ist eher typisch für elektrisch leitende Flüssigkeiten wie salziges Wasser.[43]
Penetration
Ein weiteres Missverständnis ist, dass die Mikrowellenöfen "von innen nach außen" kochen, was aus der Mitte der gesamten Masse von Nahrungsmitteln nach außen bedeutet. Diese Idee ergibt sich aus dem Heizverhalten, wenn eine saugfähige Wasserschicht unter einer weniger absorbierenden trockeneren Schicht an der Oberfläche einer Nahrung liegt. In diesem Fall kann die Ablagerung der Wärmeenergie in einer Lebensmittel die auf seiner Oberfläche übersteigen. Dies kann auch auftreten, wenn die innere Schicht eine niedrigere Wärmekapazität hat als die äußere Schicht, was eine höhere Temperatur erreicht, oder selbst wenn die innere Schicht thermisch leitender ist als die äußere Schicht, was es trotz einer niedrigeren Temperatur heißer anfühlt. In den meisten Fällen werden Mikrowellen jedoch mit gleichmäßig strukturiertem oder einigermaßen homogenen Lebensmittel in den äußeren Schichten des Gegenstands auf ähnlichem Niveau wie die der inneren Schichten absorbiert.
Abhängig vom Wassergehalt kann die Tiefe der anfänglichen Wärmeablagerung mehrere Zentimeter oder mehr mit Mikrowellenöfen im Gegensatz zu werden Grill/Grillen (Infrarot) oder Konvektionsheizung - Methoden, die die Hitze an der Nahrungsoberfläche dünn ablegen. Die Penetrationstiefe von Mikrowellen hängt von Lebensmittelzusammensetzung und die Frequenz mit niedrigeren Mikrowellenfrequenzen (längere Wellenlängen), die weiter eindringen.[44]
Energieverbrauch
Im Gebrauch können Mikrowellenöfen bei der Umwandlung von Elektrizität in Mikrowellen nur 50% effizient sein.[45] Energieeffiziente Modelle können jedoch 64% Effizienz überschreiten.[46] Da sie ziemlich selten eingesetzt werden, verbraucht der durchschnittliche Microwave -Ofen in Wohngebieten nur 72 kWh pro Jahr.[47] Weltweit verwendeten die Mikrowellenöfen im Jahr 2018 schätzungsweise 77 TWH pro Jahr oder 0,3% der weltweiten Stromerzeugung.[48]
Eine Studie von 2000 von 2000 von Lawrence Berkeley Nationales Labor fanden heraus, dass die durchschnittliche Mikrowelle fast 3 Watt von zog Standby-Leistung wenn nicht verwendet wird,[49] das würde ungefähr 26 kWh pro Jahr insgesamt. Neue Effizienzstandards von der auferlegten Energieministerium der Vereinigten Staaten 2016 benötigen die meisten Arten von Mikrowellenöfen weniger als 1 Watt oder ungefähr 9 kWh pro Jahr Standby -Leistung.[50]
Komponenten


Ein Mikrowellenofen besteht aus:
- eine Hochspannungsstromquelle, häufig eine einfache Transformator oder eine elektronische Stromwandler, was Energie an die übergeht Magnetron
- eine Hochspannung Kondensator mit dem Magnetron, Transformator und über a angeschlossen Diode zum Gehäuse
- a Hohlraummagnetron, was hochspannende elektrische Energie in Mikrowellenstrahlung umwandelt
- eine Magnetronsteuerkreis (normalerweise mit a Mikrocontroller)
- ein kurzer Wellenleiter (Um die Mikrowellenleistung aus dem Magnetron in die Kochkammer zu koppeln)
- ein Plattenspieler und/oder Metallwellenführung rühren Rührventilator
- ein Bedienfeld
In den meisten Öfen wird das Magnetron von einem linearen Transformator angetrieben, der nur durchaus vollständig ein- oder ausgeschaltet werden kann. (Eine Variante des GE -Raummachers hatte zwei Wasserhähne auf dem Transformator -Primär für hohe und niedrige Leistungsmodi.) Normalerweise beeinflusst die Auswahl des Leistungsniveaus die Intensität der Mikrowellenstrahlung nicht. Stattdessen wird das Magnetron alle paar Sekunden ein- und ausgeschaltet, wodurch die große Größe verändert wird Auslastungsgrad. Neuere Modelle verwenden Wandler Netzteile, die verwenden Pulsweitenmodulation Um effektiv kontinuierliches Erhitzen bei reduzierten Leistungseinstellungen zu gewährleisten, so dass Lebensmittel bei einem bestimmten Leistungsniveau gleichmäßiger erhitzt werden und schneller erhitzt werden können, ohne durch ungleichmäßige Erwärmung beschädigt zu werden.[51][33][32][34]
Die in Mikrowellenöfen verwendeten Mikrowellenfrequenzen werden basierend auf regulatorischen und Kostenbeschränkungen ausgewählt. Das erste ist, dass sie in einem der sein sollten Frequenzbänder für industrielle, wissenschaftliche und medizinische (ISM) für nicht lizenzierte Zwecke beiseite gelegt. Für Haushaltszwecke hat 2,45 GHz den Vorteil von 915 MHz, dass 915 MHz in einigen Ländern nur eine ISM -Bande sind (in einigen Ländern (ITU Region 2) während 2,45 GHz weltweit erhältlich ist. In den Mikrowellenfrequenzen gibt es drei zusätzliche ISM -Bänder, werden jedoch nicht zum Kochen von Mikrowellen verwendet. Zwei von ihnen sind auf 5,8 GHz und 24,125 GHz zentriert, werden jedoch aufgrund der sehr hohen Kosten für die Stromerzeugung bei diesen Frequenzen nicht zum Kochen der Mikrowellen verwendet. Das dritte, das auf 433,92 MHz zentriert ist, ist ein schmales Band, das teure Geräte erfordern würde, um ausreichend Strom zu erzeugen, ohne außerhalb des Bandes zu stören, und in einigen Ländern nur erhältlich ist.
Die Kochkammer ähnelt a Faradayscher Käfig um zu verhindern, dass die Wellen aus dem Ofen kommen. Obwohl es keinen kontinuierlichen Metall zu Metallkontakt um den Rand der Tür gibt, Verbindungen ersticken An den Türkanten wirken sich wie Metall zu Metallkontakt bei der Frequenz der Mikrowellen, um Leckagen zu vermeiden. Die Ofentür verfügt normalerweise über ein Fenster zum einfachen Betrachtung mit einer Schicht leitenden Maschen, die von der Außentafel entfernt ist, um die Abschirmung aufrechtzuerhalten. Da die Größe der Perforationen im Netz viel geringer ist als die Wellenlänge der Mikrowellen (12,2 cm für die üblichen 2,45 GHz), kann die Mikrowellenstrahlung nicht durch die Tür gehen, während sichtbares Licht (mit seiner viel kürzeren Wellenlänge) kann.[52]
Schalttafel
Moderne Mikrowellenöfen verwenden entweder einen analogen Dial-Typ-Typ Timer oder ein digital Schalttafel für den Betrieb. Kontrollpaneele verfügen über eine LED, flüssiger Kristall- oder Vakuumfluoreszenzanzeige, numerische Tasten zum Eingeben der Kochzeit, einer Leistungsniveau-Auswahlfunktion und anderen möglichen Funktionen wie einer Abtau-Einstellung und vorprogrammierten Einstellungen für verschiedene Lebensmitteltypen wie Fleisch. Fische, Geflügel, Gemüse, gefrorenes Gemüse, gefrorenes Abendessen, und Popcorn. In den 90er Jahren hat Marken wie Panasonic und GE Modelle mit einem Scroll-Text-Display anbieten, das Kochanweisungen zeigt.
Die Leistungseinstellungen werden üblicherweise implementiert, nicht durch die tatsächlich variierende Auswirkung, sondern durch wiederholtes Ausschalten des Stromversorgung. Die höchste Einstellung repräsentiert somit kontinuierliche Leistung. Defrost könnte die Leistung zwei Sekunden lang darstellen, gefolgt von fünf Sekunden lang keine Leistung. Um das Kochen abzuschließen, ist normalerweise eine hörbare Warnung wie eine Glocke oder ein Piepser vorhanden, und/oder "Ende" wird normalerweise auf der Anzeige einer digitalen Mikrowelle angezeigt.
Mikrowellensteuerungsträger werden häufig als unangenehm angesehen und werden häufig als Beispiele für das Design der Benutzeroberfläche verwendet.[53]
Varianten und Zubehör
Eine Variante des herkömmlichen Mikrowellenofens ist der Konvektionsmikrowellenofen. Ein Konvektionsmikrowellenofen ist eine Kombination aus einem Standard -Mikrowellenofen und a Heißluftherd. Es ermöglicht es, schnell gekocht zu werden, aber aus einem Konvektionsofen gebräunt oder knusprig herauskommen. Konvektionsmikrowellenöfen sind teurer als herkömmliche Mikrowellenöfen. Einige Konvektions-Mikrowellen-Öfen-die mit exponierten Heizelementen-können Rauch und Verbrennungsgerüche erzeugen, wenn die Nahrungsmittel aus dem früheren Gebrauch von früheren Mikrowellen aus den Heizelementen verbrannt werden. Einige Öfen verwenden Hochgeschwindigkeitsluft; Diese sind als Aufprallöfen bekannt und sind so konzipiert, dass sie in Restaurants schnell Lebensmittel kochen, aber mehr kosten und mehr Strom verbrauchen.
Im Jahr 2000 boten einige Hersteller eine hohe Leistung an Quarz Halogenlampen zu ihren Konvektionsmikrowellenofenmodellen,[54] Vermarkten Sie sie unter Namen wie "Speedcook", "Vorteil"," Lightwave "und" optimaWave ", um ihre Fähigkeit zu betonen, Lebensmittel schnell und mit gutem Bräunen zu kochen. Die Lampenheizung erhitzen die Nahrungsoberfläche mit Infrarot (IR) Strahlung, Bräunungsflächen wie in einem herkömmlichen Ofen. Die Lebensmittel bräunen und werden gleichzeitig durch die Mikrowellenstrahlung erhitzt und durch Leitung durch Kontakt mit beheizter Luft erhitzt. Die IR -Energie, die durch die Lampen an die äußere Oberfläche von Lebensmitteln geliefert wird, reicht aus, um Browning zu initiieren Karamellisierung in Lebensmitteln, die hauptsächlich aus Kohlenhydraten bestehen und Maillard -Reaktionen in Lebensmitteln hauptsächlich aus Protein. Diese Reaktionen in Lebensmitteln erzeugen eine Textur und einen Geschmack, ähnlich dem, der normalerweise von herkömmlichem Ofenkochen erwartet wird, anstatt den langweiligen gekochten und gedämpften Geschmack, den nur mikrowellengekostet wird.
Um zu helfen Bräunung, manchmal wird ein Accessoire -Browning -Tablett verwendet, das normalerweise aus Glas besteht oder Porzellan. Es macht das Essen knusprig durch Oxidation die obere Schicht, bis sie sich dreht braun. Gewöhnlicher Kunststoff Kochgeschirr ist für diesen Zweck ungeeignet, weil es schmelzen könnte.
Gefrorenes Abendessen, Kuchen und Mikrowellen -Popcorn Taschen enthalten oft a SUPTOR aus dünn gemacht Aluminiumfilm in der Verpackung oder in einer kleinen Papierschale enthalten. Der Metallfilm absorbiert mikrowellenergie effizient und wird folglich extrem heiß und strahlt im Infrarot aus und konzentriert die Erwärmung von Öl für Popcorn oder sogar Bräunungsflächen von gefrorenen Lebensmitteln. Heizpakete oder Tabletts, die Suszeptoren enthalten, sind für einen einzelnen Gebrauch ausgelegt und werden dann als Abfall verworfen.
Heizeigenschaften

Mikrowellenöfen erzeugen Wärme direkt innerhalb der Nahrung, aber trotz des häufigen Missverständnisses, dass mikrowellenbekavagte Lebensmittel von innen nach außen kocht, können 2,45 -GHz -Mikrowellen nur etwa 1 Zentimeter (0,39 Zoll) in die meisten Lebensmittel eindringen. Die inneren Teile der dickeren Lebensmittel werden hauptsächlich durch Wärme vom äußeren 1 Zentimeter (0,39 Zoll) erhitzt.[55][56]
Eine ungleichmäßige Erwärmung in mikrowellengestützten Lebensmitteln kann teilweise auf die ungleichmäßige Verteilung der Mikrowellenenergie im Ofen und teilweise auf die unterschiedlichen Energieabsorptionsraten in verschiedenen Teilen der Lebensmittel zurückzuführen sein. Das erste Problem wird durch einen Rührer reduziert, eine Art von Lüfter, die spiegelt Mikrowellenenergie zu verschiedenen Teilen des Ofens, wenn er sich dreht, oder durch ein Plattenteller oder ein Karussell, das die Nahrung dreht; Plattenspieler können jedoch noch Flecken wie das Zentrum des Ofens verlassen, die eine ungleiche Energieverteilung erhalten. Die Lage toter Punkte und Hotspots in einem Mikrowellenofen kann durch Platzieren eines feuchten Stückes herauskartiert werden Thermopapier im Ofen.
Wenn das wasser gesättigte Papier der Mikrowellenstrahlung ausgesetzt ist, wird es heiß genug, um den Farbstoff abzudunkeln, was eine visuelle Darstellung der Mikrowellen liefert. Wenn im Ofen mehrere Papierschichten mit einem ausreichenden Abstand zwischen ihnen konstruiert sind, kann eine dreidimensionale Karte erstellt werden. Viele Ladenbelege werden auf Thermalpapier gedruckt, sodass dies zu Hause leicht erledigt werden kann.[57]
Das zweite Problem ist die Lebensmittelzusammensetzung und Geometrie zurück Abschirmung Alle Teile des Lebensmittels, die überhitzen. In einigen Materialien mit niedrig Wärmeleitfähigkeit, wo Dielektrizitätskonstante Erhöht sich mit der Temperatur, Mikrowellenerwärmung kann lokalisiert verursachen Thermalausreißer. Unter bestimmten Bedingungen kann Glas bis zum Schmelzen thermische Ausreißer in einem Mikrowellenofen aufweisen.[58]
Aufgrund dieses Phänomens können Mikrowellenöfen, die auf zu hohen Stromniveaus eingestellt sind, sogar die Ränder von gefrorenem Essen kochen, während das Innere des Essens gefroren bleibt. Ein weiterer Fall von ungleichmäßiger Erwärmung kann in Backwaren mit Beeren beobachtet werden. In diesen Gegenständen absorbieren die Beeren mehr Energie als das trockenere umgebende Brot und können die Wärme aufgrund der niedrigen thermischen Leitfähigkeit des Brotes nicht abgeleiten. Oft führt dies dazu, die Beeren im Vergleich zum Rest des Essens zu überhitzen. "Defrost" -Dofeneinstellungen verwenden entweder niedrige Leistungsstufen oder schalten Sie den Strom wiederholt aus und können Sie die Zeit für Wärme in gefrorenen Lebensmitteln aus Bereichen ermöglichen, die Wärme leichter auf diejenigen absorbieren, die langsamer erwärmen. In turntable-ausgerüsteten Öfen findet eine gleichmäßige Heizung statt, indem Lebensmittel außerhalb der Mitte auf das Plattenteller anstatt in der Mitte platziert werden, da dies zu einer höheren Heizung der Lebensmittel führt.[59]
Es gibt Mikrowellenöfen auf dem Markt, die die Auftauung des Vollmachtes ermöglichen. Sie tun dies, indem sie die Eigenschaften der elektromagnetischen Strahlung ausnutzen LSM -Modi. Das Defrostieren von LSM-Full-Power-Enttäuschungen kann tatsächlich mehr Ergebnisse erzielen als eine langsame Enttäuschung.[60]
Mikrowellenheizung kann absichtlich durch Design ungleichmäßig sein. Einige mikrowellenbare Pakete (insbesondere Kuchen) können Materialien enthalten, die enthalten Keramik oder Aluminiumflocken, die zum Absorptieren von Mikrowellen und zum Erhitzen ausgelegt sind, wodurch die Back- oder Krustvorbereitung unterstützt wird, indem mehr Energie in diesen Bereichen flacher abgelagert wird. Solche an Karton angebrachten Keramikflecken befinden sich neben dem Essen und sind in der Regel rauchartig blau oder grau, was normalerweise leicht zu identifizierbar ist. die Pappärmer enthalten mit Heiße Taschen, die im Inneren eine silberne Oberfläche haben, sind ein gutes Beispiel für solche Verpackungen. In der Mikrowellen -Pappverpackung kann auch Overhead -Keramik -Patches enthalten, die auf die gleiche Weise funktionieren. Der technische Begriff für einen solchen mikrowellenabsorbierenden Patch ist a SUPTOR.[61]
Auswirkungen auf Lebensmittel und Nährstoffe
Jede Form des Kochens verringert insbesondere den Gesamtnährstoffgehalt in Lebensmitteln wasserlöslich Vitamine häufig in Gemüse, aber die wichtigsten Variablen sind, wie viel Wasser beim Kochen verwendet wird, wie lange das Essen gekocht wird und bei welcher Temperatur.[62][63] Nährstoffe gehen hauptsächlich durch das Auslaugen in das Kochwasser verloren, was dazu neigt, die mikrowellenkochen wirksam zu machen, angesichts der kürzeren Kochzeiten, die es benötigt, und dass das Wasser erhitzt wird.[62] Wie bei anderen Heizmethoden konvertiert Mikrowellen Vitamin b12 von einer aktiven bis inaktiven Form; Die Umwandlungsmenge hängt sowohl von der erreichten Temperatur als auch von der Kochzeit ab. Gekochte Lebensmittel erreicht maximal 100 ° C (212 ° F) (der Siedepunkt des Wassers), während mikrowavierte Lebensmittel intern heißer werden können, was zu einem schnelleren Abbau von Vitamin B führt12. Die höhere Verlustrate wird durch die kürzeren Kochzeiten teilweise ausgeglichen.[64]
Spinat behält fast alle seine Folsäure wenn in einem Mikrowellenofen gekocht; Wenn es gekocht wird, verliert es etwa 77%und laugt Nährstoffe in das Kochwasser.[62] Von Mikrowellenofen gekochtes Speck hat erheblich niedrigere Spiegel von Nitrosamine als herkömmlich gekochten Speck.[63] Dampferte Gemüse neigt dazu, mehr Nährstoffe zu erhalten, wenn sie auf einem Herd gekocht werden.[63] Mikrowelle blanchieren ist 3–4-mal effektiver als gekochtes Wasser, um die wasserlöslichen Vitamine zu erhalten, Folsäure, Thiamin und Riboflavin, mit Ausnahme von Vitamin C, von denen 29% verloren gehen (im Vergleich zu einem Verlust von 16% mit Kochwasserblanching).[65]
Sicherheitsvorteile und Merkmale
Alle Mikrowellenöfen verwenden einen Timer, um den Ofen am Ende der Kochzeit auszuschalten.
Mikrowellenöfen erhitzen Lebensmittel, ohne sich selbst heiß zu machen. Einen Topf aus einem Herd nehmen, es sei denn, es ist ein Induktionskochfeld, hinterlässt ein potenziell gefährliches Heizelement oder Trivet Das wird einige Zeit heiß bleiben. Ebenso, wenn Sie a Kasserolle Aus einem herkömmlichen Ofen sind die Arme den sehr heißen Wänden des Ofens ausgesetzt. Ein Mikrowellenofen stellt dieses Problem nicht auf.
Lebensmittel und Kochgeschirr, die aus einem Mikrowellenofen entnommen wurden, sind selten viel heißer als 100 ° C (212 ° F). Kochgeschirr, das in einem Mikrowellenofen verwendet wird, ist oft viel kühler als das Essen, da das Kochgeschirr für Mikrowellen transparent ist. Die Mikrowellen erhitzen das Essen direkt und das Kochgeschirr wird indirekt von der Lebensmittel erhitzt. Lebensmittel und Kochgeschirr aus einem herkömmlichen Ofen dagegen sind die gleiche Temperatur wie der Rest des Ofens. Eine typische Kochtemperatur beträgt 180 ° C (356 ° F). Das bedeutet, dass herkömmliche Öfen und Öfen schwerwiegendere Verbrennungen verursachen können.
Die niedrigere Kochentemperatur (der Siedepunkt des Wassers) ist ein signifikanter Sicherheitsvorteil im Vergleich zum Backen im Ofen oder zum Braten, da die Bildung von Tars und die Bildung von Tars beseitigt verkohlen, welche sind krebserregend.[66] Die Mikrowellenstrahlung dringt auch tiefer als direkte Wärme ein, so dass die Nahrung durch ihren eigenen inneren Wassergehalt erhitzt wird. Im Gegensatz dazu kann direkte Wärme die Oberfläche verbrennen, während das Innere noch kalt ist. Das Vorheizen des Essens in einem Mikrowellenofen, bevor es in den Grill oder die Pfanne steckt, verkürzt die Zeit, die zum Erhitzen der Nahrung benötigt wird, und verringert die Bildung von krebserregendem Char. Im Gegensatz zum Braten und Backen erzeugt die Mikrowellen nicht Acrylamid in Kartoffeln,[67] Im Gegensatz zum Frittieren ist es jedoch nur eine begrenzte Wirksamkeit bei der Reduzierung von Glycoalkaloid (d. H.,, Solanin) Ebenen.[68] Acrylamid wurde in anderen mikrowellenförmigen Produkten wie Popcorn gefunden.
Verwendung in der Reinigung von Küchenschwämmen
Studien haben die Verwendung des Mikrowellenofens zur Reinigung von Nicht-Metallic untersucht Hausschwämme die gründlich benetzt wurden. Eine Studie aus dem Jahr 2006 ergab, dass mikrowierende nasse Schwämme für zwei Minuten (bei 1000 Watt -Strom) 99% von entfernt wurden Coliforme, E coli und MS2 Phagen. Bacillus cereus Die Sporen wurden nach vier Minuten Mikrowellen getötet.[69]
Eine Studie aus dem Jahr 2017 war weniger positiv: Etwa 60% der Keime wurden getötet, aber die verbleibenden kolonisierten den Schwamm schnell neu.[70]
Gefahren
Hohe Temperaturen
Überhitzung

Wasser und andere homogene Flüssigkeiten können Überhitzung[71][72] Wenn Sie in einem Mikrowellenofen in einem Behälter mit einer glatten Oberfläche erhitzt werden. Das heißt, die Flüssigkeit erreicht eine Temperatur, die leicht über ihrem normalen Siedepunkt ohne Dampfblasen in der Flüssigkeit bildet. Der Siedeprozess kann beginnen explosiv Wenn die Flüssigkeit gestört wird, z. B. wenn der Benutzer den Behälter erfasst, um ihn aus dem Ofen zu entfernen, oder wenn feste Zutaten wie Pulvermolate oder Zucker hinzugefügt werden. Dies kann zu spontanem Kochen führen (Keimbildung) die gewalttätig genug sein kann, um die kochende Flüssigkeit aus dem Behälter auszuwerfen und schwere zu verursachen sammeln.[73]
Geschlossene Behälter
Geschlossene Behälter, wie z. Eier, kann explodieren, wenn er in einem Mikrowellenofen erhitzt wird, aufgrund des erhöhten Drucks aus Dampf. Intakte frische Eigelb außerhalb der Schale werden aufgrund der Überhitzung ebenfalls explodieren. Isolierende Plastikschäume aller Typen enthalten im Allgemeinen geschlossene Lufttaschen und werden im Allgemeinen nicht für die Verwendung in einem Mikrowellenofen empfohlen, da die Lufttaschen explodieren und der Schaum (der bei Verzehr giftig ist) schmelzen kann. Nicht alle Kunststoffe sind mikrowellensicher, und einige Kunststoffe absorbieren Mikrowellen so weit, dass sie gefährlich heiß werden können.
Feuer
Produkte, die zu lange erhitzt werden, können Feuer fangen. Obwohl dies jeder Form des Kochens inhärent ist, führt die schnelle Küche und die unbeaufsichtigte Natur der Verwendung von Mikrowellenöfen zu zusätzlichen Gefahren.
Metallgegenstände
Im Gegensatz zu beliebten Annahmen können Metallobjekte sicher in einem Mikrowellenofen verwendet werden, jedoch mit einigen Einschränkungen.[74][75] Jedes Metall oder leitende Objekt, das in den Mikrowellenofen platziert ist Antenne Bis zu einem gewissen Grad, was zu einer Elektrik führt aktuell. Dies führt dazu, dass das Objekt als a wirkt Heizung Element. Dieser Effekt variiert mit der Form und Komposition des Objekts und wird manchmal zum Kochen verwendet.
Jedes Objekt, das spitze Metall enthält, kann eine erzeugen elektrischer Bogen (Funken) beim Mikrowellen. Das beinhaltet Besteck, zerknittert Alufolie (Obwohl einige in Mikrowellenöfen verwendete Folie sicher sind, siehe unten), Drehbahnen, die Metalldraht enthalten, die Metalldraht-Tragetaste in Auster Eimer, oder fast jedes Metall, das zu einer schlecht leitenden Folie oder einem dünnen Draht oder einer spitzen Form gebildet wird.[76] Gabeln sind ein gutes Beispiel: die Zinken der Gabel reagieren auf das elektrische Feld, indem sie bei den Spitzen hohe Elektrokonzentrationen erzeugt. Dies wirkt sich aus dielektrischer Zusammenbruch von Luft, ungefähr 3 Megavolts pro Meter (3 × 10)6 V/m). Die Luft bildet eine leitfähige Plasma, was als Funke sichtbar ist. Das Plasma und die Zinken können dann eine leitende Schleife bilden, die eine effektivere Antenne sein kann, was zu einem länger gelebten Funken führt. Wenn in der Luft dielektrische Ausbrüche auftreten, einige Ozon und Stickoxide werden gebildet, die beide in großen Mengen ungesund sind.
Mikrowellen eines einzelnen glatten Metallobjekts ohne spitze Enden, zum Beispiel eine Löffel oder eine flache Metallpfanne, erzeugt normalerweise kein Funken. Dicke Metalldrehständer können Teil des Innenausbaus in Mikrowellenöfen sein (siehe Abbildung). In ähnlicher Weise bestehen die Innenwandplatten mit Perforationslöchern, die Licht und Luft in den Ofen lassen und die Innenanschauung durch die Ofentür ermöglichen, aus leitender Metall, die in sicherer Form gebildet werden.

Die Wirkung von dünnen Metallfilmen von Mikrowellen ist deutlich auf a zu sehen Compact Disc oder DVD (insbesondere der auf Fabrik gedrückte Typ). Die Mikrowellen induzieren elektrische Ströme im Metallfilm, der sich erwärmt, den Kunststoff in der Scheibe schmilzt und ein sichtbares Muster konzentrischer und radialer Narben hinterlässt. Ähnlich, Porzellan Mit dünnen Metallfilmen können auch durch Mikrowellen zerstört oder beschädigt werden. Die Aluminiumfolie ist dick genug, um in Mikrowellenöfen als Schild gegen Heizung von Teilen von Nahrungsmitteln verwendet zu werden, wenn die Folie nicht schlecht verzogen wird. Bei der Falten ist die Aluminiumfolie in Mikrowellen im Allgemeinen unsicher, da die Manipulation der Folie scharfe Biegungen und Lücken verursacht, die das Sparkieren einladen. Das USDA empfiehlt, dass Aluminiumfolie als teilweise Lebensmittelschild in der Kochabdeckung von Mikrowellenofen nicht mehr als ein Viertel eines Lebensmittelobjekts verwendet wird, und werden sorgfältig geglättet, um Sparkinggefahren zu beseitigen.[77]
Eine weitere Gefahr ist die Resonanz des Magnetronrohrs selbst. Wenn der Mikrowellenofen ohne Objekt ausgeführt wird, um die Strahlung zu absorbieren, a stehende Welle wird bilden. Die Energie wird zwischen dem Röhrchen und der Kochkammer reflektiert. Dies kann dazu führen, dass das Röhrchen überlastet und ausbrennt. Eine hohe reflektierte Leistung kann auch zu Magnetron -Lichtbogens führen, was möglicherweise zu einem fusionsübergreifenden Sicherungsversagen führt, obwohl eine solche kausale Beziehung nicht leicht zu etablieren ist. Daher, dehydrierte Nahrung, oder in Metall eingewickelte Lebensmittel, die nicht sind, ist aus Überlastungsgründen problematisch, ohne unbedingt ein Brandgefahr zu sein.
Bestimmte Lebensmittel wie Trauben können, falls arrangiert, eine produzieren elektrischer Bogen.[78] Ein längeres Lichtbogen aus Lebensmitteln birgt ähnliche Risiken wie oben erwähnte Quellen aus anderen Quellen.
Einige andere Objekte, die Funken durchführen können Starbucks Neuheitstassen) oder Tassen mit Metallfutter. Wenn ein Stück des Metalls freigelegt ist, bricht die gesamte Außenhülle vom Objekt aus oder schmilzt.
Die hohen elektrischen Felder, die in einem Mikrowellenofen erzeugt werden, können häufig durch Platzieren a veranschaulicht werden Radiometer oder Neon-Glühbulb in der Kochkammer, wodurch ein leuchtendes Plasma innerhalb der Niederdruck-Glühbirne des Geräts erzeugt wird.
Direkte Mikrowellenexposition
Die direkte Mikrowellenexposition ist im Allgemeinen nicht möglich, da von der Quelle in einem Mikrowellenofen emittierte Mikrowellen im Ofen durch das Material beschränkt sind, aus dem der Ofen gebaut wird. Darüber hinaus sind die Öfen mit redundanten Sicherheitsverriegelungen ausgestattet, die die Stromversorgung des Magnetrons entfernen, wenn die Tür geöffnet wird. Dieser Sicherheitsmechanismus ist durch die Bundesvorschriften der Vereinigten Staaten erforderlich.[79] Die Tests haben gezeigt, dass die Mikrowellen in kommerziell erhältlichen Öfen so nahezu universell sind, dass Routinetests unnötig durchgeführt werden.[80] Laut dem US -amerikanische Food and Drug AdministrationDas Zentrum für Geräte und radiologische Gesundheit, ein US -Bundesstandard, begrenzt die Menge an Mikrowellen, die während seiner gesamten Lebensdauer aus einem Ofen auslaufen können 5 cm (2 Zoll) von der Oberfläche des Ofens.[81] Dies liegt weit unter dem Expositionsniveau, das derzeit als schädlich für die menschliche Gesundheit angesehen wird.[82]
Die durch einen Mikrowellenofen erzeugte Strahlung ist nichtionalisierend. Es hat daher nicht die Krebsrisiken, mit denen verbunden ist ionisierende Strahlung wie zum Beispiel Röntgenaufnahmen und energiereiche Partikel. Langfristig Nagetierstudien Um das Krebsrisiko zu bewerten, haben es bisher keine Karzinogenität identifiziert 2,45 GHz Mikrowellenstrahlung auch bei chronischen Expositionsniveaus (d. H. Ein großer Teil der Lebensdauer), das weit größer als der Menschen aus jeglichen austrittenden Öfen austritt.[83][84] Wenn die Ofentür geöffnet ist, kann die Strahlung jedoch durch Erhitzen Schäden verursachen. Mikrowellenöfen werden mit einem Schutz verkauft Verriegelung Damit es nicht laufen kann, wenn die Tür geöffnet ist oder nicht ordnungsgemäß verriegelt ist.
Mikrowellen, die in Mikrowellenöfen erzeugt werden, gibt es nicht mehr, sobald die elektrische Leistung ausgeschaltet ist. Sie bleiben nicht in der Lebensmittel, wenn die Stromversorgung ausgeschaltet ist, und es bleibt mehr als Licht von einer elektrischen Lampe in den Wänden und Einrichtung eines Raums, wenn die Lampe ausgeschaltet ist. Sie machen weder das Essen noch das Ofen radioaktiv. Im Gegensatz zum konventionellen Kochen kann der Ernährungsgehalt einiger Lebensmittel unterschiedlich verändert werden, aber im Allgemeinen positiv durch die Konservierung von mehr Mikronährstoffen - siehe oben. Es gibt keinen Hinweis auf schädliche Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit mikrowellengestützten Lebensmitteln.[85]
Es gibt jedoch einige Fälle, in denen Menschen direkter Mikrowellenstrahlung ausgesetzt waren, entweder aus der Fehlfunktion der Geräte oder der absichtlichen Handlung.[86][87] Die allgemeine Wirkung dieser Exposition wird physische Verbrennungen auf den Körper sein, da das menschliche Gewebe, insbesondere das äußere Fett und die Muskelschichten mikrowellen elektromagnetische Strahlung.
Chemikalienexposition

Die Verwendung von nicht markierten Kunststoffen für die Mikrowellenkochen wirft das Problem der Auswaschung in die Lebensmittel auf.[88] oder die Kunststoffe reagieren chemisch auf Mikrowellenenergie, wobei Nebenprodukte in die Nahrung auslaugen,[89] Dies schließt darauf hin, dass selbst plastische Behälter, die als "mikrowellenfähig" gekennzeichnet sind, Plastiknebenprodukte in die Nahrung ausgelöst werden.
Die Plentikisators, die die größte Aufmerksamkeit erhalten haben, sind Bisphenol A (BPA) und Phthalate,[88] Obwohl unklar ist, ob andere plastische Komponenten ein Toxizitätsrisiko darstellen. Andere Probleme sind Schmelzen und Entflammbarkeit. Eine mutmaßliche Ausgabe der Freilassung von Dioxinen in Lebensmittel wurde entlassen[88] als Absicht Ablenkungsmanöver Ablenkung von tatsächlichen Sicherheitsproblemen.
Einige aktuelle Plastikbehälter und Lebensmittel Wraps sind speziell ausgelegt, um der Strahlung aus Mikrowellen zu widerstehen. Produkte können den Begriff "Mikrowellensicher" verwenden, ein Mikrowellensymbol (drei Wellenlinien, eine übereinander) tragen oder einfach Anweisungen für die ordnungsgemäße Verwendung von Mikrowellenofen geben. Jedes davon ist ein Hinweis darauf, dass ein Produkt in Übereinstimmung mit den angegebenen Anweisungen zum Mikrowellen geeignet ist.[90]
Ungleichmäßige Heizung
Mikrowellenöfen werden häufig zum Wiedererwärmen verwendet Essensresteund eine bakterielle Kontamination kann nicht unterdrückt werden, wenn der Mikrowellenofen nicht ordnungsgemäß verwendet wird. Wenn sichere Temperatur ist nicht erreicht, dies kann dazu führen Lebensmittelvergiftungen, wie bei anderen Wiedererhitzungsmethoden. Während Mikrowellenöfen sowohl Bakterien als auch herkömmliche Öfen zerstören können, kochen sie schnell und können nicht so gleichmäßig kochen, ähnlich wie Braten oder Grillen, was zu einem Risiko führt, dass Teile der Nahrung nicht empfohlene Temperaturen erreichen. Daher wird eine ständige Zeit nach dem Kochen empfohlen, um die Temperaturen im Lebensmittel auszugleichen, sowie die Verwendung eines Lebensmittelthermometers zur Überprüfung der inneren Temperaturen.[91]
Interferenz
Mikrowellenöfen, obwohl sie für Sicherheitszwecke abgeschirmt sind, emittieren immer noch niedrige Mikrowellenstrahlungsniveaus. Dies ist für den Menschen nicht schädlich, kann aber manchmal Störungen verursachen W-lan und Bluetooth und andere Geräte, die mit den 2,45 -GHz -Wellenbändern kommunizieren; Besonders aus nächster Nähe.[92]
Siehe auch
- Arbeitsplatte
- Elektromagnetische Nachhallkammer
- Induktionsherd
- Liste der Kochgeräte
- Liste der Haushaltsgeräte
- Mikrowellenchemie
- Peryton (Astronomie)
- Robert V. Decareau
- Thelma Pressman
- Wandofen
Verweise
- ^ "Mikrowelle". Enzyklopädie Britannica. 26. Oktober 2018. Abgerufen 19. Januar 2019.
- ^ Dies, Hervé (1995). Révélations Gastronomiquen (auf Französisch). Éditions Belin. ISBN 978-2-7011-1756-0.
- ^ Datta, A. K.; Rakesh, V. (2013). "Prinzipien der Mikrowellen -Kombinationsheizung". Umfassende Überprüfungen in der Lebensmittelwissenschaft und Lebensmittelsicherheit. 12 (1): 24–39. doi:10.1111/j.1541-4337.2012.00211.x. ISSN 1541-4337.
- ^ "Kochen mit kurzen Wellen" (PDF). Kurzwellenhandwerk. 4 (7): 394. November 1933. Abgerufen 23. März 2015.
- ^ US -Patent 2.147.689 Chaffee, Joseph G., Methode und Geräte für das Erhitzen dielektrischer Materialien, eingereicht am 11. August 1937; Erteilt am 21. Februar 1939
- ^ Chaffee, Joseph G. (21. Februar 1939), 2,147.689: Methode und Geräte zum Erhitzen dielektrischer Materialien, US -Patent- und Markenbüro
- ^ "Das Magnetron". RADAR -Erinnerungen - Ein Bournemouth University/Chide/HLF -Projekt. Verteidigung Elektronikgeschichte Society (ehemals Chide).
- ^ a b c "Aktentasche ', das die Welt verändert hat"". BBC. 20. Oktober 2017.
- ^ Willshaw, W. E.; L. Rushforth; A. G. Stainsby; R. Latham; A. W. Bälle; A. H. King (1946). "Das hochleistungsgepulste Magnetron: Entwicklung und Design für Radaranwendungen". Journal der Institution of Electrical Engineers - Teil IIIa: Radiolokation. 93 (5): 985–1005. doi:10.1049/ji-3a-1.1946.0188. Archiviert von das Original am 5. Mai 2018. Abgerufen 22. Juni 2012.
- ^ Baxter, James Phinney III (1946). Wissenschaftler gegen die Zeit. Boston: Little, Brown und Co. p. 142.
- ^ Gallawa, John Carlton (1998). "Die Geschichte des Mikrowellenofens". Archiviert von das Original am 31. Mai 2013.
- ^ Radar - Vater des Mikrowellenofens an Youtube
- ^ US -Patent 2495429, Spencer, Percy L., "Methode zur Behandlung von Lebensmitteln", herausgegeben von 1950-Januar-24
- ^ Smith, A. U.; Lovelock, J. E.; Parkes, A. S. (Juni 1954). "Wiederbelebung von Hamstern nach Superkühlung oder teilweise Kristallisation bei Körpertemperaturen unter 0 ° C." Natur. 173 (4415): 1136–1137. Bibcode:1954natur.173.1136s. doi:10.1038/1731136a0. ISSN 1476-4687. PMID 13165726. S2CID 4242031.
- ^ Lovelock, J. E.; Smith, Audrey U. (1959). "Wärmeübertragung von und zu Tieren in experimenteller Unterkühlung und Einfrieren". Annalen der New York Academy of Sciences. 80 (2): 487–499. Bibcode:1959nyasa..80..487l. doi:10.1111/j.1749-6632.1959.tb49226.x. ISSN 1749-6632. PMID 14418500. S2CID 38417606.
- ^ Andjus, R. K.; Lovelock, J. E. (1955). "Wiederbelebung von Ratten von Körpertemperaturen zwischen 0 und 1 ° C durch Mikrowellendiathermie". Das Journal of Physiology. 128 (3): 541–546. doi:10.1113/jphysiol.1955.sp005323. ISSN 1469-7793. PMC 1365902. PMID 13243347.
- ^ "Technologieführung". Raytheon. Archiviert von das Original am 22. März 2013.
- ^ Gallawa, J Carlton (1989). "Eine kurze Geschichte des Mikrowellenofens". Das komplette Handbuch für Mikrowellen -Ofen -Service: Betrieb, Wartung, Fehlerbehebung und Reparatur. Englewood Cliffs, N.J.: Prentice Hall. ISBN 9780131620179. OCLC 18559256. Abgerufen 11. Oktober 2017. Der Kapitel -Link findet im Southwest Museum of Engineering, Kommunikation und Berechnung veranstaltet. Glendale, Arizona.
- ^ "Erinnerst du dich an die erste Mikrowelle deiner Familie?". Ohio Historical Society. 2. November 2010. archiviert von das Original am 22. April 2016.
- ^ "Geschichte von scharf" ". Sharp Corporation. Abgerufen 26. Juni 2018.
- ^ Litton führt Mikrowellenöfen ein. New York Times, 14. Juli 1972, p. 38.
- ^ a b LAGEY, PAUL R. (16. Oktober 2001), Hedonische Qualitätsanpassungsmethoden für Mikrowellenöfen im US -amerikanischen CPI, Bureau of Labour Statistics, US -Arbeitsministerium, abgerufen 5. Oktober 2013
- ^ Cox, W. Michael; Alm, Richard (1997), "Zeit gut verbracht: Die sinkenden realen Lebenshaltungskosten in Amerika" (PDF), 1997 Jahresbericht, Federal Reserve Bank of Dallas, p. 22 (siehe Anlage 8), archiviert von das Original (PDF) am 19. Oktober 2004, abgerufen 8. Mai 2016
- ^ Das Westinghouse How Australia Cooks Report (PDF), Westinghouse, Oktober 2008, abgerufen 5. Februar 2015
- ^ Williams, Cara (Winter 2000). "Einkommen und Ausgaben" (PDF). Kanadische soziale Trends-Katalog Nr. 11-008 (59): 7–12.
Mikrowellen wurden noch eifriger angewendet: 1979 hatten weniger als 5% der Haushalte eine, aber 1998 über 88%.
- ^ Welt große Haushaltsgeräte: Weltbranche Studie mit Prognosen bis 2009 und 2014 (Studie Nr. 2015) (PDF), Cleveland, Ohio: Die Freedonia Group, Januar 2006, Tabelle VI-5: Frankreich-Kochgeräte Angebot und Nachfrage (Millionen Dollar)
- ^ "Haushaltsdurchdringungsrate der Haushaltsgeräte in Indien im Jahr 2013". Statistik. Abgerufen 5. Februar 2015.
- ^ a b c Eigentum an Haushaltsausstattung unter ausgewählten Ländern, Wirtschaftsforschungsdienst, Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten, 2009, archiviert aus das Original (Xls) am 26. Juni 2013, abgerufen 5. Februar 2015
- ^ Francis, Andrew (12. April 2017). "Mikrowellengrößenvergleich". revieweho.com. Abgerufen 10. März 2021.
- ^ a b Williams, Alison (5. Dezember 2012). Umfragen von Mikrowellenöfen in US -Häusern (PDF). Lawrence Berkeley National Laboratory. S. 6, 18 und so weiter.
- ^ Annis, Patty J. (1. August 1980). "Design und Verwendung von Hausmikrowellenöfen". Journal of Food Protection. 43 (8): 629–632. doi:10.4315/0362-028x-43.8.629. ISSN 0362-028X. PMID 30822984.
- ^ a b c Chen, Fangyuan; Warnung, Alexander D.; Datta, Ashim K.; Chen, Xing (1. Juli 2016). "Auftauen in einer Mikrowellenhöhle: umfassendes Verständnis des Wechselrichters und der zyklierten Erwärmung". Journal of Food Engineering. 180: 87–100. doi:10.1016/j.jfoodeng.2016.02.007. ISSN 0260-8774.
- ^ a b Kako, H.; Nakagawa, T.; Narita, R. (August 1991). "Entwicklung des Kompaktwechselrichters für Mikrowellenofen". IEEE -Transaktionen zur Unterhaltungselektronik. 37 (3): 611–616. doi:10.1109/30.85575. ISSN 1558-4127. S2CID 108870083.
- ^ a b Lee, Min-Ki; Koh, Kang-Hoon; Lee, Hyun-woo (2004). "Eine Studie zur ständigen Stromkontrolle des halben Brückenwechsels für Mikrowellenofen". KIEE Internationale Transaktion auf elektrische Maschinen- und Energieumwandlungssysteme. 4b (2): 73–79. ISSN 1598-2602.
- ^ McCabe, Liam; Sullivan, Michael (20. Mai 2020). "Die beste Mikrowelle". Kabelschneider. Die New York Times. Abgerufen 21. Mai 2020.
- ^ "Litton - zur Hitze, stimmen Sie auf 915 oder 2450 Megacycles ab". Litton Industries, 1965. Southwest Museum of Engineering, Kommunikation und Berechnung. 2007. Abgerufen 12. Dezember 2006.
- ^ Zitzewitz, Paul W. (1. Februar 2011). Das praktische Physik -Antwortbuch. Sichtbare Tintenpresse. ISBN 9781578593576.
- ^ Solysiak, Michal; Celuch, Malgorzata; Erle, Ulrich (Juni 2011). "Gemessene und simulierte Frequenzspektren des Haushaltsmikrowellenofens". 2011 IEEE MTT-S Internationales Mikrowellen-Symposium: 1–4. doi:10.1109/mwsym.2011.5972844. ISBN 978-1-61284-754-2. S2CID 41526758.
- ^ Bloomfield, Louis. "Frage 1456". Wie alles funktioniert. Archiviert von das Original am 17. Oktober 2013. Abgerufen 9. Februar 2012.
- ^ Baird, Christopher S. (15. Oktober 2014). "Warum sind die Mikrowellen in einem Mikrowellenofen auf Wasser eingestellt?". Wissenschaftsfragen mit überraschenden Antworten.
- ^ a b Chaplin, Martin (28. Mai 2012). "Wasser und Mikrowellen". Wasserstruktur und Wissenschaft. London South Bank University. Abgerufen 4. Dezember 2012.
- ^ "Effizient" hier bedeutet, dass mehr Energie abgelagert wird, nicht unbedingt, dass die Temperatur mehr steigt, da letztere auch eine Funktion des spezifische Wärmekapazität, was für die meisten Substanzen oft weniger als Wasser ist. Für ein praktisches Beispiel erhitzt Milch in einem Mikrowellenofen etwas schneller als Wasser, jedoch nur, weil Milchfeststoffe weniger Wärmekapazität haben als das Wasser, das sie ersetzen.
- ^ Jerby, Eli; Meir, Yehuda; Faran, Mubarak (September 2013). Basaltschmelzen durch lokalisierte Microwave thermisch-runaway-Instabilität (PDF). 14. Internationale Konferenz über Mikrowellen und Hochfrequenzheizung, Ampere-2013. Nottingham, UK. doi:10.13140/2.1.4346.1126.
- ^ "Kochen mit Mikrowellenöfen: Kochen Mikrowellen von innen nach außen?". USDA Lebensmittelsicherheit und Inspektionsdienst.
- ^ Wirfs-Brock, Jordan; Jacobson, Rebecca (23. Februar 2016). "Ein beobachteter Topf: Was ist die energieeffizienteste Möglichkeit, Wasser zu kochen?". Innenergie.
- ^ "Energiebennkriterien". www.energylabel.org.tw (auf Chinesisch). Energieamt, Wirtschaftsministerium, Taiwaner. Abgerufen 7. März 2022.
- ^ Gallego-Schmid, Alejandro; Mendoza, Joan Manuel F.; Azapagic, Adisa (März 2018). "Umweltbewertung von Mikrowellen und die Auswirkungen der Gesetzgebung für die europäische Energieeffizienz und Abfallbewirtschaftung". Wissenschaft des Gesamtumfelds. 618: 487–499. Bibcode:2018scten.618..487g. doi:10.1016/j.scitotenv.2017.11.064. PMID 29145100.
- ^ DETZ, Remko J.; Van der Zwaan, Bob (20. Oktober 2020). "Surfen der Mikrowellenofen -Lernkurve". Journal of Cleaner Production. 271: 122278. doi:10.1016/j.jclepro.2020.122278. S2CID 225872878.
- ^ Ross, J. P.; Meier, Alan (2001). "Ganzhausmessungen des Standby-Stromverbrauchs". Energieeffizienz in Haushaltsgeräten und Beleuchtung: 278–285. doi:10.1007/978-3-642-56531-1_33. ISBN 978-3-540-41482-7.
- ^ Delaski, Andrew (3. Juni 2013). "New Standards Cut" Vampire "Energy Waste | ASAP Appliance Standard Awareness Project". Projekt zur Sensibilisierung des Gerätestandards. Abgerufen 4. Oktober 2021.
- ^ "Ein bemerkenswerter Fortschritt in der Mikrowellentechnologie". Das Telegramm. 22. September 2013. Abgerufen 10. Mai 2018.
- ^ Mitarbeiter, Straight Dope (4. November 2003). "Was verhindert, dass die Mikrowellenstrahlung die Ofentür ausnimmt?". Der gerade Dope. Abgerufen 1. März 2021.
- ^ "Benutzeroberflächen: Warum sind Mikrowellenöfen so schwer zu bedienen?". Der Wächter. 13. Juli 2015. Abgerufen 4. Januar 2019.
- ^ Fabricant, Florenz (27. September 2000). "Sohn der Mikrowelle: schnell und knusprig". Die New York Times. Abgerufen 6. Januar 2015.
- ^ "Microwave Technology Penetration Tiefen". pueschner.com. Püschner GmbH + Co kg Mikrowavepowersystems. Abgerufen 1. Juni 2018.
- ^ Gesundheit, Zentrum für Geräte und radiologisch (12. Dezember 2017). "Ressourcen für Sie (Strahlungs -emittierende Produkte) - Mikrowellenofenstrahlung". fda.gov. US -amerikanische Food and Drug Administration. Abgerufen 1. Juni 2018.
- ^ Rutgers, Maarten (1999). "Physik in einem Mikrowellenofen". Sek. "Finden Sie die Hotspots in Ihrer Mikrowelle mit Faxpapier". Archiviert von das Original am 20. Juli 2003.
- ^ Video von Mikrowelleneffekten an Youtube
- ^ Pitchai, K. (2011). Modellierung der mikrowellenheizung in häuslichen Öfen elektromagnetisch und Wärmeübertragungsmodellierung (Masters Thesis). Universität von Nebraska in Lincoln. Abgerufen 28. August 2020.
- ^ P Risman, "Fortgeschrittene Themen in der Gleichmäßigkeit der Mikrowellenheizung", S. 76-77, IN, M W Lorence, P S Pesheck (Hrsg.), Entwicklung von Verpackungen und Produkten zur Verwendung in Mikrowellenöfen, Elsevier, 2009 ISBN1845696573.
- ^ Labuza, t; Meister (1992). "Eine alternative Methode zur Messung des Heizpotentials von Mikrowellen -Suszeptorfilmen" (PDF). J. Internationale Mikrowellenleistung und elektromagnetische Energie. 27 (4): 205–208. doi:10.1080/08327823.1992.11688192. Archiviert von das Original (PDF) am 4. November 2011. Abgerufen 23. September 2011.
- ^ a b c "Mikrowellenkochen und Ernährung". Familiengesundheitshandbuch. Harvard Medizinschule. 6. Februar 2019. archiviert von das Original am 17. Juli 2011. Abgerufen 13. April 2021.
- ^ a b c O'Connor, Anahad (17. Oktober 2006). "Die Behauptung: Mikrowellenöfen töten Nährstoffe in Lebensmitteln". Die New York Times. Abgerufen 13. April 2021.
- ^ Fumio Watanabe; Katsuo Abe; Tomoyuki Fujita; Mashahiro Goto; Miki Hiemori; Yoshihisa Nakano (Januar 1998). "Auswirkungen der Mikrowellenerwärmung auf den Verlust von Vitamin B (12) in Lebensmitteln". Journal of Agricultural and Food Chemistry. 46 (1): 206–210. doi:10.1021/jf970670x. PMID 10554220. S2CID 23096987.
- ^ Osinboyejo, MA; Walker, LT; Ogutu, S; Verghese, M (15. Juli 2003). "Auswirkungen des Blanchierens von Mikrowellen im Vergleich zu kochendem Wasser blanchieren auf die Rückhaltung ausgewählter wasserlöslicher Vitamine in Rüben, Lebensmitteln und Grüns unter Verwendung von HPLC". Nationales Zentrum für Lebensmittelkonservierung in der Universität von Georgia. Abgerufen 23. Juli 2011.
- ^ "Die fünf schlechtesten Lebensmittel zum Grillen". Ärzte Komitee für verantwortungsbewusste Medizin. 2005. archiviert von das Original am 30. Dezember 2010.
- ^ "Acrylamide: Informationen zu Ernährung, Lagerung und Lebensmittelzubereitung". Essen. US -amerikanische Food and Drug Administration. 22. Mai 2008.
Kochkartoffeln und mikrowierende ganze Kartoffeln mit der Haut, um "mikrowellengebundene Kartoffeln" herzustellen.
- ^ Tice, Raymond; Brevard, Brigette (Februar 1999), 3-Picolin [108-99-6]: Überprüfung der toxikologischen Literatur (PDF), Research Triangle Park, North Carolina: Integrierte Laborsysteme
- ^ Taché, J.; Carpentier, B. (Januar 2014). "Hygiene in der Heimküche: Verhaltensänderungen und Auswirkungen wichtiger mikrobiologischer Gefahrenkontrollmaßnahmen". Lebensmittelkontrolle. 35 (1): 392–400. doi:10.1016/j.foodcont.2013.07.026.
- ^ Egert, Markus; Schnell, Sylvia; Lueders, Tillmann; Kaiser, Dominik; Cardinale, Massimiliano (19. Juli 2017). "Mikrobiomanalyse und konfokale Mikroskopie gebrauchter Küchenschwämme zeigen eine massive Besiedlung durch Acinetobacter, Moraxella und Chryseobacterium Spezies". Natur. 7 (1): 5791. Bibcode:2017natsr ... 7.5791c. doi:10.1038/s41598-017-06055-9. PMC 5517580. PMID 28725026.
- ^ Mike P.; Alcir Grohmann; Darin Wagner; Richard E. Barrans JR; Vince Calder (2001–2002). "Überhitztes Wasser". Newton Ask-A-Scientist. Argonne National Laboratory. Archiviert von das Original am 22. März 2009. Abgerufen 28. März 2009. (Aus der US -amerikanischen Abteilung für Energiemanien -Serie "Ask a Scientist" der "Chemie -Archiv" 2001315)
- ^ "Überhitzungs- und Mikrowellenöfen". Schule der Physik. Universität von New South Wales. Abgerufen 25. Oktober 2010.
- ^ Beaty, William J. "Hochspannung in Ihrer Küche: Unkluge Mikrowellenofen -Experimente". Amasci.com. Abgerufen 21. Januar 2006.
- ^ "Ja, du kannst mikrowellen Metall". 31. Januar 2014.
- ^ https://www.fsis.usda.gov/food-safety/safe-food-handling-preparation/food-safety-basics/cooking-microwave-ovens#11[nackte URL]
- ^ "Mikrowellenkochen". Conagrafoods.com. Sek. "F: Was ist eine mikrowellensichere Platte oder Behälter?". Archiviert von das Original am 30. März 2012. Abgerufen 25. Oktober 2009.
- ^ "Mikrowellenöfen und Lebensmittelsicherheit" (PDF). Lebensmittelsicherheit und Inspektionsservice. Landwirtschaftsdeparment der Vereinigten Staaten von Amerika. Oktober 2011. archiviert von das Original (PDF) am 8. Januar 2011. Abgerufen 10. August 2011.
- ^ Popa, Adrian (23. Dezember 1997). "Re: Warum treiben Trauben in der Mikrowelle aus?". Madsci -Netzwerk. Abgerufen 23. Februar 2006.
- ^ 21 C.F.R. 1030.10 Abgerufen am 12. August 2014.
- ^ "Strahlungsemissionen aus Mikrowellenöfen: Wie sicher sind Mikrowellenöfen?". Arpansa. Archiviert von das Original am 6. März 2009. Abgerufen 5. März 2009.
- ^ "Mikrowellenofenstrahlung: Mikrowellenofen -Sicherheitsstandard". UNS. Food and Drug Administration. 13. Januar 2010. Abgerufen 16. Februar 2009.
- ^ "Fortgeschrittene Messungen von Mikrowellenofen -Leckagen" (PDF). Arpansa. 2004. archiviert von das Original (PDF) am 24. Januar 2011. Abgerufen 8. Januar 2011.
- ^ Frei, MR; Jauchem, jr; Dusch, SJ; Merritt, JH; Berger, RE; Stedham, MA (1998). "Chronische, niedrige (1,0 W/kg) Exposition von Mäusen, die für Brustkrebs zu 2450 MHz-Mikrowellen neigen". Strahlungsforschung. 150 (5): 568–76. Bibcode:1998RADR..150..568f. doi:10.2307/3579874. JStor 3579874. PMID 9806599.
- ^ Frei, MR; Berger, RE; Dusch, SJ; Guel, V; Jauchem, jr; Merritt, JH; Stedham, MA (1998). "Chronische Exposition von krebsanfälligen Mäusen gegenüber 2450-MHz-Radiofrequenzstrahlung von 2450 MHz". Bioelektromagnetik. 19 (1): 20–31. doi:10.1002/(SICI) 1521-186X (1998) 19: 1 <20 :: Aid-BEM2> 3.0.co; 2-6. PMID 9453703.
- ^ "Arpansa - Mikrowellenöfen und Gesundheit". Archiviert von das Original am 6. März 2009. Abgerufen 26. März 2015.
- ^ Frost, Joe L. (30. September 2001). Kinder und Verletzungen. Lawyers & Richter Publishing. p. 593. ISBN 978-0-913875-96-4. Abgerufen 29. Januar 2011.
- ^ Geddesm, Leslie Alexander; Roeder, Rebecca A. (2006). Handbuch mit elektrischen Gefahren und Unfällen. Lawyers & Richter Publishing. S. 369ff. ISBN 978-0-913875-44-5.
- ^ a b c "Mikrowellenfutter in Plastik: Gefährlich oder nicht?". Harvard Health Publishing (Harvard U.). Dezember 2019.
- ^ "Mikrowave-sichere Kunststoffe". Skoozeme.com.
- ^ "FAQs: Verwendung von Kunststoffen in der Mikrowelle". Amerikanischer Chemierat. Archiviert von das Original am 26. September 2010. Abgerufen 12. Mai 2010.
- ^ "Mikrowellenöfen und Lebensmittelsicherheit". Lebensmittelsicherheit und Inspektionsservice. Landwirtschaftsdeparment der Vereinigten Staaten von Amerika. 8. August 2013. Abgerufen 1. Juni 2018.
- ^ Kruszelnicki, Karl S. (25. September 2012). "Wifi Frozen? Schuld am Mikrowellenofen". ABC -Nachrichten und aktuelle Angelegenheiten. Abgerufen 19. Januar 2019.
Externe Links
- US -Patent 2.495.429: Percy Spencers ursprüngliches Patent
- Fragen Sie ein Archiv für Wissenschaftlerchemie Archiviert 26. Februar 2015 bei der Wayback -Maschine, Argonne National Laboratory
- Weitere Lesen über die Geschichte von Mikrowellen und Mikrowellenöfen
- Mikrowellenofengeschichte aus Amerikanisches Erbe Zeitschrift
- Überhitzungs- und Mikrowellenöfen, Universität von New South Wales (inklusive Video)
- "Der Mikrowellenofen": Kurze Erklärung des Mikrowellenofens in Bezug auf Mikrowellenhohlräume und Wellenleiter, für die Verwendung in einer Klasse in bestimmt Elektrotechnik
- Wie die Dinge funktionieren: Mikrowellenöfen, David Ruzic, Universität von Illinois