Microsoft TechNet
Art der Site | Wissensbasis |
---|---|
Nachfolger (en) | Microsoft Docs |
Eigentümer | Microsoft |
URL | Archivierte offizielle Website Bei der Wayback -Maschine (Archivindex) |
Gestartet | 1998 |
Aktueller Status | Abonnement beendet seit dem 31. August 2013; offline |
Microsoft Technet war ein Microsoft Internetportal und Webdienst für ES Profis. Es enthält eine Bibliothek mit Dokumentation und technischen Ressourcen für Microsoft Products, ein Lernzentrum, das Online -Schulungen bietet. Diskussionsforen, ein Evaluierungszentrum zum Herunterladen Versuch, Blogs für Microsoft -Mitarbeiter und a Wiki.
TechNet bot ursprünglich einen ähnlichen Software -Abonnement -Dienst wie Büro 365 und Adobe Creative Cloud Dadurch konnten Abonnenten Microsoft Software unter a herunterladen Software als Dienst Lizenz für den privaten Gebrauch. Am 1. Juli 2013 wurde bekannt gegeben, dass Microsoft den TechNet -Abonnement -Service einstellte, wobei der Kauf und die Erneuerung von Abonnements bis zum 31. August 2013 geschlossen werden.[1]
Technet enthielt auch eine webbasierte Technet Magazine Dies wird seit Oktober 2013 eingestellt. Vergangene Ausgaben stehen noch zum Lesen zur Verfügung.
Ab Januar 2020 leitet TechNet nun auf Microsoft Docs.[2]
Websites
Die primäre Webpräsenz von Technet ist eine Sammlung von Websites für IT -Fachkräfte, die Informationen, Dokumentationen und Diskussionen bereitstellen, die sowohl von Microsoft als auch von der Community insgesamt verfasst werden. Die jüngste Betonung und Einbeziehung von Anwendungen wie Foren, Blogs, Bibliotheksanmerkungen und soziales Bookmarken verändert die Art der TechNet-Site von einem Einweginformationsdienst zu einem offenen Dialog zwischen Microsoft und der IT-Professional-Community.[3] Die Hauptwebsite und die meisten der folgenden Bestandteile sind in 12 Sprachen erhältlich, generieren den Datenverkehr von 11,5 Millionen pro Monat und Host ca. 11 Millionen Dokumente.[4]
Bibliothek
Ähnlich wie MSDN -Bibliothek Die Technologi -Bibliothek enthält technische Informationen für Softwareentwickler und ist eine Quelle für technische Informationen für IT -Fachkräfte und fortgeschrittene Benutzer. Der technische Inhalt ist im Web und auf CDs und DVDs frei verfügbar. Die Discs werden monatlich veröffentlicht und enthalten die vollständige Microsoft -Wissensbasis. Servicepakete, Sicherheitsaktualisierungen, Ressourcenkits, technische Schulungen, Operationen und Einsatz Führer, weiße Papiere, und Fallstudien.
Im Januar 2014 gab Microsoft das bekannt Microsoft Security Bulletins und Ratschläge würde in die Technet -Bibliothek zusammengefasst werden.[5]
Im Jahr 2016 stellte Microsoft die neue technische Dokumentationsplattform vor, Microsoft Docs, als Ersatz von TechNet- und MSDN -Bibliotheken gedacht. [6] In den nächsten zwei Jahren migrierte Microsoft ihre Materialien in Microsoft Docs. Jetzt leiten die meisten Technet -Bibliotheksseiten auf die entsprechenden Microsoft -Dokumentseiten weiter. [7]
Foren
Technet -Foren sind die Webbasierte Foren Wird von der Community verwendet, um eine Vielzahl von professionellen Themen zu diskutieren. Die Technet-Foren wurden 2008 auf eine brandneue Plattform migriert, die neue Funktionen zur Verbesserung der Effizienz wie Inline-Vorschau von Threads lieferte. Ajax Filterung und ein Slide-up-Posteditor.
Blogs
Technet hatte eine eigene Blogging -Plattform, auf der die gehostet wird Blogs von Microsoft -Mitarbeitern. Im Mai 2020 wurden die MSDN- und TechNet -Blogs geschlossen und der Inhalt bei Microsoft Docs archiviert.[8] Die meisten Teams aus den alten TechNet -Blogs eröffneten neue aktive Blogs in anderen Systemen.[Beispiel erforderlich]
Wiki
Das TechNet Wiki ist eine technische Ressource, die von Wikipedia inspiriert ist. Wiki ist eine Community -Website und bietet keine offizielle Dokumentation von Microsoft an.[9] Jeder, der sich der Community anschließt, kann neue Themen beitragen, vorhandene Themen bearbeiten und verbessern, Kommentare und "Freund" anderen registrierten Benutzern abgeben. Die Ziele [10] Zu den Wiki gehört die Bereitstellung breiterer und eingehender Lösungsinhalte (Anleitungen, Verfahren, Fehlerbehebung, Einsatz) aus einem breiten Pool aus erster Hand mit weniger Veröffentlichungen als traditionelle Mechanismen.
Sonstiges
Der Technikinhalt zu verwandten Themen wird in separate Abschnitte organisiert, z. B.:
- TechNet Evaluation Center
- Microsoft Tech Companion App
- Microsoft Script Center
- TECHNET VIDEO
Soziales Lesezeichen
Soziales Lesezeichen Auf Technet Social wurde erstmals 2008 gestartet, basiert auf einer neuen Webplattform, die es hat Benutzermarkierung und Einspeisungen im Kern.[11] Das Ziel des Social -Bookmarking -Antrags ist es, eine Methode bereitzustellen, bei der Mitglieder der IT -professionellen Community können:
- Tragen Sie zu einer Datenbank mit Qualitätslinks zu jedem Thema aus dem gesamten Web bei. Durch Filtern eines oder mehreren Tags können Benutzer (z. B. "Exchange" und "Security") beliebte oder aktuelle Links entdecken und einen Feed dieser Links abonnieren.
- Finden und befolgen Sie die empfohlenen Websites von Experten. Jede Profilseite enthält einen Feed der Beiträge des Benutzers. Benutzer können über ein Dropdown-Menü in jedem Lesezeichen entdeckt werden.
- Demonstrieren Sie ihr Fachwissen durch die in ihrem Profil angezeigten Links.
- Speichern Sie ihre Lieblingslinks online.
Die erste Veröffentlichung der Anwendung bietet Standardfunktionen für das Genre, einschließlich a Lesezeichen und Importfähigkeiten. Die TechNet -Website beginnt außerdem, Feeds sozialer Lesezeichen von Experten und der Community aufzunehmen, die neben Feeds von relevanten Bloggern angezeigt werden.[12]
Abonnements und Downloads
TechNet bietet auch Zugriff auf Microsoft Software [13] zu Bewertungszwecken über das "TechNet -Abonnement". Das jährliche Abonnement stellte nur so lange freigeschaltet, solange ein Abonnement aufrechterhalten wurde.[14] Das Standardabonnement ermöglichte den Zugriff auf die meisten ihrer Software mit Ausnahme einer spezifischen unternehmensorientierten Software und enthielt eine Sammlung von Microsoft E-Learning. Das professionelle Abonnement war teurer und ermöglichte Zugang zu allen Software und umfasste zwei kostenlose professionelle Support-Anrufe und zwei Sammlungen von Microsoft E-Learning.[15]
Am 1. Juli 2013 kündigte Microsoft den Ruhestand des TechNet-Abonnement-Dienstes an, um sich auf das Wachstum seiner kostenlosen Angebote zu konzentrieren, einschließlich Bewertungsressourcen durch das TechNet Evaluation Center, das von der Microsoft Virtual Academy geführte Lernen von Experten und die technische Unterstützung der Community-moderierten technischen Unterstützung durch die TechNet -Foren, um die Bedürfnisse der wachsenden IT -professionellen Gemeinschaft besser zu erfüllen. Der letzte Tag zum Kauf eines TechNet -Abonnements war der 31. August 2013. Abonnenten könnten bis zum 30. September 2013 gekaufte Abonnements aktivieren.
Microsoft kündigte einen erweiterten 90-Tage-Plan an, mit dem bestehende Abonnenten an die neue Situation gewöhnt werden können.[14]
Technet Magazine
2005 gegründet, Technet Magazine ist ein nicht eingestelltes monatliches Printmagazin, das IT -Profis zur Verfügung stellte und mit Microsoft -Technologien zusammenarbeitete, Informationen über Planung, Betrieb und Optimierung ihrer Systeme. Zu der Zeit wurde es eingestellt, Technet Magazine hatte eine Druckverlauf von etwa 100.000 Lesern in den USA.[16]
Siehe auch
Verweise
- ^ Bott, Ed (1. Juli 2013). "Microsoft zum Schließen von Technologing -Abonnement -Service". ZDNET. CBS interaktiv. Abgerufen 27. Februar 2014.
- ^ Kexugit. "Willkommen bei Docs.microsoft.com". docs.microsoft.com. Abgerufen 2019-12-29.
- ^ Martin, John (27. August 2008). "Microsoft plant viel mehr als nur soziales Lesezeichen". John Martins Blog. Microsoft. Archiviert von das Original am 1. August 2009. Abgerufen 27. Februar 2014.
- ^ Schwartz, Jeffrey (29. Mai 2008). "Microsoft überarbeitet MSDN und TechNet". Visual Studio Magazine. Abgerufen 11. Juli, 2017.
- ^ Trent, Rod (16. Januar 2014). "Microsoft Security Bulletins und Ratschläge, die sich mit der Technet -Bibliothek verschmelzen". Windows it Pro. Penton. Abgerufen 27. Februar 2014.
- ^ Jonathan Allen. MSDN/TechNet werden durch Open Source -Projekt docs.microsoft.com ersetzt Infoq News
- ^ João Carrasqueira. Microsoft verlagert seine technische Dokumentation von OneDrive in Microsoft Docs Neowin News
- ^ "Archivierte MSDN- und TechNet -Blogs". docs.microsoft.com. 29. Mai 2020. Abgerufen 19. Dezember 2020.
- ^ Preis, Ed (8. April 2010). "Wiki: Über Technet Wiki". TECHNET WIKI. Microsoft. Abgerufen 27. Februar 2014.
- ^ Battalio, Eric (26. Februar 2010). "Wiki: Über". Abgerufen 27. Februar 2014.
- ^ Havenstein, Heather (22. August 2008). "Microsoft Details Pläne für ein neues Social -Lesezeichen -Tool". Computerwelt.
- ^ Martin, John (30. Mai 2008). "Neue Social -Lesezeichen -Feeds in MSDN Dev Centers". John Martins Blog. Microsoft. Archiviert von das Original am 8. März 2014. Abgerufen 27. Februar 2014.
- ^ "TechNet Downloads". Microsoft. Abgerufen 27. Februar 2014.
- ^ a b "TechNet -Abonnements". TECHNET. Microsoft. Abgerufen 27. Februar 2014.
- ^ "Abonnements vergleichen". TECHNET. Microsoft. Archiviert von das Original am 17. Oktober 2012.
- ^ Fell, Jason (28. Juli 2009). "1105 Medien zur Veröffentlichung von Microsofts MSDN, Technet -Magazinen". Folio. Abgerufen 19. September 2018.