Glimmer

Glimmer
Mica (6911818878).jpg
Allgemein
Kategorie Phyllosilikate
Formel
(Wiederholungseinheit)
Ab2–3(X, si)4O10(O, f, oh)2
IMA -Symbol MCA[1]
Identifikation
Farbe lila, rosig, silber, grau (Lepidolit); dunkelgrün, braun, schwarz (Biotit); gelblich-braun, grün-weiß (Phlogopit); farblos, transparent (Moskauer)
Dekollete Fast perfekt
Fraktur flockig
MOHS -Skala Härte 2,5–4 (Lepidolit); 2,5–3 Biotit; 2,5–3 Phlogopit; 2–2,5 Moskauer
Lüster Perlmant, Glaskörper
Strähne Weiß, farblos
Spezifische Schwerkraft 2.8–3.0
Diagnosefunktionen Dekollete
Verweise [2][3][4][5]
Blätter von Glimmer
Photomikrographen eines dünnen Abschnitts, der Phlogopit enthält. In Kreuzpolarisum links links, plare-polarisiertes Licht rechts.
Dunkler Glimmer aus dem Osten Ontario

Glimmer (/ˈmkəz/ MEIN-kəz) sind eine Gruppe von Silikat Mineralien dessen herausragende physische Eigenschaft ist das individuelle Glimmer Kristalle kann leicht in extrem dünne elastische Platten aufgeteilt werden. Diese Eigenschaft wird als perfekt beschrieben Basale Spaltung. Glimmer ist häufig in magmatisch und metamorphes Gestein und wird gelegentlich als kleine Flocken in gefunden Sedimentgestein.[6] Es ist in vielen besonders prominent Granite, Pegmatiten, und Schiefer,[7] und "Bücher" (große einzelne Kristalle) von Glimmer, mehrere Fuß durch, wurden in einigen Pegmatiten gefunden.[8]

MICAs werden in Produkten verwendet, wie z. Trockenmauer, Farben, Füllstoffe, insbesondere in Teilen für Automobile, Dach- und Schindeln sowie in Elektronik. Das Mineral wird in Kosmetik verwendet, um "Schimmer" oder "Frost" hinzuzufügen.

Eigenschaften und Struktur

Die Glimmergruppe besteht aus 37 Phyllosilikat -Mineralien. Alle kristallisieren in der monoklin System mit einer Tendenz zu Pseudohexagonalaler Kristalleund sind in der Struktur ähnlich, variieren jedoch in der chemischen Zusammensetzung. Glimmer sind mit einem ausgeprägten Glaskörper- oder Perlmantel -Glanz durchscheinend und undurchsichtig, und verschiedene Glimmermineralien zeigen Farben, die von weiß bis grün oder rot bis schwarz reichen. Einlagerungen von Glimmer haben tendenziell ein schuppiges oder platy Aussehen.[9]

Die Kristallstruktur von Glimmer wird als beschrieben als TOT-C, was bedeutet, dass es aus Parallele besteht KNIRPS Schichten sind durch schwach gebunden voneinander durch Kationen (c). Das KNIRPS Schichten seinerseits bestehen aus zwei tetraedrischen Blättern (T) stark mit den beiden Gesichtern eines einzelnen oktaedrischen Blattes gebunden (O). Es ist die relativ schwache ionische Bindung zwischen KNIRPS Schichten, die Glimmer seine perfekte basale Spaltung verleihen.[10]

Die tetraederen Blätter bestehen aus Silica Tetraeder, die Siliziumionen sind, die von vier Sauerstoffionen umgeben sind. In den meisten Glimmer wird ein von vier Siliziumionen durch ein Aluminiumionen ersetzt, während die Hälfte der Siliziumionen durch Aluminiumionen in spröden Mikroden ersetzt wird. Die Tetraeder teilen sich jeweils drei ihrer vier Sauerstoffionen mit benachbarter Tetraeder, um ein sechseckiges Blatt zu produzieren. Der verbleibende Sauerstoffion (der apikal Sauerstoffion) steht zur Verbindung mit dem oktaedrischen Blatt zur Verfügung.[11]

Das oktaedrische Blatt kann dioctaedrisch oder tioctaedrisch sein. Ein Trioktaederblatt hat die Struktur eines Mineralsblatts Brucitmit Magnesium oder Eisen Eisen das häufigste Kation. Ein dioktaedrisches Blatt hat die Struktur und (typischerweise) die Zusammensetzung von a Gibbsite Blatt, wobei Aluminium das Kation ist. Apikale Oxygene treten einige der Hydroxylionen ein, die in einem Brucit- oder Gibbit -Blatt vorhanden wären und die tetraedrischen Blätter fest an das Oktaedrischblatt verbinden.[12]

Tetraedrische Blätter haben eine starke negative Ladung, da ihre Massenzusammensetzung Alsi ist3O105-. Das oktaedrische Blatt hat eine positive Ladung, da seine Massenzusammensetzung al (OH) ist2+ (für ein dioctaedrisches Blatt mit den apikalen Stellen frei) oder m3(OH)24+ (Für eine trioktaedrische Stelle mit den apikalen Stellen frei2(Alsi3O10)(OH)2 oder m3(Alsi3O10)(OH)2. Die verbleibende negative Ladung der TOT -Schicht wird durch die Zwischenschichtkationen (typischerweise Natrium-, Kalium- oder Calciumionen) neutralisiert.[10]

Da die Sechsecke in den T- und O -Blättern etwas unterschiedlich sind, sind die Blätter leicht verzerrt, wenn sie sich in eine Tot -Schicht verbinden. Dies bricht die hexagonale Symmetrie und reduziert sie auf monoklinische Symmetrie. Die ursprüngliche hexaedrische Symmetrie ist jedoch im pseudohexagonalen Charakter von Glimmerkristallen erkennbar.

Einstufung

Chemisch gesehen können Glimmer in der allgemeinen Formel gegeben werden[13]

X2Y4–6Z8O20(OH, F)4,

in welchem

X ist K, N / A, oder Ca. oder weniger häufig Ba, RB, oder CS;
Y ist Al, Mg, oder Fe oder weniger häufig Mn, Cr, Ti, Li, etc.;
Z ist hauptsächlich Si oder al, aber auch einschließen kann Fe3+ oder ti.

Strukturell können Glimmer als dioktaedrisch eingestuft werden (Y = 4) und tioctaedrisch (Y = 6). Wenn die X Ion ist k oder na, der Glimmer ist a gemeinsames glimmer, während der wenn der X Ion ist ca, der Glimmer wird als a klassifiziert spröde Glimmer.

Dioctaedrische Mikrofone

Spröde Mikrofon:

Trioctaedrische Mikrofone

Gemeinsame Glimmer:

Spröde Mikrofon:

Zwischenschicht-Mangel-Glimmer

Sehr feinkörnige Glimmer, die typischerweise mehr Variation des Ionen- und Wassergehalts aufweisen, werden informell als "Tonmarken" bezeichnet. Sie beinhalten:

  • Hydro-Muscovit mit h3O+ zusammen mit k in der X Seite? ˅;
  • Illit mit einem k -Mangel in der X Ort und entsprechend mehr Si in der Z Seite? ˅;
  • Phengite mit mg oder fe2+ Ersetzen von AL in der Y Standort und eine entsprechende Zunahme von Si in der Z Seite? ˅.

Sericite Ist der Name sehr feiner, zerlumpter Körner und Aggregate von weißen (farblosen) Glimmer.

Vorkommen und Produktion

Glimmer in metamorphes Gestein eingebettet

Glimmer ist weit verbreitet und tritt in auf magmatisch, metamorph und sedimentär Regime. Große Glimmerkristalle, die für verschiedene Anwendungen verwendet werden Granit Pegmatiten.[6]

Der größte dokumentierte Einzelkristall von Glimmer (Phlogopit) wurde in Lacey Mine gefunden, Ontario, Kanada; Es maß 10 m × 4,3 m × 4,3 m (33 ft × 14 ft × 14 ft) und wog etwa 330 Tonnen (320 lange Tonnen; 360 kurze Tonnen).[16] Es wurden auch Kristalle ähnlich großer Kristalle gefunden in Karelien, Russland.[17]

Schrott und Flockenglied werden auf der ganzen Welt produziert. Im Jahr 2010 waren die großen Produzenten Russland (100.000 Tonnen), Finnland (68.000 T), USA (53.000 T), Südkorea (50.000 T), Frankreich (20.000 T) und Kanada (15.000 T). Die globale Gesamtproduktion betrug 350.000 t, obwohl für China keine zuverlässigen Daten verfügbar waren. Die meisten Blattmark wurden in Indien (3.500 T) und Russland (1.500 T) hergestellt.[18] Flake Mica stammt aus mehreren Quellen: Der metamorphe Gestein heißt Schiefer Als Nebenprodukt der Verarbeitung von Feldspat- und Kaolin -Ressourcen, aus Placer -Einlagen und von Pegmatiten. Blechmahl ist erheblich weniger häufig als Flocken- und Schrottglied und wird gelegentlich aus Bergbau- und Flockenglied erholt. Die wichtigsten Quellen für Glimmerquellen sind Pegmatitablagerungen. Blechpreise variieren mit der Note und können für die höchste Qualität zwischen weniger als 1 $ pro Kilogramm für MICA von geringer Qualität bis zu mehr als 2.000 USD pro Kilogramm liegen.[19]

In Madagaskar[20] und Indien,[21] es ist auch abgebaut, unter schlechten Arbeitsbedingungen und mit Hilfe von Kinderarbeit.

Während des Zweiten Weltkriegs gab es im Konzentrationslager "Modell" von Theresienstadt einen Glimmerworkshop. In einem Workshop in einer großen Kaserne spaltete Insassen in Gruppen von zwölf Schiefer aus Glimmer in dünnere und dünnere Blätter. Der Glimmer wurde mit speziell entworfenen Messern in Blätter geschnitten, die wie Buchstabenöffner aussahen. Der Glimmer wurde verwendet, um elektrische Instrumente zu isolieren, insbesondere in Flugzeugen. Die Insassen waren hauptsächlich Frauen und wurden auf Basis der Stückarbeit bewertet. Diejenigen, die die Quote nicht begegnen, wurden zu anderen, schlimmeren Lagern transportiert. "Viele Frauen sind so gestorben."[22] Die Produktion hörte nicht auf, bis die Russen das Lager befreit hatten.[22]

Verwendet

Die kommerziell wichtigen Glimmer sind Moskauer und Phlogopit, die in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet werden.

Nützliche Eigenschaften

Der Wert von MICA basiert auf seinen einzigartigen physikalischen Eigenschaften: Die kristalline Struktur von Glimmer bildet Schichten, die geteilt werden können oder delaminiert in dünne Blätter normalerweise verursacht Foliation in Felsen. Diese Blätter sind chemisch inert, Dielektrikum, elastisch, flexibel, hydrophil, isoliert, leicht, platy, reflektierend, refraktiv, belastbar und reichend in der Deckkraft von transparent bis opaken. Glimmer ist stabil, wenn es Strom, Licht, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen ausgesetzt ist. Es hat überlegene elektrische Eigenschaften als Isolator und als Dielektrikum und kann ein elektrostatisches Feld unterstützen, während minimale Energie in Form von Wärme abgeleitet wird. Es kann sehr dünn aufgeteilt werden (0,025 bis 0,125 Millimeter oder dünner), während die Aufrechterhaltung der elektrischen Eigenschaften einen hohen dielektrischen Abbau aufweist, thermisch stabil auf 500 ° C (932 ° F) ist und resistent gegen 500 ° C (932 ° F) ist und resistent ist Korona -Entladung. Muscovite, der Hauptglimmer, der von der Elektroindustrie verwendet wird, wird in Kondensatoren verwendet, die ideal für Hochfrequenz und Funkfrequenz sind. Phlogopitenmark bleibt bei höheren Temperaturen (bis 900 ° C (1.650 ° F)) stabil und wird in Anwendungen verwendet, in denen eine Kombination aus hoher Heizstabilität und elektrischen Eigenschaften erforderlich ist. Muskovit und Phlogopit werden in Blatt- und Erdungsformen verwendet.[19]

Gemahlene Glimmer

Die führende Verwendung von trockener Glimmer in den USA befindet sich in der Verbindungsverbindung zum Füllen und Fertigstellen von Nähten und Flecken in Gips Wandbrett (Trockenbau). Der MICA wirkt als Füllstoff und Extender, bietet eine reibungslose Konsistenz, verbessert die Verarbeitbarkeit der Verbindung und bietet Resistenz gegen Risse. Im Jahr 2008 machte die gemeinsame Verbindung 54% des Glimmerverbrauchs aus trockener Grund aus. In der Lackindustrie wird gemahlener Glimmer als Pigment Extender, das auch die Suspension erleichtert, das Kabeln verringert, das Schrumpfen und Scheren des Farbfilms verhindert, den Widerstand des Farbfilms gegen Wasserdurchdringung und Verwitterung erhöht und den Ton von farbigen Pigmenten erhellt. Mica fördert auch die Farb Adhäsion in wässrigen und oleoresösen Formulierungen. Der Verbrauch von Trockenmahl in Farbe, die zweitrangige Verwendung, machte 22% der 2008 verwendeten trockener Glimmer aus.[19]

Bodenmahl wird in der gut bohrenden Industrie als Additiv für verwendet Bohrflüssigkeiten. Die grob gemahlenen Glimmerflocken verhindern den Verlust der Zirkulation, indem poröse Abschnitte des Bohrlochs versiegelt werden. Well Bohrmuds machten 2008 15% des trockenen Glimmerverbrauchs aus. Die Kunststoffindustrie Verwendete trockener Glimmer als Extender und Füllstoff, insbesondere in Teilen für Automobile als leichte Isolierung zur Unterdrückung von Klang und Schwingung. Glimmer wird in Plastikautomobilen verwendet Faszie und Kotflügel als Verstärkungsmaterial, die verbesserte mechanische Eigenschaften und erhöhte dimensionale Stabilität, Steifheit und Festigkeit liefert. Mika verstärkte Kunststoffe weisen auch eine hohe dimensionale Stabilität, eine verringerte Verzerrungen und die besten Oberflächeneigenschaften eines gefüllten Kunststoffverbundstoffs auf. Im Jahr 2008 machte der Verbrauch von trockener Glimmer in Kunststoffanwendungen 2% des Marktes aus. Die Gummiindustrie verwendete gemahlene Glimmer als Inertfüller und Schimmelfreisetzungsverbindung bei der Herstellung von geformten Gummiprodukten wie Reifen und Dach. Die platy Textur wirkt als Anti-Blocking-Anti-Stick-Mittel. Gummiformschmiermittel machte 1,5% des im Jahr 2008 verwendeten trockener Glimmer aus. Als Gummi-Additiv reduziert Glimmer die Gaspermeation und verbessert die Widerstandsfähigkeit.[19]

Trockengelegter Glimmer wird bei der Herstellung von gerollten Dächern verwendet und Asphalt Gürtelrose, wo es als Oberflächenbeschichtung dient, um das Kleben benachbarter Oberflächen zu verhindern. Die Beschichtung wird nicht von frisch hergestelltem Dach aufgenommen, da die Platy -Struktur von Glimmer von der Säure in Asphalt oder durch Wetterbedingungen nicht beeinflusst wird. Glimmer wird in dekorativen Beschichtungen auf Tapete verwendet, Beton, Stuckund Fliesenoberflächen. Es wird auch als Zutat in Flussbeschichtungen auf Schweißstangen, in einigen speziellen Fettsäuren und als Beschichtungen für Kern- und Schimmelfreisetzungsverbindungen, Gesichtsmittel und Schimmelpilzwäsche in Gießereianwendungen verwendet. Trockengelegener Phlogopit-Glimmer wird in Automobilbremsauskleidungen und Kupplungsplatten verwendet, um Rauschen und Vibrationen zu verringern (VibrationenAsbest Ersatz); als schallabsorbierende Isolierung für Beschichtungen und Polymer Systeme; in verstärkenden Additiven für Polymere zur Erhöhung der Festigkeit und Steifheit und zur Verbesserung der Stabilität von Wärme, Chemikalien und ultraviolettem (UV) Strahlung; in Hitzeschildern und Temperaturisolierung; in Industriebeschichtung additiv zur Verringerung der Permeabilität von Feuchtigkeit und Kohlenwasserstoffen; und in polaren Polymerformulierungen, um die Stärke von Epoxids, Nylons und zu erhöhen Polyester.[19]

Farben und Kosmetika

Glimmerflocken in a eingebettet Fresko für Glitzer

Nass-Boden-Glimmer, das die Brillanz seiner Spaltungen behält, wird hauptsächlich in verwendet perlem Farben der Automobilindustrie. Viele metallisch aussehende Pigmente bestehen normalerweise aus einem Substrat von Glimmer, die mit einem anderen Mineral beschichtet sind Titandioxid (Tio2). Das resultierende Pigment erzeugt eine reflektierende Farbe, abhängig von der Dicke der Beschichtung. Diese Produkte werden verwendet, um Automobilfarbe, schimmernde Plastikbehälter und hochwertige Tinten zu produzieren, die in Werbe- und Sicherheitsanwendungen verwendet werden. In der Kosmetikindustrie machen seine reflektierenden und refraktiven Eigenschaften Glimmer zu einem wichtigen Bestandteil in errötet, Augenliner, Lidschatten, Stiftung, Haare und Körper glitzern, Lippenstift, Lipgloss, Maskara, feuchtigkeitsspendende Lotionen und Nagellack. Einige Zahnpastamarken umfassen weiße Glimmerpulver. Dies wirkt als mildes Schleifmittel für das Polieren der Zahnoberfläche und verleiht der Paste auch einen kosmetisch ansprechenden, glitzernden Schimmer. Latexballons werden Glimmer hinzugefügt, um eine farbige, glänzende Oberfläche zu liefern.[19]

Gebautes Glimmer

Muskovit- und Phlogopit-Spaltungen können in verschiedene aufgebaute Glimmerprodukte hergestellt werden. Erzeugt durch mechanisierte oder Handeinstellung überlappender Spaltungen und alternativen Schichten von Bindemittel und Spaltungen wird aufgebautes Glimmer hauptsächlich als elektrisches Isolationsmaterial verwendet. Glimmerisolierung wird in Hochtemperatur- und feuerresistenten Leistungskabeln in Aluminiumpflanzen verwendet, Hochöfen, kritische Kabelkreise (z. B. Verteidigungssysteme, Feuer- und Sicherheitsalarmsysteme und Überwachungssysteme), Heizungen und Kessel, Holz Kilns, Metallschmelzen, Tanks und Ofenkabel. Spezifische Hochtemperatur-mika-isolierte Draht und Kabel werden mit bis zu 15 Minuten in geschmolzenem Aluminium, Glas und Stahl bewertet. Hauptprodukte sind Verbindungsmaterialien; Flexible, Heizungs-, Form- und Segmentplatten; Glimmerpapier; und Klebeband.[19]

Flexible Platte wird in Elektromotor- und Generatorarmaturen, Feldspulenisolierung und Magnet verwendet und Kommutator Kernisolierung. Der Glimmerverbrauch in flexibler Platte betrug 2008 in den USA etwa 21 Tonnen. Heizplatte wird verwendet, wenn eine Hochtemperaturisolierung erforderlich ist. Die Formplatte besteht aus Blechschein, aus dem V-Ringe geschnitten und zur Verwendung bei der Isolierung der Kupfersegmente von den Stahlwellenenden eines Kommutators gestempelt werden. Die Formplatte wird auch zu Röhrchen und Ringen zur Isolierung in Armaturen hergestellt, Motorstarterund Transformatoren. Die Segmentplatte wirkt als Isolierung zwischen den Kupferkommutatorsegmenten von direkten Universalmotoren und Generatoren. Phlogopit-aufgebaute Glimmer wird bevorzugt, da sie mit der gleichen Geschwindigkeit wie die Kupfersegmente abnimmt. Obwohl Muskovit einen größeren Verschleißbeständigkeit aufweist, verursacht es ungleiche Grate, die den Betrieb eines Motors oder Generators beeinträchtigen können. Der Verbrauch der Segmentplatte betrug 2008 in den USA ungefähr 149 t. Einige Arten von gebauten Glimmer haben die gebundenen Splits mit Stoff, Glas, verstärkt, Leinen-, Musselin, Plastik, Seide oder spezielles Papier. Diese Produkte sind sehr flexibel und werden in weiten, kontinuierlichen Blättern hergestellt, die entweder versendet, gerollt oder in Bänder oder Bänder geschnitten oder an bestimmte Abmessungen abgeschnitten werden. Aufgebaute Glimmerprodukte können auch durch mehrere Schichten gewonnen oder verstärkt werden. Im Jahr 2008 wurden in den USA etwa 351 t aufgebaute Glimmer konsumiert, hauptsächlich für Formplatten (19%) und Segmentplatten (42%).[19]

Blattmark

Muskovitfenster

In elektrischer Komponenten, Elektronik, in Atomkraftmikroskopie und als Fensterblätter wird technischer Blechmamma verwendet. Weitere Verwendungszwecke umfassen Membran für Sauerstoff-Atemgeräte, Marker-Zifferblätter für Navigationskompasse, Optische Filter, Pyrometer, thermische Regulatoren, Herd- und Kerosinheizungsfenster, Strahlungsöffnungsabdeckungen für Mikrowellenöfen, und MIRATHEMMISCHE HEISUNG Elemente. Glimmer ist doppelbrechend und wird daher allgemein verwendet, um Viertel und halb zu machen Wellenplatten. Spezialisierte Anwendungen für Blechmamma finden sich in Luft- und Raumfahrtkomponenten in Luft-, Boden- und Seebraketen-Raketensystemen, Laser- Geräte, medizinische Elektronik und Radarsysteme. Glimmer ist mechanisch stabil in Mikrometer-Thin-Blättern, die relativ transparent zur Strahlung sind (wie z. Alpha -Partikel) während die meisten Gase undurchlässig sind. Es wird daher als Fenster auf Strahlungsdetektoren wie zum Beispiel verwendet Geiger -Müller -Röhren.

Im Jahr 2008 waren Mica -Splits den größten Teil der Blattmarkindustrie in den USA. Der Konsum von Muskovit- und Phlogopit -Spaltungen betrug im Jahr 2008 etwa 308 T. Muscovit -Spaltungen aus Indien machten im Wesentlichen den gesamten US -Verbrauch aus. Der Rest wurde hauptsächlich aus Madagaskar importiert.[19]

Kleine quadratische Blechstücke werden auch im traditionellen Japaner verwendet Kōdō Zeremonie zum Brennen von Weihrauch: In einem Kegel aus weißer Asche wird ein brennendes Stück Kohle platziert. Das Glimmerblatt wird oben platziert und fungiert als Trennzeichen zwischen der Wärmequelle und dem Weihrauch, um den Duft zu verteilen, ohne ihn zu verbrennen.

Elektrisch und elektronisch

Micanit oder Glimmer für die isolierte Montage von Transistoren (oben, rechts) und Glimmerscheiben.

Blattmark wird hauptsächlich in der elektronischen und elektrischen Industrie verwendet. Seine Nützlichkeit in diesen Anwendungen leitet sich aus seinen einzigartigen elektrischen und thermischen Eigenschaften und seinen mechanischen Eigenschaften ab, die es ermöglichen, geschnitten, gestanzt, gestempelt und zu engen Toleranzen bearbeitet werden. Insbesondere ist Glimmer insofern ungewöhnlich, als es ein guter elektrischer Isolator ist, gleichzeitig ein guter thermischer Leiter. Die führende Verwendung von Blockmark ist als elektrischer Isolator in elektronischen Geräten. Hochwertiger Blockmark wird verarbeitet, um die Messgläser von Hochdruckdampfkesseln aufgrund seiner Flexibilität, Transparenz und Resistenz gegen Wärme und chemischer Angriff auszulegen. Nur qualitativ hochwertiger Muscovite-Film Mica, das unterschiedlich Ruby Mica oder Ruby Muscovite Mica genannt wird, wird als Dielektrikum in verwendet Kondensatoren. Der Himmelsfilm von höchster Qualität wird zur Herstellung von Kondensatoren für Kalibrierungsstandards verwendet. Die nächste niedrigere Klasse wird bei Übertragungskondensatoren verwendet. Empfangen Kondensatoren verwenden eine etwas niedrigere Qualität hochwertiger Muskovit.[19]

Glimmerblätter werden verwendet, um Struktur für Heizdraht zu liefern (wie in Kanthal oder Nichrome) in heating elements und kann bis zu 900 ° C (1.650 ° F) standhalten.

Single beendete Selbststartlampen werden mit einer Glimmerscheibe isoliert und in a enthalten Borosilikatglas Gasentladungsröhre (Lichtbogenrohr) und eine Metallkappe.[23][24] Dazu gehören die Natrium-Dampf-Lampe das ist das Gasentleuchtenlampe in Straßenbeleuchtung[25][26].[23][24]

Rasterkraftmikroskopie

Eine weitere Verwendung von Glimmer ist als Substrat bei der Herstellung von ultraflatischen Dünnschichtflächen, z. Goldflächen. Obwohl die abgelagerte Filmoberfläche aufgrund der Ablagerungskinetik immer noch rau ist, ist die Rückseite des Films an der Mica-Film-Grenzfläche ultraflat, sobald der Film aus dem Substrat entfernt wird. Frisch gesperrte Glimmeroberflächen wurden als saubere Bildgebungssubstrate in verwendet Rasterkraftmikroskopie,[27] Aktivieren zum Beispiel die Bildgebung von Wismut Filme,[28] Plasma Glykoproteine,[29] Membran -Doppelschichten,[30] und DNA Moleküle.[31]

Gucklöcher

Dünne transparente Glimmerblätter wurden für Pewolen in Kesseln, Laternen, verwendet Öfen, und Kerosinheizungen Weil sie weniger wahrscheinlich zerbrachen als Glas, wenn sie extremen Temperaturgradienten ausgesetzt waren. Solche Gucklöcher wurden auch in Pferden gezogen Kutschen und Autos des frühen 20. Jahrhunderts, wo sie gerufen wurden ISINGLASS -Vorhänge.[32][33] [34]

Etymologie

Das Wort Glimmer wird aus dem abgeleitet Latein Wort mica, Bedeutung ein Krümel, und wahrscheinlich beeinflusst von micare, zum Glitzer.[35]

Frühe Geschichte

Hand aus Glimmer aus dem geschnitzt Hopewell Tradition

Menschlicher Gebrauch von Glimmerdaten zurück zu prähistorisch mal. Glimmer war dem alten bekannt indisch, ägyptisch, griechisch, römisch, und Chinesisch Zivilisationen sowie die aztekisch Zivilisation der Neue Welt.[36]

Die früheste Verwendung von Glimmer wurde in gefunden Höhlenmalereien im oberen erstellt Paläolithikum Periode (40.000 v. Chr. bis 10.000 v. Chr.). Die ersten Farbtöne waren rot (Eisenoxid, Hematit, oder rot Ocker) und Schwarz (Mangandioxid, Pyrolusit), obwohl schwarz von Wacholder- oder Kiefernkohlenstoffen entdeckt wurde. Gelegentlich wurde weiß von Kaolin oder Glimmer verwendet.

Ein paar Kilometer nordöstlich von Mexiko Stadt steht die alte Stelle von Teotihuacan. Die auffälligste Struktur von Teotihuacan ist der aufragende Teil Pyramide der Sonne. Die Pyramide enthielt beträchtliche Mengen an Glimmer in Schichten bis zu 30 cm dick.[37]

Natürlicher Glimmer war und wird von der verwendet Taos und PICURIS Pueblos Inder in Nord-Zentral-New Mexico, um Keramik zu machen. Die Keramik wird aus verwittert gemacht Precambrian Glimmer Schieferund hat Flecken von Glimmer in den Gefäßen. Tewa Pueblo Die Keramik wird hergestellt, indem der Ton mit Glimmer beschichtet wird, um ein dichtes, glitzerndes Glimmers über dem gesamten Objekt zu liefern.[19]

Glimmerflocken (genannt Abrak in Urdu und geschrieben als ابرک) werden auch in Pakistan verwendet, um die Sommerkleidung für Frauen zu verschönern, insbesondere in der Sommerkleidung für Frauen Dupattas (Lange leichte Schals, oft farbenfroh und das Kleid passen).[38][39] Dünne Glimmerflocken werden zu einer heißen Stärkwasserlösung hinzugefügt, und die Dupatta wird 3–5 Minuten in diese Wassermischung getaucht. Dann wird es an die Luft trocken aufgehängt.

Glimmerpulver

Kirazuri Die Drucktechnik fügt der Gelatine -Lösung als Klebstoff, hier auf dem Hintergrund gedruckt, Glimmerpulver hinzu.[40]

Im Laufe der Jahrhunderte wurden feine Glimmerpulver für verschiedene Zwecke verwendet, einschließlich Dekorationen. Pulvered Mica Glitter wird verwendet, um traditionelle Wassertöpfe in Indien, Pakistan und Bangladesch zu dekorieren. Es wird auch für traditionelle Verwendung verwendet Pueblo Keramik, obwohl in diesem Fall nicht auf Wassertöpfe beschränkt. Das Gulal und Abir (farbige Pulver) von Nordindian verwendet Hindus während der festlichen Jahreszeit von Holi Enthält feine Glimmerkristalle, um einen funkelnden Effekt zu erzielen. Der majestätische Padmanabhapuram -Palast, 65 km (40 mi) von Trivandrum In Indien hat Glimmerfenster gefärbt.

Glimmerpulver wird auch als Dekoration im traditionellen Japanisch verwendet Holzblock -Druckgrafik,[41] wie bei der Aufnahme auf nasse Tinte mit Gelatine als Verdicker verwendet Kirazuri Technik und trocknen gelassen, es funkelt und reflektiert Licht. Frühere Beispiele finden sich unter Papierdekorationen mit der Höhe als Die Nishi Honganji 36 Poets Collection, Codices von beleuchteten Manuskripten in und nach ACE 1112. Für metallische Glitzer, Ukiyo-e Drucke verwendet eine sehr dicke Lösung, entweder mit oder ohne Farbpigmente, die auf Haarnadeln, Schwertklingen oder Fischschuppen auf Karpfenströmen erbittert sind (鯉のぼり, Koinobori).

Der Boden herum Nishio In Zentraljapan ist reich an Glimmereinlagen, die bereits in der abgebaut wurden Nara -Periode. Yatsuomote Ware ist eine Art von Lokal Japanische Keramik von dort. Nach einem Vorfall in der Mount Yatsuomote wurde eine kleine Glocke angeboten, um das zu beruhigen Kami. Katō Kumazō gründete eine lokale Tradition, in der kleine Keramik Tierkreis Glocken (きらら 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴 鈴) wurden aus lokalem glimmer gemacht Tonund nach dem Brennen im Ofen würde die Glocke beim Sprossen ein angenehmes Geräusch machen.[42][43][44]

Medizin

AyurvedaDas in Indien vorherrschende hinduistische System der alten Medizin umfasst die Reinigung und Verarbeitung von Glimmer bei der Herstellung von Abhraka Bhasma, das als Behandlung für Krankheiten der Atem- und Verdauungsstraßen beansprucht wird.[45][46]

Gesundheitliche Auswirkungen

Glimmerstaub am Arbeitsplatz wird als gefährliche Substanz für die Exposition der Atemwege über bestimmten Konzentrationen angesehen.

Vereinigte Staaten

Das Arbeitssicherheit-und Gesundheitsbehörde (OSHA) hat die gesetzliche Grenze festgelegt (zulässige Expositionsgrenze) für Glimmerexposition am Arbeitsplatz als 20 Millionen Teile pro Kubikfuß (706.720.000 Teile pro Kubikmeter) über einen 8-Stunden-Arbeitstag. Das Nationales Institut für Arbeitssicherheit und Gesundheit (NIOSH) hat a gesetzt Empfohlene Expositionsgrenze (Rel) von 3 mg/m3 Atemwegsbelastung über einen 8-Stunden-Arbeitstag. Bei einem Niveau von 1.500 mg/m3, mica ist Sofort gefährlich für Leben und Gesundheit.[47]

Ersatz

Etwas leichtes Gewicht Aggregate, wie zum Beispiel Diatomit, Perlite, und Vermiculit, kann bei Verwendung als Füllstoff durch gemahlene Glimmer ersetzt werden. Massesynthetik Fluorophologopit,[48] Ein fluorreiches Glimmer kann den natürlichen Boden für Gebrauch ersetzen, das thermische und elektrische Eigenschaften von Glimmer erfordern. Viele Materialien können in zahlreichen elektrischen, elektronischen und isolierenden Verwendungen durch Glimmer ersetzt werden. Substitute umfassen Acrylpolymere, Celluloseacetat, Glasfaser, Fischpapier, Nylon, Phenole, Polycarbonat, Polyester, Styrol, Vinyl-PVC, und Vulkanisierte Faser. Glimmerpapier aus Schrottmark kann in elektrischen und isolierenden Anwendungen durch Blechmahlung ersetzt werden.[18]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Warr, L.N. (2021). "IMA -cnmnc zugelassene Mineralsymbole". Mineralogisches Magazin. 85 (3): 291–320. Bibcode:2021 minm ... 85..291W. doi:10.1180/mgm.2021.43. S2CID 235729616.
  2. ^ "Glimmer" Archiviert 2015-01-16 bei der Wayback -Maschine. Minerals Education Coalition.
  3. ^ "Die Glimmergruppe" Archiviert 2015-03-02 bei der Wayback -Maschine. Felsen und Mineralien 4 u.
  4. ^ "Glimmer" Archiviert 2015-03-17 bei der Wayback -Maschine. Mineralszone.com.
  5. ^ "Amethyst Galleries - die Mica -Gruppe" Archiviert 2014-12-30 bei der Wayback -Maschine. galeries.com.
  6. ^ a b Nesse, William D. (2000). Einführung in die Mineralogie. New York: Oxford University Press. S. 244–249. ISBN 9780195106916.
  7. ^ Nesse 2000, S. 245–246, 248.
  8. ^ Jahns, R. H. (1946). "Glimmereinlagen des Bezirks Petaca, Rio Arriba County, New Mexico" (PDF). New Mexico Bureau of Mines und Mineral Resources Bulletin. 25: 60. Abgerufen 29. Juni 2021.
  9. ^ Nesse 2000, S. 244–250.
  10. ^ a b Nesse 2000, p. 238.
  11. ^ Nesse 2000, p. 235.
  12. ^ Nesse 2000, S. 235–237.
  13. ^ W. A. ​​Deer, R. A. Howie und J. Zussman (1966) Eine Einführung in die Gesteinsforming -Mineralien, Longman, ISBN0-582-44210-9.
  14. ^ a b "Mineralogie: Phyllosilikate". Colgate University. 1997. Archiviert Aus dem Original am 19. September 2015. Abgerufen 18. April 2016.
  15. ^ Nesse 2000, S. 249–250.
  16. ^ Rickwood, P. C. (1981). "Die größten Kristalle" (PDF). Amerikanischer Mineralogist. 66: 885–907. Archiviert (PDF) vom Original am 2013-08-25.
  17. ^ "Die Riesenkristallprojektstelle". Archiviert von das Original am 2009-06-04. Abgerufen 2009-06-06.
  18. ^ a b Glimmer Archiviert 2011-10-30 bei Wayback -Maschine, USGS Mineral Commodity Summary 2011
  19. ^ a b c d e f g h i j k Dolley, Thomas P. (2008) "Glimmer" Archiviert 2011-10-30 bei Wayback -Maschine in USGS 2008 Minerals -Jahrbuch.
  20. ^ "Neueste". Terre des Hommes. Archiviert von das Original am 21. Januar 2020.
  21. ^ O'Driscoll, Dylan (4. Oktober 2017). "Überblick über Kinderarbeit im handwerklichen und kleinen Bergbaubereich in Asien und Afrika". K4D Helpdesk Report. Institut für Entwicklungsstudien. Abgerufen 10. Dezember 2020.
  22. ^ a b Spies, Gerty (1997). Meine Jahre in Theresienstadt. Prometheus -Bücher. S. 62–63. ISBN 9781573921411. Abgerufen 15. April 2022.
  23. ^ a b "Die Natriumlampe mit niedrigem Druck".
  24. ^ a b "Die Natriumlampe mit niedrigem Druck".
  25. ^ "Beleuchtungsvergleich: LED gegen Hochdruck Natrium/Niederdruck Natrium". www.souchLighting.com.
  26. ^ "Die Natriumlampe - wie es funktioniert und Geschichte". edisontechcenter.org.
  27. ^ Eaton, P. und West, W. (2010) "Substrate für AFM", S. 87–89 in Rasterkraftmikroskopie. Oxford University Press. ISBN978-0-19-957045-4.
  28. ^ Weisenhorn, A. L. (1991). "Atomisch aufgelöste Bilder von Wismutfilmen auf Glimmer mit einem Atomkraftmikroskop". Journal of Vacuum Science & Technology B: Mikroelektronik- und Nanometerstrukturen. 9 (2): 1333. Bibcode:1991JVSTB ... 9.1333W. doi:10.1116/1.585190.
  29. ^ Marchant, R. E.; Lea, A. S.; Andrade, J. D.; Bockenstedt, P. (1992). "Wechselwirkungen von von Willebrand -Faktor auf Glimmer, die durch Atomkraftmikroskopie untersucht wurden" (PDF). Journal of Colloid and Interface Science. 148 (1): 261–272. Bibcode:1992JCIS..148..261m. doi:10.1016/0021-9797 (92) 90135-9. HDL:2027.42/30333.
  30. ^ Singh, s; Keller, D. J. (1991). "Atomic Force Mikroskopie der unterstützten planaren Membran -Doppelschichten". Biophysical Journal. 60 (6): 1401–10. Bibcode:1991bpj .... 60.1401s. doi:10.1016/S0006-3495 (91) 82177-4. PMC 1260200. PMID 1777565.
  31. ^ Thundat, t; Allison, D. P.; Warmack, R. J.; Brown, G. M.; Jacobson, K. B.; Schrick, J. J.; Ferrell, T. L. (1992). "Atomkraftmikroskopie von DNA auf Glimmer und chemisch modifiziertem Glimmer". Rastermikroskopie. 6 (4): 911–8. PMID 1295085.
  32. ^ "Isinglassvorhänge" werden im Musical von 1943 verwiesen Oklahoma's Lied "Der Surrey mit dem Rand oben"
  33. ^ "Isinglass, n". Oxford Englisch Wörterbuch (Online ed.). Oxford University Press. (Abonnement oder teilnehmende Institutsmitgliedschaft erforderlich.)
  34. ^ Wilke, Joanne (2007). Acht Frauen, zwei Model TS und der amerikanische Westen. Universität von Nebraska Press. p. 28. ISBN 978-0803260191.
  35. ^ Kirkpatrick, E. M., ed. (1983). Kammern 20. Jahrhundert Wörterbuch. Schwarz, Davidson, Seaton, Simpson, Sherrard (New Ed.). Edinburgh: W & R Chambers Ltd. p. 793. ISBN 0550102345.
  36. ^ Haze, Xaviant (2016-11-21). Alte Riesen Amerikas: Unterdrückte Beweise und die verborgene Geschichte einer verlorenen Rasse. Rotrad/Weiser. ISBN 9781632659323.
  37. ^ Fagan, Garrett G. (2006). Archäologische Fantasien: Wie die Pseudoarchäologie die Vergangenheit falsch darstellt und die Öffentlichkeit irreführt. New York: Routledge. p. 102. ISBN 0415305934.
  38. ^ Dehlvi, Sadia (14. Oktober 2007). "Tradition und Modernität". Dawn.com. Archiviert von das Original am 20. Oktober 2013.
  39. ^ Ramzi, Shanaz (31. März 2005). "Mode durch die Ewigkeit". Dawn.com. Archiviert von das Original am 20. Oktober 2013.
  40. ^ 喜多川 歌 麿筆, Kitagawa Utamaro (1790er Jahre), "茶托 を 持つ 難 波 屋 おき た" [Okita von Naniwaya mit einer Teetasse], Colbase - Tokyo National Museum 国立 博物館 所蔵品 統合検索 システム システム (auf Japanisch), abgerufen 2019-11-28
  41. ^ ビクセン (Vixen) |総合 光学 機器 メーカー. "浮世絵> 雲母 摺 と (ukiyoe> kirazuri und karazuri)". 単眼鏡 が 広げる 美術 鑑賞 の 世界 | Monoskope verbessert die Wertschätzung der Kunstwelt (auf Japanisch). Abgerufen 2019-11-28.
  42. ^ "きらら 鈴 | 愛知 県 県".
  43. ^ "きらら 鈴 とは". コトバンク.
  44. ^ "「 きらら 鈴 」を 受け継ごう と する" お "たち が い ます ます 旬 地元 ネタ ネタ ネタ ネタ | | まいぷれ [西尾 ・ ・ 高浜]".
  45. ^ "Abhraka Bhasma -Präparation, Indikationen und Eigenschaften" Archiviert 2015-10-05 bei Wikiwix "ayurmedInfo.com".
  46. ^ "Abhraka Bhasma Eigenschaften und verwendet" Archiviert 2015-10-04 bei der Wayback -Maschine "ayurtimes.com"
  47. ^ "CDC - NIOSH -Taschenführer für chemische Gefahren - Glimmer (mit weniger als 1% Quarz)". www.cdc.gov. Archiviert vom Original am 2015-12-08. Abgerufen 2015-11-27.
  48. ^ "Fluorphlogopit - Synthetischer Glimmer - Borosilikat und Quarzglas, Glimmer, Versiegelung, Levelmessgeräte, Anker - Kontinentalhandel". www.continentaltrade.com.pl. Archiviert vom Original am 2018-02-12.

Quellen

Public DomainDieser Artikel enthältPublic Domain Material von dem United States Geological Survey dokumentieren: "Glimmer".

Externe Links