Meudon
Meudon | |
---|---|
| |
Ort von Meudon | |
Meudon Meudon | |
Koordinaten: 48 ° 48'44 ″ n 2 ° 14'17 ″ e/48.812309 ° N 2.238150 ° E | |
Land | Frankreich |
Region | Île-de-france |
Abteilung | Hauts-de-Seine |
Arrondissement | Boulogne-Billancourt |
Kanton | Meudon |
Interkommunalität | Grand Paris |
Regierung | |
• Bürgermeister (2020–2026) | Denis larghero (Udi) |
Bereich 1 | 9,90 km2 (3,82 m²)) |
Bevölkerung (Jan. 2019)[1] | 45.818 |
• Dichte | 4.600/km2 (12.000/m² MI) |
Zeitzone | UTC+01: 00 (Cet) |
• Sommer (Dst) | UTC+02: 00 (CEST) |
Insee/Postleitzahl | 92048 /92190, 92360 |
Elevation | 28–179 m (92–587 ft) (avg. 103 m oder 338 ft) |
1 Französische Landregisterdaten, die Seen, Teiche, Gletscher> 1 km ausschließen2 (0,386 m² oder 247 Acres) und Flussmündungen. |
Meudon (Französische Aussprache:[Mødɔ̃] (Hören)) ist ein Gemeinde im südwestlichen Vororten von Paris, Frankreich. Es ist im Departement von Hauts-de-Seine. Es befindet sich 9,1 km entfernt von der Zentrum von Paris. Die Stadt ist bekannt für viele historische Denkmäler und einige außergewöhnliche Bäume. Einer von ihnen, der kaiserliche Zeder (Cèdre Impérial), erregte die Aufmerksamkeit von Kaiserin Eugénie und Königin Victoria.[2] Ab März 2021 ist der Baum in gutem Zustand, wird jedoch von Immobilienspekulationen bedroht. Ein weiteres Immobilienprojekt ist für den historischen Park der Napoleon III. Villa geplant, das von Charles Schacher erbaut wurde. Beide Projekte sind umstritten und haben die lokale Opposition erregt.
Erdkunde
Die Stadt Meudon ist auf den Hügeln und Tälern der gebaut Seine. Das Holz von Meudon liegt größtenteils westlich der Stadt. Der nordwestliche Teil von Meudon mit Blick auf die Seine ist bekannt als Bellevue ("schöne Aussicht").
Geschichte
In Meudon die argile Plastique Ton wurde im 19. Jahrhundert ausgiebig abgebaut. Der Erste Fossil des Europäers Diagramm Gastornis parisiensis wurde in diesen Einlagen von entdeckt von Gaston Planté.
Archäologische Stätten zeigen, dass Meudon seitdem bevölkert ist neolithisch mal.
Das Gallier den Bereich genannt Mol-dum (Sanddune) und die Römer latinierten den Namen als Moldunum.
Die gutaussehenden Galliera -Institutionen auf dem Hügel von Fleury wurden von der Herzogin von Galliera für die Obhut gealterter Personen und Waisen gegründet. Die Gebäude wurden 1885 fertiggestellt.
Das alte Schloss von Meudon wurde Mitte des sechzehnten Jahrhunderts im Renaissance-Stil wieder aufgebaut. Es wurde von gekauft von Ludwig XIV Als Wohnsitz für seinen Sohn Louis, der Dauphin Unter wen wurde Meudon ein Zentrum des aristokratischen Lebens. Nach dem Tod des Dauphin im Jahr 1711 wurde das Château vernachlässigt, in den revolutionären Verkäufen geleert und letztendlich 1871 am Ende des Französisch-preußischer Krieg, während es von preußischen Soldaten besetzt war. Ein Zweig der Paris Observatorium wurde 1877 auf den Ruinen gegründet. Das Rathaus von Meudon liegt etwa 43 m (141,08 Fuß) in Höhe von über dem von Paris und der Aufstieg von dort zum Observatorium bietet einige lohnende Aussicht auf Paris.
Automobilpionierarbeit
Nicolas-Joseph Cugnot, der Erfinder der "Das erste Automobil der Welt", soll in den frühen 1770er Jahren einige frühe Prüfungen in Meudon durchgeführt haben.
Pionierluftfahrt
Chalais-Meidon war zunächst wichtig für die Pionierarbeit der Luftfahrt Luftballons und Luftschiffe, aber auch die frühen Maschinen schwerer als Luft. EIN Korps d'Aérostatiers unter dem Befehl von Jean-Marie-Joseph Coutelle wurde 1794 gegründet, wobei seine Luftballons am verwendet wurden Schlacht von Fleurus. 'Hangar y' (bei 48 ° 47'52 ″ n 2 ° 13'59 ″ e/48,7977 ° N 2,233 ° E) wurde 1880 auf Wunsch des Kapitäns des Militäringenieurs erbaut Charles Renard (1847–1905) zum Bau von Luftballons und Luftschiffen. Das Gebäude ist 70 m (230 ft) lang, 24 m (79 Fuß) breit und etwa 26 m (85 Fuß) hoch. Das Luftschiff La France, entworfen von Renard und Arthur Krebs, wurde 1884 in Hangar Y gebaut und war das erste Luftschiff, das während des Fluges kontrollierbar war und zu seinem Startpunkt zurückkehren konnte.
Bevölkerung
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Quelle: Ehess[4] und Insee (1968-2017)[5] |
Wirtschaft
Obwohl ein Auswahlbezirk, Zugang zur Eisenbahn (Rer) und der Seine River haben seit den 1840er Jahren Meueudon zu einem Produktionszentrum gemacht. Metallprodukte und militärische Sprengstoffe werden dort seitdem kontinuierlich hergestellt.
Wissenschaftliche Einrichtungen
Zusätzlich zum Observatorium ist es heute, was heute ist Onera, ein nationales Luft- und Raumfahrtforschungsinstitut und Windkanal ist anwesend, seit das Militär 1877 sein aerostatisches (leichteres als Luft-) Feld im Chalais Park eröffnet hat Le Bourget Airport.
CNRS hat einen Campus in Bellevue.
öffentlicher Verkehr
Meudon wird von öffentlichen Verkehrsmitteln gut bedient, die gemeinsam von der betrieben werden SNCF und die Ratp.
Réseau Express Régional (RER) – Zeile c
Meudon wird von der Linie C des Rer von Meudon - Val Fleury Station bedient.
Transsilien – Zeile n
Meudon wird auch von der Transsilien -Linie n durch serviert Meudon Station und Bellevue Station.
Straßenbahn – T2 und T6
Die T2 Tramway Line verknüpft die Pont de Bezons Station mit zu Porte de Versailles Bahnhof. Es kommt vorbei La Défense. Meudon wird von Stationen Brimborion und Meudon-sur-Seine bedient.
Die T6 -Straßenbahn läuft aus Châtillon zu Viroflay. Meudon wird von Georges Millandy und Meudon La Forêt -Stationen bedient.
Busse
Meudon wird von zwölf Zeilen des RATP -Busnetzes bedient, die zahlreiche Stopps in der Stadt haben:
- Zeile 162 läuft von Arceuil - Cachan RER -Station zu Villejuif Louis Aragon.
- Linie 169 läuft von Pont de Sèvres zu den Georges pompidou Krankenhaus.
- Linie 179 läuft von Pont de Sèvres zum Robinson RER Station.
- Linie 190 läuft von Petit Clamart zu Mairie d'Issy.
- Zeile 289 läuft von Porte de Saint-Cloud zu Clamart - Cité de la Plaine.
- Linie 290 läuft von Le Plessis-Robinson zu Issy-val-de-Seine.
- Zeile 291 läuft von Pont de Sèvres nach Vélizy Europe Sud.
- Zeile 379 läuft von Vélizy 2 zu Antony – La Croix de Berny RER Station.
- Zeile 389 läuft von Pont de Sèvres zu Meudon-La-Forêt.
- Zeile 390 läuft von Vélizy Villacoublay zum Bourg-La-Reeine RER -Station.
Das Gebiet wurde einst von der serviert Bellevue Funicularein Modell des örtlichen Museums für Kunst und Geschichte.
Ausbildung
Öffentliche Schulen:
- Drei Gruppen von Vorschulen und Grundschulen[6]
- Neun eigenständige Vorschulen[7]
- Sechs eigenständige öffentliche Grundschulen[8]
- Drei Junior High Schools: Collège Armande Béjart, Collège Bel Air, Collège Rabelais[9]
- Zwei hochrangige High Schools: Lycée Rabelais und Lycée des Métiers Les Côtes de Villebon[9]
Privatschulen:
- Ein Junior- und Senior High School Institut Notre-Dame[9]
- Eine Grundschule durch die Junior High School[10]
- Drei Vorschulen-Elementary-Schulen[10]
Internationale Beziehungen
- Brezno, Slowakei
- Celle, Deutschland
- Ciechanów, Polen
- Mazkeret BatiaIsrael
- Rushmoor, England, Vereinigtes Königreich
- Woluwe-Saint-Lambert, Belgien
Wappen in Twin Town Celle (Deutschland), Granit Kunstwerk unter dem Wegweiser
Persönlichkeiten
- Émilie Ambre, Die französische Opernsängerin lebte auf einem Nachlass in Meudon, der von ihrem damaligen Liebsten für sie gekauft wurde William III. Aus den Niederlanden 1877
- Madame de Pompadour lebte in der Château de Bellevue, gebaut für sie von Louis XV 1750; Es wurde 1823 abgerissen.
- Bildhauer Auguste RodinDie Villa "des Brillants", jetzt ein Museum seiner Kunst, befindet sich hier, ebenso wie sein Grab.
- Großherzog Boris Wladimirovich aus Russland lebte hier im Exil in Château Sans-Souci (in Bellevue) ab 1920.
- Richard Wagner war ein Bewohner (Nr. 27 Av. Du Château) und hier komponiert Der fliegende Holländer.
- Louis-Ferdinand Céline Ich habe hier bis zu seinem Tod gelebt und in Cimetière Longs Réages, Bas Meudon, begraben.
- Der französische Anwalt und Islamologe des 20. Jahrhunderts Georges-Henri Bousquet (1900–1978) wurde in Meudon geboren.
- Maler Mai Alcott lebte hier bis zu ihrem Tod.
- Jean RobiquetDer Kunsthistoriker und Kurator wurde am 6. Juli 1874 in Meudon geboren.
- Der Künstler Jean Metzinger lebte und arbeitete in Meudon ab 1911, während einiger der entscheidenden Jahre von Kubismus.
- Der Maler Gwen John lebte von 1911 bis kurz vor ihrem Tod im Jahr 1939 in Meudon.
- Künstler Jean Arp und Sophie Taeber-Arp waren von 1929 bis 1940 hier ansässig. Ihre Nachbarn waren der Künstler und Architekt Theo Van doburg und seine Frau Nelly.
- Die Stadt hat ein Denkmal zu Rabelais wer starb hier als Kanon von Meudon, wo er die Wohltat von 1551 bis 1552 hielt.
- Charle-Michel Marle, Mathematiker, geboren 1934, lebt seit 1970 in Meudon.
- Jean-Luc Marion wurde 1946 geboren.
- Clémence PoésyDie französische Schauspielerin besuchte die zweisprachige alternative Schule La Quelle, Meudon, und ist am bekanntesten für ihre Darstellung von Fleur Delacour in der Harry Potter und der Feuerkelch Film.
- Lionel JospinDer ehemalige Frankreich -Premierminister wurde hier geboren.
- André Kertész, Fotograflegende, machte ein berühmtes Foto des Zugviadukts in Meudon.
- Marcel DupréDer vielleicht berühmteste französische Organist des 20. Jahrhunderts lebte und arbeitete in Meudon. Er verwandelte sein Haus in einen kleinen Konzertsaal; Die derzeitigen Eigentümer des Hauses veranstalten dort immer noch öffentliche Konzerte.[12]
- Nicolas Isimat-Mirin, Fußballer
- Gregoire Defrel, Fußballer
- Souleymane Doukara, Fußballer
- Adama Soumare, Fußballer
- Jeaun Paul Sartre wuchs bei dem Haus seines Großvaters mütterlicherseits in Meudon auf, wie er in seinen Memoiren erzählt wurde Die Wörter
- George Simeon Papadopoulos, OBE, Professor für Geschichte, Dep. Direktor der Bildungsabteilung der OECD (1925–2012)
Siehe auch
- Gemeinden der Hauts-De-Seine-Abteilung
- Eine Statue von François Rabelais von Georges Saupique steht vor dem Rathaus von Meudon. François Rabelais war von 1551 bis 1553 der Pfarrer von Meudon
- Chateau de Meudon
Verweise
- ^ "Populations Légales 2019". Das Nationale Institut für Statistik und Wirtschaftsstudien. 29. Dezember 2021.
- ^ Geschichte des kaiserlichen Zederns von Meudon
- ^ Ville de Meudon, Luftfahrt, Erzdiakon und Wright Nr. 3 Archiviert 1. März 2009 bei der Wayback -Maschine
- ^ Des Villages de Cassini Aux Communes d'Ajourd'hui: Commune -Datenblatt Meudon, Ehess. (auf Französisch)
- ^ Bevölkerung en historique depuis 1968, Insee
- ^ "Écoles mütterlich." Meudon. p. 1–2. Abgerufen am 7. September 2016.
- ^ "Écoles mütterlich." Meudon. p. 1. Abgerufen am 7. September 2016.
- ^ "Écoles Élémentaires." Meudon. p. 1. Abgerufen am 7. September 2016.
- ^ a b c "Collèges et Lycées. "Meudon. Abgerufen am 7. September 2016.
- ^ a b "Écoles mütterlich." Meudon. p. 2. Abgerufen am 7. September 2016.
- ^ "Jumelages". meudon.fr (auf Französisch). Meudon. Abgerufen 19. November 2019.
- ^ l'ociation pour la sauvegarde de l'orgue de marcel dupré Archiviert 3. April 2011 bei der Wayback -Maschine
Externe Links
- Ville de Meudon Website
- Le Musée de Meudon
- Observatoire de Paris (Paris Observatorium)