Merriam-Webster

Merriam-Webster
Merriam-Webster logo.svg
Muttergesellschaft Encyclopædia Britannica, Inc.
Gegründet 1831; Vor 191 Jahren
Gründer George Merriam, Charles Merriam
Herkunftsland Vereinigte Staaten
Hauptsitz Springfield, Massachusetts
Veröffentlichungstypen Nachschlagewerke, Online -Wörterbücher
Besitzer (en) Encyclopædia Britannica, Inc.; Jacqui Safra
Offizielle Website Merriam-Webster.com

Merriam-Webster, Inc. ist ein amerikanisches Unternehmen, das veröffentlicht wird Nachschlagewerke und ist besonders bekannt für seine Wörterbücher. Es ist der älteste Wörterbuchverlag in den Vereinigten Staaten.[1]

Im Jahr 1831, George und Charles Merriam gründete die Firma als G & C Merriam Co. in Springfield, Massachusetts. Im Jahr 1843 nach Noah Webster starb, das Unternehmen kaufte die Rechte an Ein amerikanisches Wörterbuch der englischen Sprache Aus Websters Nachlass. Alle Merriam-Webster-Wörterbücher verfolgen ihre Linie auf diese Quelle.

Im Jahr 1964, Encyclopædia Britannica, Inc. erwarb Merriam-Webster, Inc. als Tochtergesellschaft. Das Unternehmen nahm 1982 seinen aktuellen Namen an.[2][3]

Geschichte

Noah Webster

Im Jahr 1806 veröffentlichte Webster sein erstes Wörterbuch, Ein kompendisches Wörterbuch der englischen Sprache. Im Jahr 1807 begann Webster zwei Jahrzehnte intensiver Arbeit, um seine Veröffentlichung in ein vollständig umfassendes Wörterbuch zu erweitern. Ein amerikanisches Wörterbuch der englischen Sprache. Um ihm die Etymologie der Wörter zu verfolgen, lernte Webster 26 Sprachen. Webster hoffte, die amerikanische Sprache zu standardisieren, da Amerikaner in verschiedenen Teilen des Landes etwas unterschiedliche Vokabulare verwendeten und Wörter anders geschrieben, ausgesprochen und anders verwendeten.

Webster absolvierte sein Wörterbuch während seines Auslandsjahres im Jahr 1825 in Paris und in der Universität von Cambridge. Sein Buch aus den 1820er Jahren enthielt 70.000 Wörter, von denen etwa 12.000 noch nie zuvor in einem Wörterbuch erschienen waren. Als ein Rechtschreibreformer, Webster glaubte, dass englische Rechtschreibregeln unnötig komplex waren, so dass sein Wörterbuch eingeführt wurde amerikanisches Englisch Schreibweisen, ersetzen Farbe mit Farbe, Waggon mit Wagen, und Center mit Center. Er fügte auch amerikanische Wörter hinzu, einschließlich Skunk und quetschenDas erschien nicht in britischen Wörterbüchern. Im Alter von 70 Jahren im Jahr 1828 veröffentlichte Webster sein Wörterbuch; Es verkaufte sich schlecht, mit nur 2.500 Exemplaren, und brachte ihn in Schulden. 1840 veröffentlichte er jedoch die zweite Ausgabe in zwei Bänden mit viel größerem Erfolg.

Merriam als Verlag

1843 nach Websters Tod, George Merriam und Charles Merriam sicherte sich die Veröffentlichungs- und Revisionsrechte für die Ausgabe von The Dictionary von 1840. Sie veröffentlichten 1847 eine Revision, die keinen der Haupttext änderte, sondern lediglich neue Abschnitte und ein zweites Update mit Illustrationen im Jahr 1859 fügte , weitgehend überschütten seine Arbeit, aber viele seiner Definitionen und den Titel beibehält "Ein amerikanisches Wörterbuch". Dies begann eine Reihe von Überarbeitungen, die als "ungekürzt" inhaltlich beschrieben wurden. 1884 enthielt es 118.000 Wörter, "3000 mehr als jedes andere englische Wörterbuch".[4]

Mit der Ausgabe von 1890 wurde das Wörterbuch zurückgeführt Webster's International. Der Wortschatz wurde stark erweitert in Websters neuer International Ausgaben von 1909 und 1934 mit insgesamt über eine halbe Million Wörter, wobei die Ausgabe von 1934 retrospektiv genannt wurde Websters zweiter International oder einfach "die zweite Ausgabe" des neuen Internationalen.

Merriam-Websters College-Wörterbuch, Elfte Ausgabe

Das Collegiate Dictionary wurde 1898 eingeführt und die Serie ist jetzt in ihrer elften Ausgabe. Nach der Veröffentlichung von Webster's International im Jahr 1890 zwei Collegiate Ausgaben wurden als Abkürzungen von jedem ihrer ausgestellt Ungekürzt Ausgaben. Merriam überholte das Wörterbuch erneut mit dem 1961 Websters dritter neuer International Unter der Leitung von Philip B. GoveVeränderungen, die öffentliche Kontroversen auslösten. Viele dieser Veränderungen waren in Formatierung und ließen unnötig aus Interpunktionoder vermeiden vollständige Sätze, wenn eine Phrase ausreichte. Andere, umstrittenere, signalisierte eine Verschiebung von sprachlicher Preskriptivismus und um das amerikanische Englisch zu beschreiben, wie es zu dieser Zeit verwendet wurde.[5]

Mit der neunten Ausgabe (Websters neuntes neues College -Wörterbuch (Wnncd), veröffentlicht 1983), die Collegiate veränderte Änderungen, die es eher als separate Einheit als nur als kurzerkürzlich unterscheiden Dritter neuer International (Der Haupttext ist seit 1961 praktisch nicht überarbeitet). Einige Eigennamen wurden in die Wortliste zurückgegeben, einschließlich Namen von Ritter der Tafelrunde. Die bemerkenswerteste Änderung war die Einbeziehung des Datums des ersten bekannten Zitats jedes Wortes, um den Eintritt in die englische Sprache zu dokumentieren. Die elfte Ausgabe (veröffentlicht im Jahr 2003) enthält mehr als 225.000 Definitionen und mehr als 165.000 Einträge. EIN CD-ROM des Textes ist manchmal enthalten. Dieses Wörterbuch wird von dem Einfluss als Quelle "für allgemeine Rechtschreibfragen" bevorzugt Das Chicago -Handbuch des Stils, worauf viele Buchverleger und Magazine in den Vereinigten Staaten. Das Chicago Handbuch gibt an, dass es sich "normalerweise für die erste Rechtschreibung entscheidet".[6]

Die G. & C. Merriam Company verlor sein Recht auf exklusive Verwendung des Namens "Webster", nachdem eine Reihe von Klagen diesen Namen in den Namen gegeben hatte öffentlich zugänglich. Sein Name wurde in "geändert"Merriam-Webster, integriert", mit der Veröffentlichung von Websters neuntes neues College -Wörterbuch 1983. Frühere Veröffentlichungen hatten verwendet "Ein Merriam-Webster-Wörterbuch"als Untertitel für viele Jahre und wird in älteren Ausgaben zu finden.

Seit den 1940er Jahren hat das Unternehmen viele spezialisierte Wörterbücher, Sprachhelfer und andere Verweise auf sein Repertoire hinzugefügt. Das Unternehmen war eine Tochtergesellschaft von Encyclopædia Britannica, Inc. seit 1964.

Das Wörterbuch unterhält eine aktive Präsenz in sozialen Medien, bei der es häufig in den wörterbuchbezogenen Inhalten sowie seine heißen Politik veröffentlicht wird. Es ist Twitter Der Bericht hat häufig Wörterbuch -Jargon verwendet, um die zu kritisieren und zu verspannen Trump Administration.[7][8] In einem viralen Tweet beschuldigte Merriam Webster subtil Kyle Rittenhouse von falschem Weinen bei seinem Prozess. [9]

Dienstleistungen

Im Jahr 1996 startete Merriam-Webster seine erste Website, die einen kostenlosen Zugriff auf ein Online-Wörterbuch ermöglichte und Thesaurus.[10]

Merriam-Webster hat auch Wörterbücher von veröffentlicht Synonyme, Englische Nutzung, Erdkunde (Merriam-Websters geografisches Wörterbuch), Biografie, Eigennamen, medizinische Begriffe, Sport Bedingungen, Slang, Spanisch/Englisch und zahlreiche andere. Nicht-Wörterbuch-Veröffentlichungen umfassen Collegiate Thesaurus, Sekretariatshandbuch, Handbuch für Schriftsteller und Redakteure, Collegiate Encyclopedia, Enzyklopädie der Literatur, und Enzyklopädie der Weltreligionen.

Am 16. Februar 2007 kündigte Merriam-Webster die Einführung eines mobilen Wörterbuchs an und kündigte an Thesaurus Service, der mit mobiler Such- und Informationsanbieter entwickelt wurde Frag mich jetzt. Verbraucher nutzen den Dienst, um auf Definitionen, Rechtschreibung und Synonyme zuzugreifen Textnachricht. Zu den Dienstleistungen gehören auch Merriam-Webster's Wort des Tages-und Offenes Wörterbuch, a Wiki Service, der Abonnenten die Möglichkeit bietet, ihre eigenen neuen Wörter und Definitionen zu erstellen und einzureichen.[11]

Ausspracheführer

Die Merriam-Webster-Firma verwendete einmal einen einzigartigen Satz von phonetische Symbole In ihren Wörterbüchern, die Menschen aus verschiedenen Teilen der Vereinigten Staaten helfen können, wie man Wörter genauso ausspricht wie andere, die mit demselben Akzent oder Dialekt gesprochen haben. Unicode untergebracht IPA Symbole aus Unicode Version 1.1, die 1993 veröffentlicht wurde, unterstützte jedoch erst die phonetischen Symbole, die für Merriam-Webster-Wörterbücher spezifisch sind, bis Unicode Version 4.0 2003 veröffentlicht wurde. Online-Dienste von Merriam-Webster geben die Phonetik mit einem weniger spezifischen Satz von an ASCII Figuren.

Einträge schreiben

Merriam erstellt Einträge, indem er die Verwendung eines bestimmten Wortes in gedruckter Form findet und in einer Datenbank von aufgezeichnet wird Zitate.[5] Die Redakteure von Merriam verbringen ungefähr eine Stunde am Tag am Tag damit, Druckquellen zu betrachten, von Büchern und Zeitungen bis hin zu weniger formellen Veröffentlichungen wie Werbung und Produktverpackungen, um die Verwendung einzelner Wörter zu untersuchen und Dinge auszuwählen, die in der Zitierdatei erhalten bleiben sollten. Die Zitierdatei von Merriam-Webster enthält mehr als 16 Millionen Einträge, die individuelle Verwendungen von Wörtern dokumentieren. Millionen dieser Zitate werden aufgezeichnet 3-mal-5-Karten in ihren Papierzitierdateien. Die frühesten Einträge in den Papierzitierdateien stammen aus dem späten 19. Jahrhundert. Seit 2009 werden alle neuen Einträge in einer elektronischen Datenbank aufgezeichnet.[5]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Correa, Carla (3. November 2021). "Achtung, Neuengländer: Fluffernutter ist jetzt ein Wort". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 5. November, 2021.
  2. ^ "Merriam-Webster Dictionary". Encyclopædia Britannica online. 2015. Abgerufen 24. Juni, 2015.
  3. ^ "Ein amerikanisches Wörterbuch der englischen Sprache". Encyclopædia Britannica online. 2015. Abgerufen 24. Juni, 2015.
  4. ^ "Webster ist ungekürzt". Die Woche: Ein kanadisches Journal für Politik, Literatur, Wissenschaft und Kunst. 1 (10): 160. 11. Februar 1884. Abgerufen 26. April, 2013.
  5. ^ a b c Fatsis, Stefan (12. Januar 2015). "Die Definition eines Wörterbuchs". Schiefer. ISSN 1091-2339. Abgerufen 12. Juli, 2015.
  6. ^ Das Chicago -Handbuch des Stils, 15. Ausgabe, New York und London: University of Chicago Press, 2003, Kapitel 7: "Rechtschreibung, Unterscheidungsbehandlung von Wörtern und Verbindungen", Abschnitt 7.1 "Einführung", p. 278.
  7. ^ Pitofsky, Marina (13. September 2019). "Merriam-Webster: Ein 200-jähriges Wörterbuch bietet heiße politische Aufnahmen auf Twitter". Der Hügel. Abgerufen 13. November, 2021.
  8. ^ "18 Mal Merriam-Webster war ein politischer Troll". Zeit. Abgerufen 13. November, 2021.
  9. ^ "Kyle Rittenhouse wird von Merriam-Webster Dictionary wegen Weinen vor Gericht getrollt".
  10. ^ "Timeline: Merriam-Webster Meilensteine", Merriam-Webster, archiviert von das Original am 13. Januar 2015, abgerufen 14. Oktober, 2018
  11. ^ Trusca, Sorin (16. Februar 2007). "Askmenow und Merriam-Webster starten mobiles Wörterbuch". Softpedia. Abgerufen 14. März, 2014.

Externe Links