Quecksilberbrowser

Quecksilberbrowser
Mercury Browser logo.png
Mercury Browser.png
Entwickler (en) Ilegendsoft, Inc.
Stabile Version
3.2.3 / 17. August 2015; vor 6 Jahren
Motor Webkit
Betriebssystem Android
Typ Mobiler Browser
Lizenz Freeware
Webseite Quecksilberbrowser.com

Quecksilberbrowser ist ein abgebrochener Freeware Mobiler Browser zum Android, entwickelt von Ilegendsoft. Quecksilberbrowser verwendet das Webkit Motor. Es war früher für verfügbar für iOS,[1][2][3][4] Aber im Jahr 2017 wurde es aus dem entfernt Appstore.

Merkmale

Quecksilberbrowser unterstützt Surfenstöbern, wo Benutzer auf Webseiten öffnen und wechseln können und wechseln mehrere Registerkarten entweder oben in der Anzeige oder einem Miniaturbild unten. Der Browser unterstützt auch über zehn Gesten für zehn Funktionen, a Browsersynchronisation Ermöglichen, dass der Benutzer synchronisiert wird Mozilla Firefox oder Google Chrome Desktop -Lesezeichen über Geräte hinweg, ein privater Modus, der den Browser daran hindert, den Suchverlauf und die Cookies des Benutzers zu erfassen, integrierte Anzeigenblockierung, a Nacht-Modus Das schwägt den Bildschirm und eine Leseansicht.[3]

Adobe Flash wird nur in der Android -Version des Browsers unterstützt.[4]

Verweise

  1. ^ Cassavoy, Liane (21. April 2015). "3 alternative mobile Browser, die Ihnen besser mögen als die auf Ihrem Smartphone". PC Welt. Abgerufen 30. Dezember, 2018.
  2. ^ Patkar, Mihir (13. Oktober 2013). "Mercury Browser kommt mit Gesten, Passcode und Plugins nach Android.". Lifehacker. Abgerufen 30. Dezember, 2018.
  3. ^ a b Muchmore, Michael (14. September 2012). "Mercury Webbrowser Pro (für iPad)". PC Magazine. Abgerufen 30. Dezember, 2018.
  4. ^ a b "Quecksilberbrowser für Android". Google Play. Archiviert von das Original am 6. Mai 2016.

Externe Links