Merchtem
Merchtem | |
---|---|
![]() Flagge ![]() Wappen | |
![]() ![]() Merchtem Lage in Belgien Ort des Merchtems im flämischen Brabant ![]() | |
Koordinaten: 50 ° 58'n 04 ° 14'E/50,967 ° N 4,233 ° E | |
Land | Belgien |
Gemeinschaft | Flämische Gemeinschaft |
Region | Flämische Region |
Provinz | Flämischer Brabant |
Arrondissement | Halle-Vilvoorde |
Regierung | |
• Bürgermeister | Eddy de Block (OpenVLD-GMB-Spa-LVB) |
• Leitende Party/IES | OpenVLD-Gmb-spa-lvb |
Bereich | |
• Gesamt | 36,72 km2 (14,18 m²) |
Bevölkerung (2018-01-01)[1] | |
• Gesamt | 16.294 |
• Dichte | 440/km2 (1.100/m²) |
Postleitzahlen | 1785 |
Area codes | 052, 02 |
Webseite | www.merchtem.be |
Merchtem (ausgesprochen [ˈMɛrxtɛm]) ist ein Gemeinde liegt in den Belgier Provinz von Flämischer Brabant. Die Gemeinde umfasst die Dörfer von Brusegel und Hamme, die Weiler von Ossel und Peizegem und Merchtem eigentlich. Am 9. Juli 2009 hatte Merchtem eine Gesamtbevölkerung von 15.298.[2] Die Gesamtfläche beträgt 36,72 km², was a ergibt Bevölkerungsdichte von 416 Einwohnern pro km².
Folklore
Merchtem ist bekannt für 'de Sternlopers', Menschen, die aufgehen Stelzen (bis zu mehreren Metern über der Erde). Langevelde, ein Teil der Gemeinde, wurde nach starkem Regen häufig überflutet. Um das Zentrum zu erreichen, benutzten die Menschen Stöcke, um zu laufen. Nach einem inneren Kampf trennte sich die Gruppe in zwei Teilen, „Langevelde“ und „Stichting Jan Vaderhasselt“.
Sprachkontroverse
Am 28. August 2006 führte der Bürgermeister Eddie de Block ein Sprechverbot vor Französisch in den Schulen der Stadt. Bürgermeister de Block sagte, dass die Maßnahme nicht verstoßen habe Menschenrechte und dass es helfen würde Integration. Ein früheres Verbot der Zeichen in Sprachen, die anders sind als Niederländisch auf den Märkten der Stadt waren von aufgehoben worden flämisch Innenminister Marino Keulen.[3]
Sehenswürdigkeiten
Onze-Lieve-Vrouw-Kirche
Sternlopers
Verweise
- ^ "Wettelijke Bevolking pro Gemeente OP 1 Januari 2018". Statbel. Abgerufen 9. März 2019.
- ^ "Merchtem: Bevolkingsaantal Op 9 Juli 2009". Merchtem.be. Archiviert von das Original Am 2011-06-10. Abgerufen 2009-08-07.
- ^ "Belgische Stadt verbietet Schule Französisch". BBC News. 1. September 2006. Abgerufen 2006-09-01.
Externe Links
-
Medien im Zusammenhang mit Merchtem bei Wikimedia Commons
- Offizielle Website (In Holländisch)