Melody Trail
Melody Trail | |
---|---|
![]() Lobbykarte | |
Unter der Regie von | Joseph Kane |
Drehbuch von | Sherman L. Lowe |
Geschichte von |
|
Produziert von | Nat Levine |
Mit | |
Kinematographie | Ernest Miller |
Bearbeitet von | Lester Orlebeck |
Musik von | Lee Zahler |
Produktion Gesellschaft | |
Vertrieben von | Republik Bilder |
Veröffentlichungsdatum |
|
Laufzeit | 61 Minuten |
Land | Vereinigte Staaten |
Sprache | Englisch |
Budget | $ 15.075[1] |
Melody Trail ist ein Amerikaner von 1935 Western film directed by Joseph Kane und Hauptrolle Gen Autry, Ann Rutherford, und Smiley Burnette.[1] Geschrieben von Sherman L. Lowe und Betty BurbridgeDer Film handelt von einem singenden Cowboy, der den Männern nachgeht, die das Baby entführt haben, das er hätte babysitten sollen. Der Film zeigt die Songs "On the Melody Trail", "Ein einsamer Cowboy in der einsamen Prärie" und "Westlullaby".[1]
Parzelle
Ein Radio- und Musikstar, Gene Autry (Gen Autry) und sein Freund, Comedian Frog Millhouse (Smiley Burnette), besuchen Sie ein Rodeo, in dem sich Gene in einen der Zuschauer, Millicent Thomas (zu verliebenAnn Rutherford). Millicent, der von der ehemaligen Ranch -Hand ihres Vaters, Matt Kirby (Al Bridge), belästigt wird, freut sich, wenn Gene für die Menge singt, und schlägt später Matt in einem Buckelbronco -Wettbewerb.
Während Gene, während Gene von Millicent träumt, sein 1.000 Dollar in Rodeo-Gewinnen von einem Zigeuner namens Frantz (Willy Castello), dem Ehemann eines Wahrsagerers namens Perdita (Marie Quillan), gestohlen werden. Am nächsten Tag, während Millicent mit ihrem Vater, dem Rancher Timothy Thomas (Wade Boteler), mit Millicents Hund Souvenir (einem zwanghaften Dieb) in die Stadt geht, macht einen Umweg in das Zigeunerlager. Souvenir stiehlt einen Korb mit Frantz und Perditas kleiner Tochter Rica. Millicent entdeckt später das Kind und nimmt sie hinein, ohne zu wissen, wer ihre Eltern sind. Frosch und Gen, die am Ende als Köche auf der Thomas Ranch arbeiten, gehen davon aus, dass das Baby ihr gehört.
Gene namens "Arizona", fängt Gene zwei wilde Hengste ein, um Millicent und die Cowgirls zu beeindrucken, die sie als ersetzt hat, um Matt und seine Männer zu ersetzen, die überlegt haben. Nachdem Souvenir Genes Kochbuch gestohlen hat, sind seine Bemühungen in der Küche weit weniger erfolgreich, und die Mahlzeit, die er und Frosch für die Cowgirls zubereiten, macht sie alle krank. In der Zwischenzeit plant Matt, um das Vieh der Thomas zu rascheln. Während die Cowgirls in einem Teich baden, stiehlt Matt ihre Kleidung, um zu verhindern, dass sie die Herde schützen.
Auf der Suche nach Baby Rica erholt sich Frantz sie von Millicent. Gene glaubt, er sei ein Entführer und fängt den Zigeuner aus und fängt er ein, der das Geld zurückgibt, das er aus Gene gestohlen hat, nachdem er erklärt hat, dass Rica seine Tochter ist. Später sieht Gene, wie Matt und seine Männer das Vieh stehlen und alle acht, einschließlich Matt, im Alleingang erfasst. Nachdem Gene die Ranch gerettet hat, sind er und Millicent und Frog and Cuddles (einer der Cowgirls) zusammen mit den anderen Cowboys und Mädchen in einer großen Musikzeremonie verheiratet. Die Hochzeit wird jedoch unterbrochen, als jeder merkt, dass das Souvenir alle ihre Eheringe gestohlen hat.[2]
Gießen
- Gen Autry als Gen -Autry
- Ann Rutherford als Millicent Thomas
- Smiley Burnette als Froschmühlenhaus
- Wade Boteler als Timothy T. Thomas
- Willy Castello als Gypsy Frantz
- Al Bridge als Matt Kirby
- Fern Emmett als Nell, der Cowgirl -Vorarbeiter
- Marie Quillan als Zigeuner Perdita
- Gertrude Messinger Als Cowgirl kuschelt
- Tracy Layne als Handlanger schlank
- Abe links als weltberühmter Rodeo -Ansager
- Ione Reed als Mamie
- Buck als Souvenier, Millicents Hund
- Champion als Champion, Genes Pferd[1]
Produktion
Casting
Melody Trail war der erste von vier Filmauftritten von Ann Rutherford Als Hauptdarsteller von Gene Autrys. Therese Ann Rutherford wurde am 2. November 1917 in Vancouver, British Columbia, geboren. Nachdem sich ihre Eltern scheiden ließen, zog ihre Mutter, eine Stummfilmschauspielerin, mit Ann und ihrer Schwester nach Hollywood. Rutherford begann während der Mittelschule in einem Seriendrama beim Radiosender KFAC zu spielen.[3] 1935 machte sie ihren ersten Filmauftritt in Dame am Wasser zum Maskottchenbilder. Nach ihrer Hauptrolle in der Hauptdame in Melody TrailRutherford würde in drei weiteren Gene -Autry -Filmen erscheinen: Der Gesangsvagabund (1935), Um den Berg rund um den Berg (1936) und Öffentlicher Cowboy Nr. 1 (1937). 1937 ging Rutherford ab Republik Bilder und unterschrieben mit Metro Goldwyn Mayer, wo sie mehrere Filme machte, einschließlich Stolz und Vorurteile (1940). 1939 spielte sie die Rolle von Carreen O'Hara, der Schwester von Scarlet O'Hara, im Film Vom Winde verweht. Von 1937 bis 1942 porträtierte Rutherford Polly Benedict im MGM Andy Hardy Jugend -Comedy -Filmreihe mit Schauspieler Mickey Rooney. Sie zog sich 1950 aus den Filmen zurück. Rutherford starb am 11. Juni 2012 in ihrem Haus in Beverly Hills, Kalifornien.[4]
Dreharbeiten und Budget
Melody Trail wurde vom 21. bis 27. August 1935 gedreht. Der Film hatte ein Betriebsbudget von 15.075 USD (heute 297.951 USD) und ein negative Kosten von 18.386 USD (heute 363.391 USD).[1]
Drehorte
- Pendleton, Oregon (Rodeo -Szenen)[1]
- Jack Garner Ranch, State Highway 74, San Bernardino National Forest, Kalifornien, USA
Stuntwork
- Ken Cooper (Gene Autrys Stunt Double)
- George Denormand
- Klippe Lyons
- Joe Yrigoyen[1]
Soundtrack
- "Little Dogies halten" (Gene Autry) von Gen Autry
- "Auf dem Melody Trail" (Smiley Burnette) von Gene Autry
- "Polka in f" von den Zigeunern (instrumental)
- "Way unten auf Boden" (Gene Autry, Smiley Burnette) von Smiley Burnette (A Cappella)
- "Ein einsamer Cowboy in der einsamen Prärie" (Gene Autry) von Gene Autry und The Cowgirls
- "Westliche Wiegenlied" (Gene Autry) von Smiley Burnette, Gene Autry und The Cowgirls
- "Mein Nachbar hasst Musik" (Gene Autry, Smiley Burnette) von Smiley Burnette (Gesang, Akkordeon, Mundharmonika und Tamburin)
- "Wo wird das Hochzeitsmondsend sein?" (Gene Autry, Smiley Burnette) von Gen Autry, The Brides, Bräutigam und Minister[1]
Verweise
- Zitate
- ^ a b c d e f g h Magers 2007, p. 35.
- ^ Magers 2007, p. 36.
- ^ Berkvist, Robert (12. Juni 2012). "Ann Rutherford, Studio Film Sweetheart, stirbt bei 94". Die New York Times. Abgerufen 12. September, 2012.
- ^ Nelson, Valerie; Noland, Claire (11. Juni 2012). "Ann Rutherford, Schauspielerin in 'Gone With the Wind', stirbt bei 94". Los Angeles Zeiten. Abgerufen 11. September, 2012.
- Literaturverzeichnis
- George-Warren, Holly (2007). Öffentlicher Cowboy Nr. 1: Das Leben und die Zeiten des Gens Autry. New York: Oxford University Press. ISBN 978-0195177466.
- Green, Douglas B. (2002). Singen im Sattel: Die Geschichte des singenden Cowboys. Nashville: Vanderbilt University Press. ISBN 978-0826514127.
- Magers, Boyd (2007). Gen Autry Western.Madison, NC: Empire Publishing, Inc. ISBN 978-0944019498.
Externe Links
- Melody Trail Bei der American Film Institute Katalog
- Melody Trail bei IMDB
- Melody Trail Bei der TCM -Filmdatenbank
- Melody Trail bei Allmovie