Melle, Belgien

Melle
Rondpunt Melle.jpg
Flag of Melle
Coat of arms of Melle
Melle is located in Belgium
Melle
Melle
Lage in Belgien
Lage der Melle in Ostflandern
Melle East-Flanders Belgium Map.svg
Koordinaten: 51 ° 00'n 03 ° 48'E/51.000 ° N 3,800 ° E
Land Belgien
Gemeinschaft Flämische Gemeinschaft
Region Flämische Region
Provinz Ostflandern
Arrondissement Gent
Regierung
• Bürgermeister Dirk de Maeseneer (CD & v)
• Leitende Party/IES CD & v, N-Va
Bereich
• Gesamt 15,21 km2 (5,87 m²))
Bevölkerung
 (2018-01-01)[1]
• Gesamt 11.574
• Dichte 760/km2 (2.000/sq mi)
Postleitzahlen
9090
Area codes 09
Webseite www.melle.be

Melle (Niederländische Aussprache: [ˈMɛlə] (Hören)) ist ein Gemeinde liegt in den Belgier Provinz von Ostflandern. Die Gemeinde umfasst die Dörfer GonTrode[NL] und Melle eigentlich. Am 1. Januar 2018 hatte Melle eine Gesamtbevölkerung von 11.574 Einwohnern. Die Gesamtfläche beträgt 15,21 km², was a ergibt Bevölkerungsdichte von 761 Einwohnern pro km².

Melle wurde 830 in Dokumenten erwähnt, obwohl die archäologischen Befunde beweisen, dass die Region lange vor diesem Datum bewohnt war.

Der Name Melle hat zwei mögliche Ableitungen: die keltisch Wort Melina bedeutet "braunes Wasser"; der prähistorische Name Melinos bedeutet "Honiggelb".

Das Dorf Melle besteht aus drei Regionen: Melle-Center, Melle-Vogelhoek und GonTrode (seit der Fusion im Jahr 1976).

Eines seiner berühmten Produkte ist die Delirium Tremens Bier, abgefüllt von der Huyghe -Brauerei. Dieses Bier wird weltweit exportiert und 1998 bei den World Beer Championships in Chicago, Illinois, USA, zum "besten Bier der Welt" gewählt.

Fräulein Belgien 2000 wuchs Witz van de Velde auf und ging in Melle zur High School.

Das College Van de Paters Jozefieten, das 1837 von Canon Constant van Crombrugghe gegründet wurde, ist im ganzen Land bekannt. Mehrere belgische und internationale Prominente gingen in diese Schule (z. Cédric van Branteghem (Läufer), ein Bruder von Prinzessin Mathilde). Es war die erste Schule in Belgien, an der eine Geschäftswissenschaft und ein Kurs für Industriewissenschaften angeboten wurden. Ein irischer Student brachte 1863 einen Fußball mit, der den ersten Fußball auf dem europäischen Kontinent erreichte.

Das Dorf erlangte dank der TV -Show mehr nationale Ruhm Schalkse Ruiters, der Gastgeber war Bart de Pauw Spielen einer Comedy -Figur namens namens Der Mann aus Melle und wer behauptete, aus dem (damals nicht existierenden) zu sein Koekoekstraat nr. 70 in Melle. An einem bestimmten Punkt beschloss der Stadtrat, eine ihrer neuen Straßen zu benennen Koekoekstraat und malt eine Tür mit Hausnummer 70 an der Wand.[2][3]

Verweise

  1. ^ "Wettelijke Bevolking pro Gemeente OP 1 Januari 2018". Statbel. Abgerufen 9. März 2019.
  2. ^ "DPG Media Privacy Gate".
  3. ^ "Melle Wil Koekoekstraat Op Monopolybord".

Externe Links