Melbourne
Melbourne Erzählung Victoria | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Von oben, links nach rechts: Melbourne Skyline; Flinders Street Station; Schrein der Erinnerung; Melbourne Cricket Ground; Royal Exhibition Building; und Princes Bridge mit Federation Square und St. Pauls Kathedrale | |||||||||
![]() Karte von Melbourne, Australien, druckbar und bearbeitbar | |||||||||
![]() ![]() Melbourne | |||||||||
Koordinaten | 37 ° 48'51 ″ s 144 ° 57'47 ″ e/37.81417 ° S 144.96306 ° E | ||||||||
Bevölkerung | 4,917.750 (2021)[1](2.) | ||||||||
• Dichte | 492.119/km2 (1,274,58/m² mi) | ||||||||
Etabliert | 30. August 1835 | ||||||||
Elevation | 31 m (102 ft) | ||||||||
Bereich | 9.993 km2 (3.858,3 m²) (GCCSA)[2] | ||||||||
Zeitzone | Aest (UTC+10) | ||||||||
• Sommer (Dst) | Aedt (UTC+11) | ||||||||
Ort | |||||||||
LGA (s) | 31 Gemeinden im gesamten Großraum Melbourne | ||||||||
Bezirk | Gewähren, Bourke, Mornington | ||||||||
Staatliche Wählerschaft (en) | 55 Wahlbezirke und Regionen | ||||||||
Federal Division (en) | 23 Divisionen | ||||||||
|
Melbourne (/ˈmɛlbərn/ (Hören) Mel-Bərn)[Anmerkung 1] (Boonwurrung/Woiwurrung: Erzählung oder Naarm)[9][10][11][12][13][14][15] ist der Hauptstadt und Die besten Stadt des Australischer Staat von Victoriaund die zweithäufigste Stadt in beiden Australien und Ozeanien. Sein Name bezieht sich im Allgemeinen auf 9.993 km2 (3.858 m²) Metropolregion bekannt als Greater Melbourne,[16] bestehend aus Ballungsraum von 31 Lokale Gemeinden,[17] Obwohl der Name auch speziell für die lokale Gemeinde von verwendet wird Stadt Melbourne auf der Grundlage sein zentrales Geschäftsbereich. Die Stadt nimmt einen Großteil der Nord- und Ostküste von an Port Phillip Bay und verbreitet sich in die Mornington Peninsula, West Gippsland, ebenso wie Hinterland in Richtung der Yarra Valley, das Dandenong und Mazedonbereiche. Es hat eine Bevölkerung über 5 Millionen (19% der Bevölkerung Australienswie per 2021 Volkszählung), hauptsächlich auf der Ostseite des Stadtzentrums, und seine Bewohner werden allgemein als "Melburnianer" bezeichnet.[Anmerkung 2]
Das Gebiet von Melbourne war die Heimat der Heimat Aborigines Völker Über 40.000 Jahre und dient als wichtiger Treffpunkt für lokale Kulin Nation Clans.[20][21] Von den fünf Völkern der Kulin -Nation sind die traditionellen Eigentümer des Landes, das Melbourne umfasst, die Boonwurrung, Wathaurong und die Wurundjeri Völker. Ein kurzlebiges Strafvergleich wurde in Port Phillip gebaut, dann Teil der britische Kolonie von New South Walesim Jahr 1803, aber erst 1835 mit der Ankunft freier Siedler von Van Diemens Land (moderner Tag Tasmanien), dass Melbourne gegründet wurde.[20] Es wurde als Krone Siedlung im Jahr 1837 und nach dem damaligen britischen Premierminister benannt, William Lamb, 2. Viscount Melbourne.[20] 1851, vier Jahre später Königin Victoria Melbourne erklärte es als Stadt und wurde zur Hauptstadt der neuen Kolonie Victoria.[22] In den 1850er Jahren Viktorianischer GoldrauschDie Stadt betrat eine lange Boomperiode, die sie Ende der 1880er Jahre in eine der größten und reichsten Metropolen der Welt verwandelt hatte.[23][24] Nach dem Föderation von Australien 1901 diente es als Zwischensitz von Regierung der neuen Nation bis Canberra wurde 1927 die ständige Hauptstadt.[25] Heute ist es eine führende Führung Finanzcenter in dem Asiatisch-pazifik Region und belegt weltweit 23. im Jahr 2021 Global Financial Centres Index.[26]
In Melbourne leben viele der bekanntesten Australiens in Australien Sehenswürdigkeiten, so wie die Melbourne Cricket Ground, das Nationalgalerie von Victoria und die Weltkulturerbe-listed Royal Exhibition Building. Bekannt für sein kulturelles Erbe, die Stadt führte zu Australische Regeln Fußball, Australischer Impressionismus und Australisches Kinound wurde in jüngerer Zeit als als anerkannt UNESCO Stadt der Literatur und ein globales Zentrum für Straßenkunst, Live Musik und Theater. Es veranstaltet große jährliche internationale Veranstaltungen wie die Australischer Grand Prix und die Australian Openund hostete auch die 1956 Sommerspiele. Melbourne rangierte konsequent als die Die lebenswerteste Stadt der Welt Für einen Großteil der 2010er.[27]
Flughafen MelbourneAuch als Tullamarine Airport bekannt, ist der zweitgrößte Flughafen Australiens und der Hafen von Melbourne ist das am stärksten geschäftige Seehafen der Nation.[28] Seine Hauptstärke Metropolitan Rail terminus ist Flinders Street Station und seine Hauptstärke Regionalschiene und Road Coach Terminus ist Southern Cross Station. Es hat auch die meisten Australiens Umfangreiches Autobahnnetz und die Das größte Stadtbahnnetz der Welt der Welt.[29]
Geschichte
Frühgeschichte und Stiftung
Australier der Aborigines Ich habe seit mindestens 40.000 Jahren in der Region Melbourne gelebt.[30] Wann europäische Siedler im 19. Jahrhundert ankam, mindestens 20.000 Kulin Leute aus drei verschiedenen Sprachgruppen - die Wurundjeri, Bunurong und Wathaurong - wohnten in der Gegend.[31][32] Es war ein wichtiger Treffpunkt für die Clans der Kulin Nation Bündnis und eine wichtige Quelle von Nahrung und Wasser.[33][21] Im Juni 2021 die Grenzen zwischen dem Land von zwei der von der traditioneller Besitzer Gruppen, die Wurundjeri und Bunurong, wurden vereinbart, nachdem sie von der erstellt worden waren Victorian Aboriginal Heritage Council. Die Grenze läuft über die Stadt von West nach Ost, mit dem CBD, Richmond und Hawthorn in Wurundjeri Land enthalten, und Albert Park, St Kilda und Caulfield auf Bunurong Land.[34] Diese Änderung der Grenzen wird jedoch immer noch von Menschen auf beiden Seiten des Streits einschließlich N'arweet bestritten Carolyn Briggs.[35] Der Name Erzählung wird üblicherweise von der breiteren Aborigines -Gemeinschaft verwendet, um sich auf die Stadt zu beziehen, die sich aus dem traditionellen Boonwurrung -Namen des Gebiets des Stadtzentrums in Melbourne ergibt.[9] Das Wort ist eng mit dem verwandt mit Narm-narm, als Boonwurrung -Wort für Port Phillip Bay.[36] Narrm bedeutet Peeling in Ost -Kulin -Sprachen, was die Schöpfungsgeschichte widerspiegelt, wie die Bucht durch die Schaffung des Birrarung (Yarra River) gefüllt wurde. Zuvor wurde die Region Melbourne in die Bucht erstreckt, und die Bucht war mit Teatree Scrub gefüllt, wo Boordmul (Emu) und Marram (Känguru) gejagt wurden.[14][37]
Die erste britische Siedlung in Victoria, dann Teil der Strafkolonie von New South Waleswurde von Colonel gegründet David Collins im Oktober 1803 bei Sullivan Bay, in der Nähe des heutigen Tags Sorrent. Im folgenden Jahr zogen diese Siedler aufgrund eines mangelnden Mangels an Ressourcen auf Van Diemens Land (heutige Tag Tasmanien) und gründete die Stadt von Hobart. Es würde 30 Jahre dauern, bis eine andere Siedlung versucht wurde.[38]


Im Mai und Juni 1835, John Batman, ein führendes Mitglied der Port Phillip Association In Van Diemens Land erkundete er die Gegend von Melbourne und behauptete später, es zu haben einen Kauf ausgehandelt von 2.400 km2) mit acht Wurundjeri -Ältesten. Die Art des Vertrags wurde jedoch stark umstritten, da keine der Parteien dieselbe Sprache sprach und die Ältesten es wahrscheinlich als Teil des Geschenkbörses wahrnahmen, der in den letzten Tagen in Höhe von einem stattgefunden hatte Tanderrum Zeremonie, die vorübergehend, nicht dauerhaft, Zugang und Nutzung des Landes ermöglicht.[39][33][21] Batman wählte einen Standort am nördlichen Ufer des Yarra Riverund erklärt, dass "dies der Ort für ein Dorf sein wird", bevor er zu Van Diemens Land zurückkehrt.[40] Im August 1835 kam eine andere Gruppe vandemonischer Siedler in der Region an und gründete eine Siedlung am Standort des aktuellen Melbourne Immigration Museum. Batman und seine Gruppe kamen im folgenden Monat an und die beiden Gruppen stimmten schließlich zu, die Einigung zu teilen, die ursprünglich unter dem einheimischen Namen Dootigala bekannt war.[41][42]
Batmans Vertrag mit den Ältesten der Aborigines wurde von annulliert Richard Bourke, das Gouverneur von New South Wales (Wer zu dieser Zeit im gesamten Ost -Festland Australien regierte), wobei die Entschädigung an die Mitglieder des Vereins gezahlt wurde.[33] 1836 erklärte Bourke die Stadt zum Verwaltungskapital der Port Phillip District von New South Wales und beauftragte den ersten Plan für sein städtisches Layout, die Hoddle Gridim Jahr 1837.[43] Kurz als Batmanien bekannt, als Batmanien,[44] Die Siedlung wurde am 10. April 1837 vom Gouverneur Melbourne ernannt Richard Bourke[45] nach dem britischer Premierminister, William Lamb, 2. Viscount Melbourne, Deren Sitz war Melbourne Hall in dem Marktstädtchen von Melbourne, Derbyshire.[46] In diesem Jahr ist die Siedlung der Siedlung Allgemeines Postamt offiziell mit diesem Namen geöffnet.[47]
Zwischen 1836 und 1842 wurden die viktorianischen Aborigines -Gruppen von europäischen Siedlern weitgehend von ihrem Land enteignet.[48] Bis Januar 1844 gäbe es 675 Aborigines in Squalid Camps in Melbourne.[49] Das britische Kolonialbüro ernannte fünf Aborigines -Beschützer Für die Ureinwohner von Victoria im Jahr 1839 wurde ihre Arbeit jedoch durch eine Landpolitik aufgehoben, die bevorzugt wurde Hausbesetzer der Aborigines in Besitz genommen hat.[50] Bis 1845 hielten weniger als 240 wohlhabende Europäer alle in Victoria herausgegebenen Pastorallizenzen ab und wurden in Victoria für kommende Generationen zu einer mächtigen politischen und wirtschaftlichen Kraft.[51]
Patent von Königin Victoria, ausgegeben am 25. Juni 1847, erklärte Melbourne zur Stadt.[22] Am 1. Juli 1851 trennte sich der Bezirk Port Phillip von getrennt von New South Wales die Kolonie von Victoria zu werden, mit Melbourne als Hauptstadt.[52]
Viktorianischer Goldrausch


Die Entdeckung von Gold in Victoria Mitte 1851 löste aus ein Goldrauschund Melbourne, der Haupthafen der Kolonie, verzeichnete ein schnelles Wachstum. Innerhalb von Monaten hatte sich die Bevölkerung der Stadt fast von 25.000 auf 40.000 Einwohner verdoppelt.[53] Das exponentielle Wachstum folgte und bis 1865 hatte Melbourne überholt Sydney als die bevölkerungsreichste Stadt Australiens.[54]
Ein Zustrom von interkolonialen und internationalen Migranten, insbesondere aus Europa und China, hat Slums festgelegt, einschließlich Chinatown und eine vorübergehende "Zeltstadt" am südlichen Ufer des Yarra. Nach 1854 Eureka RebellionDie Massenunterstützung für die Notlage der Bergleute führte zu großen politischen Veränderungen der Kolonie, einschließlich Verbesserungen der Arbeitsbedingungen in Bergbau, Landwirtschaft, Fertigung und anderen lokalen Industrien. Mindestens zwanzig Nationalitäten nahmen an der Rebellion teil und gaben zu dieser Zeit einen Hinweis auf Einwanderungsströme.[55]
Nachdem der Goldrausch und das nachfolgende Bedürfnis nach öffentlichen Gebäuden eingebracht wurden, begann bald ein Programm des Grand Civic Construction. In den 1850er und 1860er Jahren begann Regierungsgebäude, das Finanzgebäude, das Old Melbourne Gaol, Victoria Barracks, das Staatsbibliothek, Universität von Melbourne, Allgemeines Postamt, Zollamt, das Melbourne Rathaus, St Patrick's Die Kathedrale, obwohl viele jahrzehntelang unvollständig blieben, wobei einige bis 2018 noch nicht fertiggestellt wurden[aktualisieren].
Das Layout der inneren Vororte auf einem weitgehend ein Meilen langen Gittermuster, das durch breite Radialboulevards und Parklandschaften rund um die Zentralstadt durchgesetzt wurde, wurde weitgehend etabliert[von wem?] In den 1850er und 1860er Jahren. Diese Gebiete füllten sich schnell mit den allgegenwärtigen Terrassenhäusern sowie mit freistehenden Häusern und Grand Mansions, während sich einige der Hauptstraßen als Einkaufsstraßen entwickelten. Melbourne wurde schnell zu einem großen Finanzzentrum, in dem mehrere Banken die Heimat der Heim Royal Mintund (im Jahr 1861) Australiens erster Börse.[56] 1855 die Melbourne Cricket Club gesicherter Besitz seines inzwischen berühmten Bodens, die McG. Mitglieder von Melbourne Football Club kodifiziert Australischer Fußball im Jahr 1859,[57] und im Jahr 1861 der erste Melbourne Cup Das Rennen wurde abgehalten. Melbourne erwarb sein erstes öffentliches Denkmal, das Burke und Wills Statue, 1864.
Mit dem Goldrausch, der bis 1860 weitgehend vorbei war, wuchs Melbourne weiter auf der Rückseite der fortgesetzten Goldmining, da der Haupthafen für den Exportieren der landwirtschaftlichen Produkte von Victoria (insbesondere Wolle) und mit einem sich entwickelnden verarbeitenden Gewerbe, das durch hohe Tarife geschützt ist. Ein ausgedehntes Radialbahnnetz verbreitete sich ab Ende der 1850er Jahre auf die Landschaft. Der Bau begann in weiteren großen öffentlichen Gebäuden in den 1860er und 1870er Jahren, wie die Höchstgericht, Regierungsgebäude, und die Königin Victoria Market. Die Zentralstadt füllte sich mit Geschäften und Büros, Workshops und Lagern. Große Banken und Hotels standen den Hauptstraßen mit feinen Stadthäusern im östlichen Ende der Collins Street, die sich mit winzigen Hütten in den Blöcken im Gegensatz zu den Blocks entgegennahmen. Die Bevölkerung der Aborigines nahm mit geschätzter Gesamtabnahme von 80% um 1863 weiter zurück, was hauptsächlich auf eingeführte Krankheiten zurückzuführen ist (insbesondere auf Pocken[31]), Grenzgewalt und Enteignung ihres Landes.
Landboom und Büste

Die 1880er Jahre verzeichneten ein außergewöhnliches Wachstum: Verbrauchervertrauen, einfacher Zugang zu Krediten und starke Erhöhungen der Landpreise führten zu einer enormen Menge an Bau. Während dieses "Landbooms" wurde Melbourne angeblich die reichste Stadt der Welt,[23] und die zweitgrößte (nach London) in der Britisches Imperium.[58]
Das Jahrzehnt begann mit der Melbourne International Ausstellung im Jahr 1880, die im großen, speziell gebauten Gebäude stattfand Ausstellungsgebäude. In diesem Jahr wurde ein Telefonaustausch und die Grundlagen von festgelegt St. Pauls wurde gelegt. Im Jahr 1881 wurde elektrisches Licht in der installiert Ostmarktund eine erzeugende Station, die bis 1882 2.000 Glühlampen liefern konnte.[59] Das Melbourne Cable Straßenbahnsystem 1885 eröffnet und wurde 1890 zu einem der umfangreichsten Systeme der Welt.
1885 besuchen Sie englischen Journalisten George Augustus Henry Sala prägte den Ausdruck "wunderbar Melbourne", der bis in das 20. Jahrhundert haftete und sich auf die Opulenz und Energie der 1880er Jahre bezieht.[60] Während dieser Zeit große kommerzielle Gebäude, große Hotels, Banken, Kaffeepaläste, Terrassengehäuse und palastartige Villen in der Stadt.[61] Die Einrichtung einer Hydraulikanlage im Jahr 1887 ermöglichte die lokale Herstellung von Aufzügen, was zum ersten Bau von Hochhäusern führte.[62] In dieser Zeit wurde auch ein größeres Transportnetz aus radialem Randbasis ausgebaut.[63]
Melbournes Landboom erreichte 1888 ihren Höhepunkt,[61] Das Jahr, in dem es die Centennial -Ausstellung veranstaltete. Ein dreist Boosterismus Das hatte Melbourne in dieser Zeit in den frühen 1890er Jahren mit einer schweren wirtschaftlichen Depression angegeben und die lokale Finanz- und Eigentumsindustrien in eine Zeit des Chaos geschickt.[61][64] 16 kleine "Landbanken" und Gebäudegesellschaften brachen zusammen, und 133 Limited Companies gingen in Liquidation. Die Finanzkrise in Melbourne war ein beitragender Faktor in der Australische Wirtschaftsdepression der 1890er Jahre und in der Australische Bankenkrise von 1893. Die Auswirkungen der Depression auf die Stadt waren tiefgreifend und bis Ende der 1890er Jahre praktisch kein Neubau.[65][66]
De facto Hauptstadt Australiens und Zweiten Weltkrieg

Zum Zeitpunkt der Australiens Föderation Am 1. Januar 1901 wurde Melbourne der Sitz der Regierung des Federated Commonwealth of Australia. Das erste Bundesparlament wurde am 9. Mai 1901 in der einberufen Royal Exhibition Building, anschließend zum viktorianischen Parlamentshaus, wo es saß, bis es sich bewegte Canberra im Jahr 1927. Die Generalgouverneur von Australien wohnten bei Regierungsgebäude In Melbourne blieben bis 1930 viele wichtige nationale Institutionen in Melbourne bis weit in das 20. Jahrhundert.[67][benötigen Zitat, um dies zu überprüfen]
Während Zweiter Weltkrieg Die Stadt war Gastgeber amerikanischer Streitkräfte, die gegen die kämpften Reich Japansund die Regierung forderte die Melbourne Cricket Ground für militärische Verwendung.[68]
Die Nachkriegszeit
Unmittelbare Jahre später Zweiter Weltkrieg, Melbourne expandierte rasant, sein Wachstum wurde durch Nachkriegseinwanderung nach Australienhauptsächlich aus dem Süden Europa und die Mittelmeer-.[69] Während das "Parisend" der Collins Street Melbourne's Boutique -Einkauf und Open Air begann Cafe Kulturen,[70] Das Stadtzentrum wurde von vielen als abgestanden angesehen - die trostlose Domäne von Büroangestellten - etwas, das von etwas ausgedrückt wurde John Brack In seinem berühmten Gemälde Collins St., 17 Uhr (1955).[71] Bis zum 21. Jahrhundert galt Melbourne als "Industrial Heartland" Australiens.[72]

Höhengrenzen in der CBD wurden 1958 nach dem Bau von ICI House, um die Skyline der Stadt mit der Einführung von Wolkenkratzern zu verwandeln. Die vorstädtische Expansion wurde dann verstärkt, bedient von neuen Indoor -Einkaufszentren, beginnend mit Chadstone Einkaufszentrum.[73] In der Nachkriegszeit wurde auch eine größere Erneuerung des CBD und eine größere Verlängerung und St. Kilda Road was die Stadt erheblich modernisiert hat.[74] Neue Brandbestimmungen und Sanierung sahen die meisten größeren CBD-Gebäude vor dem Krieg entweder abgerissen oder teilweise durch eine Politik von beibehalten Fassadismus. Viele der größeren Vorstadtverwalter aus der Boom -Ära wurden ebenfalls abgerissen oder unterteilt.
Um dem Trend zu einem vorstädtischen Wohnwachstum mit geringer Dichte entgegenzuwirken, begann die Regierung eine Reihe kontroverser öffentlicher Wohnungsbauprojekte in der Innenstadt durch die Wohnungskommission von Victoria, was zum Abriss vieler Stadtteile und zu einer Verbreitung von Hochhaustürmen führte.[75] In späteren Jahren beschleunigte die Investition in Autobahn- und Autobahnentwicklungen mit dem rasanten Anstieg des Eigentums des Kraftfahrzeugs die Ausbreitung von Vorstädten und die rückläufige Innenstadtbevölkerung erheblich. Das Bolte Die Regierung versuchte, die Modernisierung von Melbourne schnell zu beschleunigen. Hauptstraßenprojekte einschließlich des Umbaues von St. Kilda Junctiondie Erweiterung von Hoddle Street Und dann das umfangreiche 1969 Melbourne Transportationsplan verwandelte das Gesicht der Stadt in eine auto dominierte Umgebung.[76]
Australiens Finanz- und Bergbau -Booms in den Jahren 1969 und 1970 führten zur Einrichtung des Hauptquartiers vieler großer Unternehmen (BHP und Rio Tintounter anderem) in der Stadt. NauruDie damals boomende Wirtschaft führte zu mehreren ehrgeizigen Investitionen in Melbourne, wie sie Nauru Haus.[77] Melbourne blieb bis in die späten 1970er Jahre, als es anfing, dieses Primat an Sydney zu verlieren, Australiens Hauptgeschäfts- und Finanzzentrum.[78]
Melbourne hatte zwischen 1989 und 1992 nach dem Zusammenbruch mehrerer lokaler Finanzinstitute einen wirtschaftlichen Abschwung. 1992 die neu gewählten Kennett Die Regierung begann eine Kampagne zur Wiederbelebung der Wirtschaft mit einer aggressiven Entwicklung von öffentlichen Arbeiten in Verbindung mit der Förderung der Stadt als Touristenziel mit Schwerpunkt auf wichtigen Veranstaltungen und Sporttourismus.[79] Während dieser Zeit die Australischer Grand Prix zog nach Melbourne von Adelaide. Zu den Hauptprojekten gehörten der Bau einer neuen Einrichtung für die Melbourne Museum, Federation Square, das Melbourne Convention & Exhibition Center, Kronencasino und die CityLink Maut. Weitere Strategien waren die Privatisierung einiger der Dienste von Melbourne, einschließlich Macht und öffentlichen Verkehrsmitteln, sowie eine Verringerung der Finanzierung für öffentliche Dienste wie Gesundheits-, Bildungs- und öffentliche Verkehrsinfrastruktur.[80]
Zeitgenössischer Melbourne
Seit Mitte der neunziger Jahre hat Melbourne ein erhebliches Bevölkerungs- und Beschäftigungswachstum beibehalten. Es wurden erhebliche internationale Investitionen in die Industrie und den Immobilienmarkt der Stadt getätigt. Die städtische Erneuerung der innerstädtischen Städte ist in Gebieten wie z. B. aufgetreten Südufer, Port Melbourne, Melbourne Docklands und in jüngerer Zeit, South Wharf. Melbourne hat von 2001 bis 2004 die höchste Erhöhung der Bevölkerung und die Wirtschaftswachstumsrate jeder australischen Hauptstadt erlangt.[81]
Ab 2006 erstreckte sich das Wachstum der Stadt zu "grünen Keilen" und jenseits der Stadt Urban Wachstumsgrenze. Die Vorhersagen der Bevölkerung der Stadt, die 5 Millionen Menschen erreichte, drängten die Landesregierung, die Wachstumsgrenze im Jahr 2008 im Rahmen ihrer Strategie in Melbourne zu überprüfen.[82] Im Jahr 2009 war Melbourne weniger betroffen von der Finanzkrise der späten 2000er Jahre im Vergleich zu anderen australischen Städten. Zu dieser Zeit wurden in Melbourne mehr neue Arbeitsplätze geschaffen als in jeder anderen australischen Stadt - fast so viele wie die nächsten beiden am schnellsten wachsenden Städte, Brisbane und Perth, kombiniert,[83] und Melbourne's Immobilienmarkt blieb hochpreise.[84] Dies führt zu historisch hohen Immobilienpreisen und weit verbreiteten Mieteerhöhungen.[85] Im Jahr 2020 wurde Melbourne von der Alpha -Stadt als Alpha -Stadt eingestuft Globalization and World Cities Research Network.[86] Von allen großen australischen Städten war Melbourne der am schlimmste betroffene von der betroffen Covid-19 Pandemie und verbrachte eine lange Zeit unter Lockdown -Beschränkungen.[87]
Erdkunde

Melbourne befindet sich im südöstlichen Teil von Festland Australien im Bundesstaat von Victoria.[88] Geologisch basiert es auf dem Zusammenfluss von Quartär Lava fließt nach Westen, Silur Schlammsteine im Osten und und Holozän Sandakkumulation im Südosten entlang Port Phillip. Die südöstlichen Vororte befinden sich auf der Selwyn Fehler, was trankten Berg Martha und Cranbourne.[89]
Melbourne erstreckt sich entlang der Yarra River in Richtung der Yarra Valley und die Dandenong -Bereiche nach Osten. Es erstreckt sich nach Norden durch die welligen Buschlandtäler der Nebenflüsse des Yarra -Moonee Ponds Creek (in Richtung Tullamarine Airport), Merri Creek, Darebin Creek und Viel Fluss- Zu den äußeren Vorstadtwachstumskorridoren von Craigieburn und Whittlea.
Die Stadt erreicht Südosten durch Dandenong zum Wachstumskorridor von Pakenham gegenüber West Gippslandund nach Süden durch die Dandenong Creek Tal und die Stadt von Frankston. Im Westen erstreckt es sich entlang der Maribyrnong River und seine Nebenflüsse nach Norden in Richtung Sunbury und die Ausläufer der Mazedonbereicheund entlang des flachen vulkanischen Landes in Richtung Melton im Westen, Werribee am Ausläufer der Du yangs Granit Ridge südwestlich des CBD. Das Kleiner Flussund die gleiche Name markiert die Grenze zwischen Melbourne und dem benachbarten Geelong City.
Melbournes Hauptstrände Bayside befinden sich in den verschiedenen Vororten entlang der Küste von Port Phillip Bay, in Gebieten wie Port Melbourne, Albert Park, St Kilda, Elwood, Brighton, Sandringham, Menton, Frankston, Altona, Williamstown und Werribee South. Der nächste Surfen Die Strände sind 85 km südlich des Melbourne-CBD in den Back-Beacheln von Melbourne liegen Roggen, Sorrent und Portsea.[90][91]
Klima

Melbourne hat ein gemäßigt ozeanisches Klima (Köppen Klimaklassifizierung CFB), grenzt an a humid subtropical climate (Köppen Klimaklassifizierung CFA) mit warmen Sommer und milden Wintern.[92][93] Melbourne ist bekannt für seine Veränderliche Wetterbedingungenhauptsächlich aufgrund der Grenze der heißen Binnengebiete und des kühlen Südlichen Ozeans. Dieses Temperaturdifferential ist in den Frühlings- und Sommermonaten am stärksten ausgeprägt und kann stark verursachen kalte Fronten Formen. Diese kalten Fronten können für unterschiedliche Formen des Unwetterns verantwortlich sein Stürme zu Gewitter und Heil, große Temperaturabfälle und starker Regen. Die Winter sind jedoch normalerweise sehr stabil, aber eher feucht und oft bewölkt - obwohl nicht so bewölkt wie im Landesinner Warnambool Aufgrund von Melbourne's Abdrücke Platzierung im Verhältnis zu den vorherrschenden Western, wie durch seine trockenen Winter nach südlichen viktorianischen Maßstäben ersichtlich. Die Stadt ist jedoch südlichen und südwestlichen Systemen ausgesetzt, die sich durch die bewölkten, abgenutzten Winter manifestieren.
Port Phillip ist oft wärmer als die umliegenden Ozeane und/oder die Landmasse, insbesondere im Frühjahr und Herbst; Dies kann einen "Bay Effect" einrichten, ähnlich wie das "Seeeffekt"In kälteren Klimazonen gesehen, wo Duschen Leeward in der Bucht verstärkt werden. Relativ schmale Ströme schwerer Schauer können oft die gleichen Orte (normalerweise die östlichen Vororte) über einen längeren Zeitraum beeinflussen, während der Rest von Melbourne und Umgebung trocken bleibt. Insgesamt. Das Gebiet um Melbourne ist aufgrund der Regenschatten des Otway -BereicheTrotzdem trockener als der Durchschnitt für Süd -Victoria.[94] Innerhalb der Stadt und der Umgebung variiert der Niederschlag von etwa 425 mm bei stark Kleiner Fluss bis 1.250 mm (49 Zoll) am östlichen Rand bei Gembrook. Melbourne erhält jährlich 48,6 klare Tage. Dewpoint -Temperaturen im Sommerbereich zwischen 9,5 und 11,7 ° C (49,1 bis 53,1 ° F).[95]
Melbourne ist auch anfällig für isolierte konvektive Schauer, die sich bilden, wenn ein kalter Pool den Staat überquert, insbesondere wenn eine beträchtliche Heizung von Tages vorliegt. Diese Duschen sind oft schwer und können Hagel, Squalle und erhebliche Temperaturabfälle umfassen, aber sie gehen oft sehr schnell mit einem schnellen Clearing -Trend zu sonnigem und relativ ruhigem Wetter und der Temperatur, die zu dem, was es vor der Dusche war, zurückgeht. Dies kann innerhalb von Minuten auftreten und kann viele Male am Tag wiederholt werden, was Melbourne den Ruf gibt, "vier Jahreszeiten an einem Tag" zu haben,[95] eine Phrase, die Teil von lokaler ist Popkultur.[96] Die niedrigste Temperatur, die am 21. Juli 1869 –2,8 ° C (27,0 ° F) beträgt.[97] Die in Melbourne City aufgezeichnete höchste Temperatur betrug 46,4 ° C (115,5 ° F), auf 7. Februar 2009.[98] Während Schnee gelegentlich in höheren Lagen in den Stadtranden der Stadt zu sehen ist, wird er seit 1986 nicht mehr im zentralen Geschäftsviertel verzeichnet.[99]
Die Durchschnittstemperatur des Meeres liegt im Februar von 14,6 ° C (58,3 ° F) im September bis 18,8 ° C (65,8 ° F);[100] bei Port MelbourneDer durchschnittliche Meerestemperaturbereich ist gleich.[101]
Klimadaten für den Flughafen Melbourne (Durchschnitt 1991–2020, 1970–2022 Extreme) | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Beschädigen | Apr | Kann | Jun | Jul | August | Sep | Oktober | Nov. | Dez | Jahr |
Aufzeichnen Sie hoch ° C (° F) | 46.0 (114,8) | 46,8 (116.2) | 40.8 (105,4) | 34.5 (94.1) | 27.0 (80.6) | 21.8 (71,2) | 21.3 (70,3) | 24.6 (76,3) | 30.2 (86,4) | 36.0 (96.8) | 41,6 (106,9) | 44.6 (112.3) | 46,8 (116.2) |
Durchschnittlicher hoher ° C (° F) | 27.0 (80.6) | 26.7 (80.1) | 24.4 (75,9) | 20.6 (69.1) | 16.7 (62.1) | 14.0 (57,2) | 13.4 (56,1) | 14.7 (58,5) | 17.1 (62,8) | 20.0 (68.0) | 22.6 (72,7) | 24.8 (76,6) | 20.2 (68,3) |
Täglicher Mittelwert ° C (° F) | 20.6 (69.1) | 20.6 (69.1) | 18.6 (65,5) | 15.4 (59,7) | 12.5 (54,5) | 10.2 (50,4) | 9.6 (49,3) | 10.4 (50,7) | 12.1 (53,8) | 14.3 (57,7) | 16.6 (61,9) | 18.5 (65,3) | 14.9 (58,8) |
Durchschnittlicher niedriger ° C (° F) | 14.2 (57,6) | 14.4 (57,9) | 12.8 (55,0) | 10.1 (50.2) | 8.3 (46,9) | 6.4 (43,5) | 5.8 (42.4) | 6.0 (42,8) | 7.2 (45,0) | 8.7 (47,7) | 10.6 (51.1) | 12.3 (54.1) | 9.7 (49,5) |
Aufzeichnen Sie niedrig ° C (° F) | 6.0 (42,8) | 4.8 (40,6) | 3.7 (38,7) | 1.2 (34.2) | 0,6 (33.1) | –0,9 (30,4) | –2,5 (27,5) | –2,5 (27,5) | –1.1 (30.0) | 1.0 (33,8) | 0.9 (33.6) | 3.5 (38,3) | –2,5 (27,5) |
Durchschnitt Niederschlag mm (Zoll) | 39.3 (1,55) | 41,4 (1.63) | 37.5 (1.48) | 42.1 (1.66) | 34.3 (1.35) | 41,5 (1.63) | 32.8 (1.29) | 39.3 (1,55) | 46.1 (1.81) | 48,5 (1.91) | 60.1 (2.37) | 52,5 (2.07) | 515.5 (20.30) |
Durchschnittliche Niederschlagstage (≥ 0,2 mm) | 8.3 | 7.5 | 8.4 | 9.9 | 12.0 | 13.0 | 14.0 | 14.8 | 13.9 | 12.5 | 10.8 | 9.9 | 135.0 |
Durchschnittlicher Nachmittag relative Luftfeuchtigkeit (%) | 44 | 45 | 46 | 50 | 59 | 65 | 63 | 57 | 53 | 49 | 47 | 45 | 52 |
Monatlich bedeuten Sonnenscheinstunden | 272.8 | 231.7 | 226,3 | 183.0 | 142.6 | 120.0 | 136,4 | 167,4 | 186.0 | 226,3 | 225.0 | 263.5 | 2.381 |
Prozent Möglicher Sonnenschein | 61 | 61 | 59 | 56 | 46 | 43 | 45 | 51 | 52 | 56 | 53 | 58 | 53 |
Quelle: [102] |
Städtische Struktur


Melbournes Stadtgebiet ist ungefähr 2.453 km2, etwas größer als das von London und Mexiko Stadt,[103] während es ist Metropolregion ist 9.993 km2 (3.858 m²) - larger als Jakarta (bei 7.063 km2), aber kleiner als New York City (bei 11.875 km2). Das Hoddle Grid, ein Netz von Straßen, die ungefähr messen 1 durch 1⁄2MI (1,61 x 0,80 km) bildet den Kern von Melbourne's Zentrales Geschäftsviertel (CBD). Der Südkante des Netzes fährt auf den Yarra -Fluss. Neuere Büro-, kommerzielle und öffentliche Entwicklungen in den angrenzenden Distrikten von Südufer und Docklands Habe diese Bereiche in allen anderen Namen zu Verlängerungen des CBD gemacht. Ein Nebenprodukt des CBD -Layouts ist das Netzwerk von Gassen und Arkaden, wie zum Beispiel Blockhalle und Königliche Arkade.[104][105]
Melbourne ist mit rund 19.500 Einwohnern pro Quadratkilometer in Australiens am dichtesten besiedeltem Gebiet geworden.[106] und ist die Heimat von Mehr Wolkenkratzer als jede andere australische Stadt, das höchste Wesen Australien 108, gelegen in Southbank.[107] Melbournes neuester geplanter Wolkenkratzer, Southbank von Beulah[108] (Auch als "grüner Wirbelsäule" bekannt) wurde kürzlich für den Bau zugelassen und wird bis 2025 die höchste Struktur in Australien sein.
Die CBD und die Umgebung enthalten auch viele bedeutende historische Gebäude wie die Royal Exhibition Building, das Melbourne Rathaus und Regierungsgebäude.[109][110] Obwohl der Bereich als der beschrieben wird CenterEs ist eigentlich nicht das demografische Zentrum von Melbourne aufgrund einer städtischen Ausbreitung nach Südosten, wobei sich das demografische Zentrum befindet, in dem sich befindet Glen Iris.[111] Melbourne ist typisch für australische Hauptstädte, da es nach der Wende des 20. Jahrhunderts mit dem zugrunde liegenden Begriff eines „Viertel Morgens und Gartens“ für jede Familie erweitert wurde, die oft lokal als die bezeichnet wird Australischer Traum.[112][113] Dies führte, verbunden mit der Popularität des privaten Automobils nach 1945, zu der automatischen städtischen Struktur, die heute in den mittleren und äußeren Vororten vorhanden ist. Viel von Metropolitan- Melbourne ist dementsprechend durch Ausbreitung mit geringer Dichte gekennzeichnet, während seine innerstädtischen Gebiete überwiegend mittelgroße, transitorientierte städtische Formen aufweisen. Das Stadtzentrum, Docklands, St. Kilda Road und Southbank-Gebiete verfügen über eine hohe Dichte.
Melbourne wird oft als Australiens Garden City bezeichnet, und der Bundesstaat Victoria wurde einst als bekannt als der Gartenstaat.[114][115][116] Es gibt eine Fülle von Parks und Gärten in Melbourne,[117] viele nahe dem CBD mit einer Vielzahl von gemeinsamen und seltenen Pflanzenarten inmitten landschaftlicher Ausblicke, Fußgängerwege und baumbedingten Wegen. Melbourne's Parks gelten oft als die besten öffentlichen Parks in allen großen Städten Australiens.[118] Es gibt auch viele Parks in den umliegenden Vororten von Melbourne, wie in den Gemeinden von Stonnington, Boroondara und Port Phillipsüdöstlich des zentralen Geschäftsviertels. Mehrere Nationalparks wurden im städtischen Gebiet von Melbourne ausgewiesen, einschließlich der Mornington Peninsula National Park, Port Phillip Heads Marine National Park und Punkt Nepean National Park im Südosten, Organ Pipes Nationalpark im Norden und Dandenong Ranges National Park nach Osten. Es gibt auch eine Reihe bedeutender State Parks außerhalb von Melbourne.[119][120] Das umfangreiche Gebiet, das von Urban Melbourne abgedeckt ist[121] 31 davon befinden sich im Metropolengebiet.[122]
Gehäuse

Melbourne verfügt über ein minimales öffentliches Wohnraum und eine hohe Nachfrage nach Mietwohnungen, die für einige unerschwinglich werden.[123][124][125] Öffentliche Wohnungen werden von der viktorianischen Regierung verwaltet und zur Verfügung gestellt Abteilung für Familien, Fairness und Wohnungsbauund operiert im Rahmen des Wohnungsbauvertrags für Commonwealth-State, durch den sowohl Bund als auch Landesregierungen Mittel für Wohnungsbetriebe bereitstellen.
Melbourne verzeichnet ein hohes Bevölkerungswachstum und erzeugt eine hohe Nachfrage nach Wohnraum. Dieser Wohnungsboom hat die Immobilienpreise und -mieten sowie die Verfügbarkeit aller Arten von Wohnungen erhöht. Unterteilung Es tritt regelmäßig in den äußeren Bereichen von Melbourne auf, wobei zahlreiche Entwickler Haus- und Landpakete anbieten. Seit der Veröffentlichung von jedoch Melbourne 2030 Im Jahr 2002 haben Planungsrichtlinien gefördert mittlere Dichte und Hohe Dichte Entwicklung in bestehenden Bereichen mit gutem Zugang zu öffentlicher Verkehr und andere Dienste. Infolgedessen haben Melbournes Mittel- und Außenring-Vororte signifikant gesehen Brownfields Sanierung.[126]
Die Architektur

Auf der Rückseite der 1850er Jahre und des Landbooms der 1880er Jahre wurde Melbourne als eine der großen Städte der viktorianischen Zeit der Welt bekannt, ein Ruf, der aufgrund seines vielfältigen Bereichs bestehen bleibt Viktorianische Architektur.[127] Hohe Konzentrationen gut erhaltener Gebäude aus der viktorianischen Ära finden sich in den inneren Vororten, wie z. Carlton, East Melbourne und South Melbourne.[128] Hervorragende Beispiele für das gebaute viktorianische Erbe von Melbourne sind die Weltkulturerbe-listed Royal Exhibition Building (1880), die Allgemeines Postamt (1867), Hotel Windsor (1884) und die Blockhalle (1891).[129] Vergleichsweise wenig Überreste von Melbourne's Pre-Gold Rush-Architektur; St. James Old Cathedral (1839) und St. Francis 'Kirche (1845) gehören zu den wenigen Beispielen, die in der CBD hinterlassen wurden. Viele der Victorian Boom-Time-Sehenswürdigkeiten des CBD wurden auch in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg abgerissen, einschließlich der Bundeskaffeepalast (1888) und die APA -Gebäude (1889), einer der höchsten Frühe Wolkenkratzer nach Fertigstellung.[130][131] Kulturerbe und Heritage Overlays wurden seitdem eingeführt, um weitere Verluste des historischen Stoffes der Stadt zu verhindern.
Entsprechend der Expansion der Stadt im frühen 20. Jahrhundert, wie Vororte wie Hawthorn und Camberwell sind größtenteils definiert von Föderation und Edwardian Architekturstile. Das Stadtbäder, erbaut im Jahr 1903, sind ein herausragendes Beispiel für den letzteren Stil im CBD. Die 1926 Nicholas Gebäude ist das großartigste Beispiel der Stadt für die Chicago School Stil, während der Einfluss von Art Deco ist in der offensichtlich Manchester Unity Building, abgeschlossen 1932.

Die Stadt zeigt auch die Schrein der Erinnerung, das als Denkmal für die Männer und Frauen von Victoria gebaut wurde, die in diente Erster Weltkrieg und ist jetzt ein Denkmal für alle Australier, die im Krieg gedient haben.
Wohnarchitektur wird nicht durch einen einzelnen architektonischen Stil definiert, sondern eine vielseitige Mischung aus groß McMansion-Stilhäuser (insbesondere in Gebieten städtischer Ausbreitung), Wohngebäude, Eigentumswohnungen und Stadthäuser, die im Allgemeinen die innerstädtischen Viertel mit mittlerer Dichte charakterisieren. Freistehende Wohnungen mit relativ großen Gärten sind vielleicht die häufigste Art von Wohnraum außerhalb der Innenstadt von Melbourne. Viktorianische Terrassengehäuse, Stadthäuser und historisch Italienisch, Tudor -Wiederbelebung und Neo-Georgian Villen sind alle in Innenräumen in Innenstädten wie Carlton, Fitzroy und weiter in Vorstadt-Enklaven wie häufig Toorak.
Kultur

Melbourne wird oft als Australiens kulturelles Kapital bezeichnet und wird weltweit als Zentrum für Sport, Musik, Theater, Komödie, Kunst, Literatur, Film und Fernsehen anerkannt.[132] Für einen Großteil der 2010er Jahre war es die Spitzenposition in Die Economist Intelligence Unit's Liste der Die lebenswertesten Städte der Weltteilweise aufgrund seiner kulturellen Eigenschaften.[27]
Die Stadt feiert eine Vielzahl von jährlichen kulturellen Veranstaltungen und Festivals aller Art, einschließlich der Melbourne International Arts Festival, Melbourne International Comedy Festival, Melbourne Fringe Festival und Moomba, Australiens größtes kostenloses Gemeinschaftsfestival.
Das Staatsbibliothek von Victoria, 1854 gegründet, ist einer der ältesten der Welt der Welt öffentliche Bibliotheken Und ab 2018 die viertesten Bibliothek weltweit.[133] Zwischen dem Goldrausch und dem Absturz von 1890 war Melbourne Australiens literarisches Kapital, auf die berühmt bezeichnet wurde, von Henry Kendall als "diese wilde trostlose Böhmen südlich der Murray".[134] Zu dieser Zeit in Melbourne lebende Schriftsteller und Dichter in Melbourne Marcus Clarke, Adam Lindsay Gordon und Rolf Boldrewood produzierte klassische Visionen des Koloniallebens. Fergus Hume's Das Geheimnis einer Hansom -Taxi (1886), der am schnellsten verkaufte Kriminalroman der Zeit, spielt in Melbourne, ebenso wie Australiens meistverkauftes Buch der Poesie. C. J. Dennis' Die Songs eines sentimentalen Kerls (1915).[135] Zeitgenössische Melbourne-Autoren, die preisgekrönte Bücher in der Stadt geschrieben haben Peter Carey, Helen Garner und Christos Tsiolkas. Melbourne verfügt über Australiens breiteste Buchhandelspanne sowie den größten Verlagssektor des Landes.[136] In der Stadt befindet sich auch die Melbourne Writers Festival und veranstaltet die Victorian Premier's Literary Awards. 2008 wurde es die zweite Stadt, die als UNESCO bezeichnet wurde Stadt der Literatur.

Ray Lawler's Spiel Sommer der siebzehnten Puppe ist eingestellt Carlton und debütierte 1955, im selben Jahr, wie Edna Everage, Barry Humphries' Moonee Teiche Die Hausfrau -Figur, die erstmals auf der Bühne erschien und beide internationales Interesse am australischen Theater weckten. Melbournes East End Theatre Distrikt ist bekannt für seine Theater der viktorianischen Ära wie die Athenäum, Ihre Majestät und die Prinzessin, ebenso wie Forum und die Regent. Andere Theater der Kulturerbe sind die Art-Deco-Wahrzeichen der Art Deco Das Capitol und St. Kilda's Palais Theatre, Australiens größtes sitzendes Theater mit einer Kapazität von 3.000 Menschen.[137] Das Kunstbezirk In Southbank beherbergt Arts Center Melbourne (einschließlich der Teil State Theatre und Hamer Hall), ebenso wie Melbourne Recital Center und Southbank Theatre, Heimat der Melbourne Theatre Company, Australiens älteste professionelle Theatergesellschaft.[138] Das Australisches Ballett, Opera Australien und Melbourne Symphony Orchestra sind auch im Bezirk basieren.
Melbourne wurde "The Live Music Capital der Welt" genannt.[139] Eine Studie ergab, dass es mehr Musikstätte pro Kopf als jede andere Weltstadt mit 17,5 Millionen Personenbesuchen zu 553 Veranstaltungsorten im Jahr 2016 gibt.[139][140] Das Sidney Myer Music Bowl in Kings Domain veranstaltete das größte Publikum aller Zeiten für ein Musikkonzert in Australien, als schätzungsweise 200.000 Teilnehmer Melbourne Band sahen Die Suchenden 1967.[141] Ausstrahlung zwischen 1974 und 1987, Melbourne's's Countdown half bei der Start der Karrieren von Volles Haus, Männer bei der Arbeit und Kylie Minogueunter anderen lokalen Handlungen. Mehrere unterschiedliche Post-Punk Szenen blühten in Melbourne in den späten 1970er Jahren, einschließlich der Fitzroy-basierend Kleine Bandszene und die St. Kilda -Szene zentriert am Kristallballroom, was führte zu Tote kann tanzen und Nick Cave und die schlechten Samen, beziehungsweise.[142] Neuere unabhängige Akte aus Melbourne, um eine globale Anerkennung zu erreichen Die Lawinen, Gotye und König Gizzard und der Echsenzauberer. Melbourne gilt auch als Zentrum von EDMund verleiht dem Namen dem Namen Melbourne Bounce Genre und die Melbourne Shuffle Tanzstil, die beide aus dem Untergrund der Stadt hervorgegangen sind Rave Szene.[143]
1861 gegründet, die Nationalgalerie von Victoria ist Australiens ältester und größter Kunstmuseum. Mehrere Kunstbewegungen entstanden aus Melbourne, die am bekanntesten sind Heidelberg Schule von Impressionisten, benannt nach ein Vorort wo sie zelten, um zu malen en plein luft In den 1880er Jahren.[144] Das Australische Tonalisten gefolgt,[145] Einige von ihnen gründeten Montsalvat, Australiens älteste überlebende Kunstkolonie. Während des Zweiten Weltkriegs die Wütende Pinguine, eine Gruppe von Avantgarde-Künstlern, die in einem einberufen wurde Bulleen Milchfarm, jetzt die Heide Museum of Modern Art. In der Stadt befindet sich auch die Australisches Zentrum für zeitgenössische Kunst. In den 2000er Jahren, Melbourne Street Art wurde weltweit bekannt und eine große touristische Auslosung mit "Laneway -Galerien" wie Hosier Lane mehr anziehen Instagram Hashtags als einige der traditionellen Attraktionen der Stadt, wie die Melbourne Zoo.[146][147]
Ein Vierteljahrhundert nach Bushranger Ned KellyAusführung bei Old Melbourne Gaol, der Melbourne produziert Die Geschichte der Kelly Gang (1906), die erste der Welt Funktionslänge Erzählfilm, Premiere im oben genannten Athenaeum, spurte Australiens erster filmischer Boom.[148] Melbourne blieb bis Mitte der 1910er Jahre weltweit führend im Filmemachen, als mehrere Faktoren, einschließlich a Verbot von Bushranger -Filmen, trug zu einem jahrzehntelangen Rückgang der Branche bei.[148] Eine bemerkenswerte Filmaufnahme in Melbourne während dieser Pause war während dieser Pause Am Strand (1959).[149] Melbourne Filmemacher leiteten die Australian Film Revival mit Ocker -Komödien wie zum Beispiel Storch (1971) und Alvin lila (1973).[150] Sonstiges Filme in Melbourne gedreht und spielt enthalten Verrückter Max (1979), Trampeltier (1992), Hubschrauber (2000) and Tierreich (2010). Das Melbourne International Film Festival begann 1952 und ist eines der ältesten Filmfestivals der Welt. Das AACTA Awards, Australiens Top Screen Awards, wurden 1958 vom Festival eingeweiht. Melbourne ist ebenfalls die Heimat Docklands Studios Melbourne (Der größte Film- und Fernsehstudio -Komplex der Stadt),[151] das Australisches Zentrum für das bewegte Bild und das Hauptquartier von Dorf Roadshow Bilder, Australiens größte Filmproduktionsfirma.
Sport


Melbourne gilt seit langem als Australiens Sportkapital, da es bei der Entwicklung des australischen Sports, der Reichweite und der Qualität seiner Sportereignisse und Veranstaltungsorte sowie deren hohen Raten an Zuschauern und Teilnahme gespielt hat.[152] Die Stadt ist auch die Heimat der Heimat 27 Profisportteams Auf nationaler Ebene, die optimale australische Stadt. Der sportliche Ruf von Melbourne wurde im Jahr 2016 anerkannt, als er dreimal zweimal die ultimativen Sport City Awards in der Welt der weltweit besten Sportstädte eingestuft wurde. Schweiz nannte es "Sport City of the Decade".[153]
Die Stadt hat eine Reihe großer internationaler Sportveranstaltungen veranstaltet, insbesondere die 1956 SommerspieleDie ersten Olympischen Spiele außerhalb von Europa und den Vereinigten Staaten.[154] Melbourne war auch Gastgeber der 2006 Commonwealth Games, wird die beherbergen 2026 Commonwealth -Spiele zusammen mit einer Reihe von regionalen Gebieten von Victoria und beherbergt mehrere große jährliche internationale Veranstaltungen, einschließlich der Australian Open, der erste der vier Grand-Slam Tennisturniere. Erstmals 1861 abgehalten und für alle Melburnians 1873 einen Feiertag erklärt, der, der Melbourne Cup ist das reichste Handicap -Pferderennen der Welt und als "das Rennen, das eine Nation anhält". Das Formel Eins Australischer Grand Prix wurde in der festgehalten Albert Park Circuit seit 1996.
Kricket war einer der ersten Sportarten, die in Melbourne mit dem organisiert wurden Melbourne Cricket Club sich innerhalb von drei Jahren nach der Besiedlung bilden. Der Club verwaltet eines der größten Stadien der Welt, die 100.000 -Kapazität Melbourne Cricket Ground (MCG).[155] Das 1853 gegründete MCG ist bemerkenswert, die erste zu veranstalten Prüfen Match und der erste Eines Tages international, gespielt zwischen Australien und England 1877 bzw. 1971. Es ist auch die Heimat der Nationales Sportmuseum,[156] und dient als heimischer Boden der Victoria Cricket Team. Bei Twenty20 Ebene, die Melbourne Stars und Melbourne Renegades Wettbewerb in der Big Bash League.
Australische Regeln Fußball, Australiens beliebteste Zuschauersport, Spuren seine Herkunft zu Spielen gespielt in Parklands neben dem MCG im Jahr 1858. Die ersten Gesetze wurden im folgenden Jahr von der kodifiziert Melbourne Football Club,[157] Auch ein Gründungsmitglied im Jahr 1896 der Australische Fußballliga (AFL), der Elite -professionelle Wettbewerb des Sports. Hauptsitz bei Docklands StadiumDie AFL findet weitere acht in Melbourne ansässige Clubs: Carlton, Collingwood, Essendon, Hawthorn, North Melbourne, Richmond, St Kilda, und die Western Bulldogs.[158] Die Stadt veranstaltet während der Heim- und Auswärtssaison bis zu fünf AFL -Spiele pro Runde und zieht durchschnittlich 40.000 Zuschauer pro Spiel an.[159] Das AFL Grand Final, traditionell im MCG gehalten, ist das Das am höchsten besuchte Club -Meisterschaftsereignis der Welt.
Im Fußball, Melbourne ist in der vertreten Eine Liga durch Melbourne Victory, Melbourne City FC und Western United FC. Das Rugby League Mannschaft Melbourne Storm spielt in der Nationale Rugby -Liga, und in Rugby Union, das Melbourne Rebellen und Melbourne steigt Wettbewerb in der Super Rugby und Nationale Rugby -Meisterschaft Wettbewerbe. Nordamerikanische Sportarten haben auch in Melbourne an Popularität gewonnen: Basketball -Mannschaften South East Melbourne Phoenix und Melbourne United spielen in der Nbl; Melbourne Ice und Melbourne Mustangs spielen in der Australische Eishockeyliga; und Melbourne Aces spielt in der Australische Baseballliga. Rudern Es ist auch Teil der sportlichen Identität von Melbourne, mit einer Reihe von Clubs am Yarra River, aus denen viele australische Olympioner ausgebildet waren.
Wirtschaft

Melbourne hat eine stark diversifizierte Wirtschaft mit besonderen Stärken in Finanzen, Fertigung, Forschung, IT, Bildung, Logistik, Transport und Tourismus. Melbourne beherbergt das Hauptsitz vieler Australiens größter Unternehmen, darunter fünf der zehn größten des Landes (basierend auf Einnahmen), und fünf der größten sieben des Landes (basierend auf Marktkapitalisierung)[160] ANZ, BHP, das National Australia Bank, CSL und Telstrasowie solche repräsentativen Körper und Denktanks als die Business Council of Australia und die Australischer Gewerkschaftsrat. Melbournes Vororte haben auch die Hauptbüros von Coles -Gruppe (Besitzer von Coles Supermärkte) und Wesfarmers Firmen Hasen, Ziel, K-Mart und Officeworks. Die Stadt ist die Heimat Australiens zweitgrößter Seehafen, nach Port Botanik in Sydney.[161] Flughafen Melbourne Bietet einen Einstiegspunkt für nationale und internationale Besucher und ist Australiens zweitgrößter Flughafen.[162]
Melbourne ist auch ein wichtiges Finanzzentrum. Im Jahr 2022 Global Financial Centres IndexMelbourne wurde als 32. weltweit wettbewerbsfähiges Finanzzentrum der Welt eingestuft.[163] Zwei der große Vier Die Banken, die ANZ und die National Australia Bank, haben seinen Hauptsitz in Melbourne. Die Stadt hat eine Nische als Australiens führendes Zentrum für eingeschrieben Superannuation (Rente) Fonds mit 40% der Gesamtmenge und 65% von Branchen-Super-Funds einschließlich der Bundesregierung von 109 Milliarden US-Dollar in Höhe von 109 Milliarden Dollar Zukünftiger Fonds. Die Stadt wurde mit 41. in den Top 50 Finanzstädten bewertet, wie von den Mastercard Worldwide Centers of Commerce Index (2008) befragt.[164] Zweitens nur nach Sydney (12.) in Australien. Melbourne ist Australiens zweitgrößtes Industriezentrum.[165]

Es ist die australische Basis für eine Reihe bedeutender Hersteller, einschließlich Boeing Australia, LKW-Hersteller Kenworth und Iveco, Cadbury ebenso gut wie Alstom und Jayco, unter vielen anderen. Es beherbergt auch eine Vielzahl anderer Hersteller, von Petrochemikalien und Pharmazeutika bis hin zu Modekleidungsstücken, Papierherstellung und Lebensmittelverarbeitung.[167] Der südöstliche Vorort von Scoresby ist das Zuhause von Nintendos australischer Hauptquartier. Die Stadt hat auch einen Forschungs- und Entwicklungszentrum für Ford Australiasowie ein globales Designstudio und ein technisches Zentrum für General Motors und Toyota Australien beziehungsweise.
CSL, eines der fünf besten Biotech -Unternehmen der Welt, und Sigma Pharmaceuticals Hab ihren Hauptsitz in Melbourne. Die beiden sind die größten börsennotierten australischen Pharmaunternehmen.[168] Melbourne hat eine wichtige IKT Branche, die über 60.000 Mitarbeiter beschäftigt (ein Drittel der IKT -Belegschaft Australiens), mit einem Umsatz von 19,8 Milliarden AU $ und Exporteinnahmen von 615 Mio. AU. Darüber hinaus spielt der Tourismus eine wichtige Rolle in der Wirtschaft von Melbourne mit rund 7,6 Millionen inländischen Besuchern und 1,88 Millionen internationalen Besuchern im Jahr 2004.[169] Melbourne hat einen zunehmenden Anteil der inländischen und internationalen Konferenzmärkte angezogen. Der Bau begann im Februar 2006 eines internationalen Kongresszentrums von AU $ 1 Milliarde 5000 Sitzplätzen, Hilton Hotel und kommerzielles Bezirk neben dem Melbourne Convention & Exhibition Center Entwicklung entlang der zu verknüpfen Yarra River mit dem Südbankbezirk und Multibillionen-Dollar Docklands Sanierung.[170]
Die Economist Intelligence Unit ist Melbourne als die viertelste teuerste Stadt der Welt, in der sie 2013 nach seinen weltweiten Lebenshaltungskosten leben.[171]
Tourismus

Melbourne ist die zweithäufigste Stadt in Australien und die fünfundsiebzigste Stadt der Welt.[172] Im Jahr 2018 besuchten 10,8 Millionen einheimische Touristen über Nacht und 2,9 Millionen internationale Touristen über Nacht Melbourne.[173] Die meistbesuchten Attraktionen sind Federation Square, Königin Victoria Market, Kronencasino, Südufer, Melbourne Zoo, Melbourne Aquarium, Docklands, Nationalgalerie von Victoria, Melbourne Museum, Melbourne Beobachtungsdeck, Arts Center Melbourne, und die Melbourne Cricket Ground.[174] Luna Park, ein Themenpark, der auf New Yorks modelliert ist Coney Island und Seattle's Luna Park,[175] ist auch ein beliebtes Ziel für Besucher.[176] In seiner jährlichen Umfrage unter den Lesern die Condé Nast Traveller Magazin fand heraus, dass sowohl Melbourne als auch sowohl Melbourne Auckland wurden 2014 als die freundlichsten Städte der Welt angesehen. Das Magazin hob die Verbindung, die die Stadtbewohner für öffentliche Kunst und die vielen Parks in der ganzen Stadt haben.[177][178] Die Rangliste der hohen Lebensfähigkeit macht es zu einer der sichersten Weltstädte für Reisende.[179][180]
Demografie

Zum Zeitpunkt der australischen Volkszählung von 2021 betrug die Bevölkerung des Großraums Melbourne 4.917.750.[181]
Obwohl Victoria's Net Interstate Migration schwankte, ist die Bevölkerung der statistischen Abteilung in Melbourne seit 2005 um etwa 70.000 Menschen pro Jahr gewachsen. Melbourne hat jetzt den größten Anteil der internationalen Übersee -Einwanderer (48.000) festgestellt, dass es die internationale Migranten -Intake von Sydney auf den Prozentsatz ausgiebig ist. Neben einer starken zwischenstaatlichen Migration von Sydney und anderen Hauptstädten aufgrund erschwinglicherer Wohnraum und Lebenshaltungskosten.[182]
In den vergangenen Jahren, Melton, Wyndham und Casey, Teil der statistischen Abteilung in Melbourne, hat die höchste Wachstumsrate von allen verzeichnet lokale Regierungsgebiete in Australien. Melbourne ist auf dem richtigen Weg, um zu überholen Sydney in der Bevölkerung zwischen 2028 und 2030.[183]
Nach einem Trend der rückläufigen Bevölkerungsdichte seit dem Zweiten Weltkrieg hat die Stadt im Inneren und im Inneren eine erhöhte Dichte verzeichnet westliche Vororte, teilweise durch die viktorianische Regierungsplanung, wie z. Postleitzahl 3000 und Melbourne 2030, die darauf abzielen, die städtische Ausbreitung einzudämmen.[184][185] Ab 2018 ist das CBD mit mehr als 19.000 Einwohnern pro Quadratkilometer und den Vororten der inneren Stadt das am dichtesten besiedelte Gebiet in Australien und die Vororte von Innenstadt Carlton, South Yarra, Fitzroy und Collingwood Machen Sie die Top 5 von Victoria.[186]
Abstammung und Einwanderung
Geburtsort[Notiz 3] | Bevölkerung |
---|---|
Australien | 2,947,136 |
Indien | 242.635 |
Festland China | 166.023 |
England | 132.912 |
Vietnam | 90.552 |
Neuseeland | 82.939 |
Sri Lanka | 65,152 |
Philippinen | 58.935 |
Italien | 58.081 |
Malaysia | 57.345 |
Griechenland | 44.956 |
Pakistan | 29.067 |
Südafrika | 27.056 |
Irak | 25.041 |
Sonderverwaltungszone Hongkong | 24.428 |
Afghanistan | 23.525 |
Iran | 20.922 |
Vereinigte Staaten | 20.231 |
Bei der Volkszählung 2021 waren die am häufigsten nominierten Vorhöfe:[187]
- Englisch (25,6%)
- australisch (23,4%)[Anmerkung 4]
- Chinesisch (8,3%)
- irisch (8,3%)
- schottisch (7,1%)
- Italienisch (6,6%)
- indisch (5,3%)
- griechisch (3,5%)
- Deutsch (2,9%)
- Vietnamesisch (2,4%)
- Filipino (1,7%)
- Niederländisch (1,5%)
- maltesisch (1,4%)
- Polieren (1,1%)
Bei der Volkszählung 2021 identifizierten sich 0,7% der Bevölkerung in Melbourne als sich Einheimisch — Australier der Aborigines und Torres Strait Islander.[Anmerkung 5][189]
Melbourne hat das 10. größte Einwandererbevölkerung unter den weltweiten Metropolen. In Greater Melbourne bei der Volkszählung 2021 wurden 59,9% der Einwohner in Australien geboren. Die anderen gebürtigen Geburtsländer waren Indien (4,9%), Festland China (3,4%), England (2,7%), Vietnam (1,8%) und Neuseeland (1,7%).[189]
Sprache
Zum Zeitpunkt der Volkszählung von 2021 sprechen 61,1% der Melburnianer zu Hause nur Englisch. Mandarin (4,3%), Vietnamesisch (2,3%), griechisch (2,1%), Punjabi (2 und Arabisch (1,8%) waren die häufigsten Fremdsprachen, die von Einwohnern von Melbourne zu Hause gesprochen wurden.
Religion
Melbourne hat eine breite Palette von religiösen Glaubensrichtungen, die am weitesten verbreitet sind Christentum. Dies bedeutet durch die beiden großen Kathedralen der Stadt -St Patrick's (Römisch -katholisch) und St. Pauls (Anglikanisch). Beide wurden in der gebaut viktorianisches Zeitalter und sind von erheblicher Bedeutung als wichtige Wahrzeichen der Stadt.[190] In den letzten Jahren hat sich die irreligiöse Gemeinschaft von Greater Melbourne zu einer der größten in Australien entwickelt.[191]
Nach der Volkszählung von 2021 Personen, die angaben, dass sie es hatten keine Religion bildete 36,9% der Bevölkerung.[189] Christentum war die beliebteste religiöse Zugehörigkeit bei 40,1%.[189] Die größten christlichen Konfessionen waren Katholizismus (20,8%) und Anglikanismus (5,5%).[189] Die beliebtesten nichtchristlichen religiösen Zugehörigkeiten waren Islam (5,3%), Hinduismus (4,1%), Buddhismus (3,9%), Sikhismus (1,7%) und Judentum (0,9%).[189]
Über 180.000 Muslime leben in Melbourne.[192] Das muslimische religiöse Leben in Melbourne konzentriert sich auf mehr als 25 Moscheen und eine große Anzahl von Gebetsräumen an Universitätsgeländen, Arbeitsplätzen und anderen Orten.[193]
Ab 2000[aktualisieren]Melbourne hatte die größte Bevölkerung von Polnische Juden in Australien. Die Stadt war auch die Heimat der größten Anzahl von Holocaust Überlebende jeder australischen Stadt,[194] In der Tat der höchste pro Kopf draußen Israel selbst.[195] Melbourne spiegelt diese lebendige Gemeinschaft wider und hat eine Fülle jüdischer kultureller, religiöser und Bildungseinrichtungen, darunter über 40 Synagogen und 7 Vollzeit-Pfarrzeitschulen.[196] zusammen mit a Lokale jüdische Zeitung.[197]
Ausbildung

Einige der bekanntesten und bekanntesten Schulen Australiens sind in Melbourne ansässig. Von den Top 20 High Schools in Australien nach dem Meine Auswahlschulen Ranking, fünf sind in Melbourne.[198] Die Zahl der internationalen Studierenden, die in der Stadt studieren, hat auch einen raschen Anstieg zugenommen. Darüber hinaus wurde Melbourne 2008 nach London, Boston und Tokio in einer Umfrage von in Auftrag gegeben von London, Boston und Tokio der weltweit vierte Top University City eingestuft Das Royal Melbourne Institute of Technology.[199] Acht öffentliche Universitäten operieren in Melbourne: die Universität von Melbourne, Monash Universität, Swinburne University of Technology, Deakin University, Royal Melbourne Institute of Technology (RMIT University), La Trobe University, Australische katholische Universität (ACU) und Victoria University (VU).
Die Universitäten in Melbourne haben Campus in ganz Australien und einige international. Die Swinburne University und die Monash University haben Campus in Malaysia, während Monash ein Forschungszentrum mit Sitz in hat Prato, Italien. Die Universität von Melbourne, die zweitälteste Universität in Australien,[200] wurde 2016 an den australischen Universitäten an erster Stelle stehen Thes Internationale Rangliste. Im Jahr 2018 hat die Hochschulzusatz für die Universität von Melbourne die 32. beste Universität der Welt eingestuft, die in den Jahren 2016 und 2017 höher ist als die Rangliste.[201] Die Monash University belegte die 80. Beste.[202] Beide sind Mitglieder der Gruppe von acht, Eine Koalition der führenden australischen Tertiärinstitutionen, die umfassende und führende Bildung anbieten.[203]
Ab 2017 RMIT -Universität ist der 17. Platz in der Welt in Art & Design und 28. in Architektur.[204] Das Swinburne University of TechnologyMit Sitz in der Innenstadt von Melbourne in Hawthorn belegte er 2014 durch das akademische Ranking der Weltuniversitäten die 76. bis 100. Platz in der Welt für die Physik.[205] Deakin University Unterhält zwei wichtige Standorte in Melbourne und Geelong und ist die drittgrößte Universität in Victoria. In den letzten Jahren die Zahl von Internationale Schüler An den Universitäten von Melbourne ist schnell gestiegen, was auf immer mehr Orte zurückzuführen ist, die für sie zur Verfügung gestellt werden.[206] Die Ausbildung in Melbourne wird vom viktorianischen beaufsichtigt Bildungsministerium (DET), dessen Aufgabe darin besteht, „Richtlinien- und Planungsberatung für die Bereitstellung von Bildung zu geben“.[207]
Medien
Drei tägliche Zeitungen dienen Melbourne: die Herald Sonne (Boulevardzeitung), Das Alter (kompakt) und Der Australier (National Broadsheet). Es gibt sechs primäre freie Luft digitaler Fernseher Stationen, die in Greater Melbourne und Geelong tätig sind: ABC Victoria, (ABV), SBS Victoria (SBS), Sieben Melbourne (HSV), Neun Melbourne (GTV), Zehn Melbourne (EIN FERNSEHER), C31 Melbourne (MGV) - Community -Fernsehen.[208] Jeder Sender (ohne C31) überträgt einen Primärkanal und mehrere Multichannel.[209] Einige digitale Medienunternehmen wie Broadsheet sind in Melbourne ansässig und in erster Linie dienen.
Viele AM- und FM -Radiosender übertragen in Greater Melbourne. Dazu gehören die Öffentlichkeit (d. H. Landesbesitz ABC und SBS) und Gemeinschaft Stationen. Viele kommerziell Stationen sind vernetzte Besitz: Nova Entertainment besitzt Nova 100 und Glatt; Arn Kontrollen Gold 104.3 und Kiis 101.1; und Southern Cross Austereo läuft beides Fuchs und Triple m. Jugendstationen umfassen ABC Triple J. und jugendliche Syn. Triple J und Gemeinschaftsstationen PBS und Triple r, bemühe mich, unter repräsentierter Musik zu spielen. Freude 94.9 liefert für schwule, lesbische, bisexuelle und transgender -Publikum. 3mbs und ABC Classic FM Spiele klassische Musik. Licht fm ist eine zeitgenössische christliche Station. Die Stationen sind ABC: 774, Radio National, und Nachrichtenradio; Auch Neun Unterhaltung Mitgliedsorganisationen 3AW (sich unterhalten) und Magie (einfaches Zuhören). Sen 1116 Sendungen Sportberichterstattung. Melbourne hat viele Community -Laufstationen, die alternative Interessen dienen, wie z. 3cr und 3knd (Indigene). Viele Vororte haben niedrig angetriebene Community -Laufstationen, die ein lokales Publikum bedienen.[210]
Führung

Die Governance von Melbourne wird zwischen den geteilt Regierung von Victoria und die 27 Städte und vier Shires Das macht die Metropolregion aus. Es gibt keinen zeremoniellen oder politischen Leiter von Melbourne, sondern die Herr Bürgermeister der Stadt Melbourne Erfüllt oft eine solche Rolle als erste unter Gleichen.[211]
Die Gemeinderäte sind für die Bereitstellung der in der dargelegten Funktionen verantwortlich Lokalregierungsgesetz 1989[212] wie zum Beispiel Stadtplanung und Abfallbewirtschaftung. Die meisten anderen staatlichen Dienstleistungen werden von der erbracht oder reguliert Viktorianische Landesregierung, was regiert von Regierungsgebäude in Spring Street. Dazu gehören Dienstleistungen, die mit der lokalen Regierung in anderen Ländern verbunden sind, sowie öffentliche Verkehrsmittel, Hauptstraßen, Verkehrskontrolle, Polizeiarbeit, Bildung über der Vorschule, Gesundheit und Planung wichtiger Infrastrukturprojekte.
Infrastruktur
Die Gesundheit
Die viktorianische Regierung Gesundheitsamt Beaufsichtigt rund 30 öffentliche Krankenhäuser in der Metropolregion Melbourne und 13 Gesundheitsdienstleistungen.[213]
Hauptmediziner, Neurowissenschaften und Biotechnologie Zu den in Melbourne gelegenen Forschungsinstitutionen gehören die St. Vincent's Institute of Medical Research, Australisches Stammzellzentrum, das Burnet Institute, das Peter Doherty Institute für Infektion und Immunität, Australian Regenerative Medicine Institute, Victorian Institute of Chemical Sciences, Gehirnforschungsinstitut, Peter MacCallum Cancer Center, das Walter und Eliza Hall Institute of Medical Research, und die Melbourne Neuropsychiatry Center. Das Hauptsitz der australischen Pharmaunternehmen CSL Limited befindet sich im biomedizinischen Bezirk Melbourne in Parkville, die über 40 biomedizinische und Forschungsinstitutionen enthält.[214] Im Jahr 2021 wurde bekannt gegeben, dass ein neues australisches Institut für Infektionskrankheiten auch in Parkville gebaut werden würde.[215]
Andere Institutionen umfassen die Howard Florey Institute, das Murdoch Childrens Research Institute, Baker Heart and Diabetes Institute und die Australische Synchrotron.[216] Viele dieser Institutionen sind in der Nähe von Universitäten verbunden und befinden sich. Melbourne ist auch die Heimat der Royal Children's Hospital und die Monash Kinderkrankenhaus.
Unter australischen Hauptstädten verbindet sich Melbourne mit Canberra an erster Stelle für die höchste Lebenserwartung der männlichen Leben (80,0 Jahre) und belegt den zweiten Platz hinter Perth in der Lebenserwartung von Frauen (84,1 Jahre).[217]
Straßen

Wie viele australische Städte hat Melbourne eine hohe Abhängigkeit von dem Automobil für den Transport.[218] insbesondere in den äußeren Vorstadtgebieten, in denen die größte Anzahl von Autos gekauft wird,[219] mit insgesamt 3,6 Millionen Privatfahrzeugen mit 22.320 km Straßen und einer der höchsten Straßenlängen pro Kopf der Welt.[218] Im frühen 20. Jahrhundert stieg die Beliebtheit von Automobilen, was zu einer groß angelegten Vorstadterweiterung und einer Tendenz zur Entwicklung von führte städtische Ausbreitung- Wie alle australischen Städte würden die Bewohner in den Vororten leben und zur Arbeit in die Stadt pendeln.[220] Mitte der 1950er Jahre gab es knapp 200 Personenfahrzeuge pro 1000 Personen, und bis 2013 gab es 600 Personenfahrzeuge pro 1000 Personen.[221]
Heute verfügt Melbourne über ein umfangreiches Netzwerk von Autobahnen und arteriellen Straßen. Diese werden von Privatfahrzeugen, einschließlich Straßenfahrzeugen, sowie von öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen und Taxis genutzt. Zu den wichtigsten Autobahnen, die sich in die Stadt ernähren, gehören die Eastern Freeway, Monash Freeway und Westtor Freeway (was die Große überspannt West Gate Bridge). Andere Autobahnen sind die Calder Freeway, Tullamarine Autobahn, das ist der Hauptlink der Flughafen, und die Hume Freeway, der Melbourne mit Canberra und Sydney verbindet. Die mittleren Vororte von Melbourne sind über eine Orbital -Autobahn verbunden, die M80 Ring Road, was abgeschlossen sein wird, wenn die North East Link öffnet.[222]
Von Melbournes 20 deklarierten Autobahnen offen oder im Bauwesen sind 6 elektronische Mautstraßen. Dies beinhaltet die M1 und M2 CityLink (einschließlich der großen Bolte Bridge), Eastlink, North East Link und die West Gate Tunnel. In Melbourne haben die Mautbahnen eine blaue und gelbe Beschilderung im Vergleich zu den grünen Schildern, die für kostenlose Straßen verwendet werden.
Öffentlicher Verkehr
Melbourne verfügt über ein integriertes öffentliches Verkehrssystem auf umfangreichen Zug-, Straßenbahn-, Bus- und Taxisystemen. Flinders Street Station War der am stärksten geschäftige Passagierstation der Welt im Jahr 1927 und Melbournes Tram Network überholte Sydney in den 1940er Jahren der weltweit größte. Ab den 1940er Jahren ging der öffentliche Verkehr in Melbourne aufgrund einer raschen Ausweitung des Straßen- und Autobahnnetzes mit den größten Rückgängen bei der Nutzung von Straßenbahn und Bussen zurück.[223] Dieser Rückgang beschleunigte sich Anfang der neunziger Jahre aufgrund großer öffentlicher Verkehrskürzungen.[223] Der Betrieb des öffentlichen Verkehrssystems von Melbourne wurde 1999 über ein Franchising -Modell mit operativen Verantwortlichkeiten für die an privaten Unternehmen lizenzierten Zug-, Straßenbahn- und Busnetzwerke privatisiert.[224] Nach 1996 stieg das Schirmherrschaft des öffentlichen Verkehrs aufgrund des Beschäftigungswachstums in Zentral -Melbourne rasant, wobei der Modusanteil für Pendler auf 14,8% und 8,4% aller Reisen stieg.[225][223] Ein Ziel von 20% öffentlichem Verkehrsmodus für Melbourne bis 2020 wurde 2006 von der Landesregierung festgelegt.[226] Seit 2006 ist die Schirmherrschaft der öffentlichen Verkehrsmittel um über 20% gewachsen und eine Reihe von Projekten hat sich auf die Ausweitung der Nutzung des öffentlichen Verkehrs ausgewirkt.[226]
Zug

Das Melbourne Metropolitan Rail Network stammt aus dem Goldrausch -Ära der 1850er Jahre und besteht heute aus 222 Vorortstationen auf 16 Zeilen, die von der ausstrahlen Stadtschleife, ein meist unterirdisches U-Bahn-System rund um das CBD. Flinders Street Station, einer der am stärksten australischsten Eisenbahnzentren, dient dem gesamten Netzwerk und bleibt ein prominentes Melbourne -Wahrzeichen und ein Treffpunkt.[227] Die Stadt hat Schienenverbindungen mit regionalen viktorianischen Städten, die von durchgeführt werden V/Liniesowie direkte zwischenstaatliche Schienenverkehrsdienste, die von Melbournes anderen großen Bahn Terminus abfließen, Southern Cross Stationin Docklands. Das Überland zu Adelaide fährt zweimal pro Woche ab, während die Xpt nach Sydney fährt zweimal täglich ab. Im Geschäftsjahr 2017–2018 verzeichnete das Melbourne Metropolitan Rail Network 240,9 Millionen Passagierreisen, die höchste Fahrerschaft in seiner Geschichte.[228] Viele Schienenlinien sowie spezielle Linien und Bahnhöfewerden auch für Fracht verwendet.
In Melbourne befindet sich eine Auswahl neuer Eisenbahnen. Ein neuer schwerer Schienenkorridor durch die innere Stadt, die U -Bahn -Tunnel, wird bis 2025 eröffnet und reduziert die Überlastung der Stadtschleife. Das Fortlaufende Projekt zur Entfernung von Levelkreuzungen Ist die Grad, die einen Großteil des Netzwerks trennt und viele ältere Stationen wieder aufgebaut hat. Im Juni 2022 begannen frühe Arbeiten auf der Vorstadtbahnenschleife, eine 90-Kilometer-unterirdische automatisierte Orbitalschleifenlinie durch Melbourne's Middle Suburbs.[229] Ein Flughafenschienenverbindung befindet sich derzeit in der Planungsphase.[230]
Straßenbahn

Melbournes Straßenbahnnetzwerk Daten aus dem Landboom der 1880er Jahre und bis 2021 besteht aus 250 km Doppelspur, 475 Straßenbahnen, 25 Routenund 1.763 Straßenbahn stoppt, es zum größten der Welt macht.[231][29][232] In den Jahren 2017–2018 wurden 206,3 Millionen Passagierreisen von Tram unternommen.[228] Rund 75 Prozent des Tram Networks von Melbourne teilt den Straßenraum mit anderen Fahrzeugen, während der Rest des Netzwerks getrennt ist oder sind Stadtbahn Routen.[231] Melbournes Straßenbahnen werden als legendäre kulturelle Vermögenswerte und eine Touristenattraktion anerkannt. Heritage Straßenbahnen Arbeiten Sie frei Stadtkreis Route um die CBD.[233] Straßenbahnen sind in der Central City Free Straßenbahnzone kostenlos und fahren am Wochenende 24 Stunden.[234]
Bus
Das Busnetz von Melbourne besteht aus fast 300 Strecken die hauptsächlich die äußeren Vororte bedienen und die Lücken im Netzwerk zwischen Schienen- und Straßenbahndiensten füllen.[233][235] In den Jahren 2013–2014 wurden 127,6 Millionen Passagierreisen auf den Bussen von Melbourne verzeichnet, was einem Anstieg von 10,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr war.[236]
Flughäfen
Melbourne hat vier Flughäfen. Flughafen Melbourne, bei Tullamarineist das wichtigste internationale und inländische Tor der Stadt und zweitgrößt in Australien. Der Flughafen, der vier Terminals umfasst,[237] ist Heimbasis für die Passagierfluggesellschaft Jetstar und Cargo Airlines Australian Airexpress und Mautprioritätund ist ein großer Hub für Qantas und Virgin Australia. Avalon Flughafen, gelegen zwischen Melbourne und Geelong, ist ein sekundärer Zentrum von Jetstar. Es wird auch als Fracht- und Wartungseinrichtung verwendet. Busse und Taxis sind die einzigen öffentlichen Verkehrsmittel zu und von den Hauptflughäfen der Stadt. EIN Eisenbahnverbindung zu Tullamarine ist geplant, bis 2029 zu eröffnen.[238] Einrichtungen der Flugverbände stehen für den Innen- und internationalen Transport von Patienten zur Verfügung.[239] Melbourne hat auch eine bedeutende Allgemeine Luftfahrt Flughafen, Moorabbin Flughafen Im Südosten der Stadt, das auch eine kleine Anzahl von Passagierflügen übernimmt. Essendon FlughafenDas Einst der Hauptflughafen der Stadt übernimmt auch Passagierflüge, allgemeine Luftfahrt und einige Frachtflüge.[240]
Wassertransport
Der Schiffstransport ist ein wichtiger Bestandteil des Transportsystems von Melbourne. Das Hafen von Melbourne ist Australiens größter Container- und General -Frachthafen und auch seine am meisten geschäftigsten. Der Hafen bearbeitete 2007 in einem Zeitraum von 12 Monaten zwei Millionen Schiffsbehälter und somit zu einer der fünf besten Häfen der südlichen Hemisphäre.[241] Station Pier Auf Port Phillip Bay befindet sich das Hauptanterminal des Passagierschiffs mit Kreuzfahrtschiffe und die Geist von Tasmanien Fähren, die überqueren Bassstraße zu Devonport, Tasmanien dort andocken.[242] Fähren und Wassertaxis laufen von Liegeplätze Entlang des Yarra -Flusses bis nach South Yarra und über Port Phillip Bay.
Dienstprogramme

Die Wasserspeicherung und -versorgung für Melbourne werden von verwaltet Melbourne Wasser, die der viktorianischen Regierung gehört. Die Organisation ist auch für das Management von Abwasserkanälen und die wichtigsten Wassereinzugsgebiete in der Region sowie für die verantwortlich Wonthaggi -Entsalzungsanlage und Nord -Süd -Pipeline. Wasser wird in einer Reihe von Stauseen innerhalb und außerhalb des Großraums Melbourne gelagert. Der größte Damm, der Thomson River Dam, in den viktorianischen Alpen, kann rund 60% der Wasserkapazität von Melbourne halten.[243] während kleinere Dämme wie die Upper Yarra Dam, Yan Yean Reservoir, und die Cardinia Reservoir Sekundarartikel tragen.
Gas wird von drei Vertriebsunternehmen bereitgestellt:
- Ausnet -Dienste, das Gas von Melbournes inneren westlichen Vororten bis nach Südwesten von Victoria liefert.
- Multinetgas, das Benzin von Melbournes inneren östlichen Vororten bis nach Ost -Victoria liefert. (Im Besitz von SP Ausnet nach Akquisition, aber weiterhin unter dem Markennamen Multinetgas handelt)
- Australische Gasnetzwerke, das Benzin von Melbournes inneren Nordvororten nach Nord -Victoria sowie der Mehrheit des Südostens von Victoria liefert.
Strom wird von fünf Vertriebsunternehmen bereitgestellt:
- Citipower, die Melbourne's CBD und einige innere Vororte Macht verleiht
- PowerCor, was die äußeren westlichen Vororte sowie alle Western Macht verleiht Victoria (Citipower und PowerCor sind im Besitz derselben Einheit)
- Jemena, was die Nord- und innere westliche Vororte Macht verleiht
- Vereinigte Energie, was Macht für die inneren östlichen und südöstlichen Vororte und die Macht verleiht Mornington Peninsula
- Ausnet -Dienste, die die äußeren östlichen Vororte und den gesamten Norden und Osten von Victoria Macht verleiht.
Zahlreiche Telekommunikationsunternehmen bieten Melbourne terrestrische und mobile Telekommunikationsdienste und drahtlose Internetdienste an. Zumindest seit 2016 bietet Melbourne ein kostenloses öffentliches WLAN an, das in einigen Bereichen der Stadt bis zu 250 MB pro Gerät ermöglicht.
Verbrechen

Melbourne hat eine mäßig niedrige Kriminalitätsrate, die den 18. Platz für die persönliche Sicherheit und den 9. im insgesamt sicheren Stadtindex in bewertet Der Ökonom's 2021 Safe Cities Index, der ihn in die zweitbeste Kategorie "hoher Sicherheit" platziert.[244] Die Berichte über die Kriminalität in Victoria gingen im Jahr 2021 um 13 Prozent auf den niedrigsten seit drei Jahren zurück, mit 5.358,1 Fällen pro 100.000 Menschen und insgesamt 496.260 Straftaten.[245][246] Melbourne's Stadtzentrum (CBD) berichtete Latrobe und Yarra.[246]
Siehe auch
- Melbourne, der Reisemischung bei Sister Project Wikivoyage
Listen
- Liste der Vororte in Melbourne
- Liste der Museen in Melbourne
- Liste der Personen aus Melbourne
- Liste der Songs über Melbourne
- Kommunalverwaltung in Victoria
Anmerkungen
- ^ Die Rechtschreibaussprache /ˈmɛlbɔːrn/ Mel-geboren wird auch innerhalb von Briten akzeptiert Aussprache erhalten und General American English. In australischem Englisch steht in der zweiten Silbe immer für die reduziert /ər/ wie in "Arbeit".[8]
- ^ Die Verwendung des Begriffs Melburnian kann auf 1876 zurückgeführt werden, wo der Fall für Melburnian über Melbournian in der gemacht wurde Melbourne Grammatikschule Veröffentlichung, die Melburnian. "Der Diphthong, 'OU' ist keine lateinische diphthong: Daher haben wir uns so gestritten, Melburnia wäre [die] lateinische Form des Namens, und daraus kommt Melburnian. "[18][19]
- ^ In Übereinstimmung mit dem Australian Bureau of Statistics Quelle,, England, Schottland, Festland China und die speziellen Verwaltungsregionen von Hongkong und Macau are listed separately.
- ^ Das Australian Bureau of Statistics hat angegeben, dass die meisten, die "Australier" als Vorfahren nominieren, Teil der sind Anglo-keltisch Gruppe.[188]
- ^ Die indigene Identifizierung ist von der Ancestry -Frage zu der australischen Volkszählung getrennt, und Personen, die sich als Aborigines oder Torres Strait Islander identifizieren, können Ancestry identifizieren.
Verweise
- ^ "Greater Melbourne". Australian Bureau of Statistics. Abgerufen 29. Juni 2022.
- ^ "Volkszählung von Bevölkerung und Wohnraum 2016: Allgemeiner Gemeinschaftsprofil". Australian Bureau of Statistics. 2017. Archiviert vom Original am 17. August 2021. Abgerufen 28. September 2021.
- ^ "Großer Kreis Distanz zwischen Melbourne und Canberra". Geoscience Australia. März 2004. Archiviert vom Original am 4. Juni 2022. Abgerufen 19. Dezember 2016.
- ^ "Großer Kreis Distanz zwischen Melbourne und Adelaide". Geoscience Australia. März 2004. Archiviert vom Original am 4. Juni 2022. Abgerufen 19. Dezember 2016.
- ^ "Großer Kreis Distanz zwischen Melbourne und Sydney". Geoscience Australia. März 2004.
- ^ "Großer Kreis Distanz zwischen Melbourne und Brisbane". Geoscience Australia. März 2004. Archiviert vom Original am 20. Dezember 2016. Abgerufen 19. Dezember 2016.
- ^ "Großer Kreis Distanz zwischen Melbourne und Perth". Geoscience Australia. März 2004. Archiviert vom Original am 20. Dezember 2016. Abgerufen 19. Dezember 2016.
- ^ Wells, John C. (2008), Longman Aussprachewörterbuch (3. Aufl.), Longman, ISBN 9781405881180; Butler, S., ed. (2013). "Melbourne". Macquarie Dictionary (6. Aufl.). Sydney: Macmillan Publishers. ISBN 978-18-7642-966-9.
- ^ a b Clark, Ian D. (2002). Wörterbuch der Aborigines Original -Originalbeamten von Melbourne und Central Victoria. Melbourne: Victorian Aboriginal Corp. für Sprachen. p. 62. ISBN 0957936052.
- ^ Nicholson, Mandy; Jones, David (2020). "Wurundjeri-al narrm-u (Wurundjeris Melbourne): Erbe der Aborigines in Australiens städtischen Landschaften". Das Routledge-Handbuch über historische städtische Landschaften im asiatisch-pazifischen Raum. Routledge. doi:10.4324/9780429486470-30. ISBN 978-0-429-48647-0. S2CID 213567108. Archiviert vom Original am 4. Juni 2022. Abgerufen 23. April 2022.
- ^ "Melbourne Collection". Willkommen im Land. Archiviert vom Original am 4. Juni 2022.
- ^ "12 Möglichkeiten, über den Weltkulturerbe -Tag nachzudenken". Melbourne Magazine. 14. April 2022. Abgerufen 23. April 2022.
- ^ "Melbourne in der Hoffnung, Gespräche zu starten, indem sie als Erzählungen für afig indigene Runde Spiele umbenannt werden.". abc Nachrichten. 2. Mai 2022. Archiviert vom Original am 12. Mai 2022. Abgerufen 3. Juni 2022.
- ^ a b Nicholson, Bill und Mandy (2016). Wurundjeris kulturelles Erbe der Melton -Gegend (PDF). Melbourne: Melton Stadtrat.
- ^ Lenton-Williams, Georgia (2. Juli 2022). "Naidoc Awards: Ash Barty wurde Person des Jahres für den Beitrag zum Jugendsport und zur Bildung ernannt". abc Nachrichten. Australian Broadcasting Corporation. Abgerufen 3. Juli 2022.
- ^ "Volkszählung von Bevölkerung und Wohnraum 2016". Archiviert vom Original am 2. April 2020. Abgerufen 1. Dezember 2019.
- ^ "Victorian Local Government Directory" (PDF). Abteilung für Planung und Gemeinschaftsentwicklung, Regierung von Victoria. p. 11. archiviert von das Original (PDF) am 15. September 2009. Abgerufen 11. September 2009.
- ^ Oxford English Dictionary Additions -Serie, III, S.V. "Melburnian Archiviert 26. Januar 2020 bei der Wayback -Maschine".
- ^ Macquarie Dictionary, vierte Ausgabe (2005). Oder weniger häufig Melbournites. Melbourne, Die Macquarie Library Pty Ltd. ISBN1-876429-14-3.
- ^ a b c "Geschichte der Stadt Melbourne" (PDF). Stadt Melbourne. November 1997. S. 8–10. Archiviert (PDF) vom Original am 8. Mai 2016. Abgerufen 28. Januar 2018.
- ^ a b c Isabel Ellender und Peter Christiansen, Menschen der Merri Merri. Die Wurundjeri in Kolonialzeiten, Merri Creek Management Committee, 2001 ISBN0-9577728-0-7
- ^ a b Lewis, Miles (1995). Melbourne: Die Geschichte und Entwicklung der Stadt (2. Aufl.). Melbourne: City of Melbourne. p. 25. ISBN 0-949624-71-3.
- ^ a b Cervero, Robert B. (1998). Die Transitmetropole: Eine globale Untersuchung. Chicago: Island Press. p. 320. ISBN 1-55963-591-6.
- ^ Davidson, Jim (2. August 2014). "Aufstieg und Fall des britischen Empire haben durch seine Städte betrachtet" Archiviert 14. Januar 2018 bei der Wayback -Maschine. Der Australier. Australien. Abgerufen am 7. September 2018.
- ^ "Commonwealth of Australia Constitution Act" (PDF). Abteilung des Generalstaatsanwalts, Regierung von Australien. p. 45 (Abschnitt 125). Archiviert von das Original (PDF) am 1. Juni 2010. Abgerufen 11. September 2009.
- ^ "Der Global Financial Centers Index 28" (PDF). Lange Finanzen. September 2020. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 18. Januar 2021. Abgerufen 26. Februar 2021.
- ^ a b Stephanie Chalkley-Rhoden (16. August 2017). "Die lebenswerteste Stadt der Welt: Melbourne nimmt den ersten Platz für das siebte Jahr in Laufe.". Australian Broadcasting Corporation. Archiviert Aus dem Original am 16. August 2017. Abgerufen 17. August 2017.
- ^ "Die Regierung skizziert Vision für Port of Melbourne Fracht Hub" (Pressemitteilung). 2006. archiviert von das Original am 8. Juli 2012. Abgerufen 26. Juli 2007.
- ^ a b "Investieren in den Transport Kapitel 3 - Ost/West, Abschnitt 3.1.2 - Straßenbahnnetzwerk" (PDF). Verkehrsministerium, Regierung von Victoria. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 3. Juli 2020. Abgerufen 21. November 2009.
- ^ Gary Presland, Die ersten Bewohner der westlichen Region von Melbournes, (überarbeitete Ausgabe), Harriland Press, 1997. ISBN0-646-33150-7
- ^ a b "Indigene Verbindungen zur Website" (PDF). rbg.vic.gov.au. Archiviert von das Original (PDF) am 8. September 2008. Abgerufen 28. April 2021.
- ^ Gary Presland, Aboriginal Melbourne: Das verlorene Land des Kulin -Volkes, Harriland Press (1985), zweite Ausgabe 1994, ISBN0-9577004-2-3
- ^ a b c "Gründung der Siedlung". Geschichte der Stadt Melbourne. Stadt Melbourne. 1997. archiviert von das Original am 20. Februar 2011. Abgerufen 13. Juli 2010.
- ^ Dunstan, Joseph (26. Juni 2021). "Melbournes Geburt zerstörte die Grenzen von Bunurong und Wurundjeri. 185 Jahre später wurden sie neu gezeichnet.". abc Nachrichten. Australian Broadcasting Corporation. Archiviert vom Original am 30. Juni 2021. Abgerufen 30. Juni 2021.
- ^ Eddie, Rachel (1. Juli 2021). "Traditionelle Eigentümer formalisiert in neuen Grenzen, die Zentral -Melbourne abdecken". Das Alter. Abgerufen 5. Juni 2022.
- ^ Clark, Ian D. (2002). Wörterbuch der Aborigines Original -Originalbeamten von Melbourne und Central Victoria. Melbourne: Victorian Aboriginal Corp. für Sprachen. p. 76. ISBN 0957936052.
- ^ "Boon Wurrung: Die Füllung der Bucht - die Zeit des Chaos - Nyernila". Kultur Victoria. Abgerufen 16. Juni 2022.
- ^ Button, James (4. Oktober 2003). "Geheimnisse einer vergessenen Siedlung". Das Alter. Melbourne: Fairfax Media. Archiviert Aus dem Original am 5. November 2012. Abgerufen 19. Oktober 2008.
- ^ Kenny, Robert (2008). "Süßes oder Saures?". Geschichte Australien. 5 (2): 38.1–38,14. doi:10.2104/ha080038. S2CID 143485675.
- ^ Annear, Robyn (2005). Bearbrass: Vorstellungsgeschäftsführende Melbourne. Melbourne, Victoria: Black Inc. p. 6. ISBN 1863953973.
- ^ Chisholm, Hugh, hrsg. (1911). Encyclopædia Britannica. Vol. 18 (11. Aufl.). Cambridge University Press. p. 91. .
- ^ "Melbournes Pate". Der Westaustralier. Vol. 50, nein. 14, 996. Westaustralien. 14. Juli 1934. p. 6. Archiviert vom Original am 4. Juni 2022. Abgerufen 20. September 2017 - über die National Library of Australia.
- ^ "Straßen". Stadt Melbourne. Archiviert von das Original am 20. Februar 2011. Abgerufen 29. September 2008.
- ^ "Sie nannten Melbourne Barebrass". Das Alter Weekeend Magazine.29. Januar 1938. Archiviert vom Original am 7. April 2022. Abgerufen 3. Juni 2022 - via Trove.
- ^ "New South Wales Gazette (Sydney, NSW)". Trove. Nationalbibliothek Australien. Abgerufen 1. Oktober 2020.
- ^ "Geschichte von Melbourne". Nur melbourne.com.au. Archiviert vom Original am 21. November 2021. Abgerufen 21. November 2021.
- ^ Phoenix Auktionsgeschichte. "Post -Office -Liste". Archiviert vom Original am 4. Juni 2022. Abgerufen 22. Januar 2021.
- ^ Boyce, Kames (2011). 1835: Die Gründung von Melbourne und die Eroberung Australiens. Black Inc. p. 151, Zitieren Richard Broome, "Victoria" in Ann McGrath (Hrsg.), Umstrittener Boden: 129
- ^ Boyce 2011, p. 186.
- ^ Boyce 2011, p. 199.
- ^ Boyce 2011, p. 163.
- ^ "Trennung". Emelbourne-Clopedia aus Melbourne. Archiviert Aus dem Original am 6. Juli 2015. Abgerufen 7. Juli 2015.
- ^ Hoban, Suzie. "Gold". Viktorianische kulturelle Zusammenarbeit. Spezieller Rundfunkdienst. Archiviert Aus dem Original am 24. Juli 2008. Abgerufen 18. Juli 2008.
- ^ "Das Snowy Mountains -Schema und das multikulturelle Australien". ATSE. Archiviert von das Original am 6. Januar 2010. Abgerufen 21. Juni 2010.
- ^ Hagan, Kate (3. Dezember 2006). "Eureka: Wo Multikulturalismus geboren wurde" Archiviert 15. November 2018 bei der Wayback -Maschine, Das Alter. Abgerufen am 15. November 2018.
- ^ "Mediengeschäftskommunikation Zeitlinie seit 1861". Caslon. Archiviert von das Original am 6. Dezember 2012. Abgerufen 29. September 2008.
- ^ Pennings, Mark (2012). Ursprünge des australischen Fußballs: Victorias frühe Geschichte: Band 1: Amateurehelden und der Aufstieg der Vereine, 1858 bis 1876. Connor Court Publishing Pty Ltd. ISBN9781921421471, p. 11
- ^ Goodman, Robin; Buxton, Michael; Moloney, Susie (2016). "Die frühe Entwicklung von Melbourne". Planung von Melbourne: Unterricht für eine nachhaltige Stadt. CSIRO Publishing. ISBN 9780643104747. Archiviert vom Original am 2. August 2020. Abgerufen 16. Juni 2019.
Bis 1890 war Melbourne die zweitgrößte Stadt im britischen Empire und eine der reichsten der Welt.
- ^ "Die Geschichte von Melbourne". Der Argus. Melbourne: National Library of Australia. 9. September 1926. p. 8 Ergänzung: Ein historisches Souvenir. Archiviert vom Original am 20. Februar 2021. Abgerufen 24. Januar 2012.
- ^ Button, James (10. Januar 2004). "Er kam, er sah, er staunte". Das Alter. Fairfax. Archiviert Aus dem Original am 6. November 2012. Abgerufen 7. Juli 2012.
- ^ a b c Cannon, Michael (1966). Die Landboomer. Melbourne University Press; Cambridge University Press.
- ^ "Wunderbarer Melbourne - Einführung des hydraulischen Aufzugs". Museum Victoria. Archiviert von das Original am 13. April 2008. Abgerufen 21. Juni 2010.
- ^ Miles, Lewis (1995). Melbourne die Geschichte und Entwicklung der Stadt. Stadt Melbourne. p. 47.
- ^ Lambert, Tim. "Eine kurze Geschichte von Melbourne". Lokale Geschichten. Archiviert Aus dem Original am 13. Januar 2013. Abgerufen 29. September 2008.
- ^ "Melbourne (Victoria) - Wachstum der Stadt". Enzyklopädie Britannica. Archiviert vom Original am 24. Mai 2013. Abgerufen 29. September 2008.
- ^ "Schnelle Fakten zur Geschichte von Melbourne". Wir lieben Melbourne. Archiviert Aus dem Original am 18. Oktober 2013. Abgerufen 29. September 2008.
- ^ Lewis, Miles Bannatyne (1995). Melbourne: Die Geschichte und Entwicklung der Stadt. S. 113–114. ISBN 0949624888. Archiviert vom Original am 11. April 2021. Abgerufen 11. April 2021.
- ^ "Melbourne Cricket Ground - US -Marines am MCG". Archiviert von das Original am 18. Dezember 2013. Abgerufen 10. Dezember 2013.
- ^ "1961-Die Auswirkungen der Einwanderung nach dem Krieg". Museum Victoria. Archiviert von das Original am 13. Oktober 2013. Abgerufen 21. Juni 2010.
- ^ Ketchel, Misha (11. Dezember 2012). "Boutique -Schlacht am Ende der Stadt in Paris". Das Alter. Fairfax Media. Archiviert vom Original am 25. April 2017. Abgerufen 24. Februar 2010.
- ^ Wilson, Tim. "Die Kunst der vergessenen Menschen". Institut für öffentliche Angelegenheiten. Archiviert von das Original am 13. März 2016.
- ^ Wade, Matt (2014). "Sydney nimmt die Produktionskapitalkrone aus Melbourne". Der Sydney Morning Herald. Archiviert Aus dem Original am 6. April 2014. Abgerufen 20. Juli 2014.
- ^ "Entschuldigung, wir können den Inhalt, den Sie suchen, nicht finden". State Library Victoria. 5. August 2012. archiviert von das Original am 5. August 2012.
- ^ Judith Raphael Buckrich (1996) Melbourne's Grand Boulevard: Die Geschichte der St. Kilda Road. Veröffentlichte Staatsbibliothek von Victoria
- ^ Logan, William (1985). Die Gentrifizierung des inneren Melbourne: Eine politische Geographie des Wohnraums in der Innenstadt. Brisbane, Australien: Universität von Queensland Press. S. 148–160. ISBN 0-7022-1729-8.
- ^ Millar, Royce (7. November 2005). "Straße zu ... wo?". Das Alter. Fairfax. Archiviert Aus dem Original am 6. November 2012. Abgerufen 11. Dezember 2012.
- ^ Shepherd, Dick (4. Februar 1972). "Hotel Männer werden erwartet, dass sie auf die Regierung drücken.". Das Alter. Fairfax. Archiviert vom Original am 14. Juni 2020. Abgerufen 25. April 2011.
- ^ "Sag Melbourne, es ist vorbei, wir haben gewonnen". Der Sydney Morning Herald. Fairfax Media. 31. Dezember 2003. Archiviert Aus dem Original am 24. Mai 2008. Abgerufen 18. Juli 2008.
- ^ Saward, Joe (1. Februar 1996). "Interview - Judith Griggs". Großer Preis. Innerhalb F1. Archiviert von das Original am 17. Januar 2010. Abgerufen 14. Mai 2010.
- ^ Miles Lewis. Melbourne die Geschichte und Entwicklung der Stadt. p. 203,205–206.
- ^ Marino, Melissa; Colebatch, Tim (24. März 2005). "Melbournes Bevölkerung Boom". Das Alter. Melbourne. Archiviert Aus dem Original am 4. November 2012. Abgerufen 18. Juli 2008.
- ^ "Melbournes neueste nachhaltige Gemeinschaften liefern". Victoria online. Bundesstaat Victoria. 21. September 2006. archiviert von das Original am 4. Juni 2010. Abgerufen 21. Juni 2010.
- ^ Das Alter, 12. Februar 2010[Vollständiges Zitat benötigt]
- ^ Ormonde, Tom (14. November 2009). "Die Blase beherbergt, die niemand wagt, platzen zu lassen". Das Alter. Melbourne. Archiviert Aus dem Original am 2. Februar 2010. Abgerufen 21. Juni 2010.
- ^ Dowling, Jason (16. Februar 2008). "Mieten Sie Krisenkräfte dringend Maßnahmen". Das Alter. Melbourne. Archiviert Aus dem Original am 17. Februar 2008. Abgerufen 21. Juni 2010.
- ^ "Die Welt nach GAWC 2020". GAWC - Forschungsnetzwerk. Globalisierung und Weltstädte. Archiviert vom Original am 24. August 2020. Abgerufen 31. August 2020.
- ^ Liu, Donna (28. Mai 2021). "Pech oder schlechtes Management: Warum hat Victoria so viele Covid -Ausbrüche gehabt?". Der Wächter. Archiviert vom Original am 31. Mai 2021. Abgerufen 1. Juni 2021.
- ^ "Australien für alle". Archiviert vom Original am 12. Dezember 2021. Abgerufen 11. Dezember 2021.
- ^ Thomas A. Darragh. "Geologie". Die Enzyklopädie von Melbourne online. Schule für historische und philosophische Studien, Universität von Melbourne. Archiviert vom Original am 7. April 2022. Abgerufen 3. Juni 2022.
- ^ Russell, Mark (2. Januar 2006). "Das Leben ist ein Strand in Melbourne". Der Sydney Morning Herald. Archiviert Aus dem Original am 22. Januar 2009. Abgerufen 29. September 2008.
- ^ "Strandbericht 2007–08" (PDF). EPA. Archiviert von das Original (PDF) am 1. Oktober 2008. Abgerufen 29. September 2008.
- ^ Tapper, Andrew; Tapper, Nigel (1996). Gray, Kathleen (Hrsg.). Das Wetter und das Klima Australiens und Neuseelands (First Ed.). Melbourne, Australien: Oxford University Press. p. 300. ISBN 0-19-553393-3.
- ^ Linacre, Edward; Geerts, Bart (1997). Klimazonen und Wetter erklärt. London: Routledge. p. 379. ISBN 0-415-12519-7. Archiviert vom Original am 1. März 2021. Abgerufen 17. November 2020.
- ^ "Regenfall". Bundesstaat Victoria (Landwirtschaft Victoria). 22. Februar 2021. Archiviert vom Original am 16. März 2022. Abgerufen 15. März 2022.
- ^ a b "Melbourne Regional Office". Klimaatistik für australische Standorte. Bureau of Meteorology. Abgerufen 30. Oktober 2016.
- ^ "Willkommen in Melbourne". Stadt Melbourne. Archiviert von das Original am 19. Juli 2008. Abgerufen 18. Juli 2008.
- ^ "Monatliche Klimastatistik". Bureau of Meteorology. Archiviert Aus dem Original am 31. Oktober 2019. Abgerufen 30. März 2012.
- ^ "Monatliche Klimastatistik". Bureau of Meteorology. Archiviert Aus dem Original am 31. Oktober 2019. Abgerufen 30. März 2012.
- ^ "Bom - Australische Klimaextreme". webarchive.nla.gov.au. Archiviert von das Original am 17. März 2009.
- ^ "Melbourne Seetemperatur". Weltmeertemperaturen. Archiviert Aus dem Original am 5. Juli 2017. Abgerufen 1. Juni 2017.
- ^ "Port Melbourne Seetemperatur". Weltmeertemperaturen. Archiviert Aus dem Original am 8. September 2017. Abgerufen 1. Juni 2017.
- ^ "Flughafen Melbourne". Bom. Archiviert vom Original am 10. April 2022. Abgerufen 9. März 2022.
- ^ "Australische Städte zu den größten und am wenigsten dicht niedergelassenen der Welt". Architectureau.com. 20. April 2017. Archiviert vom Original am 6. Juni 2020. Abgerufen 14. April 2020.
- ^ Freeman-Greene, Suzy (12. Dezember 2004). "Melbournes Liebesbeziehung mit Gassen". Das Alter. Melbourne. Archiviert Aus dem Original am 26. Juni 2012. Abgerufen 18. Juli 2008.
- ^ Weston Bate (1994). Essentiell, aber ungeplant: Die Geschichte von Melbourne's Gassen. Stadt Melbourne.
- ^ Carey, Adam (17. Juni 2018). "Bevölkerungsdruck ein schnell wachsendes Sorge für die viktorianischen Wähler" Archiviert 28. November 2018 bei der Wayback -Maschine, Das Alter. Abgerufen am 28. November 2018.
- ^ "Australien 108". Das Wolkenkratzerzentrum. Rat für hohe Gebäude und städtische Lebensraum. Archiviert vom Original am 20. Februar 2015. Abgerufen 19. November 2019.
- ^ "Eine Mini -Metropole für den Gartenstaat". Southbank von Beulah. Beulah. Archiviert von das Original am 4. Juli 2022. Abgerufen 11. Oktober 2020.
- ^ "Melbourne, Heritage, Architektur, Wolkenkratzer und Gebäude Datenbank". Melbourne wandeln. Archiviert Aus dem Original am 5. Dezember 2008. Abgerufen 28. September 2008.
- ^ "Melbourne Architektur". Melbourne Travel Guide. Archiviert von das Original am 15. September 2008. Abgerufen 28. September 2008.
- ^ "Glen Iris immer noch das Herz der Ausbreitung der Stadt". Das Alter. Melbourne. 5. August 2002. Archiviert Aus dem Original am 4. November 2012. Abgerufen 18. Juli 2008.
- ^ "Der Tod des großen australischen Traums". Der Wächter. 11. März 2016. Archiviert vom Original am 18. Februar 2020. Abgerufen 16. April 2020.
- ^ Timms, Peter (2006). Australiens Viertel Morgen: Die Geschichte des gewöhnlichen Vorstadtgartens. Miegunyah Press. ISBN 978-0-522-85185-4.
- ^ Lucas, Ton; Millar, Royce (11. März 2008). "Victoria: Der Gartenstaat oder die Gewächshaushauptstadt?". Das Alter. Melbourne. Archiviert Aus dem Original am 20. September 2008. Abgerufen 29. September 2008.
- ^ "Victoria". Wilmap.com.au. Archiviert Aus dem Original am 12. November 2008. Abgerufen 29. September 2008.
- ^ "Victoria Australia, auch bekannt als" The Garden State "". goway.com. Archiviert Aus dem Original am 1. Mai 2009. Abgerufen 29. September 2008.
- ^ "Stadt Melbourne - Parks und Gärten". Stadt Melbourne. Archiviert von das Original am 30. August 2004. Abgerufen 28. September 2008.
- ^ "Melbournes beste Gärten". Weekendnotes.com. Archiviert Aus dem Original am 10. September 2012. Abgerufen 20. Februar 2015.
- ^ "Über Parks Victoria". Parks Victoria. Archiviert von das Original am 25. Juli 2008. Abgerufen 29. September 2008.
- ^ R Taylor (Januar 1999). Wilde Orte des Großraums Melbourne. CSIRO Publishing. p. 224. ISBN 9780957747104.
- ^ "Vicnet -Verzeichnis - lokale Regierung". Vicnet. Archiviert von das Original am 28. September 2008. Abgerufen 29. September 2008.
- ^ "Metropolitan Melbourne - leben in Victoria". LiveInvictoria.vic.gov.au. 12. August 2009. archiviert von das Original am 24. Januar 2010. Abgerufen 21. Juni 2010.
- ^ Wilson, Andrew (17. April 2011). "Stadtmangel treibt die Mieten hoch". Domain. Fairfax Media. Archiviert Aus dem Original am 14. Mai 2012. Abgerufen 7. Juli 2012.
- ^ "Der Mietkürzer". Das Alter. Australien: Fairfax Media. 3. April 2010. Archiviert Aus dem Original am 8. Juli 2010. Abgerufen 27. April 2011.
- ^ "Melbourne Housing jetzt 'sehr unerschwinglich'". Das Alter. Melbourne: Fairfax Media. 24. Januar 2011. Archiviert Aus dem Original am 30. Januar 2011. Abgerufen 27. April 2011.
- ^ "Projektdatenbank". Urban Melbourne. Archiviert von das Original am 24. Juni 2013. Abgerufen 4. Juli 2013.
- ^ Dey, Kim (2013). Fluid City: Melbournes städtische Uferpromenade verwandeln. Routledge. p. 1. ISBN 9781135159719.
- ^ Murray, John; Armstrong, Mark (1999). Victoria: Von Hochland bis zur hohen Kultur. p. 39. ISBN 9780864427342.
- ^ Peregoy, Beau (20. März 2017). "7 Beispiele, um zu beweisen, dass Melbourne atemberaubende viktorianische Architektur hat". Architekturverdauung. Archiviert vom Original am 1. August 2020. Abgerufen 13. Mai 2020.
- ^ Annear, Robyn (2014). Eine Stadt verloren und gefunden: Whelan, der Melbourne von Whelan, der Wreckers Melbourne. Black Inc. ISBN 9-78-192223141-3.
- ^ "Melbourne wandeln". Archiviert Aus dem Original am 22. Februar 2012. Abgerufen 9. Januar 2012.
- ^ "Was macht Melbourne zur kulturellen Hauptstadt Australiens?". Meldmagazin. 12. Juli 2016. Archiviert vom Original am 12. März 2020. Abgerufen 26. März 2018.
- ^ Temple, Emily (10. Mai 2018). "Die 12 beliebtesten Bibliotheken der Welt" Archiviert 20. Mai 2020 am Wayback -Maschine, Lithub. Abgerufen am 28. Mai 2020.
- ^ Ackland, Michael (1993). Henry Kendall: Poesie, Prosa und ausgewählte Korrespondenz. Universität von Queensland Press, ISBN9780702223082, p. 140.
- ^ Bellanta, Melissa (2014). "Eine männliche Romanze: Der sentimentale Kerl und die australische Kultur in den Jahren im Krieg und in den frühen Kriegsjahren Archiviert 1. August 2020 bei der Wayback -Maschine". Journal of Popular Romance Studies. 4 (2).
- ^ "Städte der Literatur". CityoFliterature.com. Archiviert von das Original am 18. Februar 2015. Abgerufen 20. Februar 2015.
- ^ Sadler, Denham (14. August 2015). "Live -Musik in Melbourne: Vier der besten Orte, um einen Auftritt zu sehen" Archiviert 1. August 2020 bei der Wayback -Maschine, Der Wächter. Abgerufen am 13. November 2018.
- ^ "Southbank Theatre". Melbourne Theatre Company. Melbourne Theatre Company. 2014. Archiviert Aus dem Original am 12. Juli 2013. Abgerufen 9. November 2014.
- ^ a b Donoughue, Paul (12. April 2018). "Melbourne ist die Live -Musikhauptstadt der Welt, sagt Study" sagt " Archiviert 18. August 2020 bei der Wayback -Maschine, Abc Nachrichten. Abgerufen am 13. November 2018.
- ^ Musik Victoria (2017). "Melbourne Live Music Census 2017 Report" (PDF). Archiviert (PDF) Aus dem Original am 21. März 2019. Abgerufen 3. August 2019.
- ^ Nationaler Heritage Places - Sidney Myer Music Bowl Archiviert 1. Mai 2020 am Wayback -Maschine, Abteilung für Umwelt und Energie. Abgerufen am 13. November 2018.
- ^ Delaney, Cornelius (2020). "Wir sind die fabelhaftesten Leute, die Australien jemals gekannt haben". In Nichols, David; Perillo, Sophie (Hrsg.). Urban Australia und Post-Punk: Erkundung von Hunden im Weltraum. Springer Natur. S. 73–80. ISBN9789813297029.
- ^ Van Maas, Sander (2015). Hörschwellen: Sound, Technik, Raum. Fordham Univ Press, ISBN9780823264391, S. 223–224.
- ^ Sayers, Andrew (2001). Australische Kunst. Oxford University Press. ISBN9780192842145, S. 79–80.
- ^ Lock-wirr, Tracy (2009). "Misty Moderns: Australische Tonalisten 1915–1950" Archiviert 24. Februar 2021 bei der Wayback -Maschine, National Gallery of Australia. Abgerufen am 13. Mai 2020.
- ^ Scopelianos, Sarah (5. April 2020). "Melbourne ist berühmt für seine Laneway Street Art. Aber Künstler arbeiten in einer" Grauzone " - und sorgen Sie sich um die Zukunft" Archiviert 26. April 2020 bei der Wayback -Maschine, Abc Nachrichten. Abgerufen am 20. Mai 2020.
- ^ Jopp, Ryan (8. Juni 2017). "Melbourne's Hass-Hass-Beziehung, Australiens 'Street Art Capital' zu sein." Archiviert 26. Mai 2020 bei der Wayback -Maschine, Die Unterhaltung. Abgerufen am 20. Mai 2020.
- ^ a b Routt, William D. "Mehr australischer als aristotelisch: Der australische Bushranger-Film, 1904-1914". archive.sensensofcinema.com. Archiviert von das Original am 24. Dezember 2010. Abgerufen 28. April 2021.
- ^ Davey, Philip (17. Dezember 2009). "Als Hollywood nach Melbourne kam" Archiviert 9. August 2020 bei der Wayback -Maschine, acmi.net.au. Abgerufen am 23. Mai 2020.
- ^ Grant, Barry Keith (2007). Schirmer Encyclopedia of Film, Band 1. Schirmer -Referenz, ISBN9780028657912, p. 136.
- ^ "Docklands Studios - Bildschirmideen zum Leben erwecken". Docklands Studios. Archiviert vom Original am 20. Februar 2021. Abgerufen 21. Oktober 2010.
- ^ Hess, Rob; Symons, Caroline; Hemphill, Dennis. "Sportkultur". Emelbourne. Archiviert vom Original am 29. März 2019. Abgerufen 17. November 2018.
- ^ "Melbourne krönte 'Sport City of the Decade'". Business Standard Indien. 21. April 2016. Archiviert vom Original am 24. Oktober 2021. Abgerufen 24. Oktober 2021.
- ^ "1956 Melbourne". AthlesSEDSEd.info. Archiviert von das Original am 2. November 2013. Abgerufen 2. Mai 2013.
- ^ Santlani, Amrit (20. Februar 2020). "10 größte Cricket -Stadien der Welt". Archiviert vom Original am 27. April 2021. Abgerufen 16. November 2020.
- ^ Stark, Geoff (5. März 2008). "Australisches Sportmuseum eröffnet bei MCG". Das Alter. Melbourne: Fairfax Media. Archiviert Aus dem Original am 17. Juni 2008. Abgerufen 18. Juli 2008.
- ^ Nauright, John (Hrsg.) (2012). Sport auf der ganzen Welt: Geschichte, Kultur und Praxis, ABC-Clio. ISBN9781598843019, S. 350–351.
- ^ Wilson, John K.; PromFet, Richard (Hrsg.) (2019). Historische Perspektiven zur Sportökonomie: Lehren aus dem Feld, Edward Elgar Publishing. ISBN9781788977845, p. 25.
- ^ Smith, Patrick (1. August 2008). "AFL Blueprint für das dritte Stadion". Der Australier. Archiviert von das Original am 9. August 2008. Abgerufen 22. Oktober 2008.
- ^ "Rich List". Australische finanzielle Überprüfung. Archiviert von das Original am 29. August 2007.
- ^ "Port Botanik: Australiens größter Containerhafen". PortAuthoritynsw.com.au. Archiviert von das Original am 28. November 2018. Abgerufen 28. November 2018.
- ^ "Der wirtschaftliche und soziale Beitrag der australischen Flughäfen" (PDF). Australian Airports Association. Archiviert von das Original (PDF) am 9. Oktober 2016.
- ^ "Der Global Financial Centers Index 25" (PDF). Lange Finanzen. März 2019. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 6. Oktober 2021. Abgerufen 21. April 2019.
- ^ "Worldwide Centers of Commerce Index" (PDF). 2008. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 4. Mai 2012. Abgerufen 10. Oktober 2008.
- ^ Matt Wade (8. Februar 2014). "Sydney nimmt die Produktionskapitalkrone aus Melbourne". Der Sydney Morning Herald. Archiviert Aus dem Original am 6. April 2014. Abgerufen 30. März 2014.
- ^ "Crown Casino verzeichnet das Gewinnwachstum von 130%". Geschäftstag. 26. August 2010. archiviert von das Original am 7. März 2012. Abgerufen 10. Juni 2012.
- ^ "Business Victoria - Fertigung". Bundesstaat Victoria, Australien. 26. Mai 2008. archiviert von das Original am 3. November 2013. Abgerufen 22. Oktober 2008.
- ^ "Invest Victoria - Biotechnologie und Biowissenschaften". Archiviert von das Original am 5. Juli 2013.
- ^ Minister für Tourismus (21. Juli 2004). "Medienveröffentlichung: Flughafen -Passagierfiguren in Melbourne am stärksten in Aufzeichnung". Ministerium für Premier und Kabinett. Archiviert von das Original am 2. Mai 2008. Abgerufen 18. Juli 2008.
- ^ Kleinman, Rachel (1. Mai 2006). "Ratsmitglieder wütend über das Convention Center Deal". Das Alter. Melbourne. Archiviert Aus dem Original am 11. September 2011. Abgerufen 1. Oktober 2007.
- ^ "In was sind die teuersten Städte?". Archiviert Aus dem Original am 22. Februar 2014. Abgerufen 16. Februar 2014.
- ^ Irland, Sophie (5. Dezember 2020). "Dies sind die weltweit am meisten besuchten Städte unter internationalen Reisenden, 2019". CEO World. Archiviert vom Original am 1. August 2020. Abgerufen 17. April 2020.
- ^ "Australian Tourism Statistics 2019". Budget Direkt. Archiviert vom Original am 5. Mai 2020. Abgerufen 17. April 2020.
- ^ "Victoria's Top 20 Attraktionen". Nur Melbourne. 27. September 2013. Archiviert Aus dem Original am 9. April 2014. Abgerufen 30. März 2014.
- ^ "Luna Park, St. Kilda". Malvern Standard. Vol. 9, nein. 507. Victoria, Australien. 21. Dezember 1912. p. 3. Archiviert vom Original am 4. Juni 2022. Abgerufen 18. Mai 2016 - über die National Library of Australia.
- ^ Dee, Siobhan (2012). "100 Jahre Spaß im Luna Park". Nationalfilm und Klanghalle. Archiviert vom Original am 1. August 2020. Abgerufen 13. Mai 2020.
- ^ Kylie McLaughlin (18. August 2014). "Melbourne ernannte die freundlichste Stadt der Welt, Sydney Fünfter". Der Sydney Morning Herald. Archiviert Aus dem Original am 19. August 2014. Abgerufen 18. August 2014.
- ^ "Conde Nast Traveller Die freundlichsten und unfreundlichsten Städte der Welt 2014". Condé Nast Traveller. 5. August 2014. Archiviert Aus dem Original am 19. August 2014. Abgerufen 18. August 2014.
- ^ "Safe Cities Index 2019" (PDF). Safer Städte Index. Der Ökonom. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 19. Januar 2020. Abgerufen 17. April 2020.
- ^ Khoury, Matt; Prendergarst, Luke (18. November 2018). "Melbourne Fans: 50 Wege unsere Stadt ist die beste". CNN. Archiviert vom Original am 16. Mai 2020. Abgerufen 17. April 2020.
- ^ "2021 Greater Melbourne, Volkszählung Alle Personen QuickStats | Australisches Statistikbüro". www.abs.gov.au. Abgerufen 28. Juli 2022.
- ^ O'Leary, John. "Wiederaufleben von wunderbarem Melbourne" (PDF). Menschen und Ort. Monash Universität. 7, 1: 38. archiviert von das Original (PDF) am 29. September 2011. Abgerufen 10. November 2006.
- ^ "Wachstumschmerzen am Rand der Stadt". Das Alter. 1. August 2012. Archiviert Aus dem Original am 2. September 2012. Abgerufen 24. August 2012.
- ^ "Melbourne 2030 - Zusammenfassung". Viktorianische Regierung, Abteilung für Nachhaltigkeit und Umwelt. Archiviert von das Original am 7. September 2008. Abgerufen 5. Oktober 2008.
- ^ "Stadt Melbourne: Strategische Planung - Postleitzahl 3000". Stadt Melbourne. Archiviert von das Original am 12. September 2008. Abgerufen 5. Oktober 2008.
- ^ Smith, Rohan (5. Oktober 2018). "Es gibt einen Grund, warum sich Melbourne so überfüllt fühlt - es ist das am dichtesten besiedelte Gebiet in Australien." Archiviert 14. April 2019 bei der Wayback -Maschine, News.com.au. Abgerufen am 14. April 2019.
- ^ a b "2021 Greater Melbourne, Census Community Profiles | Australisches Statistikbüro". ABS.GOV.AU. Abgerufen 1. Juli 2022.
- ^ Statistik, c = au; O = Commonwealth of Australia; OU = Australian Bureau of (Januar 1995). "Feature -Artikel - Ethnische und kulturelle Vielfalt in Australien (Feature -Artikel)". ABS.GOV.AU. Archiviert Aus dem Original am 20. April 2016. Abgerufen 15. Juni 2019.
- ^ a b c d e f "2021 Greater Melbourne, Volkszählung Alle Personen QuickStats | Australisches Statistikbüro". ABS.GOV.AU. Abgerufen 1. Juli 2022.
- ^ "Victorian Architectural Periode - Melbourne". Melbourne wandeln. Archiviert Aus dem Original am 25. März 2009. Abgerufen 5. Oktober 2008.
- ^ "Volkszählung 2016: Warum Australier ihre Religion verlieren". ABC Religion und Ethik. 9. August 2016. Archiviert Aus dem Original am 17. März 2018. Abgerufen 27. März 2018.
- ^ "2016 Census Community Profile - Greater Melbourne". Australian Bureau of Statistics. Archiviert vom Original am 27. März 2018. Abgerufen 27. März 2018.
- ^ Saeed, Abdullah. "Islam". Die Enzyklopädie von Melbourne online. Archiviert Aus dem Original am 24. September 2015. Abgerufen 29. März 2013.
- ^ Freiberg, Freda (2001). "Judith Berman, Holocaust -Erinnerung in australische jüdische Gemeinden, 1945–2000". UWA -Presse. Archiviert von das Original am 23. Juli 2012. Abgerufen 22. Oktober 2008.
- ^ "The Kadimah & Jiddish Melbourne im 20. Jahrhundert". Jüdisches Kulturzentrum und Nationalbibliothek: "Kadima". Archiviert Aus dem Original am 4. September 2006. Abgerufen 9. Januar 2007.
- ^ "Jüdische Gemeinde von Melbourne, Australien". Das Museum des jüdischen Volkes von Beit Hatfutsot. Archiviert Aus dem Original am 2. September 2017. Abgerufen 5. Oktober 2008.
- ^ "Nachrichten". Die australischen jüdischen Nachrichten. Archiviert Aus dem Original am 23. September 2010. Abgerufen 28. August 2010.
- ^ "Schulranking". MyChoicesschools.com.au/. Archiviert vom Original am 20. April 2020. Abgerufen 29. Mai 2020.
- ^ "Die weltweit führenden Universitätsstädte enthüllt". RMit News. RMIT -Universität. 30. Mai 2008. archiviert von das Original am 19. Juli 2008. Abgerufen 18. Juli 2008.
- ^ "Wehi: Unsere Forschungspartner". Walter und Eliza Hall Institute of Medical Research. Universität von Melbourne. Archiviert von das Original am 27. September 2011. Abgerufen 13. Juli 2011.
- ^ "Universität von Melbourne". Zeiten Hochschulbildung (die). Archiviert vom Original am 27. Februar 2021. Abgerufen 20. September 2018.
- ^ "Monash Universität". Zeiten Hochschulbildung (die). Archiviert vom Original am 21. März 2021. Abgerufen 20. September 2018.
- ^ "Gruppe von acht Australien". Go8.edu.au. Archiviert Aus dem Original am 26. Februar 2015. Abgerufen 20. Februar 2015.
- ^ "RMIT University Rankings". Top -Universitäten. Archiviert Aus dem Original am 19. Oktober 2015. Abgerufen 20. Dezember 2014.
- ^ "Exzellenz in Research Australia 2015: Physikforschung stark anerkannt". Swindon University. 4. Dezember 2015. Archiviert Aus dem Original am 12. Januar 2020. Abgerufen 12. Mai 2020.
- ^ "Der internationale Student der University of Melbourne bietet Anstieg, da ihre Nachfrage springt.". Universität von Melbourne. 12. Januar 2007. archiviert von das Original am 30. Juli 2008. Abgerufen 18. Juli 2008.
- ^ "Abteilung für Bildung und frühkindliche Entwicklung: Über uns". Bildung Victoria. Archiviert von das Original am 29. Mai 2012. Abgerufen 2. Mai 2010.
- ^ "Fernseher - Kommunikation - Reise Victoria: Unterkunft & Besucherhandbuch". Travelvictoria.com.au. Archiviert vom Original am 21. Januar 2022. Abgerufen 21. Januar 2022.
- ^ "Melbourne TV Guide - Alle TV -Show -Zeiten, alle Kanäle - 9entsprechend". Yourtv.com.au. Archiviert vom Original am 21. Januar 2022. Abgerufen 21. Januar 2022.
- ^ "Victoria -Mitglieder - Community Broadcasting Association of Australia". CBAA. Archiviert Aus dem Original am 19. Februar 2011. Abgerufen 28. August 2010.
- ^ Dunstan, David (12. November 2004). "Die Entwicklung von 'Clown Hall' '". Das Alter. Melbourne. Archiviert Aus dem Original am 6. Januar 2012. Abgerufen 8. November 2010.
- ^ "Local Government Act 1989" (PDF). Pub Law heute. 1. Juli 1997. archiviert von das Original (PDF) am 8. November 2006.
- ^ Melbourne öffentliche Krankenhäuser und Metropolitan Health Services Archiviert 21. November 2015 bei der Wayback -Maschine Viktorianisches Gesundheitsministerium
- ^ "Der Bezirk". Melbourne Biomedical Precinct. Archiviert vom Original am 15. Juni 2021. Abgerufen 20. Mai 2022.
- ^ Kevey, Donna (23. Februar 2022). "Australisches Institut für Infektionskrankheiten, die zum weltweit führenden biomedizinischen Bezirk in Melbourne kommen". Newsroom. Archiviert vom Original am 4. Juni 2022. Abgerufen 20. Mai 2022.
- ^ "Website zur Gesundheit der viktorianischen Regierung im Gesundheitswesen". Gesundheitsdienste, Victoria. Archiviert vom Original am 29. Mai 2012. Abgerufen 5. Oktober 2008.
- ^ Sunshine Coast und WA Country- und Perth -Frauen unter der längsten Lebenserwartung der Welt, Abteilung für Gesundheit und Alterung. Abgerufen am 15. Oktober 2010. Archiviert 7. Januar 2011 bei der Wayback -Maschine
- ^ a b Jan Scheurer; Jeff Kenworthy; Peter Newman. "Am lebenswertesten und am besten verbunden? Die wirtschaftlichen Vorteile der Investition in öffentliche Verkehrsmittel in Melbourne" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 27. August 2006.
- ^ "Immer noch süchtig nach Autos". Herald Sonne. Melbourne. 10. Oktober 2007. Archiviert Aus dem Original am 13. Oktober 2007. Abgerufen 18. Juli 2008.
- ^ "Die Autos, die Melbourne gegessen haben". Das Alter. Melbourne. 14. Februar 2004. Archiviert Aus dem Original am 6. November 2012. Abgerufen 18. Juli 2008.
- ^ "Australische soziale Trends". ABS.GOV.AU. 5. März 2014. Archiviert Aus dem Original am 9. Juni 2015. Abgerufen 29. Mai 2015.
- ^ "Victoria's Road Network". Vicroads. Archiviert von das Original am 7. September 2008. Abgerufen 5. Oktober 2008.
- ^ a b c Mees, Paul; Groenhart, Lucy (2. Januar 2014). "Reisen zur Arbeit in australischen Städten: 1976–2011". Australischer Planer. 51 (1): 66–75. doi:10.1080/07293682.2013.795179. ISSN 0729-3682. S2CID 110693311.
- ^ Mees, Paul (1. Juli 2005). "Privatisierung von Schienen- und Straßenbahndiensten in Melbourne: Was ist schief gelaufen?" Transportprüfungen. 25 (4): 433–449. doi:10.1080/0144164042000335779. ISSN 0144-1647. S2CID 59046845.
- ^ "Parlament von Australien, ländlichen und regionalen Angelegenheiten und Verkehrskomitee; Investition von Commonwealth- und staatlichen Mitteln in die Infrastruktur des öffentlichen Passagiertransports". Australischer Senat. Archiviert von das Original am 6. Oktober 2009.
- ^ a b Tomazin, Farrah (14. Januar 2008). "Öffentliche Verkehrsmittel machen Einführung, aber nicht jenseits des Randes". Das Alter. Melbourne: Fairfax Media. Archiviert Aus dem Original am 11. September 2011. Abgerufen 8. Oktober 2010.
- ^ "'Under the Clocks' Melbournes Lieblings -Treffpunkt in den 50er und 60er Jahren in der Flinders Street Station, ca.1956 [Bild] ". Trove.
- ^ a b "2017-18 PTV-Jahresbericht" (PDF). Öffentliche Verkehrsmittel Victoria. 2018. archiviert von das Original (PDF) am 3. Oktober 2018. Abgerufen 25. August 2019.
- ^ Bau, Victoria's Big (6. Juni 2022). "Der Bau beginnt mit SRL East". Victorias großer Build. Abgerufen 23. Juli 2022.
- ^ Bau, Victoria's Big (1. März 2022). "Frühe Arbeiten einen Schritt näher am Anfang dieses Jahres". Victorias großer Build. Abgerufen 23. Juli 2022.
- ^ a b "Fakten & Figuren - Yarra -Straßenbahnen". Yarra Straßenbahnen. Archiviert vom Original am 26. Februar 2020. Abgerufen 25. August 2019.
- ^ "Melbournes Straßenbahngeschichte". Railpage.org.au. Archiviert von das Original am 9. November 2008. Abgerufen 28. September 2008.
- ^ a b "Metlink - Ihr Leitfaden zum öffentlichen Verkehr in Melbourne und Victoria". Metlink. Archiviert Aus dem Original am 6. Juli 2011. Abgerufen 5. Oktober 2008.
- ^ Victoria, öffentliche Verkehrsmittel. "Melbourne und Victoria besuchen". Öffentliche Verkehrsmittel Victoria. Archiviert vom Original am 20. Mai 2022. Abgerufen 20. Mai 2022.
- ^ "Melbourne Busse". Get-around-melbourne.com.au. Archiviert Aus dem Original am 17. September 2008. Abgerufen 5. Oktober 2008.
- ^ "PTV-Jahresbericht 2013-2014" (PDF). Öffentliche Verkehrsmittel Victoria. 11. September 2014. archiviert von das Original (PDF) am 12. April 2015. Abgerufen 8. November 2015.
- ^ "Flughafen Melbourne - Karten des Flughafens Melbourne". MelbourneAirport.com.au. Archiviert vom Original am 21. Januar 2022. Abgerufen 21. Januar 2022.
- ^ Bau, Victoria's Big (31. August 2021). "Melbourne Airport Rail". Victoria's Big Build. Archiviert vom Original am 5. Mai 2022. Abgerufen 3. Juni 2022.
- ^ "Air Ambulance". Krankenwagen Victoria. Archiviert vom Original am 12. Mai 2022. Abgerufen 3. Juni 2022.
- ^ "Essendon Flughafen". Essendon Flughafen. Archiviert Aus dem Original am 14. Juni 2012. Abgerufen 5. Oktober 2008.
- ^ "Port of Melbourne stellt die Versandrekord". Bernama. 13. Juni 2007. archiviert von das Original am 29. September 2007. Abgerufen 18. Juli 2008.
- ^ "Geist von Tasmanien - einer der großen Reisen Australiens". TT-Line Company. Archiviert Aus dem Original am 20. Juli 2013. Abgerufen 5. Oktober 2008.
- ^ "Damm Wasserspeicher". Melbourne Wasser. Archiviert von das Original am 18. Juli 2008. Abgerufen 18. Juli 2008.
- ^ "Safe Cities Index 2021". Archiviert Aus dem Original am 3. September 2021. Abgerufen 3. September 2021.
- ^ Kriminalstatistikbehörde Victoria, Landesregierung von Victoria. "Startseite". Crimestatistics.vic.gov.au. Archiviert vom Original am 21. Januar 2022. Abgerufen 21. Januar 2022.
- ^ a b Kriminalstatistikbehörde Victoria, Landesregierung von Victoria. "Schlüsselzahlen: Jahresende September 2021". Crimestatistics.vic.gov.au. Archiviert vom Original am 21. Januar 2022. Abgerufen 21. Januar 2022.
Weitere Lektüre
- Bell, Agnes Paton (1965). Melbourne: John Batmans Dorf. Melbourne, Vic: Cassell Australia.
- BOLDREWOOD, ROLF (1896). Alte Erinnerungen in Melbourne. Macmillan und Co.
- Borthwick, John Stephen; McGonigal, David (1990). Insight Guide: Melbourne. Prentice Hall Travel. ISBN 978-0-13-467713-2.
- Briggs, John Joseph (1852). Die Geschichte von Melbourne in der Grafschaft Derby: einschließlich biografischer Hinweise der Familien Coke, Melbourne und Hardinge. Bemrose & Sohn.
- Brown-May, Andrew; Swain, Shurlee (2005). Die Enzyklopädie von Melbourne. Melbourne, Vic: Cambridge University Press. ISBN 978-0521842341.
- Carroll, Brian (1972). Melbourne: Eine illustrierte Geschichte. Lansdowne. ISBN 978-0-7018-0195-3.
- Cecil, David (1954). Melbourne. Grosset's Universal Library. Bobbs-Merrill. Lccn 54009486.
- Cervero, Robert (1998). Die Transitmetropole: Eine globale Untersuchung. Washington: Island Press. ISBN 9781559635912.
- Collins, Jock; Mondello, Letizia; Breheney, John; Childs, Tim (1990). Kosmopolitan Melbourne. Erkunden Sie die Welt in einer Stadt. Rhodes, New South Wales: Big Box Publishing. ISBN 978-0-9579624-0-8.
- Coote, Maree (2003). Das Melbourne -Buch: Eine Geschichte von jetzt (2009 ed.). Melbournestyle -Bücher. ISBN 978-0-9757047-4-5.
- Jim Davidson, ed. (1986). Das Sydney-Melbourne-Buch. North Sydney, New South Wales: Allen und Unwin. ISBN 978-0-86861-819-7.
- Lewis, Miles Bannatyne; Goad, Philip; Mayne, Alan (1994). Melbourne: Die Geschichte und Entwicklung der Stadt (2. Aufl.). Stadt Melbourne. ISBN 978-0-949624-71-0.
- McClymont, David; Armstrong, Mark (2000). Lonely Planet Melbourne. Einsamer Planet. ISBN 978-1-86450-124-7.
- Newnham, William Henry (1956). Melbourne: Die Biographie einer Stadt. F. W. Cheshire. ISBN 9780855721442. Lccn 57032585.
- O'Hanlon, Seamus; Luckins, Tanja, Hrsg. (2005). Gehen! Melbourne. Melbourne in den sechziger Jahren. Beaconsfield, Victoria: Melbourne Publishing Group. ISBN 978-0-9757802-0-6.
- Priestley, Susan (1995). South Melbourne: Eine Geschichte. Melbourne University Press. ISBN 978-0-522-84664-5.
- Tout-Smith, Deborah, hrsg. (2009). Melbourne: Eine Stadt der Geschichten. Museum Victoria. ISBN 978-0-9803813-7-5.