Mayotte

Abteilung von Mayotte
Département de Mayotte  (Französisch)
Hymne: La Marseillaise
("Das Marseillaise")
Département 976 in France (zoom).svg
Koordinaten: 12 ° 50'35 ″ s 45 ° 08'18 ″ e/12,84306 ° S 45.13833 ° E
Land  Frankreich
Präfektur Mamoudzou
Abteilungen 1
Regierung
Präsident des Abteilungsrates Ben Issa Ousseni (Lr)
Bereich
• Gesamt 374 km2 (144 m²))
• Rang 18. Region
Bevölkerung
 (Jan. 2022)[1]
• Gesamt 299.348
• Dichte 800/km2 (2.100/m²)
Dämonym (en) Maorais
Zeitzone UTC+03: 00 (ESSEN)
ISO 3166 Code
BIP(2019)[2] Unter den 18 Regionen Frankreichs 18. Platz belegt
Gesamt 2,66 Milliarden € (2,98 Mrd. USD)
Pro Kopf 9.692 € (10.850 US -Dollar)
Nüsse Region Fra
Webseite Präfektur
Abteilungsrat

Mayotte (/mˈɒt/; Französisch: Mayotte, [Majɔt]; Shimaore: Maore, IPA:[Maˈore]; Kibushi: Maori, IPA:[Maˈori]) ist ein Übersee- Abteilung und Region und Single Territorial Collectivity von Frankreich offiziell benannt die Abteilung von Mayotte (Französisch: Département de Mayotte).[3] Es befindet sich im nördlichen Teil der Mosambik -Kanal in dem Indischer Ozean an der Küste von Südostafrika, zwischen Nordwesten Madagaskar und Nordosten Mosambik. Mayotte besteht aus einer Hauptinsel, Grande-terre (oder Maore), eine kleinere Insel, Zierlich (oder Pamanzi) sowie mehrere Inseln um diese beiden. Mayotte ist das wohlhabendste Gebiet im Mosambik -Kanal und macht es zu einem wichtigen Ziel für illegale Einwanderung.

Die Landfläche von Mayotte beträgt 374 Quadratkilometer (144 m²) und mit seinen 299.348 Personen nach offiziellen Schätzungen im Januar 2022, mit seinen 299.348 Personen.[1] ist bei 800 Einwohnern pro km sehr dicht besiedelt2 (2.073 pro Quadratmeter). Die größte Stadt und Präfektur ist Mamoudzou auf Grande-terre. Das DZAOUDZI -PAMANDZI Internationaler Flughafen befindet sich auf der benachbarten Insel Petite-Terre. Das Gebiet ist auch als Maore bekannt, der einheimische Name seiner Hauptinsel.

Mayotte ist einer der Überseeabteilungen von Frankreich sowie einer der 18 Regionen Frankreichs, mit dem gleichen Status wie die Abteilungen von Metropolitan Frankreich. Es ist ein äußerste Region des europäische Union und als Abteilung für Frankreich in Übersee, Teil der Eurozone.

Französisch ist die offizielle Sprache und wird von einem zunehmenden Teil der Bevölkerung als zweite Sprache gesprochen, wobei 63% der Bevölkerung 14 Jahre und älter in der Volkszählung von 2007 berichten, dass sie sie sprechen könnten.[4] Die Muttersprachen von Mayotte sind Shimaoredas ist am meisten gesprochen und der kleinere gesprochen Kibushi, a Madagasy -Sprache, von denen es zwei Sorten gibt, Kibushi Kisakalava, am eng mit dem verwandten Sakalava Dialekt der Madagasischen und Kibushi Kiantalaotsi, die am engsten mit dem von den Kiantalaotras von gesprochenen Dialekt verwandt sind Madagaskar. Beide wurden von Shimaore beeinflusst.

Die Insel wurde aus dem benachbarten Ostafrika mit einer späteren Ankunft von bevölkert Araber, Wer brachte Islam. Ein Sultanat wurde im Jahr 1500 gegründet. Die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung ist heute Muslim. Im 19. Jahrhundert wurde Mayotte von Andriantsololy, dem ehemaligen König von, erobert Iboina auf Madagaskar.

Mayotte löste sich von der Komoros und blieb bei Frankreich[5] Nachdem die Komoros ihre Unabhängigkeit erklärten, folgte in der 1974 Referendum.[5] Mayotte wurde am 31. März 2011 eine Abteilung in Übersee und wurde eine äußerste Region der Europäischen Union am 1. Januar 2014 nach a März 2009 Referendum mit einem überwältigenden Ergebnis zugunsten des Abteilungsstatus.

Die neue Abteilung steht vor enormen Problemen und Herausforderungen. Nach An Insee Der im Jahr 2018 veröffentlichte Bericht lebt 84% der Bevölkerung im Rahmen der Armutsgrenze (eingerichtet mit 959 € pro Monat und pro Haushalt), verglichen mit 16% in Metropolen Frankreich, 40% der Wohnungen Wellblech Hütten, 29% der Haushalte haben kein fließendes Wasser, und 34% der Bewohner zwischen 15 und 64 Jahren haben keinen Job.[6] Im Jahr 2019 war die Hälfte der Bevölkerung mit einem jährlichen Bevölkerungswachstum von 3,8%weniger als 17 Jahre alt. Darüber hinaus sind 48% der Bevölkerung aufgrund einer massiven illegalen Einwanderung von Nachbarinseln Ausländer.[7]

Erdkunde

Topografische Karte von Mayotte, "Seahorse Island"

Der Begriff Mayotte (oder Maore) kann sich auf alle Inseln der Abteilung beziehen, von denen der größte als Maore bekannt ist (Maore (Französisch: Grande-Terre) und umfasst Maores umliegende Inseln, insbesondere Pamanzi ((Französisch: Petite-Terre) oder nur zur größten Insel. Es wird angenommen, dass der Name von stammt Mawuti, Kontraktion des arabischen جزيرة الموت Jazīrat al-Mawt - was "Insel des Todes" bedeutet (vielleicht aufgrund der gefährlichen Riffe, die die Insel umkreisen) und verfälscht werden Mayotta Auf Portugiesisch wurde später in Französisch. Der lokale Name ist jedoch Mahoreund die arabische Etymologie ist zweifelhaft.

Die Hauptinsel, Grande-terre (oder maore) geologisch die älteste der Komorinseln, IS 39 Kilometer lang und 22 Kilometer breit, und sein höchster Punkt ist Mount Benara, bei 660 Metern (2.165 Fuß) über dem Meeresspiegel. Wegen dem VulkangesteinDer Boden ist in einigen Gebieten relativ reich. Ein Korallenriff, das einen Großteil der Insel umgeht, sorgt für Schutz für Schiffe und einen Lebensraum für Fische. Dzaoudzi war die Hauptstadt Mayotte (und früher die Hauptstadt aller kolonialen Komoros) bis 1977, als die Hauptstadt verlegt wurde Mamoudzou auf der Hauptinsel Grande-Terre. Es liegt auf zierlich terre (oder Pamanzi), die bei 10 Quadratkilometern (4 Quadratmeter) die größte von mehreren Inseln neben Maore sind. Die Fläche der Lagune hinter dem Riff beträgt ungefähr 1.500 Quadratkilometer 580 m² und erreicht eine maximale Tiefe von etwa 80 m. Es wird als "der größte Barrier-Reef-Lagoon-Komplex im südwestlichen Indischen Ozean" beschrieben.[8]

Topographie

Mayotte ist der älteste der vier großen Inseln der Comoros Archipel,[9] Eine Landkette, die aus einem halbmondförmigen U-Boot entsteht Hilfe am Eingang zum Mosambik -Kanal. Liegt 295 km westlich von Madagaskar und 67 km südöstlich von Anjouan, manchmal bei Sonnenuntergang im Schatten sichtbar, besteht aus mehreren Inseln und Inseln, die mit üppiger Vegetation bedeckt sind. Die beiden größten Inseln sind Grande-terre und petite-terre, unterstützt von a Korallenriff.

Diese 160 km lang Korallenriff umgibt eine 1.100 km2 Lagune, einer der größten und tiefsten der Welt.[9] Ein Teil des Barrier Reef verfügt über eine doppelte Barriere, die auf dem Planeten selten ist. Es schützt fast alle Mayotte vor Meeresströmungen und Wellen, mit Ausnahme von Dutzend Pässen, einschließlich eines im Osten, der "S-Pass" namens "S-Pass". Die Lagune, die durchschnittlich 5 bis 10 km breit ist, ist bis zu 100 Meter tief.

Es ist mit etwa hundert Koralleninseln übersät, wie z. Mtsamboro. Dieses Riff dient als Zuflucht für Boote und ozeanische Fauna. Die vulkanische Aktivität, die die Inseln erzeugt, macht den Boden besonders fruchtbar.

Die Gesamtfläche von Mayotte beträgt ca. 374 km2, was es bei weitem das kleinste macht Französisch in Übersee Abteilung (nach Martinique, was bei 1.128 km dreimal größer ist2). Angesichts der Anzahl kleiner unbewohnten Inseln ist es jedoch schwer genau zu beurteilen, von denen einige bei Flut vollständig unter Wasser sind, aber möglicherweise bei Ebbe erhebliche Bereiche ergeben. Die Hauptinseln sind

  • Grande-terre, 363 km2, ist 39 km lang und 22 km breit. Die höchsten Punkte sind: Mount Bénara oder Mavingoni (660 m), Mount Choungui (594 m), Mount Mtsapéré (572 m) und Mount Combani (477 m). Es beherbergt Mamoudzou, das Wirtschaftskapital von Mayotte und beherbergt den Abteilungsrat und die Präfektur.
  • Petite-terre (oder Pamanzi Island) mit Dzaoudzi (offizielle Hauptstadt von Mayotte) und Pamandzi (wo die Flughafen befindet sich). Es ist 11 km2;
  • Mtsamboro ist das drittgrößte Insel (2 km2). Es ist dauerhaft bewohnt, hauptsächlich von Fischer;
  • Mbouzi -Insel (84 Hektar oder 0,84 km2) wird als a klassifiziert Naturschutzgebiet;
  • Bandrélé -Insel ist die fünftgrößte Insel;
  • Sable Blanc Inselchen befindet sich in der Nähe des Saziley Marine Park (Marine -Schutzgebiet).

Umfeld

Geologie

Topographie von Mayotte
Dziani -See ist das Ergebnis eines alten Vulkan Das wurde vor ungefähr 500.000 Jahren ausgestorben

Mayotte ist eine hauptsächlich vulkanische Insel, die steil vom Ozean bis zu einer Höhe von 660 Metern (2.170 Fuß) auf Mont Bénara (2.170 ft) aufsteigt (Offene Straßenkarte gibt dies als 2.169 ft).

Es werden zwei Vulkanzentren gemeldet, ein südlicher (pic Chongui, 594 Meter der Südosten. Mont Bénara befindet sich auf dem krümmenden Kamm zwischen diesen beiden Peaks, ungefähr am Kontaktpunkt der beiden Strukturen. Die vulkanische Aktivität begann vor etwa 7,7 Millionen Jahren im Süden und hörte vor etwa 2,7 Millionen Jahren ein. Im Norden begannen die Aktivitäten vor etwa 4,7 Millionen Jahren und dauerten bis vor etwa 1,4 Millionen Jahren. Beide Zentren hatten mehrere Aktivitätsphasen.[10] Das jüngste Alter, das für eine Aschenband gemeldet wurde, beträgt 7000 Jahre BP.[8]

Erdbebenschwarm

Das 11. November 2018, seismische Veranstaltung trat etwa 24 km vor der Küste von Mayotte auf. Es wurde an vielen Orten von Seismogrammen aufgezeichnet, einschließlich Kenia, Chile, Neuseeland, Kanada, und Hawaii liegt fast 11.000 Meilen entfernt.[11] Die seismischen Wellen dauerten mehr als 20 Minuten, aber trotzdem fühlte es niemand.[12][11]

Anschließend wurde der Erdbebenschwarm mit einem neu entdeckten Unterwasservulkan in Verbindung gebracht, das 50 km von Mayotte entfernt in einer Tiefe von 3500 m entfernt ist.[13]

Meeresumwelt

Korallenriff bei Ebbe bei M'Bouzi Island

Mayotte ist von einem typischen Tropen umgeben Korallenriff. Es besteht in einer großen Außenseite Barriereriff, um einen der größten und tiefsten der Welt einzuschließen Lagunen, gefolgt von einem fringing Riff, unterbrochen von vielen Mangroven. Alle Mayotte -Gewässer werden von einem National Marine Park regiert, und viele Orte sind natürliche Reserven.

Das äußere Korallenriff ist 195 km lang und befindet sich 1.500 km2 Lagune, einschließlich 7,3 km2 von Mangrove. Es gibt mindestens 250 verschiedene Korallenarten, 760 tropische Fischarten, und das nationale Naturerbe -Inventar (INPN) hat nicht weniger als 3.616 Meeresarten, aber dies ist wahrscheinlich weit entfernt von der tatsächlichen Anzahl. Da diese Region der Welt von Wissenschaftlern immer noch schlecht inventativ ist, haben die Wassergewässer von Mayotte weiterhin viele Arten, die der Wissenschaft unbekannt sind, und erlauben jedes Jahr wichtige wissenschaftliche Entdeckungen.[14]

Terrestrische Umgebung

Uferwald mit tollem Mangobäume

Mayotte hat eine große Vielfalt in seiner Pflanzenleben: Mehr als 1.300 Arten werden aufgezeichnet, von denen die Hälfte von ihnen endemisch ist, was diese Insel im Vergleich zu ihrer Größe zu einer der reichsten Pflanzenvielfalt der Welt macht.[15] 15% der Insel werden als Naturschutzgebiet eingestuft; Der Urwald deckt jedoch aufgrund illegaler Entwaldung nun kaum 5% der Insel ab.

Genau wie viele Vulkaninseln unterbrochen Mayotte eine ziemlich begrenzte Artenvielfalt, die einzig einheimische Arten sind Fliegende Füchse (Pteropus seychellensis Komorensis). Es gibt jedoch 18 Arten von Reptilien, 23 von terrestrischen Mollusken, 116 Schmetterlinge, 38 Libellen, 50 Heuschrecken, 150 Käfer.[15]

Geschützte Bereiche

Bis 2021 gab es 30 Schutzbereiche auf Mayotte, insgesamt 55 km2 oder 13,94% der Landfläche von Mayotte und 100% des Meeresgebiets von Mayotte.[16] Schutzbereiche auf Mayotte umfassen Mayotte Marine Natural Park, Pointes et plages de saziley et charifouund Ilôt Mbouzi National Nature Reserve.

Am 3. Mai 2021 schuf die französische Regierung die Wälder des Mayotte National Nature Reserve (Réseerve Naturelle Nationale des Forêts de Mayotte). Das Reservat besteht aus 2.801 Hektar in 6 Bergwäldern, die 51% der Reservewälder von Mayotte und 7,5% der gesamten Landfläche von Mayotte abdecken. Zu den von der Reserve geschützten Bereiche gehören Mount Mtsapéré, Mount Combani, Mount Benara, und Mount Choungui. Der Zweck des Reservats besteht darin, die Relikt -Primärwälder der Insel zu schützen, die sekundären Wälder der Insel wiederherzustellen und die einheimische Flora und Fauna der Insel zu schützen.[17][18][19]

Geschichte

1500 der Maore Sultanat wurde auf der Insel gegründet. Im Jahr 1503 wurde Mayotte beobachtet und genannt (zuerst Espirito Santo) von portugiesischen Entdeckern, aber nicht kolonisiert. Die Insel kennt mehrere Epochen des Reichtums (insbesondere im 11. Jahrhundert in ACOUA oder zwischen dem 9. und 12. Jahrhundert in Dembéni) ein wichtiger Teil der Swahili Coast Kultur. Die Schwesterinsel Anjouan wurde jedoch aufgrund seiner besseren Eignung für große Boote von internationalen Händlern bevorzugt, und Mayotte blieb im Vergleich zu den drei anderen Comoros -Inseln, die häufig von Piraten und madagassischen oder komorianischen Razzien angegriffen wurden, schlecht entwickelt.

Im frühen 19. Jahrhundert wurde Mayotte von einer Handelsfamilie kontrolliert, die behauptete Omani Ursprünge. Das Sultane von Mayotte hatte politische Beziehungen mit dem Anjouan Sultanat während dieser Zeit. Mayotte war spärlich besiedelt und bestand hauptsächlich aus Komorianische Redner Das waren politisch mit dem lokalen Sultan und dem autonomen Madagasischen ausgerichtet.[20]

Andriantsoly, der letzte Sultan von Mayotte, von 1832 bis 1843

1832 wurde Mayotte von Andriantsoly, dem ehemaligen König von King von, erobert Iboina auf Madagaskar; 1833 wurde es vom benachbarten Sultanat von erobert Mwali (Mohéli Island auf Französisch). Am 19. November 1835 wurde Mayotte erneut von der erobert Ndzuwani Sultanat (Anjouan Sultanat auf Französisch); Ein Gouverneur wurde mit dem ungewöhnlichen islamischen Stil von installiert Qadi (aus dem arabischen قاض, was Richter bedeutet). 1836 erlangte es jedoch seine Unabhängigkeit nach einem letzten lokalen Sultan. Andriantsololy gewann 1836 wieder die Insel, aber seine entvölkerte und nicht beruhigte Insel war in einer schwachen Position gegenüber den Sultanen von Komoros, Madagasischen Königen und Piraten. Auf der Suche nach der Hilfe eines mächtigen Verbündeten begann er mit den Franzosen zu verhandeln, die 1840 auf der nahe gelegenen malagischen Insel Nosy Bé installiert wurden.

Mayotte wurde 1841 von Frankreich gekauft und in die Krone integriert. In unmittelbarer Hinsicht wurde die Sklaverei abgeschafft und die Arbeiter in das Gebiet importiert, um in Bereichen und Plantagen zu arbeiten. Die Abschaffung der Sklaverei führte zu mehreren Sklavenbesitzern, um Mayotte zu verlassen, während ihre Autorität untergraben wurde. Die befreiten Sklaven wurden jedoch häufig gezwungen, in härteren Bedingungen für die französische Regierung oder Kolonisten in ihren Plantagen zu arbeiten. Darüber hinaus waren viele der importierten Arbeiter Opfer des Sklavenhandels.[21]

Mayotte wurde daher zu einer französischen Insel, blieb jedoch aufgrund jahrzehntelanger Kriege sowie durch den Exodus ehemaliger Eliten und einige ihrer Sklaven eine Insel mit einer spärlichen Bevölkerung die alten Plantagen. Die französische Regierung versuchte daher, die Insel neu zu bevölkern, und erinnerte vor allem die Mayotte -Exiles oder Flüchtlinge in der Region (Comoros, Madagaskar) und schlug die ehemalige Exil -Masters im Austausch gegen Entschädigung vor, indem er wohlhabende Anjouan -Familien einlädt, um zu kommen und einzurichten und einzurichten und einzurichten handeln. Frankreich startete einige erste große Arbeiten, wie die Erkenntnis im Jahr 1848 des Boulevard des Kräsens, der den Felsen von Dzaoudzi mit Pamandzi und den Rest von Petite-Terrre verband.

Wie es in Westindien getan hatte und WiedervereinigungDie französische Regierung plante, Mayotte zu einer Zuckerinsel zu machen: Trotz der steilen Hänge wurden große Plantagen entwickelt, 17 Zuckerfabriken wurden gebaut und Hunderte von ausländischen Arbeitern (hauptsächlich afrikanischer, insbesondere mosambisches Makwas), eingestellt, wurden ab 1851 eingestellt. Die Produktion blieb jedoch mittelmäßig und der Zucker Krise von 1883–1885 führte schnell zum Ende dieser Ernte in Mayotte (die gerade seinen Produktionsgipfel erreicht hatte) und ließ nur wenige Fabrikruinen, von denen einige jetzt noch sichtbar sind. Die letzte Zuckerpflanze, die geschlossen wurde, war 1955 DzouMogné: Das am besten erhaltene und jetzt Heritage ist Soulou im Westen der Insel.

Bei der Berliner Konferenz 1885 übernahm Frankreich die Kontrolle über den gesamten Comoros -Archipel, der tatsächlich bereits von französischen Händlern regiert wurde. Die Kolonie nahm den Namen "Mayotte und Abhängigkeiten".

Im Jahr 1898 zogen zwei Zyklone die Insel zu Boden, und eine Pocken -Epidemie der Überlebenden. Mayotte musste von Anfang an wieder anfangen, und die französische Regierung musste die Insel mit Arbeitern aus Mosambik, Comoros und Madagaskar neu bevölkern. Die Zuckerindustrie wurde verlassen, ersetzt durch Vanille, Kaffee, Copra, Sisal und damals duftende Pflanzen wie Vetiver, Citronella, Sandelholz und speziell Ylang-ylang, was später eines der Symbole der Insel wurde.

Karte der Comoros Union (drei Insel links) und der französischen Abteilung Mayotte (rechts)

Mayotte war die einzige Insel im Archipel, die in Referenda in stimmte 1974 und 1976 seinen Zusammenhang mit Frankreich und auf die Unabhängigkeit zu verzichten (mit 63,8% bzw. 99,4% der Stimmen). Die ständige Politik der Vereinten Nationen in Bezug auf die Entkolonialisierung war, dass die Unabhängigkeit im Rahmen der kolonialen Grenzen erfolgen muss und aus diesem Grund die Gültigkeit dieses Referendums nicht erkannt hat. Im späten 20. Jahrhundert über zwanzig UN -Auflösungen haben Frankreichs Annexion von Mayotte verurteilt, während die Unabhängigen Komoros habe nie aufgehört, die Insel zu beanspruchen.[22] Ein Entwurf von 1976 UN-Sicherheitsrat Entschließung, in der die Komorin der Komorin über Mayotte anerkannt wurde, die von 11 der 15 Mitglieder des Rates unterstützt wurde, wurde von Frankreich eingelegt.[23] Es war das einzige Mal ab 2020, dieser Frankreich warf ein einsames Veto im Rat.[24] Das Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedete eine Reihe von Resolutionen zu den Themen unter dem Titel "Frage der komorianischen Insel Mayotte" bis 1995. Seit 1995 wurde das Thema Mayotte von der Generalversammlung nicht erörtert, und alle folgenden Referenda gegenüber Mayotte Unabhängigkeit haben nicht zeigte einen starken Willen von Mayotte, Französisch zu bleiben, Selbstbestimmung der Hauptwert der UN sein.

Mayotte wurde ein Überseeabteilung von Frankreich im März 2011 nach Folge von a 29. März 2009 Referendum.[25] Das Ergebnis war eine Stimmen von 95,5 Prozent für die Änderung des Status der Insel durch eine französische "Überseegemeinschaft", um Frankreichs 101. zu werden Département.[26] Es ist nicht offiziell traditionell Islamisches Gesetz, in einigen Aspekten des täglichen Lebens angewendet, werden allmählich abgeschafft und durch die Uniform ersetzt Französischer Zivilgesetzbuch.[27] Darüber hinaus gelten in Mayotte französische soziale Wohlfahrt und Steuern, obwohl einige von jedem allmählich eingeführt werden.[28] Die Komoros behaupten weiterhin die Insel und kritisiert dort die französische Militärbasis.[29][Benötigt Update]

Im Jahr 2018 erlebte die Abteilung unruhige Unruhen wegen Migration aus den Komoros.[30]

Politik

Der Abteilungsrat in Mamoudzou.
Karte der Europäischen Union der Welt mit Ländern und Territorien in Übersee und den äußersten Regionen (zuvor Brexit)
Haus in Kawéni, genannt die größte Shantytown Frankreichs[31]

Die Politik von Mayotte findet in einem Rahmen von a statt parlamentarisch Repräsentant demokratisch Regierung und von a Mehrparteiensystem, wobei der Präsident der Abteilungsrat ist der Kopf der örtlichen Versammlung. Exekutivgewalt wird von der französischen Regierung ausgeübt.

Mayotte sendet auch zwei Abgeordnete zum Französische Nationalversammlung und zwei Senatoren an die Französischer Senat. Die Abgeordneten repräsentieren Mayotte 1. Wahlkreis und Mayotte 2. Wahlkreis.

Im Gegensatz zu den anderen Regionen und Abteilungen von Frankreich in Übersee besitzt Mayotte eine einzige lokale Versammlung, die offiziell als "als" bezeichnet wird "Abteilungsrat"(Conseil Départemental), das sowohl als regionaler als auch als Abteilungsrat fungiert.

Die Situation von Mayotte erwies sich für Frankreich als unangenehm: Während eine bedeutende Mehrheit der lokalen Bevölkerung nicht den Komoros anschließen wollte, unabhängig von Frankreich zu werden, äußerten sich einige postkoloniale linke Regierungen kritisiert an Mayotte's anhaltende Beziehungen zu Frankreich. Darüber hinaus wäre die besondere lokale Verwaltung von Mayotte, die größtenteils vom üblichen muslimischen Recht regiert wird Metropolitan Frankreich. Aus diesen Gründen mussten die vom Nationalen Parlament verabschiedeten Gesetze ausdrücklich feststellen, dass sie sich bei Mayotte bewerben, um auf Mayotte anwendbar zu sein.

Der Status von Mayotte wurde 2001 in Richtung eines nahezu dem Status des Status geändert Abteilungen von Frankreichmit der besonderen Bezeichnung von Abteilungskollektivität. Diese Änderung wurde von 73% der Wähler in einem Referendum genehmigt. Nach der Verfassungsreform von 2003 wurde es eine Übersee Kollektivität Beim Aufbewahren des Titels "Abteilungskollektivität" von Mayotte.

Mayotte wurde ein Überseeabteilung von Frankreich (Département d'Utre-Mer, Dom) am 31. März 2011 nach dem Ergebnis des März 2009 Mahoran Status Referendum, was von rund 95% der Wähler überwältigend zugelassen wurde.[32][33] Wenn Sie eine Abteilung in Übersee werden, wird dies das gleiche rechtliche und soziale System verabschieden, das im Rest Frankreichs verwendet wird. Dies erfordert die Abgabe einiger Gewohnheitsgesetze, die Verabschiedung des französischen Zivilgesetzbuchs und die Reform der Justiz-, Bildungs-, sozialen und fiskalischen Systeme und wird über einen Zeitraum von etwa 20 Jahren stattfinden.[34]

Trotz seiner inländischen konstitutionellen Entwicklung von dem Status einer Übersee -Kollektivität bis zu einer Überseeabteilung wurde Mayotte in Bezug Verband mit der Union (gemäß Artikel 355 (2) TFEU) und nicht einem konstituierenden Gebiet der Europäischen Union auf die gleiche Weise wie die anderen vier Überseeabteilungen. Jedoch nach einer Richtlinie der europäischer Rat Im Dezember 2013 wurde Mayotte ein äußerste Region des europäische Union am 1. Januar 2014.[35] Diese erfolgreiche Vereinbarung zwischen den 27 Mitgliedstaaten folgt einer Petition der französischen Regierung für Mayotte, um ein integrales Gebiet der Europäischen Union zu werden, die dennoch von der in den bestehenden äußersten Regionen geltenden Abfällungsklausel profitiert, nämlich Artikel 349 TFEEU, wie in einem Juni 2012 begünstigt Europäische Kommission Stellungnahme zum europäischen Verfassungsstatus von Mayotte.[36]

Verteidigung

Die Verteidigung des Territoriums liegt in der Verantwortung der Französische Streitkräfte, hauptsächlich durchgeführt von a Auslöste für ausländische Legion in Mayotte.

Verwaltungsabteilungen

Mayotte ist in 17 unterteilt Gemeinden. Es gibt auch 13 Kantone (hier nicht gezeigt). Es ist die einzige Abteilung und Region Frankreichs ohne eine Arrondissement.

Nummer auf Karte Name Bereich (km2)) Bevölkerung Einzelne Karte Beschriftete Karte
1 Dzaoudzi 6.66 17.831 Locator map of Dzaoudzi 2018.png Mayotte administrative1.PNG
2 Pamandzi 4.29 11.442 Locator map of Pamandzi 2018.png
3 Mamoudzou 41.94 71.437 Locator map of Mamoudzou 2018.png
4 Dembeni 38,8 15.848 Locator map of Dembeni 2018.png
5 Bandrélé 36.46 10,282 Locator map of Bandrele 2018.png
6 Kani-kéli 20.51 5,507 Locator map of Kani-Kéli 2018.png
7 Bouéni 14.06 6,189 Locator map of Bouéni 2018.png
8 Chirongui 28.31 8,920 Locator map of Chirongui 2018.png
9 Sada 11.16 11,156 Locator map of Sada 2018.png
10 Ouangani 19.05 10,203 Locator map of Ouangani 2018.png
11 Chiconi 8.29 8,295 Locator map of Chiconi 2018.png
12 Tsingoni 34.76 13.934 Locator map of Tsingoni 2018.png
13 M'Sangamouji 21.84 6.432 Locator map of M'Tsangamouji 2018.png
14 Acoua 12.62 5,192 Locator map of Acoua 2018.png
15 Mtsamboro 13.71 7,705 Locator map of Mtsamboro 2018.png
16 Bandraboua 32.37 13.989 Locator map of Bandraboua 2018.png
17 Koungou 28.41 32,156 Locator map of Koungou 2018.png

Transport

Wirtschaft

Landwirtschaftslandschaft von Mayotte, die die meisten typischen Pflanzen enthalten: Kokosnussbäume, Bananen, Brotfrucht, Papaya -Baum, Mangobäume und Maniok.

Die offizielle Währung in Mayotte ist die Euro.[37]

2019 die BIP von Mayotte zu Marktwechselkursen betrug 2,66 Mrd. € (2,98 Mrd. US -Dollar).[2] Im selben Jahr die Das BIP pro Kopf von Mayotte zu Marktwechselkursen, nicht bei Ppp, betrug 9.692 € (10.850 US -Dollar),[2] das war 8 -mal größer als das BIP pro Kopf der Komoros dieses Jahr,[38] aber nur 42,8% des BIP pro Kopf Wiedervereinigung und 26,4% des BIP pro Kopf Metropolitan Frankreich. Der Lebensstandard ist daher niedriger als in Metropolen Frankreich. Bei der Volkszählung 2017 hatten 10% der Wohnungen in Mayotte keinen Strom, 29% der Wohnungen hatten kein fließendes Wasser in der Wohnung und 54% der Wohnungen hatten keine Toiletten in der Wohnung.[39]

BIP (nominal) pro Kopf im Jahr 2019 (US $)
  500–1.000 US -Dollar   1.000 bis 2.000 US -Dollar   2.000 bis 5.000 US -Dollar   5.000 bis 10.000 US -Dollar   10.000 bis 20.000 US -Dollar

Die Wirtschaft von Mayotte ist seit Ende des 20. Jahrhunderts aufgrund finanzieller Übertragungen des französischen Zentralstaates und der schrittweisen Umwandlung des Territoriums in ein vollwertiges französisches Abteilung nach einem Referendum aus dem Jahr 2009 stark gewachsen Infrastruktur.

Die Wirtschaft von Mayotte wuchs um durchschnittlich +9,3% pro Jahr in echte Begriffe von 2001 bis 2008, bevor sie von der betroffen sind Globale Finanzkrise von 2008 und erleben infolgedessen a Rezession von –0,4% im Jahr 2009.[2] Die Wirtschaft erholte sich bereits 2010, die von der Umwandlung des Territoriums in ein Überseeabteilung getrieben wurde, 2009 in einem Referendum entschieden und im Jahr 2011 in Kraft trat. Von 2010 bis 2017 wuchs die Wirtschaft von Mayotte durchschnittlich um +6,9% pro Jahr In realer Hinsicht, aber das Wirtschaftswachstum verlangsamte sich im Jahr 2018 auf +2,1% aufgrund der massiven Unruhen des Territoriums in diesem Jahr mit Wochen der Demonstrationen, Straßensperren und Arbeiten, die die Wirtschaft von Mayotte zwischen Januar und April 2018 lähmen.[2] Das Wirtschaftswachstum erholte sich im Jahr 2019 auf +5,2%, Mayotte war jedoch von der betroffen Covid-19 Pandemie Im Jahr 2020, wobei das Wachstum im Jahr 2020 nur auf +1,1% geschätzt wurde.[2]

Dank des schnellen Wirtschaftswachstums hat Mayotte begonnen, den Rest Frankreichs in Bezug auf Lebensstandards zu treffen. Trotz hoher Bevölkerungswachstum gelang es Mayotte's BIP Pro-Kopf, von 15,4% des Stufe Frankreichs im Jahr 2000 auf 27,3% des Metropolen-Frankreichs im Jahr 2017 zu steigen, aber dieser Nachholungsprozess ist seit 2018 aufgrund der in Mayotte stattgefundenen bürgerlichen Unruhen eingestellt, die in Mayotte stattgefunden haben in diesem Jahr und seine wirtschaftlichen Konsequenzen.[40][2] Verglichen mit WiedervereinigungDas Pro -Kopf -BIP von Mayotte stieg von 28,7% des Réunion -Niveaus im Jahr 2000 auf 43,7% im Jahr 2017, bevor er leicht zurückfiel.[40][2]

Regionales BIP von Mayotte
(in Euro, aktuelle Preise)
2000 2005 2010 2015 2016 2017 2018 2019
Nominales BIP (€ Bn) 0,56 0,92 1.43 2.08 2.21 2.42 2.50 2.66
Das BIP pro Kopf (Euro) 3.800 5.300 7,100 8.800 9.000 9.500 9.400 9.700
BIP pro Kopf als%
von Metropolitan Frankreich's
15,4% 18,7% 22,8% 26,2% 26,5% 27,3% 26,4% 26,4%
BIP pro Kopf als%
von Wiedervereinigung's
28,7% 31,0% 38,1% 42,6% 42,5% 43,7% 42,6% 42,8%
Quellen: Eurostat;[40] Insee.[2]

Die lokale Landwirtschaft ist durch Unsicherheit bedroht, und aufgrund einer teureren Belegschaft kann nicht mit Madagaskar oder der Comoros Union auf dem Exportgelände konkurrieren. Das wichtigste wirtschaftliche Potenzial der Insel bleibt der Tourismus, der jedoch durch Kriminalitätsraten behindert wird.

Demografie

Historische Bevölkerung
Jahr Pop. ±% p.a.
1958 23.364 -
1966 32,607 +3,94%
1978 47,246 +3,17%
1985 67.205 +5,09%
1991 94.410 +5,81%
1997 131,320 +5,67%
2002 160,265 +4,08%
2007 186,452 +3,07%
2012 212.645 +2,63%
2017 256.518 +3,79%
2022 299.348 +3,64%
Offizielle Bevölkerungszahlen aus früheren Volkszählungen bis 2017.[41] Letzte Insee 2022 Schätzung.[1]

Am 1. Januar 2022 lebten 299.348 Personen in Mayotte (offizielle Insee -Schätzung).[1] Laut der Volkszählung 2017 wurden 58,5% der in Mayotte lebenden Menschen in Mayotte geboren (nach 63,5% bei der Volkszählung 2007), 5,6% wurden im Rest der Französischen Republik geboren (entweder Metropolitan Frankreich oder Übersee Frankreich außer Mayotte) (gegenüber 4,8% im Jahr 2007) und 35,8% waren Einwanderer, die im Ausland geboren wurden (gegenüber 31,7% bei der Volkszählung 2007, wobei die folgenden Geburtsländer 2007: 28,3% in der geborenen Geburtsländer geboren wurden Vereinigung der Komoros, 2,6% in Madagaskar und die restlichen 0,8% in anderen Ländern).[42][43]

Laut einer von Insee in den Jahren 2015–2016 durchgeführten Feldstudie wurden in Mayotte nur 35,6% der Erwachsenen (18 Jahre und älter) in Mayotte von Müttern geboren in Anjouan (In der Vereinigung der Komoros) oder geboren in Mayotte von Müttern, die in Anjouan geboren wurden, wurden 13,5% entweder in geboren in Grande Comore oder Mohéli (In der Vereinigung der Komoros) oder geboren in Mayotte von Müttern, die in Grande Comore oder Mohéli geboren wurden wurden entweder im Ausland geboren (außer den Komoros) oder in Mayotte von Müttern, die im Ausland geboren wurden (außer den Komoros).[44]

Tsingoni -Moschee ist die älteste aktive Moschee in Frankreich.

Die meisten Einwohner der Insel sind kulturell Komorianer. Die Komorianer sind eine Mischung aus Siedlern aus vielen Bereichen: Araber, Festlandafrikaner, iranisch Händler und Madagasy. Comorianische Gemeinschaften sind auch in anderen Teilen der Comoros -Kette sowie in Madagaskar zu finden.

Im Jahr 2017 waren Mütter, die im Ausland geboren wurden (vorwiegend die Union der Komoros), für 75,7% der Geburten, die in Mayotte stattfanden Mindestens ein französischer Elternteil.[45]

Religionen

Passamaïnty Moschee.

Die Hauptreligion in Mayotte ist Islam.[46] Die französische Volkszählung sammelt keine religiösen Daten, sondern die CIA World Factbook Schätzungen zufolge ist die Bevölkerung zu 97% muslimisch und zu 3% christlich.[47]

Die wichtigste religiöse Minderheit, der römische Katholizismus, hat keine richtige Diözese, wird aber zusammen mit dem bedient Komoros, durch eine Missionsgerichtsbarkeit, die Apostolischer Vikariat des Comoros -Archipels.

Sprachen

Französisch ist die einzige offizielle Sprache von Mayotte. Es ist die Sprache, die für Verwaltung, Bildung, meisten Fernseher und Radio sowie in kommerziellen Ankündigungen und Werbetafeln verwendet wird. Trotzdem ist die Kenntnis des Französischen in Mayotte niedriger als in jedem anderen Teil Frankreichs. Die Muttersprachen von Mayotte sind:

  • Shimaore, ein Dialekt von Komor (ein naher Verwandter von Swahili)
  • Kibushi, ein westlicher Dialekt von Madagasy (die vorherrschende Sprache von Madagaskar) stark von Shimaore und beeinflusst Arabisch
  • Kiantalaotsi, ein weiterer westlicher Dialekt der madagassischen Sprache, der auch stark von Shimaore und Arabisch beeinflusst wird

Kibushi wird im Süden und Nordwesten von Mayotte gesprochen, während Shimaore anderswo gesprochen wird.

Neben Französisch sind auch andere nicht-indigene Sprachen in Mayotte vorhanden:

  • Arabisch, im Wesentlichen gelernt in der Koranschulen
  • Verschiedene Nicht-Shimaore Anjouan, oder nzwani), shingazidja (der Dialekt von Grande Comore, oder ngazidja) und Shimwali (der Dialekt von Mohéli, oder mwali).

Shingazidja und Shimwali einerseits und Shimaore andererseits sind es im Allgemeinen nicht für beide Seiten verständlich. Shindzwani und Shimaore sind vollkommen gegenseitig verständlich.

Volkszählungen 2012 und 2017

In den Volkszählungen 2012 und 2017 wurden keine Fragen zum Wissen und/oder der Verwendung von Sprachen gestellt, und in den zukünftigen Volkszählungen von Mayotte werden keine Frage zu Sprachen gestellt, sodass die jetzt recht veralteten Volkszählungsdaten ab 2007 die letzten offiziellen Daten Zum Thema Sprachen. Die Verbesserung der Schulbildung hat seit 2007 die französische Alphabetisierung und das französische Wissen erhöht.

Volkszählung 2007

Bei der Volkszählung von 2007 gaben 63,2% der Menschen ab 14 Jahren an, dass sie Französisch mit großen Unterschieden mit dem Alter sprechen könnten. 87,1% derjenigen, deren Alter 14 bis 19 Jahre alt war, gaben an, dass sie es sprechen könnten, während nur 19,6% derjenigen ab 65 Jahren gaben, dass sie es sprechen könnten. 93,8% der Bevölkerung, deren Alter 14 oder älter war, gaben an, dass sie eine der Landessprachen von Mayotte sprechen könnten (Shimaore, Kibushi, Kiantalaotsi oder eines der komorianischen Dialekte, die die in den „lokalen Sprachen“ enthaltene Volkszählung enthalten). 6,2% der Bevölkerung ab 14 Jahren gaben an, dass sie keine der Landessprachen gesprochen haben und nur Französisch sprechen könnten.[4]

Umfrage von 2006

Eine Umfrage wurde von den Franzosen durchgeführt Ministerium für nationale Bildung im Jahr 2006 unter den in den Schülern registrierten Schüler in CM2 (gleichwertig fünfte Klasse in den USA und Jahr 6 in England und Wales). Es wurden Fragen zu den von den Schülern gesprochenen Sprachen sowie der von ihren Eltern gesprochenen Sprachen gestellt. Laut der Umfrage war die Rangliste der Muttersprachen der folgende (eingestuft nach Anzahl von Muttersprache Sprecher in der Gesamtbevölkerung; Beachten Sie, dass sich die Prozentsätze auf mehr als 100% summieren, weil einige Menschen nativ zweisprachig sind):[48]

  • Shimaore: 55,1%
  • Shindzwani: 22,3%
  • Kibushi: 13,6%
  • Shingazidja: 7,9%
  • Französisch: 1,4%
  • Shimwali: 0,8%
  • Arabisch: 0,4%
  • Kiantalaotsi: 0,2%
  • Andere: 0,4%

Wenn auch zählte zweite Sprache Sprecher (z. B. jemand, dessen Muttersprache Shimaore ist, der aber auch Französisch als zweite Sprache spricht) dann wurde das Ranking:

  • Shimaore: 88,3%
  • Französisch: 56,9%
  • Shindzwani: 35,2%
  • Kibushi: 28,8%
  • Shingazidja: 13,9%
  • Arabisch: 10,8%
  • Shimwali: 2,6%
  • Kiantalaotsi: 0,9%
  • Andere: 1,2%

Angesichts der obligatorischen Schulbildung von Kindern und der wirtschaftlichen Entwicklung, die sowohl vom französischen Zentralstaat umgesetzt wurden, hat sich die französische Sprache in den letzten Jahren erheblich auf Mayotte entwickelt. Die vom Ministerium für nationale Bildung durchgeführte Umfrage ergab, dass der erste und zweite Sprachredner von Französisch 56,9% der Bevölkerung im Allgemeinen ausmachte, diese Zahl jedoch nur 37,7% für die Eltern von CM2 -Schülern betrug, jedoch 97,0% für die CM2 -Schüler selbst erreichte (dessen Alter zwischen 10 und 14 im Allgemeinen liegt).

Heutzutage gibt es Fälle von Familien, die nur Französisch mit ihren Kindern sprechen, in der Hoffnung, ihrem sozialen Fortschritt zu helfen. Mit französischer Schulbildung und französischsprachigem Fernsehen wenden sich viele junge Menschen an Französisch oder verwenden viele französische Wörter, wenn sie Shimaore und Kibushi sprechen, was einige befürchtet, dass diese Muttersprachen von Mayotte entweder verschwinden oder irgendeine Art von werden können Kreolisch in Französisch.[49]

Kultur

Ungefähr 26% der erwachsenen Bevölkerung und fünfmal so viele Frauen wie Männer berichten, dass sie in die Trance -Staaten eintreten, in denen sie glauben, dass sie es sind besessen durch bestimmte identifizierbare Geister (Djinns) die stabile und kohärente Identitäten von einem Besitz zum nächsten aufrechterhalten.[50]

Tourismus

Die Insel Mayotte, die eine sehr vielfältige Küstenrelief hat, bietet weniger Sandstrände als ihre Nachbarn Grande Comore, Mohéli, die Seychellen, Mauritius und Madagaskar, hat aber eine große Vielfalt an Küsten- und Sandfarben (schwarz, braun, rot, rot, rot, rot, Beige, weiß). Die Lagune ist die größte (1.500 km2) und tiefst in diesem Teil der Welt (und eines der größten auf dem Planeten), und sein Doppelbarriere -Riff ist eine biologische Neugier, die nur ein Dutzend Ereignisse auf unserem Planeten aufweist und eine große Vielfalt von Tieren, einschließlich großer Cetaceaer, beherbergt, Welches ist äußerst selten.

Einige touristische Aktivitäten sind strukturiert:

  • Wandern zum ausgestorbenen Vulkan Dzi dzaha von Petite-terre und seinem Dzi-See;
  • Wandern zum Mount Combani und Mount Choungui;
  • Wanderung zum Haus des Gouverneurs;
  • Beobachtung der Maki -Lemuren der M'bouzy -Insel;
  • Tauchen und Schnorcheln am Korallenriff unter tropischen Fischen in der "Passe en S", in N'gouja, Saziley oder auf der äußeren Barriere;
  • Die Lagune ermöglicht die Beobachtung von Grün- und Hawksbill-Schildkröten (die ihre Eier an verlassenen Stränden legen), Delfine (übliche langschneidige, entdeckte und tursiops insbesondere Tursiops), Wale und ihre Kälber (die dort gebären);
  • Nautische Aktivitäten oder Entspannung an den vielen Stränden von Mayotte;
  • Schwimmen und Besuche an den abgelegenen Stränden der nördlichen und südlichen weißen Sandinseln;
  • Bivouacs auf den verlassenen Inseln;
  • Der Seelenwasserfall am gleichnamigen Strand ist eine natürliche Neugier;
  • Der Badamiers Mudflat in Petite-Terre ist ein Sumpf, der reich an biologischer Vielfalt und schönen Landschaften ist.
  • Die Wracks mögen die des Segelschoners Dwyn Wen vor den Badamiers (zwei Masten stehen immer noch aus dem Wasser);
  • Die Tour durch die Insel durch Mikrolight ermöglicht es Ihnen, die Riffe vom Himmel zu beobachten.
  • Das Museum von Mayotte, die Muma in Dzaoudzi, bezeichnete Musée de France.

Mehrere Vereinigungen wie Les Naturalistes de Mayotte bieten geführte Ausflüge (Wanderungen, Besuche, Bivouacs) und mehrere Meeresbetreiber Touristen, um die Lagune und insbesondere die Meeressäugetiere zu entdecken, ganz zu schweigen von den vielen Tauchclubs.

Das Abteilungskomitee of Tourism of Mayotte ist die offizielle Einrichtung, die alles im Zusammenhang mit dem Tourismus für das Gebiet von Mayotte verwaltet. Es ist an sich die zentrale offizielle Autorität, die die Entwicklung und Verbesserung des Tourismus in Mayotte überwacht.

Siehe auch

Allgemeine Bibliographie

  • Hawlitschek, Oliver; Eudeline, Rémy; Rouillé, Antoine (2020). Terrestrische Fauna des Comoros -Archipels. Saint-Joseph, Réunion: Antoine Rouillé. ISBN 979-10-699-5956-9. OCLC 1240355231.

Zitate

  1. ^ a b c d Insee. "Schätzung der Bevölkerung Par Région, Sexe et Grande Classe d'âge - Années 1975 à 2022" (auf Französisch). Abgerufen 21. Januar 2022.
  2. ^ a b c d e f g h i "Produits Intérieurs Bruts Régionaux et Valeurs ajoutées régionales de 2000 à 2020". Insee. Abgerufen 21. März 2022.
  3. ^ Mayotte Devient Le 101E Département Français le 31 Mars 2011 (PDF) (in Französisch), Ministère de l'Entérieur, de l'Utre-Mer, des Collectivités Territoriales et de l'Migration, p. 4, archiviert aus das Original (PDF) am 4. März 2016, abgerufen 30. Juli 2015
  4. ^ a b "Lang1M- Population de 14 ans ou plus par sexe, âge et Langues Parlées". Insee (auf Französisch). Regierung von Frankreich. Abgerufen 10. Oktober 2013.
  5. ^ a b "CE qu'il faut Savoir Sur Mayotte, Le 101e Département Français". Lexpress.fr (auf Französisch). 12. März 2018. Abgerufen 5. August 2021.
  6. ^ Mayotte. Le Gouvernement Annonce 1,9 Millionen d'Uro pour le plan pauvreté à mayotte.
  7. ^ Patrick Roger, Le Gouvernement Craine un wiedererlangung des Desspannungen Sociales à mayotte , Le Monde, 20. Juni 2019.
  8. ^ a b Zinke, J.; Reijmer, J. J. G.; Thomassin, B. A.; Dullo, W.-C.; Grootes, P. M.; Erlenkeuser, H. (2003). "Postglaziale Überschwemmungsgeschichte von Mayotte Lagoon (Comoro Archipelago, Südwestindischer Ozean)". Meeresgeologie. 194 (3–4): 181–196. Bibcode:2003mgeol.194..181z. doi:10.1016/s0025-3227 (02) 00705-3.
  9. ^ a b Ornella Lamberti, "L'île Aux Parfums: Mémoires d'une Indépendante", Dans Glitter-Hors-Série Spécial Nouveaux Ankunft, Mayotte, 2017
  10. ^ Vulkanentdeckung.
  11. ^ a b Nace, Trevor (3. Dezember 2018). "Seltsame Wellen krümmten sich über die Erde und nur eine Person entdeckte sie". Forbes. Abgerufen 26. Januar 2019.
  12. ^ Berman, Räuber (29. November 2018). "Ein ungeklärtes seismisches Ereignis 'klingelte' im November auf der ganzen Erde". Die Big Think Inc.. Abgerufen 26. Januar 2019.
  13. ^ Bei Herausgeber (17. Mai 2019). "Mayotte Quake Swarm, der mit dem neu entdeckten Unterwasservulkan verbunden ist". Afrika Zeiten. Abgerufen 13. April 2021. {{}}: |last= hat generischen Namen (Hilfe)
  14. ^ Ducarme, Frédéric (3. Juli 2017). "Du nouveau dans le lagon". Mayotte Hebdo. Abgerufen 30. Januar 2020.
  15. ^ a b Découvrons Mayotteauf naturalistesmayotte.fr.
  16. ^ UNEP-WCMC (2021). Schutzgebietsprofil für Mayotte aus der Weltdatenbank von geschützten Bereichen. Zugriff 1. September 2021. [1]
  17. ^ Laperche, Dorothée (2021) "La Réserve Naturelle Nationale des Forêts de Mayotte Est Créée" actu-environnement.com, 5. Mai 2021. Zugriff am 1. September 2021. [2]
  18. ^ "Décret N ° 2021-545 DU 3 Mai 2021 BESTELLUNG CRAATION DE LA Réserve Naturelle Nationale des Forêts de Mayotte". Journal Officiel, République Française. Zugriff 1. September 2021. [3]
  19. ^ "Forêts de Mayotte". Réserves Naturelles de France. Zugriff 1. September 2021. [4]
  20. ^ Lambek, Michael (1993). Wissen und Praxis in Mayotte: Lokale Diskurse des Islam, Zauberei und Geistbesitzes. Universität von Toronto Press. S. 41–42. ISBN 978-0-8020-2960-7.
  21. ^ Lambek, Michael (1993). Wissen und Praxis in Mayotte: Lokale Diskurse des Islam, Zauberei und Geistbesitzes. Universität von Toronto Press. S. 42–43. ISBN 978-0-8020-2960-7.
  22. ^ "Bras de fer Franco-Comorien au Sujet de Mayotte". www.diploweb.com. Abgerufen 12. Dezember 2018.
  23. ^ "Frankreich warf Un Veto". Pittsburgh Post-Gazette. 7. Februar 1976. Abgerufen 13. April 2011. Die Abstimmung betrug 11–1 mit drei Abstimmungen - den Vereinigten Staaten, Großbritannien und Italien.
  24. ^ "Sicherheitsrat - Vetoliste". UN. Abgerufen 16. Mai 2020.
  25. ^ "Enquête Sur Le Futur 101E Département" (auf Französisch). 13. März 2009.
  26. ^ "Mayotte stimmt, um Frankreichs 101. zu werden Abteilung". Der Telegraph. 29. März 2009. Archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2022. Abgerufen 1. April 2011.
  27. ^ (auf Französisch) Mayotte Vote en Faveur de la Départementalisation, Le Monde, 29. März 2009.
  28. ^ "Mayotte wird zu 101. Abteilung". Der Zusammenhang. 31. März 2011. Abgerufen 2. April 2011.
  29. ^ "Comoros". Generalversammlung der Vereinten Nationen. 26. September 2012. Abgerufen 12. Dezember 2018.
  30. ^ "Unruhige Ruhe auf Mayotte nach Anti-Einwanderung protestiert". Zukünftige Richtungen International. 21. März 2018. Abgerufen 4. Februar 2021.
  31. ^ "Fotos. Mayotte: La Vie Misérable à kawéni sowie Grand Bidonville de France". Nouvelobs.com. 16. Mai 2018. Abgerufen 3. Mai 2021.
  32. ^ Cannuel, Elise (31. März 2011). "EU Shores verbreiten sich auf den Insel der Indischen Ozean". Deutsche Welle.
  33. ^ "Mayotte Accède à Son Statut de Département dans la Verwirrung". Le Monde.
  34. ^ Mielczarek, Marina (31. März 2011). "Mayotte Teufel Le 101ème Département Français". Radio Frankreich Internationale.
  35. ^ "Richtlinienrichtlinie 2013/61/EU vom Dezember 2013". 17. Dezember 2013. Abgerufen 1. Januar 2014.
  36. ^ Generalsekretär der Europäischen Kommission. "Die Stellungnahme der Kommission nach Artikel 355 Absatz 6 des Vertrags über die Funktionsweise der Europäischen Union über eine Initiative der französischen Regierung, um den Status von Mayotte in Bezug auf die Europäische Union zu ändern" (PDF). parlament.gv.at. RAT DER EUROPÄISCHEN UNION. Abgerufen 13. April 2021.
  37. ^ Wirtschaftsminister, Industrie und Beschäftigung (Frankreich). "L'évolution du régime monétaire outre-mer" (auf Französisch). Archiviert von das Original am 19. November 2004. Abgerufen 30. November 2008.
  38. ^ IWF. "Weltwirtschaftsausblick Datenbank: Oktober 2021". Abgerufen 22. März 2022.
  39. ^ Insee. "Recensement 2017 - Quatre Logements Sur Dix Sont En tôle en 2017".
  40. ^ a b c Eurostat. "Bruttoinlandsprodukt (BIP) zu aktuellen Marktpreisen von Nüssen 2 Regionen". Abgerufen 22. März 2022.
  41. ^ "256 500 HABLETEN à MAYOTTE EN 2017". Insee (auf Französisch). Regierung von Frankreich. Abgerufen 1. Januar 2018.
  42. ^ "Abbildung 3 - RéPartition de la Population de Mayotte en 2017, Par Lieu de Naissance et Nationalité". Insee. Regierung von Frankreich. Abgerufen 8. April 2019.
  43. ^ "Population de Mayotte Selon Le Lieu de Naissance - RP 07". Insee (auf Französisch). Regierung von Frankreich. Archiviert von das Original am 5. Oktober 2013. Abgerufen 4. Oktober 2013.
  44. ^ "Migrationen, Natalité et Solidarités familialees - La Société de Mayotte en plineine Mutation". Insee. Regierung von Frankreich. Abgerufen 8. April 2019.
  45. ^ "Les Naissances en 2017 - État Civil - Fichiers Détail". Insee. Regierung von Frankreich. Abgerufen 8. April 2019.
  46. ^ "Europa | Mayotte unterstützt die französische Verbindung". BBC News. 29. März 2009. Abgerufen 1. April 2011.
  47. ^ "CIA - das World Facebook - Mayotte". lehreLink.ed.usu.edu. Abgerufen 10. Mai 2021.
  48. ^ Barrateau, Daniel. "Premiers Résultats d'e une enquête Sociolinguistique Auprès des Élèves de Cm2 de Mayotte" (PDF) (auf Französisch). Archiviert von das Original (PDF) am 14. Juni 2007. Abgerufen 17. Mai 2007.
  49. ^ Mayotte, Malango (2. Oktober 2009). "Le Shimaoré Fout le Camp" (auf Französisch). Archiviert von das Original am 18. Dezember 2013. Abgerufen 10. Oktober 2013.
  50. ^ Lambek, Michael 1988 Spirit Besitz/Geist Nachfolge: Aspekte der sozialen Kontinuität bei Madagasischen Sprechern in Mayotte. Amerikanischer Ethnologe: 15 (4): 710–731.

Externe Links