8. Mai
<< | Kann | >> | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Su | MO | Tu | Wir | Th | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | ||||
2022 |
8. Mai in den letzten Jahren |
2022 (Sonntag) |
2021 (Samstag) |
2020 (Freitag) |
2019 (Mittwoch) |
2018 (Dienstag) |
2017 (Montag) |
2016 (Sonntag) |
2015 (Freitag) |
2014 (Donnerstag) |
2013 (Mittwoch) |
8. Mai ist der 128. Tag des Jahres (129. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; 237 Tage bleiben bis Ende des Jahres.
Veranstaltungen
Vor 1600
- 453 v. Chr – Frühlings- und Herbstzeitraum: Das Haus von Zhao besiegt das Haus von Zhi und beendet das Schlacht von Jinyang, ein militärischer Konflikt zwischen den Elitefamilien der Zustand von Jin.
- 413 - Kaiser Honorius Zeichen an Edikt Bereitstellung von Steuererleichterungen für die italienischen Provinzen Tuscia, Kampanien, Pikenum, Samnium, Apulien, Lucania und Kalabrien, die von der geplündert wurden Visiten.[1]
- 589 – Reccared i öffnet die Dritter Rat von Toledomarkieren den Eintritt von Visigothisches Spanien in die katholische Kirche.[2]
- 1360 – Vertrag von Brétigny zwischen König eingezogen Edward III. Von England und König Johannes II. Von Frankreich (der gute).[3]
- 1373 – Julian von Norwich, ein Christ Mystiker und Anchoress, erlebt die in ihr beschriebenen Sterbebett -Visionen Enthüllungen der göttlichen Liebe.[4]
- 1429 – Jeanne d'Arc hebt die Belagerung von Orléans, die Flut des hundertjährigen Kriegs zu drehen.
- 1450 - Kentishmen Revolte gegen König Henry VI.
- 1516 - Eine Gruppe von Imperial Guards, angeführt von trịnh duy sản, ermordet Kaiser Lê tương dực und floh, und verließ die Hauptstadt Die Länge unverteidigt.
- 1541 – Hernando de Soto Stoppt in der Nähe des heutigen Tags Wände, Mississippiund sieht den Mississippi River[5] (damals von den Spanisch als bekannt als Río de Espíritu Santo, der Name, der ihm gegeben wurde Alonso Álvarez de Pineda 1519).[6]
1601–1900
- 1608 - ein neu verstaatlicht Silbermine in Schottland um Hilderston, West Lothian wird wiedereröffnet von Bevis Bulmer.[7]
- 1639 – William Coddington Gründ Newport, Rhode Island.[8]
- 1758 - Das Maratha -Reich erfasst Peshawar von dem Durrani Empire in dem Schlacht von Peshawar. Das Maratha -Reich wurde auf seine weiteste Entfernung entfernt Pune Dass es jemals über 2.000 km (1.200 mi) erreichte, fast bis zu den Grenzen Afghanistans.
- 1788 - König Louis XVI von Frankreich versucht, die Reformen von zu verhängen Étienne Charles de Loménie de Brienne durch Abolele der Parlements.
- 1794 - Marken ein Verräter während der Terrorherrschaft, Französischer Chemiker Antoine Lavoissier, der auch Steuersammler mit dem war Ferme Générale, wird an einem Tag in Paris vor Gericht gestellt, verurteilt und Guilloted.
- 1821 – Griechischer Unabhängigkeitskrieg: Die Griechen besiegen die Türken am Schlacht um Gravia Inn.
- 1842 - Ein Zug entgleisen und fängt Feuer auf in Paris, um zwischen 52 und 200 Menschen zu töten.
- 1846 – Mexikanisch -amerikanischer Krieg: Amerikanische Streitkräfte angeführt von Zachary Taylor Verlust Eine mexikanische Kraft nördlich des Rio Grande in der ersten großen Schlacht des Krieges.
- 1877 - in Gilmore's Gardens in New York City, der erste Westminster Kennel Club Dog Show öffnet.
- 1886 - Apotheker John Pemberton Verkauft zuerst ein kohlensäurehaltiges Getränk namens "Coca Cola"Als Patentmedizin.[9]
- 1898 - Die ersten Spiele der Italienisches Fußballliga -System werden gespielt.
- 1899 - Das Irish Literary Theatre in Dublin produzierte sein erstes Stück.
1901 - present
- 1902 - in Martinique, Mount Pelée bricht aus, zerstört die Stadt Saint-Pierre und tötet über 30.000 Menschen. Nur eine Handvoll Bewohner überleben die Explosion.
- 1912 – Paramount Pictures wird gegründet.
- 1919 – Edward George Honey schlägt die Idee eines Moment der Stille vor, an die zu erinnern Waffenstillstand vom 11. November 1918 das endete den Ersten Weltkrieg. I.
- 1921 - Die Schaffung der Kommunistische Partei Rumäniens.
- 1924 - Das Klaipėda Convention ist offiziell eingebaut Klaipėda Region (Memel Territory) nach Litauen.
- 1927 -Versuch, den ersten ohne Unterbrechung zu machen transatlantischer Flug Von Paris nach New York, französischen Kriegshelden Charles Nungesser und François Coli verschwinden, nachdem er an Bord abgenommen hatte Der weiße Vogel Doppeldecker.
- 1933 – Mohandas Gandhi beginnt ein 21-tägiges Fasten der Selbstbefragung und startete eine einjährige Kampagne, um der Harijan-Bewegung zu helfen.
- 1941 – Zweiter Weltkrieg: Die deutsche Luftwaffe startet a Bombenangriff auf Nottingham und Derby.
- 1942 - Zweiten Weltkrieg: Der Deutsche 11. Armee beginnt Operation Trappenjagd (Bustard Hunt) und zerstört den Brückenkopf der drei sowjetischen Armeen, die die Kerch -Halbinsel verteidigen.
- 1942 - Zweiten Weltkrieg: die Schlacht am Korallenmeer geht zu Ende mit Kaiserliche japanische Marine Flugzeugträger Flugzeuge, die die angreifen und versenken Marine der Vereinigten Staaten Flugzeugträger USSLexington.
- 1942 - Zweiten Weltkrieg: Gunners der Ceylon Garrison Artillery auf Horsburgh Island in der Kokossinseln Rebell in der Meuterei von Cocos Islands. Ihre Meuterei wird zerquetscht und drei von ihnen werden ausgeführt, die einzige Britisches Commonwealth Soldaten, die während des Zweiten Weltkriegs zur Meuterei hingerichtet werden sollen.
- 1945 - Zweiten Weltkrieg: die Deutschinstrument der Übergabe unterschrieben bei Reims comes into effect.
- 1945 - Ende der Prag -Aufstand, jetzt als Nationalfeiertag in der Tschechischen Republik gefeiert.
- 1945 - Hunderte von algerischen Zivilisten werden von Soldaten der französischen Armee in der getötet Sétif -Massaker.
- 1945 - die Halifax Aufstand beginnt, wenn Tausende von Zivilisten und Soldaten durch Halifax, Nova Scotia, toben.
- 1950 - Das Tollund Mann wurde in einem Torf -Moor in der Nähe von Silkeborg, Dänemark, entdeckt.[10]
- 1957 - Präsident des Südvietnamesens NGO Dinh Diem begann a Staatsbesuch für die Vereinigten Staaten, der Hauptsponsor seines Regimes.[11]
- 1946 - Estnische Schulmädchen Aili Jõgi und AGEDA PAAVEL Blasen Sie das sowjetische Denkmal in die Luft, das dem vorausging Bronze -Soldat von Tallinn.
- 1963 - Südvietnamesische Soldaten unter dem römisch -katholischen Präsidenten Ngo Dinh Diem Öffnen Sie das Feuer auf Buddhisten trotz eines Verbots des Fliegens der buddhistischen Flagge auf Vesakneun töten und die auslösen Buddhistische Krise.
- 1967 - die philippinische Provinz von Davao ist in drei aufgeteilt: Davao del Norte, Davao del Sur, und Davao Oriental.
- 1970 – Die Beatles Veröffentlichen Sie ihr 12. und Final Studio -Album Kümmer dich nicht darum.[12]
- 1972 – Vietnamkrieg: US -Präsident Richard Nixon kündigt seinen Befehl an, an Naval Minen platzieren in maßgeblichen nordvietnamesischen Häfen, um den Waffenfluss und andere Waren in diese Nation zu streichen.
- 1973 - EIN 71-tägiger Standoff zwischen den Bundesbehörden und den Amerikanische indische Bewegung Mitglieder besetzen die Pine Ridge Reservierung Am verwundeten Knie endet South Dakota mit der Übergabe der Militanten.
- 1976 - Die Achterbahn Die neue RevolutionDie erste Stahlunterbahn mit einer vertikalen Schleife öffnet sich bei Six Flags Magic Mountain.
- 1978 - der erste Aufstieg von Mount Everest ohne zusätzlichen Sauerstoff, von Reinhold Messner und Peter Habeler.
- 1980 - Das Weltgesundheitsorganisation bestätigt die Ausrottung von Pocken.[13]
- 1984 - Korporal Denis Lortie betritt die Quebec Nationalversammlung und öffnet Feuer, tötet drei Menschen und verletzte 13. René Jalbert, Sergeant-at-Arms der Versammlung, gelingt ihm, ihn zu beruhigen, für das er später die erhalten wird Kreuz von Tapferkeit.
- 1984 - The UdSSR kündigt a an Boykott auf dem Sommerspiele in Los Angelesspäter von 14 anderen Ländern.[14]
- 1984 - The Thames -Barriere wird offiziell geöffnet, was die verhindert Auen von den meisten von Großbezirk London von überflutet zu werden, außer unter extremen Umständen.[15]
- 1987 - Die SAS tötet acht Provisorische irische republikanische Armee Freiwillige und ein Zivilist während eines Hinterhalt in Loughgall, Nordirland.
- 1988 - Ein Feuer bei Illinois Bell's Hinsdale Central Office löst einen erweiterten Auslöser aus 1aess Netzwerkausfall gilt einst als "schlimmste Telekommunikationskatastrophe in der Geschichte der US -amerikanischen Telefonindustrie".
- 1997 – China Southern Airlines Flug 3456 Unfälle beim Herangehensweise an den internationalen Flughafen Bao'an und töten 35 Menschen.
- 2019 -Der 17-jährige Isabelle Holdaway ist der erste Patient, der jemals einen gentechnisch veränderten Verfahren erhielt Phagentherapie a drogenresistente Infektion.[16][17]
- 2021 - Eine Autobombe explodiert vor einer Schule in Kabul, Hauptstadt Afghanistans tötete mindestens 55 Menschen und verwundete über 150.[18]
Geburten
Vor 1600
- 1326 – Joan I, Gräfin von Auvergne (gest. 1360)[19]
- 1427 – John Tiptoft, 1. Earl of Worcester, Lord High Treasurer (gest. 1470)
- 1460 – Frederick I, Margrave von Brandenburg-Ansbach (gest. 1536)
- 1492 – Andrea AlciatoItalienischer Jurist und Schriftsteller (gest. 1550)
- 1508 – Charles Wriothesley, Englischer Waffenoffizier (gest. 1562)
- 1521 – Peter Canisius, Niederländisch-schweizerischer Priester und Heiliger (gest. 1597)
- 1551 – Thomas Drury, Englische Regierungsinformer und Swindler (gest. 1603)
- 1587 – Victor Amadeus I, Herzog von Savoy (gest. 1637)
1601–1900
- 1622 – Claes Rålamb, Schwedischer Politiker (gest. 1698)
- 1628 – Angelo Italia, Sizilianischer Jesuit und Architekt (gest. 1700)
- 1629 – Niels Juel, Norwegisch-dänischer Admiral (gest. 1697)
- 1632 – Heino Heinrich Graf von Flemming, Deutscher Feldmarschall und Politiker (gest. 1706)
- 1639 – Giovanni Battista GaulliItalienischer Künstler (gest. 1709)
- 1641 – Nicolaes WitsenBürgermeister von Amsterdam, Niederlande (gest. 1717)
- 1653 – Claude Louis Hector de Villars, Französischer General und Politiker, Französischer Verteidigungsminister (gest. 1734)
- 1670 – Charles Beauclerk, 1. Herzog von St. Albans, Englischer Soldat und Politiker, Lordleutnant von Berkshire (gest. 1726)
- 1698 – Henry Baker, Englischer Naturforscher (gest. 1774)
- 1720 – William Cavendish, 4. Herzog von Devonshire, Englischer Politiker, Premierminister des Vereinigten Königreichs (gest. 1764)
- 1735 – Nathaniel Dance-Holland, Englischer Maler und Politiker (gest. 1811)
- 1737 – Edward Gibbon, Englischer Historiker und Politiker (gest. 1794)
- 1745 – Carl Stamitz, Deutscher Geiger und Komponist (gest. 1801)
- 1753 – Miguel Hidalgo y Costilla, Mexikanischer Priester und Rebellenführer (gest. 1811)
- 1786 – John Vianney, Französischer Priester und Heiliger (gest. 1859)
- 1815 – Edward Tompkins, Amerikanischer Anwalt und Politiker (gest. 1872)
- 1818 – Samuel Leonard Tilley, Kanadischer Apotheker und Politiker, 3. Premier von New Brunswick (gest. 1896)
- 1821 – William Henry Vanderbilt, Amerikanischer Geschäftsmann und Philanthrop (gest. 1885)
- 1824 – William Walker, Amerikanischer Arzt, Anwalt, Journalist und Söldner (gest. 1860)
- 1825 – George Bruce Malleson, Englischindischer Oberst und Autor (gest. 1898)
- 1828 – Henry Dunant, Schweizerischer Geschäftsmann und Aktivist, war Mitbegründer des Rotes Kreuz, Nobelpreis Laureate (gest. 1910)
- 1828 – Charbel Makhluf, Libanesischer Mönch und Saint (gest. 1898)
- 1829 – Louis Moreau Gottschalk, Amerikanischer Pianist und Komponist (gest. 1869)
- 1835 – Bertalan Székely, Ungarischer Maler und Akademiker (gest. 1910)
- 1839 – Adolphe-Basile Routhier, Kanadischer Richter, Autor und Songwriter (gest. 1920)
- 1842 – Emil Christian Hansen, Dänischer Physiologe und Mykologe (gest. 1909)
- 1846 – Oscar Hammerstein i, Amerikanischer Geschäftsmann und Komponist (gest. 1919)
- 1850 – Ross Barnes, Amerikanischer Baseballspieler und Manager (gest. 1915)
- 1853 – Dan Brouthers, Amerikanischer Baseballspieler und Manager (gest. 1932)
- 1856 – Pedro Lascuráin, Mexikanischer Politiker, Präsident für 45 Minuten am 13. Februar 1913. (gest. 1952)[20]
- 1858 – Heinrich Berté, Slowakisch-österreichischer Komponist (gest. 1924)
- 1858 – J. Meade Falkner, Englischer Autor und Dichter (gest. 1932)
- 1859 – Johan Jensen, Dänischer Mathematiker und Ingenieur (gest. 1925)
- 1867 – Margarete Böhme, Deutscher Schriftsteller (gest. 1939)
- 1879 – Wesley Coe, American Shot Putter, Diskuswerfer und Tauziehen Konkurrent (gest. 1926)
- 1884 – Harry S. Truman, Amerikanischer Oberst und Politiker, 33. President der vereinigten Staaten (gest. 1972)
- 1885 – Thomas B. Costain, Kanadischer Journalist und Autor (gest. 1965)
- 1892 – Adriaan Pelt, Niederländischer Journalist und Diplomat (gest. 1981)
- 1893 – Francis Ouimet, American Golfer (gest. 1967)
- 1893 – Edd Roush, Amerikanischer Baseballspieler und Trainer (gest. 1988)
- 1893 – Teddy Wakelam, Englischer Rugby -Spieler und Sportscaster (gest. 1963)
- 1895 – James H. Kindelberger, Amerikanischer Geschäftsmann (gest. 1962)
- 1895 – Fulton J. Sheen, Amerikanischer Erzbischof (gest. 1979)
- 1895 – Edmund Wilson, Amerikanischer Kritiker, Essayist und Herausgeber (gest. 1972)
- 1898 – Aloysius Stepinac, Kroatische Kardinal (gest. 1960)
- 1899 – Arthur Q. Bryan, Amerikanischer Schauspieler, Sprachdarsteller, Komiker und Radio -Persönlichkeit (gest. 1959)
- 1899 – Friedrich Hayek, Österreichischer Ökonom und Philosoph, Nobelpreis Laureate (gest. 1992)
- 1899 – Jacques Heim, Französischer Modedesigner (gest. 1967)
1901 - present
- 1901 – Truthahn Stearnes, American Baseball Player (gest. 1979)[21]
- 1902 – André Michel Lwoff, Französischer Mikrobiologe und Arzt, Nobelpreis Laureate (gest. 1994)[22]
- 1903 – Fernandel, Französischer Schauspieler und Sänger (gest. 1971)
- 1903 – Mary Stewart, Baronin Stewart aus Alvechurch, Britischer Politiker und Erzieher (gest. 1984)
- 1904 – John Snagge, Englischer Journalist (gest. 1996)
- 1905 – Rote Nichols, American Cornet Player, Komponist und Bandleader (gest. 1965)
- 1906 – Roberto RosselliniItalienischer Regisseur und Drehbuchautor (gest. 1977)
- 1910 – George männlich, Englischer Fußballer (gest. 1998)
- 1910 – Andrew E. Svenson, Amerikaner Autor und Verlag (gest. 1975)
- 1910 – Mary Lou Williams, Amerikanischer Pianist und Komponist (gest. 1981)
- 1911 – Wilhelm Friedrich de Gaay Fortman, Niederländischer Jurist und Politiker, Niederländischer Innenminister (gest. 1997)
- 1911 – Robert Johnson, American Singer-Songwriter und Gitarrist (gest. 1938)
- 1912 – George Woodcock, Kanadischer Autor und Dichter (gest. 1995)
- 1913 – Bob Clampett, Amerikanischer Animator, Regisseur und Produzent (gest. 1984)
- 1913 – Sid James, Südafrikanisch-englischer Schauspieler und Sänger (gest. 1976)
- 1915 – Milton Meltzer, Amerikanischer Historiker und Autor (gest. 2009)
- 1916 – João Havelange, Brasilianischer Wasserballspieler, Anwalt und Geschäftsmann (gest. 2016)
- 1916 – Chinmayananda Saraswati, Indischer spiritueller Führer und Erzieher (gest. 1993)
- 1916 – Ramananda Sengupta, Indischer Kameramann (gest. 2017)
- 1917 – John Anderson, Jr., Amerikanischer Anwalt und Politiker, 36. Gouverneur von Kansas (gest. 2014)
- 1919 – Lex Barker, Amerikanischer Schauspieler (gest. 1973)
- 1920 – Saul Bass, Amerikanischer Grafikdesigner und Regisseur (gest. 1996)
- 1920 – Barbara Howard, Kanadischer Sprinter und Pädagoge (gest. 2017)[23]
- 1920 – Tom von Finnland, Finnischer Illustrator (gest. 1991)
- 1920 – Sloan Wilson, Amerikanischer Autor und Dichter (gest. 2003)
- 1920 – Gordon McClymont, Australischer Ökologe und Akademiker (gest. 2000)
- 1922 – Mary Q. Steele, American Naturalist und Autor (gest. 1992)
- 1924 – S. vithiananthan, Sri Lanka Autor und Academic (gest. 1989)
- 1925 – Ali Hassan Mwinyi, Tansanische Politiker, 2. Präsident von Tansania
- 1926 – David Attenborough, Englischer Umweltschützer und Fernseher Moderator
- 1926 – David Hurst, Deutscher Schauspieler (gest. 2019)
- 1926 – Don Rickles, American Comedian und Schauspieler (gest. 2017)
- 1927 – Chumy Chúmez, Spanischer Schauspieler, Direktor und Drehbuchautor (gest. 2003)
- 1927 – László Paskai, Ungarischer Kardinal (gest. 2015)
- 1928 – Robert Conley, Amerikanischer Journalist (gest. 2013)
- 1928 – Ted Sorensen, American Lawyer, 8. Anwalt des Weißen Hauses (gest. 2010)
- 1929 – Ethel D. Allen, Amerikanischer Arzt und Politiker (gest. 1981)[24]
- 1929 – John C. Bogle, Amerikanischer Geschäftsmann, Investor und Philanthrop (gest. 2019)[25]
- 1929 – Girija Devi, Indischer klassischer Sänger (gest. 2017)
- 1929 – Claude Castonguay, Kanadischer Bankier und Politiker (gest. 2020)
- 1929 – Miyoshi Umeki, Japanisch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin (gest. 2007)
- 1930 – Heather Harper, Nordirische Sopranistin (gest. 2019)
- 1930 – Doug Atkins, American Football Player (gest. 2015)
- 1930 – René Maltête, Französischer Fotograf und Dichter (gest. 2000)
- 1930 – Gary Snyder, Amerikanischer Dichter, Essayist und Übersetzer
- 1932 – Julieta Campos, Kubanisch-mexikanischer Autor und Übersetzer (gest. 2007)
- 1932 – Phyllida Law, Schottische Schauspielerin
- 1932 – Harry Wells, Australischer Rugby -Ligaspieler
- 1934 – Leonard Hoffmann, Baron Hoffmann, Südafrikanisch-englischer Anwalt und Richter
- 1934 – Maurice Norman, Englischer Fußballer[26]
- 1934 – David Williamson, Baron Williamson von Horton, Englischer Soldat und Politiker (gest. 2015)
- 1935 – Lucius Cary, 15. Viscount Falkland, Schottischer Politiker
- 1935 – Prinzessin Elisabeth von Dänemark (gest. 2018)
- 1935 – Jack Charlton, Englischer Fußballer und Manager (gest. 2020)
- 1936 – Kazuo Koike, Japanischer Autor (gest. 2019)
- 1936 – Haljand Udam, Estnisch -orientalist und akademisch (gest. 2005)
- 1937 – Bernard Cleary, Kanadischer Journalist, Akademiker und Politiker (gest. 2020)
- 1937 – Mike Cuellar, Kubanisch-amerikanischer Baseballspieler (gest. 2010)
- 1937 – Carlos Gaviria Díaz, Kolumbianischer Anwalt und Politiker (gest. 2015)
- 1937 – Thomas Pynchon, Amerikanischer Schriftsteller
- 1937 – Joe Louis Clark, American Pädagoge (gest. 2020)[27]
- 1938 – Javed Burki, Indian-Pakistani Cricketspieler
- 1938 – Jean Giraud, Französischer Autor und Illustrator (gest. 2012)
- 1939 – Paul Drayton, American Sprinter (gest. 2010)
- 1940 – Peter Benchley, Amerikanischer Autor und Drehbuchautor (gest. 2006)
- 1940 – James Blyth, Baron Blyth von Rowington, Englischer Geschäftsmann und Akademiker
- 1940 – Irwin Cotler, Kanadischer Anwalt und Politiker, 47. Kanadischer Justizminister
- 1940 – Emilio Delgado, Mexikanisch-amerikanischer Schauspieler (gest. 2022)
- 1940 – Ricky Nelson, American Singer-Songwriter, Gitarrist und Schauspieler (gest. 1985)
- 1940 – Toni Tennille, Amerikanischer Singer-Songwriter und Keyboard-Spieler
- 1940 – William B. Jordan, American Art Historian (gest. 2018)[28]
- 1941 – John Fred, American Singer-Songwriter (gest. 2005)
- 1941 – Bill Lockyer, Amerikaner Akademiker und Politiker, 30. Generalstaatsanwalt von Kalifornien
- 1941 – James Traficant, Amerikanischer Anwalt und Politiker (gest. 2014)
- 1942 – Martin Dobkin, Kanadischer Arzt und Politiker, 2. Bürgermeister von Mississauga
- 1942 – Robin Hobbs, Englischer Cricketspieler
- 1942 – Norman Lamont, Schottischer Bankier und Politiker, Kanzler des Austauschs
- 1942 – Pierre Morency, Kanadischer Dichter und Dramatiker
- 1942 – Terry Neill, Irischer Fußballer und Manager
- 1943 – Pat Barker, Englischer Autor
- 1943 – Johnny Greaves, Australischer Rugby -Ligaspieler
- 1943 – Jon Mark, English-New Zealand Singer-Songwriter und Gitarrist (gest. 2021)
- 1943 – Paul Samwell-Smith, Englischer Bassist und Produzent
- 1943 – Danny Whitten, American Singer-Songwriter und Gitarrist (gest. 1972)
- 1944 – Gary Glitter, Englischer Singer-Songwriter
- 1944 – Bill Legend, Englischer Schlagzeuger
- 1945 – Arthur Docers van Leeuwen, Niederländischer Jurist und Politiker (gest. 2020)
- 1945 – Mike German, Baron Deutsch, Walisischer Erzieher und Politiker, Stellvertretender erster Minister für Wales
- 1945 – Janine Haines, Australischer Politiker (gest. 2004)
- 1945 – Keith Jarrett, American pianist and composer
- 1946 – André BoulericeKanadischer Politiker
- 1946 – Jonathan Dancy, Englischer Philosoph, Autor und Akademiker
- 1947 – H. Robert Horvitz, Amerikanischer Biologe und Akademiker, Nobelpreis Laureat
- 1947 – Felicity lott, Englische Sopran
- 1947 – John Reid, Baron Reid von Cardowan, Schottischer Historiker und Politiker, Außenminister für Verteidigung
- 1948 – Steve Braun, Amerikanischer Baseballspieler und Trainer
- 1948 – Stephen Stohn, Amerikaner-kanadischer Anwalt und Produzent
- 1949 – David Vines, Australischer Ökonom und Akademiker
- 1950 – Robert Mugge, Amerikanischer Regisseur und Produzent
- 1950 – Lepo Sumera, Estnischer Komponist und Pädagoge (gest. 2000)
- 1951 – Philip Bailey, Amerikanischer Singer-Songwriter, Schlagzeuger und Schauspieler
- 1951 – Mike d'Antoni, Amerikanischer Basketballspieler und Trainer
- 1951 – Chris Frantz, Amerikanischer Schlagzeuger und Produzent
- 1952 – Peter McNab, Kanadischer Eishockeyspieler und Sportscaster
- 1953 – Billy Burnette, Amerikanischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Schauspieler
- 1953 – Alex Van Halen, Niederländisch-amerikanischer Schlagzeuger
- 1954 – Pam Arciero, Amerikanische Puppenspieler und Sprachschauspielerin
- 1954 – David Keith, Amerikanischer Schauspieler und Regisseur
- 1954 – John Michael Talbot, Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1955 – Stephen Furst, Amerikanischer Schauspieler und Direktor (gest. 2017)
- 1955 – Mladen MarkačKroatischer General
- 1955 – Keith Osgood, Englischer Fußballer[29]
- 1956 – Jeff Wincott, Kanadischer Schauspieler und Kampfkünstler
- 1957 – Bill Cowher, Amerikanischer Fußballspieler und Trainer
- 1957 – Rino Katase, Japanische Schauspielerin
- 1957 – Gary Lunn, Kanadischer Anwalt und Politiker, 6. Kanadischer Minister für natürliche Ressourcen
- 1958 – Roddy Doyle, Irischer Schriftsteller, Dramatiker und Drehbuchautor
- 1958 – Simone Kleinsma, Niederländische Schauspielerin und Sängerin
- 1958 – Brooks Newmark, Amerikanisch-englischer Geschäftsmann und Politiker, Herr des Finanzministeriums
- 1958 – Lovie Smith, Amerikanischer Fußballspieler und Trainer
- 1959 – Ronnie Lott, Amerikaner Fußballspieler und Sportscaster
- 1959 – David Manners, 11. Herzog von Rutland, Englischer Politiker
- 1959 – Ikue Sakakibara, Japanische Schauspielerin und Sängerin
- 1960 – Franco Baresi, Italienischer Fußballer und Trainer
- 1960 – Eric Brittingham, Amerikaner Bassist
- 1961 – Bill de Blasio, Amerikanischer Politiker, 109 .. Bürgermeister von New York City
- 1961 – Gert Kruys, Niederländischer Fußballer und Manager
- 1961 – Vallo Reieimaa, Estnischer Akademiker und Politiker
- 1961 – David gewinnen, Kanadisch-amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor
- 1962 – Natalia Molchanova, Russischer Taucher (gest. 2015)
- 1962 – David Sole, Schottischer Rugbyspieler
- 1963 – Sylvain Cossette, Kanadischer Singer-Songwriter
- 1963 – Anthony Field, Australischer Gitarrist, Songwriter, Produzent und Schauspieler
- 1963 – Michel Gondry, Französischer Regisseur und Drehbuchautor
- 1963 – Izabela kloc, Polnischer Politiker
- 1963 – ALEKSANDR Kovenko, Belarussischer Dreifachspringer
- 1963 – Rick Zombo, Amerikanischer Eishockeyspieler und Trainer
- 1964 – Päivi alafranttiFinnischer Speerwerfer
- 1964 – Melissa Gilbert, Amerikanische Schauspielerin und Regisseurin
- 1964 – Bobby Labonte, Amerikanischer Rennwagenfahrer
- 1964 – Nathalie Roy, Kanadischer Anwalt und Politiker
- 1964 – Dave Rowntree, Englischer Schlagzeuger und Animator
- 1964 – Metin Tekin, Türkischer Fußballer, Manager und Journalist
- 1966 – Cláudio Taffarel, Brasilianischer Fußballer und Trainer
- 1967 – Viviana DuranteItalienische Ballerina und Schauspielerin
- 1967 – Angus Scott, Britischer Sportfernseher -Moderator
- 1968 – TeetkaskEstnische Balletttänzerin und Choreografin
- 1968 – Mickaël Madar, Französischer Fußballer[30]
- 1968 – Nathalie Normandeau, Kanadischer Politiker, Stellvertretender Premier von Quebec
- 1968 – Johan Pehrson, Schwedischer Anwalt und Politiker
- 1969 – Jonny Searle, English Rower
- 1969 – Akebono Tarō, Amerikanisch-japanischer Sumo Wrestler, der 64. Yokozuna
- 1969 – John Timu, Neuseeländischer Rugbyspieler
- 1970 – Michael Bevan, Australischer Cricketspieler und Trainer
- 1970 – Naomi Klein, Kanadischer Autor und Aktivist[31]
- 1970 – Luis Enrique, Spanischer Fußballer und Manager
- 1971 – Chuck Huber, American Voice Actor, Direktor und Drehbuchautor
- 1971 – Candice Night, American Singer-Songwriter
- 1972 – Darren Hayes, Australischer Singer-Songwriter
- 1972 – Ray Whitney, Kanadischer Eishockeyspieler
- 1973 – Hiromu Arakawa, Japanischer Autor und Illustrator
- 1973 – Jesús Arellano, Mexikanischer Fußballer
- 1973 – Marcus Brigstocke, Englischer Komiker, Schauspieler und Drehbuchautor
- 1974 – Marge Kõrkjas, Estnischer Schwimmer
- 1974 – Korey Stringer, American Football Player (gest. 2001)
- 1975 – Enrique Iglesias, Spanisch-amerikanischer Singer-Songwriter, Produzent und Schauspieler
- 1975 – Jussi Markkanen, Finnischer Eishockeyspieler
- 1975 – Gastón Mazzacane, Argentinischer Rennwagenfahrer
- 1975 – Dmitri ustritski, Estnischer Fußballer
- 1976 – Gonçalo Abecasis, Portugiesisch-amerikanisch-biochemistisch und akademisch
- 1976 – Martha Wainwright, Kanadisch-amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1977 – Joe Bonamassa, Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1977 – Schlechte Nachrichten Brown, Kanadischer Rapper, Mundharmonika -Spieler und Schauspieler (gest. 2011)
- 1977 – Theodoros Papaloukas, Griechischer Basketballspieler
- 1977 – Kathrin Bringmann, Deutscher Mathematiker und Akademiker
- 1978 – Lúcio, Brasilianischer Fußballer
- 1978 – Jang Woo-hyuk, Südkoreanischer Rapper und Tänzer
- 1979 – Ole Morten VåganNorwegischer Bassist
- 1980 – Keyon Dooling, Amerikanischer Basketballspieler
- 1980 – Panagiotis Kafkis, Griechischer Basketballspieler
- 1980 – Evgeny Lebedev, Russisch-englischer Verlag und Philanthrop
- 1980 – Michelle McManus, Schottischer Singer-Songwriter und Schauspielerin
- 1980 – Benny Yau, Hongkong-kanadischer Schauspieler und Sänger
- 1981 – Stephen amell, Kanadischer Schauspieler[32]
- 1981 – Andrea Barzagli, Italienischer Fußballer
- 1981 – Tatyana Dektyareva, Russischer Hürdener
- 1981 – Björn Dixgård, Schwedischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1981 – Manny Gamburyan, Armenisch-amerikanischer gemischter Kampfkünstler
- 1981 – John Maine, Amerikanischer Baseballspieler
- 1982 – Buakaw Banchamek, Thai Kick-Boxer
- 1982 – Christina Cole, Englische Schauspielerin
- 1982 – Adrián González, Amerikanischer Baseballspieler
- 1982 – Uğur yıldırım, Türkisch-niederländischer Fußballer
- 1983 – Juan Martin Goity, Argentinisch-deutscher Rugbyspieler
- 1983 – Berhawn Jackson, Amerikanischer Hürdener
- 1983 – Lawrence Vickers, Amerikanischer Fußballspieler
- 1983 – Vicky McClure, Englische Schauspielerin
- 1984 – David King, Englische Figur Skater
- 1985 – Tommaso Ciampa, Amerikanischer Wrestler
- 1985 – Silvia Stroescu, Rumänische Turnerin
- 1985 – Sarah Vaillancourt, Kanadischer Eishockeyspieler
- 1985 – Usama Young, Amerikanischer Fußballspieler
- 1986 – Pemra ÖzgenTürkischer Tennisspieler
- 1986 – Galen Rupp, Amerikanischer Läufer
- 1986 – Marvell Wynne, Amerikanischer Fußballspieler
- 1987 – Felix Jones, Amerikanischer Fußballspieler
- 1987 – Aarne Nirk, Estnischer Hürdener
- 1987 – Mark Noble, Englischer Fußballer
- 1987 – Kurt Tippett, Australischer Fußballer
- 1988 – Tanel Kurbas, Estnischer Basketballspieler
- 1988 – Maicon Pereira de Oliveira, Brasilianischer Fußballer (gest. 2014)
- 1988 – Trisha Paytas, Amerikanischer Sänger und Internet -Persönlichkeit[33]
- 1989 – Liam Bridcutt, Englischer Fußballer
- 1989 – Lars Eller, Dänischer Eishockeyspieler
- 1989 – Dinesh Patel, Indischer Baseballspieler
- 1990 – Kemba Walker, Amerikanischer Basketballspieler
- 1991 – Ethan Gage, Kanadischer Fußballspieler
- 1991 – Valentijn lietmeijer, Niederländischer Basketballspieler
- 1991 – Anamaria Tămârjan, Rumänische Turnerin
- 1992 – Kevin Hayes, Amerikanischer Eishockeyspieler
- 1993 – Pat Cummins, Australischer Cricketspieler
- 1996 – 6ix9ine, Amerikanischer Rapper[34]
- 2001 – Jordyn Huitema, Kanadischer Fußballspieler
- 2003 – Moulay Hassan, Kronprinz von Marokko
Todesfälle
Vor 1600
- 535 – Papst John II[35]
- 615 – Papst Boniface IV (b. 550)[36]
- 685 – Papst Benedikt II[37]
- 997 – Tai Zong, Chinesischer Kaiser (geb. 939)
- 1157 – Ahmed Sanjar, Seljuk Sultan (geb. 1086)
- 1192 – Ottokar IV, Herzog von Styria (geb. 1163)
- 1220 – Richeza von DänemarkSchweden Königin
- 1278 – Duan Zong, Chinesischer Kaiser (geb. 1269)
- 1319 – Haakon v, König von Norwegen (geb. 1270)
- 1473 – John Stafford, 1. Earl von Wiltshire, Englischer Politiker (geb. 1420)
- 1538 – Edward Foxe, Englischer Bischof und Akademiker (geb. 1496)
- 1551 – Barbara Radziwiłł, Königin von Polen (geb. 1520)
1601–1900
- 1668 – Katharina von St. Augustinus, Französisch-kanadische Nonne und Saint (geb. 1632)
- 1766 – Samuel Chandler, Englischer Minister und Autor (geb. 1693)
- 1773 – Ali Bey al-KabirÄgyptischer Sultan (geb. 1728)
- 1781 – Richard Jago, Englischer Priester und Dichter (geb. 1715)
- 1782 – Sebastião José de Carvalho e Melo, 1. Marquis von Pombal, Portugiesischer Politiker, Ministerpräsident von Portugal (geb. 1699)
- 1785 – Étienne François, Duc de Choiseul, Französischer General und Politiker, Frankreichminister (geb. 1719)
- 1785 – Pietro LonghiItalienischer Maler (geb. 1701)
- 1788 – Giovanni Antonio ScopoliItalienischer Arzt und Botaniker (geb. 1723)
- 1794 – Antoine Lavoissier, Französischer Chemiker und Biologe (geb. 1743)
- 1819 – Kamehameha i, König der hawaiianischen Inseln (geb. 1738)
- 1822 – John Stark, American General (geb. 1728)[38]
- 1828 – Mauro Giuliani, Italienischer Gitarrist, Cellist und Komponist (geb. 1781)
- 1837 – Alexander Balashov, Russischer General und Politiker, Russischer Polizeiminister (geb. 1770)
- 1842 – Jules Dumont d'Urville, Französischer Admiral und Entdecker (geb. 1790)
- 1853 – Jan Roothaan, Niederländischer Priester, 21. Überlegener General der Gesellschaft Jesu (geb. 1785)
- 1880 – Gustave Flauberbert, Französischer Schriftsteller (geb. 1821)
- 1891 – Helena Blavatsky, Russisch-englisch mystisch und Autor (geb. 1831)
- 1891 – John Robertson, Englisch-australischer Politiker, 5. Premier von New South Wales (geb. 1816)
- 1893 – Manuel González Flores, Mexikanischer General und Präsident, 1880–1884 (geb. 1833)[39]
1901 - present
- 1903 – Paul Gauguin, Französischer Maler und Bildhauer (geb. 1848)
- 1907 – Edmund G. Ross, Amerikanischer Soldat und Politiker, 13. Gouverneur von New Mexico Territory (geb. 1826)
- 1925 – John Beresford, Irish Polo Player (geb. 1847)
- 1936 – Oswald Spengler, Deutscher Historiker und Philosoph (geb. 1880)
- 1941 – Natalie, Queen Consort of Serbia (geb. 1859)
- 1941 – Rissen Svennberg, Schwedischer Schauspieler und Direktor (geb. 1858)
- 1942 – Nikolai Reek, Estnischer General und Politiker, 11. Estnischer Kriegsminister (geb. 1890)
- 1943 – Mordechai Anielewicz, Polnischer Kommandant (geb. 1919)
- 1944 – Themistoklis diakidis, Griechischer Hochspringer (geb. 1882)
- 1945 – Frank Bourne, Britischer Soldat, letzter Überlebender der Schlacht von Rorkes Drift (geb. 1854)
- 1945 – Julius Hirsch, Deutscher Fußballer (geb. 1892)[40][41]
- 1945 – Wilhelm Rediess, Deutsch Ss Offizier (geb. 1900)
- 1945 – Bernhard Rost, Deutscher Leutnant und Politiker (geb. 1883)
- 1945 – Josef Terboven, Deutscher Leutnant und Politiker (geb. 1898)
- 1947 – Harry Gordon Selfridge, Amerikanisch-englischer Geschäftsmann, gegründet Selfridges (geb. 1858)
- 1948 – du sahst, Birmanischer Politiker, Premierminister von Burma (geb. 1900)
- 1950 – Vital Brasilien, Brasilianischer Arzt und Immunologe (geb. 1865)
- 1952 – William Fox, Österreichischer Geschäftsmann, gegründet Fox Theater (geb. 1879)
- 1959 – John Fraser, Kanadischer Fußballspieler (geb. 1881)
- 1960 – J. H. C. Whitehead, Indisch-englischer Mathematiker und Akademiker (geb. 1904)
- 1965 – Wally Hardinge, Englischer Cricketspieler und Fußballer (geb. 1886)
- 1969 – Remington Kellogg, Amerikanischer Zoologe und Paläontologe (geb. 1892)
- 1972 – Pandurang Vaman Kane, Indischer Indologin und Sanskrit -Gelehrter, Bharat Ratna Preisträger (geb. 1880)
- 1972 – Beatrice Helen Worsley, Mexikanisch-kanadischer Informatiker (geb. 1921)
- 1975 – Avery Brundage, Amerikanischer Geschäftsmann und Kunstsammler (geb. 1887)
- 1980 – Geoffrey Baker, Englisch Feldmarschall und Generalstabschef des Britische Armee (geb. 1920)
- 1981 – Uri ZVI Greenberg, Israelischer Dichter und Journalist (geb. 1896)
- 1982 – Neil Bogart, Amerikanischer Rekordproduzent, Mitbegründer Casablanca Records (geb. 1943)
- 1982 – Gilles Villeneuve, Kanadischer Rennwagenfahrer (geb. 1950)
- 1983 – John Fantne, Amerikanischer Autor und Drehbuchautor (geb. 1909)
- 1984 – Lila Bell Wallace, Amerikanischer Verlag, Mitbegründer Leser -Digest (geb. 1890)
- 1984 – Gino Bianco, Italienisch-brasilianischer Rennfahrer (geb. 1916)
- 1985 – Karl Marx, Deutscher Leiter und Komponist (geb. 1897)
- 1985 – Theodore Stör, Amerikaner Autor und Kritiker (geb. 1918)
- 1985 – Dolph süß, Amerikanischer Schauspieler (geb. 1920)
- 1986 – Ernle Bradford, Englischer Historiker und Autor (geb. 1922)
- 1987 – Doris Stokes, English Psychic und Autor (geb. 1920)
- 1988 – Robert A. Heinlein, American Science Fiction Writer und Drehbuchautor (geb. 1907)[42]
- 1990 – Luigi nonoItalienischer Komponist und Pädagoge (geb. 1924)
- 1991 – Jean Langlais, Französischer Pianist und Komponist (geb. 1907)
- 1991 – Rudolf Serkin, Tschechisch-österreicher Pianist und Pädagoge (geb. 1903)
- 1992 – Joyce Ricketts, Amerikanischer Baseballspieler (geb. 1933)
- 1993 – Avram Davidson, Amerikanischer Soldat und Autor (geb. 1923)
- 1994 – George Peppard, Amerikanischer Schauspieler und Produzent (geb. 1928)
- 1995 – Teresa Teng, Taiwanesischer Sänger (geb. 1953)
- 1996 – Beryl Burton, Englischer Radfahrer (geb. 1937)
- 1996 – Luis Miguel Domuín, Spanischer Bullfighter (geb. 1926)
- 1996 – Larry Levis, Amerikanischer Dichter, Autor und Kritiker (geb. 1946)
- 1996 – Garth Williams, American Illustrator (geb. 1912)
- 1998 – Johannes Kotkas, Estnische Wrestler (geb. 1915)
- 1998 – Charles Rebozo, American Banker und Geschäftsmann (geb. 1912)
- 1999 – Dirk Bogarde, Englischer Schauspieler und Drehbuchautor (geb. 1921)
- 1999 – Ed Gilbert, Amerikanischer Schauspieler (geb. 1931)
- 1999 – Dana Platon, Amerikanische Schauspielerin (geb. 1964)
- 1999 – Soeman HS, Indonesischer Autor und Pädagoge (geb. 1904)
- 2000 – Pita Amor, Mexikanischer Dichter und Autor (geb. 1918)
- 2000 – Dédé Fortin, Kanadischer Singer-Songwriter und Gitarrist (geb. 1962)
- 2000 – Henry Nicols, Amerikanischer Aktivist (geb. 1973)
- 2003 – Elvira PagãBrasilianer Vedette, Sänger und Künstler (geb. 1920)
- 2005 – Jean Carrière, Französischer Autor (geb. 1928)
- 2005 – Nicolás Vuyovich, Argentinischer Rennwagenfahrer (geb. 1981)
- 2006 – Iain Macmillan, Schottischer Fotograf und Autor (geb. 1938)
- 2007 – Philip R. Craig, Amerikanischer Autor und Dichter (geb. 1933)
- 2007 – Carson Whitsett, American Keyboarder, Songwriter und Produzent (geb. 1945)
- 2008 – Eddy Arnold, American Singer-Songwriter, Gitarrist und Schauspieler (geb. 1918)
- 2008 – François Sterchele, Belgischer Fußballer (geb. 1982)
- 2009 – Dom dimaggio, Amerikanischer Baseballspieler (geb. 1917)
- 2009 – Bud Shrake, Amerikanischer Journalist und Autor (geb. 1931)
- 2011 – Lionel Rose, Australischer Boxer (geb. 1948)
- 2012 – Everett Lilly, American Singer-Songwriter und Gitarrist (geb. 1924)
- 2012 – Jerry McMorris, Amerikanischer Geschäftsmann (geb. 1941)
- 2012 – Stacy Robinson, American Football Player (geb. 1962)
- 2012 – Maurice Sendak, Amerikaner Autor und Illustrator (geb. 1928)
- 2012 – Ampon Tangnoppakul, Thai Criminal (geb. 1948)
- 2012 – Roman Totenberg, Polnisch-amerikanischer Geiger und Erzieher (geb. 1911)
- 2013 – Jeanne Cooper, Amerikanische Schauspielerin (geb. 1928)
- 2013 – Bryan Forbes, Englischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (geb. 1926)
- 2013 – Juan José Muñoz, Argentinischer Geschäftsmann (geb. 1950)
- 2013 – Hugh J. Silverman, Amerikanischer Philosoph und Theoretiker (geb. 1945)
- 2013 – Ken Whaley, Österreichisch-englischer Bassspieler (geb. 1946)
- 2014 – Roger L. Easton, Amerikanischer Wissenschaftler, Mit erfunden die Geographisches Positionierungs System (geb. 1921)
- 2014 – Nancy Malone, Amerikanische Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin (geb. 1935)
- 2014 – Yago Lamela, Spanischer Long Pullover (geb. 1977)
- 2014 – Jair Rodrigues, Brasilianischer Sänger (geb. 1939)
- 2014 – R. Douglas Stuart Jr., Amerikanischer Geschäftsmann und Diplomat, Botschafter der Vereinigten Staaten in Norwegen (geb. 1916)
- 2014 – Joseph P. Teasdale, Amerikanischer Anwalt und Politiker, 48. Gouverneur von Missouri (geb. 1936)
- 2015 – Zeki AlasyaTürkischer Schauspieler und Direktor (geb. 1943)
- 2015 – Mwepu Ilunga, Kongolesischer Fußballer (geb. 1949)
- 2015 – Menashe Kadishman, Israelischer Bildhauerin und Maler (geb. 1932)
- 2015 – Juan Schwanner, Ungarisch-chilenischer Fußballer und Manager (geb. 1921)
- 2015 – Atanas Semerdzhiev, Bulgarischer Soldat und Politiker, 1. Vizepräsident von Bulgarien (geb. 1924)
- 2016 – Tom M. Apostol, American Analytic Zahlen -Theoretiker (geb. 1923)
- 2016 – William Schallert, Amerikanischer Schauspieler; Präsident (1979–81) der Bildschirm Schauspieler Gilde (geb. 1922)
- 2018 – Big Bully Busick, American Professional Wrestler (geb. 1954)[43]
- 2018 – Anne V. Coates, Britischer Filmredakteur (Lawrence von Arabien, Der Elefantenmann, Erin Brockovich), Oscar Gewinner (1963) (geb. 1925)[44]
- 2019 – Sprent Dabwido, Präsident von Nauru von 2011 bis 2013 (geb. 1972)[45]
- 2021 – Helmut Jahn, Deutsch-amerikanischer Architekt (geb. 1940)[46]
- 2022 – Robert Gillmor, Britischer Wildtierkünstler und Illustrator (geb. 1936)[47]
- 2022 – Dennis Waterman, Englischer Schauspieler und Sänger (geb. 1948)[48]
Ferien und Beobachtungen
- Christian Gedenktag:
- Amato Ronconi
- Erscheinung des Heiligen Michael
- Arsenius der Große
- Desideratus
- Gesegnet Katharina von St. Augustinus
- Julian von Norwich (anglikanisch, Lutheraner)
- Magdalene von Canossa
- Our Lady of Luján
- Peter II. Von Tarentaise
- Gesegnet Teresa Demjanovich (Ruthenianische katholische Kirche)
- 8. Mai (Ostorthodoxe Liturgics)
- Frühestes Tag, an dem Muttertag kann fallen, während der 14. Mai der neueste ist; am zweiten Sonntag im Mai gefeiert. (Vereinigte Staaten und andere)
- Frühestes Tag, an dem State Flag und State Emblem Day kann fallen, während der 14. Mai der neueste ist; am zweiten Sonntag im Mai gefeiert. (Weißrussland)
- Frühestes Tag, an dem Weltmesse -Handelstag kann fallen, während der 14. Mai der neueste ist; am zweiten Samstag im Mai gefeiert (Standort des WFTO) (International)
- Emanzipationstag (Columbus, Mississippi)
- Pelziger Tanz (Helston, Großbritannien)
- Tag der Befreiung (Tschechische Republik)
- Miguel Hidalgos Geburtstag (Mexiko)
- Elterntag (Südkorea)
- Truman -Tag (Missouri)
- Veteranentag (Norwegen)
- Sieg in Europa Tagund seine damit verbundenen Beobachtungen (Europa):
- Weißer Lotus -Tag (Theosophie)
- World Red Cross and Red Crescent Day (International)
Verweise
- ^ Pharr, Clyde; Davidson, Theresa Sherrer; Pharr, Mary Brown; Williams, Dickerman (2006). Der Theodosianische Code und die Romane und die Sirmondschen Verfassungen. Union, N.J.: Lawbook Exchange. p. 319. ISBN 9781584771463.
- ^ Rosenwein, Barbara H. (2018). Lesen des Mittelalters: Quellen aus Europa, Byzanz und der islamischen Welt. Toronto: Universität von Toronto Press. p. 49. ISBN 9781442636736; Vogel, Albrecht (1882). "Toledo, Räte von". In Schaff, Philip; Jackson, Samuel Macauley; Schaff, David S. (Hrsg.). Eine religiöse Enzyklopædia oder ein Wörterbuch der biblischen, historischen, doktrinären und praktischen Theologie. Band III. Edinburgh: T. & T. Clark. p. 2367. OCLC 28786745.
- ^ P118 Hersch Lauterpacht, "Band 20 der International Law Reports, Cambridge University Press, 1957, ISBN0-521-46365-3
- ^ "Offenbarungen der göttlichen Liebesbewertung - Julian von Norwichs himmlischen Visionen". 2015-05-05. Abgerufen 2021-09-06.
- ^ Dye, David H. (1993). "Rekonstruktion der De Soto -Route in Arkansas: die Mississippi -Schwemmscheibe". In Young, Gloria A.; Hoffman, Michael P. (Hrsg.). Die Expedition von Hernando de Soto westlich des Mississippi, 1541-1543: Proceedings of the De Soto Symposia, 1988 und 1990. Fayetteville, Ark.: University of Arkansas Press. p. 40. ISBN 9781557282705.
- ^ Weber, David John (2009). Die spanische Grenze in Nordamerika. New Haven, Conn.: Yale University Press. p. 29. ISBN 9780300140682.
- ^ Samuel Lythe, Die Wirtschaft Schottlands in seiner europäischen Umgebung, 1550-1625 (Edinburgh, 1960), S. 55-6.
- ^ George C. Mason (1891), Annalen der Redwood Library und Athenaeum, Newport, R.I: Redwood Library, Ol 13993479m
- ^ Lussier, Robert N. (2008). Management -Grundlagen: Konzepte, Anwendungen, Skillentwicklung. Mason, Ohio: South-Western/Cengage Learning. p. 113. ISBN 9781111577537.
- ^ Silkeborg Public Library; Silkeborg Museum (2004). "Ein Körper erscheint". Der Tollund -Mann - ein Gesicht aus prähistorischer Dänemark. Silkeborg Public Library. Archiviert von das Original am 9. Dezember 2013. Abgerufen 22. September 2007.
- ^ Jacobs, Seth (2006). Mandarin des Kalten Krieges: NGO Dinh Diem und die Ursprünge des amerikanischen Krieges in Vietnam, 1950–1963. Lanham, Maryland: Rowman & Littlefield. ISBN 0-7425-4447-8.
- ^ "Lass es sein | Die Beatles". www.thebeatles.com. Abgerufen 2022-05-08.
- ^ Strassburg, M. A. (Mai 1982). "Die globale Ausrottung von Pocken". American Journal of Infektionskontrolle. 10 (2): 53–59. doi:10.1016/0196-6553 (82) 90003-7. PMID 7044193.
- ^ Burns, John F. (9. Mai 1984). "Moskau wird sein Team von Olympischen Spielen in Los Angeles abhalten". Die New York Times. Vol. 133, Nr. 46039.
- ^ Booth, Cathy (8. Mai 1984). "Queen widmet Thames Barriere, um London vor Überschwemmungen zu retten". Upi. Abgerufen 8. Mai 2019.
- ^ "Der Teenager erholt sich von fast dem Tod in der weltweit ersten GM-Virusbehandlung". Der Wächter. 8. Mai 2019. Abgerufen 9. Mai 2019.
- ^ "Phagentherapie: 'Viraler Cocktail hat das Leben meiner Tochter gerettet'". BBC News. 8. Mai 2019. Abgerufen 9. Mai 2019.
- ^ "Autobomben an der afghanischen Schule in Kabul tötet 55, verletzt über 150". Reuters. 2021-05-08. Abgerufen 2021-05-09.
- ^ CROMIRE, Anne (2000). Frauen in der Weltgeschichte. Detroit: Gale Group. p. 608. ISBN 978-0-78764-066-8.
- ^ "El Presidente de México Que Duró 45 Minutos en el Cargo" [Der Präsident von Mexiko, der 45 Minuten dauerte], Milenio (auf Spanisch), Mexiko -Stadt, 19. Februar 2018, abgerufen 28. Mai, 2019
- ^ Johnson, Beatrice (7. Oktober 2020). "Norman Thomas" Türkei "Stearnes (1901-1979) •". Blackpast.org. Abgerufen 14. Dezember 2021.
- ^ "Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 1965". Nobelprize.org. Abgerufen 2. Januar 2022.
- ^ Marshall, Tabitha (26. Januar 2018). "Barbara Howard". Die kanadische Enzyklopädie. Abgerufen 2021-04-19.
- ^ "Allen, Ethel D. 1929–1981 | Encyclopedia.com". www.encyclopedia.com. Abgerufen 2019-02-19.
- ^ Wyatt, Edward (16. Januar 2019). "John C. Bogle, Gründer von Financial Giant Vanguard, ist mit 89 tot.". Die New York Times. Abgerufen 14. November, 2021.
- ^ "Maurice Norman". Soccerbase.com. Abgerufen 21. April 2020.
- ^ Associated Press (2020-12-31). "Direktor Joe Clark, der den Film 'Lean on Me' inspirierte, stirbt bei 82". Los Angeles Zeiten. Archiviert vom Original am 2021-01-12. Abgerufen 2021-07-18.
- ^ "William Jordan Nachruf". Dignity Memorial. Houston: Service Corporation International. Archiviert vom Original am 30. November 2020. Abgerufen 30. November, 2020.
- ^ "Keith Osgood". Sporting-Heroes.net. Abgerufen 21. April 2020.
- ^ Tag für Tag in der jüdischen Sportgeschichte. KTAV Publishing House. 2008. ISBN 9781602800137.
- ^ "Naomi Klein". Britannica präsentiert 100 Women Trailblazer. 25. März 2020. Abgerufen 27. Juli 2021.
- ^ Chases Veranstaltungskalender, 2018. Lanham, Md.: Rowman & Littlefield. 2017. p. 266. ISBN 9781598889253.
- ^ Verma, Ishani (22. August 2021). "Sind Trisha und Moses noch zusammen? Alles, was wir über sie wissen!". Otakukart. Archiviert vom Original am 22. August 2021. Abgerufen 8. Mai 2022.
- ^ Nguyen, Jimmy. "Tekashi 6ix9ine, bevor er berühmt war". Abgerufen 8. Mai 2019.
- ^ "John II | Papst". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 7. Mai 2021.
- ^ "St. Boniface IV". Ein Wörterbuch von Päpsten. Oxford University Press.
- ^ "Saint Benedict II | Papst". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 15. Oktober 2021.
- ^ "John Stark | Amerikanischer General". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 23. Januar 2021.
- ^ Manuel del Refugio González Flores (auf Spanisch), Busca -Bioografien, abgerufen 28. Mai, 2019
- ^ Ernst Otto Bräute (2006). Sport in Karlsruhe;von Den Anfänggen bis Hute
- ^ Wallace, Sam (25. Januar 2020). "Die unvergängliche Geschichte von Julius Hirsch: Der in Auschwitz ermordete große Torschütze, der Stamford Bridge Mural schmückt.". Der Telegraph. Archiviert vom Original am 2022-01-12.
- ^ Houdek, D. A. (2003). "FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Robert A. Heinlein, der Person". Die Heinlein -Gesellschaft. Archiviert von das Original am 3. April 2012. Abgerufen 23. Januar, 2007.
- ^ Leturgey, Tom (9. Mai 2018). "In seinen letzten Jahren gab 'Big Bully' Nick Busick Hoffnung und Inspiration.". Zuschlagen! Sport. Canadian Online Explorer. Abgerufen 9. Mai, 2018.
- ^ "Anne V. Coates, Oscar-Preisträgerin von 'Lawrence of Arabia', stirbt bei 92 | Hollywood Reporter". www.hollywoodreporter.com. 9. Mai 2018.
- ^ "Der frühere Nauru -Präsident Sprent Dabwido stirbt im Alter von 46 Jahren". SBS News. Abgerufen 2019-05-11.
- ^ "Helmut Jahn Nachruf". Der Wächter. 2021-05-11. Abgerufen 2021-05-15.
- ^ Avery, Mark. "Robert Gillmor - 1936 - 2022". Abgerufen 10. Mai 2022.
- ^ "Dennis Waterman Nachruf". der Wächter.2022-05-09. Abgerufen 2022-06-16.
- ^ "Internationale Tage". www.un.org. 6. Januar 2015. Abgerufen 2. Januar 2021.